Wikipedia:Qualitätssicherung/18. Januar 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
14. Januar 15. Januar 16. Januar 17. Januar 18. Januar 19. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 21:50, 23. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 17:32, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Habe mal angefangen, ist aber weiter schlecht belegt und eine fast wörtliche Übersetzung aus der en-wp.--Zweioeltanks (Diskussion) 18:06, 23. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:49, 23. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 17:36, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 13:06, 23. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren bitte Lutheraner (Diskussion) 17:54, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Nachgetragen. Scheint eine Art Gegenstück zum geostrophischen Wind mit Berücksichtigung der Reibung zu sein, der wird aber in dem kurzen Artikel gar nicht erwähnt. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:19, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 13:10, 23. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Ziegenrennen. --Krdbot (Diskussion) 00:15, 1. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Bedarf der Überarbeitung sofern enzyklopädisch relevant - das ist keine Sportart, sondern ein lokales Spektakel Lutheraner (Diskussion) 22:07, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte https://www.youtube.com/watch?v=HoipIKcGzWQ ansehen. (nicht signierter Beitrag von 77.59.124.39 (Diskussion) 22:39, 18. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]

ich hab es umformuliert und ergänzt (das obige Video kann man noch einbauen), --Hannes 24 (Diskussion) 20:52, 21. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich habe ein ergänztes Foto, das nicht passte, wieder entfernt. Unter https://www.flickr.com/search/?text=goat%20racing%20buccoo gibt es diverse Fotos, aber leider scheint es keines mit passender Lizenz zu geben. --Leyo 22:41, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Entweder "Ziegenrennen in Tobago" oder allgemein "Ziegenrennen" mit entsprechender Darstellung. -- Bertramz (Diskussion) 22:50, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Okay, ich habe die Verdeutlichung im Lemma vorgenommen und den unpassenden Satz gelöscht. --Leyo 00:18, 1. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 13:12, 23. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

(War vor Jahren schon mal hier [1]) Leider immer noch fuerchterlich, fast keine Belege, alle moeglichen Anschuldigungen, unklar was Vergangenheit beschreibt und was noch so ist, usw. --Maxus96 (Diskussion) 22:52, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 21:50, 23. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Behebbarer Babelunfall Lutheraner (Diskussion) 02:11, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

naja, da bisher nur zwei Sätze als Babelfisch übersetzt wurden kann man sicher korrigieren. Ein Artikel wird es damit aber nicht. Bnr oder sla? Flossenträger 03:09, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
BNR als Lektion, sonst folgen möglicherweise noch weitere davon...--Nadi (Diskussion) 10:27, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Das war schon mindestens der zweite Artikel dieser Art, obwohl der übersetzte Artikel deutlich besser und länger ist. :-( In den BNR verschoben und angesprochen. Gruß, --Kurator71 (D) 11:42, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 11:42, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Völlig unbelegt! In Realismus_(Philosophie) konnte ich den Begriff bzw. die im Artikel genannten anderen Beegriffe nicht finden. Druffeler (Diskussion) 12:14, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Es findet sich absolut nichts (auch nicht in unseren Artikeln). Deshalb LA.--Nadi (Diskussion) 13:27, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Druffeler (Diskussion) 14:26, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Werbeflyer, aber evtl. relevant Druffeler (Diskussion) 13:20, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:02, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Nubischer Steinbock. --Krdbot (Diskussion) 16:35, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Nubien-Steinbock. --Krdbot (Diskussion) 14:36, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Der gebräuchliche deutsche Name für diese Tierart ist „Nubischer Steinbock“. Das läßt sich auch leicht ergoogeln. Hier einige Beispiele: Zootierliste https://www.zootierliste.de/?klasse=1&ordnung=121&familie=12124&art=1161020 , Zootier-Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=640:nubischer-steinbock-capra-nubiana , Verband der Zoologischen Gärten https://www.vdz-zoos.org/de/wissenswertes/zootier-lexikon/saeugetiere/paarzeher/ , Zoo Magdeburg https://www.zoo-magdeburg.de/pressemeldungen/deutschlandweit-einziger-zuchterfolg-nachwuchs-bei-den-seltenen-nubischen-steinboecken/ . Bis vor einigen Tagen lautete der Artikeltitel „Syrischer Steinbock“. Statt ihn auf den gängigen Namen zu ändern, wurde nun unverständlicherweise ein ganz abwegiger ausgesucht. „Nubien-Steinbock“ ist eine ohne Not und ohne erkennbaren Sinn von einem Autoren vorgenommene Erfindung, die von praktisch niemandem gebraucht wird. Mit der Verwendung eines neuen Namens würde Wikipedia von dem Prinzip abrücken, Dinge und Sachverhalte zu erklären. Es wäre eine Benutzung Wikipedias, um Sprachpolitik zu betreiben. Die derzeitige Eingangsformulierung „Der Nubien-Steinbock, auch Nubischer Steinbock oder Syrischer Steinbock (...)“ spiegelt nicht die Realität wider, sondern arbeitet völlig unzulässig auf die Veränderung von Zuständen hin. --91.65.59.179 13:34, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ach so, man hat also bei den Verschiebewünschen ekein Erfolg gehabt, geht man also zur QS. Da ich dort schon einmal ausführlich geantwortet habe hier nur der link und evtl liest sich IP das auch mal durch ([2]). Was mich hier anödet und auch ankotzt sind folgende Dinge
  • Obwohl ich sowohl bei der Verschiebung des Artikels als auch auf der QS meine Quelle dargelegt habe, darf die IP einfach mal behaupten, dies sei eine ohne Not und ohne erkennbaren Sinn von einem Autoren vorgenommene Erfindung um dann noch die größtmögliche Keule der "Sprachpolitik" herauszuhohlen. Dabei ist das HBMW nicht irgendein Buch und es ist immerhin wissenschaftlich, von Wissenschaftlern geschrieben.
  • Man darf hier also verschieben, ohne die Thematik zu kennen. Man ist befähigt zu googlen und das reicht. Ich bezweifle, dass der entsprechende Mitarbeiter jemals ein wissenschaftliches paper zu Capra nubiana in der Hand hatte. Ein ungefragter Tip: man sollte nur da etwas in der WP unternehmen, wo man auch inhalts- und literatursicher ist. Beim Verschieben ist es dann offensichtlich auch völlig egal, ob der Text auch angepasst ist und ob auch die bei- und übergeordneten Artikel das widerspiegeln
Dabei ist es mir eigentllich Hütte, ob der Artikel auf "Nubien-" oder "Nubischer Steinbock" steht. Aber auf diese Art und Weise einer reinen BNS-Aktion und ohne Beachtung der über- und beigeordneten Artikel geht das nicht. Grüße --DagdaMor (Diskussion) 16:35, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Mit dem Autoren, der ohne Not und ohne erkennbaren Sinn einen neuen Namen erfand, war derjenige des Buchs von 2011 gemeint. Der wollte also, daß die Allgemeinheit ihre Sprache nach seinen Vorstellungen ändert. Und „DagdaMor“ möchte jetzt, daß wir jenes eine Buch als verbindlich anerkennen, obwohl sich bisher praktisch niemand danach zu richten scheint. Summasummarum macht das zwei Leute, die sich für befugt und einzig kompetent halten, entgegen der Allgemeinheit über den Namen für diese Tierart zu bestimmen. Wie gesagt ist das für die Arbeit bei Wikipedia der falsche Ansatz und die falsche Vorgehensweise. --91.65.59.179 17:08, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
@ DagdaMor: Auf der Diskussionsseite des Artikels hatte ich gefragt „Warum Syrischer und nicht Nubischer?“. Ohne jegliche Besprechung ändertest Du dann das Lemma auf den noch gar nicht zur Debatte gestanden habenden Titel „Nubien-Steinbock“ (nichtmal für den sonst üblichen „Erledigt“-Kommentar reichte es). Da du Dich hier eben über die Bearbeitungsmethodik beschwertest – hältst Du das für das richtige Vorgehen bei einem Gemeinschaftswerk? --91.65.59.179 17:46, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Du liest offensichtlich immer noch nicht genau die Beiträge anderer Benutzer, sondern hängst deiner eigenen Meinung nach. Du kannst gern bei Rainer Hutterer nachfragen, warum er den Namen ohne Not gewählt hat, ob ihm "Sprachpolitik" so wichtig war (seltsamerweise ist der Afrikanische Elefant immer noch der "Afrikanische" und der Kaffernbüffel wird immer noch mit den "Kaffern" assoziiert und nicht mit Afrika). Sofern du aber noch einmal meinen letzten Absatz zu Rate ziehst, wirst du entdecken, was bei einer Verschiebung notwendig ist. Nachsichtungen sind immer möglich. Grüße --DagdaMor (Diskussion) 17:47, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Ändert aber nichts daran, dass Hutterer anscheinend der Einzige ist, oder gibt es andere Belege? Die Zoos hingegen (bei denen man ja auch nicht Laien vermuten sollte) sagen Nubischer Steinbock. Mir scheint da wirklich eine Quelle gegen viele zu stehen. Und wenn es Dir, DagdaMor, eigentlich egal ist: Wieso sollte man dann diese Quelle bevorzugen?--Matthias Lorenz (Diskussion) 18:24, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Es geht hier nicht um die Bevorzugung einzelner Quellen, sondern die Art und Weise der Durchführung/die Praxis in der WP. Man zerrt einen Verschiebewunsch über mehrere WP-Seiten und Begründungen anderer werden missachtet und eher mokiert. Dann verschiebst du den Artikel ohne die über- und beigeordneten Artikel zu beachten, die schon einmal auf den Nubien-Steinbock angepasst wurden. In der Tat ist mit "Nubien-" oder "Nubischer Steinbock" egal, es ist ein Trivialname, der eines ist, trivial. Die ändern sich über die Zeit oder bleiben bestehen. In Zoos werden z. T. alle möglichen gebräuchlichen oder nicht gebräuchlichen, mal aus Fremdsprachen übersetzte und mal eigens kreierte Namen verwendet. Eine wissenschaftliche Quelle wiegt immer schwerer als Tagespresse/Internetgedöns oder Zooschildchen. Um es noch einmal deutlich zu sagen: wenn hier jemand verschiebt, dann nur unter Beachtung und Anpassung in anderen Artikeln, das muss man dann nicht wieder sonstwem überlassen. Ansonsten verschwendet diese Disk hier soviel Zeit, dass ich einen anderen geplanten Huftierartikel heute nicht mehr fertiggestellt bekomme. Grüße --DagdaMor (Diskussion) 18:57, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Deshalb versuchte ich es ja auch zuerst über die Diskussionsseite. Dort gab es keine Reaktion, aber „DagdaMor“ sah sich veranlaßt, die Sache eigenmächtig erst richtig zu verschlimmern. Anschließend meldete ich den Fall bei der Verschiebewünsche-Stelle, doch auch dort fand einfach keine Besprechung statt. Ich bitte um Mitteilung, welche Schritte ich hier noch unternehmen kann/soll/muß, denn mit diesem Lemma kann der Artikel unmöglich stehenbleiben. --91.65.59.179 20:06, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Dann das Thema auf dem Fachportal ansprechen. Portal Biologie - Portal:Lebewesen. --Nadi (Diskussion) 21:09, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Vielleicht könnte, nachdem sich nun wahrscheinlich einige interessierte Wikipedianer die Problematik angeschaut haben, sich jemand der Sache annehmen, der sich mit den Vorgängen auskennt und dessen Wort was gilt. Es kann nicht sein, daß man ursprünglich nur eine Artikelverbesserung anregen will, und dann in Form einer gefühlten Arbeitsbeschaffungsmaßnahme offenbar die Verantwortung dafür trägt, daß ein anderweitiger neu eingetretener Mißstand aus der Welt kommt. Eine eigentlich ziemlich einfache Angelegenheit wird hier unnötig verkompliziert. --91.65.59.179 21:32, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich unterbreche euch nur ungern, aber das ist kein Fall für die allgemeine QS und muss auf der Artikel-Disk geklärt werden. Oder ihr fragt mal die Biologen. Gruß, --Kurator71 (D) 19:46, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 19:46, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Überarbeitung und Relevanznachweis nötig. Im Prinzip ist das ein LK, aber wahrscheinlich kommt dann wieder jemand daher und behauptet, das Ding sei relevant, weil's offenbar in diesem Brunnenbuch erwähnt wird. Also bitte Komplettüberarbeitung. Was steht denn genau in den Quellen? Es trat hoffentlich nicht, wie der Artikeltext jetzt angibt, bei der Installation der Anlage periodisch ein Wasserstrahl aus, sondern wohl eher nach der Installation. Und wie sah das Ganze aus? Bislang ist dem Artikel nur zu entnehmen, dass da vorher ein Ententeich ohne Springbrunnen war und hinterher auch ein Ententeich ohne Brunnen und womöglich auch ohne Goldfische war und die Düse nur einige Jahre lang genutzt wurde und offenbar irgendwie "künstlerisch" verkleidet war. Und nichts gegen Enten, aber der Einleitesatz entbehrt nicht einer gewissen Komik. --Xocolatl (Diskussion) 15:14, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

ich seh das auch besser in einem regionalen aufgehoben. --Hannes 24 (Diskussion) 15:44, 19. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

...bezeichnete einen Brunnen in einem von Enten genutzten Teich... Anderes wasseraffine Getier hatte hier Lande-, Schwimm- und Tauchverbot? *kopfschüttel* Bin gespannt, ob sich wer für die Überarbeitung und vor allem Relevanzdarstellung dieses doch leicht abseitigen Themas findet. Innobello (Diskussion) 08:14, 20. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

hab jetzt ein bisschen im Netz gesucht, kann es sein, dass uns BS da veräppeln will??? Der Mist ist ja nicht mal für ein regionales brauchbar. Ich stell keine LAs mehr … --Hannes 24 (Diskussion) 18:28, 20. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
In den frühen 1980ern war ein "Teich hinter der Musikhochschule" wiederholt ein Thema im Lokalteil der HAZ. Wegen der vielen gut gefütterten Enten gab es (im Sommerloch gehypte?) Überdüngungs-/Geruchsprobleme. Als Abhilfe kam da anscheinend der "Sprudel" hin. Ob das die offiziellen Namen von Teich, Sprudel und Brücke sind, ist noch eine ganz andere Frage. Im Zeitungsarchiv sollte sich so einges finden lassen. --Den man tau (Diskussion) 20:48, 20. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikelersteller via Disk über den QS-Eintrag informiert. Iwie seltsam, dass der Kollege seine eigenen Artikel offenbar nicht auf Beo hat, anders ist die Nichtreaktion auf den QS-Eintrag kaum zu erklären. Innobello (Diskussion) 21:19, 20. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

aber sei mir nicht böse, aber ein stinkender Ententeich gehört nicht in ein weltweites wiki. Berichte aus Lokalzeitungen erzeugen mMn keine Relevanz. --Hannes 24 (Diskussion) 12:36, 21. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Die angezogenen EN und Bücher beschreiben nicht mal den Brunnen. Nur beim ersten bin ich nicht sicher, da mir das Buch nicht vorliegt. Deshalb nur ein LA und kein SLA. Grüße und hier beendet --Tronje07 (Diskussion) 13:55, 21. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 13:55, 21. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 17:16, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:02, 25. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Viel Lobpreisung, wenig unabhängige Nachweise und daher unbestätigte Relevanz --79.216.36.225 17:22, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch diverse Autoren --Widipedia (Diskussion) 19:31, 30. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm oder Gnaden-SLA Druffeler (Diskussion) 15:15, 18. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

wurde ausgebaut, allerdings passen Lemma und Titel zueinander. --Joel1272 (Diskussion) 16:21, 18. Jan. 2020 (CET)W[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: vom Bausteinentferner vergessene Erle gesetzt Innobello (Diskussion) 09:20, 31. Jan. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm (nicht signierter Beitrag von 79.216.36.225 (Diskussion) 15:02, 18. Jan. 2020 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 14:35, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]