Wikipedia:Qualitätssicherung/13. September 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
9. September 10. September 11. September 12. September 13. September 14. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 19:54, 3. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Ausbauen --HAL 9000 03:47, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:44, 3. Okt. 2010 (CEST)

Es wird nicht Klar ob das ein Artikel über die Musikerin Olga Telnow alias Ophelia Dax oder über ihr Bandprojekt Leandra sein soll. --HAL 9000 05:40, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 19:54, 3. Okt. 2010 (CEST)

Der Artikel enthält kaum Informationen über die Band und besteht fast nur aus der Aufzählung von mehr oder weniger eng mit der Band verkbunenen Personen. --Bueckler 10:18, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 19:51, 3. Okt. 2010 (CEST)

Erfüllt gerade eben die Relevanzkriterien (Zerbst >20.000 Einw.); Artikel aber ohne substanzielle Informationen.--Bueckler 10:53, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Es gibt tausende inhaltsleere Artikel dieser Art. Diese erfüllen zwar die WP:RK, enzyklopädische Relevanz ist aber kaum vorhanden. Strengere RK sind wohl kaum durchzusetzen, die Tendenz geht ja in die gegenteilige Richtung. Auf die Einsicht der Autoren zu hoffen, dass nicht jeder, der die RK erfüllt, auch einen Artikel haben muss, ist auch vergeblich. --Friedrichheinz 10:17, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:10, 3. Okt. 2010 (CEST)

Unvollständige Personendaten, Artikel allgemein ausbaufähig. --Bueckler 11:25, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:30, 3. Okt. 2010 (CEST)

Zu dünn für einen Artikel. Formatierung und Kategorisierung ungenügend. Gerne löschen. --Hydro 11:53, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

ist jetzt ausgebaut (einschl. Infobox); noch ein paar Kleinigkeiten, dann - QS. --Bötsy 19:21, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:59, 3. Okt. 2010 (CEST)

da fehlt einiges: von wem kommt die W, von wann ist sie, welcjhes ist die aktuelle Version, wie ist die Verbreitung, ... - -- ωωσσI - talk with me 12:06, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was ist genau mit W gemeint? Die Version wird im Laufe der nächsten Tage ergänzt. - -- officeatwork 12:43, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Informatik weitergeleitet --Crazy1880 19:47, 3. Okt. 2010 (CEST)

Vollprogramm, neutralisieren, straffen -- Reinhard Kraasch 12:44, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 19:49, 3. Okt. 2010 (CEST)

fast noch kein Artikel --Ersatzersatz 13:43, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Inhalt ist jetzt da, der muss jedoch sprachlich noch einmal korrigiert werden. Wenn es nur der eine Artikel, wäre würd ich es machen, aber der Autor hat neun solcher nicht-Artikel hier reingestellt, und ich werde die sicher nicht alle komplett überarbeiten. --Axolotl Nr.733 17:22, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:11, 3. Okt. 2010 (CEST)

Ausbau, Wikilinks, Lemma? etc - Zaphiro Ansprache? 13:50, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag von der Artikeldisk: momentan wird das Lemma nicht beschrieben, sondern alles das was in Steuerhinterziehung zumindest stehen sollte, wieviele gab es, wurden verkauft? wieviele Steuersünder überführt? Debatte um Legalität? etc. pp.--- Zaphiro Ansprache? 13:55, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Recht weitergeleitet --Crazy1880 19:44, 3. Okt. 2010 (CEST)

Vollprogramm, Oma-Test --Mushushu 15:03, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Inzwischen woanders eingebaut und durch Weiterleitung ersetzt. --Singsangsung Fragen an mich? 06:15, 3. Okt. 2010 (CEST)

WAr SLA, Feststellen ob Musiker RK erfüllt sind, Inhalt entsricht zu 50% dem Bandartikel, "Arbeitet am Soloalbum" scheint gegen eigenständige Relevanz zum jetzigen Zeitpunkt zu sprechen. LKD 16:19, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:58, 3. Okt. 2010 (CEST)

Die International Association for Mission Studies (IAMS) ist eine internationale, interkonfessionelle und interdisziplinäre wissenschaftliche Vereinigung für Forschung und Lehre im Bereich der Missionswissenschaft und der Interkulturellen Theologie. Der gemeinnützige Verein hat sich das Studium biblischer, theologischer und empirischer Themen der christlichen Mission und des interkulturellen Austausches zum Ziel gesetzt.

Konferenzen, Studiengruppen und Organisation Die International Association for Mission Studies wurde im Jahre 1972 in Driebergen (Niederlande) auf Anregung der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft (DGMW) gegründet. Sie hält im Abstand von vier Jahren Fachkonferenzen ab (z. B. 2000 in Hammanskrall, Südafrika; 2004 in Port Dickson, Malaysia; 2008 in Balaton, Ungarn; 2012 in Toronto, Kanada). Die kontinuierliche Arbeit geschieht in verschiedenen Studiengruppen. Der Vereinigung gehören rund 600 Wissenschaftler aus allen Kontinenten an. Ein fünfköpfiges Exekutivkomitee koordiniert die Arbeit und leitet die Geschäfte der Vereinigung. Der derzeitige Vorsitzende ist Dr. Jonathan J. Bonk (USA), der stellvertretende Vorsitzende Dr. Mika Vähäkungas (Schweden).

Zeitschrift Als Journal der Internationalen Vereinigung für Missionswissenschaft gibt IAMS die halbjährlich erscheinende Zeitschrift „Mission Studies“ heraus, die im Brill Verlag (Leiden) veröffentlicht wird. Schriftleiter ist Lalsangkima Pachuau (USA). -- Dr. Rainer Neu

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:45, 3. Okt. 2010 (CEST)

derzeit quellenloser POV -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:10, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:37, 3. Okt. 2010 (CEST)

soo noch kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 20:25, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Aber auch gar nicht und auch noch inhaltlich fragwürdig bis falsch. Ich habe jetzt nur kurz recherchiert, aber die Sache scheint kniffeliger zu sein. Pflanzenkundler haben mit der Sache schon mal nichts zu tun. Pilzberater bzw. Pilzsachverständiger (neuere Bezeichnung) ist keine geschützte Bezeichnung, für Pilzberatungsstelle könnte gleiches gelten. Es gibt diverse Kurse für Pilzsachverständige, z. B. durch die Deutsche Gesellschaft für Mykologie, aber auch von Pilzvereinen. Die Sache mit der meist staatlichen Finanzierung halte ich auch für fragwürdig. Interessant und auffällig ist auch, dass es offenbar keine zentrale Website mit Adressen von Beratungsstellen und Sachverständigen gibt. Da werden verschiedene Süppchen gekocht. So viel fürs erste. Rainer Z ... 16:41, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:21, 3. Okt. 2010 (CEST)

Quellenfrei, unenzyklopädischer Text Kgfleischmann 21:59, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:00, 3. Okt. 2010 (CEST)

Bitte entwerben. XenonX3 - (:±) 22:45, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte mal die Werbung benennen. Hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 11:27, 3. Okt. 2010 (CEST)

VP --Am Altenbergh 00:32, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Habe schon mal das Gröbste gemacht; fehlt aber noch manches wie Wikilinks. --Seeteufel 08:02, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Optimierung abgeschlossen. --Seeteufel 10:36, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Seeteufel 10:36, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Deutliche Innsensicht, die Verwendung von WP:REF simuliert hier nur Quellenarbeit, ist nur Alibi für die Paraphrase der Unternehmenswerbung. Deutliche entwerben, mit neutralen Quellen versehen usw. - wenn dazu keiner Lut hat eher an die LKs überweisen LKD 09:40, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 111.69.241.36 22:39, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Etwas mager und schlechter Stil Spiteactor 10:01, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist jetzt in der LS und da gehört der Artikel auch hin. Daher hier jetzt als "erledigt" --Spiteactor 15:36, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Spiteactor 15:36, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Carl Friedrich von Siemens Stiftung (Vereinnahmung durch Antifa-Kritik)

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel über eine Stiftung, die in Fachkreisen erhebliches Renommee besitzt, muss auch Ausführungen über die Gründe ihres Erfolges (Referenten, Veröffentlichungen) enthalten. Wird (vom abstrakten Stiftungszweck abgesehen) inhaltlich allein die politisch motivierte Kritik aus Antifa-Kreisen - die sich auf die Zeit vor 1985 bezieht - erwähnt, entsteht ein vererrtes Bild. Die Diskussion wird bisher von der Rechtfertigung der Antifa-Kritik dominiert. Vgl. Diskussionsseite, insbes. Abschnitt "Akute Änderungen". --129.187.50.54 11:54, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Fall für WP:3M oder die Disk. --LKD 11:58, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Aus meiner Sicht ist der Fall keineswegs erledigt. Es ist eigenartig, wie schnell hier und auch im Artikel Änderungen im Sinne der Antifa bestätigt werden und wie schwierig alles andere ist. Es ist auch nicht eine Frage nach einer dritten Meinung, sondern eine Frage der Qualität. Das ist auf der Diskussionsseite eigentlich sehr deutlich dargelegt. --129.187.50.54 12:15, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die IP kann wohl kaum verlangen, das andere Leute den Artikel so schreiben wie sie es möchte. Vielleicht sollte sie ihren Standpunkt in den Artikel einbringen und sich nicht auf Gemotze und Gemoser auf der Artikeldiskseite beschränken.--Elektrofisch 12:22, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Änderungsvorschläge von mir werden sofort gelöscht, Änderungen von Elektrofish zeitnah positiv gesichtet, daher beschränke ich mich auf die Diskussionsseite.
Ich verlange nicht eine bestimmte Form des Artikels, sondern dränge auf eine unverzerrte Darstellung (auch bei der Antifa handelt es sich um eine parteiische Gruppe), eine vernünftige Gliederung und inhaltliche Richtigkeit. Wer mehr schreibt, hat deshalb noch nicht mehr recht. --129.187.50.54 12:31, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Komisch, die Versionsgeschichte erzählt eine andere Geschichte. Der unsinnige QS Baustein wurde von jemand berufenen gelöscht, letzte Aktion unter IP-Beteiligung davor vollständige Löschung von politisch nicht gewollten Abschnitten durch eine IP.--Elektrofisch 13:37, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dann also qua WP:3M. Elektrofisch ist doch so daran gelegen, dass unbedingt politische Aussagen getroffen werden? --129.187.50.191 19:39, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --129.187.50.191 19:40, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. WP:Oma versteht kein Wort. Ich auch nicht. --Mushushu 12:13, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich schätze mal, das ist eine Urheberrechtsverletzung, siehe [1]. Kann man darauf einfach einen sla setzen? --Christian1985 ( 12:58, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Kann man sicher. Noch besser wäre es natürlich, wenn du oder jemand anders in der Lage wäre, die zwei Sätze so zu formulieren, dass sie 1. keine URV sind und 2. verständlich. Aber wenn sich dafür niemand findet, wird da ohnehin kein Artikel draus. --Mushushu 13:20, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hallo, ich sehe mich leider nicht in der Lage zu dem Thema inhaltlich etwas bezusteuern. Ich bin mir auch nicht mal sicher, ob das Mathematik oder Informatik oder irgendwas dazwischen ist. --Christian1985 ( 13:32, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 18:36, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Relevanzprüfung, ggf wikifizieren. --Werbeeinblendung 12:31, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Werbeeinblendung 14:07, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm falscher Stub Eingangskontrolle 18:52, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Eingangskontrolle 20:21, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck, WP:Vollprogramm -- Spuki Séance 19:56, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wnme 20:04, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

bitte einen Artikel aus diesem Satz bauen -- Spuki Séance 20:14, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikelwünsche bitte woanders... kampf dem Reingerotze. --Eingangskontrolle 20:19, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Eingangskontrolle 20:19, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mag ja stimmen, aber verstehen tut mans nicht. Eingangskontrolle 09:38, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet, bequellt, hoffentlich verständlicher.--wdwd 18:31, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wdwd 18:31, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ausbau, Belege und Kats, ergo WP:Vollprogramm - Zaphiro Ansprache? 11:04, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Meiner Ansicht nach ist das doch sowieso Begriffsbildung. "Leichenliegezeit" erzielt ca 900 Treffer in Google, die meisten davon irrelevant und / oder gar in Anführungszeichen --Spiteactor 11:19, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
hab nicht gegooglet, aber meiner Meinung nach auch thematisch redundant zu Sterbealtersschätzung bzw Todeszeichen. Einen Mehrwert sehe ich bisher nicht--- Zaphiro Ansprache? 11:38, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
möglich wäre aber ein Ausbau, vgl Googlebooks wie etwa hier bezüglich der Phasen--- Zaphiro Ansprache? 11:41, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Stimmt. Damit könnte ich auch prima leben. --Spiteactor 11:47, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Zaphiro Ansprache? 14:33, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen und wikifizieren. --Mushushu 12:37, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mushushu 10:12, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

hat noch Notizzettelcharakter, muss wikifiziert werden. --Ersatzersatz 14:14, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Laibwächter 09:22, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wenn es diesen Trum überhaupt gibt: bitte ausbauen & wikifizieren HAVELBAUDE schreib mir 16:43, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Habe Weiterleitung nach Burg Diessenberg angelegt. --Wikinger08 Diskurs? 08:15, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 Diskurs? 08:15, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Selbstdarsteller, möglicherweise relevant aber weit ab von neutraler Darstellung. -- Andreas König 17:41, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Reicht eine Webside als Einzelnachweis?--Markoz 20:28, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ist natürlich relevant. Unabhängige Belege müssen noch hinzu. Aber es dürfte unwahrscheinlich sein, daß die angegebenen Auftritte auf seiner web nicht stimmen. Wir haben doch bestimmt Spezialisten für Opern. PG 10:36, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Man könnte noch den LINK zu Operabase mit den Aufführungen dazu geben. Die sind zwar grundsätzlich richtig haben aber manchmal auch leichte Fehler darin. http://www.operabase.com/listart.cgi?lang=de&name=Jochen+Kupfer&loose=E Außerdem gäbe es noch den LINK zu Amazon. http://www.amazon.com/Jochen-Kupfer/dp/B000W67JYM das wäre aber dann doch etwas "verkäuferisch" und meiner Meinung nach für Wikipedia unangebracht. --Jensneubinger 17:01, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Selig, die nicht sehen und doch glauben. Wieso Selbstdarsteller? Ich sehe nicht, dass Hr. Kupfer den Artikel angelegt hat. Möglicherweise relevant? LOL. Wer vom Opernbetrieb keine Ahnung hat, sollte einfach still sein und sowas den Fachleuten überlassen. Wieviele Kritiken und Belege werden gewünscht? Soll ich meine sämtlichen Programmhefte vom Staatstheater Nürnberg und den sonstigen Veranstaltungen usw, wo ich Hr. Kupfer gehört habe, hier eintragen?! Lächerlich, aber ich kümmere mich drum. Kopfschüttelnd, --Brodkey65 19:41, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Erl. Extern bequellt. Wenn gewünscht, kann ich gerne noch 100 Einzelnachweise mit Kritiken aus diversen Musikzeitschriften einbauen. Die Aufritte am Staatstheater Nürnberg kann ich mit eigenen Augen und Ohren bei körperlicher und geistiger Gesundheit bezeugen. LOL. Ach ja, hilfreich ist immer auch ein Blick ins Deutsche Musikarchiv. MfG, --Brodkey65 20:33, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 20:33, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 19:20, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 12:53, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanz laut Relevanzkriterien für Schulen fraglich, sonst Vollgramm und zum enzyklopädischen Artikel umbauen. -- Wnme 20:04, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wnme 21:24, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Werbeflyer-artig. XenonX3 - (:±) 22:50, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 09:08, 16. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und auch belegen -- Karl-Heinz 11:01, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Jetzt fehlen noch die Belege. --Wikinger08 Diskurs? 14:16, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 Diskurs? 09:39, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mehr als eine Infobox reicht nicht. Hier steht nicht mal ein Satz drin ... -- N23.4 Disk Bew 17:11, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1000 Tage - inkowik (Disk//Bew) 19:48, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, Sprache, Belege, Überschneidungen mit String (Kleidung) klären. --Mushushu 12:26, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Werde Redirekt auf String (Kleidung) eintragen. Offenbar hat jemand bei der Anlage dieses Artikels übersehen, dass wir schon was (Besseres) dazu haben. Besten Gruß Tom 11:24, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gruß Tom 11:24, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Textwüste mit verquerem Lemma --ahz 08:48, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Lemma wurde angepasst. NNW 12:03, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bilde ich mir das ein oder ist das ein Mann auf Mission. Drei nahezu gleiche Artikel in drei Sprachen. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 12:10, 18. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TheK? 04:50, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant Eingangskontrolle 10:47, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

seit wann sind einzelne Feste ohne überregionale Bekanntheit relevant?--Schnellbehalter Fragen 11:01, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Rheder Kirmes ist eine der größten Volksfeste im Kreis Borken. Sie findet an 4 Tagen im Jahr statt und hat täglich um die 50.000 Besucher. Die Rheder Kirmes ist überdies weit über die Grenzen des Kreises Borken bekannt. Viele Gäste kommen aus dem nahegelegenen Ruhrgebiet, der angrenzenden Niederlande, sowie aus dem Münsterland. Große Fahrgeschäfte, wie sie auf bekannten Kirmessen zu sehen sind, sind auch in Rhede vorhanden. Damit können regionale Klein- und Ortskirmessen im Kreis Borken (ausser Bocholt) nicht mithalten. Die Rheder Kirmes hat eine 350jährige Geschichte und kann dies auch durch Unterlagen, die sich im Bistumsarchiv Münster befinden, belegen. --ArchivRhede 11:56, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 16:51, 24. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

bitte Vollprogramm; relevant, da Professor Umweltschutz Sprich ruhig! 13:05, 13. Sep. 2010 (CEST) Ich habe den Artikel umfassend überarbeitet. Prof. Müller hat ihn gesichtet. Ich bitte daher freundlich darum, den Qqualitätseintrag daher wieder entfernen. --Ventus55 11:01, 23. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Seit dem 13. ist da viiiel passiert. -- Olaf Studt 22:16, 24. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt 22:16, 24. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 19:24, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist neutral, versuche noch etwas mehr Informationen einzufügen.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 11:29, 25. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, bitte Rechtschreibung etc. in Ordnung bringen. --Ersatzersatz 14:13, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich steht doch schon alles relevante auf Apple iPhone#Entsperrung (inoffiziell), der Jailbreak ist doch nichts anderes als die Entsperrung.--CondoRius 16:33, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich würde vorschlagen den Artikel zu verschieben. siehe Artikel-Disk --CondoRius 22:03, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dann wollt ihr das gleiche denn [[Jailbreak|| ist ein Redirect auf Apple iPhone#Entsperrung (inoffiziell). Den Ausdruck Apple-Jailbreak gibt es nicht. Man sollte es zeitnah verschieben da ich für das Lemma jetzt eine Löschung beantrage. Das Lemma ist Quatsch. Ich erstelle auch kein Lemma Apple iPhone Apps herunterladen. --Spiteactor 11:27, 24. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht --Krd 13:12, 26. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Irgendwie konfus der Text. Als Beruf Diplomat oder Soldat, aber Porridgeflockenhändler? -- Johnny Controletti 09:06, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Er war polnischer Offizier und Chef des polnischen Geheimdienstes in Nordafrika. Als Tarnung gründete er eine Hafermehlhandlung in Algier, so daß er unbehelligt durch das frz. Nordafrika reisen konnte. Er hatte erheblichen Anteil an der Landung der brit. Streitkräfte in Noedafrika. Am 16.9 wird der Film in arte wiederholt. --PG 09:57, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kann auch momentan noch unter Arte+7 auf der Arte Webseite gestreamt werden. Lohnt sich definitiv!

Text wurde überarbeitet. Hier also :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: danke --PG 17:52, 27. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Wnme 20:12, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wenn der Ersteller jetzt noch seine Literaturangaben einstellen würde, wäre der Artikel fertig! --Kiens Erbe 19:58, 19. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Takt und Auftakt werden bis jetzt OHNE Literaturangaben geduldet, daher - bis zum nächsten Einspruch -
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:59, 29. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zahlreiche BKL, falsche Verlinkungen, Deppenleerzeichen, unklare Kürzel (S.E., RF?) --Ghghg 10:36, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sollte vielleicht nochmal jemand drüber gucken bitte.--CondoRius 14:24, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Croesch 11:11, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Spuki Séance 21:16, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist eine Sortimentsliste überhaupt erwünscht? Ich würde sie löschen. --Cepheiden 08:28, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Meiner Meinung nach ist das Unternehmen nicht relevant. Vielleicht sollte das mal jemand prüfen. Ne discere cessa! Besuch mich! Kinderseiten 13:38, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 11:38, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Boxer-Artikel, sehr lückenhaft, kaum Infos, nicht neutral geschrieben

Habe den Artikel mal überarbeitet und ergänzt. Kann sicher von Boxexperten noch verbessert werden. Grüße, ElRakı ?! 23:36, 17. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 11:36, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Quellen, Kats, ggf. Relevanzcheck Polemos 22:24, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ein Buch und Sohn von Lale Anderson macht nicht relevant. --PG 20:37, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Als Verleger und Produzent und Autor lassen --Crazy1880 11:34, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 11:34, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]