Wikipedia:Qualitätssicherung/11. November 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. November 8. November 9. November 10. November 11. November 12. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:42, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikifizieren und die ganzen "Auszeichnungen" der Einzelautoren mal kritisch hinterfragen. --H7 (Diskussion) 14:58, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:23, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist komplett von Lobbyisten verfasst, tendenziös und geht völlig an der Realität des "Erfolges" dieser Technologie vorbei --DO6PAT (Diskussion) 12:03, 3. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Wir haben in den letzten Jahren bei der Pflege der Wikipedia-Seite über Digital Radio Mondiale (DRM) immer wieder erfahren, dass es Diskussionsbeiträge gibt, die von persönlichen Ansichten geprägt sind und der tatsächlichen Entwicklung von DRM nicht gerecht werden. Insbesondere die Kapitel über Marktentwicklungen und Empfänger-Verfügbarkeiten wurden oft diskutiert.
Es ist sicherlich Ansichtssache eines jeden einzelnen, der für sich persönlich die Marktchancen eines Systems bewertet. Allerdings muss man in einer Kritik auch anmerken, ob man seine Sichtweise auf eine Marktentwicklung in Deutschland, Europa, anderen Kontinenten oder weltweit sieht, und ob sich dies auf die Rundfunkübertragung oder Datenübertragung für besondere Anwendungen und auf weitere Aspekten bezieht. Ein einfacher Kommentar, wie oben geschrieben, dass DRM „in der Realität keinerlei Bedeutung erlangt hat", ist nicht wirklich seriös. Diese Betrachtung ist sehr komplex und immer subjektiv.
Gerade aus diesem Grund möchten wir als Deutsches DRM-Forum diese Themen nicht mehr auf Wikipedia einstellen.
Wir sehen Wikipedia als Informationsplattform, in der im technischen Bereich über technische Zusammenhänge informiert wird. Dies ist aus unserer Sicht alleine eine Information über technische Standards, die weltweit gültig sind und die daher auch keiner Interpretation bedürfen. Aus diesem Grund haben wir die Inhalte der Wikipedia seit bei der letzten grundsätzlichen Überarbeitung ausschließlich auf die gültigen technischen Standards beschränkt.
Die von DO6PAT gestellte Forderung "Und wo ist in dem Artikel mal ein Hinweis darauf, dass DRM sich nicht durchgesetzt hat", können wir daher nicht teilen.
Auch die von DO6PAT angemerkten Kommentare, dass offensichtlich keine neutrale Information vorliegt, kann ich daher nicht teilen, denn es werden nur technische Sachverhalte beschrieben (Zitat: "Wie kann es eigentlich sein, dass ein Wikipedia-Artikel, der NEUTRAL informieren soll, komplett von Lobbyisten geschrieben wird, die ein wirtschaftliches Interesse an der Einführung von DRM haben? Darf das überhaupt?").
Wirtschaftliche Aussagen werden nicht getroffen. Diese Themen haben wir ausschließlich auf unserer Homepage gehostet, damit genau nicht dieser Interessenkonflikt zwischen einer neutralen Beschreibung des technischen Standards in Wikipedia und den etwaigen Interessen des Deutschen DRM-Forums entstehen. Wir sind auf Wikipedia auch nicht auf die Gemeinsamkeiten von DAB und DRM zur Entwicklung des digitalen Hörfunks in Europa eingegangen, da schon dieses Thema, obwohl zentral technisch belegt, unterschiedlich bewertet werden kann.
Es ist vollkommen richtig, dass dieser Artikel von Experten aus dem deutschen DRM-Forum erstellt wurde, die die fachliche und sachliche Richtigkeit der Aussagen gewährleisten können, weil diese auch in den Standardisierungsgremien mitarbeiten.
--LehnertLMK (Diskussion) 10:39, 16. Nov. 2016 (CET) -- Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  E-Mail 10:50, 16. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Hallo DO6PAT,
1. Der Artikel ist komplett von Lobbyisten verfasst.
Wie viele Artikel, ist dieser von einer Gruppe von Autoren verfasst, die sich berufliche mit dem Thema (DRM) beschäftigen. Entweder als Mitglieder von Landesmedienanstalten, Rundfunkanbietern, Herstellern von Sendeequipment oder Empfangsequipment und Angehörigen von Forschungseinrichtungen, die auch in den Gremien in der Standardisierung mitarbeiten. Man kann diese Personen als Lobbyisten auffassen. Aber wer sollte sonst fachlich kompetente Artikel schreiben?
2. Der Artikel ist tendenziös.
Bitte gibt einen Zitat für tendenziös. Ich habe nur einen Teil gefunden: "weltweit wichtigsten internationalen Rundfunkunternehmen". Gibt es noch andere Stellen? Dann bitte belegen.
3. Der Artikel geht völlig an der Realität des "Erfolges" dieser Technologie vorbei.
Könntest Du bitte ein Zitat aus dem aktuellen Artikel geben, an dem ich den Erfolg oder Misserfolg ablesen kann? Soweit ich lesen kann, ist kein Broadcaster genannt und keine Aussage dazu getroffen worden.
--Ole.Hinz (Diskussion) 09:52, 18. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Hallo Benutzer: DO6PAT, Ihre Anmerkung kann ich leider nicht nachvollziehen. Es wäre daher schön, wenn Sie mal auf die Fragen von Ole Hinz eingehen würden. Meinen Sie wirklich, dass die technischen Aussagen, die sich mit denen in den internationalen Standards von ETSI, ITU u.s.w. decken, "tendnziös" von Lobbiisten verfasst wurden? Sie sollten bitte zur Kenntnis nehmen, dass international der DRM-Stamdard in verschiedenen Ländern eingeführt wird. Nur in Deutschland wird das bisher durch die DAB-Lobbiisten verhindert. Und schauen Sie sich doch bitte einmal die Präsentationen vom 14. Workshop Digitalbroadcasting an. Während die UNI Brausnschweig noch immer nach einer sinnvollen Lösung für die Verbreitung lokaler und regionaler Hörfunkprogramme auf DAB-Basis sucht, konnte ich dor zeigen, dass es mit dem DRM - Standard konforme Lösungen gibt, zudem Kosten- und Spektrumeffizient. Benutzer MK-MBC (13:35, 24. Nov. 2016 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:06, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Bitte ausbauen und wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 16:50, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:28, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 16:42, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:07, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls das alles stimmt und relevant macht. --Plüschhai (Diskussion) 18:17, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:42, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Unterirdischer Artikel, wenn sich jemand trotz Relevanzzweifel dran machen möchte .... Berihert ♦ (Disk.) 20:42, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:42, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Die Änderungen müssten so gekürzt werden, dass die Eigendarstellung nichtmehr so durchkommt und die enz. relevanten Dinge übrig bleiben. Ob die Listen so wirklich notwendig sind, müsste ebenfalls überprüft werden. Danke =) /Pearli123 (Diskussion) 20:57, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:33, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Moin zusammen! Der Artikel ist im Bezug auf die Aussagen "ist ein britischer Hersteller schwerer Lkw" und "1999 wurde die Produktion bei Foden eingestellt" inkonsistent. Daneben enthält er eine große Anzahl an Formatierungsfehlern, beispielsweise "tons" statt "Tonnen", nicht wp-konforme Zahlenschreibung, fehlende Durchkoppelungen usw. Es wäre schön, wenn sich jemand mit etwas Detailkenntnis den Artikel durchsieht. --SteKrueBe 23:58, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:24, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Babelfisch --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:31, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:39, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Auf Wunsch eines einzelnen Inklusionisten stellen wir diesen LK auch hier vor. Eingangskontrolle (Diskussion) 10:33, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

LD läuft seit 10.11. --Hannes 24 (Diskussion) 13:53, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pearli123 (Diskussion) 17:05, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Quellenlos, missverständlich formuliert, unkategorisiert etc. --Vergrätztes Reptil (Diskussion) 10:49, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Mehrfacher Wiedergänger ("frei fabulierter Inhalt") von Körperzellmasse (Sperrumgehung!); Ein ausreichender Artikel erfordert Recherche und eine zuverlässige Definition, ohne Arbeit geht das leider nicht. SLA gestellt. --H7 (Diskussion) 15:45, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:53, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. --H7 (Diskussion) 15:35, 11. Nov. 2016 (CET) {:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Pearli123 (Diskussion) 17:05, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Einzelnachweise gemäß Hilfe:Einzelnachweise #Internetbelege formatieren, solange sie noch frisch sind. Der Grund dafür steht auf der Hilfeseite. -- Olaf Studt (Diskussion) 15:35, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

formatiert und bisschen kleinkram /Pearli123 (Diskussion) 17:31, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pearli123 --Krdbot (Diskussion) 17:31, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Unerwünscht eingeworfene Werbesendung, vermutlich nicht relevant. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:16, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Hier steht 0-9 Mitarbeiter, unter 1 Mio. -> nicht relevant? --Hannes 24 (Diskussion) 16:35, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Hallo Hannes 24!
Danke für den Hinweis. Viele Grüße vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:41, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:41, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Hier fehlt der NPOV. Sellner wird als Intellektueller dargestellt, weil er sich in einem Interview als soclher dargestellt hat, das ist eine Eigenaussage, die hier nett verpackt platziert wurde. Heidegger, Camus, Prinz Eugen.... Wir schreiben hier von einem jungen rechten populistischem Politaktivist, nicht von einem Philosophen. Und so weiter... --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:31, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Denke der Baustein ist nicht nötig. Diskussionen gibt es schon auf der Disk [1] --Benqo (Diskussion) 16:40, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Was soll den Typen relevant machen? Mini-Demos? Kurz-Interviews im Fernsehen? Er ist weder als Politiker noch als Autor oder als Wissenschaftler relevant. Der Artikel sollte gelöscht werden. --87.153.116.57 08:41, 12. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

keine groben formalen Mängel ersichtlich. Inhaltliche Streitigkeiten bitte anderswo austragen, ggf. LA stellen.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 12:05, 12. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Da fehlen noch Informationen, damit die Relevanz deutlich wird. --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:10, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Foreign Species (Diskussion) 05:02, 12. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch mit Erwähnung des zutreffenden RK Eingangskontrolle (Diskussion) 14:08, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 08:37, 14. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Philharmonic Brass Zürich - Generell5. --Krdbot (Diskussion) 16:51, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Vollstprogramm. Liest sich wie eine Selbstdarstellung, Relevanz? --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:19, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Weiß auch nicht ob es relevant ist; aber bisschen Form darf schon sein. Falls jemand weiß, ob tatsächlich wie behauptet auch CDs erschienen sind, und zwar bei relevanten Labels, dann lohnt sich vielleicht auch die restliche QS. Andernfalls Löschantrag nicht vergessen. Bei Amazon scheint es ausschließlich Downloads zu geben und das Label heißt "iMusician Digital". Übrigens: Der "Kleine Prix Walo" ist ein Förderpreis ("Sprungbrett") und wurde im Jahr 2014 acht mal in der kleinen Schweiz vergeben. --H7 (Diskussion) 16:54, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Luke081515 --Krdbot (Diskussion) 20:37, 19. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]