Wikipedia:Qualitätssicherung/2. Juli 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
28. Juni 29. Juni 30. Juni 1. Juli 2. Juli 3. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 17:57, 14. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: CRAXY. --Krdbot (Diskussion) 09:32, 3. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 23:45, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Knowledge2need (Diskussion) 15:40, 14. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Artikel aus gerade mal einem Satz, eigentlich Löschkandidat. --Prüm  08:01, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Derzeit reine Glaskugelei, kann wiederkommen, wenn es die Software gibt. --Jbergner (Diskussion) 08:29, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA gestellt Flossenträger 13:39, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Gleicher Autor - gleiche Probleme wie fast immer Bahnmoeller (Diskussion) 11:55, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 15:09, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Das übliche - LA wurde zurückgezogen Bahnmoeller (Diskussion) 11:43, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Mittlerweile stimmen die Forschungsschwerpunkte, aber die Auswahl der ausgewählten Literatur im Artikel ist meiner Ansicht nach abenteuerlich. Nochmal checken, ob sie wirklich Physikerin ist; sie wurde als Chemikerin ausgebildet und habilitierte auch als solche, wenn auch in der Physikalischen Chemie. Sie forscht zu physikochemischen und phsysikalischen Systemen und lehrt technische Physik.--Engelbaet (Diskussion) 13:31, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
„Physikochemikerin“ ist weitaus korrekter gefasst (so auch im Deutschlandfunk).--Engelbaet (Diskussion) 13:46, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 14:10, 5. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Andreas Mijic. --Krdbot (Diskussion) 23:38, 6. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:56, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

siehe Wikipedia:Löschkandidaten/2. Juli 2022#Andreas Werner (Journalist). :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ZemanZorg (Diskussion) 20:50, 7. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:10, 7. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:05, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Habe gerade mein bestes für diesen Artikel gegeben. Was natürlich noch fehlt, sind Gegenstände und Ergebnisse seiner Studien. Aber dafür bin ich leider der falsche Mensch.--Murkus69 (Diskussion) 15:05, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden.--Randolph (Diskussion) 16:31, 14. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 16:32, 14. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 02:27, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:11, 5. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Diese zusammenkopierten Textfragmente stellen doch keinen enz. Artikel dar. --Jbergner (Diskussion) 08:28, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:07, 8. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Habe gerade einen weiteren (vermutlich bezahlt erstellten) Artikel zu einer der rechtlich unselbständigen Arbeitsgemeinschaften gefunden und in dem Abschnitt "Arbeitsgemeinschaften" blau verlinkt. Heißt das, alle unselbständigen ArGes können hier einen Artikel bekommen, so wie mehrere bereits blau verlinkt sind? Oder sollten wir dem hier nicht eher vorbauen und die unselbständigen ArGes löschen lassen, wie ja meist Unterorganisationen enz. nicht relevant sind? Vg --Jbergner (Diskussion) 08:46, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wir haben vor einiger Zeit eine (oder mehrere?) dieser Arbeitsgemeinschaften gelöscht, weil eben nicht in der öffentlichen Aufmerksamkeit angekommen. Manche stehen aber durchaus imL icht, z.B. die Verkehrsrechtler, die den Deutschen Verkehrsgerichtstag mit ausrichten oder zumindest deutlich mitbestimmen. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:02, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:15, 8. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:27, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:42, 8. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Kein enz. Artikel, sondern eher ein Stationsflyer. Kann stark gestrafft werden. --Jbergner (Diskussion) 23:50, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Lieber Jbergner, was fehlt denn deiner Meinung nach im Artikel noch so? Habe mich bei der Erstellung an den bereits bestehenden Artikeln MVGmeinRad und Citybike Wien orientiert und alle frei verfügbaren Informationen demgemäß zusammen getragen. Danke schon mal im Voraus und liebe Grüße--HerrMay (Diskussion) 23:19, 4. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Es fehlt der enzyklopädische Artikel. Man müsste damit anfangen, die Hälfte rauszuschmeißen, vor allem die ausufernden Tabellen. Wikipedia ist kein Ersatz für die eigene Website oder eine Stations-App. --Jbergner (Diskussion) 06:32, 5. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:59, 8. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Aus dem Waisenhaus: Bischen viel Werbung für einen enz. Artikel, insbesondere die Weblinks und ENs. --Jbergner (Diskussion) 23:58, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:59, 8. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Falls der Artikel die Relevanzkriterien erfüllt, muss er sprachlich und formal überarbeitet und insbesondere mit Quellen versehen werden (erste genannte Quelle ist "Eigenwissen"). Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 13:21, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wurde schon mal als "Kein Artikel" geSLAt und auch damals war schon "Eigenes Wissen" und ähnlich zweifelhafte Quellen wie diese hier angegeben. Die Hinweise von TabellenBot haben leider nicht gefruchtet. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 13:47, 7. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:48, 11. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 21:13, 2. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:32, 11. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]