Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Mai 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. Mai 14. Mai 15. Mai 16. Mai 17. Mai 18. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Ticketautomat 08:27, 12. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Wikifizieren. -- Cecil 01:50, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engeser 22:38, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen z.B anhand http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Halleiner_Motorenwerke tox Bewerte mich! 03:30, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cestoda 09:08, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Radio Leipzig

[Quelltext bearbeiten]
Verschoben nach Radio Leipzig (1993) --Kolja21 20:37, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

schaut mehr, wie eine promoseite aus Martin Se !? 09:27, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karl-Heinz 10:42, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

kann mal einer erklären, wieso die Veschiebung notwendig war? L-Logopin 22:16, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Zaifeng (Balbelfisch -> SLA)

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm tox Bewerte mich! 11:10, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: tox Bewerte mich! 11:28, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Crazy1880 11:21, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atlan da Gonozal ¿?¡! 13:15, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte Werbung/SD in enzyklopäd. Artikel umschreiben -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 13:14, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo, bitte präzisier doch deinen Einwand, wo soll Werbung betrieben worden sein? Das Lemma Pargesa dient zudem lediglich als Weiterleitungsseite zur an der SWX Swiss Exchange gelisteten Pargesa Holding, auch diesbezüglich stellt sich die Frage, wie dieser QS-Baustein überhaupt zu verstehen ist. 89.217.144.216 13:28, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe den Abschnitt bezüglich Beteilidungsstrategie nun auf das allernötigste wie folgt gekürzt: Das an der SWX Swiss Exchange kotierte Unternehmen konzentriert sich auf eine beschränkte Anzahl bedeutender Beteiligungen. Das Wort "bedeutender", falls auch hier ein Einwand sein sollte, bezieht sich auf die börsenrechtliche Schwelle von 3 Prozent oder mehr. Hoffe, dass dies nun ok ist. 89.217.144.216 13:41, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe obige Formulierung nochmals wie folgt geändert: ...konzentriert sich auf eine kleine Anzahl schwergewichtiger Beteiligungen. Damit ist keine wertende Aussage mehr herauszulesen, der Ausdruck schwergewichtig bezieht sich klar auf die börsenrechtliche Meldeschwelle. Ebenfalls habe ich verschiedene Ausdrücke in Bezug auf die industrielle Tätigkeit der zweiten Geschäftssparte von Pargesa verlinkt, was dem ganzen einen weiterführenden Informationswert gibt. Nun sollte die Sache erledigt sein, ansonsten, wie geschrieben, präzisiere deinen Einwand bitte. 89.217.144.216 14:14, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Hatte Seite per Redir. aufgerufen; m. E. QS erl. --Atlan da Gonozal ¿?¡! 15:17, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atlan da Gonozal ¿?¡! 15:17, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

keine Kats -- Achates You’re not at home ... 13:28, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian2003 14:37, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

keine Kat -- Achates You’re not at home ... 13:32, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Agadez ?! 13:53, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

keine Kat -- Achates You’re not at home ... 13:38, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian2003 14:33, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

weiterer Ausbau erforderlich --WolfgangS 16:51, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Seeteufel 21:49, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte schnell wikifizieren und Rechtschreibfehler hier beheben. OnlineT Post für mich? 19:50, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Schlimmste Sachen ausgebessert. Inhaltliche Ergänzung und Kats fehlen aber noch. --Thomas Roessing 20:03, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe noch etwas ergänzt. --Toffel 21:18, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Toffel 21:18, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanzfrage und dann ausbauen und wikifizieren! --Crazy1880 20:31, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Derzeit Löschkandidat. -- Density 20:35, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: rorkhete 22:03, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanz unschlüssig Rasko 21:15, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet. --Toffel 22:02, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Toffel 22:02, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Rasko 21:23, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rasko 21:42, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Rasko 21:26, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rasko 21:42, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikfizieren, das ist wichtig, so macht es hier auch bitte richtig. OnlineT Post für mich? 21:36, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rasko 21:42, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

anpassen an WP:FBIO Martin Se !? 10:57, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Anpassung weitgehend vorgenommen - jetzt ok? --Juvarra 19:12, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin Se !? 09:59, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Hier könnte man noch etwas mehr zur Geschichte sagen, was schützt er den sekundär und der kaputte Weblink müsste auch repariert werden. Danke --Crazy1880 11:02, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Weblink gerade getestet, m. E. einwandfrei. "Primär" bezieht sich auf den Vegetationstyp, nicht den Schutz. Leicht umgestellt, jetzt hoffentlich besser. Geschichte ergänzt. Einige Tiernamen noch Englisch - kann noch jemand der sich besser als ich auskennt hier überarbeiten? --Vigilius 17:42, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Artikel zusammen mit Sargoth und Crazy1880 ausgebaut. --Vigilius 17:34, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vigilius 17:34, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich an diversen Stellen zu überarbeiten - teilweise sinnbedeutsam Eingangskontrolle 17:48, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel nochmal überarbeitet und hoffe, dass es jetzt besser aussieht. --Galus1980 20:42, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Galus1980 12:39, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Lückenhaft, PD fehlen, Grammatik fehlerhaft, Name wird mal mit, mal ohne w geschrieben, Lemma ungünstig. --Xocolatl 23:20, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hozro 10:14, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden. --Xocolatl 00:38, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 134.109.116.3 15:00, 20. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

bitte SD in enzyklopäd. Artikel umwandeln. ("spezialisierte Studiengänge") ("internationale Ausrichtung") etc., -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 15:36, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Patrick Mo 19:45, 20. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Da kommt wohl nichts mehr (zum dritten Mal). Gibt es Freiwillige, die die Arbeit des Einstellers machen und daraus einen Artikel machen? -- Cecil 01:44, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pharaoh han 09:24, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte schnell wikifizieren, das ließe sich doch arrangieren... OnlineT Post für mich? 21:20, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Infobox ergänzt, ebenso Weblink und Kategorien. Louis Wu 23:11, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Wurde verschoben nach Godzilla, der Urgigant. Ich habe ihn noch etwas ausgebaut, das kann man so vertreten. --Megalix 17:29, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Megalix 17:29, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Kategorisieren und wikifizieren --Crazy1880 22:35, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Obiges ist erledigt.--Regiomontanus (Diskussion) 14:15, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Regiomontanus (Diskussion) 14:15, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

PD fehlen, inhaltlich mager (evtl. per Interwikis auszubauen), sprachlich unbeholfen bzw. "österreichlastig". --Xocolatl 22:43, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Alles erledigt, könnte natürlich noch mehr Text vertragen.--Regiomontanus (Diskussion) 15:32, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Regiomontanus (Diskussion) 15:32, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

bitte auf OMA-Verständlichkeit bringen -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 16:13, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

an die QS Medizin überwiesen --Dinah 20:08, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:08, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Freistil-Besinnungsaufsatz. Schlage vor: Entweder auf die knappe alte Version zurücksetzen, oder löschen. Oder kann jemand rettend eingreifen? --Thomas Roessing 17:57, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

knappe Version ggf. von Wortwiederholungen/Passiva befreien Sieb 17:33, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Befreiungsaktion aber bitte so, dass der Text noch lesbar und verständlich ist. Häufig leidet die Verständlichkeit stark unter der "Verbesserung" --84.158.123.63 18:57, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Thomas Roessings Vorschlag (Zurücksetzen auf alte Version) ist eine sehr effiziente und sinnvolle QS-Maßnahme. Der Rest sieht verdächtig nach Haus- oder Studienarbeit aus -- mag dafür seinen Zweck vielleicht erfüllt haben, in Wiki jedoch fehlplatziert.--Schwarzvogel Diskussion 21:05, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:11, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Unstrukturierter, unübersichtlicher, unbelegter und z.T. falscher und redundanter Artikel. Baumeister 21:11, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

mit solch pauschalen Aussagen kann in der QS niemand was anfangen --Dinah 20:19, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:19, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Inhaltlich nicht überzeugend. Bsp.: Einleitungssatz, Abschnitt "Definitionen" Baumeister 22:31, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 20:20, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren Agadez ?! 13:50, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel zeichnet sich auch durch die Erfindung einer Wissenschaftlichen Hochschule aus, die Cafagna vor der Universität besucht hat. Liceo scientifico entspricht einem Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaflicher Ausrichtung. -- Enzian44 00:24, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: cleverboy 18:39, 25. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

An sich ist es relevant, der Artikel jedoch Schmand (Oder?) OnlineT Post für mich? 22:48, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: cleverboy 18:50, 25. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel beschreibt das Lemma so, dass er für einen Cricket-Laie als Rätsel taugt. Es sollte möglich sein, die ersten Sätze so zu formulieren, dass erkennbar ist, dass es um eine spezielle Art einen Ball zu werfen geht. Der englische WP-Artikel zeigt wie man das hinbekommt und dabei zusätzlich noch die in allgemein verständlich beschreibt, was der Werfer tut und wie es sich auf dei Wurfbahn auswirkt. Bitte übersetzten oder nachahmen. Außerdem führen einige der Wikilinks in die Irre (zB. Spin).---<(kmk)>- 14:35, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Deutlichere Erklärung anhand des engl. Artikels versucht. -- Henning M 20:37, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kungfuman 10:57, 27. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm und Relevanzklärung--Grenzgänger 21:50, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Als URV vorerst erledigt. --Toffel 22:15, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Durch die URV ist die Relevanzprüfung eher noch wichtiger --84.142.114.209 06:24, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kungfuman 10:58, 27. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, bitte überarbeiten. Diese Textwurst mit reingequetschten Beispielen ist schlecht lesbar. -- Cecil 01:21, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Schlimmer: Der Artikel beschreibt das falsche Lemma. Powerset ist die Firma, nicht die Suchmaschine. Die Suchmaschine heißt "Powerlabs" (siehe den Artikel in en). Außerdem unterschlägt der Artikel, dass die Suchmaschine sich ausschließlich af Wikipedia als Datenbasis beschränkt. Bevor diese Stolpersteine nicht beseitigt sind, machen kosmetische Änderungen wenig Sinn. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass die Firma weit weg von den Relevanzkriterien für Unternehmen ist.---<(kmk)>- 03:04, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
das ist alles falsch: die Suchmaschine heißt Powerset: www.powerset.com . Powerlab ist ein Labor zum Experimentieren. An diesem kann man als Mitglied teilnehmen. Solange die Maschine nicht öffentlich war, konnte man diese nur im Powerlab ausprobieren. Weiter: im Artikel steht deutlich, dass die Datenbasis die englische Wikipedia und Freebase ist. Es geht hier nicht um die Firma, sondern um die Suchmaschine. Die Firma heißt ebenfalls Powerset, was dem Artikel auch zu entnehmen ist. Vielleicht erst mal lesen, dann diskutieren. 77.188.107.95 13:07, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Nun, die Website selbst ist anderer Meinung. Zitat aus der Selbstbeeschreibung: "Powerset’s first product is a search and discovery experience for Wikipedia (...)" und "A San Francisco-based company, Powerset was founded in 2005, (...)". Der englische WP-Artikel nennt die Suchmaschine wie oben bereits angedeutet "Powerlabs". Zitat en-WP "Powerlabs' initial search results are taken from Wikipedia."---<(kmk)>- 14:53, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Sowohl die Suchmaschine als auch die Firma heißen Powerset. Das ist wie bei Google auch. Deshalb produziert die Firma Powerset auch die Suchmaschine Powerset. Das steht doch aber schon im Artikel, dass Powerset von der gleichnamigen Firma Powerset produziert wird. Ruf einfach mal www.powerset.com auf. Dort steht nicht eine Firmenbeschreibung. Sondern links oben Powerset, dann die Suchmaschine. Rechts oben findest Du den Zugang zu den Powerlabs. Dazu brauchst Du aber einen Benutzerzugang. Unter www.powerlabs.com ist keine Suchmaschine zu finden. Auf der englischen Wikipedia-Seite findest Du: "In a form of beta testing, Powerset opened an online community called Powerlabs on September 17, 2007." Powerlabs ist das Labor, indem Powerset seine neuen Produkte mit Hilfe von Clubmitgliedern testet (vgl. Google Labs). Das habe ich oben schon erklärt. Lies auch mal die Quellen: das ist ziemlich eindeutig: z. B. golem.de: "Das in San Francisco ansässige Unternehmen Powerset hat am gestrigen Montag seinen gleichnamigen Suchdienst gestartet." Ich verstehe gar nicht, dass es dafür Diskussionbedarf gibt. Das ist nun wirklich sehr offensichtlich, oder nicht ? 77.188.107.95 16:42, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Angesichts des von mir zitierten Satz in en-WP und der Tatsache, dass die Website sich über den Namen der Suchmaschine nicht ausdrücklich äußert un googlelabs mir unbekannt war, empfinde ich das nicht als offensichtlich. Es mag aber sein, dass Du Recht hast.---<(kmk)>- 18:24, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]


Ich habe versucht es ein wenig lesbarer zu machen. --Doc ζ 14:22, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Prima. Jetzt ist der Artikel schon viel besser.---<(kmk)>- 18:27, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

So richtig gefällt mir der Artikel weiterhin nicht:

  • Der Sprachstil ist zu stark werbend "Im Gegensatz zu herkömmlischen Suchmaschinen (...)" Dadurch wird unterstellt, es handle sich um einen völlig neuartigen Typ. Ganz so revolutionär ist es nun auch nicht.
  • Am Ende der Einleitung werden zwei Sätze mit 14 Quellenangaben belegt. Das ist klar zu viel.
  • Die Beispiele passen eigentlich besser in einen neu zu schreibenden Artikel Semantische Suchmaschine. Powerset steht mit ihrem Produkt nicht völlig allein da.
  • Die Relevanz ist nicht ausreichend dargestellt. In diesem Fall müsste die Tatsache sein, dass Powerset eine Pionier-Rolle einnimmt -- wenn es denn so ist. Das gehört mit Quellen untermauert dargestellt.

---<(kmk)>- 07:11, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

@ -<(kmk)>- Deine Unkenntnis nervt ziemlich. Du hast auch gerade am Artikel etwas geändert, was auch wieder falsch war. Viele Deiner Behauptungen sind auch schon wieder falsch. Vielleicht solltest Du Dich etwas zurückhalten. Ich habe nicht so sehr viel Lust und Zeit, Deine falschen Vorstellungen permanent zu korrigieren: semantische Suchmaschine ist tatsächlich ein ganz neuer Suchmaschinentypus. Das würdest Du erfahren, wenn Du die Quellen lesen würdest, die Du ja löschen möchtest. Powerset ist die erste Maschine dieser Art, die öffentlich ein überzeugendes Ergebnis liefert. Es wird schon lange versucht, eine solche Maschine zu bauen. Bisher eher ohne Erfolg. Powerset sind hier die ersten. Das Medienecho ist dementsprechend groß. Sicher werden bald andere folgen. 77.189.254.158 13:38, 19. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 77.188.25.65 22:07, 29. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

etwas wikier Martin Se !? 09:33, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

ist leicht wikier Cholo Aleman 00:20, 1. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 00:20, 1. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

benötigt Ausbau. Jón + 15:37, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

LA nach Zeitablauf. Nicht mal ein gültiger Stub. --Tröte Manha, manha? 09:44, 2. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 09:44, 2. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz ist schon gegeben, damit der Artikel weiterleben, braucht er noch Information, und Unwichtiges muss weg hier schon. OnlineT Post für mich? 19:14, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

IMHO schnelllöschfähig --A.Hellwig 19:18, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Naja, Relevanz hat der Artikel schon, denn hier gibt's auch den Jon' --OnlineT Post für mich? 19:20, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Sicher, allerdings enthält der englische Artikel ein paar mehr Informationen als nur Geburtsdatum/-ort. --A.Hellwig 21:38, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
LA gestellt. --Tröte Manha, manha? 09:50, 2. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 09:50, 2. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte schnell verständlich machen, mit Sachverstand für solche Sachen. OnlineT Post für mich? 21:12, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engeser 22:11, 9. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Will ein Artikel werden. -- Cecil 01:36, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Erledigt-Baustein wieder entfernt. Sollte das ein Scherz sein? Wie ein Artikel aussieht, erfährst du unter WP:WSGAA, aber ich kann gerne noch den NurListe-Baustein dazu geben. -- Cecil 00:25, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Liste scheint mir hier durchaus angebracht.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 11:28, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - wer kann türkisch? Eingangskontrolle 01:42, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 11:32, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. USt 12:20, 17. Mai 2008 (CEST) --[Beantworten]

weiter an QS-Geschichte.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 12:05, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Lauter spekulative, unbelegte und z.T. falsche Aussagen. en:WP Artikel differiert. Komplettsanierung erforderlich Baumeister 12:27, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich finde grundsätzlich nie etwas Falsches daran, wenn ein en-WP-Eintrag von einem de-Eintrag differiert.
Zumal in diesem Fall 'Barrel' im Englischen auch für 'Fass' steht - weshalb dessen Beschreibung im Englischen zum Lemma gehört, im Deutschen dagegen aber separat unter "Fass" zu finden ist. Unterschiedliche Erklärungen zum Ursprung eines Begriffs oder zu Normen/Größen sind nicht selten länderabhängig. Einheitliche Regelungen in z.B. Timbuktu müssen nicht zwangsläufig mit hier bei uns gültigen übereinstimmen.

@Baumeister: mir liegen keine zuverlässigeren Angaben vor. Wenn Du also weißt, was spekulativ oder falsch ist, dann bearbeite bitte den Artikel so, dass es stimmt. Die WP kommt nur durch aktive Mitarbeit weiter, nicht durch Pauschalschelte. Danke! NoPlease

Ein Besuch im Erdölmuseum in Pechelbronn, dessen Adresse im Artikel verlinkt ist, würde dir zeigen, dass es genau so war, wie im Artikel beschrieben. Claus Ableiter 03:24, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wozu gibt es eine Artikeldiskussionsseite?
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 12:19, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

bisher nur ein aus der en:WP abgeschriebener Satz -- Johnny Controletti 13:33, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Friedrichheinz 12:22, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

bitte NPOVisieren (" ist für seine Schlagfertigkeit bekannt ")-- Atlan da Gonozal ¿?¡! 16:10, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

sollte so jetzt gehen... --janni93 Α·Ω 12:50, 3. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: redf0x 23:18, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Irgendwas kann hier nicht stimmen:

Carreño ist eine spanische Stadt in der autonomen Region Asturien.

Geographie

Die Stadt mit 10.826 Einwohnern (Stand 2007) ist mit einer Grundfläche von rund 66 km² eine der kleineren Städte. Die Regierungshauptstadt ist Candás.

Geht es hier um einen Bezirk oder um eine Stadt? -- 91.7.11.56 16:13, 17. Mai 2008 (CEST)::Sorry hab das eben richtiggestellt, muss alterserscheinung sein. bitte aus QS nehmen. danke und gruss von helmut dem -- Globetrottl 13:55, 25. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Klapper 21:22, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

1.Relevanzklärung, 2.Wikifizieren--Grenzgänger 21:53, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: redf0x 23:29, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Angaben zur zweiten Amtszeit sehen leicht nach Scherz aus, PD fehlen, mager... --Xocolatl 22:32, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: redf0x 23:36, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

PD fehlen, Artikel ist supermager. --Xocolatl 22:41, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel kann noch ohne QS ausgebaut werden. --Klapper 22:14, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Klapper 22:14, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

PD fehlen, Kats z. T. nicht existent, Typo, inhaltlich mager. --Xocolatl 22:52, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Klapper 22:16, 10. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung wäre sehr angebracht.Hubertl 08:22, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 18:29, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

komplettpaket! --Runti 10:58, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 18:30, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Unklares Lemma: Platte oder Frau? Kats fehlen, Fettschrift, Stil, Grammatik. Sargoth¿!± 11:20, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 18:37, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren und überarbeiten -- Daniel73480 12:27, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel sollte gelöscht werden. Entgegen dem Lemma dreht sich der Inhalt ausschließlich um die Kommunalwahlen in Lübeck. Dieser Inhalt kann (nach der noch ausstehenden Wahl) mühelos im Stadt-Artikel untergebracht werden. --Scooter Sprich! 22:16, 22. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel komplett überarbeitet und Struktur reingebracht. Die Lübeck-Passage ist drin geblieben. -- Bimbiss 09:54, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Jetzt ist der Artikel noch einmal stark überarbeitet worden. Die Ergebnisse einzelner Städte und zahlreiche redundante Passagen habe ich herausgenommen, die gehören hier nicht hinein. Besondere Ergebnsise können vielleicht als Fließtext erwähnt werden. Es gibt aber noch viel zu tun, z. B. das landesweite Ergebnis mit Vergleich zu 2003 in Tabellenform darzustellen. --Vanellus 16:51, 30. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 18:40, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Viele Dinge werden als zukünftig beschrieben, die inzwischen passiert sein dürften. --Flominator 13:15, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 18:52, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

reichlich knapper Bandartikel mit nur einer "echten" CD, ob eine Posizionierung in den DAC reicht? Würde mich alles nicht stören, wenn mehr zu erfahren sei --Zaphiro Ansprache? 13:26, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 18:54, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

eine Band, deren Sänger den Lehrstuhl einer Universität hat braucht erst recht Quellen, reichlich Schwurbelleien --Zaphiro Ansprache? 13:28, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 18:55, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

wieder eine Band, die zwar prominent verlinkt wird, aber seit Mitte letzten Jahres trotz entsprechender Bausteine nicht ausgebaut wurde --Zaphiro Ansprache? 13:31, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:39, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Boah, ist das grausig-so eher ein LK. Baumeister 14:57, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 18:56, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Klären, von wo das Zitat in #Die Sage von der Barbarine stammt. -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 15:26, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Im allertrivialsten Fall vielleicht von dem im Artikel vorhandenen Bild? Edit: Text war vor dem Bild im Artikel, vielleicht hats jemand vor Ort abgeschrieben [1]. --Olaf1541 17:17, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:01, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Quellen und Rezensionen fehlen. Jón + 15:32, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:05, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zwar toll geschrieben, aber ein bisschen zu blumig/hochgeschraubt. Bitte verbessern. -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 15:33, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:06, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikif. -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 15:40, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:09, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel noch sehr sperrlich, teilweise Wortwahl nicht Wiki tauglich (?). --Cydone 15:46, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:16, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Spielanleitung und Werbung bitte in enzyklopädischen Artikel umschreiben -- Atlan da Gonozal ¿?¡! 16:46, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:20, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hier hat jemand eine sehr unkonventionelle Art der Quellenangaben verwendet, vielleicht mag jemand das ordentlich referenzieren. -- 91.7.11.56 17:45, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:19, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist grauslich. Es fehlt fast alles: Quellen, Struktur, Systematik, Einführungssatz...macht nicht gerade einen fundierten Eindruck. Baumeister 18:46, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

so schlecht ist der Artikel nicht, da gibt es wesentlich Schlimmeres. Der Abschnitt zur Religion hat keine Quellen, das würde ich bemängeln --Dinah 20:16, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:39, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

War ein LA. Das Lemma verdient einen Artikel, dieser sollte aber noch neutraler gestaltet und mit Quellen versehen werden. --tsor 19:58, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:33, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel muss mal gründlich entmistet werden. Ich dacht eigentlich, das das Wasserklosett zeitlich nach dem Plumpsklo komm. Und die Toilettenanalgen in Rom hatten (Dauer-)Wasserspülung.... Eingangskontrolle 20:13, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist i.w. freifabulierter Unsinn. In Anspielung auf das Thema: Gequirlte Kacke. So LK.--Baumeister 20:29, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Hä? Wo ist denn hier das Problem? Bis auf den Abschnitt über Skandinavien, den ich nicht beurteilen kann, scheint mir der Artikel korrekt, nicht verschwurbelt, lediglich ohne Belege/Einzelnachweise. Daß alle Toiletten im alten Rom Dauerwasserspülung hatten, wage ich zu bezweifeln. Die eine oder andere Villa mit einem solchen System mag ausgegraben worden sein, der Durchschnittsrömer hat sowas vermutlich genauso wenig gehabt, wie der Durchschnittsdeutsche im 19. Jahrhundert... Viele Grüße --Thomas Roessing 21:02, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Häääää??? Bis auf den Scandinavienabschnitt ist nicht ein einziger Satz vollumfänglich zutreffend.--Baumeister 21:20, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Der erste Satz in der Einleitung widerspricht dem Abschnitt über Plumosklos in Eisenbahnzügen (Dort gibt es ja Wasserspülung) – Das ist mir aufgefallen. Ich kenne mich mit dem Thema allerdings nicht so gut aus. --Toffel 23:02, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Ist in Zügen wohl nur nebensächlich und dient lediglich zur Reinigung und nicht dem Herunterspülen. Ist somit wohl doch korrekt. --Toffel 23:05, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Es steht doch nicht wirklich was im Artkel, was man als korrekt bezeichnen müsste...oder was bitte soll man an einer Zeitangabe "früher" überprüfen? Zudem feht es an Quellen, ich würde z.b. nie eine Zugtoilette als Plumpsklo bezeichen, auch kein Keramikbecken mit Klappe...einiges hört sich doch nach TF an.L-Logopin 23:35, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Wart Ihr schonmal auf einem Plumpsklo? Sowohl der allgemeine Teil, wie auch der Zug-Teil sind für mich als Plumpskloerfahrenen (geiles Wort!), als auch nach den Erzählungen meiner Großeltern korrekt. Da fehlen nur Quellen. --Thomas Roessing 00:03, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

heilige Einfalt, muss man jetzt seinen Plumsklositzerschein vorweisen, um zu erkennen, dass ein Begriff aus der Ugs. nicht zur Einteilung von Klos mit und Klos ohne Wasserspülung taugt? Dieser Artikel gaukelt uns mit dem Plumpsklo dessen Stellung als Kategorie vor und ordnet dort Zugtoiletten und Keramikbecken rein. Die zeitliche Eingrenzung wird mit "früher" betrieben, die quantitative mit "verbreitet"..ja wann denn genau und wo und wie weit? Abr trotzdem, ich oute mich, ich bin mit Plumpsklos aufgewachsen, erst Ende der siebziger Jahre verfügte meine Familie über eine ordentliche Toilette und die Großeltern noch später. Solche Holzhütten gab es nämlich auch in deutschen Dörfern in ausreichender Verbreitung, nicht nur früher sondern auch später noch. Die hießen vor allem so, weil beim es beim runterfallen aus entsprechender Höhe "Plumps" machte...geil fand ich die Dinger nie. Zugtoiletten wuden vermutlich nie Plumpsklo genannt, ich denke mal die feinen Damen und Herren haben schon eher Toilette gesagt. In Städten übrigens gab es genauso "echte" Plumpsklos zu denen man auch aus mehrstöckigen Mietshäusern übern den Hof musste, da war nix mit Keramik. Nun aber genug mit dem Schiet..;-)L-Logopin 01:18, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

eine rein umgangssprachliche Bezeichnung ist kein geeigneter Lemmabegriff, korrekt handelt es sich wohl um eine Trockentoilette oder so ähnlich, umgangssprachliche Ausdrücke sind nur ein redirect --Dinah 13:21, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ob das ein Wikipedia-taugliches Thema ist, kann ich nicht beurteilen, aber soweit ich das sehe, scheint mir der Text überwiegend doch korrekt. Die alten Toiletten in der Bahn würde ich durchaus auch als Plumpsklo bezeichnen - aber stimmt, man könnte streiten, ob die Spülung aus ihnen ein WC macht. Was das alte Rom betrifft, stimmt das tatsächlich mit der "Dauer-Wasserspülung" gerade dieser Gemeinschaftsklos, da sie z.T. direkt über der Cloaca Maxima angelegt waren. Und man könnte darüber diskutieren, ob nicht auch die berüchtigten blauen Baustellen-Klohäuschen im Grunde "PCs" (im Gegensatz zu den "WCs") sind. Anna 22:52, 25. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:34, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Abschnitte in dieser Textwüste würden den Lesefluss erhöhen.--Pavl90 21:05, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Thomas Roessing 19:33, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung, anschließend Vollprogramm Rasko 21:28, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Habe das Nötigste getan. Ein Ausbau wäre nicht schlecht. Lebensdaten fehlen noch. Ist wohl relevent, da sie in relativ vielen Folgen von Bibi Blocksberg (45 von insgesamt 89) in einer bedeutenden Rolle (Bibis beste Freundin, siehe Bibi Blocksberg#Marita) gesprochen hat. --Toffel 22:52, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:22, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel... rettbar? gibt es schon lange. Cholo Aleman 21:31, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:38, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist meiner Ansicht nach leider "vermüllt" mit Eigenwerbung. Auch die Fotos haben leider Quellenangaben in Form von Werbung für die Firma. Das Lemma sollte zudem auch die Rechtsform der Firma umfassen.--Hellwach 22:37, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

der Zusatz GmbH gehört definitiv nicht ins Lemma nach den Regeln --Dinah 20:21, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:29, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist stilistisch etwas seltsam für einen Enzyklopädieartikel. Mag jemand die Gemeinplätze entfernen?--Xquenda 22:46, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat 19:27, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Politiker aus Reichhafen. Foller Fehler. -- Harro von Wuff 23:29, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Fehler beseitigt, aber es fehlen noch Referenzen und Quellen.--Regiomontanus (Diskussion) 15:47, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Klapper 19:23, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist diese regionale Bürgerinititive relevant? Wenn jas, müsste der offensichtliche Werbetext nach WP:POV überarbeitet werden. Dann wäre auch wikifizieren nötig. --Karl-Heinz 23:38, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habs mal auf das Wesentliche (nach meiner Ansicht) gekürzt. Jetzt müsste nur noch jemand prüfen, ob die regionale BI relevant ist. Ich denke eher NEIN. Dann ggf. löschen. --Karl-Heinz 19:26, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Da sie schon zwei Umweltschutzpreise gewonnen hat, und auch tatsächlich ihre Ziele erreicht hat, halte ich sei für historisch relevant. Da sie nicht mehr existiert, ist auch POV und Werbung nicht zu erwarten. --Regiomontanus (Diskussion) 15:51, 23. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Klapper 19:17, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

IMHO hat dieser Artikel noch ein wenig zuviel POV intus, vielleicht könnte jemand, der den Mann kennt, diesen Artikel ein wenig neutraler gestalten. --Leithian 23:59, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

QS wird wohl zu keinem Erfolg führen. Artikel kann aber natürlich auch ohne QS neutraler geschrieben werden. --Klapper 19:11, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Klapper 19:11, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]