Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
11. Juni 12. Juni 13. Juni 14. Juni 15. Juni 16. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 00:03, 6. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Unangemessene, äußerst einseitige Perspektive und Darstellung: „Wir und unsere tapferen Helden gegen den anonymen Feind.“ So einer Enzyklopädie unwürdig. --92.201.65.186 01:29, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich ist da sicher was im Argen. Insgesamt finde ich die Darstellung aber angemessen. Das Problem ist, wie an vielen Stellen, dass wir vor allem US-amerikanische Dokumente der Ereignisse vorliegen haben. Sicher wäre es hilfreich, vietnamesische Dokumente insbesondere zu den Ereignissen hinter der eigentlichen Feuerlinie einzuarbeiten. Allerdings ist die Frage, ob solche überhaupt existieren und ob hier jemand in der Lage ist, sie zu verarbeiten. --Asdrubal (Diskussion) 09:02, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:51, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Übersetzungsunfall --Didionline (Diskussion) 09:05, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:10, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

hier fehlt jeder Hinweis auf die Bedeutung des Rechenschiebers bzw. der Software. Profis machen sowas im Kopf insofern wohl für den Hobby-Markt gedacht? Der enWP-Artikel gibt auch nicht mehr her. In dieser Form fragliche Relevanz. --Gruppe 41++ (Diskussion) 09:57, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:17, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 10:13, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:26, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Krib (Diskussion) 15:56, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Versionsimport beantragt. --Joel1272 (Diskussion) 17:31, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
ist das deutsche Lemma überhaupt etabliert? (im Artikel stehen auch zwei Versionen: Madagaskarregenpfeifer und Madagassischer Regenpfeifer). Da ist eigentlich die Fachredaktion gefragt, dass sind alles (taxonomische) Spezialfragen. ich stups mal an.--Hannes 24 (Diskussion) 19:02, 17. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:10, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Wilsonregenpfeifer. --Krdbot (Diskussion) 22:10, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 16:51, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Versionsimport beantragt. --Joel1272 (Diskussion) 17:31, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
(wenn man sich nicht auskennt, sollte man es lieber lassen!) Die gröbsten Schnitzer ausgebessert. --Hannes 24 (Diskussion) 18:53, 17. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:11, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 18:19, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Versionsimport beantragt. --Mielas (Diskussion) 23:38, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:16, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Schon im Einleitungsabschnitt fallen Übersetzungsschlampereien auf. --87.183.231.122 22:22, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Wieder ein Autor, der massenweise Importe übersetzt und nicht gut arbeitet. Ab in den BNR? - ---Nadi2018 (Diskussion) 23:38, 16. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 00:03, 6. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Noch recht viel Werbung und wenig enzyklopädischer Inhalt, z.B. fehlt der Bezug zum Betreiber Vodafone.... Löschen oder verbessern? --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 22:46, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:46, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Selbstdarstellung, muss neutralisiert werden. --Universalamateur (Diskussion) 23:11, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 17:20, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Tel Aviv Gründer Monument. --Krdbot (Diskussion) 23:42, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm samt Verschiebung --87.183.231.122 23:14, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:59, 5. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

Übersetzungsunfall --Didionline (Diskussion) 09:04, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WajWohu (Diskussion) 11:42, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

unbedeutende Auftritte ausdünnen, unbelegte Geschichtenerzählerei entfernen - falls relevant. --Gruppe 41++ (Diskussion) 10:00, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt. --Joel1272 (Diskussion) 17:20, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

es fehlt an einer Darstellung der öffentlichen Wirkung dieses Werbespots, der nur ein mal gezeigt wurde. Schon der Titel (-> Lemma) scheint nicht zu stimmen und die enWP hat dazu auch nichts. --Gruppe 41++ (Diskussion) 10:12, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 21:53, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

sprachlich glätten - falls relevant. --Gruppe 41++ (Diskussion) 10:38, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 17:42, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel zurückgesetzt, da überwiegende Kopie von hier. --Joel1272 (Diskussion) 17:19, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 15:58, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Versionsimport beantragt. --Joel1272 (Diskussion) 17:31, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:47, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 21:31, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: _-Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 22:53, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

VP --Schnabeltassentier (Diskussion) 22:14, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:45, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte noch einmal kritisch über den Artikel schauen. Besonders kann ich nicht die Auflistung der Modellreihen bewerten und frage, ob dies in der Tiefe aufgelistet werden müssen. --Joel1272 (Diskussion) 00:19, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Geschichte der Firma in die chronologisch richtige Reihenfolge gebracht, das las sich sehr schwer. Eigentlich kann man die Modellreihen doch sicherlich aus der Website entnehmen, das ändert sich ja auch immer mal wieder, würde ich rausnehmen.--Nadi2018 (Diskussion) 17:20, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Ich hab das mal rausgenommen. Was ist mit dem Mini-Artikel über Friedrich Arthur Uebel - sollte dann nicht hinter diesem hier der Zusatz (Klarinettenbau) oder (Firma) stehen?--Nadi2018 (Diskussion) 17:31, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 18:53, 16. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
Artikel komplett neu gefasst am 13. Mai 2022. -- Gisbert ツ (Diskussion)   Wikipedia bebildern !   19:39, 18. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 17:52, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 19:30, 16. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Formatierungsfehler, fehlende Elemente, Stilblüten. --87.183.231.122 22:33, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 10:26, 17. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 16. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte das Lemma prüfen und die Rechtschreibung in Ordnung bringen. --87.183.231.122 23:01, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gibts nicht mehr --Mehgot (Diskussion) 12:27, 25. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

anhand der Quellen korrekt darstellen. Die Idee, die Bauern würden den Anbau nach der konkreten Nachfrage ausrichten, ist ja geradezu absurd: wenn heute bestellt wird, dann muss man Monate oder Jahre zuvor angebaut haben. Konkret ist wohl eher 1.) ein Anbau nach genossenschaftlichen Muster angedacht oder 2.) eine Ernte nach Bedarf (innerhalb der dabei möglichen Grenzen). Das alles gibt der Artikel aber nicht wieder. Falls überhaupt relevant; ein paar vereinzelte Projekte dürften da nicht reichen. --Gruppe 41++ (Diskussion) 10:53, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

die Denkweise ist unkonventionell (und wird mMn auch nur als Nische funktionieren, weil es eben eine gewisse Zeit dauert, bis das „Produkt“ gewachsen ist). Der Unterschied zur Selbstvermarktung ist doch eher minimal. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass NUR das bestellte produziert wird (geht bei Orangen zB gar nicht, da müssten die überzähligen Bäume gerodet werden und im nächsten Jahr schwupp-di-wupp sind wieder mehr da?) --Hannes 24 (Diskussion) 13:55, 16. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]
der Artikel wurde von einem SPA angelegt, tendiere inzw zu LA, --Hannes 24 (Diskussion) 17:55, 17. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Schade. Crowdfarming ist wohl doch nichts anderes als ein Marketing- und Kundenbindungsinstrument. Es erscheint mir jetzt ähnlich vorsätzlich täuschend wie Strukturvertriebe, Sekten, Motivationstrainer und sonstige Bauernfänger. Kann weg. :-( --Karsten Schulze (Diskussion) 19:27, 29. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA --Gruppe 41++ (Diskussion) 10:49, 3. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]

VP, insbesondere Quellenprüfung, da Friedjof-Entwurf --Roger (Diskussion) 01:19, 15. Jun. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 23:08, 4. Jul. 2019 (CEST)[Beantworten]