Wikipedia:Qualitätssicherung/30. Dezember 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. Dezember 27. Dezember 28. Dezember 29. Dezember 30. Dezember 31. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 19:28, 1. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 00:40, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Was soll denn WP:Vollprogramm heißen? Ein Sackgassenartikel ist das nicht, und für die Hilfe:Listen habe ich wohl weniger Zeit gebraucht als Du für den QS-Eintrag. Allerdings dürfte es Polizeirabbiner wohl nicht nur (seit heute) in Deutschland geben, sondern schon länger in anderen Ländern, sodass der Artikel mit der Beschränkung auf Deutschland das durch das Lemma umrissene Thema verfehlt. -- Olaf Studt (Diskussion) 00:56, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Keine Ahnung, was du mit der Hilfe:Listen zu tun hast, aber wenn du diese Seite geschrieben hättest, hättest du dafür sicher länger gebraucht als ich für das Setzen eines QS-Bausteins. Das Ding auf ein deutschlandspezifisches Lemma zu verschieben, wäre auch kein größerer Akt. Nur nimmt es dadurch allein noch keine Artikelform an. --Xocolatl (Diskussion) 03:10, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Artikelform hat die Seite, aber Zeitungs- und nicht Lexikonartikel; d.h. man kann mit einem formalen WP:Vollprogramm wenig ausrichten. -- Olaf Studt (Diskussion) 10:36, 30. Dez. 2020 (CET) Im Artikel habe ich geholfen, die Weblinks als Liste zu formatieren. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:08, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
der Einleitungssatz gehört noch geändert, da die Rabbiner wohl nicht (fix) angestellt sondern eher nebenberuflich/ehrenamtlich? tätig sind?
übrigens ist Polizeiseelsorge auch eher suboptimal (das gehört mMn auch überarbeitet), lG --Hannes 24 (Diskussion) 13:53, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Hast Recht. Ich habe dort auf der Disk. einen Vorschlag gemacht, falls Du mal gucken magst. --217.239.1.101 17:44, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

"Beschränkung auf Deutschland" ist gut. Der Artikel befasst sich ausschließlich mit Baden-Württemberg. Gibt's das nur dort? --217.239.1.101 17:36, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

@Hannes 24: Aus welcher Passage bzw. aus welchem Einzelnachweis schließt du, dass die Rabbiner eher nebenberuflich/ehrenamtlich bei der Polizei tätig sind? --Wikinger08 (Diskussion) 07:46, 1. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
das war eine Vermutung meinerseits (sorry; aber es ist eh so formuliert, dass man das so auffassen muss/sollte). BW „beruft“ Polizeirabbiner, etwas unklar formuliert (finde ich). Über die Art des Dienstverhältnisses (oder ist das ein Ehrenamt?) wird kein Wort verloren. Dass die IKG den Rabbiner beruft (= bestimmt) ist eh klar, aber wie ist das „amtliche“ Verhältnis (zur Behörde/Polizei)? Im Artikel des Ministerium steht Benennen (Vereinbarung über die Benennung von Polizeirabbinern), ich interpretiere das so: das sind (externe) Berater, die die Polizei unterstützen/beraten. Diese Sache gilt analog zu Polizeiseelsorger, dort ist das auch nicht klar (ausgenommen CH, da steht es: zu 20 bzw 30% angestellt). --Hannes 24 (Diskussion) 09:14, 1. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
@Hannes 24: Wenn die Quellen nichts darüber hergeben, dann können wir auch nichts Genaueres in den Artikel schreiben. Allerdings steht in einer der Quellen, dass das Engagement vorerst auf zwei Jahre befristet ist, was im Artikel bisher verschwiegen wird. Wenn nach Ablauf dieser Probezeit keine Verlängerung erfolgt und auch keine Ausdehnung auf andere Bundesländer, dann stellt sich mitunter auch die Relevanzfrage. Im Augenblick bin ich etwas ratlos. --Wikinger08 (Diskussion) 09:49, 1. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
ich auch. Löbliche/sinnvolle? Initiative, von dem einen Politiker (kenn ihn nicht, bin aus A) angestoßen, aber vll eine Eintagsfliege??? In A sind rund 30% der Polizistinnen rechts angehaucht (zumind wenn man die Personalvertreterwahlen als Maßstab nimmt). Wie viele jüdische („ethnisch“ und religiöse) Polizisten gibt es in DACH/Mitteleuropa überhaupt noch? Da wäre von der Anzahl her ein islamischer Geistlicher wohl angebrachter (im öst. Bundesheer gibt es den sogar - ist etwas historisch bedingt. In der kk Armee gab es auch Muslime und amtliche geistliche Truppenbetreuer; die Türkei war ja auch ein Verbündeter im WK1). Ich stell sicher keinen LA auf den, --Hannes 24 (Diskussion) 10:13, 1. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:28, 1. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, als Übersetzung von en:Basawon Singh wohl auch Nachimport erforderlich. --Johannnes89 (Diskussion) 12:47, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Nachimport ist beantragt. --Ameisenigel (Diskussion) LI 22:07, 2. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:33, 27. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 17:14, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 18:54, 28. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

VP, falls relevant (offenbar keine eigene Frequenz) Flossenträger 10:28, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:21, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 17:24, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:04, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Struktur, Einzelnachweise, Inhalte (falls relevant) fehlen.--Ceweran (Diskussion) 18:16, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ceweran (Diskussion) 23:16, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 17:13, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Das ist jetzt soweit fertig. Es findet sich aber kein Beleg für die Geburtsdaten.--Nadi (Diskussion) 11:18, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 11:22, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Vp, falls der Webby-Award alleine schon relevant macht. Flossenträger 21:07, 30. Dez. 2020 (CET) Flossenträger 21:07, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Er hat 2 Webby-Awards (2017 und 2018) und einen Couchgag für Die Simpsons animiert. Das sollte ausreichen. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --91.20.3.79 13:47, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Nach mehr als 14k Zuwachs durch eine wohl niederländische IP sind jetzt zahlreiche Grammatik- und Schreibfehler enthalten. --Jbergner (Diskussion) 10:38, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LW-Pio (Diskussion) 10:51, 6. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant --Xocolatl (Diskussion) 00:21, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:49, 7. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 14:44, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Als URV eingetragen, QS beendet. --Oesterreicher12 (Diskussion) 15:25, 12. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 15:25, 12. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Da sind mehrere Kategorien vergeben, die imho etwas übertrieben sind (Attentat, Geschichte des Landkreises, Bayerische Geschichte!, Kriminalfall in Deutschland?) - vielleicht geht es auch ein wenig kleiner? --Mef.ellingen (Diskussion) 00:25, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:54, 25. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Ohne Belege und ohne jegliche Verlinkung zu möglichen hilfreichen Artikeln. --Mef.ellingen (Diskussion) 17:04, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 21:00, 20. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 17:07, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

"begann im Alter von 12 oder 13 Jahren eine Affäre" - das Wort 'Affäre' finde ich für dieses Alter nicht passend. Eine Affäre wurde es ja erst im Nachhinein durch den Blick des Umfeldes auf die Geschehnisse. --Coyote III (Diskussion) 17:40, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
"Affäre" klingt für mich auch eher nach etwas Außerehelichem. Man könnte auf das Wort in der Tat besser verzichten.
Noch eine Unklarheit: "... betrachtete der strenggläubige Calvinist..." - welcher "strenggläubige Calvinist"? In dem Artikel ist nirgendwo vorher von einem Calvinisten die Rede. Vermutlich ist Coen gemeint, aber das kann man doch vielleicht auch weniger um die Ecke formulieren - ? --217.239.1.101 17:57, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
hab's nun geändert. --Coyote III (Diskussion) 09:25, 5. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 21:25, 20. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

gebabelfischter Substub bruacht dringend umfassende Hilfe Flossenträger 10:42, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:07, 26. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Originaltitel fehlt, Weblinks bitte analog zu Hilfe: Einzelnachweise #Internetbelege leserlich formatieren! Wenn der Artikelschreiber angemeldet gewesen wäre, hätte ich nur einen {{Überarbeiten}}-Baustein gesetzt. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:04, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Originaltitel fehlt nicht, sondern ist nur im langen Einleitungsabsatz versteckt. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:12, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:32, 26. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Mef.ellingen (Diskussion) 16:26, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

also ehrlich, der Artikel in dieser Form gehört mMn eindeutig in das regionale wiki verschoben/kopiert (Beleg ist eine „Eigenstudie“). Viel Inhalt, den die Leute im Nachbarbezirk schon nicht mehr interessiert. ;-) Was meint ihr? Ein Rumpfartikel kann natürlich hier drin verbleiben. --Hannes 24 (Diskussion) 13:58, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Das riecht ja förmlich nach URV und TF. URV vermutlich von den diversen "Eigenstudien" (sofern diese denn überhaupt in Papierform vorliegen, was mir nicht so ganz klar wird), TF durch die Bank. Ich schlage Revert auf die Fassung vor diesen ganzen unbelegten Hinzufügungen vor. --217.239.1.101 18:07, 31. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

ich werde das mal in die übliche Form bringen (=alles unbelegte/nebensächliche raus), --Hannes 24 (Diskussion) 20:09, 4. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:47, 26. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Nicolas Robert Ziebarth. --Krdbot (Diskussion) 10:13, 26. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 16:46, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:25, 26. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 17:39, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:31, 26. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]