Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Dezember 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. Dezember 8. Dezember 9. Dezember 10. Dezember 11. Dezember 12. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:50, 18. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Bitte blumige Inhaltsangabe entwerben und neutralisieren. --91.34.41.252 13:42, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Der Text ist 100% URV von hier. --91.34.41.252 14:00, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:03, 17. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, vor allem Weblinks aus Text entfernen Lutheraner (Diskussion) 15:03, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Bei aller Sympathie für die Opfer dieses Anschlags und des Unrechts, das ihnen in der Folge geschehen ist: Das ist doch so kein enzyklopädischer Artikel, das ist ein POV-Essay. --91.34.41.252 16:23, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Das ist das typische Problem bei Selbstdarstellern, hier noch verstärkt durch die schlimmen Tatsachen. Nochmals BNR?--Lutheraner (Diskussion) 17:55, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Im Prinzip ja, aber solange der Nutzer nicht wenigstens das Mentorenprogramm in Anspruch nimmt, wird das im BNR doch nix.
Wie sieht es eigentlich mit der Relevanz aus? Es erscheint mir unfair, das jetzt zur nochmaligen Überarbeitung in den BNR zu schieben, wenn es dann nachher doch gelöscht wird. --91.34.41.252 18:03, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:50, 18. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Quellenlos und mit unklarer Relevanz.--Kuebi [ · Δ] 08:45, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

eher dargestellte Irrelevanz. Flossenträger 09:11, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 17:40, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Ungeeignetes Intro, weitgehend unenzyklopädischer Inhalt im zweiten Teil --Zweioeltanks (Diskussion) 08:58, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Sollte sorgfältig auf URV überprüft ewrden Copyvio Detector meldet zumindest über 32 % mit HIER, was ja ggf. noch vertretbar ist, falls nicht ganze Sätze übernommen wurden.--Nadi (Diskussion) 20:07, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Jetzt nicht mehr, hab ich umgeschrieben und alles politische etc. rausgenommen. Wäre schön, wenn jemand Fotos machen könnte.--Nadi (Diskussion) 20:51, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: vielen Dank an Nadi--Zweioeltanks (Diskussion) 08:21, 12. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, enzyklopädischer Stil und vor allem kürzen, vorallem die Kurslisten und Zeitschriftenartikel (WP:WWNI#7), falls relevant. --Alpöhi (Diskussion) 11:24, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 19:02, 12. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 12. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Roger (Diskussion) 15:06, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 12:36, 12. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Versionsimport? falls seriös --Wheeke (Diskussion) 11:23, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Das ist wortwörtlich das, was Google Translate ausspuckt, wenn man den Originalartikel reinsteckt. Zum Fertigübersetzen und Belegesuchen in den BNR? Oder gleich in die große runde Ablage? Ich vermute, Neuschrieb wäre für Fachkundige einfacher, als das hier zu überarbeiten.
Da ist im übrigen noch mehr in der Mache. Haben wir tatsächlich noch keinen Artikel zur Antike? Oder zum antiken Griechenland? Oder zum antiken Rom? Und weitere antike Kulturen gab es nicht außer diesen beiden?
Ich werde nie die Motivation verstehen, mit der Leute solche Artikel in WP-Sprachversionen einstellen, deren Sprache sie ganz offensichtlich nicht im Ansatz beherrschen. Für eine Neuautorin hat sie auch mit erstaunlicher Zielsicherheit sofort die Feinheiten bis hin zu Wikidata-Einträgen gefunden. --91.34.41.252 16:45, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Gerade gelesen: "Sinnentstellte Maschinenübersetzungen" sind sogar ein SLA-Grund. Ist das hier ausreichend sinnentstellt? --91.34.41.252 00:21, 12. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

wenn sich das jemand antun will (kommt wohl einem Neuschrieb gleich), ansonsten abwarten und schlimmsten Fall zuletzt löschen (aber da wird wieder jemand was dagegen haben - und somit bleibt dann ein etwas verbesserter Mist/suboptimaler Artikel hier drinn). --Hannes 24 (Diskussion) 14:30, 12. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Im Grunde ein Fall für die Löschung. Der Artikel ist ein abschreckendes Beispiel für die (Un-)Tauglichkeit von Übersetzungen aus anderssprachigen WP's. Zum einen stimmt bereits das Lemma nicht mit dem Inhalt überein, richtig wäre: Antike griechisch-römische Kultur an der ukrainischen Schwarzmeerküste, zum anderen berücksichtigt und verlinkt er nicht bereits bestehende Artikel wie Bosporanisches Reich, Pantikapaion, Olbia (Schwarzes Meer) oder Chersones (Stadt), oder die hier wegen der Ukraine-Lastigkeit nur erwähnten Stätten Phanagoria oder Tanais (Sarmatien), die immer schon in Russland lagen. Was weiter weitgehend fehlt, sind die spezifisch pontischen Elemente der antiken Kultur. Derartige Bezüge sind für „ausländische“, in diesem Fall nicht-ukrainische WP's der einzige Grund, über solche lokalen Spielarten der antiken Kultur einen eigenen Artikel zu erstellen. Diese mit einer Übertragung in eine andere Sprache verbundene Änderung des Blickwinkels kommt der Neuerstellung gleich. --Hajo-Muc (Diskussion) 15:11, 12. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Unbedingt löschen, grauenvoller Inhalt, keinerlei Belege, keinerlei Literaturangabe, Lemma frei erfunden ect., etc. Am besten ganz schnell. --Kcamroc (Diskussion) 20:39, 13. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:05, 13. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:46, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Hm, der Artikel ist eine Übersetzung des Artikels der englischsprachigen Wikipedia, ohne dass dieser zuvor importiert wurde... --Swotty22 (Diskussion) 10:48, 12. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
müssen die Pfund bis aufs Gramm genau umgerechnet werden? Zudem sollte Pfund vorne stehen (als Original-Einheit). Die deutschen Namen der Gewichtsklassen könnte man noch verlinken zB Schwergewicht etc. --Hannes 24 (Diskussion) 13:33, 14. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
done, done und done. Was sonst noch? :) --Swotty22 (Diskussion) 13:54, 14. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Importwunsch beantragt. Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 15:52, 14. Dez. 2021 (CET) --Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 15:52, 14. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Da mittlerweile Weblinks, Einzelnachweise, Wikilinks und Kategorien ergänzt oder erweitert wurden und der Importwunsch erfüllt wurde, habe ich den QS-Baustein entfernt --Swotty22 (Diskussion) 14:25, 19. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Swotty22 (Diskussion) 14:25, 19. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 01:24, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 22:38, 7. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant - bitte auch Versionsimport prüfen Lutheraner (Diskussion) 18:02, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Der Artikel sieht so aus, wie eine der üblichen Kurzbesprechungen von Neuerscheinungen, und die gibts in Mengen. Außerdem sind vergleichbare Textsammlungen zum Thema Ästhetik inkl. Kurzkommentar auch nicht gerade selten. Was macht ausgerechnet diese Sammlung interessant? Sollte man Aesthetic Theory: Essential Texts nicht besser in der Bibliografie des Verfassers/Herausgebers Gage unterbringen? --Warburg1866 (Diskussion) 08:02, 14. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 22:47, 7. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Hat jemand Lust, relativ viel Arbeit in einen formal völlig unzureichenden Artikel zu stecken? Lutheraner (Diskussion) 17:52, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Schon mal eine Grundform drin, aber die Werke sollten aus dem Text extrahiert werden und auf Liste gesetzt? Alleine das Sichten der Weblinks ist jede Menge Arbeit...--Nadi (Diskussion) 19:51, 11. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Ja, ich. ;-) Formal erledigt. Ich kann leider kein Spanisch, da kann gern jemand noch einmal die übrigen Weblinks auf reine Werbeeinträge checken und weiter entrümpeln. -- Schwalbe Disk. 21:31, 12. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Die verbleibenden Weblinks scheinen großenteils Radio- oder Fernseh-Programminfos zu sein zu irgendwelchen Sendungen, wo Frau Rodríguez vermutlich mal zu hören bzw. zu sehen war. Lediglich zwei sind dabei, die nach Rezeption aussehen.12 Die gehören idealerweise gar nicht unter Weblinks, sondern an passender Stelle zu EN verarbeitet. Aber dazu reicht mein Spanisch auch nicht aus, um das angemessen zuzuordnen.
Eine weitere Baustelle sehe ich bei den Einzelnachweisen. Die suggerieren einen guten Belegzustand, in Wahrheit jedoch ist der Großteil davon schlicht nur Literaturangabe zu ihrem Werk. Ich fürchte, dass in dem Artikel in Wahrheit so gut wie nichts belegt ist. --217.239.3.139 23:39, 13. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Wie ist das eigentlich mit Import? Die Ursprungsversion sieht doch sehr nach C&P mitsamt formatierten EN aus. Aber woher? Einen Interwiki-Link gibt es ja nicht. --217.239.3.139 23:48, 13. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Mir zwickt es in den Finger, die Aufsätze zu löschen. Sie ist ja zweifellos relevant, da muss nicht zwanghaft irgendetwas bewiesen werden. Einen Mehrwert im Artikel bringt es auch nicht.--Kabelschmidt (Diskussion) 15:29, 19. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:18, 15. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]