Wikipedia:Qualitätssicherung/19. Mai 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
15. Mai 16. Mai 17. Mai 18. Mai 19. Mai 20. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 16:58, 11. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 11:31, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 09:26, 11. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Volloprogramm--Lutheraner (Diskussion) 18:22, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt von Benutzer MovieFex Pumuckl456 (Diskussion) 10:09, 11. Jun. 2019 (CEST)
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Kalenderplatz des Britzer Garten. --Krdbot (Diskussion) 17:11, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 21:32, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Das ist so kein eigenständiger Artikel. Dafür gibt es auch nicht viel mehr Material zum ausbauen. Kann in den Artikel Britzer Garten eingebaut werden, ist Teil dessen. Grüße--Nadi2018 (Diskussion) 22:35, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Habe zwar verschoben, sehe ich aber auch so. Qaswa (Diskussion) 17:14, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Der QS-Antrag wurde im Zuge dieser Bearbeitung kommentarlos entfernt. Qaswa (Diskussion) 15:44, 21. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Schnell-Löschantrag gestellt Pumuckl456 (Diskussion) 10:20, 11. Jun. 2019 (CEST)
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Kirchensonate leitet auf Sonate weiter. Aber dort gibt es keinerlei Hinweis auf "Kirchensonate". Warum wird der Begriff trotzdem in der Musik genutzt? --W.ewert (Diskussion) 15:11, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Der Begriff wird im Artikel im Abschnitt Geschichte erwähnt, wo der Unterschied zwischen der Kammersonate und der Kirchensonate erläutert wird. --Lynxbiru (Diskussion) 09:28, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Hallo, @Lynxbiru:! Abgrenzung zwischen Kirchensonate (Sonata da chiesa) und Kammersonate (Sonata da camera): geistlich und weltlich (siehe Artikel Sonate, hier ist der Unterschied rausgearbeitet mit dem Zusatz, dass die Sonata da camera auch teilweise eine Folge von Tänzen umfasst... --Nadi2018 (Diskussion) 09:43, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Hallo Nadi2018, verstehe ich jetzt nicht so ganz. :) Ich habe versucht zu begründen, wieso die Weiterleitung existiert (der Begriff kommt im Artikel Sonate vor). Ob sie sinnvoll ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. --Lynxbiru (Diskussion) 10:15, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
(Ja, da war ich auch mal voll daneben...) Meine Antwort bezog sich auf Frage von Kollege W.ewert, sorry--Nadi2018 (Diskussion) 23:44, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
man könnte „Kirchensonate“ im Artikel fett schreiben (und/oder sogar einen Anker setzen). Oder man macht einen Artikel draus ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 13:35, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Heiliger Strohsack! Schon mal was von Sonata da chiesa gehört? Gibt's bei Corelli, Bachs Solosonaten für Violine usw. Darf man den italienischen, weltweit verwendeten Ausdruck auch hier gebrauchen, oder müsste der gegebenenfalls eingedeutscht werden? Vielleicht hat der Chef hierzu was zu sagen? Gruß --Khatschaturjan (Diskussion) 21:25, 6. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
vgl. hier. --Reiner Stoppok (Diskussion) 01:54, 7. Jun. 2019 (CEST) PS: Die üblichen verdächtigen WP-Werkgruppen-Fans und -Navigationsleistenlöschenlasser könnten sich wenigstens mal hierum kümmern - Himmel, Herrgott, Sakrament! (is doch wahr)[Beantworten]
Huch, seit wann wäre ich „Chef“? Noch dazu bei Kirchenmusik? Das Thema hat aber in jedem Fall einen eigenen Artikel verdient, schon wegen Mozarts Kirchensonaten. --FordPrefect42 (Diskussion) 07:02, 7. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Leider funktioniert die Weiterleitung nicht. Weiss jemand, warum?--Pumuckl456 (Diskussion) 10:42, 11. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Khatschaturjan (Diskussion) 16:58, 11. Jun. 2019 (CEST)

Direkte Einflussnahme der natürlichen Person auf ihren eigenen Wikiartikel. Ist sowas gewünscht bzw. nach den Richtlinien hier überhaupt zulässig? Die "Moderatorin und Journalistin" Matzko erwähnte in der Sendung Ringlstetter, in der sie hinter der Bar steht, dass sie bald 40 wird und es mit 40 geschafft haben will. Und da wolle sie hier mindestens DREI Dinge stehen haben. Daraufhin bekam sie für die Soap im Bayerischen Fernsehen EINEN Gastauftritt. Wie verfährt man da? Ist sie jetzt tatsächlich Schauspielerin? Wurde ja schon auf "Laienschauspielerin" geändert, aber bei zig anderen Personen, die auch Gastauftritte in irgendwelchen Filmen oder Serien hatten, insbesondere sich selbst spielten, sind hier nicht als Schauspieler gekennzeichnet!? (nicht signierter Beitrag von 37.251.227.76 (Diskussion) 11:14, 19. Mai 2019 (CEST))[Beantworten]

Ist nicht wirklich ein QS-Fall, oder? Eher was für die Artikel-Disk und/oder Vorlage:Neutralität? --Jb31 (Diskussion) 17:05, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 22:29, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, Beleg fehlt --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 13:03, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Gibt es diesen Saal? Ich finde nichts unter "Saal des Goldes". --Sechmet (Diskussion) 13:07, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Wurde per SLA entfernt. --Sechmet (Diskussion) 13:14, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sechmet (Diskussion) 13:14, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm, Die Werbung habe ich bereits grob entfernt. --Doc. Heintz (Diskussion) 08:53, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den essayistischen Stil etwas geglättet. --Sechmet (Diskussion) 12:02, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Adnon (Diskussion) 06:16, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 12:26, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Geher (Diskussion) 11:17, 20. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

ganze Sätze, korrektes Deutsch, Überflüssiges raus. Wenn die Publikationen dieses Verlages genauso sind wie dieser Artikel, wäre auch noch Relevanz zu prüfen. --ZxmtIst das Kunst? 13:34, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Gründungsdatum 2007 oder 2008. Laut DNB-Katalog und meinem EN 2008. Habe den Autor auf der Disk-Seite angeschrieben.--Nadi2018 (Diskussion) 18:33, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 01:25, 31. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Entwerben, Wertungen mit Quellen versehen, Kategorien ergänzen, gibt es außer den Eigenbelegen noch externe Wahrnehmung?, Relevanzprüfung.-- Karsten11 (Diskussion) 13:53, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Lemma natürlich auch auf Singular verschieben.--Karsten11 (Diskussion) 15:45, 22. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -Mzr213 (Diskussion) 09:54, 7. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, wenn relevant. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:36, 19. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:15, 10. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]