Wikipedia:Qualitätssicherung/17. September 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. September 14. September 15. September 16. September 17. September 18. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 17:45, 8. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Braucht Substanz und Quellen. --Michileo 01:59, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Einfügung des quellenlosen stubs in die Stadt. Da kommen sicher noch mehr. Hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:52, 8. Okt. 2010 (CEST)

Braucht Substanz und Quellen. --Michileo 02:01, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 17:31, 8. Okt. 2010 (CEST)

Quellen und Belege fehlen. --Michileo 02:03, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:11, 8. Okt. 2010 (CEST)

Sehr lückenhaft, unbequellt. --Michileo 02:19, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Portal Militär weitergeleitet --Crazy1880 17:29, 8. Okt. 2010 (CEST)

Etwas Substanzunterfütterung und Belege fehlen noch. --Michileo 03:39, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:44, 8. Okt. 2010 (CEST)

Belege und Quellen fehlen. --Michileo 04:10, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:34, 8. Okt. 2010 (CEST)

Belegen und ausbauen. --Michileo 04:18, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:14, 8. Okt. 2010 (CEST)

Wenn man den Text, der sich nicht mit dem Album, sondern mit der Bandgeschichte befasst, rausnimmt, bleibt quasi nichts mehr an Text übrig. Dringend ausbauen. 213.196.251.29 09:45, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Musikalben weitergeleitet --Crazy1880 17:33, 8. Okt. 2010 (CEST)

Namedropping, aber Relevanznachweis mangelhaft. Eingangskontrolle 12:46, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 17:36, 8. Okt. 2010 (CEST)

WP:Vollprogramm -- Spuki Séance 20:28, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Besitzt als Produktlinie keine eigenständige Relevanz, könnte aber in einem Artikel zum Hersteller Nordic Windpower erwähnt werden, falss den jemand schreiben will. --jergen ? 20:34, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Portal Energie weitergeleitet --Crazy1880 17:39, 8. Okt. 2010 (CEST)

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 20:46, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 17:40, 8. Okt. 2010 (CEST)

Formulierungen, Typo etc; vor allem Abschnitt Gegenwart--Nothere 22:23, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel umgestellt --Crazy1880 17:45, 8. Okt. 2010 (CEST)

Relevanzanschein - aber hier ist nicht die Zweithomepage. Und dan: Vollprogramm Eingangskontrolle 11:40, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 12:14, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:RK#u nicht erkennbar erfüllt Quellenarmut. LKD 15:30, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Diskuszucht ist eine Nische, es handelt sich hier um die -nach eigenen Angaben- größte Zucht Europas. In sofern sehe ich Relevaz. Quellen dafür können geliefert werden.--Santarem 15:36, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

LKD, wie kann ich diese Quelle einbauen? http://diskus-direkt.de/Diskuszucht%20Stendker%20Bericht Es handelt sich um einen Bericht über die Zucht Stendker im Großen Diskusbuch des Diskusexperten Bernd Degen Danke für Hilfe, das ist mein erster Artikel :-)--Santarem 15:46, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Lt.WP:RK#u: # bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder

  1. eines dieser Kriterien historisch erfüllten.

Stendker hat lt. o.g. Quelle diese innovative Vorreiterrolle inne... Gruß --Santarem 15:55, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

ich denke nicht, das du viele Anhänger für die Idee finden würdest, größte Diskuszucht in Europa sei eine "relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung" - trotzdem würde ein solcher Hinweis, mit WP:REF belegt, möglicherweise nützlich sein, falls die quantitativen Kriterien wenigsten Ansatzweise erreicht werden können.--LKD 16:01, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

nein, größte Diskuszucht sicherlich nicht, aber Diskuszucht ist eine relevante Produktgruppe (oder wäre wohl ein Hersteller eines Medikaments nicht relevant, weil es nur 0,1% der Bevölkerung hilft, da diese die entsprechende Krankheit haben...)...Die Quelle ist oben verlinkt, was meinst Du mit "quantitative Kriterien"?--Santarem 16:08, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das zählbare: Umsatz, Mitarbeiter, Filialen, Kundenzahl. --LKD 16:12, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich lese die Aufzählung in .WP:RK#u als hinreichend, nicht als notwendig. Es reicht also ein Kriterium f.d. Relevanz und das sehe ich in der innovativen Vorreiterrolle für die und in der Diskuszucht, durch unabhängige Experten - Veröffentlichung Bernd Degen (s.o.), belegt.--Santarem 16:23, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Quellen nachgereicht und eingefügt--Santarem 17:38, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Warum wurde der Artikel gelöscht? Die Diskussion um Relevanz war noch nicht zu Ende?!--Santarem 17:51, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sorry, habe gerade erfahren, das eine Firma im Lemma nicht erlaubt ist, daher wohl die Löschung, bzw. umleitung auf den Artikel ohne Firma im Lemma!--Santarem 18:08, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Benutzer:santarem 18:48, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und Belege beifügen -- Karl-Heinz 15:53, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 16:19, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:RK#U nicht erreicht, Innensicht, Quellenarmut. LKD 16:23, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Derzeit SLA. 1000 Tage - inkowik (Disk//Bew) 16:38, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1000 Tage - inkowik (Disk//Bew) 18:11, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Richtlinien Software nicht erkennbar erfüllt, kiene externen Quellen - nur verständlich im zusammenhang mit dem Werbeversuch für den Herseller vo heute. LKD 16:33, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1000 Tage - inkowik (Disk//Bew) 16:38, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Umschreiben von persönlicher Arbeit auf ein enzyklopädisches Niveau Hubertl 19:53, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 20:02, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bis 23:38 ist Zeit für einen Relevanznachweis. Eingangskontrolle 22:41, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanznachweis: Shockvoice ist ähnlich zu handeln, wie TeamSpeak. Leider noch nicht all zu bekannt, darum habe ich diesen Beitrag eingetragen.

das ist aber ein Nicht-Relevanz-Nachweis: Wikipedia dient definitv nicht dazu etwas unbekanntes bekannt zu machen. -- Andreas König 23:32, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TheK? 02:07, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel brauch einen guten Ausbau, denn so ist ein schlechter Artikel. (z.B. Filmografie im Lebenslauf ...) --Rosemarie Seehofer 15:17, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ausgebaut und jetzt mit Literatur. QS erl. Kannst mich auch direkt ansprechen, Rosemarie! Sonst macht's ja eh' keiner. LOL. MfG, --Brodkey65 20:23, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 20:23, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Biografie fehlt völlig. Bitte ausbauen -- Karl-Heinz 15:58, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich kümmere mich drum. Kein Problem. MfG, --Brodkey65 16:33, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ausgebaut und bequellt. QS erl. MfG, --Brodkey65 17:12, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 17:12, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Klint nach Babelfish, aber m.E. durchaus rettbar --Dr. Slow Decay 16:42, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dr. Slow Decay 14:50, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 18:59, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 21:17, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 20:35, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 21:19, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo. Bei dem Artikel fehlen die Quellen. Wäre dich schade, wenn er deswegen gelöscht werden müsste.--Scientia potentia est 22:02, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nie von gehört. --Eingangskontrolle 22:44, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht Philipp Wetzlar 14:41, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Aufgrund der sprachlichen Gestaltung recht unübersichtlich, der Gebrauch des Titels Professor sollte hier geklärt werden. --Ersatzersatz 09:02, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ganz einfach Gymnasialprofessoren wurden damals auch als Professoren bezeichnet. mfg Torsche 10:18, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hejkal 13:40, 19. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vermutlich Übersetzung, die stilistisch überarbeitetn werden muss Polemos 22:38, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kero 22:21, 19. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Angaben überprüfen und entweder Artikel ausbauen oder Weiterleitung wiederherstellen. --Gamma127 00:12, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JohaN 19:41, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Es bleibt alles rot - wenn da in der vorgesehenen Frist nichts kommt - LA wegen Irrelevanz Eingangskontrolle 10:39, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

 Info: Löschantrag gestellt von Eingangskontrolle (Relevanz dieses Preises bleibt unklar. Jedenfalls sind Namengeber, Veranstalter und alle Preisträger rot. Und eine wie auch immer geartete Rezeption wurde nicht ansatzweise darzustellen versucht.) ? 1000 Tage - inkowik (Disk//Bew) 16:44, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wird exportiert. - inkowik (Disk//Bew) 18:27, 23. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht Philipp Wetzlar 08:11, 25. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm -- Spuki Séance 22:30, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 15:08, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

nachdem gestern die Deutsche eVergabe, die wenigstens ehrlich von einer "Marke der Healy Hudson GmbH" berichtete, als Werbung (schnell)gelöscht wurde, nun unter neuem Lemma eingestellt. Deutlicher Werbetext, immernoch. LKD 14:02, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 17:02, 29. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --jergen ? 20:38, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist ein Löschkandidat, falls da nicht mehr zusammenkommt: Lebensdaten unbelegt, alles andere mehr als schwammig. --92.227.120.123 07:32, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gescheitert. Ist aber relevant.Karsten11 17:05, 29. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Theoriefindung, außer einem belegtem Satz gibt es keinen einzigen belegten Zusammenhang zwischen den Lebersprüchen und dem der Leberwurst.Oliver S.Y. 23:56, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unfugsantrag von Oliver S.Y.: Die Quelle (Röhrich) schicke ich gern jedem, der sie nachlesen möchte. Da gibts keine TF. --Henriette 00:17, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Siehe Artikeldisk, es geht nicht um die zitierten Angaben von Röhrich. Man möge nur bitte diesen Abschnitt mit der Einleitung vergleichen, sehe da keinen Zusammenhang. Ansonsten diverse Zitate und Ausführungen zur Verwendung von Leber in Sprichworten, nur ist das nicht das Artikelthema. Unfug sieht anders aus Frau Professor.Oliver S.Y. 00:21, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Duden/F. a. Brockhaus Redaktion sieht die Verbindung wie im Artikel wiedergegeben. "Die Bildlichkeit der umgangssprachlichen Wendung bezog sich ursprünglich wohl auf die alte Vorstellung der Leber als Zentrum der Gefühle. Erst später wurde sie volksetymologisch mit der Erzählung verbunden, in der die Leberwurst vor Wut platzt, als die Blutwurst vor ihr aus dem Kessel genommen wurde." aus: Duden, Das grosse Buch der Zitate und Redewendungen, Dudenverlag/F. A. Brockhaus, Mannheim - Leipzig - Wien - Zürich 2002, ISBN 3-411-71801-3, Seite 98. Der Zusammenhang ist bequellt und keine Theoriefindung seitens Wikipediaautoren, sondern Abbildung des anerkannten Forschungsstandes. Somit ist der QS-Baustein obsolent. QED und netterweise hierhingetippt für die Quellenmuffel. Grüsse --Dansker 13:41, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Solange das nicht im Artikel steht, ist es nicht erledigt. Wenn der Brockhaus bzw. der Duden das so sehen, sollte es auch genauso im Artikel stehen. Denn auch wenn ich mich der wiederholten Majestätsbeleidigung schuldig mache, der Artikelinhalt entspricht eben nicht diesem Text, den Du hier netterweise zitiert hast. Und das Problem mit der Einleitung hast auch nicht gelöst, "Die beleidigte Leberwurst oder gekränkte Leberwurst spielen ist eine sprichwörtliche Redensart, mit der auf spottende Weise ein Mensch bezeichnet wird, der beleidigt ist oder schmollt. Meist wird diesem Menschen dabei unterstellt, dass er keinen Grund für seine Gekränktheit habe." - das ist auch nicht durch den Brockhaus belegt. Soviel vom Quellenmuffel.Oliver S.Y. 13:50, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Oh doch, das steht da auch, wenn Du Dir die Mühe machen würdest, die Quellen nachzulesen. Der QS-Baustein Deinerseits bekrittelte eine TF zwischen Leber und der Leberwurst-im-Topf-Geschichte; dazu habe ich den Duden zitiert. Da steht aber noch mehr drin, was die Aussage des Artikels "Die beleidigte Leberwurst oder gekränkte Leberwurst spielen ist eine sprichwörtliche Redensart, mit der auf spottende Weise ein Mensch bezeichnet wird, der beleidigt ist oder schmollt. Meist wird diesem Menschen dabei unterstellt, dass er keinen Grund für seine Gekränktheit habe." ebenfalls bestätigt. Du Quellenmuffel, Du. Gruss --Dansker 14:00, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Keine Ahnung, was diese Argumentationslinie soll. Meine Kritikpunkte sind inhaltlicher Natur anhand des Artikelinhalts, wofür die QS gedacht ist. Es geht nicht darum, das Quellen falsch zitiert werden (ggf. nur etwas zu kurz). Aber wenn diese Fehlen, wird normalerweise von Autoren erwartet, die Quellenkunde nachzuholen, nicht von den Kritikern. Denn sonst würde man hier den Großteil der Benutzer ausschließen, während Bibliotheksdauergäste wie Henriette das Deutungsmonompol haben. Gibt halt Leute ohne Zugang zu den entsprechenden Archiven, ob sie nun arbeiten müssen, anderswo wohnen oder es sich nicht leisten können. Ich hab mir nochmal die Mühe gemacht, in der Artikeldisk die Widersprüche, die ich sehe zu benennen. Da gehts nicht um die Inhalte, sondern die Verbindung in einem Artikel, wodurch ein Bezug hergestellt wird, der dem Artikelthema (Beleidigte Leberwurst) nicht entspricht. Denn dort wird von Wut, Zorn, Leidenschaft, Frisch und Frei geschrieben, und wie Du richtig sagst, gehts hier um eine Umschreibung von Kränkung und der entsprechenden Reaktion. Nur ist "Vor Wut platzen" ein anderes Thema, und der Zusammenhang konstruiert. Oliver S.Y. 14:30, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Oliver scheint hier eher die volksetymologische Verbindung als irgendwas anderes zu kritisieren. Es kann aber nicht Sache der Wikipedia sein, derartige Bedeutungsverschiebungen und sprachliche Entwicklungen einfach abzulehnen oder nicht zu erwähnen o. ä. Ich sehe hier keinen QS-Bedarf, allenfalls die BKL-Verlinkung auf Laus dürfte noch verschwinden. --Xocolatl 00:15, 19. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Henriette 22:35, 29. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Braucht noch Quellen und Belege für das Relevanzstiftende. --Michileo 01:51, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:05, 5. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

unvollständiger Schnipsel - -- ωωσσI - talk with me 07:07, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Habe einen Einleitungssatz geschrieben. Haben die Bahn-Experten hier nicht eine eigene QS? Da müssen nämlich Experten ran (ich selbst kenne mich nur mit Triebfahrzeugen aus). --TRG. 18:14, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Bahn weitergeleitet --Crazy1880 21:10, 5. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel muss belegt werden. Wenn die Band S.V.E.S.T. tatsächlich so wichtig für das französische Black Metal ist, sollte das belegt werden - ansonsten ist die Band leider klar irrelevant, und der Artikel müsste gelöscht werden. HAVELBAUDE schreib mir 15:33, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal mit einem BM-Fan geredet und er ist sich nicht sicher ob die Band relevant ist, er hat zwar noch nie von ihnen gehört aber die Split EP mit Deathspell Omega ist schonmal gut, weil die wohl recht bekannt sind. Ich habe dem Autor mal ein paar Tips zur Verbesserung gegeben. -- MfG Siro2 16:34, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich weiß nicht, ob die Band relevant ist; ich kenne sie nur über die Split-Veröffentlichung „Black Metal Endsieg“ (auf der zumindest Katharsis und Black Witchery Relevanz eindeutig nachgewiesen werden kann) und Erwähnungen in Unheilige Allianzen (letzteres ist bei S.V.E.S.T. kein Relevanzkriterium!); ich werde da mal nachschlagen, was ich dort finde. --Sängerkrieg auf Wartburg 15:10, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Deathspell Omega gab es bereits, bevor dieses Projekt hier gegründet wurde. Und ob dieses Gerumpel eine Auswirkung auf den französischen Black Metal hatte oder gar ernst gemeint ist, wage ich doch zu bezweifeln. Weg damit. 87.162.175.123 19:58, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wirklich? Die Gründungszahlen in den Artikeln widersprechen dem. Das „Gerumpel“ finde ich persönlich eigentlich nicht schlecht, warte aber immer noch auf Beweise, daß die Band wichtig für die Entwicklung des französischen Black Metal war. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:27, 22. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA wurde gestellt --Crazy1880 21:00, 5. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen -- Karl-Heinz 15:55, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 20:57, 5. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]