Wikipedia:Qualitätssicherung/11. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. November 8. November 9. November 10. November 11. November 12. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Omi´s Törtchen ۩ - ± 04:21, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Höchstwahrscheinlich Hoax, vermutlich einschließlich des angeblichen Herwegh-Zitats. Im Netz findet sich der Begriff wohl nur in der Wikipedia und ihren Clonen. Sicherheitshalber habe ich vor einen Löschantrag aber noch mal diese Stufe gewählt, falls jemand aus den im Artikel genannten Regionen wider Erwarten doch Fabelwesen oder Süßspeise kennt.--StefanC 00:18, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nee ich habe nen Tip bekommen das das nur als verarsche eingestellt wurde, und habe deshalb mal bei Marcus cyron angefragt. Gnitaheide 11:59, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gehört habe ich den Begriff noch nie, aber ich bin auch nicht direkt aus den Gebieten, die da aufgezählt sind...zu Herwegh, ich habe den Band 'Herweghs Werke' aus der BDK Reihe (Aufbau Verlag Berlin und Weimar 1977) vorliegen, da ist das zitierte Gedicht jedenfalls nicht drin, auch keine ähnlichen Zeilen. Logopin 15:08, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Mir völlig unbekannt, sowohl als Fabelwesen wie auch als Süßspeise. Ich habe eine gewisse Auswahl an heimatkundlicher Literatur aus der Sächsischen Schweiz, dort ist der Zossen nicht erwähnt. Daher sehe ich da auch einen sehr starken Fake-Verdacht.--Wahldresdner 13:20, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  17:57, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Siehe Diskussion:Topographietruppe: Leider wurde der alte Seiteninhalt vernichtet und durch einen ganz anderen ersetzt, anstatt hierfür eine neue Seite anzulegen. Dieser siamesische Zwilling muss nun fachgerecht getrennt werden, da beide Inhalte (alt, als Version noch zu finden, und neu, wie derzeit aktuell) benötigt werden. Da beim Trennen die Historie der Seite erhalten bleiben muss (?), kann ich das sicher nicht fehlerfrei durchführen. Da muss wohl ein Wiki-Techniker ran. -- Wschroedter 02:30, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe die beiden Versionen getrennt, vgl. die Hinweise auf der Disk.-Seite. Hier erstmal als erledigt gekennzeichnet --redf0x 18:09, 13. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Noch arg duenn. --Kantor Hæ? +/- 02:53, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

QS gescheitert; Wikipedia:WikiProjekt Recht/Überarbeitungsliste ist informiert; --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:35, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

8 Bilder auf einen inhaltsarmen Satz - so kann das nicht bleiben. --Kantor Hæ? +/- 02:57, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

-QS; einige Fakten aus en:WP und drei nichtssagende Fotos gelöscht, vorerst erl. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:15, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Braucht einmal Formatvorlage und ein wenig Erweiterung. --Kantor Hæ? +/- 03:16, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Format ist immer noch dürftig; Benutzer:Flominator/Bandformat ist informiert; hier erl. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:05, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bei diesem wichtigen Lemma muesste eigentlich noch mehr zu holen sein... --Kantor Hæ? +/- 03:29, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Muss eigentlich nach Transferzahlung (momentan Redirect) verschoben werden. -- Olaf Studt 11:33, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Redirect; in diesen zwei Sätzen ist kein Mehrwert zum Artikel Transfereinkommen zu erkennen. Kann ja wiederbelebt werden, wenn`s dazu mehr zu sagen gibt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 02:59, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein sehr magerer Fussballspieler. --Kantor Hæ? +/- 03:31, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Jetzt hat er ein wenig zugenommen. --Kriddl 12:29, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ohne Punkt und Komma... Kann ein wenig fachgerechte Erweiterung vertragen. --Kantor Hæ? +/- 03:32, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

wurde in der Zwischenzeit erweitert, ich habe noch Kategorie und Koordinaten beigesteuert. Ist jetzt wohl ein gültiger Stub. Erweiterungen aber sicherlich willkommen. --Troxx 16:40, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Dito ein etwas magersuechtiger Fussballspieler. --Kantor Hæ? +/- 03:33, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Immerhin sind jetzt seine Vereine drin. --Kriddl 17:29, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Damit dürfte Franz Esser wohl hoffentlich begnadigt worden sein. Foto wird nachgereicht, sobald ich es zugeschickt bekommen habe. Ticketautomat 17-56, 16. Nov. 2006

Und noch ein duenner Fussballspieler... --Kantor Hæ? +/- 03:34, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

besser? --Geher 22:39, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  15:20, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Magerer Artikel über eine örtliche Radiosendung. --Pelz 04:37, 11. Nov. 2006 (CET)

Das ist doch wohl eher ein Löschkandidat. --Kolja21 05:05, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  15:18, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

U 333 (erl. gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Entspricht nicht den anderen U-Boot Artikeln --Pelz 04:47, 11. Nov. 2006 (CET)

mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  15:18, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Werbeeinschaltung für eine Uni sollte überarbeitet werden. --Friedrichheinz 04:59, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gröbstes Werbegeschwafel entfernt.--JFKCom 21:44, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Dank an JFKCom. --Friedrichheinz 17:42, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ausbaufähig. Was ist derzeit mit dieser Zeitschrift?? --Pelz 05:02, 11. Nov. 2006 (CET)

aktuelle Entwicklung ist drin; sprachlich überarbeitet, Links rein; hier erl. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:27, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es fehlt die Einordnung oder die Erklärung, wovon den überhaupt die Rede hier ist. --Pelz 05:05, 11. Nov. 2006 (CET)

Kategorieeinordnung fehlt. --Pelz 05:07, 11. Nov. 2006 (CET)

Katregorisiet wurde, aber es fehlt noch die weitere Geschichte. Ist bekannt, was aus dem Kloster wurde? Abgerissen, verfallen, neue Nutzung als...? --Troxx 17:05, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

aus dem Artikel geht die persönliche Leistung des Harmonikabauers Peter Stachl nicht hervor, dafür Weblinks zu ehemaligen Mitarbeitern. --Friedrichheinz 07:29, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es wird erwähnt, dass er ein Patent für eine umschaltbare Harmonika hatte.
Außerdem ist er einer der ersten österreichischen Harmonikabauer, der sehr maßgeblich zur Weiterentwicklung der steirischen Harmonika beigetragen hat. Die Betriebe, die aus diesem Betrieb hervorgegangen sind, sind ebenfalls wichtig, da dadurch deutlich wird, wie das Wissen weitergegeben wurde.
Personen, die sich vielleicht nicht mit dem Akkordeonbau beschäftigen, mag vielleicht nicht klar sein, dass es äußerst wichtig ist, dass Kenntnisse und Fertigkeiten nur über informelle Weitergabe stattfand, es gibt praktisch keine Literatur.
Peter Stachl ist ein wesentliches Bindeglied für die Weitergabe an Wissen an seine Nachfolger.
Ich hoffe, dass weitere Information hinzukommt, dies wird aber kaum sehr rasch möglich sein, da leider auch keine Aufzeichnungen bekannt sind. Meine Nachforschungen disbezüglich setze ich fort.
Die Information zu den östereichischn Harmonikabauern gibt im Lichte der gesamten Geschichte des Akkordeonbaus in Österreich sehr wohl einen Sinn. An einen Gesamtartikel über die Geschichte des Harmonikabaus in Österreich oder Steiermark denke ich ebenfalls nach.--Jpascher 21:48, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Hallo Jpascher, bei der Anlage eines Biographieartikels ist es sinnvoll, sich an der Wikipedia:Formatvorlage Biografie zu orientieren. Es fehlen: Geburtsdatum, Todesdatum, Ausbildung, berufliche Laufbahn. Im Artikel finden sich nur zwei Angaben zu Peter Stachl: 1890 Firmengründung, 1914 Patentanmeldung. Falls es nicht mehr Informationen gibt, könnte man das auch in einen Artikel Geschichte des Harmonikabaus in der Steiermark einbauen. Gruß --Friedrichheinz 14:05, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein Artikel über dieGeschichte des Harmonikabaus in der Steiermark und Geschichte des Harmonikabaus in Wien sind bereits angedacht aber mir felt momentan die Zeit. Ich sammle weiter Daten so gut es geht. Muss auch noch enige Intervews machen. Die Harmonikabauer sollten aber doch in eigen Artikeln bleiben, ich werde mich bemühen mich in Zukunft an die Vorlagen zu halten. Es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die Einzelnen Beiträge an Gehalt zunehmen zur Zeit sind sie nur in den Ansätzen vorhanden aber sie sind sehr ausbaufähig.--Jpascher 20:28, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Entweder der Artikelinhalt ist sachlich richtig, dann bei Rosazea einbauen und redirect. Oder der Artikelinhalt ist sachlich falsch, dann löschen. --Martinl 11:22, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Komplett neu; ich finde, so reicht's erstmal. JHeuser 13:47, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Dank Benutzer:JHeuser erledigt. --Martinl 14:46, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Werbung entfernen, WP ist kein Veranstaltungskalender, wikilinks fehlen. --Friedrichheinz 11:24, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erfolgloser Versuch, Arbeit zu delegieren, daher selbst erledigt. --Friedrichheinz 18:37, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sprachstil stark verbesserungswürdig: Ihre stärksten Jahre fanden statt... --Martinl 11:39, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Besser? --Geher 22:10, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Dank Benutzer:Geher erledigt. --Martinl 22:25, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Quellen fehlen. Wird das englische Wort "Biotech" wirklich als "Biologisch" übersetzt? --Martinl 12:16, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Übersetzung von "Biotech" ist nicht "Biologisch". "Biotech" ist ein Kunstwort und setzt sich aus Biologie und Technologie (im Englischen jeweils die englischen Begriffe) zusammen. Das Kunstwort wird in beiden Sprachen gleich geschrieben und auf die gleiche Art verwendet. Ob die Verwendung im Artikel so korrekt ist, entzieht sich aber meiner Kenntnis. --Lexushamburg 02:06, 13. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

der Begriff "biologische Verunreinigung" heißt in erster Linie etwas anderes, ich habe eine BKL daraus gemacht --Dinah 13:04, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich Hermann Thomas 15:10, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt --Hermann Thomas 18:44, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Babelfisch-Unfall --Asthma 15:20, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Etwas Nothilfe betrieben, aber da muss ein Experte ran. Es müsste einiges über ihn zu sagen sein. --Crumble 19:12, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
-QS; Artikel geht vorerst in Ordnung, nur die Relevanz wird (aus dem derzeitigenm Inhalt) nicht so ganz klar. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 02:34, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

NPOV und wikifizieren -- Troxx 15:43, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Durch LA hier erl. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:29, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

wirrer Artikel, den man mehrfach lesen muss um halbwegs den Sinn zu erfassen --WolfgangS 15:45, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Scheint mir nicht rettbar zu sein. Daher schlage ich löschen vor. --Pelz 23:36, 11. Nov. 2006 (CET)
radikal gekürzt, Qs entfernt. --Friedrichheinz 09:33, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Autor bittet um Ergänzungen... --Eike 17:51, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gehört definitiv zu den originelleren Objekten einer Enzyklopädie. Ich würde einen redir auf Verkaufsautomat vorschlagen, denn dort ist schon dasselbe/ein Bild eingebunden. Zum Vergleich könnte man sich auch das Schicksal des Artikels Grablichtautomat vor Augen führen: Auch dieser wurde am Tag der Einstellung in einen redir auf Verkaufsautomat umgewandelt, obwohl in meinen Augen auch ein redir auf Grablicht in die engerere Auswahl gekommen wäre. Gruß --Talaris 23:23, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Toller Tipp! Der Autor bittet um Ausbau, nicht um Löschung! --Kungfuman 10:26, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bin mir unsicher, ob das Lemma relevant ist, das können Fußballkundige sicher besser entscheiden. Sicher ist aber, daß der Artikel von POV bereinigt werden muß; in dieser Form ist er ohne Frage löschbar. – Holger Thölking (d·b) 19:10, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Läuft sicherlich auf einen LA hinaus - war ein Benefizspiel, nicht mehr und nicht weniger. Allenfalls der organisierende Verein „Nestwerk e.V.“ könnte irgendwie relevant sein; unter diesem Lemma wird das nichts. --Talaris 20:19, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
-QS jetzt LA --Omi´s Törtchen ۩ - ± 04:12, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist unverständlich und unformatiert, die Rechtschreibung ist, mit Verlaub, eine Frechheit. Vielleicht möchte ja jemand der IP hinterherräumen, sonst sollte das gelöscht werden. – Holger Thölking (d·b) 19:53, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachdem ich die Darstellerliste in einen eigenen Artikel ausgelagert habe, sieht man erst mal, wie schwach der Artikel eigentlich ist. Für eine Serie, die fast 15 Jahre läuft, sollte man durchaus etwas mehr zustande bringen. Zumal es genügend interessante Punkte gibt.

  • Vorgeschichte der Serie (ausführlicher erläutern)
  • Quotenverlauf (war ja am Anfang ziemlich schlecht, steigerte sich nach und nach immer mehr)
  • Grobüberblick über die Handlungsverläufe
  • Kritik an der Sendung

--jeanyfan 19:55, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

QS gescheitert; Portal:Fernsehen/Artikel überarbeiten mal informiert, vielleicht findet sich dort jemand mit stählernen Nerven für diese Fan-Page --Omi´s Törtchen ۩ - ± 02:06, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste, POV. – Holger Thölking (d·b) 19:59, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel etwas wikifiziert; ist noch einiges zu tun, ich kenne mich allerdings im Thema zu wenig aus.--JFKCom 21:22, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Dürfte nun erl. sein, auch wenn es laut eines Weblinks noch einiges zu sagen gäbe, dies sollten jedoch die Geologen vervollständigen. --nfu-peng Diskuss 14:36, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS erfolgreich, dank Benutzer:Peng --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:34, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Dahingeschluderte Textwüste. Die seltsame Ordnung der Diskgraphie erschließt sich mir auch nicht so recht. – Holger Thölking (d·b) 20:06, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Disko war von der en-WP ohne Rücksicht auf Formatierung kopiert. Habe etwas aufgeräumt. --Crumble 23:27, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
-QS; Dank an Benutzer:Crumble, der dem Artikel Struktur gab und Links spendierte; Lediglich die Diskografie sollte nochmal überarb. und hinsichtlich Relevanz geprüft werden --Omi´s Törtchen ۩ - ± 04:20, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

NNPOV („wunderbar dekorierte[s] Westportal“, „Das romanische Portal, mit seinen schönen […] menschlichen Masken“, usw.), Spekulationen („Später muss die Kirche verfallen sein“, „wohl zeitgleich mit der romanischen Kirche errichtet“, usw.), suboptimale Rechtschreibung, völliges Fehlen von Quellen. – Holger Thölking (d·b) 20:31, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Tja künstlerisches Empfinden geht so manchem Manne ab. Bereinigt + Fotos. MMn erl. --nfu-peng Diskuss 15:47, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Einleitung sprachlich etwas flüssiger gestaltet; ein paar Links gesetzt. Ist dank nfu-peng ein hübscher kleiner Artikel geworden --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:25, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bislang wird nach Art einer BKL die Pastete gegen andere Begriffe abgegrenzt, aber über die Pastete selbst fast nichts beschrieben. Fleischlose Pasteten fehlen noch völlig. -- JFKCom 20:33, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist nicht besonders toll, aber dein Einwand sticht nicht. Pastete wird (zutreffend) definiert und dargelegt, dass ursprünglich Galantinen und Terrinen genannte Gerichte heute auch unter Pastete subsummiert werden. Fleischlose Pasteten gibt es eigentlich nicht, jedenfalls nicht nach der klassischen Definition. Rainer Z ... 23:33, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ah, ich verstehe. Dann ist aber der interwiki-Link auf das englische „Pie“ m. E. falsch; der hat mich jedenfalls auf die falsche Fährte gebracht.--JFKCom 11:27, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Beim Essen ist das eben schwierig. Da gibt es immer wieder diese Sprachkonflikte, sogar innerhalb des Deutschen. Natürlich hat Pie eine Ähnlichkeit mit Pasteten, ist aber nicht deckungsgleich. Und man kann sicher auch eine Pastete ohne Fleisch herstellen, z. B. aus Pilzen. Aber das sind Abwandlungen eines Konzepts, das ursprünglich aus Fleisch- oder Fischfarce in Teig bestand. Varianten waren der Ersatz des Teigs durch eine Form oder durch die Tierhaut. Grundsätzlich hast du aber recht, der Artikel kann deutlich verbessert werden, schon in meinem Küchenlexikon steht einiges interessantes mehr. Rainer Z ... 16:24, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Dank an die Beteiligten; ich finde das Ergebnis jetzt passabel genug, um den Baustein zu entfernen.--JFKCom 19:36, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

In der Vergangenheit wurde immer wieder geäußert, dass der Artikel viel zu sehr Selbstdarstellung sei. Dies soll behoben werden Antifaschist 666 21:32, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

da du einer der Autoren bist - fang einfach an ... --Dinah 12:18, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS-Antrag war nicht erfolgreich - ich frage mich auch, ob dies hier die richtige Seite für solche Wünsche ist. Habe Jahreszahlen entlinkt und 2-3 flüssige Infos gestrichen. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:59, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Völlig mit Philosophie, Ovid, Hesiod, Euripides und sonst noch was überladener Artikel (s.a.Diskussion), man findet kaum noch, worum es eigentlich geht. --Eρβε 21:33, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe erst mal eine ältere Version vom 03:01, 29. Aug. 2006 von .anacondabot (Diskussion | Beiträge) wiederhergestellt. Diese war durchaus annehmbar. Sollte der Theatermensch-IP nicht wieder revertieren, gilt dies mMn als erl. --nfu-peng Diskuss 16:00, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte einmal anhübschen und etwas neutralisieren --Flominator 21:42, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Ich habe den Artikel überarbeitet. War mein erster Artikel. --Coco2006 20:40, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

-QS; Form und Inhalt sind doch ganz ok so und die Relevanz kann auf WP:LK geklärt werden --Omi´s Törtchen ۩ - ± 00:46, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier handelt es sich eigentlich um einen Nicht-Artikel, der durch eine lange Namensliste kaschiert wird. Diese Liste ist ihrerseits redundant zur Kategorie: Kinderstar. --KLa 22:34, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ich habe die falsche Kategorie entfernt, es ist nur eine "Liste", damit ist das wohl soweit regelkonform --Dinah 13:16, 16. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Sehe ich anders und genau wie KLa; Hier handelt es sich um einen Nicht-Artikel (keine vernünftige Definition und ansonsten nur Beispiele), der durch seine lange, aber willkürliche Namensliste die Existenzberechtigung nachzuweisen versucht. Diese Liste ist ihrerseits redundant zur Kategorie: Kinderstar => LA --Omi´s Törtchen ۩ - ± 02:16, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hat der Mann ein Alleinstellungsmerkmal, wie im Artikel behauptet wird? --Pelz 22:37, 11. Nov. 2006 (CET)

google legt das nahe. Es scheint bei der Lektüre der ersten Seiten eher so, dass ihm der Artikel nicht wirklich gerecht wird. Aber das ist kein Grund für QS. --Don Serapio Lounge 22:46, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Auch die Links auf den Artikel [1] legen eine entsprechende Bedeutung nahe. --Kriddl 23:24, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel über Michel Rolland war überfällig, ich wollte ihn schon lange anlegen. Er ist natürlich noch viel zu kurz - ich kümmere mich mal darum... Ich habe ihn schon mal verlinkt. BerndtF 18:57, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, Rolland sollte man einfach in wikipedia finden ! --Symposiarch 21:09, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nun habe ich denArtikel völlig neu verfasst - Quellen sind angegeben. Ich denke, die Frage ist erschöpfend beantwortet und NPOV ist gewahrt - ohne Schwafelei --BerndtF 01:19, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Danke an Benutzer:BerndF, sauber gemacht! Der Artikel kann jetzt auch durch eine mehrfache Wiederholung des ARD-Beitrags nicht mehr erschüttert werden. Wer, bitteschön, nimmt jetzt den QS-Baustein raus? --Ile-de-re 09:53, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste zum einen, einige unenzyklopädische Formulierungen und Spekulationen zum anderen. Kundige sollten aber etwas draus machen können. – Holger Thölking (d·b) 22:39, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

QS war leider erfolglos; * bausteinschieb*; + Kats --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:05, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Einordnung fehlt. Omatest so auch nicht bestanden. --Pelz 22:39, 11. Nov. 2006 (CET)

Kat eingetragen, für die Omi-Verständlichkeit bin ich leider nicht zuständig :-) --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:42, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Im derzeitigen Stadium besser löschen --Pelz 22:43, 11. Nov. 2006 (CET)

Steht jetzt etwas mehr drin. --Crumble 00:11, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erl; Dank Benutzer:Crumble ein vernünftiger Stub geworden; --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:47, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Einordnung fehlt --Pelz 22:45, 11. Nov. 2006 (CET)

Meintest du eventuell Kategorisierung ? dann ists erl. Bitte drücke dich doch einheitlicher aus. Leider haben wir uns an die Textwüste schon gewöhnt. Leider wird der Terminus auch von anderen benutzt. Er besagt NULL. --nfu-peng Diskuss 16:22, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

die Kats wurden von Peng nachgetragen; Fett gehört aber nur das Lemma - den Rest habe ich in Normalschrift gesetzt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:53, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorienlos und durchgehend im Telegrammstil gehalten. Zudem sollte ein Kundiger klarstellen, ob und warum der Mann von enzyklopädischer Relevanz ist. – Holger Thölking (d·b) 22:46, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorisiert, enttelegramstiliert, Relevanz dürfte als Reichstagsabgeordneter gegeben sein. --redf0x 18:39, 13. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS erl.; als Abgeordneter der Weimarer Nationalversammlung wohl relevant; --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:05, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kat fehlt, es stellt sich mir allerdings auch die Frage der Relevanz. --Pelz 22:53, 11. Nov. 2006 (CET)

So kann der Artikel nicht bleiben. --Pelz 23:00, 11. Nov. 2006 (CET)

So schon optisch kein Artikel, Einordnung fehlt auch. --Pelz 23:09, 11. Nov. 2006 (CET)

Regionalliga-Spieler, wahrscheinlich nicht relevant. --Crumble 23:43, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es fehlt die Einordnung des Artikels. --Pelz 23:13, 11. Nov. 2006 (CET)

So kein Artikel, Relevanz? --Pelz 23:22, 11. Nov. 2006 (CET)

Mal wikifiziert und kategorisiert, Relevanz dürfte sowohl als Sängerin wie auch als Dozentin gegeben sein. --redf0x 19:05, 13. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bin auch der Meinung: Relevanz ist gegeben. Habe Geburtsjahr hinzugefügt. Quelle: das Beiheft einer CD von G.P.

Geburts- und Sterbedaten fehlen. Kats aber auch. --Pelz 23:38, 11. Nov. 2006 (CET)

Habe Daten nachgetragen. Bitte QS entfernen. Bms72 18:06, 13. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Erl. Und jetzt schreibt Pelz wieder kats. anstatt Einordnung. Da soll man sich zurechtfinden ? Man versucht ja schon, die Wünsche der Antragsteller zu erahnen, aber so gehts net, gell. --nfu-peng Diskuss 16:28, 15. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Einordnung fehlt. --Pelz 23:45, 11. Nov. 2006 (CET)

Der Artikel ist unvollständig und muss weiter ausgebaut werden. --Siku-Sammler 23:48, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ein wenig hat sich ja getan; Für den weiteren Ausbau gilt: Kommt interessierter Autor, kommt Inhalt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 02:21, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Trotz Kat imho nicht verständlich --Pelz 23:51, 11. Nov. 2006 (CET)

Habe es mal stark überarbeitet, ich denke so ist der QS-Antrag erledigt. --Uwe G. ¿⇔? 13:07, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel möchte wikifiziert werden: Strukturierung, Orthographie, Kategorien, .... --Darev 23:55, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Etwas wikifiziert. --Crumble 00:24, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  15:19, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es fehlt an Substanz (Partei, Beruf, Kurzlebenslauf) --Kriddl 00:01, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Personaldaten der betreffenden Abgeordneten um Parteizugehörigkeit und Beruf erweitert. Im Übrigen erfolgen auch noch weitere Angaben über die politische Tätigkeit im Parlament, jedenfalls was die Ausschussarbeit angeht. Aber freilich nicht alles auf einmal, ich kann zeitlich nur schrittweise vorgehen. So wie ich es sehe, dürften nunmehr ausreichend Informationen über die Abgeordneten vorhanden sein. Landtagsabgeordnete sind zwar wichtig, aber zu manch einer anderen wichtigen Person steht halt auch nicht viel mehr in den Artikeln. Und Landtagsabgeordnete sind eben keine Bundeskanzler, die ausführlich beschrieben werden müssen.


Gruß und gute Nacht Gerd Mausbach, 12. November 2006

Der Lebenslauf fehlt aber immernoch. Muss ja nicht viel sein, z.B. Schulabschluss, Berufslaufbahn, ein wenig zum politischen Werdegang. --Kriddl 18:22, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es fehlt an Substanz (Partei, Beruf, Kurzlebenslauf) --Kriddl 00:01, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Siehe oben! Gerd Mausbach 13.11.2006

Wie oben: Der Lebenslauf fehlt aber immernoch. Muss ja nicht viel sein, z.B. Schulabschluss, Berufslaufbahn, ein wenig zum politischen Werdegang. außerdem: Redakteur welchen Wochenblattes? --Kriddl 18:23, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es fehlt an Substanz (Partei, Beruf, Kurzlebenslauf) --Kriddl 00:01, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Siehe oben! Gerd Mausbach 13.11.2006

Wie auch schon bei obigen artikeln: Der Lebenslauf fehlt aber immernoch. Muss ja nicht viel sein, z.B. Schulabschluss, Berufslaufbahn, ein wenig zum politischen Werdegang. --Kriddl 18:24, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es fehlt an Substanz (Partei, Beruf, Kurzlebenslauf) --Kriddl 00:01, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Siehe oben! Gerd Mausbach 13.11.2006

Es fehlt an Substanz (Partei, Beruf, Kurzlebenslauf) --Kriddl 00:01, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Siehe oben! Gerd Mausbach 13.11.2006

Auch hier: Der Lebenslauf fehlt immer noch. Muss ja nicht viel sein, z.B. Schulabschluss, Berufslaufbahn, ein wenig zum politischen Werdegang. --Kriddl 18:24, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es fehlt an Substanz (Partei, Beruf, Kurzlebenslauf) --Kriddl 00:01, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Siehe oben! Gerd Mausbach 13.11.2006

Der Lebenslauf fehlt aber noch immer. Muss ja nicht viel sein, z.B. Schulabschluss, Berufslaufbahn, ein wenig zum politischen Werdegang. --Kriddl 18:25, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es fehlt an Substanz (Partei, Beruf, Kurzlebenslauf) --Kriddl 00:01, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Siehe oben! Gerd Mausbach 13.11.2006

Nochmal, wie oben: Der Lebenslauf fehlt. Muss ja nicht viel sein, z.B. Schulabschluss, Berufslaufbahn, ein wenig zum politischen Werdegang. --Kriddl 18:26, 17. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia. Er muss auf die deutsche Version des City Rovers angepasst werden. Des Weiteren sind die sprachlichen Formulierungen schlecht. --Siku-Sammler 00:16, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich wollte das Ding eigentlich komplett durchgehen, musste aber feststellen, dass dieser Artikel, abgesehen vom ersten und vom letzten Satz, mit der englischen Vorlage nichts gemein hat, sondern im wesentlichen aus nicht nachgewiesenen Behauptungen besteht. Artikel müsste m.E. von einem Rover-Spezialisten komplett neu gemacht werden. --- Und in Deutschland gab es den Wagen meines Wissens nicht.
--328cia 03:47, 14. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]