Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Mai 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai 8. Mai 9. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 20:46, 25. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Christian Diener (Art Director, Fotograf, Galerist). --Krdbot (Diskussion) 21:48, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

bitte auf richtiges Lemma verschieben, Lebenslauf nicht als Liste, sondern als Fließtext gestalten, untere Abschnitte bitte formal gemäß WP:Wikifizieren überarbeiten. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:55, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Dstum für Umzug nach Berlin (1966 oder 1996) ist nicht kompatibel mit Angaben über Studienzeit sowie Zeitangaben in der Liste.Hnsjrgnweis (Diskussion) 16:13, 12. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt, da Wiedervorlage unter Wikipedia:Qualitätssicherung/24. Juni 2017 --Didionline (Diskussion) 20:38, 25. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:56, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. --Mupa280868 (Diskussion) 07:18, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

wie wäre es erst mal mit einem Relevanzcheck? Ich sehe gerade nicht, das da irgendwie ein Event á la Wagner-Festspiele o.Ä. beschreiben würde. Auf diesbezügliche Quellen wurde ja sicherheitshalber verzichtet. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:37, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 16:48, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:43, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:02, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: James Parker (Zementhersteller). --Krdbot (Diskussion) 14:33, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant. Versteht jemand den Text? Wassertraeger (‏إنغو‎) 08:57, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Nö, typischer Babelfish halt --Innobello (Diskussion) 10:00, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Ich versteh's auch nicht und ohne dass es jemand versteht, ist es in der QS falsch. SLA gestellt wegen Maschinenübersetzung (falsche Sprache). --H7 (Diskussion) 10:16, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den SLA herausgenommen, denn es zeigen sich klare Hinweise auf Relevanz und imho ausreichend viel brauchbarer Inhalt, wenn man Romanzement, Beton#Geschichte und den en-Artikel mitberücksichtigt. Roland Kutzki will sich dem Artikel annehmen. Bitte auf Versionsimport und richtiges Lemma prüfen. Gruß Kein Einstein (Diskussion) 11:49, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Dafür ist die QS imho nicht zuständig, @Kein Einstein:. Verschub in den BNR von Roland Kutzki wäre die sauberste Lösung. --Innobello (Diskussion) 11:54, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Was euer Job ist, wisst ihr sicher am Besten... Ok. Ich warte mal ab, was Roland noch macht und hänge mich dann nochmals hintendran.
Mir erscheint der Artikel im gegenwärtigen Zustand als ANR-fähig, seht ihr das noch anders? Kein Einstein (Diskussion) 12:32, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Nicht, wenn Du mir erklärst wie das Attribut bahnbrechend in Bezug auf den Zement zustande kommt. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 12:39, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kein Einstein --Krdbot (Diskussion) 14:34, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Belegloser Werbetext inkl. Weblinks im Fließtext Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 11:34, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: als Werbung geSLAt. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 12:37, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

VP falls relevant Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:20, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GroßerHund (Diskussion) 17:41, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

wie immer auch die Relevanzliegen mag, dieser Babelunfall lässt kein gültiges Urteil zu Si! SWamP 22:23, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:58, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant Wassertraeger (‏إنغو‎) 12:37, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

kein Anzeichen für Relevanz erkennbar. Der Pressespiegel der eigenen Homepage listet nahezu ausschließlich openpr.de, also kein geeigneter Beleg, ein Kulturdenkmal ist es gemäß der Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Bornheim nicht, Rezeption nicht zu ergoogeln. Wohl klarer Fall für LA, oder nicht? --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:40, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:17, 9. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 20:51, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 06:36, 9. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: MBFZ toolcraft GmbH. --Krdbot (Diskussion) 09:05, 9. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Belege, Infobox, falls relevant --Wce17 (Diskussion) 22:38, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 22:30, 9. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --GroßerHund (Diskussion) 07:50, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Da hatte der Dateientlinkerbot die Infobox zerschossen, weil die }} unmittelbar (ohne Zeilenumbruch oder sonstigen Leerraum) hinter dem letzten Parameter standen. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:19, 10. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) 22:19, 10. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Selbstdarsteller braucht Hilfe beim Wikifizieren und aussortieren von Trivialinfos. DIN- und RAL-Zertifizierungen hab ich schon aussortiert, aber da gibts sicher noch mehr, was im Sinne enzyklopädischer Rezeption verzichtbar ist, v.a. im Fließtext. --H7 (Diskussion) 10:10, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lena1 (Diskussion) 09:33, 10. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Die übliche Unsitte: importieren, Text übersetzen und keinen einzigen Quell-Link prüfen (weil es scheinbar egal ist, ob die überhaupt laufen - ein Großteil geht in das Nirwana - Error 404 ..., deutlich sichtbar an den englischen Datumsbezeichnungen) --Mef.ellingen (Diskussion) 19:09, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Es war mir nicht bewusst, dass dies notwendig ist, wenn ein Artikel übersetzt wird. Ich werde dem nachgehen. Stellen die im Englischen als "unsourced" markiert sind, wurden übrigens von mir mit Quellen belegt. --Geraldm14 (Diskussion) 22:23, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

@Geraldm14: Naja, ich hab mal auf die Schnelle drübergeschaut - rund die Hälfte der Quell-Links führt auf Error. Ich würde mal empfehlen, dort -> Wikipedia:Belege zu lesen, wenn es nicht bewusst war, dass man für Artikel Quellen braucht. Vor allem der Hinweis: Wikipedia ist keine Quelle ist in diesem Zusammenhang sehr interessant. Ein Teil der Links ist mit {{Vorlage:Cite news}} eingebunden, die Dokumentation ist nur eine Zeile. Aber bei {{Vorlage:Cite web}} steht: Diese Vorlage wird verwendet, um in der Wikipedia Einzelnachweise zu formatieren, die Weblinks sind. Einzelnachweise aus anderen Wikipedia-Sprachversionen sollen auch mit dieser Vorlage nicht ungeprüft übernommen werden. Außerdem existiert die ähnliche Vorlage {{Internetquelle}} mit deutschsprachigen Parametern. Es ist umstritten, welche von beiden verwendet werden soll. Bei Verwendung der vollständigen Vorlage hat man den Vorteil, dass man ganz einfach tote Links suchen kann, die oftmals nur eine andere Adresse erhalten haben. --Mef.ellingen (Diskussion) 23:26, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
@Mef.ellingen: Danke für deine Hilfe, ich werde das beheben! Die {{Vorlage|Internetquelle}} scheint mir schon sinnvoll zu sein. Aber ohne jetzt blöd zu klingen, müsste man sich nicht auch überlegen die englische Seite zu überarbeiten, wenn die Hälfte der Quellen ins Nichts geht? --Geraldm14 (Diskussion) 10:41, 18. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Wenn man schon die richtige Web-Adresse ermittelt, kann man das natürlich als Fleißaufgabe gleich mit erledigen. Da spricht ja nichts dagegen. --Mef.ellingen (Diskussion) 10:57, 9. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Nett wäre zudem eine deutsche Schreibweise des Datums... --Mef.ellingen (Diskussion) 23:17, 9. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
@Mef.ellingen: Habe nun alle Quellen überprüft, die, die ins Leere gehen entfernt und mit neuen versehen. --Geraldm14 (Diskussion) 10:41, 18. Mai 2017 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Geraldm14 (Diskussion) 10:42, 18. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Impact Hub (Globales Netzwerk). --Krdbot (Diskussion) 23:13, 20. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

ich versteh kein Wort - kann aber durchaus an mir liegen, weil ich kein Member bin und der Hub keinen positiven Impact erhöht. Si! SWamP 23:00, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 23:27, 20. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, so kein Artikel--GroßerHund (Diskussion) 07:47, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

nach 6 Wo. in der QS weiterhin kein Artikel, SLA gestellt --Didionline (Diskussion) 23:41, 19. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Jbergner (Diskussion) 10:47, 20. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Neuanlage mit Lokalkolorit müsste formal gerichtet und inhaltlich entschwurbelt werden --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:10, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:42, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --GroßerHund (Diskussion) 07:55, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA wurde gestellt.--Wikinger08 (Diskussion) 07:52, 22. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 10:04, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:48, 22. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel liest sich immer noch wie ein Essay: Die Überschriften sind nicht Wiki-Konform. Viele Begriffe sind nicht erläutert. Wo st 01 (Sprich mit mir) 13:38, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:47, 22. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant (Handelspartner, die eine Umsatz von 5 Mrd. repräsentieren?!) Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:19, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Sicherlich relevant, aber gerade für diese Angabe war kein Beleg in KüchenNews zu finden. Habe werbliche Aussagen und viele Links auf irrelevante Tochtergesellschaften entfernt.--Hnsjrgnweis (Diskussion) 16:06, 12. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 10:45, 22. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 15:03, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 10:46, 22. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Salade de boeuf /Feierstengszalot /salade de viande de boeuf. --Krdbot (Diskussion) 18:11, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

merkwürdiges Lemma braucht WP:Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:34, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanz klar gegeben durch nachvollziehbarer Verbreitung durch Google, aber so richtig nen gutes Rezept finde ich nicht. Ziemlich langweilig, wie halt die Letzeburger auch sind, sollte man trotzdem behalten. Hab versucht "etabliertes" Wissen zusammenzufassen.Oliver S.Y. (Diskussion) 18:34, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 10:47, 22. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Giorgio Michele (Diskussion) 17:55, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Quellen, Inhalt und Struktur ergänzt. Unklar ist für mich die Infobox See. Auch wenn das Ding einen Weiher im Namen trägt: Einen See kann ich auf der Karte nicht erkennen.--Karsten11 (Diskussion) 21:32, 9. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Entweder es sind die Teiche in der Umgebung gemeint oder aber ein verlandetes Gewässer am Punkt der Koordinaten. Zur Namensgebung des NSG muss es doch irgendwo Informationen geben, wenn auch nicht in der vom Ersteller verwendeten Verordnung. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:32, 10. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Die beiden größeren Teiche liegen jedenfalls außerhalb des NSG, es dürfte sich also um ein verlandetes Gewässer handeln. Für Moore gibt es keine Infobox, da wird üblicherweise die {{Infobox Schutzgebiet}} verwendet und die passenden Unterkategorien von Kategorie:Moorgebiet von Hand gesetzt. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:58, 10. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt, QS-Baustein bereits von Schnabeltassentier entfernt Didionline (Diskussion) 20:41, 24. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]