Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/02/23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Isoprivat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Problematische Edits im Bereich Religion. Schüttet z.B. im Artikel Hilal (Mondsichel) das Kind mit dem Bade aus [1] und möchte gerne, dass sich die WP an das Bilderverbot im Islam hält. (siehe Edithistorie) --Gretarsson (Diskussion) 02:22, 23. Feb. 2022 (CET)

Isoprivat wurde von Xqt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: MoM. –Xqbot (Diskussion) 06:12, 23. Feb. 2022 (CET)

2001:A61:A61:D401:8593:30EE:7270:DA37 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Matzematik (Diskussion) 05:45, 23. Feb. 2022 (CET)

2001:A61:A61:D401:8593:30EE:7270:DA37 wurde von Xqt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 06:00, 23. Feb. 2022 (CET)

89.12.65.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verstoß gegen KPA --Schotterebene (Diskussion) 06:35, 23. Feb. 2022 (CET)

89.12.65.215 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 07:48, 23. Feb. 2022 (CET)

77.189.21.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) POV-Pushing im Artikel Geschichte der Ukraine. --Prüm  08:08, 23. Feb. 2022 (CET)

77.189.21.175 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt. –Xqbot (Diskussion) 08:17, 23. Feb. 2022 (CET)

193.197.7.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die statische IP könnte wegen des zweiten Unsinnsartikels des Lemmas Lampros imo eine längere Sperre vertragen. --Autumn Windfalls (Diskussion) 08:08, 23. Feb. 2022 (CET)

193.197.7.219 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Monate gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 08:20, 23. Feb. 2022 (CET)

Kuebi Fanpage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeigneter Nutzername und kein Wille --O.Koslowski Kontakt 08:41, 23. Feb. 2022 (CET)

Kuebi Fanpage wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:43, 23. Feb. 2022 (CET)

84.182.125.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind. --Maddl79orschwerbleede! 09:11, 23. Feb. 2022 (CET)

84.182.125.138 wurde von NordNordWest in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:12, 23. Feb. 2022 (CET)

Der Fan des Ballsporttreibertrainers Arbeitgeberfan Muttersfreundin Briefträgers (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille --O.Koslowski Kontakt 09:25, 23. Feb. 2022 (CET)

Der Fan des Ballsporttreibertrainers Arbeitgeberfan Muttersfreundin Briefträgers wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:27, 23. Feb. 2022 (CET)

81.14.185.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Serols (Diskussion) 10:13, 23. Feb. 2022 (CET)

81.14.185.165 wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:20, 23. Feb. 2022 (CET)

メッセンジャーオブフェイト (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung AlgoritX, Fortsetzung dieser Disk. --Arabsalam (Diskussion) 10:17, 23. Feb. 2022 (CET)

メッセンジャーオブフェイト wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:AlgoritX3. –Xqbot (Diskussion) 10:27, 23. Feb. 2022 (CET)

141.28.233.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 10:21, 23. Feb. 2022 (CET)

141.28.233.30 wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:23, 23. Feb. 2022 (CET)

141.47.248.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Serols (Diskussion) 10:28, 23. Feb. 2022 (CET)

141.47.248.34 wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:30, 23. Feb. 2022 (CET)

217.91.14.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 10:30, 23. Feb. 2022 (CET)

217.91.14.29 wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:31, 23. Feb. 2022 (CET)

46.86.224.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 10:30, 23. Feb. 2022 (CET)

46.86.224.81 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:31, 23. Feb. 2022 (CET)

94.135.174.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 10:34, 23. Feb. 2022 (CET)

94.135.174.250 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:46, 23. Feb. 2022 (CET)

185.213.59.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe --Alinea (Diskussion) 10:45, 23. Feb. 2022 (CET)

185.213.59.227 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:47, 23. Feb. 2022 (CET)

217.78.162.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 10:50, 23. Feb. 2022 (CET)

217.78.162.125 wurde von Mikered in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:00, 23. Feb. 2022 (CET)

Victor 67st (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille. 1 2 3 --Serols (Diskussion) 10:51, 23. Feb. 2022 (CET)

Victor 67st wurde von Mikered in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:00, 23. Feb. 2022 (CET)

178.208.119.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 10:54, 23. Feb. 2022 (CET)

178.208.119.135 wurde von Mikered in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:00, 23. Feb. 2022 (CET)

185.140.253.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen trotz Ansprache 1 2 --Nordprinz (Diskussion) 10:54, 23. Feb. 2022 (CET)

185.140.253.219 wurde von Mikered in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:59, 23. Feb. 2022 (CET)

79.228.8.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 10:55, 23. Feb. 2022 (CET)

79.228.8.239 wurde von Mikered in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:59, 23. Feb. 2022 (CET)

78.35.12.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille. --Schotterebene (Diskussion) 10:57, 23. Feb. 2022 (CET)

78.35.12.118 wurde von Mikered in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:59, 23. Feb. 2022 (CET)

217.92.201.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 10:59, 23. Feb. 2022 (CET)

217.92.201.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte jetzt doch gehen... --2003:D5:FF32:5F00:69F8:C646:AA19:8CC3 10:59, 23. Feb. 2022 (CET)

217.92.201.184 wurde von Logograph in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 10:59, 23. Feb. 2022 (CET)

Philmg23 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Single-Purpose-Konto, wahrscheinlich Interessenkonflikt oder PE. Besteht per Editwar auf den Ausbau der von ihm gefertigten Hagiographie. --Arabsalam (Diskussion) 11:01, 23. Feb. 2022 (CET)

Philmg23 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: mutmaßlich bezahltes Schreiben ohne Offenlegung gemäß Ziff. 4 der Nutzungsbedingungen. –Xqbot (Diskussion) 11:04, 23. Feb. 2022 (CET)

46.128.228.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen trotz Ansprache 1 2 3 --Nordprinz (Diskussion) 11:21, 23. Feb. 2022 (CET)

46.128.228.3 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 11:21, 23. Feb. 2022 (CET)

89.246.70.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen trotz Ansprache 1 2 --Nordprinz (Diskussion) 11:25, 23. Feb. 2022 (CET)

89.246.70.246 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:28, 23. Feb. 2022 (CET)

46.86.155.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. -- (Diskussion) 11:38, 23. Feb. 2022 (CET)

46.86.155.220 wurde von Aka in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Stunden gesperrt; Begründung war: Zerstörungswut. –Xqbot (Diskussion) 11:42, 23. Feb. 2022 (CET)

24.134.225.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. -- (Diskussion) 11:39, 23. Feb. 2022 (CET)

24.134.225.249 wurde von Aka in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Stunden gesperrt; Begründung war: Zerstörungswut. –Xqbot (Diskussion) 11:42, 23. Feb. 2022 (CET)

212.103.73.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. -- (Diskussion) 11:43, 23. Feb. 2022 (CET)

212.103.73.244 wurde von Aka in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Stunden gesperrt; Begründung war: Zerstörungswut. –Xqbot (Diskussion) 11:43, 23. Feb. 2022 (CET)

24.134.96.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. -- (Diskussion) 11:44, 23. Feb. 2022 (CET)

24.134.96.25 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:45, 23. Feb. 2022 (CET)

2A02:1210:328A:2C00:4848:7B88:D787:CF73 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) legte den 2. nicht sinnvollen Artikel innerhalb 10 min an --Nordprinz (Diskussion) 12:04, 23. Feb. 2022 (CET)

2A02:1210:328A:2C00:4848:7B88:D787:CF73 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:08, 23. Feb. 2022 (CET)

156.67.56.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen trotz ansprache 1 2 --Nordprinz (Diskussion) 12:14, 23. Feb. 2022 (CET)

156.67.56.24 wurde von Zinnmann in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 12:18, 23. Feb. 2022 (CET)

194.166.240.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist mit Lesen und Schreiben überfordert --Roger (Diskussion) 12:18, 23. Feb. 2022 (CET)

194.166.240.229 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:19, 23. Feb. 2022 (CET)

Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Willkürliches, unlogische, uninformiertes Zurücksetzen! Heute ist nunmal der 23. Februar 2022 ohne Uhrzeitangabe. Links: 1, 2, 3, 4 --2A01:C22:6FB3:DE00:389D:F949:5A0:FA12 12:28, 23. Feb. 2022 (CET)

Selbstmeldung, s. drunter. --Roger (Diskussion) 12:33, 23. Feb. 2022 (CET)
Melder wurde gesperrt. – Siphonarius (Diskussion) 12:36, 23. Feb. 2022 (CET)
Nachtrag: Alle Reverts waren begründet, damit hat die IP in allen Artikeln Edit-War angefangen. Artikel+IP machen nun eine kleine Pause. --Johannnes89 (Diskussion) 12:39, 23. Feb. 2022 (CET)

2A01:C22:6FB3:DE00:389D:F949:5A0:FA12 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mehrere EWs, unbelegte Tickerei --Roger (Diskussion) 12:31, 23. Feb. 2022 (CET)

2A01:C22:6FB3:DE00:389D:F949:5A0:FA12 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 12:34, 23. Feb. 2022 (CET)

Artikel Bernd_Sibler (erl.)

Bernd Sibler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) zurzeit nicht IP-geeignet / unbelegte Tickerei --Roger (Diskussion) 12:38, 23. Feb. 2022 (CET)

Bernd Sibler wurde von Siphonarius am 23. Feb. 2022, 12:38 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. März 2022, 11:38 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. März 2022, 11:38 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 12:38, 23. Feb. 2022 (CET)

Babykaz666 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Heilsrufe brauchen wir nicht, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/23. Februar 2022#Kassim Auale --Tronje07 (Diskussion) 13:01, 23. Feb. 2022 (CET)

Service: Diff --MinotaurasaurusDisk 13:24, 23. Feb. 2022 (CET)
Babykaz666 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Der 5.(!) des Benutzers in der LD zu dem von ihm angelegten Artikel widerspricht eklatant WP:DS.. –Xqbot (Diskussion) 13:47, 23. Feb. 2022 (CET)

Blootwoosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beginnt Editwar in Sylvia Gähwiller. Zunächst ersetzte er den Sterbeort durch "ebenda". Das habe ich (als Artikelersteller und Hauptautor) mit dem Hinweis "so etwas ist reine Geschmacksfrage" auf die Ursprungsverasion zurückgesetzt. Trotzdem beginnt er jetzt einen Editwar. Ich bitte um Zurücksetzung. --Jesi (Diskussion) 13:05, 23. Feb. 2022 (CET)

Erg: Ich hab gerade gesehen, dass dieselbe Prozedur 2018 schon einmal angefangen hat, damals hat er allerding nach meiner Antwort nicht noch einmal revertiert. -- Jesi (Diskussion) 13:14, 23. Feb. 2022 (CET)
@Benutzer:Blootwoosch bitte beachte Wikipedia:Korrektoren. Rein stilistischen Änderungen einer erlaubten Version in eine andere erlaubte Version sind nicht erwünscht, schon gar nicht im Edit-War-Modus gegen den erklärten Willen des Hauptautoren. Das bleibt jetzt bitte in der von Jesi erwünschten Fassung. --Johannnes89 (Diskussion) 13:40, 23. Feb. 2022 (CET)

89.1.10.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) statisch Unsinn, beeindruckendes Sperrlog --Roger (Diskussion) 13:37, 23. Feb. 2022 (CET)

23. Feb. 2022, 13:38:50 Werner von Basil änderte die Sperreinstellungen für 89.1.10.14 Diskussion mit einer Sperrdauer von 3 Jahre, 6 Stunden, 32 Minuten und 24 Sekunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse: s. Benutzersperr-Logbuch)

TheRandomIP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt einen Bearbeitungskrieg um die Ukraine, indem er immer wieder einen Baustein für eine Aufteilung (eigentlich Kürzung) eines angeblich zu langen Artikels setzt, da ihm sein visueller Editor ständig abstürzt. (Meiner arbeitet mit dem Artikel hervorragend, auch sonst berichtet keiner über dieses Problem - es lässt sich also nicht reproduzieren.) Diese Meinung wird nach meiner Draufsicht auf der Diskussionsseite nicht unbedingt geteilt; einige versuchen, ihm da durch Überarbeitungen am Quellenverzeichnis entgegenzukommen. Vorschläge, mit der Artikelkürzung auf einen günstigeren Zeitpunkt zu warten, und Einwände, dass Artikel nicht für den Visuellen Editor zurechtgestutzt werden müssen und sollten, und dass es sich um einen Artikel um ein laufendes Ereignis handelt, der bei weniger Frequentierung oder Abschluss des Ereignisses besser überarbeitet werden kann, lässt er allesamt nicht gelten (weil das "dann doch eh keiner macht" und er könne das selbst auch nicht, weil "er keine Zeit" habe, "die ganze Wikipedia zu retten"). Er setzt beharrlich immer wieder einen Baustein, für den kein Konsens besteht. [2][3][4] --Junctif (Diskussion) 11:45, 23. Feb. 2022 (CET)

Junctif ist ein reiner Newsticker-einfüge-Account, der eben außer Newsticker einfügen nicht viel leistet, aber Bemühungen anderer, eine langfristig brauchbare Artikellandschaft zu erhalten, aktiv blockiert wie man an dieser Meldung hier ja sieht. Scheinbar ist für ihn ein bloßer Hinweis in Form eines Bausteins schon ein Dorn im Auge, obowohl eine Vielzahl von Account den Artikel als zu lang bewertet haben, z.B. [5] --TheRandomIP (Diskussion) 11:52, 23. Feb. 2022 (CET)
Angenommen, es handelt sich bei "Thesmp" nicht um eine Sockenpuppe mit Themenfokus Russland/Ukraine, ist es tatsächlich die einzige Zweitmeinung pro Aufteilung, die auf der Diskussion zu finden ist. Ich finde wenigstens drei Nutzer, die gegen eine Aufteilung sind und eine Überlänge nicht erkennen. Darin einen "Konsens" zu sehen, kann nur als Performance-Kunst bezeichnet werden. Darum ist das beharrliche Wiedereinsetzen der ein und gleichen Bausteine mit einer falschen Begründung nur als Vandalismus zu werten. --Junctif (Diskussion) 12:03, 23. Feb. 2022 (CET)
Das war ja nur ein aktuelles Beispiel, es gab noch weitere Wortmeldungen: [6]
Als Account mit Registrierung 2020 und seit dem bloß einer recht beschaulichen Zahl an Bearbeitungen im ANR scheinst du aber die Wikipedia-Vorgänge und Mechanismen recht gut zu kennen. Schon früher mal Konflikte gehabt und einen neuen Account aufgemacht deswegen? --TheRandomIP (Diskussion) 12:13, 23. Feb. 2022 (CET)
Mach' dir mal lieber Gedanken über dein eigenes Sperrlogbuch. Um mich geht es hier in der VM schließlich nicht. --Junctif (Diskussion) 12:17, 23. Feb. 2022 (CET)
@TheRandomIP: Einen (Nahezu-)Konsens für eine Aufteilung kann ich aktuell nicht erkennen, also muss das weiter diskutiert werden. Der Artikel hatte gestern mehr als 100.000 Aufrufe, da braucht es keinen überflüssigen, ganz oben platzierten {{Artikel teilen}}-Baustein, der für die Leser uninteressant ist. Einen Baustein {{Laufendes Ereignis}} halte ich persönlich für sinnvoll, aber auch dazu muss bei Widerspruch auf der Artikeldiskussionsseite ein (Nahezu-)Konsens hergestellt werden. 3M ist ja bekannt. --Count Count (Diskussion) 14:49, 23. Feb. 2022 (CET)

Aalfons (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bekräftig seine fortgesetzte PA ("kreativ" auszubauen", "Rumgefummel", "selbstverliebten Insiderei", "blöde Verlinkung", "Range-Sperre", "Quatsch") Bitte mal ansprechen, seine Hilfsadmintätigkeit im Relevantscheck zu beenden Wikipedia_Diskussion:Relevanzcheck#Rötung von Überschriften. Danke! --2003:D5:FF32:5F00:69F8:C646:AA19:8CC3 13:57, 23. Feb. 2022 (CET)

Die Gründe sind im angegebenen Link benannt, die Probleme mit dem Melder dort auch. --Aalfons (Diskussion) 14:11, 23. Feb. 2022 (CET)
Kein Grund für administratives Eingreifen erkennbar. Thematik wird inhaltsgleich bereits auf der Disk ausgeführt, --He3nry Disk. 14:15, 23. Feb. 2022 (CET)

217.228.175.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löscher --Roger (Diskussion) 14:06, 23. Feb. 2022 (CET)

217.228.175.15 wurde von Nolispanmo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:07, 23. Feb. 2022 (CET)

Seite Andreas Kieling (erl.)

Andreas Kieling (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Halbschutz. Von IPs wird seit Jahren immer wieder ein Youtube-Scherzvideo eingetragen. Siehe auch die Kommentare zum Wikipedia-Eintrag unter dem Youtube-Video. --Sitacuisses (Diskussion) 14:38, 23. Feb. 2022 (CET)

Andreas Kieling wurde von Count Count am 23. Feb. 2022, 14:53 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Februar 2023, 13:53 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Februar 2023, 13:53 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:53, 23. Feb. 2022 (CET)

185.143.171.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Bitcoin. --Matzematik (Diskussion) 14:41, 23. Feb. 2022 (CET)

185.143.171.149 wurde von Nolispanmo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:49, 23. Feb. 2022 (CET)

129.143.170.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ausschliesslich Unfug --Parpan (Diskussion) 14:58, 23. Feb. 2022 (CET)

129.143.170.34 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 15:01, 23. Feb. 2022 (CET)

78.55.39.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 17:33, 23. Feb. 2022 (CET)

78.55.39.122 wurde von He3nry in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 17:37, 23. Feb. 2022 (CET)

2003:D1:8717:FF88:F18B:5E51:EA9A:244F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 17:49, 23. Feb. 2022 (CET)

2003:D1:8717:FF88:F18B:5E51:EA9A:244F wurde von Kuebi in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:51, 23. Feb. 2022 (CET)

Seite Walter Hain (Autor) (erl.)

Walter Hain (Autor) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Da ich durch Wikipedia auf meiner Seite sachgemäß nicht richtig dargestellt werde, möchte ich beantragen meine Seite zu löschen. --W.hain (Diskussion) 18:11, 23. Feb. 2022 (CET)

Da läuft schon ein Löschantrag drauf, bitte an der Diskussion dort teilnehmen, das ist nichts für hier. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:14, 23. Feb. 2022 (CET)
Siehe Hinweis von Benutzer:Sänger: Die Löschdiskussion läuft bereits, damit hier erledigt. --DerMaxdorfer (Diskussion) 19:18, 23. Feb. 2022 (CET)

Seite Qualityland (erl.)

Qualityland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Einsetzung [7], begründete Rücksetzung [8], erneute Wortidentische Einsetzung [9] -> Edit-War. Bitte administrativ auf Vor-Edit-War zurücksetzen. --Riepichiep (Diskussion) 18:28, 23. Feb. 2022 (CET)

@Lino Wirag bitte mit Riepichiep auf Diskussion:Qualityland Konsens finden, bevor es zu weiterem hin- und her im Artikel kommt. Im Zweifel hilft WP:3M. --Johannnes89 (Diskussion) 18:42, 23. Feb. 2022 (CET)

Seite Berliner Innenstadt (erl.)

Berliner Innenstadt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Möglicherweise könnte es sinnvoll sein, die Berliner Innenstadt mal kurzfristig abzuriegeln, siehe VG. Ich würde da allerdings lieber Jmd sperren. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 18:48, 23. Feb. 2022 (CET)

Berliner Innenstadt wurde von Wahldresdner am 23. Feb. 2022, 18:50 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 24. Februar 2022, 17:50 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 24. Februar 2022, 17:50 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 18:50, 23. Feb. 2022 (CET)
Vollsperre im Stand vor Beginn des Edit-Wars für einen Tag, bitte Diskussionsseite nutzen. Der auslösende Benutzer wurde angesprochen. --Wdd. (Diskussion) 18:55, 23. Feb. 2022 (CET)

Artikel Leitbetrieb (erl.)

Leitbetrieb (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War um eine C&P-URV, siehe Versionsgeschichte. Bitte den Artikel halbsperren und den letzten Benutzer auf Verifizierung und Offenlegung hinweisen. Danke und Grüße Millbart talk 18:56, 23. Feb. 2022 (CET)

Artikel semi-zu, Sperrumgehungsaccount verabschiedet, --He3nry Disk. 19:16, 23. Feb. 2022 (CET)
Leitbetrieb wurde von He3nry am 23. Feb. 2022, 19:16 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Februar 2023, 18:16 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Februar 2023, 18:16 Uhr (UTC)), Begründung: aktueller Anlass, siehe VersionsgeschichteGiftBot (Diskussion) 19:16, 23. Feb. 2022 (CET)

91.66.116.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 18:57, 23. Feb. 2022 (CET)

91.66.116.33 wurde von DerMaxdorfer in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:16, 23. Feb. 2022 (CET)

Inkognito (Zeremoniell) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte um Vollschutz, hier will jemand auf Biegen und Brechen mit der Vorlage:Rp die Seitenzahlen im Harvard-Referencing-Stil in die EN einbringen. Aber WP:KORR gilt auch hier. Gruß, --Wdd. (Diskussion) 19:50, 23. Feb. 2022 (CET)

Inkognito (Zeremoniell) wurde von Aspiriniks am 23. Feb. 2022, 19:55 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 24. Februar 2022, 18:55 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 24. Februar 2022, 18:55 Uhr (UTC)), Begründung: Mißachtung von WP:KORR - bei Fortsetzung nach Anlauf des Seitenschutzes erfolgt BenutzersperreGiftBot (Diskussion) 19:55, 23. Feb. 2022 (CET)

Friedrich von und zu Kampen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Offenbar zumindest teilweise ein Polit-Account mit rechter Schlagseite, siehe seine Edits. Es sind auch einige sinnvolle Edits dabei. Aber zumindest eine Ansprache, manipulative Edits zu unterlassen, wäre auf jeden Fall hilfreich. -- Chaddy · D 20:12, 23. Feb. 2022 (CET)

Friedrich von und zu Kampen wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:24, 23. Feb. 2022 (CET)

Andre.chilcott (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Interesse an Mitarbeit erkennbar: Diff 1, Diff 2 & Diff 3 --RacoonyRE KontaktBeiträge 21:06, 23. Feb. 2022 (CET)

Andre.chilcott wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:09, 23. Feb. 2022 (CET)

StefanBawi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Timo Schmidl Bahnmoeller (Diskussion) 21:09, 23. Feb. 2022 (CET)

StefanBawi wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:41, 23. Feb. 2022 (CET)

217.85.3.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schreibt wirr und zusammenhanglos, hat beim Sissi-Sauf3en wohl zu tief ins Glas geschaut. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 21:34, 23. Feb. 2022 (CET)

217.85.3.24 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:35, 23. Feb. 2022 (CET)

2003:DD:9727:7141:5448:44DE:6B00:B507 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Störwille klar dargestellt --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 21:37, 23. Feb. 2022 (CET)

2003:DD:9727:7141:5448:44DE:6B00:B507 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:42, 23. Feb. 2022 (CET)

79.215.140.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einzige Bearbeitung offenkundiger Vandalismus [10]. --Stubenviech (Diskussion) 22:52, 23. Feb. 2022 (CET)

Bitte im Normalfall trotzdem einen (möglicherweise nie folgenden) Zweitedit abwarten. --Johannnes89 (Diskussion) 22:55, 23. Feb. 2022 (CET)
79.215.140.126 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:54, 23. Feb. 2022 (CET)
Danke. --Stubenviech (Diskussion) 22:56, 23. Feb. 2022 (CET)

HabeeteasZeit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Cronista-Socke mit klassischem Weglassen des Personalpronomens und pauschalen Anschuldigungen. -- Kickof (Diskussion) 22:35, 23. Feb. 2022 (CET)

Das wäre auch meine Vermutung, aber da ich schon die Range gesperrt habe, mögen das andere Admins beurteilen. --Johannnes89 (Diskussion) 22:57, 23. Feb. 2022 (CET)
Stilistisch recht eindeutig imho, hab den schon auf meiner Cronista-Sammelseite. Die Rangesperre scheint recht effektiv zu sein, das aktuelle Hauptkonto ist seit 2,5 Wochen in eswiki aktiv, ohne hier zu editieren. --Icodense 23:00, 23. Feb. 2022 (CET)
Wobei die Range-Sperre aktuell nur für unangemeldete Nutzer gilt, weshalb ich überrascht war, dass er überhaupt mit ner Sockenpuppe auf SP aufschlägt. Vermutlich weiß er, dass er als IP etwas unauffälliger agieren könnte, als mit einem meist recht schnell identifizierten Account. --Johannnes89 (Diskussion) 23:11, 23. Feb. 2022 (CET)
Huh? Die gilt auch für angemeldete Benutzer. --Count Count (Diskussion) 23:26, 23. Feb. 2022 (CET)
Oh stimmt, hatte ich gerade falsch im Kopf, das erklärt natürlich die SP. Bei einer Range mit 256 IP-Adressen bin ich aber weiterhin sicher, dass da niemand unschuldiges getroffen wurde und das hier Cronista ist. --Johannnes89 (Diskussion) 23:57, 23. Feb. 2022 (CET)
HabeeteasZeit wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Cronista. –Xqbot (Diskussion) 06:49, 24. Feb. 2022 (CET)

Ghormon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mehrfache schwerwiegende Verstöße gegen administrative Auflagen. Dem User wurde hier nach VM untersagt, die Seiten des Projektes über bezahltes Schreiben inklusive den Diskussionsseiten zu bearbeiten. Das ist keine 3 Wochen her. Dagegen wird heute mehrfach verstoßen: z.B. [11], [12]. Bitte nun die angedeohten Konsequenten bei Nichteinhaltung duechführen (technischer Ausschluss). --EH⁴² (Diskussion) 07:35, 23. Feb. 2022 (CET)

Service: VM Ghormon 03.02.2022
Wobei es Ihm nicht untersagt wurde, er sich aber selbstverpflichtet hat, bei UmbS nicht mehr tätig zu werden und im Falle des zuwiderhandelns Konsequenzen angekündigt wurden.
(Weiß nicht, inwieweit das einen Unterschied macht). --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 08:26, 23. Feb. 2022 (CET)
Die VM war schon in der Meldung verlinkt und die Entscheidung eindeutig: Er hält sich an seine Selbstverpflichtung oder Konsequenz. Wobei ich immer noch einen ausschließlichen Metadiskussionsaccount sehe, der mit einer Teilsperre für den Bereich gut weg käme. -- Tobias Nüssel (Diskussion) 08:33, 23. Feb. 2022 (CET)

Dann wird das nochmal geprüft, ob wie der Melder gestern sagte die Informationsseiten in UmbS nur "Geschwafel" und zb Herr Nüssel mit "Metaacount" recht hat. Was bisher geschah:

  • Es gab die VM, die ziemlich kleinteilige Vorwürfe im Zusammenhang mit meinem Kurierartikel brachte und behauptete, ich würde im Projekt UmbS nur "schwafeln" und "Diskussionsaccount" sein. Keine wirklichen Regelverstösse. Im Projekt selber lief da nichts aktuelles, nur im Kurier - dort ist Polemik aber nicht ungewöhnlich.
  • Dass ich nicht nur schwafele oder Diskussionsaccount bin, hab ich hier nun nochmal zusammengestellt, bezogen auf UmbS und andere Artikel. UmbS war unverständlich und es gab oft Anfragen, was man tun muss - jetzt nicht mehr, weil ich Infoseiten und Vorlagen aktualisiert und auch weiter gepflegt habe (ja, das war Arbeit). Das ging nicht ohne Konflikte, auch mit dem Melder. Die Infos haben aber nun fast 1 Jahr Bestand.
  • In der VM hatte ich, weil ich die Nase gestrichen voll hatte, selber meinen Rückzug aus dem Projekt angekündigt und das wurde aufgegriffen: Toni schloss die VM mit mit Und mit diesem VM-Verlauf würde ich schließen (Ankündigung Ghormon 21:12 Uhr, administrative Ankündigung He3nry, WvB und Johannes). Projekt- und Diskussionsseite werden nicht editiert, sonst können die angekündigten Maßnahmen folgen. Gruß, -- Toni (A) 00:38, 4. Feb. 2022 (CET). Sonst können die angekündigten Massnahmen folgen ist kein Verbot und keine klare Auflage. Imho setzen die einen neuen wirklichen Regelverstoss voraus.
  • Zeit heilt manche Wunden, niemand ausser mir kümmert sich um das Informationssystem (es veraltet) und die neue Idee, was auf eine Metaseite soll, müsste man auch sachlich diskutieren.
  • Um nichts falsch zu machen, habe ich gestern auf AAF nachgefragt, wie ich die VM verstehen soll und ob das wirklich eine nur formale Auflage ist. Da wurden auch wieder Nebenrechnungen aufgemacht (wo ich Falsches wie gewohnt nicht auf mir sitzen lasse), beantwortet wurde das nicht.
  • He3nry erlte das für mich unerwartet und da habe ich nochmal zusammengefasst, wie ich das sehe:
  • Ich bleibe bei meiner Selbstverpflichtung, auf der Projektseite keine Stellung zu den konkreten Fällen zu nehmen.
  • Ich werde mich weiter um die Seiten des Informationssysstems kümmern - bemüht konstruktiv und langsam. Ich erwarte von anderen, ebenso konstruktiv zu sein und dass wir vor allem kritische Änderungen vorher besprechen. Das hat jetzt so lange Bestand, dass eigentlich Löschungen begründet werden müssen.
  • Ich werde auch an allgemeinen Diskussionen auf der Diskussionsseite teilnehmen, wenn es um die Weiterentwicklung des Informationssystems geht.
  • Ich werde niemanden ad personam angehen und erwarte das auch mir gegenüber.

Ich bin weiter gegen das aktuelle Vorgehen im Projekt, was die Behandlung früherer Accounts und Artikel betrifft. Da fehlt eine nachhaltige Strategie. Das ist bekannt, steht im Kurierartikel und da mische ich mich schon um mich nicht laufend zu ärgern nicht mehr ein. Ich habe mich aber nicht so lange und so intensiv mit dem Thema befasst, um zuzusehen, wie die Infos an Kontur verlieren. Ich würde mich freuen, wenn nur dieses Problem besprochen würde. Dass einige nichts von mir halten und mich gerne vertreiben würden, ist bekannt und muss man nicht immer wieder sagen. --GhormonDisk 08:32, 23. Feb. 2022 (CET)

Meiner Meinung nach ist ein Topc-Ban nötig. --Itti 08:36, 23. Feb. 2022 (CET)

Du sprichst als engagierte Beteiligte, nicht Admin? Solche nicht begründeten Hiebe von Dir findet man leider dutzendfach. In der Sache (AdminCon und auch neuer Vorschlag für Infoseiten von Dir) kann ich aber gar keine Differenzen erkennen, was die Infoseiten betrifft. Etwas mehr Begründung solltest Du schon geben, sonst ist das nur "Vertreibung". Es geht NICHT um die Kritik an der aktellen UmbS-Strategie. --GhormonDisk 08:44, 23. Feb. 2022 (CET)
Dein Problem ist dein ausuferndes Mitteilungsbedürfnis und das ist unerträglich und unzumutbar. --Itti 08:50, 23. Feb. 2022 (CET)
Nicht ich habe alles so komplex gemacht - es reicht eben nicht, einfach "hängen" zu rufen. Und meine Ehre lass ich mir auch von Dir nicht abschneiden. --GhormonDisk 08:56, 23. Feb. 2022 (CET)
Das ist auch weder meine Intention, noch nötig. --Itti 08:57, 23. Feb. 2022 (CET)
Es entscheidet bei uns bekanntlich, wie es ankommt - nicht wie es gemeint ist. Da war ich auch oft genug "Opfer". Wir kennen beide Metaschwafler genug. Dass Du mich in diesen Topf "entsorgen" willst, nehme ich so wahr. Ich hab Dir nun oft genug - über und unter dem Tisch - angeboten, das wieder konstruktiv zu besprechen, ergebnislos. Wenn der Preis wäre, Deiner Meinung zu sein, ist mir das zu teuer. Und du musst nicht mehr die Fragen mir gegenüber beantworten, die ich an die "Aktion" früher gestellt habe. Zjmindest im Projekt stelle ich die auch nicht mehr. --GhormonDisk 09:02, 23. Feb. 2022 (CET)
Ich habe das gestern erledigt, weil Dein (Ghormons) ausuferndes öffentliches Nachdenken auf der Seite A/A falsch platziert war (was schon nach zwei Beiträgen durch war) und beliebig ins Off abdriftete. Da A/A eine Funktionsseite ist, sollten da inhaltliche/community-relevante Diskussionen nicht stattfinden, da in solchen Diskussionen Admins keine Sonderrolle haben und/oder bekommen sollten. Zurück zu dieser Sperre, die hier erneut im Raum steht. Wie beim letzten Mal konstatiere ich, dass die Mitarbeit von Ghormon am Thema an die Grenze zur Beeinträchtigung des Communityfriedens stößt. Insofern steht erneut im Raum, Ghormon temporär von der Diskussion zu trennen. Beim letzten Mal mündete das in eine Selbstverpflichtung. Da wir nun den Stand haben, dass diese Selbstverpflichtung faktisch in einer BNS-Aktion landet, sollte die Trennung dieses mal erzwungen werden. Ich würde daher eine einwöchige Sperre für die Projektseite und die zugehörige Diskseite sehen sowie die Ansage an Ghormon, dass er zu diesem Thema nicht auf anderen Metaseiten neue Baustellen eröffnen darf, sehen. Nach der Woche sehen wir weiter. Ich bitte mal um eine Drittmeinung (Ittis steht oben), --He3nry Disk. 09:00, 23. Feb. 2022 (CET)
Öffentliches Nachdenken ist nicht verboten, meine Frage war aber klar. Ihr moderiert so viel - hätteste Abseitiges gelöscht und nur die Frage der Auslegung der VM stehen lassen, wäre das auch OK gewesen. Und dass das nicht so einfach in die BNS-Kiste passt, hab ich hier oben nochmal begründet. das musste schon mal lesen und sagen: alles Stuss. Du bist auch übrigens in dem Projekt als Autor ziemlich engagiert. es wäre gut, wenn das wirklich neutrale Admins mal prüfen. Mich stinkt das Herabgesetze übrigens mittlerweise so sehr, dass das SG nicht mehr ausser Reichweite liegt. --GhormonDisk 09:05, 23. Feb. 2022 (CET)
Fürs Protokoll: Ich habe auf der fraglichen Projektseite (m.W.) noch nicht einmal editiert und ich nehme auch nicht an den aktuellen Grundsatzdiskussionen teil. Dass ich schon mal Artikel von Werbung (gemäß meiner Einschätzung) gekürzt habe, spielt Null Rolle. Und: Auch Du wirst Dir nicht den Admin Deines Gefallens aussuchen, --He3nry Disk. 09:11, 23. Feb. 2022 (CET)
Räusper, im jüngsten Archiv zählt man 31 mal He3nry, mit Entwerbunsmitteilungen, LA, Erlen etc. (im vorherigen sind es 17). --GhormonDisk 09:15, 23. Feb. 2022 (CET)
Liest Du eigentlich, was ich schreibe? (Und dann wunderst Du Dich...) --He3nry Disk. 09:16, 23. Feb. 2022 (CET)
Natürlich. Du stellst das aber so hin, als ob Du an der von mir kritisierten Aktion(!) unbeteiligt bist, was nicht stimmt. Die macht Dich nicht neutral in der Sache. Und was die Infoseiten betrifft: da war doch mal eine Warnung auf AN in den Anfangszeiten sogar vor mir?--GhormonDisk 09:20, 23. Feb. 2022 (CET) --GhormonDisk 09:20, 23. Feb. 2022 (CET)

Da ich bis späten Nachmittag weg muss: Der diskutiert mir zu viel und nicht in meinem Sinne hatten wir als Sanktionsgrund noch nicht. Dass ich NUR diskutiere, müsste man angesichts dessen auch erst mal begründen. Dass ich es heute nicht extra betont konstruktiv versucht habe auch. Mehr als zu versichern, mich nicht in die laufende UmbS-Aktion einzumischen (die ja auch andere kritisch sehen) geht auch nicht. Wenn es keine echte Auflage war, gibt es auch keinen Grund, eine zu verhängen. Dass es eine ist, hat gestern auf AAF niemand gesagt. Dann hätte ich die Aufhebung zuerst beantragt. Ich hoffe auf eine konstruktive auf diese Fakten eingehende Lösung hier. --GhormonDisk 09:49, 23. Feb. 2022 (CET)

Ghormon, du hast im Jahr 2022 ein Artikelanteil deiner Beiträge von 3 Prozent. Du solltest aus dem Wikipedianamensraum ausgeschlossen werden. LG --Rechtschreibratte (Diskussion) 11:13, 23. Feb. 2022 (CET)

Wie schon in der letzten VM geschrieben: Von deinem Diskussionsstil im WikiProjekt fühlen sich offenbar einige Nutzer erheblich gestört Ghormon, was das Potential hat, dort nicht nur Prozesse aufzuhalten, sondern auch andere Projektmitglieder zu vergraulen. Damit will ich nichtmal böse Absicht unterstellen, du magst aus guten Motiven handeln, aber das ist nunmal offenbar die Wirkung auf andere Mitglieder im WikiProjekt. Wenn die Mit-/Zusammenarbeit dort nicht funktioniert / die anderen nicht mit dir diskutieren möchten, kann das auch nicht erzwungen werden.

Angesichts dessen hatte ich gehofft, dass du dich im Eigeninteresse anderen Dingen zuwendest, die konfliktfreier (und damit wohl nicht nur für die WP-Community, sondern auch für dich bestimmt auch schöner) sind. Ich bin überzeugt, dass dir das Thema sehr am Herzen liegt, aber wenn es nicht klappt, dient es dem Projektschutz letztendlich mehr, dich davon per Topic Ban auszuschließen. Dann meiner Meinung nach allerdings direkt für eine längere Zeit (zunächst 3 Monate?), anstatt wie von He3nry vorgeschlagen für eine Woche, andernfalls behandeln wir das mutmaßlich in 8 Tagen erneut hier. Ich denke aber nicht, dass es dafür eine partielle Sperre braucht, sondern eine entsprechende Adminauflage auch ohne Sperre respektiert wird. --Johannnes89 (Diskussion) 21:40, 23. Feb. 2022 (CET)

Aus meiner Sicht ist es wichtig, daß beim Thema „Bezahltes Schreiben“ ein breites Spektrum an Meinungen und Stimmen vertreten ist. Von den Hardlinern Hoch 2, die Artikel so zusammenstreichen, dass inhaltlich nix übrigbleibt, bis hin zu eher dialogisch ausgerichteten Ablehnern des Bezahlten Schreibens. Ich halte Ghormon in diesem Prozeß des Standpunktfindens für eine wichtige Stimme. Die Tatsache, dass Jmd den Anderen möglw. auf den Zeiger geht, ist kein Ausschlußgrund. Würden wir das konsequent umsetzen, wäre hier fast Niemand mehr anwesend. Denn wir alle gehen uns täglich in bestimmten Punkten gegenseitig auf den Geist. mMn sind weder Sperre, noch Topic Ban, adäquate Mittel. Vielmehr wäre für mich ein Edit-Zähler das probate Mittel. Max. 3 Edits pro Tag zum Thema. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 21:50, 23. Feb. 2022 (CET)
@Ghormon: „Der diskutiert mir zu viel und nicht in meinem Sinne hatten wir als Sanktionsgrund noch nicht.“ Doch, so ähnlich: Administratoren haben „Metadiskussionsaccount/-IP“ als Sperrbegründung gleich in ihrem Dropdown-Menü. --Autumn Windfalls (Diskussion) 06:25, 24. Feb. 2022 (CET)

Es wird offenbar doch länger nachgedacht. Das ist gut. Trotzdem wäre es ein neuer und deutlicher Präzedenzfall, dass jemand allein wegen der Beharrlichkeit des Vertretens seines Standpunktes sanktioniert würde. Ich finde nirgends (NIRGENDS) eine sachliche Argumentation, wo ich genau in meiner Kritik am aktuellen UmbS irre. Entweder ich werde persönlich angegangen, gezielt derailt, sei zu schnell, würde stören oder sogar sabotieren. Dieser Umgang mit Kritik ist unsere Achillesferse, so haben wir schon zu viele verloren. Wenn hier sanktioniert würde, möchte ich schon wissen, wo ich inhaltlich irre. Und bezüglich der Auslegung der nicht ganz klaren VM von Toni entschieden kann ich nicht mehr machen, als auf AAF nachzufragen. Wenn das ohne Antwort geerlt wird, kann ich auch nicht dafür. Ich leg die dann aber nicht als Auflage aus.

Ja an mir arbeiten sich gern viele Leute ab, die mich vermutlich selber nicht richtig lesen, nur vertreiben wollen (sonst gäbe es ja eine richtige Debatte). Andere übernehmen dann die Bewertungen ohne Lesen und mischen sich vermeintlich aus guter Absicht unterstützend ein. Das ist in (auch) meritokratischen Systemen so und kann nur durch aktive Kontrollmechanismen irgendwie abgeregelt werden. Ein gutes SG, Konfliktvermittlungen etc. wären das theoretisch. Der VA ist aber praktisch tot.

Ich lasse ungern Dinge unwidersprochen im Raum, die solche Absichten haben oder Quatsch sind. Wenn 10 Leute mich einmal angehen, gibts dann 10 Antworten von mir. “Selbstgespräche” führe ich außerhalb meines BNR höchstselten. Und @Johannes: Dass das einigen nicht passt - durchaus vielen - ist wirklich ein Grund, freiwillig auf Kritik zu verzichten oder eines erzwungenen Bans? Die wollen machen und nicht über die Folgen oder überhaupt eine Strategie nachdenken. Mir jedenfalls ist klar geworden, dass es um die Zukunft der WP geht: ob eine schwindende, frustrierte und von Vergreisung bedrohte (letzteres hab ich nicht erfunden, sondern selber mit Erschrecken gelesen) freiwillige Autorenschaft dagegenhalten kann. Wir sind “selbstverschuldet” zu bedeutend geworden, was objektive Anforderungen setzt, das strategisch anzugehen.

Ich korrigiere mich ohne Probleme, aber das sollte aufgrund von Argumenten passieren. Zumal ich selber dazu weiter in UmbS gar nichts mehr sagen will, weil im Moment vergeblich. Es geht darum, den Weg besserer Infos - auch im Konsens - weiterzugehen und nicht kaputt machen zu lassen. Zu Itti kann ich da gar keinen wirklichen Dissens inhaltlich sehen. Aber: vielleicht sind die ganzen Fragen Pillepalle, weil wir heute an dem Punkt vergleichbar sind, wo Polen einverleibt wurde und das grösste und zweitgrößte Land Europas Krieg miteinander führen. --GhormonDisk 07:19, 24. Feb. 2022 (CET)

Kurz, damit das in dem Schwall nicht verloren geht: Die Legendenbildung, Du würdest "von anderen" ferngehalten werden, weil Du eine besondere Meinung hast, ist: Legendenbildung. In der Diskussion gibt es viele breit gefächerte Stimmen, die sowohl zu Wort kommen, wie auch Meinungen bilden (siehe MB). Dass Du das natürlich begeistert aufgreifst und diese Opferrolle des verfolgten Standhaften gleich mal mit dem Ukrainekonflikt verknüpfst, ist: Metadiskussionsaccount.
@Johannnes89 Wenn die Auflage einTopic-Ban ist, ACK; wenn die Auflage ein Fernbleiben von der Projektseite ist, dann bin ich kein besonderer Freund von der Hilfskonstruktiion Auflage, wenn es vernünftig mit den vorhandenen Instrumenten abbildbar ist, --He3nry Disk. 08:20, 24. Feb. 2022 (CET)
Man kann alles verdrehen und Du bist in dem Konflikt nicht neutral. Normalerweise bedeutet das Zurückhaltung. Natürlich gibt es viele Meinungen zu UmbS. Soll aber noch jemand da Diskussionsverbot bekommen? Wo ist die Sachdiskussion, wo ich irre? Auch du ergehst Dich in Formalien und hast noch nie meine Irrtümer dargestellt. Und ja, mich nimmt der Krieg mit, muss am Alter liegen. Ich meinte Demut und Verhältnismäßigkeit der Probleme hier zur realen Welt. Die hat uns eh immer wenig interessiert. Eigentlich bin ich innerlich schon wieder nahe Berlichingen - hier gehts aber um einen Konflikttyp und nicht nur um mich. --GhormonDisk 08:54, 24. Feb. 2022 (CET)
Ganz allgemein halte ich es für projektschädlich, wenn der Eindruck entstehen kann, dass man unbequeme oder auch zeitlich und räumlich ausufernde Kritik wegsperren möchte. Um diesen Eindruck zu vermeiden, sind vielerlei differenzierbare Auflagen möglich und sinnvoll; denn in der Tat muss es auch darum gehen, dass nicht einzelne Zeitreiche bestimmte Diskussionen in extenso dominieren. Auflagen, wonach Beiträge in einschlägig auffälligen Diskussionen nach Anzahl (pro 24 Stunden) und (Zeichen-) Umfang begrenzt werden, habe ich daher immer schon für ein probates Mittel gehalten und bedauere es, dass bestimmte Filter, die das automatisch reguliert haben, wieder abgeschafft wurden. -- Barnos (Post) 09:03, 24. Feb. 2022 (CET)
Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Umgang_mit_bezahltem_Schreiben#Aktuelle_Fälle befasst sich mit aktuellen Fällen, an denen mehrere und ganz unterschiedliche Mitwirkende kontinuierlich wie sporadisch arbeiten. Es wäre unsinnig und kontraproduktiv, wenn ein allgemeiner Filter eingeführt würde, weil ein einzelner User ausufernd Betrachtungen anstellt. --Fiona (Diskussion) 09:13, 24. Feb. 2022 (CET)
Der Gemeldete versucht Anderen Diskussionen aufzuzwingen, die niemand mit ihm führen will. Wenn ihm drei Mal sachlich geantwortet wird, dreht er auf, wenn dann die Antworten genervter werden und ihm unmissverständlich verdeutlicht wird, dass seine Betrachtungen nicht von weiterführendem Interesse sind, setzt er sie erst recht fort mit weiteren Nebenbetrachtungen. Im Projekt UmbS wurde mehrmals kritisiert, dass er das Projekt zu kapern sucht und dominieren will. Gemeldet ist übrigens ein Verstoß gegen seine eigene Selbstverpflichtung, mit der er um eine administrative Teilsperre oder Auflagen herumgekommen war. --Fiona (Diskussion) 09:29, 24. Feb. 2022 (CET)
Du hast aber verstanden, dass ich mich dort weiter „Selbstverpflichtungen“ nicht mehr zu Fällen äussern will - schon aus psychohygienischen Gründen? Es geht nur um die Infopflege - was keiner macht (ausser Kahlschlag) und deren Diskussion. --GhormonDisk 09:25, 24. Feb. 2022 (CET)
Es geht nicht nur um die Diskussionen um die Fälle. In der VM ging es um einen Ausschluss bei Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben. Dafür sollte ein Topic Ban verhängt werden. Um den bist du mit einer Selbstverpflichtung herumgekommen. --Fiona (Diskussion) 09:44, 24. Feb. 2022 (CET)
Aha, es gibt aktuell also keinen. Dass die Gegenseite Diskussionen als aufgezwungen erlebt, kann man nicht ändern. Auch du bist bitte wo mal differenziert Ad argumentum darauf eingegangen? Ich will das aber auch nicht mit dir hier diskutieren.--GhormonDisk 09:50, 24. Feb. 2022 (CET)
Wer einmal ein Versprechen (Selbstverpflichtung) bricht, dem glaubt man nicht mehr. Die Ausflucht "Aha, es gibt aktuell also keinen." bestärkt nur die Unglaubwürdigkeit. --Fiona (Diskussion) 10:07, 24. Feb. 2022 (CET)
Falsch. Mehr als auf AAF das spezifizieren und fragen kann ich nicht. Nichts ist ewig. Und wenn man das erlt ohne Antwort auf meinen letzten Beitrag da ohne Widerspruch…
Worüber wird hier diskutiert? Dass es die Auflage gab oder dass Ghormon dagegen verstoßen hat? Oder dass das folgenlos sein soll?--5gloggerDisk 09:24, 24. Feb. 2022 (CET)
Stimmt, ob es eine Auflage war. Und wenn es keine war, ist die ganze VM obsolet, weil kein aktuelles Fehlverhalten gibt. Und mehr als das auf AAF fragen kann ich nicht. Das wurde ohne Antwort geerlt. --GhormonDisk 09:27, 24. Feb. 2022 (CET)

Das projektschädigende Verhalten von Ghormon ist offensichtlich. Vor 3 Wochen gab es eine VM gegen ihn, in der sich so ziemlich alle regelmäßigen Mitarbeiter des Projektes über bezahltes Schreiben für einen Ausschluss von ihm dort ausgesprochen haben. Mehrere Admins haben sich ebenfalls dafür ausgesprochen. Dies konnte er nur verhindern, indem er eine Selbsterklärung abgab, dort nicht mehr tätig zu werden. Die administrative Auflage war klar: Projekt- und Diskussionsseiten dort sind für ihn tabu, bei Nichteinhaltung folgen Sanktionen. Er hat keinen Monat durchgehalten. Daher wäre ein Topic-Ban nun angebracht. Niemand im Projekt will mit Ghormon mehr zusammenarbeiten. Er nimmt an der täglchen Arbeit des Projektes nicht teil, flutet aber sämtliche Funktionsseiten mit seinen Texten, bindet massiv Ressourcen und behindert damit ebenso massiv die Arbeit gegen PR-Konten. Einige langjährige und sehr aktive Mitarbeiter des Projektes werden durch sein Verhalten vertrieben bzw. sind kurz davor. Das schadet der Wikipedia als Ganzes erheblich, da wir in dem Bereich nur wenige aktive Mitarbeiter überhaupt haben. Seine Artikelarbeit geht gegen null. Ein klassischer Meta-Diskussions-User. In dieser aktuellen VM zähle ich 3 Admins, die sich für einen Ausschluss (mindestens) einsetzen. Darum möchte ich dringend bitten. --EH⁴² (Diskussion) 10:08, 24. Feb. 2022 (CET)

„Niemand im Projekt will mit Ghormon mehr zusammenarbeiten.“ dürfte wohl eine Falschbehauptung sein. Und das wahl- und planlose Löschen von jeweils 90% eines Artikels könnte man auch durchaus als Vandalismus Hoch 2 bezeichnen, und nicht als QS im Kampf gg Bezahltes Schreiben. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 10:11, 24. Feb. 2022 (CET)
Danke. Es ist also ein Dauerkonflikt ohne aktuelles Fehlverhalten, weil keine Auflage erkennbar war und die Frage unbeantwortet blieb bzw. meinem letzten Beitrag da nicht widersprochen wurde. Das sollte die Entscheidung hier vereinfachen. --GhormonDisk 10:27, 24. Feb. 2022 (CET)
Dein aktuelles Fehlverhalten ist Anlass für diese VM. --Fiona (Diskussion) 10:53, 24. Feb. 2022 (CET)
Einfach mal in der VM bei den Adminmeinungen nachlesen:
„ … ließe sich hieraus ein Konsens entnehmen, das wir aktuell sein Wort als Grundlage nehmen? Für den Fall des „schwach Werdens“ stünde der Ausschluss bei Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben und dessen Disk als bekannt vorauszusetzen im Raum? Mit der Option, das dies ausbaufähig ist bzw. wäre.” --WvB
(Mit „sein Wort“ ist Ghormons Aussage vom 3.2., 21:12 Uhr gemeint: „Ich beende hiermit meine Mitarbeit am Projekt UmbS und werde weder die Projekt-, noch die Diskussionsseite ab sofort aufsuchen.“)
Ghormon antwortet WvB kurz darauf (um 21:56 Uhr): „Du beleidigst meine Professionalität. Wenn ich was sage, mache ich das auch.“
Dann Johannnes: „ … wenn es die Zusammenarbeit im WikiProjekt so stört, dann sollte sich an dem Diskussionsverhalten irgendwas ändern. Durch den Rückzug erledigt sich das allerdings von selbst.“ --Johannnes89
Schluß von Toni: „Und mit diesem VM-Verlauf würde ich schließen (Ankündigung Ghormon 21:12 Uhr, administrative Ankündigung He3nry, WvB und Johannes). Projekt- und Diskussionsseite werden nicht editiert, sonst können die angekündigten Maßnahmen folgen.“
Ergo: Nein, keine Auflage. Aber: A) Verzicht auf eine sofortige Maßnahme oder Auflage(n), weil B) das mehrfach bestätigte Versprechen zur Selbstbeschränkung („Ich beende hiermit meine Mitarbeit am Projekt UmbS …“) ernst genommen und als glaubwürdig befunden wurde. Das mit der Glaubwürdigkeit dürfte sich durch die oben von EH gemeldeten Beiträge erledigt haben – und damit wohl auch das Vertrauen in zukünftige Versprechungen.
Das „aktuelle Fehlverhalten“ liegt also in einem Wortbruch, der die Basis und Grundlage des Verzichts auf Maßnahmen gleich welcher Art in der VM vom 3.2. war. --Henriette (Diskussion) 10:55, Ö24. Feb. 2022 (CET)
Bitte keine Märchen. Wenn es keine Auflage gab, ist der sogar nette Edit auf der Informationsseite kein Fehlverhalten. Und ich habe auch mein Wort nicht gebrochen, sondern auf AAF angefragt wie es ist und um Weiterarbeit an den Infos gebeten. Da gab es zwar viel Rauschen, aber keine Antwort oder administrative Ablehnung meines zuletzt gemachten Vorschlages. Imho hat He3nry die Erle verfrüht gesetzt. Man kann ihn lang nennen, aber bitte meinen ersten Beitrag hier lesen, wo ich das genau beschrieben habe, ehe wir hier wieder abirren. Ich hab alles gesagt und bitte um Entscheid durch Admins, kein weiteres Derailing. Ich halte ansonsten in der Regel immer mein Wort - was nicht bedeutet, sich auch mal vorher angekündigt zu korrigieren, wenn es keinen relevanten Widerspruch (hier auf AAF und durch Admins) gibt. Und wenn man was aufgebaut hat und das rostet vor sich hin wie die Infos und wird dann noch bewusst zerstört, hab ich noch Reste unabstellbaren Pflichtgefühls, wenigstens das weiter zu pflegen. Ich will dort weder an der „Jagd“ teilnehmen, noch diese kommentieren. Dieser Teil des Versprechens bleibt und der störte ja vor allem - seit der letzten VM gibts da eben auch nichts Aktuelles. Danke. --GhormonDisk 11:04, 24. Feb. 2022 (CET)

Offenbar ist Ghormon nicht willens Artikelarbeit zu machen, seine Interessen scheinen woanders zu liegen. Sein mutmaßlicher Account "Zamsel" wurde 2007 mit der Begründung gesperrt Sockenpuppe, missbraucht die Wikipedia zu psychologischen Experimenten: [13]. Dass er hier erneut ein solches Experiment versucht, ist nicht unwahrscheinlich. Da aber die Wikipedia eher kein Experimentierfeld für psychologische Studien ist, sollte auch dieser Account zumindest für den Metabereich gesperrt werden. --Schlesinger schreib! 11:38, 24. Feb. 2022 (CET)

Du fehltest noch, nun waren alle da. Und um dich zu verstehen, braucht man keine Experimente. Johannes, wie wäre es mal wieder mit einem I4-Kärcher. Wenn es in der Sache nicht weitergeht, ist auch der drölfzigste Aufguss nicht zu schade. Ist alles kein aktuelles Fehlverhalten für eine VM. Da musst du wie oft schon gesagt ein BSV machen, um mich zu „kärchern“.  :-) --GhormonDisk 11:49, 24. Feb. 2022 (CET)
Er fühlt sich wohl an sein damaliges Wort nicht gebunden. Daher nur noch mit klaren Auflagen und Konsequenzandrohungen arbeiten und dieses Trauerspiel hier beenden. Daran kann er sich dann professionell halten. Vielleicht findet er dann noch den ANR.--5gloggerDisk 11:56, 24. Feb. 2022 (CET)
Es ist zwar wieder alles sehr lang, aber dass ich mich nicht an mein Wort gebunden fühle ist angesichts der Fakten, erklärt letztens Henriette oben eigentlich ein PA. Zustimmung zu Trauerspiel und beenden. --GhormonDisk 12:04, 24. Feb. 2022 (CET)

Ich will’s den Admins mal je nach Sicht schwerer oder leichter machen:

  • Liegt seit der letzten VM neues und aktuelles Fehlverhalten vor? Ja, wenn die 2 Edits gestern ein Verstoss gegen eine Auflage oder ein Wortbruch waren.
  • Gab es in der letzten VM eine erkennbar klare Auflage? Nein
  • Hat man sich auf mein Wort verlassen, UmbS zu meiden? Ja vermutlich aber auch ohne unbedingte Sanktionsdrohung bei Verstoss.
  • Hab ich mein Wort gebrochen? Nein, ich hab auf AAF nachgefragt, ob es eine Auflage ist und (vor jedem entsprechenden Edit) den Wunsch geäussert, neu wenigstens die Info zu pflegen, mich weiter aus dem Rest rauszuhalten.
  • Ist das beantwortet und verbindlich abgelehnt worden? Nein, es wurde mit meinem letzten Statement (siehe oben, was ich neu will) ohne klaren administrativen Widerspruch geerlt. Dumm gelaufen?
  • Gibt es einen sonstigen gemäss Zuständigkeit VM aktuellen Sperr- oder Ban-Grund ausser den verständlichen Wünschen der geschätzten Meinungsgegnerschaft ???

Wenn entschieden wird was immer, sollte man Antworten darauf finden. Sonst riecht das nach Gesinnungssperre. Auf den Hohn mit Nur-Diskussionsaccount ging ich oben ein. Noch sind wir keine Schreibgaleere, sondern ein Projekt zur Entwicklung einer Enzyklopädie. Da gehört auch strategisches Meta dazu, auch einigen unangenehmes. Mal mehr schreiben, im Moment mehr nachdenken, weil wir in Schieflage kommen können. Wie weiter fehlt. Irgendwo sachlich diskutieren scheint der einzige Weg. Oder BSV oder was sonst noch. --GhormonDisk 12:58, 24. Feb. 2022 (CET)

Dann möchte ich es den Admins etwas vereinfachen, das massiv störende Diskussionsverhalten des Benutzers ziehlt nicht auf konkrete Artikelarbeit ab. Es ziehlt nicht auf eine Verbesserung der Situation ab. Es hat einen völlig anderen Hintergrund. Hier geht es um Dominanzverhalten. Erkennbar alleine daran, dass egal was er als letztes schreiben muss und wenn es überhaupt nichts mit dem Sachverhalt zu tun hat. Er muss noch etwas schreiben. Fiona hat es schon richtig beschrieben. Gibt man ihm ein, zwei sachliche Antworten, nutzt er das um zu drehen, sich, die Welt, usw. Das bindet derartig viel Zeit und Kraft, es ist unerträglich. So unerträglich, dass er es im letzten Jahr geschafft hat, von der Diskussionsseite für die WikiCon verwiesen zu werden und hier ist es nicht anders. Ein Ban für den Metabereich könnte seinen Fokus mal wieder auf den ANR richten und ihn erden. Wäre vermutlich eine sehr gute Idee angesichts seines ANR-Anteile im letzten und in diesem Jahr. Viele Grüße --Itti 13:29, 24. Feb. 2022 (CET)

Und das ist ein Beispiel für eine Herabwürdigung nach der Gesinnung, weil ich Dir nicht genehm bin, Deine Kreise störe und du nicht unwidersprochen handeln kannst. Nur Meinung, geteilt nur von den Deinen. Du machst doch eh weiter, auch gegen jede Kritik. Und mein Wort, da aufzugeben, dich zu „bekehren“ bleibt. Du nutzt trotz Involviertheit in den Konflikt hemmungslos Deinen Ruf, um mich zum Schweigen zu bringen. Wie sagtest du mal? Pfui! Ich würde nicht mal was sagen, wenn ich irgendwo eine angemessene sachliche Entgegnung von dir gefunden hätte. Das hätte mit Sicherheit auch Eskalationen verhindert. Stattdessen immer wieder nur Grätschen von Dir. Diese Einsatz-Abbürstungen von Dir sind nun wirklich kein Aufwand, das kann ein Bot machen, aus einer Textdatenbank nach Beiträgen von mir irgendwas Herabwürdigendes zu sagen. Und dass ich mich hier wehre, nicht ohne zu widersprechen sanktioniert zu werden, nimmt man mir hoffentlich nicht übel - ich bin allergisch gegen Unwahrheit und Ungerechtigkeit. Ich bin gespannt, ob es Admins gibt, die sich hier ein eigenes neutrales Urteil bilden und das so entscheiden, dass durch Beantwortung meiner Fragen ein belastbarer Grund sichtbar wird. Nur dann ist das fair und wenn ich was übersehe, werde ich das sogar akzeptieren.--GhormonDisk 14:12, 24. Feb. 2022 (CET)

 Info: Diese VM wird jetzt von mir bearbeitet. Alle vorstehenden Argumente aus der gegenständlichen VM-Diskussion werden – soweit sie sachdienlich sind – in die administrative Einschätzung einbezogen. Bitte um etwas Geduld, während ich versuche, auf dieser Grundlage eine Entscheidungsbegründung auszuformulieren (und hoffe, dabei auf möglichst wenige BKs zu stoßen). Beste Grüße, Plani (Diskussion) 14:29, 24. Feb. 2022 (CET)

Zunächst vielen Dank für die allseitige Geduld. Die Abarbeitung einer zugegebenermaßen nicht ganz einfachen Vandalismusmeldung mit den entsprechend zu lesenden Textmengen erfordert auch Adminseitig einiges an Zeit und Motivation. Dennoch denke ich, dass die gegenständliche Vandalismusmeldung gegen Benutzer:Ghormon nun entscheidungsreif ist und schließe diese unter folgenden Erwägungen:
Ausgangslage
Richtlinienwidrigkeit
  • Wesentliche Frage dieser Vandalismusmeldung ist daher, ob die Wiederaufnahme der Betätigung im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben durch den Gemeldeten ein Verstoß gegen eine Richtlinie der Wikipedia darstellt. Insbesondere ist auch zu fragen, ob der Wiederruf der eigenen Selbstverpflichtung im Rahmen einer vorangegangenen Vandalismusmeldung ein Verstoß gegen die hiesigen Richtlinien darstellt.
  • Grundsätzlich ist dazu festzuhalten, dass das bloße ausschweifende Argumentieren grundsätzlich keinen Richtlinienverstoß darstellt. Beiträge anderer Benutzer, die als länglich und unsubstantiiert empfunden werden, können ignoriert werden. Besonders treffend hat das Administrator Gestumblindi in der ursprünglichen Vandalismusmeldung auf den Punkt gebracht: „Niemand muss mit Ghormon diskutieren. Wem seine Beiträge zu ausufernd sind, der kann sie doch einfach ignorieren?“
  • Gleichzeitig ist aber auch klar, dass unablässiges, ausuferndes Diskussionsverhalten durchaus gegen eine Richtlinie der Wikipedia verstoßen kann: Ein solches Verhalten wäre nämlich gemäß unserer Richtlinie Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen dann regelwidrig, wenn demjenigen, der ein solches Verhalten setzt, selbst bewusst sein musste, dass sein Verhalten geeignet wäre, eine Verschlechterung des Arbeitsklimas zu bewirken. Dies ist eine schwierig zu fassende Richtlinie, weil sie von der subjektiven Wahrnehmung des „Störers“ auszugehen hat. Wenn aber ein Verhalten derart klar störend ist, dass dies auch bei Zugrundelegung des Größtmöglichen Maßes an WP:AGF dem „Störer“ klar sein musste, so kann jedenfalls davon ausgegangen werden, dass er sich dessen zumindest bewusst war und sich billigend damit abfand (Eventualvorsatz), dass seine Verhaltensweise von anderen als störend empfunden würde.
  • War nun die Abkehr von der Selbstverpflichtung ein solches bewusst störendes Verhalten? Jedenfalls musste dem Gemeldeten bereits aufgrund seiner Anfrage auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen bewusst sein, dass eine erneute Betätigung im WikiProjekt nicht widerspruchsfrei bleiben und von manchen Benutzern möglicherweise als Störung aufgefasst werden würde. Im Zuge der ausführlichen Diskussion zu dieser Anfrage auf WP:AAF teilten dann auch mehrere Administratoren und andere Benutzer ihre Vorbehalte gegen eine weitere Projektbeteiligung des Gemeldeten mit. Aufgrund dieser vorgebrachten Vorbehalte musste dem Benutzer spätestens nach Abschluss der dortigen Anfrage klar sein, dass seine Rückkehr zum WikiProjekt von manchen Benutzern als störend empfunden würde. Das bedeutet nicht, dass es objektiv auch störendes Verhalten war, welches der Benutzer mit seinen Bearbeitungen dort setzte, aber ihm musste jedenfalls bewusst sein, dass mehrere Projektmitarbeiter seine erneute Mitwirkung entgegen der Zusage in der vorhergehenden VM als störend empfinden würden.
Schlussfolgerung
  • In der Zusammenschau der über mehrere Seiten verstreut stattgefundenen Diskussionen zum Verhältnis des Gemeldeten mit den anderen Mitwirkenden im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben zeigt sich, dass ihm mehrfach mitgeteilt wurde, dass sein Diskussionsverhalten von anderen Benutzern als störend und disruptiv empfunden wird. Wie bereits erwähnt, bedeutet dies für sich genommen noch nicht, dass die Beiträge auch objektiv störend waren im Sinne der Richtlinie WP:BNS. Die bewusste Fortsetzung dieses Diskussionsverhaltens ohne Rücksichtnahme auf andere Benutzer ist hingegen an sich als störendes Verhalten zu beurteilen. Insbesondere hätte es die Richtlinie ebenso wie Regel Nr. 4 der Wikiquette erfordert, nach der Mitteilung darüber, dass das eigene Verhalten als störend empfunden wird, dieses zu reflektieren und tunlichst zu unterlassen, anstatt es unverändert fortzusetzen.
  • Besonders auf den störenden Charakter der Diskussionsweise des Gemeldeten weist auch der Verstoß gegen die eigene Selbstverpflichtung hin. Nachdem bereits in der ersten Vandalismusmeldung vom 3. Februar von mehreren an der Abarbeitung beteiligten Administratoren angekündigt worden war, dass ohne die Selbstverpflichtung auch eine administrative Maßnahme zur Eindämmung des störenden Verhaltens möglich gewesen wäre, ist eine solche nunmehr das verbleibende Mittel der Wahl.
  • Aus diesem Grund wandle ich die im Rahmen der Vandalismusmeldung vom 3. Februar 2022 durch den Gemeldeten erteilte Selbstverpflichtung hiermit in eine administrative Auflage um: Dem Benutzer:Ghormon ist es bis zum 24. Mai 2022 untersagt, die Seiten des WikiProjekts Umgang mit bezahltem Schreiben inklusive aller Unterseiten und Diskussionsseiten des Projekts zu bearbeiten.
  • Die administrative Auflage wird unter Wikipedia:Administratoren/Notizen#Notizen zu Benutzern, die in Konflikten involviert sind eingetragen und kann von jedem Administrator umgesetzt werden.
  • Gegen diese administrative Entscheidung stehen als Nachprüfungsinstanzen das Mittel der Eröffnung eines Adminproblems sowie die Vorbringung einer Anfrage an das Schiedsgericht offen.

Beste Grüße, Plani (Diskussion) 15:29, 24. Feb. 2022 (CET)

\\\$%userofmusic%$\\\ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt unpassenderweise Kategorie:Tugend in mehrere Artikel ein, wie Hörigkeit (Psychologie) [16], Gemeinnützigkeit [17], Mission (Christentum) [18] Diskret [19] Optimum [20], Ganzheit [21], Effektivität [22] Das Gute [23] und Wohlfahrt [24]. Vielleicht sollte man über den Entzug der Sicherrechte nachdenken. Weiteres Schmankerl in Je: „neben Jot eine übliche deutschsprachige Aussprache des lateinischen Buchstabens J[25] --91.20.9.140 20:13, 23. Feb. 2022 (CET)

Es scheint wohl um Punktejagd für den Wikipedia:WikiCup/WikiCup_2022 zu gehen. [26] Da wird auch mal eine völlig unübliche und überflüssige Teilnehmerliste in den Fußballartikel Europapokal der Landesmeister 1955/56 [27] eingefügt. --91.20.9.140 20:57, 23. Feb. 2022 (CET)
Also wenn ich mir Scherze wie Jamaika (Insel) anschaue, geht es hier wohl tatsächlich darum, einfach auf Krampf möglichst viele Bytes zu produzieren – wie schon bei den Datenblättern zu irrelevanten Skifahrern, siehe dazu z.B. auch die Ursprungsversion im relevanten Artikel Yassine Aouich, die mit zahlreichen höchst irrelevanten Details auf über 15 kB aufgebläht wurde. --Icodense 21:53, 23. Feb. 2022 (CET)
Ich habe den Nutzer um Stellungnahme gebeten und als Sofortmaßnahme die passiven Sichterrechte entzogen. --Johannnes89 (Diskussion) 22:16, 23. Feb. 2022 (CET)
Wenn es hier um das Spiel geht, gibt es die Möglichkeit es für den Benutzer zu beenden. --Itti 06:54, 24. Feb. 2022 (CET)
Was ich nicht verstehe, dass es keine Tugend ist, wenn man diskret, gemeinnützig oder gut ist. Bei Je habe ich das deswegen eingefügt, weil ich im Glauben war, dass triviale Aussagen nicht belegt werden müssen. Auf Wiktionary wäre ein Beleg für diese Aussprache angegeben. Die Teilnehmerliste bei der Europapokal der Landesmeister 1955/56 finde ich als Mehrwert für den Artikel und würde sie gern bei den darauffolgenden Saisonen ebenfalls einfügen. Was ich ebenfalls nicht verstehe, ist den regelkonform erstellten Artikel Jamaika (Insel) als „Scherz“ zu titulieren. --♪♫\\\$%userofmusic%$\\\♫♪ (Diskussion) 14:55, 24. Feb. 2022 (CET)
Zum einen war diese URV-Auslagerung eben nicht regelkonform, zum anderen ergibt es wenig Sinn, einen vollredundanten Artikel ohne jegliche neue Informationen zu erstellen (außer zum Punkte sammeln). Dass dann auch noch einzelne Wörter sinnloserweise umformuliert wurden, damit es nicht so auffällt, dass genau der gleiche Text schon vorhanden ist, macht es auch nicht gerade besser. --Icodense 15:23, 24. Feb. 2022 (CET)
zum Spiel: erst kommt eine Verwarnung, dann Zeitstrafen und zuletzt der Ausschluss (in vielen Sportarten). Wir sind noch im ersten Drittel, der Spielausgang ist offen. Es liegt ganz beim Spieler mit den sechs backslash. Manche kriegen die Kurve, manche nicht. (Ich hab schon einen - ganz persönlichen, geheimen - Tipp, den ich hier natürlich nicht verrate). ad Pkt. 4: ich hab ihn schon zuvor angesprochen (in anderer Sache), auf seiner disk nachlesen, wen es interessiert). Schaun mir mal, wie die Sache weiter geht, --Hannes 24 (Diskussion) 20:24, 24. Feb. 2022 (CET)
Eben deswegen habe ich die Sätze ja umformuliert: dass es nicht der gleiche Text ist. Andererseits: wenn ich einen Artikel einstelle, dann hätte jeder andere Benutzer bei einer Aufsplittung des Artikels das Recht, einen Text daraus zu kopieren und in einen neuen Artikel einzufügen. Er darf mich als Autor nennen, muss dies jedoch nicht. --♪♫\\\$%userofmusic%$\\\♫♪ (Diskussion) 20:26, 24. Feb. 2022 (CET)
Sowas ist reine Leserveralberung, der Inhalt bleibt exakt der gleiche, auch wenn man einige Wörter austauscht... irgendeinen Mehrwert hat das nicht. Wenn man selbst nichts schreiben will, dann sollte man es einfach lassen, und nicht fremde Inhalte sinnlos kopieren. --Icodense 20:37, 24. Feb. 2022 (CET)
Moin zusammen, wenn ich das richtig sehe, haben wir hier in dem Fall doch mehrere Punkte, welche durch die IP angesprochen worden sind.
  • Einfügen von unpassenden Kategorien
    • Hier würde ich mal tippen, dass die Aktion mehr verwirrt, als dass sie am Ende genutzt hat. Wenn es dazu noch Klärungsbedarf gibt, bitte einmal auf der Diskussionsseite der Kategorie besprechen. Artikeln sollte die Kategorie dann entzogen werden.
  • Teilnehmemde Nationen als Tabelle einfügen
    • Es kann schon interessant sein, diese Informationen im Text als Liste zu haben, um danach filtern zu können beispielsweise. Ich wäre mir aber nicht sicher, ob man alles aufnehmen müsste, so wie die Teilnahmen, diese müssten wenn vllt. eher in einem Abschnitt im Hauptartikel gemacht werden. Da sollte man vllt. mal das Portal:Fußball hinzuziehen, was da die Meinung ist.
  • Bytes für das Spiel sammeln
    • Kurze Ansprache, dass nicht Bytes um jeden Preis zu machen sind.
@♪♫\\\$%userofmusic%$\\\♫♪, laut Historie hast du dein Benutzeraccount ja schon 2020 angelegt, bist aber jetzt erst eingestiegen am 6. Januar 2022 mit einem Edit. Kennst du denn die Wikipedia schon gut oder wäre es vllt. auch von Vorteil wenn du einen Mentor hättest, der dir vllt. noch ein paar Schliche zeigen könnten, dann vllt. mal beim WP:Mentorenprogramm vorbeischauen. Nur als Idee.
mfg --Crazy1880 20:55, 24. Feb. 2022 (CET)
Um Bytes geht es auf keinen Fall, ich hätte die Artikel auch ohne den WikiCup so erstellt, da sie alle relevanten Informationen beinhalten und keine Informationen haben, auf die verzichtet werden könnte. --♪♫\\\$%userofmusic%$\\\♫♪ (Diskussion) 20:58, 24. Feb. 2022 (CET)
Fürs Erste sollte es reichen, dass die Sichterrechte entzogen worden sind. An Benutzer:\\\$%userofmusic%$\\\: Bitte achte in Zukunft darauf, die dir aufgezeigten Fehler nicht zu wiederholen. Dazu gehört es, nicht massenweise zweifelhafte Kategorien einzusetzen, Artikel einfach zu kopieren (das bloße ersetzen von Wörtern heilt keine URV) und nicht mehr massenhaft Artikel mit einigermaßen eindeutiger Irrelevanz zu erstellen. Da du mittlerweile bzgl. dieser Regeln Bescheid wissen solltest, würde es bei der nächsten VM ggf. härtere Sanktionen geben. --CaroFraTyskland (Diskussion) 21:06, 24. Feb. 2022 (CET)