Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Mai 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Tagen von 2003:C0:8F1E:700:315F:B96A:9884:3587 in Abschnitt Christoph Wulfing
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Parameter Zeigen auf Nein gesetzt
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
12. Mai 13. Mai 14. Mai 15. Mai 16. Mai 17. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Die Qualitätssicherung der unten aufgeführten Artikel ist noch nicht abgeschlossen:

Gregory Tara Hari[Quelltext bearbeiten]

Werbender Beitrag ohne Nachweise - Relevanz zweifelhaft Bahnmoeller (Diskussion) 13:31, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Werbung entfernt; Weblinks ergänzt. --TenWhile6 (Disk) 14:33, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Stefan Klaus[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 15:36, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Christoph Wulfing[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 20:16, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

war der wirklich Landrichter? was ich finde ist, dass er Bergrichter war. Etwas komisch ist auch, dass bis vor kurzem in dem Artikel Lederergasse 8 (Wiener Neustadt) davon die Rede war das er Töpfer war. Ärgerlich das der Weblink nicht funktioniert --Machahn (Diskussion) 08:58, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Das sieht jedenfalls alles mächtig nach OR aus, inklusive einer guten Portion Spekulation, Vermutungen und persönlichen Rückschlüssen aus OR-Funden. Wenn die jüngste Literaturangabe von 1957 tatsächlich nicht mehr belegt als eine Alternativform seines Namens, dann scheint da insgesamt doch Vorsicht geboten. --2003:C0:8F1E:700:E952:4631:E674:7C12 09:04, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Der Weblink war übrigens Blödsinn, https://example.com/ ist offenbar eine reine Beispiel-URL zur Verlinkung von Blanko-URLs in Websites. --2003:C0:8F1E:700:E952:4631:E674:7C12 09:12, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

kann es sein das da zwei Personen vermengt sind? Einmal der adelige Richter und zum anderen das Ratsmitglied und Töpfer? --Machahn (Diskussion) 09:13, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Interessehalber: Gelingt es irgendjemandem, einen Hinweis auf die Existenz der jüngsten Literaturangabe von 1957 zu finden? Ich finde über Google Books nur ein gleichnamiges Buch von 1999 von einem völlig anderen Autor, und über Google allgemein nur diesen WP-Artikel. Auch über DNB zu Heinrich Benedikt taucht es nicht auf.
Wenn wir es hier nicht nur mit OR, sondern auch noch mit Quellenfiktion zu tun haben (der Weblink war ja schon eigenartig), dann hört der Spaß auf. --2003:C0:8F1E:700:E952:4631:E674:7C12 09:30, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

ich finde von Benedikt keinen entsprechenden Titel. Es gibt unter dem Titel ein Buch von Wieslecker aber von 1999. --Machahn (Diskussion) 10:28, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
ich will dem Autor keine Absicht unterstellen, aber eigentlich sind alle Quellen problematisch. Bei Meyer fehlen die Seitenangaben und das übrige scheinen Primärquellen zu sein. --Machahn (Diskussion) 10:46, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe den Autor auf seiner Benutzerdisk. angesprochen, und er hat erfreulich schnell reagiert und versprochen, sich zu kümmern. Gucken wir, wie's weitergeht! --2003:C0:8F1E:700:315F:B96A:9884:3587 20:07, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Cyber-Jagd[Quelltext bearbeiten]

Sprachlich stellenweise absolut inakzeptabel, müsste in brauchbares Deutsch umgeschrieben werden. --Icodense 20:43, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Es ist eine "halbe" Übersetzung, etliche Figurenbeschreibungen fehlen, ebenso ist die Infobox marginal. Von den angeblichen "Weblinks" blieb bei der Nacharbeit nur die Hälfte übrig. --Alossola (Diskussion) 09:31, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Jürgen Paas[Quelltext bearbeiten]

Ausuferndes Listenverzeichnis müsste auf eine sinnvolle Auswahl beschränkt werden. --Icodense 23:53, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wie erwähnenswert sind denn Messebeteiligungen? Ist das nicht so, dass die Künstler da einen Stand mieten, um ihr Zeugs zu verkaufen? Falls meine Vorstellung dazu korrekt ist, könnte doch der gesamte Abschnitt komplett weg, oder? --2003:C0:8F1E:700:E952:4631:E674:7C12 08:33, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
So ist es. Eine Frage: Mit einem Lehrauftrag pro Semester ist man dann ein Hochschullehrer? Museumsausstellungen? --Warburg1866 (Diskussion) 08:38, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich fürchte ja. Und man kriegt gleich drei Kats dazu. :-) --2003:C0:8F1E:700:E952:4631:E674:7C12 08:56, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Völlig unbelegt... Was ist "Hochschule Essen"? vielleich Folkwang? In dem "Artfacts"-Link ganz unten stehen außerhalb der Paywall immerhin einzelne "belegte" Daten. --Alossola (Diskussion) 09:47, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Es gibt auch die Hochschule der bildenden Künste (HBK). Allerdings habe ich auch dort nichts zu ihm gefunden. --Belchaki (Diskussion) 11:37, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Die Folkwang-Website weiß nichts von ihm. Die Reddot-prämierte Klickibunti-Website der HBK hat keine Suchfunktion.
Ich vermute, des Rätsels Lösung findet sich hier. --2003:C0:8F1E:700:E952:4631:E674:7C12 13:06, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten