Wikipedia:Qualitätssicherung/2. Januar 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
29. Dezember 30. Dezember 31. Dezember 1. Januar 2. Januar 3. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 21:31, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Sicher relvant, aber unbelegter Artikelwunsch. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:02, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:34, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 01:29, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:41, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

VP, scheint relevant zu sein Flossenträger 11:20, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 12:57, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Ohne Kategorien und Quellen. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:26, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Inzwischen ist der Artikel kategorisiert, und er entspringt nicht nur einer Quelle, sondern die ist jetzt auch angegeben (leider nur ein Eigenbeleg). -- Olaf Studt (Diskussion) 13:56, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
die Publikationen müssen ja irgendwo verzeichnet sein? Auf der Webseite stünden noch viel mehr Detailinfos, --Hannes 24 (Diskussion) 13:57, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Die ganzen Einzelnachweise sind großer Quark. Die belegen nicht mehr und nicht weniger als die Existenz dieser Kongressbände. Als Beleg dafür hätte mir auch die ISBN-Nummer gereicht.
Ketzerische Frage: Gibt es eigentlich irgendwelche Belege für die Existenz dieser Gruppe unter dieser Schreibweise? Eine Website scheinen sie nicht zu haben (das, was da im Artikel steht, ist nur der hessische Landesverband, und der schreibt sich anders). In den Veröffentlichungen heißen sie überwiegend "Arbeitsgemeinschaft Frauen und Schule", gelegentlich auch "AG Frauen + Schule" (1985). In den späteren Publikationen ist meist nur vom "Bundeskongress Frauen und Schule" als Organisation und "herausgebendes Organ" die Rede.
Der Artikel wirft sowieso mehr Fragen auf, als er beantwortet: Gibt es den Verein noch, oder haben die sich aufgelöst? Der Artikel steht in der Vergangenheitsform, aber man erfährt nur vom hessischen Landesverband, dass er sich aufgelöst hat. --217.239.15.103 20:13, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:30, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 13:54, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Der Abschnitt "Leben" ist in dieser Form doch wohl komplett entbehrlich, oder? Dass er Österreicher ist (nicht: "aus Österreich kommt"), steht schon weiter oben. Und wenn "Über ihn ist nichts bekannt" eine enzyklopädische Aussage sein soll, dann ist sie genaugenommen belegbedürftig. --91.34.38.171 18:35, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich wollte gerade wenigstens die grundlegende Rechtschreib- und Grammatik-Überarbeitung machen, aber lohnt das? Das Ding ist künstlich aufgebläht mit Redundanzen und irrelevanten Informationen. Wer in welchem Film Regie geführt hat, kann man doch besser im verlinkten Zielartikel nachlesen. Wenn man alles Irrelevante und alle Redundanzen rausschmeißt, bleibt nur die Intro und die Liste der Kompositionen. --91.34.38.171 18:46, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

woher weiß man, dass er Österreicher ist? Ich hab das mal etwas umstrukturiert, aber die Regisseure zu nennen ersetzt auch keine Biografie. Ich finde allerdings rein gar nichts biografisches...--Nadi (Diskussion) 23:58, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Ja, und wer ist überhaupt dieser "man", der die Nationalität und sonst nichts über den Herrn weiß? Das meinte ich ja: Auch Negativaussagen können belegbedürftig sein. --91.34.38.171 01:35, 3. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Ich hab den überflüssigen Text wieder entfernt. Die Werke gehen aus der Liste mit den Kompositionen hervor, dass er Österreicher ist, ist ohne Beleg nicht sicher, deshalb auch entfernt. Da er relevant ist, sollte man es halt einfach so stehen lassen.--Nadi (Diskussion) 18:32, 3. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:09, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 18:47, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

nein, ich würde den Mist löschen. Zu Adelsgeschlechtern gibt es reichlich Literatur, die hier völlig ignoriert wurde. Leseprobe: „Die Familie verfügte über einige Truppen, welche in diversen Konflikten zum Einsatz kamen“. Ich stell einen SLA, --Hannes 24 (Diskussion) 21:02, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
nach fünf Minute Suche hab ich gefunden: Speth in Großasbach, Speth in Hist. Lexikon d dt Länder S. 672, dort weitere Lit. --Hannes 24 (Diskussion) 21:15, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
schade, ich mach da nichts. Da wird dann ein bisschen Behübschung gemacht, aber ein brauchbarer/solider Artikel wird das so nicht! --Hannes 24 (Diskussion) 21:10, 3. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Lieber Hannes 24, wenn Du meinst mit Deiner schnell gefunden (so reichlich vorhandenen) Literatur einen besser belegten Artikel schreiben zu können, dann viel Glück! Der Köbler auf den ich auch schon zurückgegriffen habe hat schon den entscheidenden Fehler, dass er das Konzept von Herrschaft und Territorium durcheinander wirft. Er dient einzig dazu Belegstellen aufzufinden wo eine Adelsfamilie begütert war. Die andere Quelle erzält uns, wie Hans Speth, genannt Affenschmalz in den Besitz eines Gasthofes in Großaspach kam. Die Geschichte von solchen Adelsgeschlechtern lässt sich in der Tat nur durch solch kleine Versatzstücke zusammenstückeln, da die "Große Geschichtsschreibung" sie schlichtweg ignoriert hat. Wir als Wikipedianer haben aber nun die Möglichkeit, die vielen kleinen Versatzstücke, die sich in den Heimatkundebüchern, Heimatkundlichen Blättern und Einzelgeschichten zum Beispiel zu Burgen und Ortschaften finden zu einem größeren Ganzen zusammenzufügen. Da wo es mir damals noch nicht gelang, habe ich diese in eine Liste zusammengefasst (Dazu reicht der Köbler). Es ist mir aber eine Freunde zu sehen, wie sich in den letzten 13 Jahren immer mehr eigene Artikel aus dieser Liste heraus entwickelt haben.
Genau das macht der Neuautor. Was wir tun sollten, ist ihn höflich ansprechen, seine Literatur nicht nur am Ende des Artikels aufzuführen, was zu meinen Anfangszeiten in diesem Projekt noch durchaus legitim war, sondern ihn darauf hinzuweisen, dass man zwischenzeitlich auch Ref-links setzt. Ich bin sicher, er wird dies gerne tun. --Wuselig (Diskussion) 14:08, 6. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
ich glaub, dass dies wenig bringt [1]. Der Neuautor zeigt auch keinerlei Interesse an der Weiterentwicklung dieses Artikel. Der SLA wurde abgelehnt, jetzt können die Behaltensbefürworter da weiter werkeln (ich bin da raus). Für einen soliden Artikel zu so einem verschachtelten Geschlecht, braucht es gute Literatur und auch viel Zeit (ein schnell hingeworfener Artikel ist da unmöglich). Bei meinen Artikeln erstelle ich auch immer die Stammliste dazu, ansonsten hat das mMn keinen Sinn (das dauert aber Wochen bis Monate; siehe zB Stammliste der Gienger, da ergänze ich immer noch, wenn ich zufällig was finde). Du darfst dich da ruhig hineinknien ;-) p.s. falls es aber nicht mal eine gesicherte Genealogie gibt, bringt ein Zusammenstoppeln anhand vieler „Versatzstücke“ schon gar nichts. --Hannes 24 (Diskussion) 14:43, 6. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Liebe Kollegen, exakte Nachweise und Belege zu erbringen ist hier teilweise sehr schwer, denn viele Informationen stehen nur in Büchern oder kommen durch eigene Nachforschungen zustande, finden sich allerdings nicht im Internet. Ich denke schon, dass der Artikel relevant ist. Schließlich handelte es sich um eine der reichsten Familien im süddeutschen Raum zur damaligen Zeit. Die Tatsache, dass sich im Internet hier und da Informationen zum Thema finden schließt soweit ich weiß nicht aus, dass das Thema einen Wikipedia-Eintrag wert sein kann. Im Gegenteil. Ansonsten könnte man die Sinnhaftigkeit der Existenz von Wikipedia allgemein in Frage stellen. Durch den Umstand, dass Literatur im Internet teilweise vorhanden ist, allerdings nicht in der Form, dass man einen zusammenhängenden Text über das ganze Adelsgeschlecht finden kann, bietet Wikipedia die Möglichkeit, eine solche Kombination der einzelnen Informationen anzubieten. Zahlreiche Informationen stammen aus dem Buch Reichsritter im Lautertal - Die Freiherren Speth von Schülzburg, geschrieben von Volker Grub. Dieses Buch ist 2018 erschienen im verlag regionalkultur. --Kntu270947 (Diskussion) 03:32, 15. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
@Kntu270947: Warum hast Du denn das Buch dann nicht als Quelle angegeben bzw. die damit belegten Informationen mit Einzelnachweisen versehen? Literatur in Buchform zählt nach meinem Kenntnisstand immer noch zu den von WP:Q ausdrücklich anerkannten dauerhaft verfügbaren Quellen, was man von Internetquellen nicht immer sagen kann.
@Ihr anderen: Von was für einem "Neuautor" redet Ihr die ganze Zeit? Der Artikelersteller ist seit 2016 dabei. --217.239.15.103 20:24, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:29, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Die Quellenlage für diesen Artikel ist leider sehr dünn. Des Weiteren gibt es zum Teil erhebliche sprachliche Schwächen auf Kosten der inhaltlichen Verständlichkeit. Ein älterer Baustein stellt zudem die Neutralität des Artikels infrage. --Mosbatho (Diskussion) 20:33, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:34, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Einzelnachweise fehlen.--Ceweran (Diskussion) 00:27, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Die QS ist keine Belegsuchstelle --Solomon Dandy (Diskussion) 15:42, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 15:42, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Weblinks teils nicht erreichbar.--Ceweran (Diskussion) 00:42, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 11:20, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Text zur Liste fehlt, reine Aufzählung sonst kein Artikel 2A01:598:B10A:14DB:497:9EC3:A587:D53 03:12, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

ist eben eine Liste ;-) mehr störend ist mMn, dass die Polizei- und die übergeordneten Behörden schwer auseinander zu halten sind. Bitte aber NICHT die Logos der jeweiligen Behörden (wie im engl. Artikel) ergänzen. --Hannes 24 (Diskussion) 10:53, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Richtig, das ist kein Artikel, das ist eine Liste, wie der Name schon sagt. ;-) @Hannes 24: Ich hab die Aufzählungszeichen mal verändert – besser? Oder hast du eine andere Idee? Tabelle ist auch nicht wirklich sinnvoll... Gruß, --Kurator71 (D) 12:31, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 12:28, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Weblinks im Text, Rotlinks die es vermutlich gibt (Einen Abschnitt habe ich schon abgearbeitet) und die viel zu lange Literaturlist von vermutlich irrelevanten Beiträgen sollte auf die wichtigen Beiträge zusammen gekürzt werden.--Fano (Diskussion) 05:58, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 23:38, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Text und Belege zum Artikel fehlen der nur aus Sender- und Serienliste besteht. (nicht signierter Beitrag von 2A01:598:8086:D602:D04D:F935:AF49:17CC (Diskussion) 11:47, 2. Jan. 2021 (CET))[Beantworten]

Das stimmt zwar, ist aber keine Aufgabe der QS. Lässt sich aus der englischen WP "auffüllen". --Kurator71 (D) 12:17, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 12:16, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ohne Kategorien und Quellen. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:25, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Angefangene Übersetzung nach Ansprache des Nutzers in dessen BNR verschoben. QS ist nicht dazu da, Artikel zu vollenden.Joel1272 (Diskussion) 23:29, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ohne Kategorien und Quellen. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:27, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

LA wurde mangels Relevanz gestellt. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:51, 3. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mef.ellingen (Diskussion) 00:51, 3. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ohne Kategorien und Quellen. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:27, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Als ob nur das zu einem WP:Artikel fehlen würde … Olaf Studt (Diskussion) 13:58, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:19, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ohne Kategorien und Quellen. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:31, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA zur Relevanzprüfung gestellt. Joel1272 (Diskussion) 23:41, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls enzyklopädisch relevant --Solomon Dandy (Diskussion) 15:13, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:22, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. Zollernalb (Diskussion) 19:18, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wo versteckt sich da die Relevanz? --91.34.38.171 19:35, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Wo die Relevanz versteckt ist weiß ich leider auch nicht. Aber die QS-seitigen Beanstandungen wurden vollständig abgearbeitet. Der QS-Baustein wurde entfernt und durch fehlende Belege ergänzt. M. E. ist die QS-Arbeit hiermit abgeschlossen. Für einen evtl. Relevanzcheck bitte eine LD anschieben, ist nicht Aufgabe der QS. Beste Grüße --Stephan Tournay (Diskussion) 22:43, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Stephan Tournay (Diskussion) 22:43, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:46, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

In der Form eher (S)LA. Warten wir noch mal 30 Minuten. Das ist in keinsterweise ein Artikel. Ich vermute mal nicht, dass die IP weitere Energie in den Artikel stecken wird. Joel1272 (Diskussion) 23:58, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Ich habe Widerspruch gegen den SLA eingelegt. --Bötsy (Diskussion) 05:32, 3. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 15:21, 3. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 19:11, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Der Klappentext im Abschnitt "Werk" ist weitgehend URV, wortgleich z.B. bei Amazon zu finden. Ist das erhaltenswert und lohnt die umständliche URV-Meldung? --91.34.38.171 19:43, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Da es sich hier um eine URV des Buchklappentextes handelt und es kein enzyklopädischer Text ist, habe ich ihn hier entfernt. Joel1272 (Diskussion) 23:53, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Die URV Werksbeschreibung wurde inzwischen wieder reingenommen (hab ich entfernt). Online, da findet sich ein umfassender Bericht zu Leben und Werk, das kann der Autor des Artikels ruhig sorgfältiger ausarbeiten ohne abzuschreiben. Ist halt zeitaufwendig.--Nadi (Diskussion) 20:07, 3. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Mach ich inzwischen selbst ;-) --Nadi (Diskussion) 19:58, 5. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 14:05, 6. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 14:18, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Und ggf. Artikel schreiben, da fehlt ja alles. Oder besser löschen? -- Aspiriniks (Diskussion) 14:19, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
LA gestellt. -- Aspiriniks (Diskussion) 17:13, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:43, 9. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:06, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Muss außerdem importiert werden. Der Artikel ist zusammengestellt aus Übersetzungen von en:Tiger Mask und en:Tiger Mask W. --Don-kun Diskussion 17:51, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion 21:52, 12. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Kategorien, PD, Verlinkungen, Aktualisierung. Ist nun als Bürgermeister formell relevant. -- Karsten11 (Diskussion) 17:05, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden. --Randolph (Diskussion) 17:36, 22. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 17:37, 22. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 18:51, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden. Der QS-Baustein im Artikel ist bereits entfernt worden. --Randolph (Diskussion) 17:39, 22. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 17:40, 22. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Keine enzyklopädische Darstellung, der Text liest sich sehr romanartig. --Ilumeo (Diskussion) 23:23, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Korrekte einschätzung deinerseits, habe micht des lemmas angenommen, lohudelei entfernt, jahreszahlen und inhalte eingefügt, ebenso beleg soweit möglich. Natürlich bleiben artikel immer verbesserungsfähig, aber zustand der QS scheint mir nun überwunden.--Zusasa (Diskussion) 13:48, 20. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 14:09, 20. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]