Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Mai 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. Mai 13. Mai 14. Mai 15. Mai 16. Mai 17. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 17:21, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Relevanzklärung, wikifizieren -- Zenit formerly known as RedSolution 10:55, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Hab den Artikel in die QS-Medizin gestellt. Herzlich: René-- Crazy-Chemist 16:24, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Crazy-Chemist 16:27, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Das kann man doch bestimmt besser formulieren, mir fällt aber nichts ein! -- Johnny Controletti 11:02, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:10, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

So noch nicht wirklich relevant -- Daniel 1992 14:38, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karl-Heinz 14:45, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

was zum leben wäre nicht schlecht --Runti 15:10, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

ergänzt, wikif, +en Akeuk 18:18, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Akeuk 18:18, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Mal davon abgesehen, daß ich nix verstehe, ist der Text auch nicht wikipediakonform angelegt. Wikifizierung tut not. Marcus Cyron in memoriam Karl Christ 15:10, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Zahlt sich das aus? wenn sich in 2 h nichts tut, lösche ich--Martin Se !? 16:09, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 18:02, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung (Kategorien etc.), Text --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 16:59, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Reine Liste ohne enzyklopädische Bedeutung - SLA gestellt --Eingangskontrolle 17:03, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 17:18, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Schlechte Übersetzung oder von einem Fremdsprachler geschrieben. In der dezeitigen Form schwer zu verstehen. Taratonga 18:42, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Babelfishunfälle sind SLA-fähig. In dieser Größenordnung sowieso. --Tröte Manha, manha? 19:52, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 19:52, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung. Jón + 19:09, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 19:58, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

unverständlich, massenweise Rechtschreibfehler --TheJH 19:20, 16. Mai 2008 (CEST) (war in der QS nicht eingetragen --134.102.24.92 19:39, 16. Mai 2008 (CEST))[Beantworten]

Ein ganz klarer SLA-Fall. Die QS ist nicht die Artikelwunschliste. --Tröte Manha, manha? 20:15, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 20:15, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

so kein Artikel -- A.Hellwig 00:18, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist bereits verbessert, bitte dazu noch um weitere Mitarbeit.--62.47.202.86 00:34, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Da es sich hier um die Eigenbezeichnung eines Herstellers für eine bestimmte Kategorie Smartphones handelt (nämlich solche mit Touchscreen), würde ich doch sagen: Dort einarbeiten. Der (gesperrte) Autor legt ja bekanntlich großen Wert auf diese Unterscheidung, technisch ist dies jedoch eine belanglose Marginalität, und solange das keine allgemein etablierte Unterscheidung ist, braucht der Begriff hier auch keinen eigenen Artikel. --YMS 01:45, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Immerhin ist HTC neben Nokia einer der größten Hersteller von Mobiltelefone, folgt man der Argumentation von YMS, so ist daher fraglich warum nicht das Einzelprodukt "iPhone" in die Gerätekategorie "Touch Phone" einzuarbeiten ist, bzw. wer ist mit gesperrt gemeint?, wie steht es mit einer Wikipedia Objektivität. --62.47.202.86 02:32, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Diese zusätzliche Kategorie ist IMO absolut überflüssig. Es bringt nicht, wenn man für jede kleine Neuerung oder Abweichung eine neue Gerätekategorie erfindet. Da man das iPhone auch durch Kippen bedienen kann, ordnet es dann vielleicht bald noch jemand unter Tilt-Phone oder was auch immer ein. Das iPhone ist ein Smartphone, Punkt!-- net 08:23, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Begriffsfindung eines Herstellers - LA-fähig.--NSX-Racer | Disk | B 09:23, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
HTC ist einer der größten Hersteller von Mobiltelefonen, eine Begriffsfindung trifft wohl eher auf den von Apple kreierten Begriff iPhone (ein Einzelprodukt) zu, folgt man der Argumentation von NSX-Racer müsste daher ein WP iPhone Artikel in den Artikel Mobiltelefone eingearbeitet werden, ich orte daher bei NSX-Racer als Intention für diesen Löschantrag lediglich einen Edit War, welchen er mit dem inzwischen gesperrten Benutzer Satmap führt. Jedenfalls ergibt eine Google Suche nach Touch Phone 9.010.000 Treffer, in den Begriff Touch Phone fügt sich herstellerübergreifend eine ganze Geräte Kategorie ein. Mein Vorschlag daher den iPhone Artikel als Unterkategorie in den Artikel Touch Phone einzuarbeiten. --62.47.199.9 10:02, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Inzwischen läuft hier eine Löschdisk.--NSX-Racer | Disk | B 10:55, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Warten wir doch mal erst eine QS ab, vielleicht haben da andere noch was beizutragen, warum denn die plötzliche Eile?.--62.47.199.9 10:58, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Weil hier keiner außer Dir eine Notwendigkeit für diesen Artikel sieht, siehe obige Beiträge.--NSX-Racer | Disk | B 11:02, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Lieber NSX-Racer, lass doch mal etwas Zeit, es läuft gerade korrekt ein QS Verfahren, was soll das mit deinem eingeschobenen Löschantrag, möchtest du eine Diskussion vermeiden.--62.47.199.9 11:05, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Benutzer Dany3000 meint, "da der Einbau bei Smartphone (Abschnitt Ausführungen) überhaupt nicht in die Struktur passen würde." ich finde absolut korrekt beobachtet, iphone oder Toutch Phone von HTC sowie weiteren Herstellern, passen dort tatsächlich nicht rein.--62.47.199.9 12:01, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

HTC vertreibt seine Produkte eingeteilt in folgende Geräte Kategorien:[1]

Interessant ist dabei dass HTC im Gegensatz zu Apple auf nicht proprietäre geschützte Begriffe setzt, iPhone als Begriffsbildung für ein neuen Geräte Generation zu akzeptieren ist daher für eine Enzyklopädie etwas bedenklich.--62.47.199.9 12:13, 16. Mai 2008 (CEST).[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: inzwischen Löschkandidat.--NSX-Racer | Disk | B 14:48, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren Zenit formerly known as RedSolution 10:50, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian2003 14:45, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich Werbung für ein neues Produkt. URV- und Relevanzprüfung, Kats. --Kungfuman 11:49, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ganz klar Werbung, mindestens teilweise URV vermutlich aus Pressematerial. Die Relevanz ist fraglich, mangels eigener RK für Hörspiele könnte man sich vielleicht an die RK Bücher anlehnen. Dann müsste der Autor relevant sein (offenbar erfüllt), das Werk in einem normalen Verlag erschienen (ist erfüllt). Was fehlt ist einer der unter 2. geforderten Punkte v.a. die Rezeption. Daher meines Erachtens heute noch nicht relevant. -- Ukko 13:07, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
LA und URV. --Kungfuman 10:35, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kungfuman 10:35, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Nach der Einleitung folgt eine Auflistung von Stichpunkten. Diese sollten in eine Infobox eingebaut oder in Fließtext umgewandelt werden. So stört das imho den Lesefluß enorm. --Carlos-X 00:22, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]


Falls es bei Vollmond zwei Minuten regnet, sollte man da nochmals durchkehren. 217.233.216.24 21:59, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Bapperl fehlt, sieht erledigt aus :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --02:33, 22. Mai 2008 (CEST)

Besteht den OMA-Test nicht. Zitat von der Disk.: "Dieser Artikel enthält diverse juristische Fachbegriffe, die nicht erklärt werden, und die sich dem juristischen Laien auch nicht erschließen." -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:17, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Jetzt im Portal Recht: Portal_Diskussion:Recht#Bereicherungsrecht. --Klara 22:15, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Klara 22:15, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz klären, gültigen Stub draus machen (wo ist das Ding überhaupt?) -- Zenit formerly known as RedSolution 10:56, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stullkowski 00:43, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren Zenit formerly known as RedSolution 11:31, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Einarbeiten in Apotheke und dann als redirect?--MfG Kollyn Diskussion 11:52, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Ja: Wir haben das Lemma Offizin, in dem Bedeutung, Geschichte und Verwendung des Begriffs erklärt wird, damit er nicht in jedem Artikel, in dem er vorkommt, einen eigenen Satz zur Erläuterung braucht. Der o. g. Substub erläutert ja nicht die Apotheker-Offizin, sondern eine Definition aus der Apothekenbetriebsordnung. --Felistoria 02:07, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Quetsch: Artikel wurde nach Einarbeitung gem. WP:AZ in Offizin gelöscht; siehe dazu auch die LD hier. --Felistoria 15:26, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:29, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Neutraler Standpunkt/bisschen wikifizieren/ kat OnlineT Post für mich? 11:59, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo OnlineT, vielen Dank für das Feedback. An welchem Punkt sollte man den Artikel Deiner Ansicht nach neutralisieren? --Kurt marty 10:16, 20. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Neutralisert und Irrelevantes entfernt. Der Artikel harrt jedoch noch der Wikifizierung.--Schwarzvogel Diskussion 21:06, 20. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:31, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

NPOvisieren -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 13:13, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich verstehe den QS-Antrag nicht ganz. Die einzige wertende Formulierung, die ich im Artikel gefunden habe, ist die Aussage, dass er 2005 den Bundestag "verlassen musste". Das habe ich in ein neutraleres "verließ" geändert. Was wäre sonst zu beanstanden?---<(kmk)>- 15:44, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: war neutral, ist neutralKarsten11 11:36, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Welche Nebenprodukte neben Schwefel wurden produziert und welche Spekulationen und Gerüchte existieren? -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 13:19, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -qs nach ZeitablaufKarsten11 11:38, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 14:16, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 19:41, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung (wikilinks, kats etc.) --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 17:16, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe letzte Tage irgendwo noch einen Artikel entdeckt, in dem auch die Beschreibung und Fotos von den netten Rucksäcken waren (habe den aber noch nicht wiedergefunden). Ist also wohl schon teilweise in der Wikipedia.
Mir fiel auf, daß der Artikel zwischen Gegenwart und Vergangenheit wechselt. Gibt es die denn noch? Oder nur nicht mehr in der BRD?

--Wiki-Chris 18:31, 20. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 19:25, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Um was geht es hier denn? Ich ahne es - Jugendeinrichtungen werden mit Vomputern und Internetanschlüssen ausgestattet. Aber das steht nicht in diesem Promotiontext --WolfgangS 22:15, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAKarsten11 18:59, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung und wikifizieren. --134.102.24.92 23:15, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAKarsten11 19:01, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Artikel braucht auch noch Inhalt. --134.102.24.92 23:18, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 18:52, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

jede Menge Weblinks im Flietext TheK? 23:47, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Wurde von mir gemacht. Anton-kurt 14:30, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 11:39, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Lemma muss geprüft werden, eine Fraktion namens "Sumpf" oder "Ebene" erscheint mir eher unwahrschlich, in den meisten Fällen übernimmt die Fachliteratur die Ausgangsbezeichnung. --jergen ? 16:48, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Fraktion heißt nun mal Marais und nicht Sumpf, wie die Tuilerien nicht die Ziegeleien heißen und man die Elyseischen Felder nicht in Paris findet etc. Kurz: Ein falsches Lemma. --Gregor Bert 23:43, 16. Mai 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kungfuman 11:00, 27. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Werbung in enzyklopädischen Artikel umschreiben. -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 14:14, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]


Entschuldige mich, aber ich kann in dem Artikel keine Werbung finen! --KidW die 4te 17:46, 20. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: redf0x 18:03, 8. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hier könnte man an Hand der französischen Wikipedia etwas machen. --Crazy1880 21:09, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: redf0x 18:06, 8. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Wikifizierung und Einleitung. →Christian 21:18, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: redf0x 18:05, 8. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Aufgrund des Artikels der französischen Wikipedia -- Adaptives 21:48, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: redf0x 18:02, 8. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

OK, versuchen wir es statt mit Löschantrag hier. Das Anliegen mag nobel sein, der Artikel ist bislang kaum mehr als unenzyklopädische Werbung. Wenn das nicht neutralisiert wird, muß doch ein Löschantrag kommen. Marcus Cyron in memoriam Karl Christ 02:38, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo, ich habe da mal Kategorien eingebaut, und alles Mögliche verlinkt. Detailierte Angaben zu Erfolgen könte ich nur von unseren Events in der Schweiz liefern (1999 - 2004), ohne Angaben über die Veranstaltungen in Deutschland macht dies wohl wenig Sinn. Grundsätzlich gibt es auf der Website einiges an interessantem Content wie z.B. zwei Interviews mit dem Dalai Lama und Chris Decker. Sowie diverse Zitate von VIP's und Medien. Ich habe mir als Vorlage die Voov angesehen, dort steht relativ wenig Text, in einem ähnlichen Stil. Solche Veranstaltungen sind von der Natur her sehr Plakativ aufgezogen.Auch wären ein Logo und ein bis zwei Bilder sicher sehr schön. Das kann ich mit meinem Login allerdings nicht selber machen.

M.f.G. --Nyahgfx 03:23, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Warum sollten Angaben zu Deutschland wichtiger sein als die zur Schweiz? Die Wikipedia ist ein internationales Projekt und dies hier ist die deutschsprachige, nicht die deutsche Variante. Marcus Cyron in memoriam Karl Christ 10:19, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Etwas seltsam, auch dass es für eine kalifornische Firma noch keinen Eintrag in der englischen WP gibt. Cholo Aleman 10:10, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

-> Das habe ich auch nachgeshen, der Event hat zwar keine Eigene Seite in der internationalen Website, es existieren aber diverse Berichte in denen die Earthdance angesprochen wird. z.B. hier Liste von grossen Festivals in den USA

Ich habe jetzt unsere Angaben von den schweizerischen Events eingefügt. Gibt es eine Vorlage um solche Events etwas übersichtlicher darzustellen ? (nicht signierter Beitrag von Nyahgfx (Diskussion | Beiträge) )

Hallo Nyahgfx. Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge mit vier Tilden. Diese vier Tilden werden automatisch durch Deinen Login-Namen und das Datum ersetzt. Das macht Diskussionen erheblich lesbarer. Das große Problem des Artikels (und ein Löschgrund) ist die aufdringliche Werbesprache, bei nicht zweifelsfrei nachgewiesener Relevanz. Da hilft keine Vorlage. Das muss Satz für Satz, Formulierung für Formulierung neutralisiert werden. Da das Lemma sich auf die weltweiten Aktivitäten bezieht, ist es nicht wirklich brauchbar, wenn es zur Schweiz übergenaue Details, zum Rest der Welt dagegen so gut wie nichts zu lesen ist. Im gegegwärtigen Zustand ist der Artikel unbrauchbar.---<(kmk)>- 16:18, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Hallo Zusammen. Da könnt Ihr den Beitrag halt einfach wieder löschen. Ich kann leider mit meinen sprachlichen Fähigkeiten nicht mehr mithalten. Ich habe Zeit investiert um Texte zusammen zu suchen und diese zu übersetzen. Ich dachte beim Durchstöbern Eurer freien Enzyklopädie, ich hätte doch hie und da aufgrund meines breiten Wissensspektrums auch noch etwas beitragen können. Wenn dies pro Artikel auf derart peinliche Diskussionen herausläuft habe ich mit meiner Freizeit besseres zu tun. Möchte mich hiermit entschuldigen Eure Zeit vergeudet zu haben, vielen Dank fürs Verständniss.

--Nyahgfx 21:09, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:08, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Stub mit Tabelle. --Helmut Gründlinger 10:49, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:29, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, Relevanz klären, sprachlich überarbeiten Zenit formerly known as RedSolution 10:52, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Was der Author hier erklären will, entzieht sich meinem Verständnis. Da scheint mir ein LA fast hilfreicher. --Eρβε 10:54, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:29, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikilinks, Quellen, Kategorien. Dieser Text enthält zwar wahrscheinlich keinen Vandalismus, als gesichtet würde ich ihn aber bei solch umfangreichem QS-Bedarf nicht markieren. --Friedrichheinz 11:13, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Schon die Kategorie "Militärischer Verband (Deutschland)" ist falsch, bestenfalls "Kategorie Verein" oder "Vereinswesen". Das übergeordnete Schützenregiment St. Sebatianus Düsseldorf-Bilk ist auch nirgends erklärt: Schützenverein? Aktivitäten ? Örtliche Bedeutung? Angrudus muss noch sehr viel nachlegen, sonst LA! -- Milgesch 08:50, 21. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Ist URV von hier. Damit erst mal hier erl.-- nfu-peng Diskuss 14:40, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:40, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren OnlineT Post für mich? 11:46, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Was ist denn ein Little Mag, und was ist nonkonformistische Dialektik? Was machen Klappentexte in einem Lexikon? Promotion für den Autor? --Gregor Bert 23:28, 16. Mai 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 09:52, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Muss in Wikiform gebracht werden Septembermorgen 12:10, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:01, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm, Lagewunsch Hermann Thomas 12:30, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 10:07, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Kats, Inhalt, Relevanz-, Redundanz- und URV-Prüfung. --Kungfuman 12:39, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

An QS Informatik übergeben. Hier erl. -- nfu-peng Diskuss 15:11, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:11, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die URV-Frage ist mittlerweile geklärt. Das ändert aber nichts daran, dass der Artikel in Form und Inhalt noch nicht voll den Ansprüchen an einen enzklopädichen Artikel genügt. Der Text ist im Wesentlichen eine Kopie von der selbst darstellen Seite www.dieblb.de. --TMFS 13:21, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 10:38, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Inhaltlich klarer fassen, kategorisieren, Schreibfehler entfernen. --Xocolatl 13:26, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

QS ist gut. Mit Typo hab ich es nicht so ;-) Wäre als sehr erfreut wenn da jemand nach gucken kann. Ich bemühe mich zwar, aber übersehe regelmäßig einige Schnitzer. Inhaltlich versuche ich nacher mal in unsere Bibliothek was aufzutun. --MfG Kollyn Diskussion 13:31, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Leider hat die Bibliothek zu der ich Zugang habe in der Richtung nichts zu bieten gehabt. Ich werde also mal Internetsuche bemühen, habe aber kaum Hoffnung, dort eine Gute Allgemein erklärung zu finden. --MfG Kollyn Diskussion 15:17, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 10:46, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Klären ob Redir. auf Simulacron-3 oder The 13th Floor – Bist du was du denkst? gehört, oder ob BKL -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 14:36, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Simulacron-3 ist das Buch, 13th Floor der Film. Und wer nach 13th Floor sucht, meint den Film. Und wer nach Welt am Draht sucht, meint auch nicht das Buch. Zudem sind die einzelnen Artikel querverlinkt. Von daher verwundert mich der Eintrag hier. --131.220.136.195 15:08, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Es gibt auch den redir 13th Floor. Ich denke man kann das so lassen, da das Buch direkt oben verlinkt ist. --Kungfuman 19:54, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Im Prinzip ist ein redirect auf den Film ok. Alternativ kann man auch eine BLK draus machen, es gibt nämlich auch noch ein weiteres Buch (von Sid Fleischmann), das auch denselben Titel hat, aber mit anderen überhaupt nichts zu tun hat. Eventuell kann man sich auch hieran orientieren en:Thirteenth floor (disambiguation) Allerdings sollten sowohl 13th floor als auch the 13th floor auf dieselbe BLK verlinken.--Kmhkmh 18:58, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:21, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Falls eine einzelne Tournee relevant sein sollte (was ich bezweifle), muss auch ein entsprechender Artikel her Eingangskontrolle 15:27, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Bei Relevanzzweifeln ist eigentlich die Löschhölle die richtige Adresse...---<(kmk)>- 15:30, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Beim Madonnaartikel steht bereits mehr als hier. Deswegen red. dorthin und damit hier erl. -- nfu-peng Diskuss 16:50, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:50, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel leidet unter Distanzlosigkeit. Er beschreibt ein Humor-Lemma, als wäre das Motiv der Handelnden tatsächlich die Befreiung der Gartenzwerge und macht sich damit selber zum Teil der Aktion. Eine Aufklärung darüber, dass es sich um eine Art erweiterten Scherz mit Satire-Charakter fehlt. Die Rezeption in den Medien fehlt ebenfalls völlig. Außerdem gibt es keinerlei Quellen.---<(kmk)>- 15:28, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

wenn du mit dem Humor da mal nicht was missverstanden hast ... bei diesen Vereinigungen verschwimmt die Grenze zwischen Humor und Ernst nach meinem Eindruck. Es gibt jedenfalls auch diese Webseite, die für den deutschen Raum sicher relevanter ist [1], das ist die Webseite für die Internationale Vereinigung zum Schutz der Gartenzwerge und des selbst ernannten Professors für Nanologie --Dinah 21:33, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
In die QS-Humor verschoben. --91.5.240.42 10:46, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
da es hier nicht um Humor oder Witze im eigentlichen Sinne geht, ist die allgemeine QS hier schon die richtige Anlaufstelle. Die Relevanzfrage ist zu klären --Dinah 12:28, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Wurde an QS von Portal Humor übergeben. Hier nun erl. -- nfu-peng Diskuss 16:23, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:23, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung, Relevanzklärung --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 16:39, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:44, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 16:54, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Einmal Vollprogramm. Jón + 16:54, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 10:53, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Werbung bitte entfernen -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 18:10, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Es gibt doch Weblinks, auf denen man die ganzen Details, Praktikaten, Moderatoren usw. nachsehen kann, also kann man die hier ohne Schden wegstreichen --Gregor Bert 00:04, 17. Mai 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:59, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Weitere Infos zur langen Geschichte müssen ergänzt werden --WolfgangS 19:09, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Zum Entstehen der Jungfrauenburg konnte ich etwas beitragen. Nach 1802 ist die Schule außerhalb meines Blickfelds. -- 80.139.60.236 21:09, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:46, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ort herausfinden, an dem die Sternwarte steht, ferner wikifizieren. USt 21:25, 16. Mai 2008 (CEST) --[Beantworten]

Wenn es bei der Sternwarte um die unter der bei Anlage des Artikels angegebenen und leicht falsch geschriebenen URL zu findenden "Sternwarte" handelt, dürfte das eher ein Fall für einen LA sein. Dann allerdings stimmen die Angaben auf der Webseite nicht mit den Angaben im Artikeltext überein. --134.102.24.92 21:57, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
da stellt irgendwer einen dürftigen Text ein + die WP traut sich nicht, das Zettelchen zu löschen. löschen.--Blaufisch 09:41, 17. Mai 2008 (CEST)

Löschantrag gestellt.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 11:04, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sehr dürftiger Artikel mit sehr wenigen Angaben. --Pelz 23:44, 16. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

wartet weiterhin auf Ausbau.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 11:12, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

  1. http://www.htc.com/europe/product.aspx HTC Produkte