Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Februar 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
8. Februar 9. Februar 10. Februar 11. Februar 12. Februar 13. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 09:41, 4. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Carl Gross (Sänger, II). --Krdbot (Diskussion) 18:20, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 00:39, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Trat mehrmals im Fernsehen auf. Der Beleg Memory Radio ist ein Blogg und ob dieser als Beleg gilt?--Nadi (Diskussion) 12:19, 14. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:41, 4. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: De zee ploeg. --Krdbot (Diskussion) 17:34, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Das kann was werden: Hilfe beim Herrichten und Nachimport anmelden, --He3nry Disk. 11:45, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Habe mal mit ein bisschen sprachlichem Kleinkram angefangen und mir außerdem erlaubt, die Liste der auf einem bestimmten Friedhof begrabenen Opfer zu entfernen (WWNI Punkt 7). Oder gibt es Gründe, sowas zu behalten?
An die beiden großen und für meinen Geschmack reichlich überdetaillierten Bleiwüsten traue ich mich ohne Norwegischkenntnisse bzw. die Möglichkeit, die Quellen zu lesen, nicht ran. --217.239.4.223 12:24, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Ihr seid ja toll! Ich bin nun wirklich kein Wikipedia Experte. ich kann Bearbeiten, aber beim neuen Artikel gehe ich in die Knie.
Ich habe ene Google-Übersetzung genommen (das Schiff war natürlich nicht rosa angestrichen, sondern eine Pinke) und korrigiert und überarbeitet.
Hier ist ja der Originallink: https://no.wikipedia.org/wiki/%C2%ABde_Zee_Ploeg%C2%BB
ich denke, man könnte noch das Bild von Rapp reinnehmen und die Bemerkungen am Ende richtig formatieren. Beim Schiffsbild steht so etwas wie "Das Bild entspricht dem angebotenen Artikel ;-)
Wir können im Gespräch bleiben. Es ging wirklich blitzschnell. Ich habe den Artikel vor zwei Stunden iengestellt und schon sieht er so gut aus.
Die Bleiwüste könnte ich noch etwas verschönern --Sonoptikon (Diskussion) 12:46, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Hallo Sonoptikon, schön, dass Du Dich an das Erstellen neuer Artikel heranwagst. Die Google-Übersetzungen (zwei Sekunden, nicht zwei Stunden ;-) ) sind ja heutzutage oft schon erstaunlich gut, müssen aber unbedingt immer noch sprachlich überprüft und überarbeitet werden. Du könntest in Zukunft sowas vielleicht erstmal in Deinem BNR vorbereiten und vor allem auch Dich um Import kümmern.
Die beiden großen Abschnitte müssten m.E. noch deutlich weiter gestrafft und vor allem mit Belegen versehen werden. Liest Du Norwegisch? Kannst Du die Belege als EN einarbeiten? --217.239.4.223 13:11, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Nachimport inzwischen erledigt, außerdem ist der Artikel weiter wikifiziert. Er kann aber weiterhin umfangreiche Überarbeitung gebrauchen. --Fegsel (Diskussion) 18:12, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Der Ablauf zu Beginn der Reise ist unklar. Die waren doch nach der ersten Ausreise sicher nicht ein Jahr in Den Helder? --Bahnmoeller (Diskussion) 12:34, 14. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:00, 4. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Unbelegter Artikel bedarf des Vollprogramms Lutheraner (Diskussion) 13:18, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Hat denn schon jemand die offensichtliche Frage gestellt... ? --217.239.4.223 14:14, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Bevor irgendjemand das tut, wüsste ich allerdings zu gerne noch, was denn wohl eine "Radwoche" sein soll. Ob die Niederländer aus der "fietsweek" wohl schlau werden?
Sätze wie "... um die moralischen Werte und Einstellungen der Schüler gegenüber der Welt zu kultivieren" sollte man eigentlich fast irgendwo aufheben. --217.239.4.223 20:28, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Wenn es dort eine Hochschulreifeprüfung gibt, stellt sich die R-Frage nicht. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:36, 14. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Na, mindestens. Eine Schule, die sage und schreibe sechs Sekundarstufen kennt, verteilt wahrscheinlich das Hochschuldiplom selber gleich mit. --217.239.4.223 02:08, 15. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
ich halte solche Artikel für wenig sinnvoll, die meisten hier haben von der dortigen Situation wenig Ahnung (können daher nicht helfen). Gibt es wenigstens einen Artikel zum Schulwesen in HK? --Hannes 24 (Diskussion) 15:28, 17. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Mag sein, dass Schulen, die zur Hochschulreife führen, automatisch relevant sind. Aber was erfahren wir denn über diese Schule?
1. Das, was ich vom Schulsystem aus dem Artikel verstehe, klingt ziemlich 08/15 wie etwa im amerikanischen Schulsystem, also nichts Besonderes.
2. Dann ein Haufen irrelevante Details (wie oft wöchentlich der Musikunterricht stattfindet).
3. Dann noch etliches, was schlicht unverständlich ist wie eben die "Radwoche".
Dazu dann die eigene Website als einzige Quelle, d.h. es gibt auch keine Belege, mithilfe derer man irgendetwas wirklich verbessern könnte. --217.239.4.223 23:37, 18. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
ich würde das Löschen (wegen mangelnder Qualität, stell aber sicher keinen LA und irgendwer wird das sicher wieder behalten wollen ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 10:13, 19. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:36, 4. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]

Kleinerer Babelunfall bei unklarer enzyklopädische Relevanz Lutheraner (Diskussion) 13:14, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Jetzt im BNR, nachdem es schon mehrere dieser Entwürfe gab, gestern einen mit URV. Die Biografien müssten grundlegend aufgestockt werden und das ist quasi gleich Neuschrieb.--Nadi (Diskussion) 14:54, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi (Diskussion) 14:54, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren --Thenardier (Diskussion) 10:56, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein entfernt durch Gürbetaler --Didionline (Diskussion) 10:46, 13. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

VP, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 12:36, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein entfernt durch Marlkus.Roth --Didionline (Diskussion) 00:27, 15. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Newstickeritis mit sprachlichen Mängeln. --Icodense 02:22, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde in den letzten Tagen umfangreich erweitert und die sprachlichen Mängel beseitigt. --कार (Diskussion) 23:50, 15. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --कार (Diskussion) 12:13, 17. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren - vor allem Links auf BKL auflösen und präziser verlinken Lutheraner (Diskussion) 01:18, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Gibt es noch etwas zu ändern? Ich finde es jetzt so in Ordnung und würde den QS löschen, wenn nicht jemand widerspricht. Gruß --Mirkur (Diskussion) 17:01, 19. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mirkur (Diskussion) 18:56, 21. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Übersetzungsunfall. Sätze ohne Objekt, Satzbau an sich. Vermutlich auch Nachimport nötig, aber nicht sicher von welchem interwiki. --Fano (Diskussion) 03:33, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

@Fano:
Hallo Fano.
Danke, dass Sie mich in dieser Wikipedia willkommen heißen.
Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an meinem Artikel und für die Kommentare, die dazu beitragen, ihn zu verbessern.
Ich habe ein besseres Übersetzungsprogramm verwendet, in der Hoffnung, den Inhalt der Seite zu verbessern.
Ich werde Ihre freundlichen Kommentare und Vorschläge aufmerksam verfolgen.
Ich danke Ihnen nochmals. --Diego Botero P. (Diskussion) 15:31, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

@Fano, nach der Herkunft des Artikelerstellers und seiner erstaunlich polyglotten Beiträge hätte ich die spanischsprachige WP als Ursprung angenommen, aber er hat wohl tatsächlich mit der portugiesischen angefangen. Da aber wohl sämtliche Interwikis von ihm sind, dürfte das fast egal sein. --217.239.4.223 19:04, 12. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

@217.239.4.223
Hallo lieber Wikipedianer.
Herzlichen Dank für Ihre Kommentare und Beiträge.
Ich muss ehrlich sein und sagen, dass ich eigentlich nur zweisprachig bin (Spanisch-Englisch), mit Grundkenntnissen in Sprachen, die dem Spanischen ähnlich sind, wie Portugiesisch, Italienisch oder Französisch. Aber um zu Wikipedias in anderen Sprachen als denen, die ich fließend beherrsche, beizutragen, habe ich mir mit Übersetzungswerkzeugen geholfen. Ich habe meinen Lebensunterhalt auch mit Übersetzungen vom Spanischen ins Englische außerhalb von Wikipedia verdient. Der erste WP Artikel wurde übrigens in meiner Muttersprache Spanisch verfasst.
Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und Ihr Fachwissen. --Diego Botero P. (Diskussion) 00:04, 13. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Hallo Diego Botero P., danke, dass Du so ehrlich bist. Es gibt ja WP-Sprachversionen, die stellen Bots an, um massenhaft Artikel per Maschinenübersetzung in ihre Sprache zu holen. So kriegt man natürlich schnell viele Artikel. In der deutschsprachigen WP sind Maschinenübersetzungen eher unerwünscht, obwohl sie sicher auch ständig gemacht werden. Solange das vom Artikelersteller sprachlich einigermaßen nachbearbeitet wird, ist das ja auch nicht so schlimm. Ein Problem wird das aber, wenn der Artikelersteller die Sprache überhaupt nicht beherrscht, so wie es bei Dir der Fall zu sein scheint. Das erfordert dann sehr viel Nacharbeit von anderen. --217.239.4.223 00:15, 13. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
@217.239.4.223
Hallo noch mal.
Danke für Ihren Kommentar und dafür, dass Sie uns etwas mehr über WP auf Deutsch erklärt haben.
Da ich kein Deutsch spreche, habe ich mich entschlossen, eine etwas kürzere Version des Originalartikels zu erstellen, wobei ich, wie Sie, an die Korrekturen dachte, die andere Wikipedianer vornehmen müssten.
Ich hoffe, Sie finden die Informationen, die ich in diesem WP gebe, nützlich und interessant.
Ich danke Ihnen vielmals. --Diego Botero P. (Diskussion) 01:26, 13. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Bei uns hier heißt sowas cross-wiki-spam. / We call this cross-wiki-spam ;-) If your German is too bad, than you should not write articles in German wiki? ;-), bw --Hannes 24 (Diskussion) 15:25, 17. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

@Hannes 24
Hi Hannes.
Thanks for you reply.
As I have done in other languages, the purpose of this article was to share information about this surname on German Wikipedia. My purpose is not to continue writing articles in German (I would like to have time to learn the language). I have also made a few small corrections in this WP, associated to errors in the translation of names in Spanish (in article "Kolumbien" for example), which I found with relative ease. I have also added internal links that are relevant and which were possibly not found by other editors of this WP. I think I can continue making small - yet valid contributions to WP in German, in addition to this article. Thank you. --Diego Botero P. (Diskussion) 23:53, 17. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
@Diego Botero P.: Hannes is right, it is usually not helpful to write WP articles in a language you have no command of whatsoever. Why would I want to contribute on the Japanese or the Tagalog Wikipedia unless I had a strong interest in propagating something? This kind of activity is usually driven by a strong conflict of interest, and that's not what Wikipedia is for.
I will assume good faith and that you are trying to help, but please be aware that this usually also causes a lot of extra work for those members who have to clean up the babelfish mess. Why not help out in the WP of your language? I am sure there is lots to do. --217.239.4.223 23:23, 18. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
@217.239.4.223
@Fano
@Hannes 24
Hi dear members of German WP.
Thank you for your comments.
I think you all are right and understand the position of some of you regarding this matter.
I also understand that some editors have already made some adjustments to the grammar sturcutre of this article and the German looks good, per one comment posted in the History tab of the article.
Therefore, if possible, I would like the article to remain in German WP. If you think the article is still not good, please proceed according to what is most appropiate to this situation.
Thank you for your words and adivce. --Diego Botero P. (Diskussion) 23:48, 18. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

Aus meiner Sicht sieht es jetzt schon recht gut aus. Eigentlich gehört das Wappen raus, denn das wird an eine bestimmte Familie (und nicht an alle Namensträger) verliehen (hier ist es zudem wohl modernerer Art - ein Geschäftsmodell? ;-) Kommentare dazu. Now it looks better, but the coats of arms belong to a single family, not to all Boteros, therefore imho it should not be in the article (we must wait, what others say to this), lG bw --Hannes 24 (Diskussion) 10:11, 19. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]

@Hannes 24
Hallo liebe Hannes.
Vielen Dank für Ihre Kommentare zum Wappen und zum Inhalt der Seite.
Klingt gut, es kann sein, dass dies nicht der Schild aller Boteros ist. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, aber ich werde darauf achten, was Sie und die Community entscheiden, ob der Schild auf der Seite bleibt oder nicht. Seit meiner Kindheit interessiere ich mich sehr für die Herkunft meines Familiennamens (ich bin 41 Jahre alt, daher war das Internet in den 80er und frühen 90er Jahren nicht verfügbar, um ihn zu erkunden).
Geographie ist ein weiteres Thema, das ich total liebe.
Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit.
Hello dear Hannes.
Thank you very much for your comments on the coat of arms and the content of the page.
Sounds good, it may be that this is not the shield of all Boteros. I am not an expert on the subject, but I will be attentive to what you and the community decide, whether or not to keep the shield on the page. Since I was a child, I have been very interested about the origins of my family surname (I'm 41 years old, so Internet was not available in the 80's and early 90's to explore).
Geography is another topic that I totally love.
Thanks again for your time. --Diego Botero P. (Diskussion) 15:08, 19. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:13, 24. Feb. 2022 (CET)[Beantworten]