Wikipedia:Qualitätssicherung/11. November 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. November 8. November 9. November 10. November 11. November 12. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:49, 24. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Peter Thiele (Politiker). --Krdbot (Diskussion) 10:34, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Kein so richtig gutes Deutsch. Vielleicht mag auch jemand mal gucken, wie es um die Reelvanz steht. Die auf Anhieb einsehbaren Quellen geben nur randständigen Erwähnungen her und der Artikel selber spricht auch schon von einer dürftigen Quellenlage Flossenträger 07:53, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Mir gefällt angesichts der Lebensdaten dieses Mannes das Lemma nicht. --Bahnmoeller (Diskussion) 09:43, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Jack User hatte vor einiger Zeit aus allen neuzeitlichen Bürgermeistern Politiker gemacht, was das Lemma betrifft. Daher der ahistorische (wie infolge dessen schon einmal jemand bemängelte) Klammerzusatz. --2A02:3033:406:9DCB:1:0:A2A7:D3D7 10:05, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Okay, nicht so schön, aber ganz sicher nicht das zentrale Problem des Texte, oder? Flossenträger 10:37, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:49, 24. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Heinrich-Böll Oberschule Berlin. --Krdbot (Diskussion) 09:42, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Da gibt es mehr Bahnmoeller (Diskussion) 09:40, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Der vorherige Entwurf wartet immer noch unter Benutzer:PsySkill/Heinrich-Böll Oberschule Berlin. --Jbergner (Diskussion) 09:44, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Da ist nichts mehr zu erwarten und keine Zusatzinformation. --Bahnmoeller (Diskussion) 09:56, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:33, 24. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Garret Hall. --Krdbot (Diskussion) 14:05, 24. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Falsche Freunde aus der Übersetzung der englischen Version Bahnmoeller (Diskussion) 10:32, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:52, 24. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Roger (Diskussion) 10:58, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:49, 24. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

da ist noch einiges zu tun. Insbesondere ist da noch ein fremdsprachiger Absatz drin --Machahn (Diskussion) 11:01, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:39, 24. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Deutsche Sprache wäre angebracht Bahnmoeller (Diskussion) 11:30, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

...und mehr als ein Zitat. --Kurator71 (D) 11:42, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
  • deutsche Sprache: Das Buch ist bestellt. Dann tippe ich das sogleich auf deutsch ab.
  • mehr als ein Zitat: gerne. Deshalb habe ich bei der Erstellung ja auch von einem "Stub" gesprochen.
--AlturandD 11:52, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich habe gerade die deutsche Version des Zitats eingebaut und ein paar erläuternde Worte ergänzt. Damit sollte das Thema dieser QS erledigt sein? AlturandD 16:58, 15. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: AlturandD 15:40, 23. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm: sprachliche Verständlichkeit. Und irgendeine Vorlage spinnt Bahnmoeller (Diskussion) 22:45, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Werbeflyer für enz. irrelevantes Produkt, zudem verzichtbarer SEO-Host. --Jbergner (Diskussion) 11:11, 12. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Hallo Jbergner.
Der Eintrag sollte niemals eine art von Werbung sein, das geht ja auch nicht, denn das Produkt ist ja nicht zu kaufen.
Es war zwar nur eine kurze Episode, aber die Planungen an solch einer Drohne zu arbeiten, sollen sich schon über fünf Jahre hinziehen. Pixy hatte einfach das Pech zur falschen Zeit veröffentlicht zu werden. Ich denke, das es von dem her schon relevant ist weil die Drohne, wäre sie ein halbes Jahr früher veröffentlicht worden, das Zeugs gehabt hätte Snapchat zu verändern. Es gehört also zur 'Geschichte' von Snapchat. Ausserdem ist die Steuerung dieser Pixy Drohne absolut einmalig und ein Alleinstellungsmerkmal. Sogar der grosse Drohnenhersteller DJI hat keine Drohne im Programm, die sich ähnlich steuern lässt.
Auch wäre ich in diesen Monaten sehr froh gewesen, hätte ich irgendetwas über Pixy gefunden. Es hat nie etwas präzises, brauchbares in deutsch gehabt. Selbstverständlich könnte man den Eintrag auch löschen, aber ich würde wenigstens einen kleinen Hinweis auf die kleine Drohne irgendwo lassen.
Gruss onedayking --Torsten Seidel (Diskussion) 17:48, 12. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 15:22, 23. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 12:41, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

1330 Abonnenten, das wäre früher™ mal ein SLA-Grund gewesen. Heute sollten wir den Artikel ausbauen, parallel einen LA stellen und den dann mit der Begründung "ist doch ein schöner Artikel" abgelehnen, alternativ "LAZ nach Ausbau". Also so wie immer. Flossenträger 13:08, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Ja, nö, also machen wir es mal richtig rum und klären erstmal die Relevanz. --Kurator71 (D) 13:16, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 13:16, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevbant Lutheraner (Diskussion) 12:57, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:03, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

hier fehlt alles--Wheeke (Diskussion) 17:41, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

ZUm Kulturdenkmal und dem Gartendenkmal drumherum sowie dem Pfarrhaus daneben findet sich vieles unter Pauluskirchplatz in Liste der Kulturdenkmale in Marienthal West. --Jbergner (Diskussion) 18:02, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Siehe auch Marienthal_(Zwickau)#Bauwerke --M2k~dewiki (Diskussion) 18:17, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:17, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

? Bahnmoeller (Diskussion) 18:28, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Mir ist nicht klar, was du dich fragst („?“).
Relevant ist der Artikel vor allem wegen der „Gärten der Sinne“. Besucher können diese kostenlos besuchen, ohne mit den Kaufangeboten bzw. den Angeboten der Gastronomie der Firma in Kontakt zu kommen. Auch die Firma Rila selbst ist als „Global Player“ von mehr als lokaler oder regionaler Bedeutung.
Der Artikel kann noch als zu werbend empfunden werden. Er ist allerdings arm an „stimmungsvollen“ Attributen. Es wäre sinnvoll, die Website von Rila als Quelle durch nicht am Geschäftserfolg der Firma interessierte Quellen zu ersetzen.
Mein Interesse ist es nicht, PR zu betreiben, sondern auf ein sehenswertes Ausflugsziel hinzuweisen, das offenbar selbst im Nahbereich Stemwedes vielen nicht bekannt ist. --CorradoX (Diskussion) 18:47, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Wenn Du die "Gärten der Sinne" für relevant hältst, müsste der Artikel dazu geschrieben sein. Im Moment handelt es sich um einen Firmen-Artikel, da muss die Relevanz des Unternehmens aus dem Artikel hervorgehen.
Nichts für ungut bitte, aber "auf ein sehenswertes Ausflugsziel hinzuweisen" ist jedenfalls geradezu die Definition von PR, und "das offenbar selbst im Nahbereich Stemwedes vielen nicht bekannt ist" ist - sorry - gewissermaßen das Eingeständnis von Irrelevanz. --217.239.0.8 19:17, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Im Beitrag einen Weblink mit den Umstatzzahlen ergänzt. --Stephan Tournay (Diskussion) 19:52, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Reiner Werbeflyer. --Jbergner (Diskussion) 20:22, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Man sollte den "Garten der Sinne" auslagern - das ist eine eigenständige Sehenswürdigkeit, die zwar vom Unternehmen getragen wird. hier im Artikel dient das nur der Werbung. In einem eigenständigen Artikel könnte man kurz erwähnen, wer der Träger ist und damit hätte es sich. --Lutheraner (Diskussion) 20:53, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Auch dafür sollte man vorher vielleicht mal den Relevanzcheck bemühen. Es gibt einen Park der Sinne in Hannover, es gibt eine WL "Garten der Sinne" auf das "Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne" und es gibt einen Haufen "Parks der Sinne", von denen sonst kaum einer einen eigenen Artikel hat. Nicht jede gärtnerische Privat- oder Firmeninitiative muss zwangsläufig enzyklopädisch relevant sein. --217.239.0.8 22:46, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:30, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Sind die RK für Tennisspieler tatsächlich so niedrig, das man nicht einmal unter die jeweils aktuell besten 1000 gekommen sein muß? Bahnmoeller (Diskussion) 11:44, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Squasher --Krdbot (Diskussion) 10:37, 12. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Alexej Janschinow. --Krdbot (Diskussion) 09:40, 12. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 10:25, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FordPrefect42 (Diskussion) 22:54, 21. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]