Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Juli 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. Juli 17. Juli 18. Juli 19. Juli 20. Juli 21. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:36, 30. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 11:53, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:33, 30. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Abschnitt Musicalrollen, Bühnenstücke, Konzerte, TV - Chronologisch müsste wikifiziert und gestrafft werden. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 21:18, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:35, 30. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Advent, Cornwall. --Krdbot (Diskussion) 11:07, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Artikel verschieben, Ref korrigieren, Vorlagen anpassen, Format korrigieren (Kat etc), Versionen nachimportieren --2003:D5:FF2B:D100:81A5:ED9E:2DE6:A732 10:57, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

<Sinnlosen Beitrag des KK-Trolls entfernt. --217.239.3.63 16:14, 20. Jul. 2022 (CEST)>[Beantworten]

Die Belege erfüllen alle Klischees, die man hier von Belegen in der enWP so haben kann: eine (tote) Tourismuswerbungs-Seite, eine (tote) Landkarte, eine private Genealogie-Seite, ein Link zu einer analogen Landkarte. Nicht ein einziger wirklich brauchbarer Beleg. --217.239.3.63 13:43, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal angefangen, den Artikel auszubauen. QS dürfte damit erledigt sein.

Die ganzen Cornwall-Artikel kann ich gerne übernehmen, bitte aber mich ggf. informieren. Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass das so ausartet wie 2014 bei Gallier Sieg über Cäsars, damals mit kleinen Weilern in Nordwales. Mal schauen, wie es weitergeht. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 21:22, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Snookerado (Diskussion) 21:22, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Rettbar? --He3nry Disk. 14:55, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

@He3nry: Ich denke schon, zumindest hab ich’s versucht. Wenn Du mit dem Ergebnis einverstanden bist, würde ich Dich bitten, den Baustein im Artikel zu entfernen. Danke vorab und Grüße, --Jamiri (Diskussion) 15:39, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Klar, da brauchst Du nicht zu fragen :-) --He3nry Disk. 15:47, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Jo, sieht doch gut aus, vielen Dank für die Überarbeitung. --Kurator71 (D) 15:48, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich habe noch den Nachimport beantragt und spreche den Übersetzer mal an, --He3nry Disk. 15:57, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 15:48, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Weblinks einkürzen, falls Relevant. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:01, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt. --Kurator71 (D) 16:16, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 16:11, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

immer noch nicht gut... --dä onkäl us kölle (Diskussion) 21:31, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wow, da ist ja richtig was passiert seit gestern. :-/ @Kurator71 zur Kenntnis.
Das Ding verlinkt noch auf die QS von gestern. Wie repariert man das jetzt? --217.239.3.63 21:47, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Habs mal gesichtet, dann sieht man die aktuelle Schönheit, z. B.: "Wissenschaftler auf dem Gebiet der Brennstoffverbrennung und des Schutzes des Luftbeckens vor Verschmutzung,..." könnte man als Indikator nehmen...--dä onkäl us kölle (Diskussion) 22:12, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
In der Tat, "Brennstoffverbrennung" ist ein schönes Wort. Aber nun sag schon, was soll man mit Brennstoff auch sonst anfangen.
"Leiter der Abteilung für den Schutz der atmosphärischen Luft vor Verschmutzung des Gasinstituts der Nationalen Akademie der Wissenschaften" ist auch hübsch.
Scherz beiseite, ich frage mich langsam, ob man dieses Lemma nicht aus Gründen von WP:BIO schützen lassen sollte. So einen Schrott möchte ich über mich in keiner Sprache geschrieben sehen. --217.239.3.63 23:20, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Im Vergleich zum ersten Versuch ist dieser mittlerweile vierte Versuch schon beinahe gutes Deutsch, aber eine Lernkurve ist nicht erkennbar. Es ist nach wie vor eine miese Übersetzung aus dem ukrainischen Artikel. - Squasher (Diskussion) 08:14, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Und gnadenlos zurück. Schon weil ich befürchte, dass sonst weitere Artikel auf dem Niveau folgen werden. --Kurator71 (D) 09:33, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 09:33, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Nach einer starken Erweiterung müsste die Seite wikifiziert werden ... bzw. sind manche Angaben (wie Nennung des kompletten Vorstands) nicht relevant, Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 20:56, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vor wie nach der Erweiterung praktisch ausschließlich Eigenbelege. Wie sieht's denn eigentlich mit der Relevanz dieses Vereins aus, wenn ich mal vorsichtig nachfragen darf? Sind 166 Mitglieder eine "signifikante" Mitgliederzahl? Gibt's irgendwelche belegte Rezeption? Sind die irgendwie überregional tätig oder nur rund um Karlsruhe? --217.239.3.63 22:00, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Die Relevanz scheint mir gegeben, allerdings wurde das enzyklopädische Ausmaß seit der großen Änderung ziemlich gesprengt. Angaben von Telefonnummern, etc. braucht es nicht, dazu ist der Verweis auf die Homepage ausreichend. Viele andere Informationen gehören auch eher auf die Homepage. Infobox Organisation sollte eingefügt werden, dann steht da der 1. Vositzende, Mitgliederzahl, etc. Der Rest sollte gestraffte werden und auf die Homepage (Geschichte, etc.) verwiesen werden. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 10:14, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Das muss mMg. radikal ausgedünnt werden. Wikipedia ist kein Ort für Vereinsprogramme. --Doc.Heintz (Disk | ) 12:09, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Details sollten aus der Website hervorgehen, zumal das Ganze ja wohl auch nicht deutschlandweit, sondern regional auf Baden-Würtemberg begrenzt ist. Vergleichbare Programme und Vereine gibt es in anderen Bundesländern/Städten auch.--Nadi (Diskussion) 23:59, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 09:34, 22. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

nur mit dem Lebenslauf von der Website des Künstlers belegt; eigentlich sogar URV, da direkt von dort kopiert (bevor ich etwas zu wikifizieren begonnen hatte); manche Aussagen fragwürdig (eine Stradivari wurde nach Ion Voicu benannt, nicht nach Gabriel; "Hamburger Philharmoniker" gibt es nicht und die Website des Philharmonisches Staatsorchester Hamburg nennt ihn nicht); zuviel Namedropping --Qcomp (Diskussion) 21:01, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

war hier schonmal vor 6 Jahren; Belege-Baustein seit 2016. --Qcomp (Diskussion) 21:08, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
bei discogs.com finde ich keine Aufnahmen von einem Künstler dieses Namens. Ist er überhhaupt relevant und wäre vllt eher LD angemessen? Google News findet nur Lokaleinträge aus Norderstedt. --Qcomp (Diskussion) 21:28, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
die ganze schon einmal vorgenommene QS wurde hier von einer IP wieder zunichte gemacht. Evt. wäre ein Rollback auf die Version vom 2. Mai sinnvoll? Es fehlen aber Belege und externe Rezeption zu allem, was WP:RK#Musiker und Komponisten erfüllen würde. --Qcomp (Diskussion) 00:23, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Wie vorgeschlagen zurückgesetzt auf die wikifizierte Version vom 2. Mai. Innobello (Diskussion) 07:37, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
danke für die Rücksetzung, ich hätte gleich genauer in die Versionsgeschichte schauen sollen; an der Relevanz bleiben für mich Zweifel: WP:RK#Musiker_und_Komponisten könnten erfüllt sein ("wiederholt überregional aufgetreten" wird zumindest behauptet), aber es ist seit 6 Jahren eben alles unbelegt und ohne nachgewiesene externe Rezeption.--Qcomp (Diskussion) 10:02, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich kann nachweisen durch einen Vertrag, dass es sich sehr wohl um eine Stradivarius handelt die ich verkauft habe und nach mir genannt wurde. Des weiteren, kann mit arbeitsvertrag von 2006 nachweisen, dass ich sehr wohl an der Hamburgischen Staatsoper im Büro des Philarmonischen Orchesters gearbeitet habe. Die nennen mich natürlich nicht, da dies etwa 16 Jahre zurück liegt. --82.77.218.107 08:03, 30. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Im Archiv der Berliner Philharmonie findet sich nicht über sein Konzert mit seinem Kammermusikensembel. Ich habe einen Beleg über eine Kammerorchestergründung in Norderstedt gefunden, das in den Gottesdiensten spielt - sieht nicht nach einer professionellen Besetzung aus. Für diesen Artikel werden dringend Belege benötigt. Auf seiner Website gibt es zwar eine Seite mit Verweisen auf Presseartikel, jedoch sind die nicht abgebildet.--Nadi (Diskussion) 12:52, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

danke; dieses "Kammerorchester für Kinder und Jugendliche" wird 2020 im örtlichen Kirchenblatt erwähnt: lobenswert, aber nicht relevanzstiftend. --Qcomp (Diskussion) 13:04, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
URV gekennzeichnet. Bei der mangelnden Beleglage werde ich das nicht umschreiben. Der Artikel ist für mich nicht schlüssig (einerseits unbelegte Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern, andererseits belegte Gründung von nicht WP-relevanten Ensembles - das passt nicht).--Nadi (Diskussion) 13:14, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Das passt ganz prima. Ich habe auch schon mit renommierten Künstlern zusammengearbeitet. Nur standen die vorne am Solistenpult und ich saß hinten am letzten Pult der zweiten Geigen eines nicht WP-relevanten Orchesters.
Wenn man den (URV)-Text so liest, fallen einem jedenfalls zahlreiche verschleiernde Formulierungen auf:
"... bis hin zur „Juilliard School of Music“ in New York" - was heißt das? Hat er dort studiert? Oder mal einen Sommerkurs mitgemacht? Oder eine Urlaubsreise? Völlig offen.
"Unter dem Dirigierstab Janosh Silverstein debütierte Gabriel Voicu in den USA" - als Solist? Oder am letzten Pult zweite Geige? Wird nicht verraten.
" konzentrierte sich Gabriel Voicu auf sein Streichquartett und die Kammermusik in der Meisterklasse von Melos Quartett in Stuttgart" - im Klartext, er hat beim Melos Quartett mal einen Meisterkurs mitgemacht. Das ist schön, aber durch einen Meisterkurs färbt keine Relevanz ab.
O.k., dann kommt in der Tat eine Liste illustrer Namen, mit denen er als "Solist, Kammermusikpartner, Konzertmeister und Dirigent" zusammengearbeitet haben will. Nun ist es allerdings so, dass die Träger dieser berühmten Namen auch von irgendwas leben müssen, vor allem nach ihrer Blütezeit. Es ist durchaus üblich, dass auch weniger bekannte Orchester sich berühmte Namen einkaufen (sofern sie denn die Mittel dazu haben). Wenn man diese Rezension liest, könnte man auf solche Gedanken kommen.
Trotz alledem, ich kann und will Relevanz nicht ausschließen. Im Zweifelsfalle lieber einen engagierten Geiger mehr als noch eine viertklassige Schauspielerin. --91.34.40.101 09:16, 22. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Eben deshalb. Zudem die Sache mit der Stradivari, die nachweislich nach Ion Voicu und nicht nach ihm benannt wurde. --Nadi (Diskussion) 09:54, 22. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich war in Stuttgart Student und habe in der Meisterklasse des Melos Quartetts mit dem Arriaga Quartet mehrere Jahre gearbeitet und bei Gerhard Voss, 2. Violinist des Melos Quartetts abgeschlossen. --82.77.218.107 08:11, 30. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Bevor Sie weiterhin versuchen ein Musiker und sein <lebenslauf zu diskreditieren, sollten Sie sich besser informieren. Das internet weiss nicht alles --82.77.218.107 08:15, 30. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Einen Dirigenten namens Janosh Silverstein scheint es übrigens nicht zu geben. Ich vermute, dass dieser hier gemeint ist. --91.34.40.101 10:42, 22. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Janos Silverstein ist ein amerikanischer Violinist der mich in UsA , Chautauqua im Jahre 1992 im Rahmen eines Musikfestivals Dirigiert hat, nachdem er mit mir arbeitete. Noch gab es damals kein internet --82.77.218.107 08:13, 30. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Wurde Janos genannt offiziell Joseph Silverstein --82.77.218.107 08:22, 30. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Die "Camerata Strad"Stuttgart wurde 1998 in Stuttgart gegründet und kann mit Aufnahmen nachgewiesen werden und bei der Konzertdirektion Ott, Berlin im Jahre 1998 die 2001 veröffentlicht wurde
https://www.discogs.com/release/19856557-W-A-Mozart-Valeri-Oistrakh-Igor-Oistrakh-Sinfonia-Concertante-In-E-Flat-KV-364-Two-Duets-KV-423-424 --82.77.218.107 08:08, 30. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Sie vermischen Sachen die nicht miteinander zu tun haben. Die Camerata Strad wurde in den 1998 von mir in Stgt gegründet und das Jugendorchester mehr als 15 jahre später in Norderstedt gegründet. Die haben nichts miteinander zu tun --82.77.218.107 08:18, 30. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich weiss nicht wer den Artikel über mich neu geschrieben hat, es scheint aber, dass die Person nicht wirklich weiss um was es sich dreht. In einem Symphonischen Blasorchester, kann man kein Violinunterricht geben. --82.77.218.107 08:37, 30. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Artikel in der WP müssen mit WP:Quellen belegt sein; ich habe zwei verschiedene Tätigkeiten (Dirigent bei Wind&Brass bzw Geigenlehrer) angeführt, weil sie das einzige waren, was sich belegt darüber sagen ließ, was Voicu *jetzt* macht und weil der ganze Rest der Biographie durch keinerlei externe Quellen (Bücher, Zeitungsartikel, Programmhefte - Quellen müssen in Prinzip von jedem nachprüfbar sein: "privater Kaufvertrag" reicht z.B. nicht) belegt war. Mit passenden Belegen und unter Vermeidung/Klärung der urheberrechtlichen Fragen, die zur weitgehenden Kürzung des Artikels geführt haben, können die relevanten (und belegten) Teile der Biographie wieder ergänzt werden. --Qcomp (Diskussion) 11:07, 30. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Krd --Krdbot (Diskussion) 11:51, 30. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren. Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 7. --M2k~dewiki (Diskussion) 17:04, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

@Willi van Hengel: Bitte beschränke dein Werkverzeichnis auf eine repräsentative Auswahl, die dann vielleicht noch etwa 1/3 der jetzigen Länge umfasst. Der Wikipediaartikel soll weder ein Ersatz für eine eigene Website noch eine Doppelung derselben darstellen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:17, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ganz nebenbei: Das Foto ist furchtbar und mehr privater Schnappschuss als enzyklopädisch brauchbares Foto. --Kurator71 (D) 18:29, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Was wiederum den Vorteil hat, dass uns kein Fotograf wegen URV verklagen wird. ;-)
Oder doch? Es ist als Selfie deklariert... --217.239.3.63 19:00, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Nicht jede Geschichte, jedes Gedicht in einer Anthologie oder einem Lesebuch muss hier aufgelistet werden, man stelle sich das nur bei Bert Brecht vor..., andererseit fehlt die Rezeption auf sein Werk in den einschlägigen Medien.--Warburg1866 (Diskussion) 06:21, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 10:39, 5. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 16:28, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 10:57, 19. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Vladimir Janda. --Krdbot (Diskussion) 13:00, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant, auch sprachlich Lutheraner (Diskussion) 11:50, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel hält sich ja sehr zurück mit der Darstellung von Relevanz, ebenso wie mit Belegen. DNB findet allerdings einiges; ich vermute, dass die Relevanz gegeben ist.
Wenn ich den tschechischen Artikel durch Google Translate jage, kommt ungefähr das heraus, was uns hier vorliegt. Also Maschinenübersetzung ohne Import. Dort finden sich übrigens auch Quellen, natürlich auf Tschechisch. Wer kann damit was anfangen? QS Medizin? Oder Übersetzungswunsch Tschechisch? --217.239.3.63 12:19, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:34, 23. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 16:37, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:38, 23. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - auch sprachlich Lutheraner (Diskussion) 17:26, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

QS-Antrag war durch den Artikelersteller entfernt worden. Ein wenig voreilig, wie mir scheint. Da ist noch eine Menge zu tun, nicht nur an sprachlicher Überarbeitung, sondern auch an enzyklopädischem Stil. --217.239.4.209 22:11, 5. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:07, 25. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]