Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Dezember 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. Dezember 13. Dezember 14. Dezember 15. Dezember 16. Dezember 17. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 18:18, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprgramm inkl. URV Ausräumung Bahnmoeller (Diskussion) 12:34, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

bitte auch aufs wesentliche beschränken. Die Untergliederung im Kapitel Leben ist eher ungewöhnlich. Noch eine Verständnisfrage: dass Frauen an Kunstakademien studieren durften, war damals aber eher außergewöhnlich (oder war das in München schon üblich)? --Hannes 24 (Diskussion) 12:41, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

In der Ausgangsfassung des Artikels stehen an vielen seltsamen Stellen Trennstriche. Ist das u.U. C&P von irgendwoher? --91.34.35.110 17:00, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

ja, das ist zu befürchten/vermuten. Es gibt ein tool hier, um das zu prüfen (ich mach das nie, daher kann ich dir da nicht weiter helfen). Der Großteil des Textes ist immer noch unverändert, da müsste umformuliert werden (falls es wirklich eine URV ist). --Hannes 24 (Diskussion) 17:30, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
es gibt eine umfangreiche Seite [1], da wurde tatsächlich wortwörtlich gestohlen. Das muss bereinigt werden (so oder so) --Hannes 24 (Diskussion) 17:35, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Etwas umgeschrieben und ergänzt, aber das ist immer noch ein völlig unzureichender Künstler-Artikel. Sie hatte Beziehungen in den höchsten Adelskreisen, wurde von diesen gefördert und erhielt viele Aufträge...--Nadi (Diskussion) 00:55, 18. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
wir (bes. DU) können hier nicht „die Welt retten“ (das führt in ein burn-out). Das nötigste wurde gemacht, mehr geht (fast) immer. Danke Nadi2018 --Hannes 24 (Diskussion) 11:03, 18. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 18:18, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Im Artikel ist die Relevanz nach WP:RK#Mu nicht hinreichend belegt. Als ansonsten einziger Musiker von Nena ohne Artikel halte ich ihn aber nicht für einen Löschkandidaten. --Mike Gimmerthal (Diskussion) 10:52, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Nach Austausch auf der Disk :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mike Gimmerthal (Diskussion) 20:50, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Verlinken, und eventuell Relevanz prüfen --King Muli 12 (Diskussion) 13:03, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Außerdem Lemma prüfen --King Muli 12 (Diskussion) 13:03, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Frage on das hier noch gebraucht wird. Siehe Wikipedia:Löschkandidaten/16._Dezember_2021#Kirche_und_AfD_(Münsteraner_Studie)--Mike Gimmerthal (Diskussion) 14:27, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. --Doc.Heintz (Disk | ) 15:03, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - diverse Links (auch auf BKS) sind ersatzlos zu streichen Bahnmoeller (Diskussion) 14:59, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Das dürfte "relevanztechnisch" schwer werden. --Kurator71 (D) 16:02, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft, QS-Baustein wurde durch Kurator71 entfernt --Didionline (Diskussion) 00:16, 17. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

VP falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 19:34, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Ah ... Vollprogram ;-), Da sind keine RK erkennbar--Mike Gimmerthal (Diskussion) 20:45, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 00:14, 17. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Hä? Bahnmoeller (Diskussion) 20:00, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Netter Artikel  ;-) Da hat jemand das Medium verwechselt --Mike Gimmerthal (Diskussion) 20:43, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:01, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Dem Artikel fehlt die Darlegung der Relevanz nach WP:RK/BK, Literaturquellen fehlen, für die enzyklopädische Relevanz der Ausstellungen fehlen Quellen (Hinweis Relevanzkriterien: Präsentation der Werke in oder von einem überregional bedeutenden und öffentlich zugänglichen Museum, einer Kunsthalle oder einer nichtkommerziellen Biennale) Für mich liest sich der Artikel wie ein Werbebeitrag der ihn vertretenden Galerie nüüd.berlin gallery. Es sind m.E. aber zuviel Ausstellungen gelistet um einfach einen LA zu stellen. --Mike Gimmerthal (Diskussion) 11:31, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Für die Relevanzüberprüfung wäre allerdings LA das Mittel der Wahl. Musste ich auch erst lernen; man wünscht sich manchmal, es gäbe etwas "Sanfteres".
Auf das Foto müsste man wohl auf Commons auch LA stellen wegen URV bzw. Veröffentlichung an anderer Stelle unter anderer Lizenz.
Ist auch kein großer Verlust... Was einen beim Werbebeitrag eines Fotografen ja durchaus wundern kann. --91.34.35.110 16:54, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Mike Gimmerthal (Diskussion) 23:33, 17. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

einkürzen aufs lexikalisch Wesentliche. Abschätzung: ist ein "Prozessleitsystem für Brauereien" ein relevanter Gegenstand? Ggf. LA? --PCP (Disk) 16:17, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Bei dem Artikel soll es sich um eine technische Grundlageninformation handeln, die wir gemeinsam mit unseren Experten bereits auf die wesentlichen Eigenschaften zum Prozessleitsystem begrenzt haben. Die aktualisierte Version ist nur deshalb umfangreicher als die Vorangehende, weil sich das System in den vergangenen Jahren maßgeblich weiterentwickelt hat und nun viele weitere Features bietet.
Wir geben Ihnen recht, dass es sich bei einem Prozessleitsystem für Brauereien natürlich nur innerhalb eines begrenzten Interessenkreises um ein relevantes Thema handelt. Allerdings ist es im Anbetracht der weltweit großen Verbreitung (siehe Tabelle unten) dennoch für eine Vielzahl an Nutzern von Interesse. In 850 Brauereien wird das System weltweit eingesetzt, darunter auch einige Weltmarktführer, was das System zu einem Standardsystem in Brauereien macht. --ProLeiT GmbH (Diskussion) 14:50, 17. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Der Artikel müsste auf jeden Fall massiv gekürzt werden, außerdem stelle ich mir ebenfalls die Frage nach der Relevanz. --BeSe 05 (Diskussion) 18:17, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Also könnte mir auch vorstellen, dass Relevanz gemäß WP:RK#Software hier darstellbar ist, wenn sich denn die Angaben im Abschnitt "Einsatz und Verbreitung" belegen lassen. Aktuell wird da nur auf die Rankings verwiesen und auch wenn ich nicht hinter die Paywall von Brauwelt schauen kann, bezweifele ich doch stark, dass die nach verwendetem Prozessleitssystem aufgeschlüsselt sind.
Und damit sind wir beim Kernproblem des Artikels, nämlich, dass er fast vollständig unbelegt und die Quellen fast alle hinter einer Paywall und den zu belegenden Aussagen nicht mit Einzelnachweisen zugeordnet sind. Allerdings scheint ProLeit einige Artikel aus der Brauwelt auf ihrer Website zu hosten: [2]
Daher mein Bitte an @ProLeiT GmbH: Tragt Hilfe:Einzelnachweise nach, insbesondere für die Verwendung und Geschichte, und wählt am besten nicht-werbliche Artikel aus unabhängigen Quellen, die man auf eurer Website oder sonst wo einsehen kann. Dann werden immer noch weite Teile des Artikels entfernt werden müssen, weil eine Enzyklopädie nun mal andere Ziele hat als eine Marketingabteilung, aber die Relevanzdarstellung könnte euch gelingen. Ggf. könnt ihr auch das WP:Mentorenprogramm in Anspruch nehmen.
Zu dem Zweck könnte der Artikel auch in den Hilfe:Benutzernamensraum von ProLeit verschoben werden. Wer weniger geduldig sein möchte, kann natürlich auch LA stellen, so wie jetzt (eigentlich schon seit 2011...) geht der Artikel gar nicht. --Linseneintopf (Diskussion) 19:08, 17. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
+1 das unterstütze ich --Mike Gimmerthal (Diskussion) 23:36, 17. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Da seit 16. ohne Änderung im Artikel, jetzt LA gestellt. --PCP (Disk) 08:35, 20. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Verlinkungen erwünscht (zu Kirchenartikeln). --Martin Sg. (Diskussion) 14:10, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich arbeite daran unter Benutzer:Kurator71/Werkstatt. Bitte wartet etwas, weil ich auch dabei bin, eine Tabelle zu erstellen. --Kurator71 (D) 14:43, 16. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 09:33, 23. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]