Wikipedia:Qualitätssicherung/14. August 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
6. August 7. August 8. August 9. August 10. August 11. August 12. August 13. August 14. August 15. August
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- WikiCare 13:21, 16. Sep 2005 (CEST)

Platz für öffentliche Diskussionen.


Wiege der Zivilisation (hier erl., Diskussion kopiert)

[Quelltext bearbeiten]

Beitrag wurde von mir vom 08. August hierher kopiert. Gruß -- WikiCare 15:13, 14. Aug 2005 (CEST)
Der Artikel dient, so scheint es, momentan nur als Ergänzung zur Theorie der europäischen Urzivilisation an der Küste des Schwarzen Meeres vor der Überschwemmung vor 7500 Jahren. Er müsste viel mehr zum eigentlichen Thema enthalten. Die Überarbeitung ist bereits in Planung, braucht jedoch noch fachkundige Mithilfe. Vielleicht bekommt er durch den Hinweis bzw. diese Diskussion etwas Aufmerksamkeit. --Bender235 21:26, 8. Aug 2005 (CEST)

Ich würde unter diesem Lemma die Geschichte des Begriffs "Wiege der Zivilisation" erwarten, d. h. wer ihn für welches Land geprägt hat und welchen zeitgenössischen Kenntnisstand er damit zusammengefaßt bzw. welche Debatten er ausgelöst hat.
Der jetzige Artikelinhalt gehört eigentlich eher in Hochkultur (Geschichtswissenschaft). --HoHun 00:45, 24. Aug 2005 (CEST)

Den Begriff gibt es schon seit Jahrzehnten. Gemeint wurde üblicherweise mit dem Begriff ein Gebiet das der fruchtbare Halbmond genannt wurde. Gemeint wurde das Gebiet Jordan, levantinsche Mittelmeerküste, Zweistromland. Dort sollen um 8000 v.Chr Ackerbau und Viehzucht entwickelt worden sein. Heute geht man davon aus, dass dies in diesem Gebiet vielleicht schon etwas früher in ersten Ansätzen geschah.

Ein Untergang eines Gebietes von Menschen im Gebiet des Schwarzen Meeres um 7.500 v. Chr. wäre demnach der Untergang einer frühen Zivilisation, nicht aber der Untergang der Wiege der Zivilsation.

QS-Vorgang als erledigt markiert. WikiCare 13:21, 16. Sep 2005 (CEST)