Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Dezember 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
9. Dezember 10. Dezember 11. Dezember 12. Dezember 13. Dezember 14. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 13:28, 12. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Dreiste Werbung für ein System namens "Paledo" - ist da was erhaltenswertes bei? LKD 11:58, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:28, 12. Jan. 2012 (CET)

vollprogramm: besonders das Kapitel "Personen" (links mit "erwähnt hier" sind nicht benutzerfreundlich, siehe auch Artikeldisk) Finte 00:44, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Nachsatz: wenn sie aus der Umgebung "Vechta" kommen (laut Artikel) ist es ein niedersächsisches und kein westfälisches Adelsgeschlecht (btw: Dincklage ist eine Stadt im Landkreis Vechta) und es wäre schön wenn man den Adelssitz (zumindest ehemals)Verorten (=Geokoordinate) könnte. --Finte 01:01, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vechta gehörte von 1252 bis 1803 zum Fürstbistum Münster, war damals also tatsächlich westfälisch. --Seeteufel 10:42, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Kategorien fehlen! --Derschueler - Diskussion | Beiträge | Bewertung - 15:42, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Probleme bestehen offenbar nicht mehr. Ich hab ein wenig zur Geschichte ergänzt. Das ist natürlich ausbaufähig. Qs damit erledigt? --Machahn 16:22, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Ja. Thanks a lot. ;-) --Tröte 16:26, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 16:26, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen, Links auf BKL beseitigen Finte 02:09, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Silke 21:59, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Selbstdarstellung ohne Angabe unabhängiger Quellen. RonaldH 08:05, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 09:30, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm -- Johnny Controletti 09:44, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 13:15, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Nicht ausreichend belegt, falls keine weiteren Belege kommen LA? -- Squasher 12:23, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 13:30, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Keine Quelle vorhanden - gäbe es eine, könnte man vielleicht auch mehr als diese Kleinigkeit zur Zeitung schreiben. --Scooter Backstage 13:15, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

hab mal ein paar Sachen ergänzt. --Machahn 16:20, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Nach dem Ausbau des Artikels durch Machahn ist die Qualitätssicherung meines Erachtens erledigt. --HW1950 18:07, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --HW1950 18:08, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Relevanzcheck bitte --Headlocker 13:46, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Aktuell sieht das nach bod aus, aber scheinbar war er auch schon bei einem echten Verlag.--134.2.3.102 13:50, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 19:30, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist inhaltlich schlicht mit vielen Fehlern behaftet:

  • Das Land Sumer lag südlich von Akkad in Mesopotamien - wer weiß wo Akkad liegt? - Zitat: "Die Lage der Stadt war noch in neubabylonischer und persischer Zeit (6./5. Jh. v. Chr.) bekannt, wurde aber später vergessen und ist auch heute noch nicht bekannt."
  • Die Sumerer beeinflussten im Laufe des 4. Jahrtausends v. Chr. den Übergang zur mesopotamischen Hochkultur entscheidend. - die Sumerer sind überhaupt erst im 3. Jahrtausend nachweisbar und da als Träger der mesopotamischen Hochkultur
  • Das Sumerische wurde in Südmesopotamien bis etwa 1700 v. Chr. gesprochen. - Ich kann nicht in die Vergangenheit schauen und mich mit den Leuten unterhalten. Geschrieben wird Sumerisch länger und es gibt Hinweise, dass es ab dem Übergang zum 2. Jahrtausend als sesprochene Sprache ausgestorben ist ...
  • Die sumerische Keilschrift konnte ihre Vormachtstellung bis ca. 1800 v. Chr. halten - Was ist die Vormachtstellung einer Schrift? Ich sehe hier eher Gedanken wie "das (überlegene) Sumersiche hat sich gegenüber dem (unterlegenen) Semitischen behauptet" am Werk, die heute nicht mehr ganz up-to-date sind
  • Die Geschichte Sumers beginnt mit der so genannten Uruk-Zeit, ab etwa 4000 bis 3000 v. Chr. - wie gesagt, die Sumerer sind erst nach 3.000 v. Chr. sicher nachweisbar
  • die Sumerer siedeln am Euphrat. Aus Dörfern entstehen Städte. Uruk war damals die bedeutendste unter ihnen mit dem weit ausstrahlenden Inanna-Tempel. - und was ist mit dem Tigris und den vielen Kanälen? Und was ist ein weit austrahlender Tempel?
  • welche etwa 2800 v. Chr. das Altsumerische Reich unter wechselnden Stadtherrschern bildeten - das erste flächige Reich war das Reich von Akkade um 24. Jahrhundert v. Chr.; ein altsumerisches Reich gab es nie (und das "neusumerische Reich" nennt man auch besser "Reich der 3. Dynastie von Ur")
  • Die Akkader aus dem Norden unter Sargon vereinten Sumer unter einer Dynastie - Sargon eroberte ganz Mesopotamien, von einer Vereinigung der Sumerer kann man da kaum sprechen
  • In der sumerischen bzw. akkadischen Schreibung wurden die Begriffe hochgestellt vor dem jeweiligen Landes- oder Stadtnamen geschrieben - die hochgestellten Klassifikatoren sind natürlich eine moderne Konvention der Assyriologie
  • usw.

Man kann mit der im Artikel genannten (allerdings offensichtlich nicht eingearbeiteten) Literatur einiges anfangen. Gerade für Laien wäre z. B. auch "Gebhard J. Selz: Sumerer und Akkader: Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Beck, München 2005, ISBN 3-406-50874-X" sehr gut verständlich. Ich würde mich selbst um diesen Artikel annehmen, bin aber schon mit anderen Baustellen mehr als beschäftigt, insofern würde es mich freuen, wenn sich jemand berufen fühlt - das Thema ist jedenfalls spannend. Andernfalls würde ich hier eher für einen Löschantrag plädieren, denn lieber kein Artikel als ein falscher Artikel! --šàr kiššatim 14:48, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

An Fach-QS übertragen, daher hier :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 85.216.102.220 17:40, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 16:05, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 17:40, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Für diesen Abschnitt fehlen wichtige Einzelnachweise, insbesondere die Herkunft der Beträge 2.600 Euro und 614 Euro im vorletzten Absatz dieses Abschnitts. Der Link zur Durchführungsverordnung (www.hamburg.de) führt ins Leere. --Jochen 17:07, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Hat 30 Sekunden gedauert, dann war der Link ersetzt. Manchmal... nee, ich sag nix. --Tröte 17:47, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 17:47, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

In der Vergangenheit wurde ein bewustes Editwar trotz Disk vom Zaun gebrochen: Weil einigen der folgende Abschnitt nicht gefällt:


Die Plots von technischen Zeichnungen aus CAD-Systemen werden in der Regel als TIFF, PDF oder PDF/A zur Archivierung in diesen Systemen gespeichert. Bevor das PDF-Dateiformat populär wurde, ist häufig das auch HPGL-Dateiformat genutzt worden.

Bei der Archivierung von CAD-Daten werden in der Regel die Dateien des CAD-Systems und die Plots der daraus abgeleiteten Technischen Zeichnungen gemeinsam gespeichert. Häufig ist zur Freigabe oder zur Weitergabe von CAD-Daten in den PDM-Systemen ein sogenannter Freigabeplot erforderlich, um später Technische Zeichnungen unabhänig von einem CAD-System nutzen zukönnen.

Die Dateien von CAD-Systemen haben häufig zusätzliche Informationen und sind nicht immer zum layoutgetreuen Erzeugen von Technischen Zeichgnungen auf unterschiedlichen Systemen und Konfigurationen geeignet.

In einigen Behörden werden als Archivierungsformate auch die dem Plot zu Grunde liegenden CAD-Dateien DWG, DXF und IFC eingesetzt.

Dafür werden stehts auf folgenden Informationen revertiert:


Als Archivierungsformate werden überwiegend DWG, DXF und IFC eingesetzt Standard für Erzeugung, Austausch und Archivierung von CAD- und CAE-Daten des BLB NRW (CAD-Standard) Stand: Januar 2010 Seite 23 ff. In der Vergangenheit war HPGL weit verbreitet.


Dieser Abschitt ist mangelhaft mißverständlich und kaum allgemein gültig. --2.205.158.229 20:26, 13. Dez. 2011 (CET)--[Beantworten]

Inhaltliche Details zu klären ist nicht Aufgabe der QS. Bitte benutze dazu die Seite Diskussion:Technische Zeichnung. --Nowic 21:56, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nowic 21:56, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Bei Relevanz wikifizieren. Sieht eher aus wie ein Löschkandidat. --Gregor Bert 22:28, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

relevanzloser Selbstdarsteller (IMHO natürlich) --A.Hellwig 22:55, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
hier wäre vohl der Schweif meiner Katze noch relevanter --ahz 01:41, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 02:30, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanz prüfen; Lehrbeauftrage (ohne Lehrstuhl) reicht nicht. Ggf. geben die Ausstellungen etwas her.--Dr.Heintz 11:56, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

"...arbeitet seit Jahrzehnten mit großer Ausdauer..." - das klingt nicht gerade neutral. --Derschueler - Diskussion | Beiträge | Bewertung - 15:46, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Was erwartest du von einer Selbstdarstellung? Neutralität?--Johnny Controletti 15:51, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dr.Heintz 17:20, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Angesichts einer zu vermutenden Eigendarstellung (bzw. Darstellung eigener PR-Interessen) sowie der Diskussionsseite des Erstellers routinemäßige Relevanz- und Qualitätsüberprüfung geboten. --Scooter Backstage 12:19, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist absolut unstrittig. Wikifiziert isses, bisschen ent-povt hab ich auch. --Tröte 16:24, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 07:59, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Deutliche Selbstdarstellung ohne Distanz und ohne unabhängige Quellen. Rezeption so nicht erkannbar -> in dieser Form LK LKD 13:05, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 192.102.151.35 17:15, 14. Dez. 2011 (CET).[Beantworten]

Wikifizierung nötig Jón + 14:36, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Xenos 10:29, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

wikifizieren--Lutheraner 17:23, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

imo ist der Artikel heute wikifiziert. Es wurde noch ein Überarbeiten-Baustein gesetzt. Falls sich hier niemand mehr findet, dann sollte QS geschlossen werden. --Goesseln 16:38, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goesseln 17:11, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vielleicht erkannt man nach der Form auch Relevanz. Eingangskontrolle 22:01, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

LA. Riecht ganz streng nach Fake. --Tröte 08:08, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:08, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm erforderlich.--Gregor Bert 22:37, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

-> QS-Chemie. --Tröte 08:02, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:02, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Scooter Backstage 00:03, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 10:29, 15. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Keinerlei brauchbare Quellen, inhaltlich extrem dünn - in der aktuellen Form eher zu löschen. Achim Raschka 13:36, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich habe mal das Forstbotanische Merkbuch ordentlich referenziert - das ist schon eine brauchbare Quelle. --Concord 16:12, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 10:27, 15. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte Ausbauen und auch das Bild im Artikel prüfen. Der Bearbeiter war sich selbst wohl nicht ganz sicher, ob das hier passt, siehe seinen Bearbeitungskommentar --Headlocker 13:41, 13. Dez. 2011 (CET) Hier erledgt, da in die Fach-Qs eingetragen.[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 14:41, 15. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen, auch in sprachlicher und struktureller Hinsicht wohl Bearbeitung notwendig. --Scooter Backstage 22:28, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 10:59, 15. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Aus der Freigabe: Bitte entwerben oder gleich löschen. XenonX3 - (:) 23:24, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 10:38, 15. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Hallo allerseits, ich trage diesen Artikel hier nach. Baustein im Artikel wurde am 13. Dezember 2011 gesetzt, aber nicht in die QS eingetragen. Begründung von Benutzer:Elektrofisch Keine ENs, zweifelhafte Quellenlage, Einengung der Biographie. Benutzer wurde inzwischen von mir auf die Verfahrensweise bei setzen des Bausteins auf seiner Disk informiert. Gruß Retzepetzelewski 12:02, 14. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollständig wikifizierter Artikel, Quelle ist genannt. Kein QS-Fall. --Tröte 08:12, 15. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Hallo Tröte, Du hast nach rein formalen Kriterien durchaus richtig entschieden. Der Artikel gehört in einen Komplex von gleichartigen Fällen. Siehe auch auf dieser Seite oben Walter Friedensburg (General). Die Artikel umfassen lediglich die militärische Laufbahn und blenden eine Nachkriegsbiografie, soweit vorhanden, völlig aus. Deshalb entferne ich den Erledigt-Baustein wieder. Gruß Retzepetzelewski 09:02, 15. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Qs soweit erl., hat ein anderes Bapperl.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 10:37, 15. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

formatieren und eine ordentliche Einleitung ergänzen -- Inkowik disk//bew 17:22, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 09:31, 16. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm nach OTRS-Freigabe Guandalug 17:42, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

OTRS-Freigabe liegt vor, siehe Diskussion:Rallye Wiesbaden --Pitlane02 disk 09:46, 20. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: übernommen nach QS-Motorsport --Pitlane02 disk 09:46, 20. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ein deutscher Architekt mit nicht erkennbarer Relevanz. Oder macht das abtippen von Memoiren einer Nazi-Größe in seinem Büro den Mann relevant?--Gregor Bert 22:26, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 05:03, 20. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm nach Relevanzcheck Logo 16:21, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]


Die Regierungskoalition hat die Relevanz des Jugendwohnens erkannt und die Förderung für das kommende Jahr wieder in den Bundeshaushalt eingestellt. Im Jahr 2003 hatte sich die Regierung gegen Fördermittel ausgesprochen. Durch die jetzige Entscheidung gibt es wieder Planungssicherheit für die Träger der Jugendwohnheime.

Quellen: s. http://www.presseportal.de/pm/7846/2158743/schummer-jugendwohnheime-werden-wieder-gefoerdert-fuer-mehr-mobilitaet-im-bildungsraum-europa s. http://www.liborius.de/nachrichten/ansicht/artikel/jugendwohnhe.html s. http://www.handwerkermarkt.de/veranstaltungen/tagungscentren-schulungscentren-unterkunfte-etc/auswaerts-zuhause-jugendwohnen-mit-zukunft/peter-clever-bda-201edas-jugendwohnen-muss-gerettet-werden-201c s. http://www.prnewsnet.de/node/4694 s. http://www.dailynet.de/HilfeHelfen/80466.php

Es läuft jetzt eine Löschdiskussion über ca. 7 Tage. --Logo 10:44, 14. Dez. 2011 (CET).[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 14:02, 23. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner 17:39, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 23:47, 23. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist leider komplett quellenfrei. Viele Grüße, --Trinitrix 14:44, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich sehe da einen Link auf Wikisource, was durchaus als Quelle gilt. Weiterhin wäre interessant zu erfahren, welche der Behauptungen im Artikel (sofern der Artikel überhaupt irgendeine einzige, nicht-triviale Aussage enthält) dringend TF-verdächtig sind, so dass sie bequellt werden sollten? --Tröte 15:05, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Quellenbaustein ist ja drin und die Biologen sind auch nicht gerade ein inaktives Völkchen in der WP --> Nix für allg. QS. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TRG. 22:14, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Quellenloser Artikel. Wikifizieren. --Gregor Bert 22:41, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TRG. 22:16, 3. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Innensichtartikel, Stil. Zollernalb 11:05, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 22:58, 8. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ein Spickzeddel --ahz 22:05, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 23:04, 8. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

kategorien fehlen Finte 02:27, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Hm - was ist eigentlich mit diesem doch etwas seltsam anmutenden Lemma? Handelt es sich um eine Firma (!) oder sind es 2 individuelle Personen/Persönlichkeiten, die jeweils einen eigenen Artikel haben sollten/benötigen? --Bötsy 07:15, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Die listenartigen Aufzählungen sollten in einem Artikel auch nicht sein. Es sind natürlich zwei Personen, deren Relevanz vermutlich nur auf dieser gemeinsam ausgeübten Stelle beruht. Das Lemma ist allerdings wirklich ungeeignet. --Enzian44 10:15, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Habe nun die Kategorien nachgetragen; die listenartigen Aufzählungen werde ich noch entfernen. Was das lange Lemma betrifft: Die Relevanz beruht nicht nur auf der Stellenteilung, Nitsche ist ja auch Universitätsprofessor, aber doch wesentlich. Wenn es allerdings besser in die Wikipedia passt, mache ich auch gerne zwei Artikel daraus. Allerdings scheint mir das wirklich bemerkenswerte in dem Stellenteilungsmodell und dem damit einhergehenden gemeinsamen öffentlichen Auftreten zu liegen. Übrigens: Es gibt auch andere (fast) so lange Lemmata: Volker Schmidt und Ellen Jonas. --Martin.Tontsch 21:43, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Wie wär's mit einer "Liste der Oberkirchenräte in XYZ" (XYZ = Deutschland? nach Bundesland? nach Bistum?). In der Liste werden die dann beide für ihr gemeinsames Amt geführt und einzeln verlinkt. --Thenardier 01:46, 16. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein wurde bereits entfernt --Crazy1880 20:53, 9. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Die englische Version beschreibt wohl einen etwas anderen Film Eingangskontrolle 08:32, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Es ist derselbe Film. Die deutschsprachige Beschreibung ist ausführlicher und hebt andere Handlungselemente hervor. --23:46, 14. Dez. 2011 (CET)
Hm? .de sagt, die Musik sei von Frank Skinner (Komponist) .en meint, sie sei von Charles Previn... ansonsten ist das ohne Kenntnis des Films nicht so leicht zu beurteilen. --TRG. 14:03, 6. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 20:55, 9. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde von einer englischen IP-Adresse erstellt und benötigt umfangreiche Hilfe! -- Johnny Controletti 13:14, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Anfang ist gemacht (btw: Diese Ort-im-Vereinigten-Königreich-Infobox ist eine unhandliche, unübersichtliche, undurchsichtige Vollkatastrophe und treibt mich jedesmal zur Verzweiflung). --Tröte 14:28, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Überarbeitet (ss-->ß, Grammatik, Satzbau), Infobox noch zu verbessern. --Derschueler - Diskussion | Beiträge | Bewertung - 15:54, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 20:58, 9. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ausbauen wäre gut.--BuschBohne 18:04, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Für weiteren Ausbau ggf. an die QS Schifffahrt weiterleiten --Crazy1880 21:00, 9. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 21:00, 9. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

ich trage das mal nach. Begründung von Benutzer:Elektrofisch: Die Biographie ist auf das militärische eingeengt, nach 1945 ist Flaute, Elternhaus Fehlt und so manch anderes auch siehe dazu Disk des Artikels. Gruß Retzepetzelewski 13:36, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Den Neutralitätsbaustein habe ich im Artikel gelassen. --Aktionsheld Disk. 00:56, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aktionsheld Disk. 00:56, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Keinerle unabhängige Quellen, Relevanzdarstellun LKD 15:55, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Quellen reicht der Autor nach, Relevanz sehe ich in der Summe knapp als gegeben an, da Neinhaus das Bundesverdinestkreuz am Bande besitzt, und die Regionalpolitik und die Bildungspolitik im Ruhrgebiet durchaus prägte. --Kurator71 18:26, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Habe noch ne kurze Anmerkung auf der Disk hinterlassen. --Aktionsheld Disk. 01:04, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aktionsheld Disk. 01:04, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Der fiel 2005 sicher nicht vom Himmel. Was hat er in seinem dritten und vierten Lebensjahrzehnt gemacht? Eingangskontrolle 18:37, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Möglicherweise war er wirklich einfach nur berufstätig, es gibt ja auch Menschen ohne hochinteressanten Lebenslauf :) --Aktionsheld Disk. 01:10, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aktionsheld Disk. 01:10, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm (hier nachgetragen --Krd 17:43, 15. Dez. 2011 (CET))[Beantworten]

Habs an die QS Informatik weitergeleitet. --Aktionsheld Disk. 01:18, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aktionsheld Disk. 01:18, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Lemma-Check, Kategorien u. a. --Mushushu 14:26, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:52, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, incl. Relevanzcheck dieser Selbstdarstellung--Lutheraner 17:44, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:47, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz bisher nicht erkennbar. Bei Relevanz wikifizieren. --Gregor Bert 22:21, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

relevanz durchaus unklar, keine Ahnung, wie das in der Regel bei Architekten ist. --Cholo Aleman 23:00, 8. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Eventuell besser Einbau in E2A Architekten. Hier jedoch auch nach Zeitüberschreitung
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:32, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Noch ein Schweizer Architekt mit bisher nicht aufgezeigter Relevanz. Bei Relevanz wikifizieren. --Gregor Bert 22:23, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Eventuell besser Einbau in E2A Architekten. Hier jedoch auch nach Zeitüberschreitung
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:32, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Quellenloser Artikel; Kategorien fehlen.--Gregor Bert 22:45, 13. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Hab den Autor angeschrieben (besser spät als nie) --Aktionsheld Disk. 01:14, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:27, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --jergen ? 12:59, 13. Dez. 2011 (CET) (hier nachgetragen --Krd 17:40, 15. Dez. 2011 (CET))[Beantworten]

Ist ein Modejournalist überhaupt als Modedesigner zu verstehen? Mir scheint, Herr Hartung hat mehr abgebildet und berichtet als so entworfen, das die Entwürfe auch produiziert wurden. --Spinnerin mit Faden 18:14, 17. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:26, 11. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]