Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Mai 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
8. Mai 9. Mai 10. Mai 11. Mai 12. Mai 13. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 23:46, 23. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Lexikalischer Stil, inhaltliche Straffung, Neutralität, Reelvanzcheck. Martin Sg. (Diskussion) 00:02, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:47, 23. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikel Kleinen Destillierbuch

[Quelltext bearbeiten]

Diskussion zu allen:

Ich fände es gut wie @Michael Eyl: vorgeschlagen hat die Links als Einzelnachweise einzufügen auserdem gehört zu einem Artikel auch eine Einleitung. Gruß --GroßerHund (Diskussion) 10:18, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Zustimmung, auch wenn das für @Michael Eyl: natürlich viel Arbeit bedeutet. --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:17, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Ich hab das mal probeweise auf der Seite mit den pflanzlichen Arzneimitteln im ersten Kasten (Achillea millefolium) ausgeführt. Ein Problem liegt darin, dass der Seitenumfang durch dieses Vorgehen vermehrt wird. Ist das im Sinne der Kritiker? Ich finde es eher lästig. Habt Ihr einen anderen Vorschlag? --Michael Eyl (Diskussion) 19:11, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Zu viele Fußnoten/Quellen haben noch nie geschadet. Zumeist haben wir eher zu wenig davon :-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:18, 13. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Antrag auf Aufhebung des QS-Stempels.
Die leicht zu verschiebenden links sind verschoben.
Beim Glossar wird es schwieriger - und es sollte nicht unter Zeitdruck geschehen.
Die einleitenden Texte kommen zum Schluss.
Die QS-Balken stören mich. Dringende Bitte um Aufhebung des QS-Stempels --Michael Eyl (Diskussion) 20:10, 15. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 17:16, 23. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, Lemmadefinition fehlen. Sind die unzähligen Weblinks in der Tabelle so erwünscht? --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:13, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

P.S.: gleiche Thematiken in Arzneimittel animalischer Herkunft im Kleinen Destillierbuch und Glossar zu den Indikationsangaben im Kleinen Destillierbuch --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:59, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Die Tabellen dienen auch als Arbeitsmittel. Die in den Tabellen angeführten Indikationen sind meist nach heutigem Sprachgebrauch abgefasst. Zum schnellen Vergleich dieses heutigen Sprachgebrauchs mit dem Text im Kleinen Destillierbuch dienen die Weblinks auf die einzelnen Seiten. Ohne diese links wäre die Suche recht aufwendig. --Michael Eyl (Diskussion) 10:01, 12. Mai 2017 (CEST) „Wenn es der Verbesserung der Enzyklopädik dient“, so kann ich die links in Einzelnachweise umwandeln. In diesen Einzelnachweisen würde ich dann die links anbringen. --Michael Eyl (Diskussion) Oder man könnte die Tabelle teilen: A-C, D-F … --Michael Eyl (Diskussion) 10:17, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Also gut (relativ). Ich werde die links in ENs vergraben. Den einleitenden Text schreib ich danach. Danke für Eure Kritik. --Michael Eyl (Diskussion) 00:24, 13. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 17:16, 23. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Weblinks aus Tabelle entfernen. --GroßerHund (Diskussion) 08:20, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Die Tabellen dienen auch als Arbeitsmittel. Die in den Tabellen angeführten Indikationen sind meist nach heutigem Sprachgebrauch abgefasst. Zum schnellen Vergleich dieses heutigen Sprachgebrauchs mit dem Text im Kleinen Destillierbuch dienen die Weblinks auf die einzelnen Seiten. Ohne diese links wäre die Suche recht aufwendig. --Michael Eyl (Diskussion) 10:02, 12. Mai 2017 (CEST) „Wenn es der Verbesserung der Enzyklopädik dient“, so kann ich die links in Einzelnachweise umwandeln. In diesen Einzelnachweisen würde ich dann die links anbringen. --Michael Eyl (Diskussion)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 17:16, 23. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Weblinks aus Tabelle entfernen. --GroßerHund (Diskussion) 08:20, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Die Tabellen dienen auch als Arbeitsmittel. Die in den Tabellen angeführten Indikationen sind meist nach heutigem Sprachgebrauch abgefasst. Zum schnellen Vergleich dieses heutigen Sprachgebrauchs mit dem Text im Kleinen Destillierbuch dienen die Weblinks auf die einzelnen Seiten. Ohne diese links wäre die Suche recht aufwendig. --Michael Eyl (Diskussion) 10:02, 12. Mai 2017 (CEST)„Wenn es der Verbesserung der Enzyklopädik dient“, so kann ich die links in Einzelnachweise umwandeln. In diesen Einzelnachweisen würde ich dann die links anbringen. --Michael Eyl (Diskussion) Oder man könnte die Tabelle teilen: A-C, D-F … --Michael Eyl (Diskussion) 10:16, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:11, 23. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

unfertige Übersetzung mit leeren Abschnitten. Was ist eine „Gesamtansicht der Rennen“ ???  --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:15, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Autor hat den Baustein mittlerweile rausgekegelt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Disk) 13:52, 1. Juni 2017 (CET)

Vermutliche Selbstdarstellung braucht Hilfestellung --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:24, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:48, 23. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Fedor von Rauch (Oberstallmeister). --Krdbot (Diskussion) 11:48, 13. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Links auf Begriffklärungsseiten korrigieren, Normdaten, Personendaten, Kategorien fehlen --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:46, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:48, 23. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

bitte WP:Wikifizieren--Schnabeltassentier (Diskussion) 17:40, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 15:27, 23. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Hat gelebt, war Bänker und Vater, Rest vom Artikel fehlt; Relevanz wohl auch Berihert ♦ (Disk.) 22:45, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Joa, so ist das noch mau. Benutzer:Bernd Schwabe in Hannover könnte den Artikel ggf. vor der Löschung retten... --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:21, 13. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Zunächst sollte der kurz zuvor auf Antrag von Benutzer:Lutheraner durch Benutzer:Gripweed gelöschte Artikel Bankhaus Lücke & Lemmermann in meinem Benutzernamensraum ausgebaut werden. Danke für die Nachricht. --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 15:24, 13. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Disk) 13:56, 1. Juni 2017 (CET)

Vollprogramm, Artikelwunsch --GroßerHund (Diskussion) 08:19, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Kuebi hätte geschrieben: return to sender. So gemacht. Daher
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:22, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen, Charakter Beschreibung, soll das japanische Lemma genommen werden das englische oder das Deutsche, Gameplay Beschreibung, Rezeption fehlt komplett--188.192.230.191 11:54, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

1,2 Sachen ergänzt verschiebe ich in die Videospiel QS
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --GroßerHund (Diskussion) 12:16, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: AUFBRUCH C - Christliche Werte für eine menschliche Politik. --Krdbot (Diskussion) 15:47, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm--Schnabeltassentier (Diskussion) 13:15, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Schrottartikel - Außer dass es sie gibt, erfährt man gar nichts. Dafür triviales und irrelevantes Namedropping (was ich gerade gekürzt habe), typische SD halt... Haben die eigentlich sowas wie ein Partei- oder Wahlprogramm? Irgendwelche inhaltlichen Ziele oder Standpunkte, was sie vertreten? Wenn ja, wäre es nicht schlecht, wenn wenigstens das noch im Artikel stünde. --H7 (Diskussion) 16:06, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Den größten Schrott (die Formalien) hab ich mal erledigt. Der Rest ist Artikelschreibstube und Belegsuchstelle, und das ist nicht Aufgabe der QS. Ich tauche den QS- gegen den Lh-Baustein. --H7 (Diskussion) 17:05, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H7 (Diskussion) 17:05, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant -> entwerben. codc Disk 14:54, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wo st 01 --Krdbot (Diskussion) 15:00, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Ggf. besser Verschiebung in BNR, der vorhanden ist --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:49, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Das würde an den Sprachkenntnissen des Übersetzers wenig ändern. Da müssen deutschsprachige Muttersprachler ran. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:01, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: In BNR Verschoben. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:11, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und endbiggen. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:09, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Im BNR Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:12, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls eigenständig relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:26, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:31, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Die Hündin. --Krdbot (Diskussion) 15:46, 13. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Neuautor braucht etwas Hilfe beim Wikifizieren (Vorlagen etc.); bitte auch Zusammenfassungskommentar in Erstversion beachten (könnte evtl. etwas problematisch sein). --H7 (Diskussion) 18:35, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

OK, danke; da wurde mal wieder ein Artikelwunsch erfüllt. --H7 (Diskussion) 15:51, 13. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7 (Diskussion) 15:51, 13. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Baustelle, siehe Infobox. BNR-Verschiebung geht nicht. Lösch- oder Vollprogramm? --H7 (Diskussion) 18:42, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikelruine mit absehbarem Schicksal... Bei einem LA kommt das „Behalten und QS” Argument. Weil ja zusätzlich auch noch relevant, behält das ein Admin. Und so geistert das Fragment dann schön im ANR herum... --Schnabeltassentier (Diskussion) 22:12, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:Arbeitsauftrag böte sich an.
Von Eingangskontrolle ins IP-Nirwana verschoben und inzwischen schon gelöscht. So kann man's auch machen. Hahahaha..... --H7 (Diskussion) 11:50, 13. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H7 (Diskussion) 11:50, 13. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 13:45, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Uwe G. ¿⇔? RM 16:21, 14. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Jede Menge Links auf Begriffsklärungen Eingangskontrolle (Diskussion) 11:51, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Jetzt in QS-Recht: Wikipedia:WikiProjekt_Recht/Qualitätssicherung#Verbot_von_.C3.9Cberraschungsentscheidungen -- 79.251.133.235 14:22, 19. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 79.251.133.235 14:22, 19. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Jede Menge Rotlinks mit trivialen Aufzählungen und (fast) kein Artikel. --H7 (Diskussion) 18:40, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikijunkie --Krdbot (Diskussion) 16:13, 20. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und entpoven--Karl-Heinz (Diskussion) 20:18, 12. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel ergänzt/überarbeitet
--TOMM (Diskussion) 10:50, 24. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --TOMM (Diskussion) 16:22, 1. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]