Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Januar 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
11. Januar 12. Januar 13. Januar 14. Januar 15. Januar 16. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Karsten11 18:16, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Sollte das nicht besser in den Artikel über Bielefeld eingearbeitet werden? Als eigenständiges Lemma macht das wenig Sinn. Dschanz → Disk.  00:12, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lesetipp: Kategorie:Einwohnerentwicklung deutscher Städte. --Scooter Sprich! 00:14, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
QS ist aus dem Artikel schon wieder raus, aber dafür +URV. Der IP-Benutzer hat das hier (Besonders den zweiten Satz und den dritten Punkt) nicht beachtet, sondern ohne Versionsgeschichte per copy&paste "ausgelagert".
Persönliche Meinung: wer hat denn diese Auslagerung von Einwohnerentwicklungen erdacht? IMO macht das wenig Sinn. Solche Daten würde ich nicht in einem separaten Artikel erwarten, sondern im Artikel der betreffenden Stadt. Ansonsten könnte man die Städteartikel doch auch konsquenterweise komplett zerpflücken und aus jedem Abschnitt einen eigenen Artikel machen. (Wenn man der deutschen WP auf diese Weise zu höheren Artikelzahlen verhelfen möchte...) --Dschanz → Disk.  00:42, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Da es diverse auf diese Weise angelegte Artikel gibt, habe ich mal auf WP:FZW gefragt, wie das grundsätzlich mit der URV-Problematik in diesen Fällen aussieht. --Scooter Sprich! 00:47, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Astrein ist diese Vorgehensweise jedenfalls nicht. In meinen WP-Newbie-Zeiten habe ich für eine ähnliche Aktion, bei der ich unwissenderweise einen Artikel nicht ordnungsgemäß verschoben, sondern per c&p in ein passenderes Lemma übernommen hatte, postwendend von einem Admin einen (berechtigten) Rüffel bekommen. So was (auch wenn es "nur" einen Artikelabschnitt betrifft) dürfte eigentlich immer noch URV sein, egal ob es in diversen Artikeln bzw. Ausgliederungen so praktiziert wird. --Dschanz → Disk.  01:45, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
zumindest der QS-Baustein war schon rausKarsten11 20:26, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Sorry, das ist Unsinn. Sonst gehehn Euch langsam die Worte für Überschriften aus. --80.136.158.146 07:22, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So ist das keine Artikel und sollte besser gelöscht werden. --Pelz 00:32, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mal das Lebewesenportal drauf aufmerksam gemacht. --Geisterbanker 01:29, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Nun mit Quellen und erweitert müßte es reichen um aus dem QS zu kommen. --BotBln 13:35, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Könnte Kapitel/Strukturierung vertragen. -- Korinth 01:42, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenig passiert. Allerdings fällt mir auf Anhieb dort auch keine vernünftige Gliederung ein, da der Text nicht sehr geradlinig ist. Daher nur -QS. --ThomasO. 16:41, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bisher nur Substub, braucht ein Vollprogramm; Google liefert nur portugiesische Treffer. --DasBee 01:48, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ich versuchte mein Bestes --FatmanDan 15:55, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste, keine Kapitel. -- Korinth 01:51, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier erledigt. Der Redaktion:Chemie gemeldet. -- Cecil 09:01, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Löschantrag läuft

Inhaber der dennree GmbH 330 der über 500 Mitarbeiter allein in Töpen bei Hof.beliefert über 1500 Einzelhändler in D, A, + LU; Inhaber der bayr. Staatsmedalle für Umwelt und Gesundheit seid 19. November 2006......-StillesGrinsen 02:14, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mumenthaler (LA --> gescheitert)

[Quelltext bearbeiten]

Meiner Meinung nach sollte man überprüfen, welche der hier angegebenen Personen tatsächlich enzyklopädische Relevanz vorweisen können und denjenigen dann gegebenenfalls einen eigenen Artikel vergönnen. Eine solche Personensammlung ist jedenfalls nicht zielführend. Mag sein, daß einer genauen Prüfung allerdings niemand der hier Behandelten standhält, dann wäre dieser Artikel eher ein LA-Fall. Wikifizieren! --Michileo 02:17, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann man diese beiden Sätze nicht irgendwo einflechten? --Michileo 02:36, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

redirect nach Pulsamplitude angelegt. --Akustik 13:04, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz schimmert ja durch. Aber bitte entschwurbeln. --P. v. Quack Gib mir Tiernamen! 07:00, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

URV eingetragen.--Kompakt 10:17, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der begrüßenswert informationsreiche Artikel bedarf der sprachlichen Überarbeitung (Wikifizierung) und wohl auch zusätzlicher Quellenangaben -- Zeitgeschichtler 07:38, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Fakten stimmen, nur der Duktus nicht. Mäkel hier nicht lange rum, sondern redigiere den Artikel eben selbst. --Odesthal 23:01, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Einige Verbesserungen. Insbesondere die Quellenangaben (Baustein gesetzt) als auch das Kapitel 3. Reich sind noch verbesserungsfähig.Karsten11 21:23, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehr, sehr weit wech von einem lex. Artikel Löschkandidat 08:09, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich würde sagen brauchbares unter Spondylitis ankylosans retten und dann das unbrauchbare Lemma dezent entsorgen.-- HAL 9000 08:12, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung Hermann Thomas 10:06, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mal zusammenhängenden Text draus gemacht und ein paar Wikilinks eingefügt. --Carstor|?|ʘ| 21:46, 20. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Ersteller hat "fortgeschrittene Deutschkenntnisse" (de-2). Bitte überarbeiten und ggf. weiter wikifizieren . --Eva K. Post 10:54, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Stilistisch üa. --nfu-peng Diskuss 15:08, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Radikal entPOVen und wikifizieren. Was machen sie, woher kommen sie, wo wollen sie hin, wie sind sie organisiert, wie finanzieren sie sich. Inhaltsarme Auflistungen entfernen.--Kompakt 11:03, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

EntPOVt ist. Die Aussagekraft der Rednerliste ist unklar. Was diese Stiftung macht auch. Lückenhaft gesetztKarsten11 20:39, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Vorlage ist in meinen Augen pottenhäßlich und passt vom Layout her nicht zu den anderen Vorlagen. Da ich persönlich nicht so gut im Vorlagenbau bin möchte ich mal eine optisch ansprechende Umgestaltung hier anregen. --Weissbier 11:05, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Vorlage kann m. E. ganz weg. --Scherben 18:28, 24. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Als hässlich würde ich sie nicht bezeichnen und weg muss sie auch nicht unbedingt. Was aber her muss, ist eine ordentliche Dokumentation, wann sie gesetzt werden darf und wann nicht. --32X 17:26, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

QS-Hinweis entfernt. --ThomasO. 00:46, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Sprachliche Überarbeitung --Eva K. Post 11:47, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mehr Wikifizierung --Eva K. Post 11:52, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Könnte nach der Üa. und erg. vorerst erl. sein. --nfu-peng Diskuss 15:46, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung und Quellenangaben --Eva K. Post 12:03, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ich wollte gerade loslegen, hatte Quellen und erg. gesammelt, da fiel mir ein, dass das Lemma auch unter Eichelmast stehen könnte. Tja, hätte ich das nur zuvor getan; nun wäre eher ein red. angesagt mit der Einfügung des Eckerichbegriffs. --nfu-peng Diskuss 16:09, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Habe es nun nach Eichelmast red. Damit hier erl. --nfu-peng Diskuss 12:03, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das möchte wohl mal ein enzyklopädischer Artikel werden, aber in diesem Zustand wird er seinem Anspruch nicht gerecht und kann nicht so bleiben. Hat jemand die Zeit und Muße den Inhalt zu erweitern? Hab' leider keine Literatur zur Hand, dass ich's selber erledigen könnte. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 12:13, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sollte nun erl. sein. --nfu-peng Diskuss 16:53, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Mir hüpft das Herz im Leibe :-) Ich hatte mich schon seelisch und moralisch darauf eingestellt, schweren Herzens einen LA stellen zu müssen, der dank' dir nun nicht mehr nötig ist. -- Sir Gawain Bibliotheksrecherche 19:59, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

so kein Artikel--Kompakt 12:33, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

jetzt ein gültiger StubKarsten11 22:05, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So ein paar Firmendaten (MA/Umsatz) wären nicht ganz verkehrt. Evtl. auch ein Ausschnitt aus der Modellpalette. --Eva K. Post 13:13, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Da die Relevanz aus dem Artikel so nicht hervorgeht: LA. --ThomasO. 01:28, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte Relevanz prüfen, ansonsten einmal das volle Programm und Werbung entfernen --Dinah 14:29, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

hatte schon LA drin --Spongo 14:36, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Unter diesem Namen firmiert aber (auch?) eine regionale Kooperation von 114 kommunalen und privaten Wirtschaftsakteuren in Südbayern [1]. Wäre inhaltlich zu klären... natürlich auch die Relevanzfrage. -- Talaris 14:38, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Als Hochschulverbund imho nicht relevantKarsten11 21:47, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ohne Aufzählung der Künstler, von denen im Museum Werke ausgestellt sind, bleibt nicht gerade viel übrig. -- 62.168.222.66 15:11, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nun gibt es einen Abschnitt der das Museum charakterisiert. Ich habe "Unverständlich" gesetzt.Karsten11 21:55, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Grausiger Textstil und haufenweise Typos Dschanz → Disk.  15:21, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Da der Autor in den letzten 4 Stunden nicht gerührt hat und noch nicht mal zu wissen scheint, ob der Herr Holzer in München oder Bad Tölz geboren wurde, stelle ich die restlichen "Fakten" zunächst mal in Frage. Wie wäre es mit einem gesunden Neuanfang? Ist stelle daher einen SLA. --Dschanz → Disk.  19:43, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel handelt laut Lemma von der schottischen Mannschaft bei der Fußball-WM '86, im Text am Ende des Artikels (der auch stylistisch nicht schön ist) geht es jedoch mehr um andere Mannschaften. -- 62.168.222.66 15:23, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab einen wesentlich kürzeren Text eingefügt, der nun auf den Punkt die Schotten behandelt. --Johnny Me Gustas Tu ... 17:14, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

QS-Baustein entfernt. -- 134.102.24.87 22:19, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden -- Prince Kassad 15:36, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

- QS nach wikifizierungKarsten11 18:14, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So ist das noch kein Artikel. Kann ein Experte da helfen? --TdL 15:53, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Müsste jetzt besser sein, für Österreich und die Schweiz müssten Österreicher und Schweizer ran, eventuell auch für andere Rechtsordnungen (die USA hatten glaube ich eine ziemlich beknackte Regelung mit einseitiger nachträglicher Änderungsmöglichkeit durch den Senat oder so)--Kriddl 17:30, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Trotz der noch vorhandenen Lücken sieht das jetzt zumindest wie ein Artikel aus. --TdL 15:42, 26. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Muß noch wikifiziert werden! --TdL 15:55, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

LA zur verifizierungKarsten11 22:11, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Intro fehlt (worum geht es?), sprachlich auch noch mangelhaft. PDD 15:56, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass der erste Autor einen Quellenhinweis im Bearbeitungskommentar versteckt hat. Liegt hier vielleicht zumindest in Teilen eine URV vor? --Joblech 17:15, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe den QS-Baustein nach Überarbeitung entfernt. M.E. ist das jetzt ein ordentlicher Artikel, es fehlt nur noch ein Bild. Hoffentlich übersteht er den Löschantrag! --Flibbertigibbet 11:20, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte wifikifizieren und katalogisieren -- Complex ?!? 15:58, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Stammt von hier. --Kickof 16:22, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel: Quellen, Kats Wikifizierung etc. -- Ewald Trojansky 15:59, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert, verlinkt (und auf redundanz zu anderen artikeln geprüft) werden PDD 16:15, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist viel zu wenig --Ferdi 16:33, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier hilft ein redirect auf ErdölKarsten11 21:01, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und wenn möglich Lebensdaten nachtragem. --Johnny Me Gustas Tu ... 16:58, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Besser. -QS. --ThomasO. 00:42, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Titel dieses Artikels ist dazu geeignet, wenn nicht gar gedacht, ein positives Miteinander von Deutschen und Tschechen zu behindern. Bitte hilf mit, diesem Artikel eine Benennung zu geben, der die tschechische Gegenwart dieser Stadt akzeptiert oder wenigstens mit einschließt. Es gäbe mehrere geeignete Formulierungen:

  • Cheb
  • Cheb (Eger)
  • Cheb (dt.: Eger)
  • Eger (Cheb)

Siehe Diskussion zum Artikel.--Ulamm 17:32, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

unsinn; es gelten die WP:NK die Ulamm nicht gefallen. Das durch einen QS-Antrag lösen zu wollen ist unsinnig ...Sicherlich Post 18:38, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Es ist tatsächlich ziemlich unschön, dass nicht mal der Staat, in dem die Stadt liegt, in der Lemmabezeichnung auftaucht, sondern nur die Region. Es sollte zumindest analog zu Most (Tschechien), Plav (Tschechien), Stupava (Tschechien), Eger (Ungarn) etc. auf Eger (Tschechien) verschoben werden, wenn mir auch Cheb noch lieber wäre. Aufklärer 19:06, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
das kann auf der disk. des artikels gelöst werden ist aber nicht das problem welches Ulamm bedrückt. Vielmehr mag er die NK nicht und nachdem die disk. bei den NK wohl nicht ganz so lief wie er will (oder zu lahm oder was auch immer) sucht er wie mir scheint nun neue wege ...Sicherlich Post 19:12, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach Eger (Tschechien) analog zu Eger (Ungarn) verschieben. Bei mehrfach vorhandenen Ortsnamen wird hier der Staat und nicht eine historische Landschaft angegeben. Machst du das selbst oder hebst du den Seitenschutz-Status auf? Wenn´s erledigt ist kann dann das QS Bapperl raus...--Ewald Trojansky 08:01, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Lemma ist wirklich besser, erledigt. --ahz 12:12, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Auszug aus WP:NK:

Im Titel und im Artikeltext sollte ansonsten prinzipiell die aktuelle Landessprache bevorzugt sein (also: „Kwidzyn“ und nicht „Marienwerder“). Wichtig ist diese Regel insbesondere bei Gebieten, die im Lauf der Geschichte öfter den Besitzer gewechselt haben und Namen in mehreren Sprachen besitzen. Das gilt auch für Gebiete, in denen einmal deutsch gesprochen wurde.

Die weiteren üblichen Namen können dahinter in Klammern gesetzt werden:

Ljubljana (deutsch Laibach) ist …

Unter den deutschsprachigen Ortsnamen sollte eine Weiterleitung (Redirect) auf den Artikel eingerichtet werden.

PS: Habe nichts mit dem Thema oder der Diskussion zu tun, bin nur zufällig drauf gestoßen. PaulaK 16:06, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

SLA (fehlende Relevanz) mit Einspruch.

Relevanz gegeben: Die Dame hat mindestens 6 Bücher geschrieben und veröffentlicht

Allerdings fehlen wichtige Angaben wie Geburtsdatum/Ort etc. sowie Informationen über ihre Bücher und ihre genauen Tätigkeitsfelder. --Tafkas 17:33, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bücher hinzugefügt, Geburtsdatum und -ort auch. --Benutzer:Koelncampus 12:18, 17. Jan. 2007

Muss wikifiziert werden -- Prince Kassad 17:33, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Erl. Auch Fotos und interwiki. Überlege gerade Verschiebung auf Apokalypse (Wandteppich). Werde das mal gleich in Angriff nehmen. MMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 17:44, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Riesige Textwüste ohne Kategorien o. ä -- Prince Kassad 18:16, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

habe (leider) einen kleinen edit-war ausgeloest (gut, ich war so frei und hab mich ueber das sekundenschnelle revert meiner "teilungs-anstrengungen" geärgert und hinreissen lassen; also dreimal rerevertiert).

der artikel Swietno beschreibt die polnische gemeinde dieses namens. UND NICHT die mikronation Freistaat Schwenten. ich moechte lediglich ein eigenes lemma fuer die mikronation Freistaat Schwenten. dadurch wird die polnische gemeinde zum stub, was aber bei weitem kein malheur darstellt. (siehe auch diskussion hier.) danke, Enlarge 18:23, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Klär das mit den anderen Artikelbearbeitern und dem Admin auf der dortigen Diskussionsseite. -- Cecil 08:35, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

braucht Wikifizierung und stilistische Überarbeitung--Kompakt 18:44, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

- QS + Bausteine, im Portal Recht eingetragen.Karsten11 18:10, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bernd Beckhusen (nur teilweise erfolgreich)

[Quelltext bearbeiten]

Bedarf der Wikifizierung. PDD 19:17, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lückenhaft-Baustein gesetzt.Karsten11 16:37, 2. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bedarf der Wikifizierung. PDD 19:17, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Habe die Form angepasst. Habe leider keinerlei weitere Infos über privaten Werdegang. Benutzer:Koelncampus 12:00, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Müßte auf das Wesentliche gekürzt werden. Soll es einen eigene Artikel haben oder bei Karl Gutzkow miterwähnt werden? --Svens Welt 19:17, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kanonenfutter (QS-Hinweis entfernt)

[Quelltext bearbeiten]

müsste ein wenig gekürzt werden. solange es keine quellen gibt, sollte man beim wesentlichen bleiben. igel+- 19:22, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenig passiert; "Quelle" ist gesetzt. Muss erstmal so bleiben. --ThomasO. 16:35, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So noch kein Artikel (u.a. Einleitung fehlt, nicht wikifiziert...) -- 134.102.24.88 19:24, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Anmerkung an IP-Benutzer:134.102.24.88: Wenn du hier was einträgst, solltest du auch im Artikel den QS-Baustein setzen, sonst sieht man nicht, dass das hier schon mal eingetragen war. Ich fasse unsere beiden Einträge mal zusammen. --Dschanz → Disk.  19:37, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
siehe hier: [2] -- 134.102.24.88 19:02, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Medizinisch-lateinisches Fachgebrabbel. Entweder wikifizieren und gescheit verlinken oder weg damit. Oma-Kriterium noch weit verfehlt. Dschanz → Disk.  19:33, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe es mal etwas überarbeitet, denke so erledigt. --Uwe G. ¿⇔? 14:30, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]


Man sollte es mit dem Oma-Test nicht übertreiben. Wer weder weiß, was ein Neuron ist, noch, was Informationsverarbeitung, kann hier mit IMMER denselbem Baustein fleissig Punkte für die nächste kontroverse AdminKandidatur sammeln. Bitte lasst das, es ist ZUU offensichtlich. <eg> --80.136.158.146 07:31, 4. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bevor jemand einen Löschantrag stellt (was ich in diesem Fall herzlos fände, da sich die Verfasserin offenbar große Mühe gegeben hat): in dieser Form entspricht der Artikel natürlich nicht der Wikipedia-Artikelform. Er sollte sich aber durch Umarbeitung in einen (wenn auch kurzen) korrekten Artikel umarbeiten lassen. Die wichtigen Informationen scheinen nämlich auf jeden Fall erhaltungswürdig; da Norio Nagayama auch Werke veröffentlicht hat, sind m.E. die Relevanzkriterien erfüllt. --Aristeas 19:39, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe einfach mal einen Anfang gemacht; leider habe ich jetzt nicht mehr Zeit weiterzumachen. V.a. der letzte Absatz ist noch problematisch. Hat jemand einen Vorschlag (außer „Löschen“)? --Aristeas 19:49, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Der letzte Absatz ist mehr als problematisch. Die japanische Exekutive mag ja ruppiger sein als in anderen Industrienationen, aber die Aussagen im Artikel sind sicher nicht die offizielle Lesart. Das sieht eher nach Boulevardblatt-POV aus. --Dschanz → Disk.  19:58, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Da hast Du leider recht. Ach so, das „außer ‚Löschen‘“ in meinem obigen Beitrag sollte sich eigentlich auf den Artikel insgesamt beziehen, nicht so sehr auf den letzten Absatz; wenn uns nichts einfällt, wie man aus diesem Absatz noch neutrale Informationen retten kann, dann sollten wir den letzten Absatz wohl am besten einfach löschen. --Aristeas 20:07, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Dann bin ich einfach mal mutig und mache den letzten Absatz weg. Ich glaube nicht, dass man da noch was neutrales draus machen kann. außerdem kommt der Artikel doch sicher auch ohne Philosophiererei über die Praktiken in japanischen Gefängnissen aus, gell? ;-) --Dschanz → Disk.  21:03, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
OK, sieht jetzt doch besser aus! --Aristeas 14:09, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Diskussion hat sich leider erledigt: wie ich jetzt zufällig feststelle, handelte es sich schon bei der ersten, von einer anonymen IP eingestellten Version des Artikels um eine klare URV (Quelle der URV). Daher habe ich den Artikel gelöscht bzw. mit dem URV-Baustein überschrieben. --Aristeas 19:11, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz scheint wohl gegeben zu sein aber der Artikel kann so nicht bleiben. Da fehlt es an allem, angefangen mit einem korrekt geschriebenen Lemma! Gruß Martin Bahmann 21:00, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Von Benutzer:Bwag und mir noch nachbearbeitet und in Form gebracht. Sollte so als stub durchgehen. Martin Bahmann 15:35, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Hab mal PD ergänzt und Lückenhaft gesetzt. --ThomasO. 01:22, 6. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Gehört überarbeitet und wikifiziert. In der jetzigen Form ist das bloß eine Textwüste. Dschanz → Disk.  21:00, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

1.: Der Benutzername des Autors soll nicht im Lemma stehen.
2.: Kein Artikel.
--Siku-Sammler 21:04, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Naja, das ist doch schlicht eine Unterseite der Benutzerseite von Denis92. Lasst sie ihm doch so wie er sie will, denn im Artikelnamensraum taucht die ja nicht auf. Das Lemma Audi A5 ist übrigens derzeit gesperrt. --Dschanz → Disk.  21:10, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
OK, ich habe den QS-Antrag entfernt. Wenn das Lemma gesperrt ist, ist es natürlich sinnvoll, wenn man den Artikel auf einer Benutzerseite anlegt, und erst reinstellt, wenn das Lemma wieder frei ist. --Siku-Sammler 21:24, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Enthält sich ein paar ganz interessante Aspekte, ist aber leider allzu unenzyklopädisch geschrieben. Vielleicht kann jemand... (ich muß jetzt ins Bett) --sjøhest 21:36, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wenn ich in dem Zusammenhang auf Seilgestützte Arbeitsverfahren hinweisen darf, auf den von Industrieklettern verwiesen wird. --elya 22:11, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
wen das so ist: die wenigen zusätzlichen informationen bei den „seilgestützten“ eingliedern und dann redirect anlegen. meine 5 €urocent. --sjøhest 20:20, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel ein wenig geändert. Ich war gestern abend noch ein wenig müde und nicht ganz in topform. Wenn jmd. Zeit findet wäre es vllt keine schlechte Idee diesen Artikel in Seilgestützte Arbeitsverfahren einzugliedern. Den Artikel habe ich vorher nicht bemerkt, da ich diesen Artikel den Artikelwünschen entnommen habe.--Fin-Jasper 17:54, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Was ist der Unterschied zwischen Industriekletterer und Höhenarbeiter? Gibt es Berührungen mit dem Beruf des Gerüstbauers? --Summ 13:39, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

- QS + RedundanzbausteinKarsten11 20:11, 3. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So ist das kein Artikel, riecht nach URV --Eva K. Post 22:25, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja, URV von hier -- Korinth 22:30, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Einordnung, Einleitung fehlen (um was geht es überhaupt?). Beispiele sollten (bis auf 1-2) raus. How-to Charakter müsste reduziert werden. --Nepenthes 23:02, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Feldprobst (erl. - redirect)

[Quelltext bearbeiten]

Bitte das hier in einen ordentlichen Artikel umarbeiten. -- Ickle 23:09, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Was im Lemma steht ist, mit Verlaub, ziemlicher Nonsens: Feldprobst war zunächst eine Rangbezeichnung für Militärgeistliche in der preußischen Armee, die Bezeichung wurde dann auch auf Militärgeistliche anderer Staaten angewandt. Leider finde ich online weder im Krünitz noch in Meyer´s etwas... entweder jemand schlägt mal was Gedrucktes nach, oder löschen. Ich selbst habe zu dem Thema nichts in Buchform... --Ewald Trojansky 08:17, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Noch kein Artikel - will jemand etwas daraus machen? --Nepenthes 23:17, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich denke, so kann es erstmal bleiben. --Uwe G. ¿⇔? 15:07, 30. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Übertragung ins Deutsche sollte verbessert werden; mangels inhaltlicher Kenntnisse mache ich das besser nicht selber. -- Talaris 23:50, 15. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde anscheinend am 16. Januar erneut in die QS gestellt, nachdem der Anonymus zuvor den QS-Antrag aus dem Artikel entfernt hatte. Also bitte dort diskutieren. --Talaris 11:54, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kaum Information. Relevanz? -- Talaris 00:03, 16. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]