Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Oktober 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
9. Oktober 10. Oktober 11. Oktober 12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Captaingrog 08:57, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Textwüste und kein Artikel. So besser löschen als behalten. --Pelz 00:13, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikelname ist verwirrend, dann der Text, IMO mMn löschen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 02:04, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Veröffentlichungen (und damit der Relevanz-Nachweis) fehlen. Uka 01:05, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Gab es doppelt unter RDB (Band) mit Diskografie, ist aber immer noch überarbeitungswürdig. -- Harro von Wuff 01:01, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier fehlen Veröffentlichungen als löschresistenter Relevanznachweis. Uka 01:57, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Alben eingetragen. --NoCultureIcons 02:33, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Momentan ist das eher ein Artikelwunsch (und ehemaliger redirect), möglicherweise redirect wiederherstellen und die änderungen in den zielartikel einbauen? Lidius 02:13, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IMO, ein sehr schlecht geschriebener, fast schon Diskussionsseitiger, nicht WP-tauglicher Artikel. Wenn nichts mehr großartiges passiert, bin ich auch für möglicherweise redirect wiederherstellen und die änderungen in den zielartikel einbauen? eine solche Wiederherstellung. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 02:23, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn jemand einen Artikel will, soll er ihn schreiben. Bis dahin redirct und bitte nicht den freien Spektralbereich eines konfokalen Resonators bei Fabry-Pérot-Interferometer einbauen. --Aegon 09:23, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
hab's versucht mal etwas besser zu schreiben; allerdings kann man auch gerne einen Redirect nach Optischer Resonator oder Fabry-Pérot-Interferometer machen.--Qcomp 22:08, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

BKL Look (erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Eine BKL, die dringend eine vernünftige Strukturierung braucht. --Désirée2 04:18, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Was soll denn da strukturiert werden? --Ralf 09:44, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht so, wie ich's jetzt aktuell gemacht habe, sieht es mehr nach 08/15 aus. --ChikagoDeCuba 12:50, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, danke, schon besser. Und Look and Feel gehört das nicht unter Punkt zwei (Fachbegriff)? --82.247.108.118 15:19, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Warum nicht -erledigt -, aber Ql kann jetz eigentlich raus !! --ChikagoDeCuba 23:07, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In diesem Artikel werden in letzter Zeit häufig unzutreffende Aussagen plaziert (ob aus Unwissenheit oder gezielt sei dahingestellt), die DVB-H schlecht reden oder Werbung für das koreanische DMB-System machen, was als Konkurrenz zu dem europäischen DVB-H-System interpretiert werden kann. Auffällig ist, dass insbesondere ein Autor mit einer IP-Adresse der Firma Bosch (194.39.218.10) daran beteiligt ist, wobei diese Firma aufrund eines eigenen Produkts an dem DMB-System ein großes kommerzielles Interesse hat. Dabei wird auch vor persönlichen Beleidigungen ("Spinner") nicht halt gemacht. Es sollte diskutiert werden, ob die Artikel deswegen noch Sinn machen. --211.104.151.2 07:41, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Man beachte auch die Diskussion bei Digital Audio Broadcasting, dort gibt es eine ähnliche Situation. --211.104.151.2 08:05, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In diesem Artikel werden in letzter Zeit häufig unzutreffende Aussagen plaziert (ob aus Unwissenheit oder gezielt sei dahingestellt), die DVB-H schlecht reden oder Werbung für das koreanische DMB-System machen, was als Konkurrenz zu dem europäischen DVB-H-System interpretiert werden kann. Auffällig ist, dass insbesondere ein Autor mit einer IP-Adresse der Firma Bosch (194.39.218.10) daran beteiligt ist, wobei diese Firma aufrund eines eigenen Produkts an dem DMB-System ein großes kommerzielles Interesse hat. Dabei wird auch vor persönlichen Beleidigungen ("Spinner") nicht halt gemacht. Es sollte diskutiert werden, ob die Artikel deswegen noch Sinn machen. -- 211.104.151.2 07:42, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Man beachte auch die Diskussion bei Digital Audio Broadcasting, dort gibt es eine ähnliche Situation. --211.104.151.2 08:05, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Naive Frage: Gibts Flonix überhaupt? Wenn ja: Beschäftigte, Umsatz? --Désirée2 08:39, 13. Okt. 2006 (CEST) P.S.: In den Pages Jaunes (Gelben Seiten) nicht aufzufinden, auch nicht über die Umgebungssuche. --Désirée2 08:43, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Also laut der englischen wikipedia gibts die Firma wohl nicht mehr [1]. --Lidius 13:00, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ach ja, schön, wahrscheinlich gar nicht richtig vom Stapel gelaufen, aber die engl. WP möchte die Firma immer noch ausbauen. Nee, Flonix is nix. Google hat nur diesen Text, aber den in allen Sprachen :-) Besser löschen? --Désirée2 15:31, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

will noch ein Artikel werden, brauch dringend Format und Wikilinks --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 09:35, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

sieht doch schon ganz gut aus! --Slartibartfass 10:00, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Artikel reichlich verbessert. QS dürfte nun erledigt sein. --Havelbaude 10:40, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

knapp vor SLA, aber erster Beitrag von Amlor. Leider kenne ich die Materie zu wenig. --Slartibartfass 09:59, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ganze Sätze, bitte Seewolf 10:46, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bei manchen Formulierungen des in den letzten Tagen bereits zweimal gelöschten Artikels (einmal wegen Teil-URV, einmal wegen der zu werblichen Sprache) werde ich den Verdacht immer noch nicht los, dass es 1:1 von der HP des Verlags stammt. Wenn jemand dafür mehr Zeit als ich momentan aufbringt, sollte das hier und hier mal überprüft werden. Zudem fehlen bisher Kategorien. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 11:18, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Österreichischer Neonazi-Aktivist, durchaus relevant, aber müsste auch aufgrund der Brisanz besser bearbeitet werden - wo sind die Österreicher? Gruß--Mo4jolo 11:24, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Woher bitte schön sollte die Relevanz stammen? Von seiner Frau? Ein Fall für einen LA!Karsten11 21:49, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hm, warum stellst du ihn dann nicht? Nach Wikipedia:Relevanzkriterien sind u.a. Personen relevant, die...wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonst nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt (sind) - ich kenne die politischen Verhältnisse in Österreich zu wenig, vielleicht hast du da mehr Ahnung, und kannst uns darüber informieren, Karsten11 - ein Neonazi-Aktivist, der anscheinend auch politische Ambitionen hat, könnte jedenfalls Relevanz besitzen. Gruß--Mo4jolo 23:16, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Durchaus relevant und interessant. Muss aber wikifiziert werden und das (vermutlich inkorrekte) Lemma überprüft werden. Gruß--Mo4jolo 11:40, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich hätte Kfz-Kennzeichen (Niederlande) (ausführlich) gewählt, aber die doppelten Klammern gefielen mir nicht. Vielleicht geht Kfz-Kennzeichen der Niederlande (ausführlich). --Harry8 11:44, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Warum nicht einfach Kfz-Kennzeichen (Niederlande)? Gruß--Mo4jolo 11:51, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe gerade - das Lemma gibt es schon - warum kann man den Artikel nicht dort einarbeiten? Gruß--Mo4jolo 11:52, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Den Artikel gibt es schon! Ich möchte den Artikel nicht mit den ausführlichen komplizierten Gegebenheiten überfrachten, so dachte ich mir, es sei besser, einen Zusatzartikel zu erstellen. --Harry8 11:56, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wie wäre es dann mit: Systematik der KFZ-Kennzeichen (Niederlande)? Gruß--Mo4jolo 12:25, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
OK. Ich verschiebe den Artikel dorthin. --Harry8 12:29, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Trotz allem gehört das in einen Artikel, eine Aufspaltung ist unsinnig. --jergen ? 12:33, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
naja, es würde den Hauptartikel zu den Kfz-Kennzeichen schon überfrachten, da gebe ich Harry8 recht - man kann das schon ausgliedern. Gruß--Mo4jolo 12:37, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Abschnitt "Vorurteile" ist total pov - und die Weblinks müssen unbedingt ausgedünnt werden 81.173.170.86 11:41, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ja, der Weblinks-Abschnitt ist ziemlich furchtbar, das Problem ist, dass diese Links immer und immer wiederkommen. Ich persönlich hätte auch nichts dagegen, den "Vorurteile"-Abschnitt rauszuschmeißen, aber vielleicht kriegen wir dazu noch eine zweite Meinung. Diesen Abschnitt habe ich bei meiner Generalüberholung des Artikels im Juli/August einfach beibehalten. Wenn du noch andere Anregungen hast, her damit. --Margit Brause 16:51, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo zusammen, Natursport wird als Begriff immer häufiger verwendet, hat in Wikipedia aber noch keinen eigenen Artikel. Darum hier mein Entwurf mit Bitte um Diskussion. Bin absoluter Neuling bei Wikipedia; sollte ich mit meinem Anliegen hier an der falschen Stelle sein, bitte kurzer Hinweis wo`s besser passt. -- Fc 12:25, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Fc; siehe: Wikipedia:Hilfe. Artikel wurde gelöscht. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 12:58, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Autor dieses Artikels ist offenbar ein Insider, der beim Leser zuviel Sachkenntnis und Vertrautheit mit dieser Kunstform bzw. fotografischen Technik voraussetzt. Die Erklärung ist nebulös, es ist schwer zu verstehen, worum es geht.

-- Megatherium 12:21, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wurde gelöscht. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:27, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevanz u.U. gegeben, muss ausgebaut und wikifiziert werden, außerdem muss das Lemma geändert werden. gruß--Mo4jolo 12:32, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Essay, aber kein Artikel. Zudem völlig unwikifiziert. Thorbjoern 12:44, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hätte das ganze gerne zu einem Artikel umgestaltet, musste nach kurzem googeln allerdings feststellen, dass hier wohl URV vorliegt [2], werde es entsprechend eintragen. --Kriddl 15:03, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachdem der URV-Baustein rausgenommen wurde, habe ich mich bemüht, den Artikel etwas zu überarbeiten und zu wikifizieren. Immer noch zu essayistisch? --Bücherhexe 20:31, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Durchaus relevant, muss aber wikifiziert und ziemlich ausgebaut werden. Gruß--Mo4jolo 15:08, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Also mehr habe ich zum Ausbauen erstmal nicht gefunden. --Kriddl 17:01, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Na, sieht doch schon wesentlich besser aus, ich nehme den QS-Baustein mal raus. Vielleicht komme ich in der nächsten Zeit mal dort vorbei, da ich in der Nähe wohne, und kann noch ein bisschen mehr Informationen beschaffen. Gruß--Mo4jolo 17:25, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nach ausgeräumtem URV-Verdacht freut sich dieser Herr auf seine Wikifizierung. --Robert S. QS! 15:18, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Puh, erste Wikifizierung abgeschlossen. --Kriddl 20:05, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

sehnt sich nach einer gründlichen wikifizierung tox 15:35, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe Kategorien, Absätze, Einleitung, Weblinks hinzugefügt. Der Lebenslauf sollte noch umgeschrieben werden. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:06, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hab noch den Lebenslauf verändert und wikifiziert. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 23:05, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wikifizierung fortgesetzt und vor allem Tempus konsequent ins Präteritum gestellt. Uka 00:15, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
wurde überarbeitet. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:29, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wikifizierung benötigt, vager URV-Verdacht ausräumen, Könnte leicht werblichen Charakter für die Medikamente haben tox 15:57, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist teilweise von hier kopiert. --Fingertier 16:51, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hab ich auch gefunden, aber es wurde offensichtlich größtenteils umformuliert, so dass es grad noch durchgehen dürfte.--tox 17:13, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Artikel (:-(unangemeldet) wikifiziert und mit Taxobox versehen – aber nicht in ganze Sätze überführt. Falls als QS-Fall erledigt, habe ich {NurListe} gesetzt. --Olaf Studt 20:11, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
PS: Die Verbreitungsangaben scheinen sich eher auf die ganze Gattung Cimicifuga als auf die konkrete Art C. racemosa zu beziehen. --Olaf Studt 20:32, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Beschreibung und Vorkommen ergänzt und Sätze gebaut. Bei unterschiedlichen Quellen werden die Cimicifuga-Arten noch als eigene Gattung geführt andere Quellen sind schon dazu übergegangen sie in der Gattung Actaea zu führen. Grin: „Cimicifuga Wernisch. (subfam. Ranunculoideae tribe Actaeeae) =~ Actaea L.“, also nur noch Syn.. ich denke wir sollten bei de.wikipedia Grin folgen siehe hinzugefügter ref. Ob dann die Art im deutschen besser Amerikanisches Christophskraut genannt werden sollte statt verwirrend Trauben-Silberkerze weiß ich nicht, leider habe ich keine Quelle für den am besten passenden Namen „Trauben-Christophskraut“ gefunden. --BotBln 15:30, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
wurde ausgebaut. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  20:31, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  1. Die Strathroy Rockets spielen nicht in der OHL, sondern in der en:Western Junior B Hockey League
  2. Es gibt keine B-Jugend in Canada
  3. in der Ontario Hockey League spielen keine Männerteams, sondern Juniorenteams
  4. siehe auch en:Andy McDonald

--Xgeorg 16:35, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier müssten mal die Segelflieger etwas mehr zum Lebenslauf beitragen. -- Wo st 01 (2006-10-13 20:52 CEST)

Da ich gleich nach Diktat verreise, müssen die übrigen Angaben (hat sie z.B. "Dann Wird Gehorsam Zum Verbrechen Die Gottinger Sieben, Ein Konflikt Um Obrigkeitswillkur Und Zivilcourage" geschrieben oder eine Namensvetterin, wie drückt man diese Rekorde auf Deutsch aus) von jemand anderem kommen. --Kriddl 21:07, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sofern in de-wiki relevant, sollte da ein bißchen mehr Butter bei die Fische, siehe en-wiki. --Eva K. Post 21:41, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe diesen kleinen Artikel wegen eines toten links aus einem anderem WP.de Artikel geschrieben. Aus dt. (d.h. nicht-US amerikanischer Perspektive) ist Scarborough insofern von Bedeutung, als dass er ein etwas rechtslastiger "pundit" und ehemaliger Kongressabgeordneter ist. Sein weiteres Werk/Lebensweg ist selbst in den USA (ich lebe hier und lese viel Zeitung und weblogs) nur ganz wenigen Eingeweihten bekannt, und er ist praktisch nur als Moderator im oeffentlichen Bewusstsein; daher sollte die dt. WP nicht uebertreiben, "mehr Butter" hilft hier niemandem (waere was anderes, wenn er z.B. wieder politisch aktiv werden wuerde oder irgendwelche aussergewoehnlichen Thesen vertritt, macht er aber nicht). Eine kurze biographische Note ist aber, finde ich, nie verkehrt.

Verschoben nach Charles Joseph Scarborough. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:01, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Regierungspräsidentin in Stichpunkten, ich finde, sie hat ganze Sätze verdient. --Streifengrasmaus 21:45, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich, Artikel aus en-wiki --Eva K. Post 21:46, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das sollten doch ganze Sätze werden --Eva K. Post 21:48, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wurde gelöscht. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  23:07, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ginetta (erledigt, ÜA)

[Quelltext bearbeiten]

bisher nur ein Artikelwunsch für einen Automobilhersteller --Dinah 21:50, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mehr Nicht-Informationen über die Bodenunebenheit ging wohl nicht. Höhe, in welchem Gebirge, Orte in der Nähe... --Eva K. Post 21:51, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hoffnungslos. Wird erstens Ljubić geschrieben, zweitens populärer Familienname in Bosnien, Kroatien und Serbien - da kann man googeln bis man schwarz wird. Ab in den Orkus. PS: Auf der serbischen Wiki auch nix... --Ewald Trojansky 15:03, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Begriff ist kein Nonsens, aber der Artikel bedarf doch noch ein wenig Aufarbeitung --Eva K. Post 21:53, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Ordnen, dabei auch Rechtschreibung -- feba 21:58, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

am Besten neu schreiben. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 02:11, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Geordnet, ergänzt, wikifiziert, QS rausgenommen. btw: der Artikelersteller ist Legastheniker und lässt sich gerne helfen Gruß--Wildfeuer 00:59, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
wow, sieht toll aus wenns nur die Rechtschreibung gewesen wäre, wär das nicht hier gelandet, aber das Ordnen und wikifizieren hätte ich nicht ansatzweise hinbekommen...--feba 00:23, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Feiner Artikel geworden! Dass das jetzt so gut aussieht, ist der Verdienst von Benutzer:Matthias.Gruber. Er hat die Geschichte des Mundharmonikabaus zusätzlich mit in den Artikel genommen. Das würd ich auch nicht voneinander trennen, sondern eher das Lemma in "Geschichte des Harmonikabaus in Klingenthal" umbenennen. Geschichte des Geigenbaus in Klingenthal gibt's nämlich auch schon, dann wär der Klingenthaler Musikinstrumentenbauartikelbereich abgedeckt. Oder hab ich da was übersehen? --Wildfeuer 01:10, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

muss wikifiziert werden, enthält möglicherweise POV --Dinah 22:06, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Recht wirres gestammel --ahz 23:02, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wiedergänger Wikipedia:Löschkandidaten/14._November_2005 ...Sicherlich Post 02:44, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
wurde gelöscht. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  16:01, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich --Eva K. Post 23:29, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Prima, das ging ja im Expresstempo. --Eva K. Post 23:56, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
@ EvaK: Prima?, erst wenn die fehlenden Kat hinzugefügt werden. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 02:03, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Partikelmessung (erledigt, unverständlich)

[Quelltext bearbeiten]

Aus welcher Fachmonografie ist das abgeschrieben? --Eva K. Post 23:43, 13. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe das mal überarbeitet und den Werbelink ersetzt. Sollte so reichen zumal es darüber nicht viel zu erzählen gibt.-- Gerd Marquardt 19:51, 14. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]