Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Februar 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. Februar 17. Februar 18. Februar 19. Februar 20. Februar 21. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 07:56, 5. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

trotz überbordender Diskografie bestenfalls Artikelwunsch.--Freimut Bahlo 18:05, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Die discografie ist ähnlich der der Bands in denen er spielte. Wohl keine eigenen Aufnahmen im Handel. Kann gerne in einen der Bandartikel. --nfu-peng Diskuss 14:12, 4. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Weiterleitung erstellt --Crazy1880 07:56, 5. Apr. 2012 (CEST)

So bestenfalls Artikelwunsch.--Freimut Bahlo 18:22, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

LA oder redirect auf eine seiner Bands. --nfu-peng Diskuss 14:15, 4. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Weiterleitung erstellt --Crazy1880 07:56, 5. Apr. 2012 (CEST)

Vollprogramm, sofern relevant.--Freimut Bahlo 11:23, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 14:00, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung, mit Harvard University#Universitätsaufbau abgleichen. 49 + 18:40, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich habe eine kleine Seite erstellt. Wie kann ich das Logo einfügen? --CaC 19:34, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Infos dazu gibt es auf Hilfe:FAQ#Zu Bildern; aber Vorsicht mit dem Urheberrecht; die Version in der englischen Wikipedia ist dort als fair-use gekennzeichnet und in der deutschen Wikipedia nicht nutzbar. --Isjc99 23:07, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CaC 23:10, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

VP.--Freimut Bahlo 19:46, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

So in alter Hase wie der Elektrofisch, wird das schon selbst bewerkstelligen. Auch in Anbetracht welche Anforderungen er gegenüber Pimbollis Artikel stellte, daher

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Bwag 19:51, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bitte erweitern --Checker1234 20:44, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Karl-Heinz 21:28, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant.--Freimut Bahlo 15:58, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz wohl fragwürdig; es gibt für Reedereien ja keine eigenen Kriterien, nach den allgemeinen Unternehmenskriterien ist eine Relevanz wohl nicht zu vermuten, oder haben sie mehr als 100 Millionen Jahresumsatz bzw. 1000 Mitarbeiter? [Ich muss allerdings sagen, dass da ein Kriterium für Reedereien fehlt, anhand der Schiffszahl oder so. Gibt es da Präzedenzfälle?] In jedem Fall müsste der Ersteller oder jemand anders den Text gewaltig überarbeiten - siehe Wikipedia:Wikifizieren und vor allem eine Infobox mit relevanten Unternehmensdaten, die auch belegt sind, hinzufügen. Der Abschnitt Geschichte müsste stark entrümpelt werden; es muss nicht von jedem Schiff die komplette Geschichte angeführt werden. Hinweis: Personenschiffe ab 200 Passagieren sind nach RK grundsätzlich relevant, es spricht aber einiges dafür, diese Schiffe hier auf der Reedereiseite mit zu behandeln. Beispiel, das mir gerade einfällt: Toremar. Damit hätte sich dann evtl. auch die Relevanzdiskussion der Seite selber erledigt? --Isjc99 23:55, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Moin, keine Relevanz vorhanden. Ich bin mir nicht sicher, das gab es möglicherweise schon einmal. Kann das bitte jemand herausfinden? Einen Schiffsartikel gibt es bereits. Saxonia (Schiff) Schon hier ist die Relevanz zweifelhaft. (89 Paxe) Hatte an anderer Stelle [1] bereits Kontakt. Denke ist ein wenig geschulter Mitarbeiter der ein wenig Reklame und einen Linkcontainer zum Saisonbeginn schaffen will. ;-)) Ich würde es in die LD schicken, zusammengestrichen bleibt eh nichts mehr. -- Biberbaer 09:40, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Wobei dein Edit bei Saxonia klar falsch war. --92.106.224.90 10:30, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
quod erat demonstrandum -- Biberbaer 10:43, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
quod errat demonstrator? --92.106.224.90 11:43, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Jetzt mal im Ernst. Du hast als einzigen Hinweis die Firmenwebseite angegeben. Der Art. ist also ohne jede Quelle und ohne jeden Nachweis. Was soll das werden? Falls Du IP der Ersteller bist (Skyllaag) sollten wir uns auf Deiner Diskseite mal unterhalten, falls nicht bitte auf meiner Diskseite. Gruß -- Biberbaer 12:29, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich bin nicht identisch mit dem Ersteller, nur eine umherirrende IP. --92.106.224.90 12:50, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Den Artikel würde ich bisher auch mindestens als stark überarbeitungsbedürftig ansehen. Weder aus einer langen Tradition, noch aus einem großen Mitarbeiterstamm ergibt sich bisher die notwendige Relevanz. Weitere Punkte, die unter Umständen relevanzbegründend wären, wie beispielsweise betriebene Linien, ein besonders hohes Betriebsvermögen durch die angegebenen "17 luxuriösen und modernen Flusskreuztfahrtschiffe" oder etwaige klare Alleinstellungsmerkmale gehen bisher nicht aus dem Artikel hervor. Entweder man überarbeitet den Artikel soweit, daß er grundlegenden Anforderungen genügt und sieht dann weiter, oder man stellt einen Löschantrag und klärt anhand der Löschdiskussion, ob die Reederei als relevant angesehen wird. Gruß, --SteKrueBe Office 12:46, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
P.S. Ein weiteres relevanzbegründendes Argument fiele mir noch ein, die Marktführerschaft, besser noch Marktbeherrschung innerhalb des bearbeiteten Marktsegments. Sehe ich hier aber auch eher nicht. --SteKrueBe Office 12:52, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wer hat schon 17 Flusskreuzfahrtschiffe in seiner Flotte? Zitat aus Viking River Cruises: "Mit 20 Schiffen ist Viking River Cruises eine der weltweit größten Flusskreuzfahrtlinien." --92.106.224.90 13:26, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Das hört sich alles ganz toll an, ohne einen echten Nachweis unabhängiger Art ist das wertlos. Gab es übereginales Medienecho?. Ja was denn nun? Viking oder Skylla? -- Biberbaer 13:51, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
hier erst einmal erledigt, LA gestellt; -- Biberbaer 19:34, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 16:20, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 13:03, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Verdacht auf TF. Begriff wird nicht hinreichend belegt. Ich fürchte, da wird von (einem(?)) einzelnen Autor(en) der Begriff White Anglo-Saxon Protestant aufs Türkische unreflektiert übertragen und hier zitiert. So: Löschkandidat. —|Lantus|— 20:02, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ein Beleg findet sich hier im Spiegel von 2007: „...jene, die sich „weiße Türken" nennen, Abkömmlinge führender Istanbuler Familien zumeist, ...“ In einer anderen Quelle (Sabine Küper-Başgöl, Nigar Rona: Die Nase des Sultans: Karikaturen aus der Türkei, 2008) heißt es: „Unter der nunmehr als ››weiße Türken<‹ bezeichneten urbanen Elite breitet sich immer mehr das Unbehagen über die Invasion der Städte durch die zu ››Barbaren‹‹ stigmatisierten Zuwanderer aus der Provinz aus.“ - Außerdem gibt es anscheinend noch eine Taubenart Weiße Türken, siehe hier.--Seeteufel 20:21, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Lantus irrt, der Begriff (oder politisches Schlagwort?) ist in der Türkei etabliert. Belege sind im Artikel angegeben, sollte so ausreichen. Noch mehr deutsche Quellen wären natürlich noch besser. Die Türkentaube wird übrigens wohl nicht so oft Weißer Türke genannt, dass man das erwähnen müßte. Grüsse --Atlasowa 11:08, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atlasowa 11:09, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Checker1234 20:41, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Bitte mal WP:Vollprogramm lesen. Daher hier :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 13:08, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vielleicht kann man hier einen Artikel draus machen Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 23:42, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

in Redirect auf Versicherungsmakler umgewandelt, da ich glaube, dass das behauptete Unterscheidungskriterium keines ist. Autor ist benachrichtigt. --Elian Φ 00:22, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TRG. 18:21, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Artikel verschweigt Kerninformationen wire die "Arisierung" des Eigentums der Jüdisch Gründer und die Veruteilungen der Verantwortlichen. So ist das nicht gut LKD 12:31, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Naja da können wir ja mal was reinschreiben und sehen was dann passiert.. mach ich einfach mal... --Isjc99 23:10, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
So, mehr hab ich auf Anhieb nicht gefunden, die Grundkritik dürfte aber erfasst sein?
Keine Reaktion; zu den jüdischen Gründern findet man so einfach nichts, ich denke aber, erstmal
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1--Isjc99 01:23, 23. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 18:47, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Die Relevanzfrage ist mMg. noch offen.--Dr.HeintzDiskussionsseite 23:47, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

z.Zt. in der LD, QS vorerst erledigt.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dr.HeintzDiskussionsseite 12:05, 22. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

anderthalb Sätze über seine Karriere sind kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 02:06, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Zweifel an einer Relevanz. —|Lantus|— 07:00, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Wieso, wenn er tatsächlich Prof war, wie mit dem "Ruf" angedeutet wird, ist das klassische Wisschenscaftler-RK erfüllt, wenn er auch im Kürschner steht - sinds schon zwei. Nur mit dem Artikel selbst gibt es Probleme... Zitat aus WP:RK : Die Bedeutung der Forschungsarbeit des Wissenschaftlers soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, ausschließlich den Lebenslauf des Forschers von Geburt über Schule und Studium bis zur Professur zusammenzufassen. --Isjc99 22:27, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich habe einen Verbesserungsvermerk auf der Diskussionsseite hinterlassen. --Isjc99 22:32, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich auch. :) Wir sollten strenger gegen solche Kaum-Artikel vorgehen. Wenn sich bis Ende des Monats nichts tut, stelle ich einen LA.--Aschmidt 01:24, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Dank eines aufmerksamen Nutzers ist die Karriere nun mit Beleg vervollständigt, woraus sich auch ergibt, dass er o.Prof. war, so dass damit die RK klar erfüllt sind. Ein LA könnte somit gar keinen Erfolg haben. Mehr Info wäre trotzdem gut, aber die muß ja auch irgendwo herkommen. --Isjc99 20:54, 23. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Das Problem bei dem Artikel war nicht die Relevanz, sondern die Qualität: Kein Artikel. Aber das wurde ja nun behoben. Meinetwegen: Erledigt?--Aschmidt 21:23, 23. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aschmidt 21:32, 24. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Finte 11:47, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wurde bereits überarbeitet, sollte jetzt so passen.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: FrauAva89 15:41, 24. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 15:53, 20. Feb. 2012 (CET) Was fehlt noch? --Wosella 08:36, 23. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freimut Bahlo 18:16, 24. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Aus bau und Wikifizierung dringen geboten. Si!SWamPin memoriam Frank Braña 12:33, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich kümmere mich am WE drum. Gruß, Siechfred 14:28, 24. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Siechfred 18:14, 25. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollstprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:40, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikelschrott, der die Zukunft beschreibt. LA? --Isjc99 23:08, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
ich sehe selbst in der italienischen Wikipedia nichts vom Sender. --93.194.85.171 00:05, 23. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:36, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 18:46, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

LA. --Tröte 08:40, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:40, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 19:17, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Könntest Du bitte erläutern, was Du mit Vollprogramm meinst? Danke --Palazzo Parisio 20:07, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
siehe Wikipedia:Vollprogramm#Vollprogramm, in diesem Fall:

--Isjc99 22:51, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Auch das hilft leider nicht weiter. Personendaten sind nach Personendaten von Anbeginn im Artikel vorhanden. Ebenso ist ein Weblink als Beleg vorhanden. Welche Dinge nach WP:Wikifizieren fehlen also? --Palazzo Parisio 01:18, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Sorry, die Personendaten habe ich übersehen. Schau mal z.B. auf The_Allisons. Evtl. die Teilnahmen als Tabelle anlegen? Etwas mehr zum Leben raussuchen? --Isjc99 13:29, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Das wäre dann aber etwas anderes als Vollprogramm, dass ja bemängelt wurde. Bei einem maltesischen Sänger bringen Chartboxen erstmal nix und bei einem 23-jährigen ist noch nicht so viel im Leben passiert. Wenn Bausteine die Artikelqualität vorantreiben sollen, wäre es schon sehr hilfreich, zu erfahren, was genau an Qualität gesteigert werden soll. Unter Wikipedia:Vollprogramm#Vollprogramm werden als Beispiele Kategorien, Belege, interne und externe Links sowie Personendaten, als mögliche "Fehlerquelle" genannt. All dies war von Anfang an im Artikel und mir erschließt sich die Begründung Vollprogramm daher nicht. Der nächste Hinweis betraf WP:Wikifizieren, auch das war hier nicht zielführend. Also was genau soll an diesem Artikel verbessert werden? --Palazzo Parisio 10:09, 25. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:42, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch sucht Ausbau Si! SWamP 23:31, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausbau fand Artikelwunsch und beide wurden glücklich bis an ihr Ende. --Konsequenz 11:07, 29. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Kann jemand erklären, wie Birgit von Bentzel zum Titel einer Gräfin und zum "von" kommt - außer der Selbstdarstellung auf der eigenen Homepage wäre das interessant, denn dort ist wohl eine Lebensepisode aus irgendwelchen Gründen verschwiegen. --Mef.ellingen 18:11, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vielleicht deswegen? -- Hans Koberger 20:16, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hans Koberger 10:08, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Es wäre schön, wenn der Artikel weiter ausgebaut werden könnte, wie z.B. (Schülervertrung, Mittagessen,weitere Schulleiter, etc), wie auch schon auf der Löschkanidatenseite geschrieben wurde --85.16.209.22 21:47, 20. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Flighthc (Diskussion) 22:27, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 15:55, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, da gelöscht FrauAva89 (Diskussion) 14:38, 9. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

vollprogramm Finte 16:23, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ist URV. --Nowic 20:47, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, da gelöscht FrauAva89 (Diskussion) 14:38, 9. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner 18:00, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, da gelöscht FrauAva89 (Diskussion) 14:38, 9. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 15:57, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Habe es versucht ein wenig zu strukturieren und POV entfernt. Grüße --Maravillosa 21:47, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 (Diskussion) 20:34, 11. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm und Rechtschreibung --mmovchin Diskussion | Bewertung 12:36, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 11:06, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich hoffe ich habe es hier richtig eingetragen, wenn nicht bitte verschieben. PS.: Artikel ist nur 2 mal innerhalb des letzten Jahres angefasst worden

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 20:55, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Bitte ausbauen -- Karl-Heinz 21:24, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Naja, so bedeutend ist das kleine Dorf m.E. nicht, dass man den Artikel weiter ausbauen müsste.--Kkusch 07:42, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

so ist es. Daher

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 20:53, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Artikel erklärt den Begriff nicht. Unter der Überschrift "Forschungsbereiche" findet sich eine Erläuterung der philosophischen Ideen Descartes sowie eine Auflistung verschiedener Gegensätze - nur was die Bodylore damit nu zu tun hat, das bleibt mehr als schwammig. Google läßt dann allerdings auch die Frage offen, ob es diese Subdisziplin außerhalb dieses Buches überhaupt im deutschen Sprachraum gibt. feba disk 15:43, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Es scheint im Deutschen nicht sehr etabliert zu sein, da der Ansatz, die Regulierungen des Körpers und die Verwendung des Diskurs#Michel_Foucault Körpers in Diskursen bereits vor der Prägung des Ausdrucks aus den Arbeiten von Michel Foucault oder etwa Maurice Merleau-Ponty bekannt war. Einschlägig ist dafür der Term Leiblichkeit Zur Begriffserklärung lässt sich nur spärliches ergooglen, etwa hier hier oder hier oder besser noch hier. -- Leif Czerny 11:15, 21. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:25, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Textwüste--91.39.179.240 09:48, 20. Feb. 2012 (CET) (hier nachgetragen --Krd 17:38, 24. Feb. 2012 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 21:52, 29. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Michileo 00:12, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Verschoben nach Asadollah Mobasheri --Artmax (Diskussion) 21:48, 29. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 21:49, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Textwüste.--91.39.179.240 09:48, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

URV ? --Enricoseibar 13:05, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Habe etwas gegoogelt, aber keine URV gefunden - was nicht heißt, dass es keine URV ist.--217.252.236.234 19:44, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
ich wollte Text überarbeiten, hab das aber wieder gelassen, weil es doch sehr URV mäßig klingt. --Machahn 21:55, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 21:50, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Fünf Bilder, drei Sätze. Klares Missverhältnis. Der Ersteller hatte mal wieder keine Lust, keine Zeit oder keine Kompetenz, um mehr zu schreiben. --Scooter Backstage 16:37, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 22:05, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren--Lutheraner 17:17, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 22:26, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung.--Freimut Bahlo 18:07, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 22:34, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Distanzlose Selbstdarstellung. XenonX3 - (:) 00:20, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Anekdoten (brachte sich selbst das Lesen bei etc.) und Schwurbel entfernt, ebenso Auftritte in Talkshows. Seine Publikationsliste könnte auch um Zeitungsaufsätze, Vorworte, Unipaper etc. gekürzt werden. --Gregor Bert (Diskussion) 20:46, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Sorry Gregor Bert (Diskussion), Versachlichung von Dir insgesamt gut, bis auf einige Flüchtigkeitsfehler, die ich mir erlaubt habe, zu tilgen. Außerdem habe ich den von Dir sinnvollerweise eingeschlagenen Weg der Versachlichung noch fortgesetzt und eine wichtige Quelle (Bestseller)hinzugefügt. Mit besten Grüßen=Piratenkniff (Diskussion) 06.53 16. März 2012 (CET) in Tel. Kooperation mit Ggiewz (Diskussion)

Hallo XenonX3 - (Benutzer Diskussion:XenonX3) Gewissermaßen „Sieben auf einen Streich“:

1. „Dozent für Polyästhetik“ entfärbt, versetzt + in Leben integriert, da (auf siebzig Jahre Lebenszeit angerechnet) es eher eine Facette darstellt./ 2. „wo er für für“= eins der beiden „für“ aus diesem Satz gestrichen./ 3. Freie Mitarbeit laut Zeitungsarchiv präzisiert, ergänzt, verlinkt und ... 4. ... deshalb das nun überflüssige Wort „Zeitungsartikel(n)“ im Abschnitt ‚Werk’ getilgt./ 5. Zum Kinderbuch: Rechnet man alle Aufl. zusammen und zählt die Restauflage dazu, so kommen knapp s e c h s i gtausend statt achtzigtausend zusammen!/ 6. Wenn Gregor Bert (Diskussion) vorschlägt, Vorworte wegzulassen, ist ihm prinzipiell zuzustimmen. Nur: Dompteur des flüchtigen Augenblicks ist k e i n Vorwort, es ist (gemäß Deutsche Nationalbibliothek) ein eigenständiger Essay ins fotografische Werk von Pudenz. Von daher wieder hinzugefügt./ 7. Den einleitenden Abschnitt zu ‚Gedichte’ stärker bequellt sowie früheste Publikation eingebaut./ Mit kollegialem Gruss EstherEarth (Diskussion) 22: 47 16. März 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein wurde bereits entfernt --Crazy1880 15:30, 1. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Einleitung fehlt, Kategorien auch. Relevanz? Finte 10:44, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

und Belege, Belege, Belege.... dazu muss es doch Weblinks usw. geben. --Isjc99 15:18, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
schon deutlich besser, nur wird radon und radium an einer stelle durcheinandergebracht. einige kats sind auch da. ich habs noch etwas entwerbt. --Isjc99 (Diskussion) 23:11, 9. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA wurde bereits gestellt --Crazy1880 15:31, 1. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Schwer überarbeitungsbedürftig. --Scooter Backstage 12:57, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bio-QS. --Tröte 2000 Tage 09:12, 1. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 2000 Tage 09:12, 1. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Scooter Backstage 15:29, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Musikalben weitergeleitet --Crazy1880 15:33, 1. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Der dritte Absatz ist doppelt gemoppelt und außerdem wohl Urheberrechtsverletzung--Derbrauni 15:50, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 2000 Tage 09:14, 1. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant.--Freimut Bahlo 22:05, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist glaube ich da, 430 Mitglieder, 2 Preise, das sollte passen. Aber es fehlen Belege, Links zu Presseberichten und Preisverleihungen, der Text müsste strukturiert und gestrafft werden. --Isjc99 22:45, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Habe den Text ein wenig strukturiert und Verlinkungen gesetzt. Grüße --Maravillosa 21:46, 26. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Habe gerade noch einmal kurz drüber geschaut und eigene Meinung entfernt, sowie Belege geliefert. --Maravillosa (Diskussion) 19:33, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 15:29, 1. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung, Relevanzprüfung.--217.252.236.234 19:42, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz dürfte nach WP:RK durch die mediale Wahrnehmung gegeben sein. --Isjc99 22:52, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Redundanz mit dem besseren Artikel Hamsa Kaschgari. Schlage Weiterleitung dorthin vor, eventuell ergänzen. --Atlasowa (Diskussion) 10:51, 28. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redundanz bleibt eingetragen --Crazy1880 16:24, 2. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 11:11, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

URV ? --Enricoseibar 13:05, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Warum taucht er nicht in Liste der Träger des Ordens Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste oder Liste von Trägern des Pour le Mérite (Militärorden) auf, wenn er deren Ritter war?
Weil der gesamte Artikel erst mal belegt werden müßte, bevor da irgendwo anders was reinkommt. Auch mir erscheint das von irgendwo abgeschrieben siehe auch die Klammerverweise im Text. PG 13:32, 25. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:39, 3. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch.--Freimut Bahlo 15:45, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 17:25, 3. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 17:33, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Text ist identisch mit dem Eintrag in dem als Quelle angebenen Baby-Vornamen.de --Gregor Bert 19:10, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 09:47, 3. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm falls relevant Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:56, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz könnte gemäß Richtlinien Bildende Kunst gegeben sein, das kann aber ohne genauere Angaben über die Ausstellungen nicht geprüft werden. Sonst akute Löschgefahr... --Isjc99 22:58, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 17:37, 3. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm.--Freimut Bahlo 14:37, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Leider nicht OMA-tauglich --Gregor Bert 19:00, 27. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Überarbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 09:15, 4. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm incl Bequellung - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:54, 20. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

und bitte ganze Sätze schreiben. --Gregor Bert (Diskussion) 22:05, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:05, 4. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]