Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Januar 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. Januar 8. Januar 9. Januar 10. Januar 11. Januar 12. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Philipp Wetzlar 18:11, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Dieser Stub aus drei Sätzen muss erweitert und bequellt werden -- Frank Murmann Mentorenprogramm 00:28, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 17:17, 25. Jan. 2009 (CET)

das ist kein Artikel, sondern eine Aneinanderreihung von Fan-Sprechblasen. Neu schreiben oder löschen ist da angesagt Dinah 12:08, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 13:38, 24. Jan. 2009 (CET)

Weiß jemand wie das mit der Beamtenbeleidigung in der Schweiz aussieht und hat eventuell auch noch Quellen für den Artikel? Ticketautomat 13:31, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte gleich an die Fachspezialisten geben. Danke . Hier jetzt geschehen und damit auch hier

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:18, 24. Jan. 2009 (CET)

Relevanz als Lokalpolitiker, wikify Wirthi ÆÐÞ 13:41, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Also als Lokalpolitiker ist er nicht relevant. Bleibt noch zu klären, mit was ein en:Adjunct professor zu vergleichen ist und damit die RK-Hürde reißt.--Ticketautomat 16:04, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Ein Adjunkt ist ein Hochschullehrer im Wartestand zur Professur. Zumindestens erfüllt er die Hürde eines Hochschullehrers, da er als solcher sich habilitiert haben muss. Wenn das wiklich der Fall ist müsste er wissenschaftliche Abhandlungen verfasst haben. Das müsste dann eigentlich die RK-Hürde reißen. mfg Torsche 16:40, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
In den USA gibt es keine Habilitation. --TRG. 17:52, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 13:41, 24. Jan. 2009 (CET)

Vollprogramm -- Frank Murmann Mentorenprogramm 14:46, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Wo ist die Relevanz? PG 23:52, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 13:43, 24. Jan. 2009 (CET)

Vollprogramm -- Frank Murmann Mentorenprogramm 14:47, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Wo ist die Relevanz? PG 23:53, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 13:44, 24. Jan. 2009 (CET)

Vollprogramm -- Frank Murmann Mentorenprogramm 14:48, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Wo ist die Relevanz? PG 23:54, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 13:45, 24. Jan. 2009 (CET)

wikifizieren und belegen -- Frank Murmann Mentorenprogramm 14:56, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

ich hab' den Artikel wikifiziert und überarbeitet. Belege für gewisse Aussagen des Artikelerstellers hab' ich aber auch nicht. Das meiste wird allerdings in der Tat durch die Homepage von Julia Wegat bestätigt. Illumination 15.30, 11. Jan. 2009 (CET)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 13:46, 24. Jan. 2009 (CET)

wenn möglich in Fließtext umwandeln und mit Kategorien versehen Machahn 16:34, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:48, 25. Jan. 2009 (CET)

wirkt doch insgesamt noch recht unfertig. Welche Herzogtümer gehörten den dazu? Wenn Schleswig, Holstein und Lauenburg gemeint sind, könnte Beziehung zu Dänemark ruhig genauer gefasst werden. PS sind auch noch Rechtschreibfehler drin Machahn 16:44, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich kenne eigentlich den "Begriff" nur als Floskel, die mit den Erbstreitigkeiten der askanischen Linie der Sachsen-Lauenburg mit Sachsen-Wittenberg zusammenhängen. Als eigentlichen Begriff gibs das eigentlich nicht. Man bezieht sich bei der Benennung eigentlich nur auf die örtliche Lage eines Herzogtums an der Elbe. Ob das die Mühe wert ist einen Artikel dafür zu verfassen? mfg Torsche 22:16, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 18:09, 25. Jan. 2009 (CET)

Vollprogramm Eingangskontrolle 16:56, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! QS Film --Crazy1880 16:04, 25. Jan. 2009 (CET)

Relevanz wäre noch zu prüfen. Zudem in aktueller Form kein valider Personenartikel Christian Bier (Disk.) (+/-) 17:46, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein --Crazy1880 16:02, 25. Jan. 2009 (CET)

Quellenlos und riecht nach Theoriefindung. finden sich vermutlich in der poetischen Frühzeit nahezu aller Völker. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:23, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:47, 24. Jan. 2009 (CET)

Substub und kein wirklicher Mehrwert zu dem, was schon in der BKL Bethel steht. Dazu Quellenlos. Wenn sich nichts findet wohl LA. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:27, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Somit LA gestellt --Crazy1880 16:01, 25. Jan. 2009 (CET)

Mehr als nur drei Sätze und Quellen brauchts auch. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:34, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Sehe ich auch so. Im Netz findet sich unter den deutschsprachigen Seiten nichts, bzw. in einigen Online-Lexika [1] werden andere Information genannt.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LA gestellt --Crazy1880 15:57, 25. Jan. 2009 (CET)

stilistische Überarbeitung erforderlich(, ebenso eine Erweiterung) Atlan Disk. 18:50, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:12, 25. Jan. 2009 (CET)

Sehr wenige Information sollte noch etwas erweitert werden mit mehr Infos -- Gruß Seir 18:51, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:30, 24. Jan. 2009 (CET)

Vergessener QS-Antrag (keine Eintragung am 28. Dez.) Der Antragssteller meinte:Wikifizieren, katalogisieren und etwas erweitern. Da sollte man doch mehr als die paar zu belanglosen Sätze sagen. Eine Quelle habe ich eingetragen, weitere gibt es im Netz. --Philipp Wetzlar 18:56, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 15:53, 25. Jan. 2009 (CET)

Artikel eines "jungen" WP-Autors über einen budhistische Persönlichkeit. da der Artikel derzeit zum löschen ansteht bitte ich den Autor hinsichtlich Formsachen zu unterstützen. Bitte fehlende wikifizierung nachholen bzw. uberprüfen, Gliederung checken, Weblinks nach WP-Regel prüfen und die Angabe der Referenzen auf Formfehler checken. MfG, --Barfuß in Rom 18:59, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich hab den Artikel erst mal zu Tsem Tulku verschoben. Titel haben in den Kopfdaten nichts zu suchen. mfg Torsche 19:59, 11. Jan. 2009 (CET)(Ps. Weiterbearbeitet und erst mal auf Grundnivau gebracht. LA wurde entfernt, bin für jede Bereicherung dankbar)[Beantworten]
Der Artikel braucht unbedingt vernünftige Quellen, die seine Bedeutung/Stellung innerhlab des Buddhismus erläutern/belegen. Also nicht seine eigenen Bücher oder Webseiten oder youtube links, sondern sowas wie Artikeln in seriösen Zeitschriften/Publikationen, Erwähnung in Sachbüchern oder Ähnliches.gruß--Kmhkmh 01:34, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Naja biographische Daten kann man seinen Büchern entnehmen [2], was anderes lässt sich dazu derzeitig nicht finden. mfg Torsche 12:50, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Also Notlösung is das auch zunächst ok, jedenfalls solange man mit ziemlicher Sicheheit annehmen kann, dass die Angaben richtig sind. Aber langfristig ist es für eine Enzyklopädie nicht akzeptabel, dass alle Quellen zu einer Person von dieser selbst bzw. aus ihrem privaten Umfeld stammen. Das Problem, dass sich mir als Nicht-Buddhismuskenner z.B. stellt ist, das ich zumindests bei flüchtigen Überfliegen Tsem Tulku kaum von einen x-beliebigen Guru unterscheiden kann und dass der Artikel keine einzige reputable Quelle aufweist, macht es natürlich nicht gerade besser. Auch wenn die allgemeine QS zunächst nicht mehr leisten kann (wohl aber später ein Buddhismusexperte), sollte man dem Artikel zumindest eine Fehlende-Quellen-Baustein verpassen bevor man ihn aus der QS entlässt.Gruß --Kmhkmh 19:11, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Kmhkmh ich weiß das, aber leider sind meine Kenntnisse der malyischen bzw. der Tibetischen Sprache völlig unzureichend dies noch tiefgründiger zu recherchieren. Ich verfüge bei der Notrecherche in der QS auch nur über die Fähigkeiten, die englischen, französischen, lateinischen und russischen Texte zu transliterrieren. Es wäre nativ hier nicht schlecht wenn sich daran ein richtiger Buddismuskenner heransetzt. mfg Torsche 20:20, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
hallo Kmhkmh, ein Tulku ist nicht irgendein Guru, sondern spielt sozusagen in einer Liga mit Dalai und Panchen Lama. Und da man nicht in jedem Artikel über einen Kardinal, Zar oder Senator Kulturkreissicher die Bedeutung desselben im Text erklärt, sondern sich auf die Neugier verlässt die auf den Link Tulku klicken läßt, genügt das meiner Meinung nach. --Barfuß in Rom 22:13, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Hallo Kmhkmh, währen die folgenden Links, entnommen aus dem englischen Eintrag zur näheren Angaben brauchbar?

Gruß --T.Kamphausen 13:31, 13. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Alles Andere ist nicht mehr QS-Sache --Crazy1880 09:32, 24. Jan. 2009 (CET)

Widersprüche im Artikel, fehlende Quellen (s. Diskussion) --Mager 19:37, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 09:35, 24. Jan. 2009 (CET)

Nur Liste Ticketautomat 19:57, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:25, 25. Jan. 2009 (CET)

Gegenlesen mit der Polnischen und Ukrainischen Version Eingangskontrolle 20:09, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Mitglied des europäischen Parlaments für einen Typ aus dem 19. Jahrhundert doch sehr unwahrscheinlich. Machahn 16:01, 13. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Lt polnischer Ausgabe ist der Sejm gemeint. Aber wegen der Titel sollte ein polnischsprechender Mitarbeiter ran. PG 18:33, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 15:49, 25. Jan. 2009 (CET)

Literatur fehlt, keinme Kat, Artikel muss noch dringend ergänzt werden. Pittimann besuch mich 20:34, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Quellenbaustein --Crazy1880 15:46, 25. Jan. 2009 (CET)

bissel sehr knapp. Jbo166 20:57, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Eigentlich Artikelwunsch und SLA-fähig.Kein Artikel. --PG 18:36, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 15:43, 25. Jan. 2009 (CET)

Keine Literaturangabe und vom Inhalt her etwas dürftig. Pittimann besuch mich 21:06, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Im polnischen Artikel von Wikipedia lässt sich eine Menge entnehmen: Buk (powiat policki) Eine grobe Übersetzung mit Google sollte vorerst reichen. (Bildmaterial inklusive)--Skatz-Nelstar 21:30, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:27, 25. Jan. 2009 (CET)

Literaturangabe fehlt, keine Kat. Ansonsten ausbaufähig. Pittimann besuch mich 21:12, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 15:41, 25. Jan. 2009 (CET)

Textwüste -- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:24, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:00, 25. Jan. 2009 (CET)

Artikel ist ein (Sub-)Stub. Bitte bequellen und erweitern. -- Frank Murmann Mentorenprogramm 21:43, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Tja , mehr hats nicht, es sei denn man könnte Polnisch. Deswegen hier nun auch wegen Zeitüberschreitung:

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:56, 24. Jan. 2009 (CET)

Der Schleglerbund von 1395 ist nicht identisch mit den Martinsvögeln von 1367/1395. Der Artikel Schleglerbund muss überarbeitet werden und die Weiterleitung bei Martinsvögel muss aufgelöst werden und ein eigenständiger Artikel geschrieben werden.

Nachweis: Ritterorden und Adelsgesellschaften im spätmittelalterlichen Deutschland. In: Holger Kruse, Werner Paravicini, Andreas Ranft (Hrsg.): Kieler Werkstücke, Reihe D: Beiträge zur europäischen Geschichte des späten Mittelalters. Band 1. Peter Lang, Frankfurt am Main 1991, ISBN 3-631-43635-1.

Ich mache es wahrscheinlich selber, komme aber nicht gleich dazu. --Wuselig 22:24, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Schleglerbund ist ausgebaut. Martinsvögel als Stub angelegt. Diesen werde ich jetzt weiter ausbauen. Der Redirect ist aufgelöst.--Wuselig 14:33, 13. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:35, 25. Jan. 2009 (CET)

Da fehlt so ziemlich alles! -- Johnny Controletti 09:56, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Will jemand mit solch einem "Artikel" die Belastbarkeit, Geduld und Frustrationstoleranz von WP-MitarbeiterInnen testen? Motto offenbar: Ich kipp' euch da mal was hin - macht was draus, wenn ihr wollt! Am besten: Löschen! wg. miserabler bzw. kein Artikel --Bötsy 11:26, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
P.S. 1: Sicherlich tauchen dann demnächst die schnuckeligen Orte Kleinwörden, Klint und Wisch - gehören alle 3 zu Hechthausen - in ähnlicher Qualität in WP auf. --Bötsy 11:54, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
P.S.2: Ich hab mich ja doch mal wieder erbarmt. Jetzt weiß man wenigstens, dass es den Ort gibt und wo man ihn finden kann. --Bötsy 12:22, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bötsy 22:21, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin mir nicht sicher, worum es sich bei diesem Zweizeiler handelt. Ein Artikel ist es jedenfalls nicht. Aber kann man daraus evtl. eine BKL machen? -- Frank Murmann Mentorenprogramm 10:55, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Habe mich dran versucht, schau dir das jetzt mal an. --Schreib mir: gg 11:32, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Super. Irgendwie habe ich keine passende Formulierung hinbekommen. -- Frank Murmann Mentorenprogramm 11:53, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Frank Murmann Mentorenprogramm 11:53, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Hallo der Artikel wurde von mir grundlegend überarbeitet und ich möchte hiermit überprüfen, ob der er den Anforderungen gerecht wird. Danke und Gruß -- elvaube(Diskussion) (Pro/Contra) (Mail) 11:36, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Was wäre es schön, wenn nur Artikel dieser Qualität in der QS aufschlagen würden. Bis auf Formalia nicht Negatives gefunden. --Schreib mir: gg 14:24, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schreib mir: gg 14:24, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Textwüste. Bitte wikifizieren und bequellen -- Frank Murmann Mentorenprogramm 12:00, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Text mal wikifiziert. Quellen sind jetzt auch drin. Vielleicht könnte jemand noch Wikilinks einfügen und den Text gegenlesen. -- Frank Murmann Mentorenprogramm 12:41, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

+Kat; + PD => für mich erledigt --Autor1956 18:09, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Autor1956 18:09, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Dieser Substub aus drei Sätzen benötigt einen Ausbau. Wikifiziert habe ich ihn bereits. -- Frank Murmann Mentorenprogramm 12:14, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bezweifle, dass Fifi wirklich ein Namensbestandteil ist. Ich schlage Verschiebung auf Wolfgang Pissecker und Redirect von Fifi Pissecker (und dem aktuellen Artikel) vor. Auf seiner Homepage steht allerdings Wolfgang Fifi Pissecker ... --Wirthi ÆÐÞ 13:36, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Also ich würde zumindestens Wolfgang Fifi Pissecker ein Redict einsetzen. Überall im Net schreibt man den Wolfgang Fifi Pissecker. Es ist möglicherweise ja sein aktiver Künstlername. Ich hab mal versucht etwas Substanz einzubauen. mfg Torsche 14:22, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Frank Murmann Mentorenprogramm 18:30, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel ist zwar vermutlich relevant, aber auch nicht gerade NPOV, vielleicht sogar Werbung. Ich wollte ausserdem keinen LA stellen, weil viele Informationen zusammengekommen sind, die nur wikifiziert werden müssten. --Prophantii 12:29, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]


Der Artikel wurde durch den Autor stark erweitert und überarbeitet. Da für mich erledigt --Autor1956 18:14, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Autor1956 18:14, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Einleitung fehlt --HAL 9000 13:36, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Als nun zum gefühlt 38586. Mal eingestellte URV gelöscht. --A.Hellwig 13:38, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Artikel weg -> :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TRG. 17:50, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Quellenlos und braucht eine Nachbehandlung --Codc 16:18, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Selbst die Indonesische Version ist nicht umfangreicher. --Eingangskontrolle 16:32, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
 ;-) <kopfschuetteln> Ich lach mir hier 'nen Ast. Quellen sind in der Versionshistorie: EN-Artikel, und SPIEGEL.DE. Aber unser Doc C oder wie er heißt ist einer der ganz schnellen beim Hinhängen - man lese mal all seine Freundschaftsbekundungen in seiner Disku.. -- 80.145.189.218 16:47, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Er ist gerade abgetaucht, sonst würde ich ihn stellen, seinen "QS"-Spam auch selbst wieder aus dem Artikelchen herauszunehmen. Eingangskontrolle, bist du mal ersatzvornehmsweise so nett? Ich mag nicht, denn dann könnte einer kommen und kackendreist behaupten, ich vandalierte, wenn ich das vollkommen überflüssige QS-Papperl rauskickte.. ;-) Freundliche Grüße -- 80.145.189.218 17:06, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Der QS Baustein ist aus dem Artikel raus. --Schreib mir: gg 18:41, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schreib mir: gg 18:41, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ohne Litangabe, keine Kat, keine Einleitung. Pittimann besuch mich 21:03, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

SLA-Fall --Pelz 21:21, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:26, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Belege,Kats Jbo166 20:05, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Mehr Belege als die bereits nachgetragene website des Vereins gibt es leider nicht (abgesehen von dem Eintrag ins Vereinsregister). Ich bin der Schriftführer des Vereins --Thomas Regnath 09:56, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Müßte so jetzt in Ordnung sein, die Ref-Links funktionieren jetzt auch nach Umformatierung. Grüße nach Stuttgart. --Gleiberg 16:46, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gleiberg 16:46, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Leider noch kein valider Personenartikel, Relevanz gegeben, daher kann was draus werden Christian Bier (Disk.) (+/-) 17:42, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurpälzer 17:37, 14. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Keine Literatur, Keine Kat, der Artikel müsste weiter ausgebaut werden. Pittimann besuch mich 19:02, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel gestern noch erweitert und werde ihn in den nächsten Tagen weiter ausbauen. -- Marathonstorch 08:31, 12. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Marathonstorch 20:25, 17. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Zukunftsvisionen, das Auto soll vermutlich erscheinen. Literatur fehlt. Pittimann besuch mich 20:47, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

LA, da reine Glaskugelei.--Jbo166 21:03, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich wollte nicht ganz so hart sein. Gruß --Pittimann besuch mich 21:08, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Kann ja gerne wiederkommen wenn das Auto da ist. Grüße.--Jbo166 21:11, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 18:56, 18. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Überarbeitung & Wikifizierung. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 17:53, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 08:10, 22. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Grüß Gott und siehe auch die dortige Diskussionsseite. Fürti, --Zietz 13:36, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Auf der Diskussionsseite geht es um das Lemma. Weitere Angaben gibt es keine. Ich grüße also zurück und entferne diesen Baustein wieder. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 22:12, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Text der bei Benutzer:Abbs/Carlisle Cullen anscheinend war und ausgelagert wurde. Bitte Vollprogramm mit URV und Relevanzcheck. --Crazy1880 17:09, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Befindet sich hier mit der Neigung zur Auflösung. Hier :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 17:42, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Vergessener QS-Antrag (keine Eintragung am 28. Dez.) Der Antragssteller meinte:relevanz (bürgerlicher Beruf: Lehrer) herausarbeiten und Namensfehler korrigieren Schmitty 23:30, 28. Dez. 2008 (CET) --Philipp Wetzlar 18:55, 11. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bei 31 Einträgen in der DNB klar relevant. PD und DNB eingebaut. Müßte reichen. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 18:11, 23. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]