Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Juli 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
8. Juli 9. Juli 10. Juli 11. Juli 12. Juli 13. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:21, 3. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überarbeiten + Kategorien --dersachse95 aus NürnbergYou can say you to me! 01:11, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Der Checkerboy --Krdbot (Diskussion) 12:40, 3. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 12:40, 3. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 01:27, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Erledig!--Nado158 (Diskussion) 20:46, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 12:35, 3. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, v.a. wikifizieren und Belege; v.a. bei den angebl. "Einzelnachweisen" habe ich starke Zweifel, ob es welche sind. Die bloße Nennung eines Zeitungsnamens ist z.B. sicher keiner. --H7 (Diskussion) 14:22, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Der Großteil des Artikels ist URV, (von hier abgeschrieben), daher auch die seltsamen, keiner Aussage zugeordneten „Einzel“nachweise. -- Olaf Studt (Diskussion) 14:58, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Formal etwas ausgebessert (Gliederung, EN umbenannt) --Hannes 24 (Diskussion) 18:51, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Einzelbelege sind nun konkretisiert, die Frage des Urheberrechts ist geklärt, da die besagte Webseite vom Autor des Wikipedia-Artikels selbst erstellt, Formulierungen abgeändert und ergänzt, Link auf Webseite eingefügt. Der Artikel wurde wikifiziert, die Gliederung umgestellt, Fotos beigefügt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --drujo (12:43, 28. Jul 2015 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Vollprogramm und Belege --ahz (Diskussion) 16:36, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Da ist noch eine Menge zu tun, vor allem ent-werben und straffen. Die Geschichte seit 1971 derzeit in einem eigenen Abschnitt für (fast) jedes Jahr dargestellt, da wird man ja verrückt. Und der ganze Artikel könnte so direkt als Werbeflyer gedruckt werden. --Josy (Diskussion) 01:00, 13. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Luke081515 --Krdbot (Diskussion) 15:15, 3. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Karl Ziegler (Kammersänger). --Krdbot (Diskussion) 13:17, 14. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, evtl. incl. Nachimport aus en --Xocolatl (Diskussion) 16:53, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Luke081515 --Krdbot (Diskussion) 15:16, 3. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Wenigstens wikifizieren, Belege nachtragen und bei der Gelegenheit gerne auch einen richtigen Artikel zur Infobox hinzufügen. --H7 (Diskussion) 18:06, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Luke081515 --Krdbot (Diskussion) 15:17, 3. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Nach den letzten Ergänzungen sprachliche Überarbeitung nötig - zudem URV von hier und hier. Bitte auch Benutzer Diskussion:Schlemmer beachten. Fotos sind ebenso größtenteils Websiten entnommen. --diba (Diskussion) 17:03, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Aus Webseiten entnommene Texte stammten zum Großteil vorab von Schlemmer persönlich, wurden nun aber umformuliert/geändert.

Das Bildmaterial ist aus meiner Linse, wurde für ander Webseiten, wie etwa VG Alsenz-Obermoschel frei zur Verfügung gestellt.

Die hist. Bilder sind im Privatbesitz als Ortschronist, Fotograf unbekannt. Sie wurden wie auch die Texte zur jüd. Geschichte von mir für geschichtliche Seiten zur Verfügung gestellt.

Die Hochwasserbilder sind zur Veröffentlichung freigegeben durch die Ortsgemeinde, ich bin Gemeindeverteter, Rat, VG-Rat und Kreistagmitglied.

Das Twingobild ist ebenso von mir persönlich, wenn auch von vielen anderen Medien mit und ohne Genehmigung verbreitet.

Gruß Schlemmer

Ich finde den Artikel zu großen Teilen sehr stark erzählend. Ist es das, was unter sprachliche Überarbeitung fällt, oder ist das nur mein Eindruck? --Mifritscher (Diskussion) 19:36, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

hab jetzt einige Kapitel gekürzt, als Vorschlag, wie es sein könnte. Der Unwetterbericht dürfte aus einem Protokoll der FF oder ähnlichem stammen? --Hannes 24 (Diskussion) 20:25, 15. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel zum Hochwasser stammt nicht aus einem Feuerwehrprotokoll sondern auszugsweise aus meinem Gesamtbericht zu dieser Naturkatastrophe in der Nordpfalz, die 12 Dörfer betraf und auch mich persönlich. Err enthält natürlich eine Auflistung der Ereignisse in chronologischer Form. Ich schriebe seit rund 35 Jahren für die Presse, die Feuerwehr, den Geschichtsverein und andere, daher werden meine Berichte auch immer wieder an anderen Stellen im Internet zu finden sein. Eigentlich wollte ich nur die Waldgrehweiler-Seite mal etwas ergänzen, hatte aber nicht gedacht, dass dies so einen "Rummel" mit sich zieht. Ich habe auch keine Zeit und kein Interesse mich weitere Stunden mit der Umgestaltung zu beschäftigen oder zu belegen, dass die Bilder tatsächlich von mir sind ... Ich bitte die Verantwortlichen entsprechend die Seite so zu gestalten wie es Wikipediakonform ist, Bilder die Urheberrechtlich bedenklich sind ... zu löschen ... Ich werde mich nicht mehr darum bemühen weitere Arbeit hierein zu setzen, da ich andere viel wichtigere Dinge zu erledigen habe. Die Informationen zur jüdischen Gemeinde sind im Übrigen auch auf der Seite der Arbeitsgemeinschaft Alemannia Judaica zu finden, den Bericht zum Hochwasser finden sie unter anderem in der Fachzeitschrift Brandschutz Rheinland-Pfalz ... Wie gesagt, gerne dürfen die erfolgten Änderungen einfach gelöscht werden, Informationsquellen gibt es anderen Orts genügt.

Gruß Schlemmer

Das Gegenteil von gut-gemeint ist... loool. Bevor man etwas macht, sollt man sich schon ein bisschen informieren (wie der Hase läuft). --Hannes 24 (Diskussion) 13:32, 16. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Katastroph(al)en[a/_A]bsatz bearbeitet. --e π a – Martin ausfüllendausfallend 21:01, 23. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 15:21, 3. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]
Einspruch!!! QS ist für mich nopch nicht erledigt AF666 (Diskussion) 01:18, 5. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 19:37, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 15:21, 3. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 19:48, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht. --JLKiel(D) 12:41, 3. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma scheint nicht besonders neutral formuliert, enthält jede Menge irrelevanter Aussagen, die zudem nur schütter belegt sind. Der Abschnitt "Sex-Party-Affären" ist eine Kopie des entsprechenden Abschnitts im Lemma Ergo Pro. Da die betroffene Organisation zu der diese Vorkommnisse gehören die ehemalige HMI ist (heute ERGO Pro), gehört der Abschnitt wohl ehr dort hin (Falls überhaupt Wikipedia-Relevant in dieser Ausführlichkeit). (nicht signierter Beitrag von Rooke (Diskussion | Beiträge) 00:34, 12. Jul 2015 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine Aufgabe der QS. --JLKiel(D) 07:52, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch, wahlweise auch LK. --Xocolatl (Diskussion) 01:51, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:22, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

kein ausreichender Artikel. Hier wollte nur jemand alle Links blau kriegen--Blaufisch123 (Diskussion) 10:01, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Artikel erweitert--ApolloWissen • bei Fragen hier 11:55, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 16:18, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm ApolloWissen • bei Fragen hier 10:31, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Habe in Artikel einiges hinzugefügt. Denke nun kann man ihn auch als Artikel bezeichen. Gruß-- Twanta (Diskussion) 23:28, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 03:46, 13. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Volprogramm falls Relevant ApolloWissen • bei Fragen hier 12:22, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöschtApolloWissen • bei Fragen hier 13:57, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Wer oder was versorgt wen? Was hat das mit Innovationen zu tun und wo hat sich die Relevanz versteckt? Wenn man sich erst durch Kategorien und Belege durchklicken muss, um zu erfahren, welches Thema der Text beschreibt, dann ist der Sinn eines enzyklopädischen Artikels eindeutig verfehlt. --H7 (Diskussion) 14:56, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H7 (Diskussion) 17:40, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Artikel fehlt. Reicht Kantonsrat für Relevanz? Sonst löschen wegen Wahlwerbung. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:32, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Hatte ich bereits zuvor in BNR verschoben. Zitat RK: "Mitglied der Legislative (Abgeordneter des Parlaments auf subnationaler Ebene, z. B. Landtagsabgeordneter, oder in die Legislative gewählt)" Kantonsrat entspricht Landtag? Dann tippe ich auf relevant, auch wenn er in der jetzigen Form verzichtbar ist. Ein paar Tipps hab ich dem Neuautor auf die Disk geschrieben. Falls noch ein Artikel draus wird, kann man ihn nach QS vielleicht behalten. --H7 (Diskussion) 15:37, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Mittlerweile zahlreiche Bearbeitungen neben Qs Entfernung. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:14, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ich verzichte darauf, den Baustein wieder reinzurevertieren. Dank Majo statt Senf ist es ja inzwischen ein richtiger Artikel geworden. Es fehlen nur noch die Normdaten. Das geht vielleicht auch ohne QS. --H7 (Diskussion) 18:55, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H7 (Diskussion) 18:55, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls als Autor relevant. --H7 (Diskussion) 19:20, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Was sollte ihn relevant machen? --EHaseler (Diskussion) 19:23, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Bissle Kleinkram (Typos, Kategorien, Verlinkungen) hab ich teilw. erledigt. Zur Relevanz kann ich nichts sagen. --Mifritscher (Diskussion) 19:25, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Die DNB führt nur eine Publikation auf. Klingt eher nach Löschkandidat. --Xocolatl (Diskussion) 19:27, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Falls jemand die anderen Werke mit ausreichenden Literaturangaben irgendwo recherchiert, kann man über Relevanz möglicherweise urteilen. Ich finde auch nur das eine. Oder LA mit Begründung "Werbe-/Brancheneintrag?" Bin mir unschlüssig. --H7 (Diskussion) 19:30, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]


Meine Suchergebnisse:

  1. Analysis of Potential Molecular Catalysts for the Hydroamination of Ethylene with Ammonia: A DFT Study with [Ir(PCP)] and [Ir(PSiP)] Complexes - http://publications.rwth-aachen.de/record/217695 - Chemistry : a European journal - 8 Seiten
  2. Carboxylation of arene C-H bonds with CO2: a DFT-based approach to catalyst design. http://publications.rwth-aachen.de/record/131208/ - Chemistry : a European journal - 8 Seiten
  3. How Can Theory Predict the Selectivity of Palladium-Catalyzed Cross-Coupling of Pristine Aromatic Molecules? - http://publications.rwth-aachen.de/record/192195 - 8 Seiten
  4. A Computational Study of Rhodium Pincer Complexes with Classical and Nonclassical Hydride Centres as Catalysts for the Hydroamination of Ethylene with Ammonia - http://publications.rwth-aachen.de/record/171633 - Chemistry : a European journal, 11 Seiten, wenn ichs richtig sehe
  5. Automatic analysis of computed catalytic cycles: http://publications.rwth-aachen.de/record/189378 - Journal of computational chemistry. 8 Seiten

Immerhin in Journals, nicht nur irgendwelche Konferenzbeiträge. SLA finde ich etwas hart, sollte meine Meinugn nach eine LA entscheiden. --Mifritscher (Diskussion) 19:47, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:47, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Brautalarm auf dem Land (Fernseh-Dokumentation). --Krdbot (Diskussion) 07:31, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant. —Lantus 06:30, 12. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Siehe Wikipedia:Löschkandidaten/12. Juli 2015#Brautalarm auf dem Land --Kiste11 (DiskussionBewertung) (WünscheSOSQS) 13:14, 13. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD--Wikinger08 (Diskussion) 14:49, 15. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]