Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Oktober 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober 15. Oktober 16. Oktober 17. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 11:53, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 14:45, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Portal Fußball weitergeleitet --Crazy1880 11:49, 7. Nov. 2010 (CET)

Zu wenig und zu vage für einen Artikel, Ausbau dringend notwendig. Wenn noch nicht einmal die Hausnummer klar ist, fällt das wohl unter "kein Artikel" - und natürlich ist dann auch zweifelhaft, ob das Haus wirklich untergegangen ist. --jergen ? 18:23, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Portal Leipzig weitergeleitet --Crazy1880 11:53, 7. Nov. 2010 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:24, 16. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: durch Umweltschützen --PG 13:02, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:25, 16. Okt. 2010 (CEST)

Kategorien hinzugefügt. -muderseb 13:05, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Singsangsung Fragen an mich? 22:05, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kurze Einleitung noch erstellen, das sollte vielleicht der Autor selbst machen, ich hab' von dem Thema leider keine Ahnung. Abberline 12:47, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Abberline 17:34, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung, Belege Avoided 13:10, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hat sich zur Werbung entwickelt. --Avoided 13:32, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 16:15, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zu dünn für einen Artikel. --Hydro 18:36, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin ja im Prinzip der Meinung, dass solche Artikel ohne Lebensdaten, ohne Inhalt, ohne Quelle endlich mal schnellgelöscht werden müssten, damit der fröhliche IP-Benutzer, der uns damit seit Wochen beglückt, endlich mal kapiert, dass es so nicht geht. Aber eine solche Arbeitseinstellung wird ja noch unterstützt: Ich werfe was rein, das wegen genommener Relevanzhürde nicht gelöscht werden kann, und irgendjemand wird's dann schon aufpäppeln. Das stinkt. --Scooter Sprich! 19:01, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel geht auf einen Interpretationsfehler von mir zurück. Die 85er-IP hat ihn erstellt, nachdem ich seinen Namen im Artikel Ursula Begert erwähnt hatte. Daniel von Kaenel hat sich von der Kandidatur für den Gemeinderat zurückgezogen, ist nicht aus dem Gemeinderat ausgetretenen (so wie ich das Wort «Rückzug» interpretierte). Ich habe das im Artikel Ursula Begert korrigiert. Daniel von Kaenel hat keine eigene Relevanz, ich habe deshalb einen SLA gestellt. --84.73.140.118 19:40, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 84.73.140.118 19:40, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

"Vollprogramm" bei starkem Werbegeschmack, trotz der New York Times, die das erwähnt. Viele Grüße Redlinux···RM 05:55, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

 Info: Löschantrag gestellt von Drahreg01 (Vorlage:Löschantragstext/OktoberWerbung für diesen „neuen Trend der Hochzeitsfotografie“, der „weltweit immer mehr an Popularität gewinnt“. Keine enzyklopädische Bedeutung. Linkcontainer.) ?inkowik (Disk//Bew) 16:20, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hans Koberger 09:06, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Ausdruck verbessern --Tempi  Diskussion 11:21, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:59, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. Zollernalb 23:37, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:21, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:26, 16. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: User 2 14:42, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel soll etwas neutraler gestaltet werden. Wäre nett wenn du einen Anstoss geben könntest, in welche Richtung das gehen soll. Ehrlich gesagt weiss ich nicht was an dem Text noch neutraler werden soll. Bitte um Aufklärung. Tracial 19:35, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tracial 16:26, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und bitte sprachlich verständlich machen! Ist das relevant? --Croesch 21:10, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das ganze ist im übrigen unter völlig falschem Artikelnamen erstellt. Im deutschen spricht man von Metall-Krätze und nicht von Dross. Ich werde mal versuchen einige verwertbare Informationen zusammen zu tragen. --Tracial 21:33, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Text neu geschrieben und den Namen des Artikel geändert in Krätze (Metallurgie). --Tracial 23:00, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: weiter auf QS vom 19ten --PG 16:45, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Genaue Geburtsdaten fehlen, außerdem überwiegend Liste. Kats unvollständig. --Das Volk 23:22, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

.> http://www-05.ibm.com/de/ibm/unternehmen/management/jetter_eng.html 95.91.148.128 23:23, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Okay, und jetzt nur noch in den Artikel einbauen anstatt hier. Danke.--Das Volk 23:24, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
und bitte Fließtext Machahn 23:28, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Fließtext done; mehr dürfte da nicht mehr kommen, deshalb:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Das Volk 10:06, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Eine mögliche umfangreiche öffentliche Rezeption ist nicht dargestellt, aber durchaus naheliegend - ... Redlinux···RM 05:26, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

 Info: Löschantrag gestellt von W. Edlmeier (Relevanz nicht dargestellt oder nicht vorhanden.) ?inkowik (Disk//)16:21, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz wurde in der Löschdiskussion hinreichend dargelegt. Valerian15:59, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Baustein ist aber noch drin. - inkowik (Disk//Bew) 16:07, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich vermute, dass der Baustein entfernt wird, wenn die Löschdiskussion beendet ist. --Valerian 17:49, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sicherlich, und zwar voraussichtlich zusammen mit dem Rest des Artikels. -- W.E. 18:45, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wie vorhergesagt --PG 12:39, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm Chaunzy 11:40, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

 Info: Löschantrag gestellt von Jergen (Zum Lemma ist kein sinnvoller enzyklopädischer Artikel möglich, weil der Artikelgegenstand zu umfassend ist. Inhaltlich steht im Artikel wenig mehr als "Religion xy ist in Asien entstanden.", was nicht sonderlich weiterhilft, genau wie die einleitende Definition (?) "Religion in Asien schließt zahlreiche Religionen ein.") ?inkowik (Disk//Bew) 16:19, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach Löschdiskussion - inkowik (Disk//Bew) 14:27, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte Ausdruck verbessern --Tempi Diskussion 11:21, 16. Okt. 2010 (CEST)

Baustein nachgetragen! Gruß--Gunnar1m 14:05, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 14:04, 24. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:25, 16. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 18:35, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:26, 16. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 18:38, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Herzlichen Glückwunsch! Ich mach hier auch nicht mehr mit! Kann dieser QS Diener auch sich selbst beanstanden? Vielleicht mag es ja auch Artikel geben, wo QS Unsinn ist, egal, auch habe ich keine Lust 80000 Seiten Benutzerverregelung zu lesen, um nachher nicht mehr zu verstehen, wie ich es anweden soll, wenn ich doch nur einen kleinen Artikel schreiben will. Zumal, wer von Euch will wirklich eine von 20000 Veröffentlichungen durchsuchen, damit diese als Quelle angegeben wird. Ich habe keine Lust noch mehr dazu zu schreiben, denn auch in 10 Jahren werden Eure Fehler, bzw. absichtlich falsche Angaben noch in den Artikeln stehen.

Ja, jetzt hab ich es auch noch vergessen. Dafür stehe ich mit meinem Namen! --19:25, 17. Okt. 2010 (CEST)

quellenloser Nicht-Artikel ohne Relevanzerläuterung. Bitte um Darstellung der Modalitäten, Jury etc.pp. Anmerkung: Vor wenigen Tagen angelegt, wird die Existenz des Artikels bereits als Relevanznachweis für die damit Ausgezeichneten benutzt (Jelena Jensen) Si!SWamP 17:03, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

+ LA = - QS -->
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:24, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:24, 16. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jetzt Redirect - inkowik (Disk//Bew) 17:39, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Muss sprachlich ("… kann der Schuss nach hinten losgehen …") und inhaltlich ("…werden aus Gründen der Bestechung erteilt …) überarbeitet werden. Forevermore 19:33, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baustein wurde entferntinkowik (Disk//Bew) 17:42, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

das ist doch ein wenig sehr dünn. Karriere im diplomatischen Dienst kommt im Text gar nicht vor. Machahn 21:42, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Soweit erledigt. Blöderweise war die London Gazette nicht sehr ergiebig. --adornix 14:56, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baustein wurde entferntinkowik (Disk//Bew) 17:43, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP ist als Quelle nicht sinnvoll, bitte ordentliche Quellen einfügen Machahn 21:47, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das ist nur die Spitze eines Eisberges. Da gibt es noch mehr Botschafterartikel mit en-Verweisen, aber die Person hat keinen Eintrag in en. --PG 23:49, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
In der Regel handelt es sich bei den Verweisen in diesen Artikeln nicht um Einzelnachweise, sondern um Querverweise auf die engl. WP, weil es keine deutschen Artikel zu mehreren genannten Personen gibt. Das ist nicht brillant, und ich bin seit gestern dabei, die britischen Botschafter in Kolumbien von derlei Zeug zu bereinigen. Leider hat der unangemeldete Ersteller mehrere Dutzend dieser Artikel erstellt und seine meist englischen Quellen - vorsichtig formuliert - eigenwillig übersetzt. Dieser Artikel ist jetzt ok, viele andere findet man hier: Liste der britischen Gesandten in Kolumbien. Gruß, adornix 18:04, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 17:44, 29. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Frisch von mir erstellt, mir sind aber einige englische Bezeichnungen nicht exakt bekannt und kann sie so nicht übersetzen oder beurteilen ob sie übersetzt werden sollten. --Ausgangskontrolle 14:03, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle 11:00, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Gregor Bert 22:28, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 15:06, 3. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, bequellen, Satzzeichen spendieren. --Xocolatl 18:52, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Belege-Baustein drinnen --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 15:18, 5. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

bitte ergänzen, seine Karriere endet im Text als Botschaftssekretär, was kam dann? Machahn 21:44, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 15:16, 5. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 05:05, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Filmographie und Preise sind schin drin, fehlt nur noch ein bisschen Lebenslauf. Abberline 17:31, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Junger Kerl, wo soll da Lebenslauf herkommen ? Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 17:12, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist stellenweise etwas unenzyklopädisch:

  • Es wird überliefert, dass Graf Emich VIII. von Leiningen 1533 an der Nordgrenze seines Oberamtes Falkenburg, im Bereich der uralten Brachfläche Frankenweide ein Gebäude bauen ließ, das "Leinhaus" genannt wurde.
  • Vermutlich leitet sich der Name von Leiningen, also einem "Leininger Haus" ab und hat nichts mit Leinen zu tun.
  • Anfang des 17. Jahrhunderts wird aus dem Leinhaus der "Leinhof"; wohl ein bäuerliches Gut mit zugehöriger Rodungsfläche und Waldungen.
  • Nach dem Dreißigjährigen Krieg und dem anschließenden Pfälzer Erbfolgekrieg stand auf dem Leinhof kein benutzbares Haus mehr, es war quasi eine Wüstung.
  • Jahre später ist pfalz-zweibrückisches Forstpersonal auf dem Leinhof nachweisbar, die Waldsiedlung lebte wieder auf.
  • 1785 gründet Carl Friedrich Wilhelm, Fürst zu Leiningen, formell das Dorf Waldleiningen und zieht Siedler aus seinen Territorien bei.
  • 1801 bis 1814 zählte Waldleiningen als Teil der Mairie von Hochspeyer zum Département du Mont-Tonnerre des Französischen Kaiserreiches, 1816 kam es an Bayern, seit 1946 gehört es zu Rheinland-Pfalz.
  • Die Siedlungsgründung erfolgte, um den Wald zu nutzen.
  • Das war prägend für das Dorf bis ins 20. Jahrhundert und wird auch im später geschaffenen Ortswappen deutlich, das einen Baum mit Axt und die Leininger Adler des Dorfgründers zeigt.
  • Eine intensive Landwirtschaft ist wegen des Reliefs der Landschaft und des mageren Bodens nicht möglich.
  • Jedoch hat man 1833, um eine bescheidene Anbaufläche als Nahrungsquelle zu schaffen, durch Waldrodung die Feldmark "Rotheneck" angelegt.
  • Schon zur leiningischen Zeit war das Gebiet ein bevorzugtes Jagdrevier des Herrscherhauses.
  • Als die Fürsten von Leiningen ihr linksrheinisches Territorium verloren und mit dem rechtsrheinischen Fürstentum Leiningen entschädigt wurden, bauten sie sich dort - in Erinnerung an ihr altes pfälzisches Jagdrevier - das Jagdschloss Waldleiningen.
  • Es erhielt seinen Namen im Gedenken an Waldleiningen im Pfälzerwald.
  • Dies ist ein Zitat aus der bekannten Pälzisch Weltgeschicht des Heimatdichters Paul Münch, wonach sich an dieser Stelle der pälzisch Weltachs der Mittelpunkt der Welt befindet.
  • Die Waldleininger sollen für die ordentliche Schmierung der Weltachse zuständig sein. AF666 09:36, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:23, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ein Satz, ursprünglich keine Lebensdaten (wurden inzwischen von anderem Benutzer nachgetragen), im Artikel unbequellt, vermutlich irgendwo aus einer Liste abgeschrieben. Im Prinzip ist das als "kein Artikel" löschfähig, aber da die Relevanz ja gegeben ist, dürfte das nicht durchkommen -> also QS. --Scooter Sprich! 10:36, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:35, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- Johnny Controletti 10:53, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Weblinks, Literatur und Kategorie sind hinzugefügt (zweiteres von mir), der Text sollte noch ausgebaut werden. --muderseb 14:30, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:22, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ausbauen. XenonX3 - (:±) 12:13, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Womit? Google kennt ihn nur über seine Ehefrau. Nicht einmal sein Titel ist belegt. ME fehlt hier die Relevanz bzw die Darstellung derselben. --PG 17:44, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 20:26, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

So relevant, allerdings sollte der Artikel noch etwas ausgebaut werden, besonders sollte man den Bezug dabei auf seine Arbeit als Botschafter darstellen. Abberline 12:28, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 01:15, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Liste derjenigen noch einfügen, die an dem Film mitgewirkt haben, wie Darsteller, Kamermann, Autor etc. Abberline 12:49, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Darsteller? Kameramann? Für einen Animationsfilm, ist klar. Infobox ergänzt. --Ausgangskontrolle 11:22, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 20:47, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Lebenslauf ausbauen und Belege/Weblinks einfügen --Rosemarie Seehofer 14:26, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaft-Baustein --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 20:49, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

verträgt sicher noch einen Ausbau, die englische Wikipedia hat zum Beispiel einen sehr ausführlichen Artikel. Umweltschutz[D¦B] 15:52, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baustein gesetzt --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 20:30, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:20, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 20:23, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Über die Relevanz müssten sich die Wirtschaftler mal Gedanken machen. Wenn die gegeben wäre, bräuchte der Artikel mal das volle Programm. --Alex 16:25, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hat LA --Krd 14:31, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz deutlich machen, nach Möglichkeit ausbauen, Baujahr klären. Die Angaben sind so, wie sie jetzt im Artikel stehen, unsinnig. --Xocolatl 18:17, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 14:28, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Zu wenig und zu vage für einen Artikel, Ausbau dringend notwendig. Wenn noch nicht einmal die Hausnummer klar ist, fällt das wohl unter "kein Artikel" - und natürlich ist dann auch zweifelhaft, ob das Haus wirklich untergegangen ist. --jergen ? 18:23, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wieviele dieser dürren Villenarikel werden wohl noch kommen? --Gregor Bert 22:47, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Da kommen noch ja die ganzen gescannten Fotografien der Villen, und die der Grundrisse hinzu. Außerdem können diese als Kategorie des Architekten gesetzt werden, wie z.B. für die Kategorie Schillin&Graebner. Danke schön für das Interesse :-) Greetings--Messina 09:50, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Interessant sind die Villen, aber geht nicht noch etwas 'Butter bei die Fisch'? Z.B. ne schöne Baubeschreibung , Auftraggeber, gabs für diese Jugendstil/Historismus/Gründerzeitvillen ein allgemeines Baukonzept oder kommunale Stadtplanung? Die Preußen haben derartige Bauordnungen beispielsweise gerne mal in den preußischen Rheinlanden erlassen. Sowas in der Art. --Gregor Bert 23:07, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 20:14, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, wenn relevant --Mushushu 18:25, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Als Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen relevant. --PG 18:42, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Leider berichtet der Artikel wenig über sein Leben. In Jochen Lengemann, Biographisches Handbuch der Reichsstände des Königreichs Westphalen und der Ständeversammlung des Großherzogtums Frankfurt, Frankfurt am Main 1991, ISBN 3-458-16185-6 gibt es eine ordentliche Biographie. Leider bin ich in Urlaub und kann daher nicht in die Bibliothek gehen.Karsten11 19:31, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaft--PowerMCX Sprich zu mir! +/- 20:10, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Quellenlos, Wikifizierung und Zeichensetzungshilfe nötig. --Xocolatl 18:41, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 20:08, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 19:12, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nur ehrenamtlicher Vorstand und Geschäftsführer. Frisch gegründet. Beginnt erst mit der Förderung. Wohl noch nicht relevant. --PG 20:42, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Stiftungskapital von 6 Millionen Euro klingt doch ganz ordentlich..!? 95.91.148.128 10:40, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe hier auch berechtigte Relevanzzweifel. LA? --Michileo 12:22, 20. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt --Krd 15:25, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren (insbesondere "entfetten")-- Lutheraner 20:13, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:23, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]