Wikipedia:Qualitätssicherung/10. Juni 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni 10. Juni 11. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 14:13, 25. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:04, 10. Jun. 2010 (CEST)

Genauso wie grundlegender Wikify. --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:51, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 06:59, 25. Jun. 2010 (CEST)

keine Relevanz dargestellt - -- ωωσσI - talk with me 02:46, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 07:00, 25. Jun. 2010 (CEST)

WP:Vollprogramm, falls relevant -- Spuki Séance 13:27, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LA wurde gestellt --Crazy1880 07:02, 25. Jun. 2010 (CEST)

Bitte wikifizieren und Relevanz nachweisen -- Karl-Heinz 13:48, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 07:05, 25. Jun. 2010 (CEST)

WP:Vollprogramm, teilweise ist das deutsch etwas holperig -- Spuki Séance 14:53, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:12, 25. Jun. 2010 (CEST)

Vollprogramm, und was sollen die 3 Ringe im Lemma! -- Johnny Controletti 15:27, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

[1] nennt die Firma "OOO VOLKSWAGEN Group Rus". Hmm. --Krd 20:49, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! AN die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 07:12, 25. Jun. 2010 (CEST)

dem artikel fehlt noch ziemlich viel -- Cartinal 15:28, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 07:25, 25. Jun. 2010 (CEST)

Belege für Wahlergebnisse fehlen. KevinKwxwx Disk 16:59, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich setze mal den Link auf Adam Carr's Website rein, aber der Artikel müßte aufgeteilt werden, in je einen für 2002 und 2007. Wobei unter dem hiesigen Lemma mehr zum Wahlsystem stehen sollte, ggf. aus EN und FR zusammenklauben. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:19, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Abgegeben an Portal:Afrika mit der Hoffnung, dass von dort noch was kommt. Hier aber nun, auch wegen Zeitüberschreitung...

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:52, 25. Jun. 2010 (CEST)

BKL-Verlinkungen, falsche Anführungszeichen. Bild wäre gut. --Xocolatl 18:11, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:52, 25. Jun. 2010 (CEST)

Benötigt Vollprogramm (belegen, ausbauen, wikifizieren...) -- Johnny 18:55, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Portal Fußball weitergeleitet --Crazy1880 07:36, 25. Jun. 2010 (CEST)

Bitte wikifizieren, wenn relevant. -- Karl-Heinz 21:13, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:35, 25. Jun. 2010 (CEST)

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 21:18, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 07:38, 25. Jun. 2010 (CEST)

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 18:59, 10. Jun. 2010 (CEST) (nachgetragen --Krd 09:19, 11. Jun. 2010 (CEST))[Beantworten]

Mehr ist erst mal nicht. Wenn die Mannschaft Erfolge erzielt, kommt sicher noch was von Fans. Hier erst mal

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:04, 25. Jun. 2010 (CEST)

Die vorletzte Bearbeitung ist anhand der engl. Wikipedia Stand: 9. Juni 2010 entstanden. Es fehlen Belege für die Aussagen. Ein Verweis auf die engl. WP reicht nicht, da dort ebenfalls Quellenangaben fehlen und bereits angemahnt wurden. -- Ulanwp 10:36, 10. Jun. 2010 (CEST) (nachgetragen --Krd 09:24, 11. Jun. 2010 (CEST))[Beantworten]

Belege waren bereits drin, bitte auf der Diskussionsseite weitere Wünsche besprechen. Hier

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:04, 25. Jun. 2010 (CEST)

WP:Wikifizieren: Sackgassenartikel - keine Artikelverlinkungen vorhanden -- MerlBot 02:05, 10. Jun. 2010 (CEST)

Wikilinks eingefügt, wg. hinzuzufügender Infobox im Portal Recht gemeldet; somit:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anardil 15:58, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Kats fehlen. XenonX3 - (:±) 02:45, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel fällt in die Kategorie Menschenrechte. Diese wurde nun bereits nachträglich hinzugefügt.--Maxwiki2 03:41, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:50, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm, falls relvant -- Spuki Séance 12:22, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 13:02, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

So kein valider Lebewesenartikel. Da fehlen Box etc. --WB 15:12, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Carport (Disk.±MP) 17:50, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung, Ausbau. Funkruf 22:57, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

da:Mikkel Nielsen ist dieser Autor jedenfalls nicht. Was ich im Netz finde, führt nicht zu einem Autor eines Werks über die Freistadt Christiania. Mich beschleicht ein Fake-Verdacht. --Kai von der Hude 22:59, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Der Ortsname Holstenbro könnte naürlich ein Schreibfehler sein und Holstebro gemeint sein... merkwürdig ist das aber alles. Ich habe den Artikel im Portal Dänemark eingetragen. --Kai von der Hude 23:03, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das Buch ist nicht in Google und auch nicht in der ISBN auffindbar. Könnte damit ein LA-Fall sein. Werde erstmal die IP anschreiben und dann auch mich mal ans Portal:Dänemark wenden. Funkruf 23:07, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 00:52, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Massenhaft Weblinks im Text + fehlender Fließtext. XenonX3 - (:±) 23:50, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: beek100 01:53, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bisher kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 05:33, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SiechFred 14:55, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Werbeartikel! Außer eigener Homepage keinerlei Belege! --Isa Blake 17:41, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Habe das geprüft. Ist ok! Beste Grüße! Α72 15:18, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Beste Grüße! Α72 15:19, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:04, 10. Jun. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Autor1956 20:04, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 08:30, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Autor1956 20:09, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wurde vergessen, hier einzutragen. XenonX3 - (:±) 03:10, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

gegründet 1896 und eins von zwei Montessori-Gymnasien in NRW spricht ja (m.E. ausnahmsweise) für Artikelrelevanz, aber so ist das noch nix halbes und nix ganzes. -- --feba disk 00:48, 10. Jun. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:17, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm Schnellbehalter Fragen 09:22, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 19:30, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unvollständig, erfasst nur die Spielzeiten seit 2005. Seinerzeit wurde zwar der Name „Adeccoligaen“ aufgrund eines Sponsors eingeführt, die zweite Liga existierte jedoch bereits vorher. -- TSchm »« 13:25, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Da LA läuft --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:07, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ach Du meine Güte. Der Artikel ist gefühlt auf dem Stand von 1935 und verbreitet eine derart tiefschwarze Ehtik (mit ihmo Hang zur Farbe Braun) , dass es weh tut. "Häuslichkeit" als Tugend für die Frau sei nur ein Beispiel. Genau, jede Frau die einer Arbeit nachgeht ist ein Hure (Vorsicht: Sarkasmus!) und jeder Soldat der ohne den Kopf zu gebrauchen mordet ein Held. Sorry, aber das ist kein Artikel für eine Enzyklopädie des Jahres 2010. --WB 14:46, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich finde den Artikel ausbaufähig, allerdings wertvoll im kurzen Info-Rahmen. Herkunft und Gebrauch des Wortes korrekt. Große Frage: Wer legt wann Tugenden fest? Wer darf sich dieser fundamentalen und moralischen Aufgabe widmen? Heute sind Tugenden meiner Meinung nach viel zu selten Gesprächsthema. Ach ja: Herr Weißbier: Wie sähe denn eine Enz. des Jahres 2010 aus? Tugenden wie Saufen und Lustig sein? Oder kommt da noch mehr...? von 22:49, 14. Jun. 2010 213.202.33.98 (Diskussion)
Ach du liebes bisschen. Du darfst nicht alles wörtlich nehmen und dich danach richten. Wenn da steht, dass in der abendländischen Kultur dies und jenes üblich war oder dass in einem alten Kontext man dies und das als Tugend ansah, dann WAR das eben so. Und genau SO steht es auch im Text. Oder sagst du auch, dass wir die Sieben Todsünden neu definieren müssen, weil sie von Altheuchlern als solche aufgestellt wurden? Hier jedenfalls, da das auch eine inhaltliche Sache ist, die eher zu den Philosophen oder Theologen gehört ist die QS damit erledigt. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 14:57, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:57, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist ziemlich unenzyklopädisch und enthält viele Behauptungen, ja Widersprüche. Einige Beispiele seien gegeben:

  • 1) Etymologie: im Eingang wird der Name mit nhd. jäh bzw. mhd. jehren "sprechen" verglichen, später im Artikel steht, dass das Verb nhd. jagen vermutlich von Jecha kommt. Dies ist allerdings eine sehr unwissenschaftliche Vermutung!
  • 2) Die Aussage, dass »ihre Existenz jedoch weder belegbar noch widerlegbar« seie, bedeutet nichts anderes, als dass hier eine Behauptung vorliegt. Denn solche sind weder belegbar noch widerlegbar.
  • 3) Der heilige Schauer, der wohl jeden ergreift, wenn er durch dichte Wälder geht, etc.: Solche Sätze sind vollkommen unenzyklopädisch und gehören ersatzlos gestrichen.
  • 4) Durch die Zerstörungswut der frühen Christen: unsachliche und unneutrale Äusserungen haben keinen wirklichen Informationscharakter und erzeugen höchstens Streit. Heiden haben genauso christliche Kirchen geplündert (z.B. zündeten die Alemannen unter Butilin Kirchen an), so wie einige christliche Eiferer heidnische Heiligtümer verwüstet haben.
  • 5) und vielleicht entdeckt man in nächster Zeit noch weiter Überbleibsel der Opferungen: Hoffnungen ohne jegliche wissenschaftliche Aussage oder lexikalischer Brisanz gehören in keine Enzyklopädie.
  • 6) Von dem geheiligten Hain zeugen heute noch die Flurnamen Hainleite und Hagenleite. Das Wort Hain in deutschen Ortsnamen ist kein Zeugnis für einen Kultort, gleich welcher Art. Das Bild des "heiligen Haines" ist ein Romantismus.
  • 7) sodass das meiste der Germanischen Götterwelt von römischen Schriftstellern stammt. Dies gilt nicht einmal für die Kontinentalgermanische Religion
  • 8) die Geliebte oder Gattin des Götterkönigs Wodan Das ist dann doch wohl reine Phantasie.
  • 9) Der Artikel ist überhaupt voll gespickt mit Behauptungen und Vermutungen (Wildbretopfer, Osterfest etc.).
  • 10) Die Literaturliste nennt zum Teil sehr zweifelhafte Autoren (z.B. Vulpius) und nur (!) Publikationen zwischen 1825 und 1834 (sic!), mal abgesehen vom lokalen Geschichtsblatt von Sondershausen aus den Jahren 1924 und 1931.

Der Artikel sollte eigentlich von Grund auf neu geschrieben werden, andernfalls gehört er gelöscht. --al-Qamar 17:28, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vermutlich und es soll, keine Belege mehr zu finden... etc pp. Wunschdenken des Autors. Entweder zurücksetzen auf diese Version oder als TF löschen. Erfundene Gottheiten brauchen keine Opfergaben. PG 21:58, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Jede Gottheit wurde von der Menschheit erfunden... Die vermutliche ortseingeschränkte Sagengestalt existiert nun einmal in der Region mit all ihren Kontroversen. Die Seite fässt das gesammelte Wissen zu dieser zusammen und speichert sie in Wikipedia, die normale Aufgabe einer Enzyklopädie. Ich würde Seite in jedem Fall belassen, ggf. ein paar Korrekturen durchführen lassen. MfG --HieRo GlyPhe 11:45, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wissen ist etwas andres als Vermutungen. Möchtest du genau diesen Hergang darstellen, dann musst du auch z.B. schreiben wer den Bezug zur "Diana" wie gestellt, und womit begründet hat. Das tust du nicht, da dir grundsätzliche Zusammenhänge in Bezug auf die Forschungsgeschichte momentan noch fehlt. Das habe ich dir auf deiner Disk mitgeteilt, und daher wird der Artikel auf den Stand zurückgestzt werden müssen, den ich einst redigiert hatte. Also was möchtetst du? Einen Artikel darstellen über eine "Göttin" der Thüringer? Oder eine Göttin -die es garnicht gab- deren Genese jedoch eine Fiktion der deutschen Romatik ist? Das solltest du beachten. Das ist an sich eine reizvolle Aufgabe das Lemma so zu gestallten, dass das objektive Wissen darstellt wird, in dem Kontext der Epoche. Beste Grüße! Α72 13:20, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich werde in absehbarer Zeit einige Änderungen vornehmen und Bezugsbeschreibungen ergänzen, wenn das so gewünscht wird.--HieRo GlyPhe 20:25, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Schau Dir doch mal z.B. den Artikel Lollus an, hier wird deutlich unterschieden zwischen "Urtext", Stand der Wissenschaft sowie Volkssage. Ähnlich sollte/könnte auch dieser Artikel gestaltet werden. --al-Qamar 11:02, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kein QS-Fall -- Krd 13:23, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bitte kopiere doch das nächste Mal die Diskussion dorthin, wo sie Deiner Meinung nach hingehöre, bevor Du den Link hierhin löscht. --al-Qamar 15:40, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte sprachlich bearbeiten--Lutheraner 19:45, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:47, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

bisher kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 21:26, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt -- Krd 14:51, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ausbau noetig. Jón + 21:42, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:33, 24. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]