Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/05/18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Binamk Acken (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Massenhaftes anlegen von unsinnigen WL XReport --Dustin1304 (Diskussion) 00:02, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:Binamk Acken wurde von Alraunenstern in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 00:03, 18. Mai 2024 (CEST)

Der illegale Wikimedia-Account RAL1028 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertierte :Das ist ja artikuliert. RAL1028 sagte vorhin tatsachenwidrig in ihrer/seiner Zusammenfassungszeile Bitte keinen WP:WAR beköstigen. Das ist nicht hilfreich für Deinen Verein.

Zitat von Benutzer:RAL1028 auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:NS-Ranggef%C3%BCge Die Wehrmacht war keine nationalsozialistische Organisation. Da schließt sich der Kreis. -- mit der Begründung Wenn, dann bitte komplett zitieren, anstelle seine geschichtswissenschaftliche Unwissenheit und Diskussionsfähigkeit zu offenbarenÄnderung 245068815 von 2003:F9:A70C:9710:2D71:8D82:ED19:AE7E rückgängig gemacht2003:F9:A70C:9710:2D71:8D82:ED19:AE7E 00:14, 18. Mai 2024 (CEST) Bitte um sofortige dauerhafte Sperre des Accounts.2003:F9:A70C:9710:2D71:8D82:ED19:AE7E 00:29, 18. Mai 2024 (CEST)
Melder als Sperrumgehung einen Tag. --codc senf 00:32, 18. Mai 2024 (CEST)

Studio Stella Geppert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) laut Benutzerseite "Beiträgeverfasser:in für Künstleri:innen im Raum Berlin." - eine ordentliche und alle Anforderungen der Offenlegung des Bezahlten Schreibens erfüllende Erklärung liegt trotz mehrfacher Aufforderung nach wie vor nicht vor. (nicht signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) 17:05, 17. Mai 2024 (CEST))

Benutzer:Studio Stella Geppert wurde von Koenraad in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen die Terms of Use, fehlende Offenlegung bezahlten Schreibens. –Xqbot (Diskussion) 08:56, 18. Mai 2024 (CEST)

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Merkwürdige Edits rund um Andrea Corr - schon über einen längeren Zeitraum. Möglicherweise sowas wie Flirtversuche (?). Teils Null- oder Unsinnsedits, um komisches Gedöns in die Zusammenfassungszeile zu schreiben. Kontext ist [1] [2] auf BS, im Artikel ua [3] [4] [5] oder auch [6] und wieder zurück [7]. Jedenfalls geht da irgendwas ab, wofür Wikipedia nicht gedacht ist. Man sollte den von Fossa selber geäußerten Wunsch auf einen Topic Ban nachkommen [8]. --2A00:1838:37:226:0:0:0:2596 05:28, 18. Mai 2024 (CEST)

Auffällig ist übrigens auch der merkwürdige russische Proxy bitte sperren Spezial:Beiträge/2A00:1838:37:226:0:0:0:0/64 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 06:17, 18. Mai 2024 (CEST)
Fossa wurde darauf bereits am 12. Mai von Filzstift hingewiesen, hat diesen Hinweis jedoch anscheinend ignoriert. --Ameisenigel (Diskussion) 08:29, 18. Mai 2024 (CEST)
per wiederholt geäußertem Benutzerwunsch [9][10][11] und angesichts der z.T. wirren Bearbeitungen + Verstöße gegen WP:ZQ sperre ich Fossa für zwei Wochen für den Artikel Andrea Corr. --Johannnes89 (Diskussion) 08:46, 18. Mai 2024 (CEST)
Benutzer:Fossa wurde von Johannnes89 für die Seite Andrea Corr für 2 Wochen gesperrt; Begründung war: Benutzerwunsch + Verstöße gegen WP:ZQ & WP:Q siehe VM. –Xqbot (Diskussion) 08:48, 18. Mai 2024 (CEST)

2003:DA:7F2E::/48 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist Spezial:Beiträge/2003:DA:7F2E:9DE7:0:0:0:0/64 XReport --Roger (Diskussion) 08:32, 18. Mai 2024 (CEST) ...und Spezial:Beiträge/2003:DA:7F1E::/48 et al --Roger (Diskussion) 08:34, 18. Mai 2024 (CEST)

2003:da:7f2e::/48 wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 31 Tage gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –CountCountBot (Diskussion) 08:45, 18. Mai 2024 (CEST)

2001:16B8:BA01:9E00:14B9:124F:D851:4651 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unfug XReport --Itti 09:08, 18. Mai 2024 (CEST)

2001:16b8:ba01:9e00::/64 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –CountCountBot (Diskussion) 09:11, 18. Mai 2024 (CEST)

2001:16B8:BA01:9E00:14B9:124F:D851:4651 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte lesen --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 09:11, 18. Mai 2024 (CEST)

2001:16b8:ba01:9e00::/64 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –CountCountBot (Diskussion) 09:11, 18. Mai 2024 (CEST)

2A02:3037:415:B47:8113:F865:877C:A2D8 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) crosswiki --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 09:19, 18. Mai 2024 (CEST)

@Schniggendiller --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 09:26, 18. Mai 2024 (CEST)
Benutzer:2A02:3037:415:B47:8113:F865:877C:A2D8 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:30, 18. Mai 2024 (CEST)
1 w global für die 64er --Schniggendiller Diskussion 09:34, 18. Mai 2024 (CEST)

5.153.234.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:AbuseLog/2653963 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 09:22, 18. Mai 2024 (CEST)

1 a global --Schniggendiller  Diskussion  09:25, 18. Mai 2024 (CEST)

2A0C:5A87:340F:4000:BA42:982:176:2021 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug XReport --Horst Gräbner (Diskussion) 09:40, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:2A0C:5A87:340F:4000:BA42:982:176:2021 wurde von Mikered in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:47, 18. Mai 2024 (CEST)

Kulinarix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat hier in der ZuQ einen klaren PA begangen, bitte die ZuQ löschen und auch diese VM von gestern beachten. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 09:32, 18. Mai 2024 (CEST)

Welche PA? Weil ich eine Lüge, also eine unwahre Tatsachenbehauptung als solche benenne? Zeig mir bitte einen Diff in dem ich meine 3M-Anfrage zurückgezogen habe! Wann und wo habe ich das geschrieben? Mal so als Faktencheck. Eine Mitdiskutantin zum Thema hat das auch nochmal treffend zusammengefasst. --Kulinarix (Diskussion) 09:40, 18. Mai 2024 (CEST)
In diesem Diff hast du selber, absichtlich, den entsprechenden Abschnitt auf der Disk entfernt. Wie hätte das noch gedeutet werden können? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 09:42, 18. Mai 2024 (CEST)
Ja, Du hast nachträglich irgendwelche Rechtfertigungslyrik nachgeschoben, mit der Du Deine Löschung irgendwie in ein anderes Licht stellen möchtes, das war allerdings bei der Erle nicht im Ansatz ersichtlich. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 09:43, 18. Mai 2024 (CEST)
Ja, kannste jetzt einen Diff zeigen, oder nicht? Ich warte immer noch auf Deinen Beweis das ich meine Anfrage zurückgezogen habe. --Kulinarix (Diskussion) 09:50, 18. Mai 2024 (CEST)
Habe ich doch gerade, Du hast aktiv, willentlich den entsprechenden Abschnitt auf der Disk gelöscht, Du hattest also offensichtlich kein Interesse mehr an 3M. Das Du Stunden später eine komische andere Erklärung für Deine Löschung des Abschnitts aus dem Hut zauberst war zu7m Zeitpunkt des Setzens der Erle nicht erkennbar. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:02, 18. Mai 2024 (CEST)


Versionslöschung der Zusammenfassung wurde durchgeführt, an Kulinarix eine klare und unmissverständliche Ermahnung, persönliche Angriffe dieser Art zu unterlassen. Der einzige Grund, daß ich keine Sperre verhängt habe, war Dein bisher leeres Sperrlog. Es gibt keine Entschuldigung für PA, und PA in Zusammenfassungszeilen sind noch einmal besonders perfide, weil sie nicht so einfach zu entfernen sind. -- Emergency doc (D) 10:00, 18. Mai 2024 (CEST)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Möchte den Pranger von seine Disk entfernen. Ich persönlich habe den Benutzer noch nie direkt angesprochen und werde es auch zukünftig nicht tun --ocd→ parlons 10:02, 18. Mai 2024 (CEST)

Dann ist es ja gut. Ihre Aussagen in der SPP sind nämlich entlarvend. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 10:12, 18. Mai 2024 (CEST)
+1, das geht nicht. Selten so einen boshaften Abschnitt gelesen. Habe vorhin noch eine miese IP dort entfernt, aber so langsam ist Zeit, um sich zu justieren. --Itti 10:05, 18. Mai 2024 (CEST)
Das ist genau das Verhalten, für das er bekannt ist: Austeilen ohne Rücksicht, aber alles, was ihm gegenüber geäußert wird mit größtmöglichem ABF lesen.
Es geht mir am Allerwertesten vorbei ob er Mann, Frau, Nonbinär, schwul, lesbisch, hetero, asexuell oder was auch immer ist, das ist auch vollkommen uninteressant in diesem Zusammenhang, es wird aber von ihm (ich sage jetzt mal ihm, weil ich denke, das stimmt so) instrumentalisiert um andere zu beleidigen. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:08, 18. Mai 2024 (CEST)
Lernen Sie endlich mal zwischenmenschlichen Anstand! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 10:12, 18. Mai 2024 (CEST)
Mit einem Hausverbot auf Brodkeys Seite habe ich erst einmal kein Problem und ich finde es auch legitim, dass er schreibt, dass er von mir nicht angesprochen werden möchte. Das ist zwar bedauerlich, aber sein gutes Recht. Aber ich lasse mir nicht unterstellen, ich würde Homophobie und Sexismus unterstützen. Der springende Punkt in der Sperrprüfung war doch genau, dass ich (und offenbar auch andere) Diva eben nicht sexistisch und homophob interpretieren, in dem entsprechenden Beitrag aber einen Angriff sehen. --Brettchenweber (Diskussion) 10:13, 18. Mai 2024 (CEST)

Bisher hätte mir die Entfernung des Threats gereicht. Für den schweren PA, andere als Homophob zu diffamieren, dann noch nachzutreten, ist eigentlich eine Sanktion fällig.--ocd→ parlons 10:16, 18. Mai 2024 (CEST)

Eure Masken habt ihr doch eh schon mit Euren Statements fallen gelassen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 10:20, 18. Mai 2024 (CEST)
Sie haben überhaupt keine "Masken" fallen gelassen. Du sehr wohl. Du hast zunächst böse Unterstellungen raus und dann garnierst du die mit einem fetten PA. Es wäre jetzt an der Zeit, das zurückzunehmen. --Itti 10:22, 18. Mai 2024 (CEST)
Wer die Verwendung von WP:DIVA nicht als homophob und sexistisch liest, der hat aus meiner Sicht gewaltig nix verstanden. Aber stimmt, alle, die sich dort in der SPP für den Beleidiger ins Zeug gelegt haben, sind Ehrenmänner. Das habe ich in 15+x Jahren Wikipedia doch wirklich für einen Moment vergessen. Deshalb entschuldige mich hiermit ganz offiziell. Kotzen tu ich später. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 10:28, 18. Mai 2024 (CEST)
Benutzer:Brodkey65 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Woche gesperrt; Begründung war: schwere pauschalisierende Verunglimpfung mehrerer Kollegen, legt auf VM nach.. –Xqbot (Diskussion) 10:28, 18. Mai 2024 (CEST)

Seite KMFDM (erl.)

KMFDM (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Das „sic!“ wird in den letzten Tagen laufend ignoriert; vermutlich hilft nur Artikelsperre. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:40, 18. Mai 2024 (CEST)

KMFDM wurde von Sargoth in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 25. Mai 2024, 08:46 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 25. Mai 2024, 08:46 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: And yes, it is proper German to say "Kein Mitleid Für Die Mehrheit", but the question refers to KMFDM, not proper German.. –Xqbot (Diskussion) 10:46, 18. Mai 2024 (CEST)

Seite Nahverkehr in Trier (erl.)

Nahverkehr in Trier (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) erneut unsinniges Herumgespiele an Fahrplänen, siehe VG. XReport --Icodense 11:10, 18. Mai 2024 (CEST)

Nahverkehr in Trier wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 18. Juni 2024, 09:23 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Juni 2024, 09:23 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht: bitte die Diskussionsseite für Änderungsvorschläge benutzen, auch für IP möglich. –Xqbot (Diskussion) 11:23, 18. Mai 2024 (CEST)

Dermartinrockt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) User betreibt Edit-War. Anscheinend möchte man mich auf der Disk "mundtot" machen. --Kulinarix (Diskussion) 10:59, 18. Mai 2024 (CEST)

Genau, erst mal einen Admin beschäftigen. ;-) Per WP:DISK soll eine Artikeldiskussion dazu dienen, den Artikel zu verbessern. Ich könnte jetzt lange darüber philosophieren, was deine Kommentare bezweckten, aber natürlich kenne ich deine Motivation nicht. Jedenfalls haben sie nicht zur Artikelverbesserung beigetragen und waren nicht hilfreich in einer kontroversen Diskussion. --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 11:05, 18. Mai 2024 (CEST)
Und Du trägst entsprechend WP:DISK zur Verbesserung des Artikels bei, indem Du selektiv Dir nicht genehme Beiträge auf der Disk löscht, oder wie? Geht's noch? --Kulinarix (Diskussion) 11:20, 18. Mai 2024 (CEST)
Bitte versuche, WP:DS verstehend zu lesen. Das ist kein Forum, da geht es um die Verbesserung des Artikels. Deine (sowieso generell eher unerwünschten) Äußerungen zu fremden 3M ohne jeden Inhalt entsprechen dem nicht, wie auch das Geplänkel um das von Dir angezettelte 3M-Chaos darüber. Stattdessen könntest Du endlich mal was inhaltliches beitragen, und den schon lange angemahnten konkreten Formulierungsvorschlag mit Belegen vorstellen. Aber inhaltlich kommt von Dir ja eher weniger. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:23, 18. Mai 2024 (CEST)
Was wolltest du mit "Cool das mal jemand mitarbeitet." im Kontext der gesamten Diskussion beitragen? --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 11:25, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:Kulinarix, als Nicht-Admin kann ich bestätigen: diese deine Äußerungen wurden zu Recht zurückgesetzt. Sie sind ein Verstoß gegen die Diskussionsregeln und die Wikiquette und können von jedem entfernt werden. Du solltest die VM zurückziehen.--Fiona (Diskussion) 11:54, 18. Mai 2024 (CEST)

Weil ich mich bei jemanden für seinen Beitrag danke, verstosse ich gegen die Diskussionsregeln und die Wikiquette? Bitte zeig mir doch die Punkte auf gegen die ich verstoßen haben soll. Ansonsten wäre das ja ein absurder Meta-Vorwurf. --Kulinarix (Diskussion) 12:15, 18. Mai 2024 (CEST)
Bei der Gelegenheit: es geht hier um eine VM. Das ist hier kein Diskussionsforum. --Kulinarix (Diskussion) 12:17, 18. Mai 2024 (CEST)
Um dich bei anderen Usern zu bedanken, kannst du die Danken-Funktion nutzen. Und zur Frage, gegen welche Regel du verstoßen hast: Wikipedia:Diskussionsseiten#Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten, Punkt 11:
"Sachfremde Texte dürfen mit Hinweis auf diese Konvention im Versionskommentar entfernt werden. Auf Artikeldiskussionsseiten gelten Beiträge als sachfremd, die nicht der Artikelverbesserung dienen." --Epomis87 (Diskussion) 12:57, 18. Mai 2024 (CEST)
per Epomis87 erledigt. Ergänzen möchte ich noch, dass man sich auch (öffentlich) auf der Diskussionsseite des Anderen oder (diskret) per Emailfunktion bedanken kann. Und sicher gibt es noch mehr Möglichkeiten. --Zollernalb (Diskussion) 13:07, 18. Mai 2024 (CEST)

SpongeBob Schwammkopf/Episodenliste (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ich bitte um erhöhung des seiten schutzt auf Sichter, es gibt immer noch missachtungen der Bellegpflicht, der momentane schutzt ist nicht ausreichend. --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 10:17, 18. Mai 2024 (CEST)

Oder einfach mal Benutzer:KfirAharon auf seiner Disk ansprechen und/oder ihn erstmal für den Artiekl sperren?--Rainyx (Diskussion) 10:53, 18. Mai 2024 (CEST)

Seite gesperrt und Benutzer angesprochen. Letzteres darf auch gerne ein Nicht-Admin übernehmen. --Magiers (Diskussion) 15:11, 18. Mai 2024 (CEST)

Emielvanegdom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editiert ausschließlich im "eigenen" Artikel Emiel van Egdom. Ich habe vor zwei Tagen die Marketingansprache gesetzt und er editiert heute erneut im selben Artikel. Es braucht mindestens eine Benutzerverifizierung. Außerdem fügt er bereits zum dritten Mal ein auf Commons gelöschtes Bild ein. --Känguru1890 (Diskussion) 08:51, 18. Mai 2024 (CEST)

Moin Känguru1890,
der Benutzer wurde von dir noch gar nicht explizit per {{ers:Benutzernamensverifizierung}} zur Verifizierung aufgefordert => und für diese wird Benutzern normalerweise mehrere Wochen Zeit eingeräumt.
  • Bezahltes Schreiben ist nicht zu anzunehmen, der Benutzername legt nahe, dass die Lemmaperson selbst hinter dem Account steht.
  • Neben der normalen Marketing-Ansprache sehe ich keine weitere Kontaktaufnahme iSv dezidierten Ansprachen auf konkrete Probleme mit seinen Edits. Du hast die Edits zudem manuell zurückgesetzt, er hat keine Benachrichtigung bekommen und mglw. daher deine Begründung gar nicht gelesen. Für ihn sah es, sollte er nicht in die Versionsgeschichte geschaut haben, so aus, als sei das Bild einfach „verschwunden“.
Meiner Meinung nach ist dies zum jetzigen Zeitpunkt kein Fall für die VM.
LG, --TenWhile6 (Disk) 15:53, 18. Mai 2024 (CEST)
Das stimmt nicht. In der Marketingansprache kommt direkt im dritten Absatz die Aufforderung zur Verifizierung vor. Den Ping zu den Nachrichten sollte er doch bekommen haben. Wenn er die nicht liest, kann ich nichts dafür. Auf Commons findet sich vom 07. April ein Hinweis auf die Löschung des Bildes.
Wie mache ich dann eine normale Zurücksetzung statt einer "manuellen Zurücksetzung"? Ich dachte, es wäre sinnvoll, einen Kommentar in der ZuQ anzugeben. Ist dann ein Rollback richtig? --Känguru1890 (Diskussion) 16:34, 18. Mai 2024 (CEST)
Sehe gerade, dass der Benutzer bereits am 2. Januar von Engelbaet auf WP:IK und Benutzerverifizierung hingewiesen wurde. Danach hat er noch dreimal editiert. Das würde ich als ausreichend Gelegenheit ansehen und hier von Ignorieren ausgehen. --Känguru1890 (Diskussion) 16:44, 18. Mai 2024 (CEST)
Es ist Standard, bei einem Grund für eine Verifizierung auch die entsprechende Vorlage zu nutzen, der generelle Hinweis auf die Verifizierung, der in der Marketing-Vorlage vorhanden ist (die auch verwendet wird, wenn die Verifizierung nicht benötigt wird, und daher entsprechend unklar formuliert ist ("Wenn dein Benutzername [...]")) geht in dem Text unter. Sowohl die Vorlage:Marketing als auch der Hinweis von Engelbaet enthalten außerdem keine Sperrwarnung bezogen auf die fehlende Verifizierung und weisen auch nicht konkret daraufhin, dass diese nötig ist.
Du hast den Benutzer weder konkret auf das Bild angesprochen noch ihn mithilfe Nutzung der Rückgängigmachen-Funktion per Revertkommentar auf das Problem hingewiesen. Er hat deine Revertbegründungen bisher höchstwahrscheinlich nicht gelesen, da sie keinen Ping beinhalteten. Die recht ausführliche Marketing-Vorlage auf seiner Disk (über die ist er natürlich per Ping informiert worden) enthält größtenteils Hinweise, die für diesen Fall nicht relevant sind (es gab keinerlei Probleme mit WP:Q oder WP:NPOV, etc.) und hat daher nur bedingt weitergeholfen, eine individuelle Ansprache wäre diesbezüglich deutlich besser gewesen.
Der Hinweis auf Commons bezieht sich nur auf die Löschung des Bildes, nicht aber auf seine Versuche, das Bild hier im dewiki erneut hinzuzufügen.
Vorschlag: Sprich doch den Benutzer auf seiner Diskussionsseite konkret auf das Problem mit dem Bild an, dass es gelöscht wurde und nicht mehr hingefügt werden soll + ergänze die Vorlage:Benutzernamensverifizierung (die eine Sperrwarnung enthält), und warte dann ab, was passiert. LG, --TenWhile6 (Disk) 16:49, 18. Mai 2024 (CEST)
Ich würde hier normalerweise auch keinen VM-Fall sehen, da kein bezahltes Schreiben vorliegt und wir für fehlende Verifizierungen normalerweise deutlich mehr Zeit einräumen, siehe WP:Benutzerverifizierung/Benutzernamen-Ansprachen. Fehlende Verifizierungen regeln wir entsprechend auch eigentlich nicht über VM, sondern über die verlinkte Liste, wo bei Ausbleiben der Verifizierung ggf. gesperrt wird, ohne dass es ne VM braucht.
  • Wenn sich ein Konto nur verifizieren soll und es nicht um bezahltes Schreiben geht, sollte in der Tat lieber die Vorlage:Benutzernamensverifizierung genutzt werden, auch wenn andere Texte aus der Kategorie:Vorlage:Ansprache Bezahltes Schreiben ebenfalls die Verifizierung erwähnen. Eine (womöglich verifizierungspflichtige) Lemmaperson ließt die anderen Textbausteine womöglich nur flüchtig, wenn bereits die Überschrift („Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten “) suggeriert, dass der Inhalt sie gar nicht betrifft.
  • Zu Reverts siehe Hilfe:Wiederherstellen: Es ist gut und richtig, dass du da keinen Rollback (kommentarlos zurücksetzen) nutzt, aber anstelle der manuellen Zurücksetzung wäre ein Revert per Klick auf „rückgängig“ empfehlenswert, wo du dann in der Zusammenfassungszeile eine Revertbegründung angibst. So erhält der Nutzer – anders als bei manuellem revert – eine Benachrichtigung.
Wo wir aber nun dabei sind und in der Tat schon vor 5 Monaten erstmals auf die Verifizierung verwiesen wurde, sperre ich das Konto bis zur Verifizierung für den ANR. --Johannnes89 (Diskussion) 16:56, 18. Mai 2024 (CEST)
Benutzer:Emielvanegdom wurde von Johannnes89 für den Namensraum 0 für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Trotz Aufforderung nicht verifiziertes Benutzerkonto. –Xqbot (Diskussion) 16:56, 18. Mai 2024 (CEST)

Siedler603 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Vereinigungskirche und Missbrauch der Rollbackfunktion. Sehe hier ein Versuch des Whitewashings. --Julius Senegal (Diskussion) 10:20, 18. Mai 2024 (CEST)

Ich hatte kürzlich einen ähnlich wenig in den Artikel passenden (und imho nicht NPOV-konformen) Text aus der Einleitung (!) entfernt, der ebenfalls vom Gemeldeten stammte ([12]). Hier scheint mir eine Ansprache nötig. --Icodense 10:56, 18. Mai 2024 (CEST)
Was hat das mit dem jetzigen Eingriff in meinen Edit zu tun. bitte sachlich bleiben. Den vorigen Edit habe ich nicht beeinsprucht. Eine anfrage bei mir wäre in meinem Verständnis der richtige Weg. Das Argument erscheint mir subjektiv und nicht neutral. --Siedler603 (Diskussion) 13:29, 18. Mai 2024 (CEST)
Es ist relevant, weil du schon mal versucht hast, derartige nicht in den Artikel passende Inhalte einzubauen. --Icodense 13:46, 18. Mai 2024 (CEST)
Für mich ist das Argument für die Entfernung meines edit nicht klar nachvollziehbar. Immerhin zitiere ich die deutsche Bundesregierung. --Siedler603 (Diskussion) 13:26, 18. Mai 2024 (CEST)
Du betreibst einen EditWar und einen Missbrauch der Rollbackfunktion.
Und bitte erst auf der Diskussionsseite klären, warum ein Link der "Bundesregierung" ohne Bezug zur Lemma prominent aufgeführt werden soll. Diese Frage hast du ja bei mir völlig ignoriert. --Julius Senegal (Diskussion) 14:39, 18. Mai 2024 (CEST)
Diskussionsseiten sind nicht so sein Ding, augenscheinlich. Dabei wäre das hier klar als erstes angesagt gewesen. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:43, 18. Mai 2024 (CEST)
Ja, genau. Aber von @Julius Senegal. Nicht einfach ändern.
Und stimmt WP ist eigentlich gedacht nicht als diskutierer Seite in erster Linie denke ich. Meine Quellen sind klar und belegen den Text. --Siedler603 (Diskussion) 16:59, 18. Mai 2024 (CEST)
Wenn Sie die Quelle gelesen hätten, wüssten Sie den Bezug zum Lemma. Das ist eine Ausrede. --Siedler603 (Diskussion) 16:55, 18. Mai 2024 (CEST)

Ich habe die Seite geschützt und auf die Vor-Edit-War-Version zurückgesetzt. @Siedler603: Ein Edit-War ist nie erlaubt. Bevor Du einen Edit zum zweiten Mal in gleicher Form wieder einsetzt, musst Du vorher auf der Diskussionsseite einen Konsens erzielt haben. Dort sehe ich Beiträge von Icodense99 und Julius Senegal, aber nicht von Dir. Bitte diskutiere dort die umstrittenen Änderungen. Und ohne in der Sache zu entscheiden: Die Relevanz von Informationen zu einem konkreten Artikel hängen tatsächlich wesentlich davon ab, dass sie aus Quellen zum Artikelgegenstand stammen und nicht zu einem allgemeineren/spezielleren Thema, egal wie vermeintlich hochrangig der Urheber der Quelle sein mag. --Magiers (Diskussion) 15:23, 18. Mai 2024 (CEST)

Wenn Sie die Quelle lesen ist es genau zum relevanten Thema.
Die Roll Back Funktion ist vorgesehen für Vandalismus und deswegen habe ich es zum ersten Mal in meinem Wiki Leben genutzt. Nur weil jemand anderer Meinung ist soll ich mich um einen Konsens bemühen? Das ist eine Täter Opfer Umkehr. --Siedler603 (Diskussion) 16:52, 18. Mai 2024 (CEST)
@Siedler603 was Vandalismus ist, ist unter Wikipedia:Vandalismus definiert, der vorliegende Edit war zweifelsfrei kein Vandalismus, sondern ein inhaltlicher Konflikt zweier Autoren, den ihr (wie immer bei solchen Disputen) auf der Artikeldiskussion klären müsst. Weitere Kommentare/Rückfragen zu dieser Meldung bitte ggf. auf der Benutzerdiskussion des bearbeitenden Admins, hier ist erledigt und wird nicht weiter kommentiert. --Johannnes89 (Diskussion) 17:01, 18. Mai 2024 (CEST)

Christian Hafenecker (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War um Status als "rechtsextrem" --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 16:25, 18. Mai 2024 (CEST)

Christian Hafenecker wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 8. Juni 2024, 14:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 8. Juni 2024, 14:27 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 16:27, 18. Mai 2024 (CEST)

82.151.76.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 16:57, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:82.151.76.176 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 17:02, 18. Mai 2024 (CEST)

Roland Kutzki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Roland Kutzki bringt in von ihm erstellten Artikel zu Baudenkmälern Eigenheiten ein, die sich nicht immer mit unserem Regelwerk decken und setzt diese leider – trotz Ansprachen durch verschiedene Benutzer – immer wieder mit Reverts und Edit-Wars durch.

Die Artikel des Benutzer enthalten meist einen Abschnitt mit einer Baubeschreibung, die der Benutzer jedoch mit dem Abschnittstitel Geschichte bezeichnet. (bspw. Artikel Hofanlage Otterndorfer Straße 8) Bis auf die ungefähren Bauzeiträume enthalten diese Abschnitte jedoch in der Regel nichts Geschichtliches. Auf diesen Fehler wurde der Benutzer bereits mehrmals hingewiesen (siehe 1, 2, 3), setzt in seinen Neuanlagen jedoch weiterhin beharrlich seine Meinung durch (teils, nachdem AxelHH das änderte, mit Reverts unter dem Deckmantel der Entfernung von typos (siehe 1, 2)) und sorgt so für vermeidbaren Korrekturaufwand.

Eine weitere Eigenheit des Benutzers ist es, in seine Artikel zu Bauwerken die Commons-Kategorien der jeweiligen Orte, in denen die Bauwerke stehen, einzupflegen. Auch hierzu wurde der Benutzer mindestens einmal angesprochen (siehe 1), setzte jedoch heute meine Änderung erneut per Edit-War zurück (siehe 1).

Auf meine gutgemeinten Korrekturen und Hinweise reagiert der Benutzer leider teils persönlich bzw. ausfallend (siehe 1). Die von verschiedener Seite geäußerte Kritik wird offenbar geflissentlich ignoriert. Ich bitte deswegen darum, den Benutzer nochmals von administrativer Seite daran zu erinnern, dass es kein Eigentum an Artikeln gibt und auch keinen Anspruch darauf, dass persönliche Vorlieben des Hauptautors gewahrt werden müssen.

Viele Grüße, --Dodowp (Diskussion) 16:07, 18. Mai 2024 (CEST)

Bei den beiden Artiken Hofanlage Deichstraße 6, Hofanlage Dorfstraße 32 (und mehr sind es nicht), wo ich Commons unter Weblinks aufgenommen habe, gibt es jeweils auch ein weiteres Bild von dem Bauerk, welches ich wegen der schlechten Bildqualität nicht in den Artikel aufgenommen habe. Wahrscheinlich hat das Dodowp nicht erkannt (was auch schwer ersichtlich ist, ohne das in rede stehende Gebäude zu kennen) und die Absätze rausgenomme, ich habe das koorregiert und wie ich gerade sehe Dodowp auch wieder entfernt ohne Rücksprache. Wenn ich das wieder Rückgägngi mache, ist das dann Vandalismus oder umgekehrt? Das ich zu den Überschriften bei diesen Artikenl eine andere Meinung habe und seit 15 Jahren Artikel dieser Art so gefasst habe ist bekannt. Neuerdings wird das erst kritisch aufgegriffen. Ich habe das einmal an anderer Stelle beantwortet. Was hat das (eine Meinungsdifferenz, auf die ich nicht immer wieder eingehen möchte) aber mit Vandalismus zu tun? Ist das eine neue Form der Diskussion um einen langjährigen Artikelschreiber mit 4500 Artikel so an den Vandalismuspranger zu stellen? Muß der sehr belehrende Ton so sein?(Deshalb die Spitze: Wer liebt schon Oberlehrer) Ist das ein Versuch eine Meinung so durchzusetzen? Wenn Du nicht das machst was wir (?) wollen, dann versuchen wir (?) durch Vandalismusmeldungen einen Nutzer gefügig zu machen, oder zu Aufgabe bei der Wikipediaarbeit zu bringen? Es stimmt: Mit 82 bin ich nicht mehr so kampfeslustige wie zu meinen frühen Zeiten. Es grüßt --Roland Kutzki (Diskussion) 17:24, 18. Mai 2024 (CEST)
Hallo Roland, das sind nun schon sehr starke Interpretationen. Ich habe Respekt vor deiner Arbeit und möchte dich mit Sicherheit nicht zur Aufgabe deiner Arbeit in der Wikipedia bringen. Edit-Wars, versteckte Zurücksetzungen und Bemerkungen auf der persönlichen Ebene sind aber Mittel, die ich nicht einfach hinnehmen möchte. Zur inhaltlichen Klärung gibt es ja bspw. auch die Wikipedia:Dritte Meinung. Über Dinge, die im Regelwerk klar definiert sind, braucht man dort aber nicht diskutieren. --Dodowp (Diskussion) 18:29, 18. Mai 2024 (CEST)

Also richtiger Vandalismus liegt hier eigentlich nicht vor. Es gibt auch nirgendwo eine Verpflichtung zur Benutzung von Formatvorlagen, allerdings sind Überschriften, die prägnant und korrekt beschreibend sind schon sinnvoll. @Roland Kutzki, kannst Du Dich mit einer Lösung wie "Beschreibung und Geschichte" anfreunden? Der einzige richtig reglementierte "Verstoß" hier ist tatsächlich die falsche Commonsverlinkung. Es ist ziemlich simpel, entsprechende Commons-Kategorien anzulegen und dann im Artikel zu verlinken. @Roland Kutzki Wenn Du keine Lust hast, auf Commons zu arbeiten (was total okay ist), kannst Du immer andere Benutzer um Hilfe bitten. Wäre das für alle ein akzeptabler Weg? --Emergency doc (D) 18:34, 18. Mai 2024 (CEST)

Von mir geht das in Ordnung. Ich kann auch mich auch gerne um die Anlage von entsprechenden Kategorien kümmern; ich lese ohnehin einen Großteil der Denkmalartikel hier Korrektur. Bzgl der Abschnitte: Ich bin weiterhin der Meinung, dass ein Abschnitt der >95% Beschreibung enthält auch so bezeichnet werden sollte. Aber wie gesagt, ist das ggf. was für die Dritte Meinung, auch wenn ich eher geringe Chancen sehe, dass das dort anders gesehen wird. --Dodowp (Diskussion) 19:09, 18. Mai 2024 (CEST)
Es geht hier nur um Vandalismus und nicht um inhaltliches. Wenn da ein Fehler in den beiden Artikeln im Absatz Commons war (ich sehe das noch immer nicht), bitte ich um einen Hinweis. Ich habe in der Tat keinen Bock bei Commens neue Kategorien anzulegen, nur um auf ein nicht gutes Bild zu verweisen; dann laß ich das lieber zukünftig, wenn oder weil das zu umständlich wird. Zudem können die Gebäude viel besser über die Einzelnachweise zum Landesamt betrachten werden.--Roland Kutzki (Diskussion) 19:58, 18. Mai 2024 (CEST)


Ohne Maßnahme und mit Hoffbung auf eine kooperative und einvernehmliche Lösung erledigt. -- Emergency doc (D) 19:45, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:89.246.162.137 (erl.)

89.246.162.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mehrfacher Vandalismus auf Okan. --Murkus69 (Diskussion) 17:21, 18. Mai 2024 (CEST)

Wurde gesperrt, auch wenn der Bot nichts sagt. --Berdi (Diskussion) 17:29, 18. Mai 2024 (CEST)
18. Mai 2024, 17:25:48 Ameisenigel (A/Omb/SG) Diskussion Beiträge sperrte 89.246.162.137 Diskussion für eine Dauer von 1 Tag (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) Victor Schmidt (Disk) 18:03, 18. Mai 2024 (CEST)

213.23.111.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) seit Jahren nur Unfug... XReport --Flossenträger 18:09, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:213.23.111.86 wurde von Schniggendiller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Monate gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Demirsoy-Spam. –Xqbot (Diskussion) 18:09, 18. Mai 2024 (CEST)

Neuner123456789 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM Bahnmoeller (Diskussion) 18:21, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:Neuner123456789 wurde von Emergency doc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:36, 18. Mai 2024 (CEST)

Bergbjoe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbeflyerverteiler, keinerlei Reaktion auf Ansprache --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 18:51, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:Bergbjoe wurde von Schniggendiller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Werbeflyerverteiler, keinerlei Reaktion auf Ansprache. –Xqbot (Diskussion) 18:59, 18. Mai 2024 (CEST)

80.171.97.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:08, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:80.171.97.239 wurde von Schniggendiller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:09, 18. Mai 2024 (CEST)

92.209.132.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikelersteller, Ansprache ohne Resultat --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 19:49, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:92.209.132.240 wurde von NordNordWest in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:50, 18. Mai 2024 (CEST)

80.152.203.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Trotz Ansprache gestern heute mit weiterem Vandalismus zurück. --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 19:57, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:80.152.203.42 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Woche gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 19:59, 18. Mai 2024 (CEST)

Seite Thorsten Schorn (erl.)

Thorsten Schorn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Es ist ein starkes Stück, dem ESC-Moderator antiisraelische Propaganda zu unterstellen und nicht mit WP:BIO zu vereinbaren. Er hat in einer 4-Stunden-Übertragung auch mal ein, zwei Sätze zum Israel-Gaza-Konflikt gesagt (sagen müssen) und dabei die Kritik mancher ESC-Fans wiedergegeben, dass Russland und Israel zurzeit an einem Krieg beteiligt sind, Russland ausgeschlossen wurde, Israel nicht. Vielleicht hat er dies zu unbedacht geäußert, ihm aber persönlich antiisraelische Propaganda zu unterstellen, geht zu weit und ist obendrein völlig unausgewogen zum Gesamtartikel. -- Toni 19:59, 18. Mai 2024 (CEST)

Thorsten Schorn wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 20:05, 18. Mai 2024 (CEST)

Korr.: 3 Tage, nicht unbeschränkt. --Zollernalb (Diskussion) 20:08, 18. Mai 2024 (CEST)

Yorick Ruthenus Apoldensis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholte Verstöße gegen WP:DISK (1 (zusammengefasst in der Zurücksetzung), 2); Vandalismus --Berdi (Diskussion) 20:52, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer:Yorick Ruthenus Apoldensis wurde von Sargoth in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: WP:N; WP:KPA. –Xqbot (Diskussion) 21:00, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer Diskussion:Brodkey65 (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Derzeit IP-Auflauf – nicht IP-/Neubenutzertauglich. --codc senf 20:58, 18. Mai 2024 (CEST)

Benutzer Diskussion:Brodkey65 wurde von Sargoth in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 18. Mai 2024, 20:14 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Mai 2024, 20:14 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Diskussionsseite einer längerfristig gesperrten IP. –Xqbot (Diskussion) 21:14, 18. Mai 2024 (CEST)
a) @Sargoth: Die Schutzbegründung passt nicht ;-)
b) Nur eine Stunde Schutz?
c) Ist die Sperre in Brodkeys Sinne? Vgl. Spezial:Diff/245090072
Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:19, 18. Mai 2024 (CEST)
Ich jedenfalls möchte nicht in einem kruden Diff verbleiben. Viele Grüße --Itti 21:27, 18. Mai 2024 (CEST)
Den habe ich auch gerade gesehen, der könnte gerne ganz wech. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 21:30, 18. Mai 2024 (CEST)
AW per Mail. −Sargoth 21:29, 18. Mai 2024 (CEST)

Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wegen Missbrauch der Metaseite Wikipedia:Entsperrwünsche unmittelbar nach einer Artikelsperrung statt erstmal die Diskussion des Artikels aufzusuchen --Blobstar (Diskussion) 22:06, 18. Mai 2024 (CEST)

Wie ich bereits beim Thema "Duldung der Löschung der korrekten Dokumentation von Verbreitung antisemtisch geframter Propaganda" schrieb: das hiesige Regelwerk ist schlicht überfordert. Ich werde dieser absurden VM keine weitere Beachtung schenken, denn im Gegensatz zu den hiesigen Zeitreichen habe ich was Besseres zu tun als tage- und wochenlang die selbstverständlichsten Informationen gegen unsinnige Pseudo-Argumente und andere Verschleppungstaktiken zu verteidigen. Es ist schlichtweg eine Schande, welcher Unsinn hier stur mit Regelwerk begründet und geschützt wird. Es ist nur noch absurd, dass korrekte Informationen über die Verbreitung offensichtlicher, breit mit Kritik rezipierter antisemitischer Propaganda hier mit einer unsachlichen und lapidaren "Begründung" gelöscht und mit Adminsiegel durch Artikelsperre dann auch faktisch tage-, wochen- oder womöglich dauerhaft aus dem Artikel herausbleibt. Dies zeigt ein klares Versagen eines überforderten Regelwerks. Wenn Regeln sich vor die Vernunft schieben, dann ist das Scheitern nur eine Frage der Zeit. Was hier als "neutral" verkauft wird, ist de facto in seiner Auswirkung auf das Projekt das Gegenteil davon. Das Korrektiv der Verzögerung ist keine heilige Kuh, sondern kann zu einem Werkzeug der Unvernunft und Desinformation werden, wenn es absolut gesetzt wird. Es braucht keine "Artikeldiskussion", um klarzustellen, dass eine korrekt belegte und eingefügte Information, die breit rezipiert wurde, schlicht fälschlich entfernt wird, weil ein Benutzer meint, dass die Welt halt komplex geworden wäre. Das redet doch einer Duldung von Verantwortungslosigkeit das Wort. Da sollte jedem Verantwortlichen klar sein, dass hier eine Fehlentscheidung vorliegt, die zurückzunehmen ist. Wenn der Löschende Benutzer meint, dass diese korrekte Information aus dem Artikel soll, dann soll er dies sachlich auf der dortigen disk. argumentieren. Aber bestimmt werde ich nicht gegen eine offensichtlich nicht zu einer -> verantwortlichen <- Neutralität willigen Riege von Zeitreichen argumentieren und tage- oder wochenlang das Offensichtliche gegen erwartbar hanebüchene Meinungsäußerungen und Pseudo-Argumente verteidigen. Gerne bei strittigen Punkte mal ein wenig länger, aber nicht wenn es um das Dokumentieren einer breit rezipierten und kritisierten Verbreitung antisemitischer Propaganda durch einen öffentlich-rechtlich Mitarbeiter in diesen Zeiten vor einem Millionenpublikum geht. So, ciao --Jensbest (Diskussion) 22:32, 18. Mai 2024 (CEST)
Worin liegt der Vandalismus? Jens hält den Seitenschutz für falsch und bittet um Entsperrung. Es ist doch nicht an dir, Blobstar, ihm das per VM verbieten zu wollen. --Fiona (Diskussion) 23:04, 18. Mai 2024 (CEST)
Wie immer meint Jensbest, für ihn gelten keine Regeln, wenn er sich moralisch im Recht sieht. Das er hier den Artikel wegen begonnenem Editwar in die Sperre getrieben hat wurde ihm mehrfach erklärt, er sieht es nur nicht ein. Einfügung durch JB, begründete Entfernung, danach hätte er die Artikeldisk aufsuchen müssen. Stattdessen führt er erst Editwar und nachdem dieser per Sperre unterbunden wurde führt er das Thema auf Wikipedia:Entsperrwünsche fort, statt auf der Artikeldisk, wo es hingehört, diese ist zu dem Thema immer noch leer. Sperren wegen Editwar gab es bereits einige, vlt. müsste die nächste mal länger ausfallen...--Rainyx (Diskussion) 23:05, 18. Mai 2024 (CEST)
Es ist dennoch kein Regelverstoß die Entsperrung anzufragen. Und nur um Regelverstöße geht es hier. Jens nervt (so fasse ich mal zusammen) begründet doch keine VM und v.a. auch keine Maßnahme. --Fiona (Diskussion) 23:15, 18. Mai 2024 (CEST)


Um Entsperrung auf einer dafür vorgesehenen Funktionsseite anzufragen ist auch bei absoluter Aussichtslosigkeit kein Vandalismus, auch nicht dort zu argumentieren oder zu diskutieren. Die Anfrage ist ja jetzt abgelehnt worden, diskutiert das ganze bitte jetzt auf der Artikeldisk. Hier ohne Maßnahme erledigt. -- Emergency doc (D) 23:31, 18. Mai 2024 (CEST)