Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/02/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Stobaios (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KPA: [1], scheint mal wieder dringend eine Auszeit zur Neujustage des Disksussionsverhaltens zu benötigen Flossenträger 06:48, 13. Feb. 2019 (CET)

Stobaios wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 07:44, 13. Feb. 2019 (CET)

Hydropikwgeejwhwleejwje (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Keine sinnvolle Mitarbeit zu erwarten. --Parvolus 07:22, 13. Feb. 2019 (CET)

Hydropikwgeejwhwleejwje wurde von Werner von Basil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 07:24, 13. Feb. 2019 (CET)

Martin1985BB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Löschantrags-Sockenpuppe --DNAblaster (Diskussion) 02:00, 13. Feb. 2019 (CET)

Geht's noch? Ist dir gestern noch nicht genug zum Thema VM-Missbrauch gesagt worden? Nur weil du gestern an einen unerklärlich milden Admin geraten bist, musst du nicht meinen, dass du deinen Feldzug gleich fortsetzen kannst. Der LA ist absolut nachvollziehbar und der Einsatz von Sockenpuppen bekanntlich nicht verboten.--Zweioeltanks (Diskussion) 06:12, 13. Feb. 2019 (CET)
Ich glaube, wir zwei ziehen nicht am selben Strang, hm? :) [2] [3] [4] [5] [6] --DNAblaster (Diskussion) 06:45, 13. Feb. 2019 (CET)
Nach BK:Mmh, als 87.162.162.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vervollständigt der Benutzer augenfällig seinen zuvor unter Benutzerkonto getätigten Eintrag in der LK und ergänzt ebenso unangemeldet. Der LA mag nachvollziehbar sein und Sockenpuppen sind durchaus zulässig, wobei wir im vorliegenden nicht wissen ob ein Hauptkonto besteht oder welches, oder? Um weitere Admin-Meinung wird gebeten. --WvB 06:53, 13. Feb. 2019 (CET)

Generell bin ich gegen die Verwendung von "Zweitaccounts", deren Funktion i.d.R. nur darin besteht, die eigenen Spuren zu verwischen, was an sich schon m.E. mit "dem Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit" nicht in Einklang zu bringen ist. Wenn solche "Zweitaccounts" gezielt zum Zwecke der Stellung von Löschanträgen eingerichtet, dann werden diese üblicherweise gesperrt. Ich sehe daher keinen Grund, in diesem Fall von der üblichen Praxis abzuweichen, Zweioeltanks! axpde Hallo! 07:01, 13. Feb. 2019 (CET)

Ich bin auch gegen die Verwendung von Zweitaccounts, und von mir aus könnte die Erlaubnis, in unterschiedlichen Zusammenhängen mit unterschiedlichen Accounts zu arbeiten, auch gestrichen werden. Aber solange sie besteht, liegt eindeutig kein Regelverstoß vor. Und wenn 9ch mir ansehe, in welcher unterirdischen Art LA-Steller auf LDs beschimpft werden (nicht zuletzt vom Meldenden), kann ich auch sehr gut verstehen, dass nicht jeder dazu seinen Hauptaccount nehmen will (falls es sich überhaupt um einen Zweitaccount handelt, einen Nachweis dafür sehe ich auch nicht, nur eine gewisse Wahrscheinlichkeit). Wir müssen uns einfach entscheiden, ob wir das (in meinen Augen zur Qualitätssicherung unverzichtbare) Instrument der Löschanträge noch beibehalten wollen oder nicht. Wenn wir es beibehalten wollen, dann sollten LA-Steller aber auch gegen bösartige Verfolgung administrativ geschützt werden.--Zweioeltanks (Diskussion) 07:25, 13. Feb. 2019 (CET)
Mit der "bösartigen Verfolgung" von Meta-Sockenpuppen wirst Du wohl leben müssen. --DNAblaster (Diskussion) 07:42, 13. Feb. 2019 (CET)
Das Stellen eines LA ist kein Vandalismus; nach dem ist auch klar, was nun passiert, --He3nry Disk. 08:41, 13. Feb. 2019 (CET)
08:42, 13. Feb. 2019 He3nry sperrte DNAblaster für eine Dauer von 1 Tag (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (VM-Missbrauch, trotz diverser Warnungen)

95.88.157.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte kurze Zeit sperren --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:19, 13. Feb. 2019 (CET)

95.88.157.3 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:23, 13. Feb. 2019 (CET)

78.94.204.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die übliche Kombination Bahnmoeller (Diskussion) 08:31, 13. Feb. 2019 (CET)

Letztmals am 8. verwarnt und weggetarnt. --Bahnmoeller (Diskussion) 08:33, 13. Feb. 2019 (CET)
78.94.204.172 wurde von Graphikus für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 08:35, 13. Feb. 2019 (CET)

87.166.57.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) reicht --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:32, 13. Feb. 2019 (CET)

87.166.57.66 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:33, 13. Feb. 2019 (CET)

80.146.238.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die übliche Kombination Bahnmoeller (Diskussion) 08:38, 13. Feb. 2019 (CET)

80.146.238.250 wurde von He3nry für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Schule dauerhaft vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 08:39, 13. Feb. 2019 (CET)

VENONA-Projekt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vandalenbesuch --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:39, 13. Feb. 2019 (CET)

VENONA-Projekt wurde von Graphikus am 13. Feb. 2019, 08:57 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Februar 2019, 07:57 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Februar 2019, 07:57 Uhr (UTC)), Begründung: [keine angegeben]GiftBot (Diskussion) 08:58, 13. Feb. 2019 (CET)

213.221.192.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nur Unfug, siehe Sperrlog --Roger (Diskussion) 08:42, 13. Feb. 2019 (CET)

213.221.192.58 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:52, 13. Feb. 2019 (CET)

79.203.173.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) VL? --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:45, 13. Feb. 2019 (CET)

79.203.173.170 wurde von Graphikus für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:48, 13. Feb. 2019 (CET)

78whrjkhewr35 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) k.W. --Centenier (Diskussion) 08:47, 13. Feb. 2019 (CET)

78whrjkhewr35 wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:49, 13. Feb. 2019 (CET)

XX MILFHUNTER69 Xx HD.ADAC (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte ebenfalls sperren, siehe oben! --Gustav (Diskussion) 08:50, 13. Feb. 2019 (CET)

XX MILFHUNTER69 Xx HD.ADAC wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:51, 13. Feb. 2019 (CET)

89.15.237.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandale --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:58, 13. Feb. 2019 (CET)

89.15.237.100 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:03, 13. Feb. 2019 (CET)

85.22.149.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) jenuch --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:00, 13. Feb. 2019 (CET)

85.22.149.185 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:03, 13. Feb. 2019 (CET)

134.101.204.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:06, 13. Feb. 2019 (CET)

134.101.204.54 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:07, 13. Feb. 2019 (CET)

2A01:598:B107:D7A5:1:2:4F39:5EFC (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:15, 13. Feb. 2019 (CET)

2A01:598:B107:D7A5:1:2:4F39:5EFC wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:18, 13. Feb. 2019 (CET)

89.1.214.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:17, 13. Feb. 2019 (CET)

89.1.214.232 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:17, 13. Feb. 2019 (CET)

Artikel Trompete (erl.)

Trompete (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederholter Vandalismus, siehe Versionsgeschichte --HerrAdams (D) 10:07, 13. Feb. 2019 (CET)

Trompete wurde von Werner von Basil am 13. Feb. 2019, 10:11 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2019, 08:11 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2019, 08:11 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:11, 13. Feb. 2019 (CET)

Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte mal eine Zeitlang für IPs sperren. --Xanthoria elegans - Flechte gefällig? 10:11, 13. Feb. 2019 (CET)

Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ wurde von Werner von Basil am 13. Feb. 2019, 10:15 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. Februar 2019, 09:15 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. Februar 2019, 09:15 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:15, 13. Feb. 2019 (CET)

91.249.132.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug, s. auch Sperrlog --Roger (Diskussion) 10:26, 13. Feb. 2019 (CET)

91.249.132.45 wurde von Stefan64 für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:29, 13. Feb. 2019 (CET)

156.67.163.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pause verordnen und VL wegen Volksverhetzung prüfen. --Luke081515 10:51, 13. Feb. 2019 (CET)

156.67.163.56 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 13. Feb. 2019 (CET)

Gaypilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hansaplast22 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Sperrumgehung und POV-Pushing per Socken und EW. Bitte den befallenen Artikel längerfristig halbsperren. Benutzer:Kopilot 10:53, 13. Feb. 2019 (CET)

Konten von Stefan64 gesperrt, Artikel für zwei Wochen halbgesperrt. --Magiers (Diskussion) 11:18, 13. Feb. 2019 (CET)

Artikel Ralph Müller (erl.)

Ralph Müller (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:56, 13. Feb. 2019 (CET)

Ralph Müller wurde von Itti am 13. Feb. 2019, 11:03 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 20. Februar 2019, 10:03 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 20. Februar 2019, 10:03 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 11:03, 13. Feb. 2019 (CET)

79.226.116.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wille --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:01, 13. Feb. 2019 (CET)

79.226.116.245 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 13. Feb. 2019 (CET)

79.226.116.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Darf eine Rudne aussetzen. --Luke081515 11:01, 13. Feb. 2019 (CET)

79.226.116.245 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 13. Feb. 2019 (CET)

195.37.108.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht eine Pause. --Luke081515 11:03, 13. Feb. 2019 (CET)

195.37.108.181 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:19, 13. Feb. 2019 (CET)

It is maam (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schlechte Prognose --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:04, 13. Feb. 2019 (CET)

It is maam wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:12, 13. Feb. 2019 (CET)

2003:E3:8F48:1600:8143:E34C:56F5:796B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Du geht direkt in das Gefägnis und darf nicht über Los gehen. --Luke081515 11:06, 13. Feb. 2019 (CET)

2003:E3:8F48:1600:8143:E34C:56F5:796B wurde von Nolispanmo für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:12, 13. Feb. 2019 (CET)

84.191.80.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sollte lieber draußen spielen, das ist gesünder. --Luke081515 11:08, 13. Feb. 2019 (CET)

84.191.80.152 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:11, 13. Feb. 2019 (CET)

Ambart47 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War in Heinz-Christian Strache um den Vornamen dessen anderthalbmonatigen Kindes. --j.budissin+/- 11:09, 13. Feb. 2019 (CET)

Ambart47 wurde von Stefan64 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 11:10, 13. Feb. 2019 (CET)

91.43.162.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sollte sich mehr auf dern Unterricht kozentrieren und nicht auf das vandalieren. --Luke081515 11:10, 13. Feb. 2019 (CET)

91.43.162.128 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:11, 13. Feb. 2019 (CET)

213.162.72.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzer hat verloren, und wie immer gewinnt die Bank. --Luke081515 11:16, 13. Feb. 2019 (CET)

213.162.72.217 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 11:19, 13. Feb. 2019 (CET)

Flüchtlingskrise in Europa ab 2015 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird von pösen Vandalen heimgesucht. --Luke081515 11:18, 13. Feb. 2019 (CET)

Flüchtlingskrise in Europa ab 2015 wurde von Plani am 13. Feb. 2019, 11:30 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 14. Februar 2019, 10:29 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 14. Februar 2019, 10:29 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: Ein Tag sollte zur Beruhigung mal reichen, sonst kann man da immer noch nachfassenGiftBot (Diskussion) 11:30, 13. Feb. 2019 (CET)

178.165.130.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einmal aussetzen. --Luke081515 11:30, 13. Feb. 2019 (CET)

178.165.130.240 wurde von PaterMcFly für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:32, 13. Feb. 2019 (CET)

37.24.60.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schaut sehr statisch aus, und da kommt wohl nix sinnvolles mehr, bitte etwas länger abdichten. --Luke081515 11:33, 13. Feb. 2019 (CET)

37.24.60.218 wurde von Werner von Basil für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 11:34, 13. Feb. 2019 (CET)

Artikel Büroklammer (erl.)

Büroklammer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nicht IP geeignet. --Luke081515 11:34, 13. Feb. 2019 (CET)

Büroklammer wurde von Itti am 13. Feb. 2019, 11:35 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. Februar 2019, 10:35 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. Februar 2019, 10:35 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 11:35, 13. Feb. 2019 (CET)

156.67.167.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat gerade nix sinnvolles zu tun. --Luke081515 11:41, 13. Feb. 2019 (CET)

156.67.167.59 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:41, 13. Feb. 2019 (CET)

80.138.206.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen. --Count Count (Diskussion) 11:43, 13. Feb. 2019 (CET)

80.138.206.111 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 11:45, 13. Feb. 2019 (CET)

84.165.158.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 11:44, 13. Feb. 2019 (CET)

84.165.158.154 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:44, 13. Feb. 2019 (CET)

87.148.208.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:01, 13. Feb. 2019 (CET)

87.148.208.36 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:04, 13. Feb. 2019 (CET)

91.66.224.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:02, 13. Feb. 2019 (CET)

91.66.224.82 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:04, 13. Feb. 2019 (CET)

91.38.16.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Drei-Finger-Regel HHE99 (Diskussion) 12:03, 13. Feb. 2019 (CET)

91.38.16.166 wurde von Kein Einstein für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:06, 13. Feb. 2019 (CET)

84.177.102.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 12:08, 13. Feb. 2019 (CET)

84.177.102.99 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:15, 13. Feb. 2019 (CET)

89.144.209.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Roger (Diskussion) 12:20, 13. Feb. 2019 (CET)

89.144.209.66 wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:21, 13. Feb. 2019 (CET)

92.243.38.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schwachfug. --Luke081515 12:23, 13. Feb. 2019 (CET)

92.243.38.242 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:24, 13. Feb. 2019 (CET)

2003:D4:9BC2:7D00:69E2:629C:DC18:22EF (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Löschungen HHE99 (Diskussion) 12:34, 13. Feb. 2019 (CET)

2003:D4:9BC2:7D00:69E2:629C:DC18:22EF wurde von Doc.Heintz für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 12:40, 13. Feb. 2019 (CET)

80.151.38.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht Pause HHE99 (Diskussion) 12:49, 13. Feb. 2019 (CET)

80.151.38.232 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:49, 13. Feb. 2019 (CET)

BrianMcQuade (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spambot. --PCP (Disk) 12:50, 13. Feb. 2019 (CET)

BrianMcQuade wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Spambot. –Xqbot (Diskussion) 12:51, 13. Feb. 2019 (CET)

2A01:598:A00D:55D:EC49:F62D:6E46:F42E (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:15, 13. Feb. 2019 (CET)

2A01:598:A00D:55D:EC49:F62D:6E46:F42E wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:16, 13. Feb. 2019 (CET)

37.4.250.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:16, 13. Feb. 2019 (CET)

Sechs Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 13:18, 13. Feb. 2019 (CET)

Kanisfluh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen)

Datei:Harmannstein S 396 Dehio NÖ nördlich der Donau 1990.jpg
Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990, S. 396, Detailausschnitt

Ich beantrage die entgültige Sperre des Benutzerregistierung:Kanisfluh wegen jeweils über mehrere Änderungen umgesetzte Besserwissereien, welche die Mitarbeit anderer Benutzer hinausschreddert. Die Besserwisserei endet bei von Kanisfluh festgelegten Sturheiten, wobei Kanisfluh nicht davor zurückschreckt, dem Dehio als Quelle eine Kapelle zu unterstellen, wo Filialkirche drinnensteht. --Anton-kurt (Diskussion) 09:43, 13. Feb. 2019 (CET)

Die Seite, die du suchst, befindet sich unter https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung. 94.134.89.6 09:57, 13. Feb. 2019 (CET)

Meine Willensäußerung ist eindeutig. Ich ersuche einen Admin meine Willensäußerung auf den richtigen Ort zu verschieben, sollte dieser Ort falsch sein. Ich habe jetzt auch null Bock auf viele Stunden Einschulung auf die richtigen Formsachen. Meine Willensäußerung ist eindeutig, klar, begründet, und mit einem Foto belegt. --Anton-kurt (Diskussion) 10:08, 13. Feb. 2019 (CET)
Inhaltliche Fragen bitte auf den Diskussionsseiten klären. Für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss anrufen. Für einen Antrag auf Benutzersperrung Wikipedia:Benutzersperrung#Sperranträge aufrufen, die Seite ist selbsterklärend und bedarf nicht viele Stunden Einschulung. --Doc. Heintz (Diskussion) 10:25, 13. Feb. 2019 (CET)

@Doc.Heintz: an dieser Stelle machst du es dir ein wenig zu einfach. Austriantraveler wurde unter SG-Auflagen entsperrt und diese sind für ihn bindend, hier liegt ein Verstoß vor. Zumindest eine entsprechende Ansprache bei Verstößen gegen diese Auflage wäre sinnvoll. Wir laufen Gefahr, dass sein kompromissloses Verhalten nachhaltig andere vertreibt und das geht einfach nicht. @Regiomontanus, Codc, Ghilt: als Unterstützer von Kanisfluh, auch ihr seit in der Pflicht! --Itti 11:16, 13. Feb. 2019 (CET)

Wenn ein sperrwürdiger Verstoß vorliegt, kann er selbstverständlich auch für die übliche Dauer gesperrt werden. Darunter gibt es die Möglichkeit der Ansprache. Inhaltliches ist auf der Disk und per 3M zu klären. Grüße von unterwegs, --Ghilt (Diskussion) 11:44, 13. Feb. 2019 (CET)
Auf dem Bild ist der urherberrechtlich geschützte Text eines Buches dargestellt. Ich habe auf Commons einen Schnelllöschantrag gestellt und in solch klaren Copyvio-Fällen entferne ich alle Einbindungen. Das ist nichts, was in einer VM geahndet werden kann und das steht auch in Einklang mit dem SG-Spruch. Sonst gibt es keinerlei Hinweis auf Fehlverhalten, auch keinen Link zu einem solchen. Dass ich mich bei der Lemmawahl vor zwei Wochen auf eine andere Quelle bezogen habe als A-k, ist wohl kein Vergehen. --Kanisfluh (Diskussion) 12:01, 13. Feb. 2019 (CET)

Ich öffne die VM nochmals für weitere Adminmeinungen. Der Antragsteller fordert eine entgültige Sperre, für die ich an Wikipedia:Benutzersperrung#Sperranträge verwiesen habe. --Doc. Heintz (Diskussion) 12:35, 13. Feb. 2019 (CET)

Ob eine "entgültige Sperre" zielführend ist, das denke ich eher nicht, jedoch gibt es Auflagen und die sollten auch im Sinne einer beruhigung der Situation eingehalten werden. Viele Grüße --Itti 12:37, 13. Feb. 2019 (CET)
Da ich angepingt wurde: Ich habe mich jetzt nicht komplett in die Geschichte hinter dieser VM eingelesen aber das was ich 20 Minuten gelesen habe ist eigentlich üblicher Zwist um inhaltliche Fragen und mMn nichts für eine VM und erst recht nicht was zu ahnden wäre. --codc Disk 12:40, 13. Feb. 2019 (CET)

Im Grund war der Gegenstand dieser neuerlichen VM bereits vorgestern hier Thema. Was änderte sich seitdem? Ja, Kanisfluh aka AT befindet sich erneut(?!) auf Bewährung im Kreise der Mitarbeiter dieses Projekts. Ob er das in zumindest ausreichendem Umfang verinnerlichte, wie vom SG-Spruch möglicherweise angedacht, wird die Zeit erweisen. Wie lange die ihm hierzu zur Verfügung stehende Zeit dauert, liegt aber zuvorderst an und in ihm selbst. Wer auf Bewährung ist hält sich normalerweise zurück, meidet Konflikte und vor allem ist er dort zurückhaltend, wo er in der Form auffiel, das es erst zur Bewährung kommen konnte. Es wäre fast zu viel der Hoffnung, wenn er langsam daran ging Zweifel abzubauen, bei jenen, die welche haben. Ihm muss klar sein, das es auch Benutzer gibt, deren Zweifel in die eine wie die andere Richtung bereits ausgeräumt sind. --WvB 13:02, 13. Feb. 2019 (CET)

Auf Bewährung heißt nicht wegen jeder inhaltlichen Frage auf VM gezerrt zu werden. AT/Kanisfluh mag zwar ein Dickkopf sein aber das hier und das vom 11. Februar ist wohl eher ein Mißbrauch der VM um inhaltliches durchzusetzen. Kanisfluh ist vom SG unter Auflagen entsperrt worden hat aber die gleichen Rechte und Pflichten wie jeder andere Benutzer und ist nicht zum Abschuß freigegeben. Es gibt hierzupedia eine Reihe andere Benutzer, die deutlich aggressiver agieren wie der Gemeldete. --codc Disk 13:14, 13. Feb. 2019 (CET)
Danke für den Hinweis, doch schrieb ich nichts dergleichen. Sondern hob vielmehr sogar hervor, das selbiges bereits von gleichem vorgestern gemeldet wurde.
Es dürfte aber unzweifelhaft sein, das er nicht nur vom SG intensiver beäugt wird als jeder andere Benutzer und dies unter Auflagen des SG. Und insofern relativieren sich die „gleichen Rechte und Pflichten“ in zweierlei Hinsicht. Deswegen muss er nicht unter dem Teppich kriechen, ihm muss aber klar sein, klar werden, wann eine Wand vor ihm näherkommt, an der er sich mehr als nur den Kopf stoßen könnte oder wird. Und vor der es mitunter ratsam ist alleine aus Selbstschutz inne zu halten. Dann könnte es sein, das die Zweifler weniger und leiser werden. --WvB 13:20, 13. Feb. 2019 (CET)
Eure Auflage lautet: Diskussionsseite nutzen, WP:3M anfordern, wenn es einen Dissens gibt. --Itti 13:16, 13. Feb. 2019 (CET)
Das ist mir durchaus bewusst. Ich möchte nur drum bitten hier mit nicht mehrerlei Maß zu messen. Mein Eindruck ist, dass Kanisfluh als angezählter Benutzer so lange auf VM gemeldet wird bis irgendjemand mal den infiniten Sperrknopf drückt. Wenn diese VM nicht Kanisfluh beträfe sondern irgend einen anderen ehrbaren Benutzer wäre das Ding längst zu und ggf. der Melder wegen VM-Mißbrauch ermahnt worden. --codc Disk 13:32, 13. Feb. 2019 (CET)
Das ist eine Spekulation. Fakt ist, es gibt Auflagen und an die sollte er sich im eigenen Interesse halten. Das würde seine Position festigen und das würde zu einer hoffentlichen Beruhigung führen, denn wenn solch inhaltlichen Probleme sachlich mit mehreren besprochen würden, dann wäre der Druck von ihm weg. Ich hätte es gut gefunden, wenn Mitarbeiter, die ihm definitiv äußerst wohlgesonnen sind, ihn daran erinnern würden, denn ich denke, darauf würde er eher hören, aber anscheinend siehst du das anders. Nun denn, dann komme es halt, wie es kommen wird. --Itti 13:40, 13. Feb. 2019 (CET)
Ich werde ihm gleich im Anschluss eine Email schicken und ihn noch einmal eindringlich darauf hin hinweisen. Als Schiri bin ich eh draussen aber ich habe lieber einen Account AT/Kanisfluh in der Wikipedia als einen Sockenzoo. --codc Disk 13:48, 13. Feb. 2019 (CET)

Ein paar Anmerkungen von meiner Seite:

  1. Ich weiß bis jetzt nicht, wofür konkret ich gemeldet wurde. Die oben aufgelisteten Sachen waren alle, wie codc schon angemerkt hat, am Montag Thema.
  2. Anton-kurt bezieht sich in dieser VM auf die Lemmadiskussion vor zwei Wochen. Ja, da habe ich mich auf den Kirchenschematismus bezogen. Diesen hatte ich nicht mehr zur Hand, deshalb konnte ich ihm auch kein Bild davon zukommen lassen. @Regiomontanus: hat sich dankenswerterweise dazu bereit erklärt, die redundanten Artikel von uns zusammenzuführen. Dies geschah anfangs unter dem Lemma Johanneskapelle (Harmannstein). Per Mail habe ich Regiomontanus darum gebeten, den Artikel auf Filialkirche Harmannstein zu verschieben. Die Quelle, der oben verlinkte Dehio liegt sowohl Anton-kurt als auch mir vor - dort steht Filialkirche.
  3. Ich habe, und da möchte ich mich keinenfalls selbst loben oder irgendetwas anderes, den Großteil meiner Artikelversion in den neuen Artikel integriert, da Johanneskapelle (Harmannstein) zum einen der ausführlichere als auch der sprachlich abgerundetere Artikel war. Ich habe in diesen alle zusätzlichen Infos aus Anton-kurts Artikelversion, etwa zur Madonnenstatue im Bildungshaus St. Hippolyt eingebaut, aber auch den Großteil der verlinkten Artikel übernommen. Dass dabei irrtümlich der Link auf den Dehio in der Literatur verlorengegangen war, und das habe ich, sobald ich darauf aufmerksam gemacht wurde, wieder ergänzt. Auch Marktgemeinde statt Gemeinde ist mir nicht aufgefallen, habe ich aber, als dies zur Sprache gekommen ist wieder ergänzt.
  4. Am Montag ging es um Wortwiederholungen, wo ich, nach vielen Lösungsvorschlägen, unter Unterdrückung meiner eigenen Präferenzen, die von Anton-kurt gewünschte Version eingefügt habe. Jetzt ist das Wort Kirche halt wirklich oft in der Einleitung.
  5. Auf das Bild des Dehios habe ich aus Urheberrechtsgründen einen Löschantrag gestellt.
  6. Da ich das bei fast jedem meiner Artikel so mache: Ich kontrolliere Änderungen nach und bessere auch nach, wenn etwas nicht passt, gehe, soweit als möglich auch auf Kompromisse ein.

Ich weiß nicht, was ich noch alles machen muss, um nicht aus inhaltlichen Gründen wieder auf der VM zu landen. --Kanisfluh (Diskussion) 13:54, 13. Feb. 2019 (CET)

Lieber Kanisfluh, wenn du mit einem Kirchenschematismus irgendetwas beweisen willst, dann mußt du die Quelle benennen können, so daß ich und andere deine Interpretation nachvollziehen können. Das xte Mal einen Schematismus behaupten .... ist auch eine Art von Quälerei. --Anton-kurt (Diskussion) 14:20, 13. Feb. 2019 (CET)
Lies einfach, was ich oben geschrieben habe. --Kanisfluh (Diskussion) 14:22, 13. Feb. 2019 (CET)
Was willst du mit einem Schematismus, den du weißt, aber nicht zur Hand hast, beweisen? --Anton-kurt (Diskussion) 14:35, 13. Feb. 2019 (CET)

Pfarrkirche Ellmau: Unglaublich nervig und unerträglich, eine emotionale Hochschaubahn, für Kanisfluh ist klar mit dem muß durch den werden. Kanisfluh kennt das richtige Deutsch. Der Barockbau wurde durch den Jakob Singer errichtet. Mit dem ist irgendwie freundlich, weil dort haben auch andere ihre Arbeit gemacht. --Anton-kurt (Diskussion) 13:58, 13. Feb. 2019 (CET)

Ich hoffe die Kirche wurde nicht mit Singer sondern mit anderen Materialien errichtet. --Kanisfluh (Diskussion) 14:21, 13. Feb. 2019 (CET)
Kanisfluh spielt mit mir, spielt mit uns, kommt jetzt mit Materialien daher, Ende nie, er hat das letzte Wort. --Anton-kurt (Diskussion) 14:35, 13. Feb. 2019 (CET)

Doc.Heintz hatte die VM bereits souverän abgearbeitet, möge es ein anderer Admin ihm gleichtun. Gruß--2A02:8108:473F:4494:2946:D426:312A:F349 14:32, 13. Feb. 2019 (CET)

Wikipedia:Benutzersperrung/Kanisfluh begonnen, diese Meldung kann als erledigt betrachtet sein. --Anton-kurt (Diskussion) 14:49, 13. Feb. 2019 (CET)

Aufgrund der letzen Ausführungen des Antragstellers schließe ich hier wieder. --Doc. Heintz (Diskussion) 14:58, 13. Feb. 2019 (CET)--Doc. Heintz (Diskussion) 14:58, 13. Feb. 2019 (CET)

79.212.149.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:11, 13. Feb. 2019 (CET)

79.212.149.243 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:14, 13. Feb. 2019 (CET)

195.184.106.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte eine Pause --Hawling (Diskussion) 14:17, 13. Feb. 2019 (CET)

195.184.106.205 wurde von Magiers für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:19, 13. Feb. 2019 (CET)
User hat zudem einen provozierenden Beitrag auf meiner Diskussionsseite hinterlassen (Benutzerin_Diskussion:Hawling#"Spaßiger_Zeitvertreib"); bitte sanktionieren --Hawling (Diskussion) 14:21, 13. Feb. 2019 (CET)
Entfern den Beitrag am Besten einfach. Mit Trollen kann man nicht diskutieren. Die suchen nur Aufmerksamkeit. Gruß --Magiers (Diskussion) 14:24, 13. Feb. 2019 (CET)

Hinnerk11 fügt in den umstrittenen Aritkel Markus Krause ein Foto des Plakats, das an der roten Flora hängt ein. Dies hat keinerlei Informationsgehalt, sondern eine reine Prangerwirkung. Zudem kann die öffentliche Zuschaustellung eines Bildnisses der Person hinter dem Pseudonym nach § 33 KunstUhrG strafrechtlich relevant sein. Es wurde laut dem Hamburger Abendblatt [7] bereits Strafanezeige erstattet. Einen solcher möglicherweise strafbaren Inhalt in einen Artikel aufzunehmen ist völlig unverantworlich! --Alopetyp (Diskussion) 14:42, 13. Feb. 2019 (CET)

Meinst du nicht, ein Hinweis an Hinnerk diesbezüglich hätte zunächst genügt? Aus den im Intro genannten Punkten, die eine Meldung hier rechtfertigen würden, sehe ich keinen erfüllt. -- hgzh 15:05, 13. Feb. 2019 (CET)
Ich schon. Verstoß gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen. Es ist offenkundig, dass ein Rechtsverstoß vorliegt. Hinnerk publiziert augescheinloch bewusst ein rechtswidriges Foto ohne Informationswert. --Alopetyp (Diskussion) 15:21, 13. Feb. 2019 (CET)
Es geht um gezielte oder wiederholte Verstöße. Dass absichtlich oder wiederholt gegen Persönlichkeitsrechte verstoßen wird, kann ich nicht erkennen (WP:AGF). -- hgzh 15:27, 13. Feb. 2019 (CET)
Da es derart offenkundig ist, dass ein die Veröffentlichung eines soclchen Fotos nicht rechtmäßig ist, sehe ich durchaus den Verdacht auf einen möglicherweise vorsätzlich begangenen Verstoß.--Alopetyp (Diskussion) 15:31, 13. Feb. 2019 (CET)
Die Urheberfrage ist auf Commons zu klären, ggf. nach Klärung dort löschen und dann im Artikel entsprechend bearbeiten. Keinesfalls mittels EW versuchen zu lösen. --Doc. Heintz (Diskussion) 15:37, 13. Feb. 2019 (CET)

Wie frei ist die Kunst? (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War... Der Kollege findet die Disk nicht. --Kurator71 (D) 14:55, 13. Feb. 2019 (CET)

Zieh zurück, soll er damit doch machen, was er will... Gruß, --Kurator71 (D) 15:02, 13. Feb. 2019 (CET)

212.86.52.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (Wüterich) --MyContribution (Diskussion) 15:14, 13. Feb. 2019 (CET)

212.86.52.87 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:28, 13. Feb. 2019 (CET)

Auch Reinhard Kraasch fügt ein rechtlich probelematisches Foto ohen Informationswert in den Artikel ein [8]. --Alopetyp (Diskussion) 15:15, 13. Feb. 2019 (CET)

Wenn du das Foto für rechtlich problematisch hältst, warum startest du keine Löschung des Fotos? --Itti 15:35, 13. Feb. 2019 (CET)
Siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Hinnerk11_(erl.)--Doc. Heintz (Diskussion) 15:39, 13. Feb. 2019 (CET)

Delphiop (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nach diesem Edit besser verabschieden --MyContribution (Diskussion) 15:19, 13. Feb. 2019 (CET)

Delphiop wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:21, 13. Feb. 2019 (CET)

Artikel Ottomotor (erl.)

Ottomotor (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Derzeit nicht IP-tauglich. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 15:20, 13. Feb. 2019 (CET)

Ottomotor wurde von Regi51 am 13. Feb. 2019, 15:26 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. August 2019, 13:26 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. August 2019, 13:26 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:26, 13. Feb. 2019 (CET)

regi51 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernung Geburtszeitangabe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gert_Kroeger&diff=185650553&oldid=185650516 --2.247.250.26 15:39, 13. Feb. 2019 (CET)

evt. könntest du dich für ein Datum entscheiden und bestenfalls noch den Grund und eine Quelle für die Änderung nennen? --Itti 15:44, 13. Feb. 2019 (CET)
Artikel für eine Wo. halb, strittiges Datum in Einleitung jetzt nicht identisch mit PD.--Doc. Heintz (Diskussion) 15:46, 13. Feb. 2019 (CET)
Kleiner Nachschlag: Das ist eine reine Kalenderfrage, siehe Gregorianischer Kalender und Julianischer Kalender. Sollte hiermit geklärt sein.--Mautpreller (Diskussion) 16:27, 13. Feb. 2019 (CET)
Erklärt sich damit aber auch nicht. Die IP änderte auf ein Datum ohne Quelle oder Bezug. --Label5 (L5) 16:55, 13. Feb. 2019 (CET)

RoBri (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Gert Kroeger - Entfernung Zeitangabe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gert_Kroeger&diff=185650821&oldid=185650806 --2.247.250.26 15:46, 13. Feb. 2019 (CET)

Melder 6h. XenonX3 – () 15:48, 13. Feb. 2019 (CET)
Siehe eins drüber.--Mautpreller (Diskussion) 16:28, 13. Feb. 2019 (CET)

Benutzer:RoBri : bis zu 1 Million mal Persönlichkeitsrechte verletzt (erl.)

Roger? hat Regi51 angestiftet, 1.000.000 Adressen = mögliche 1 Million Nutzer auszusperren. Gerichtet war diese extrem undifferenzierte Sperre gegen einzelne (keine Verstoß Begründung) Schreibende.
Wer für bis zu 1 Million Persönlichkeitsrechte verletzen eintritt, muß entfernt werden.
Dieser Verfassungsmißachtung folgt das Verleumden oder Beleidigen von Einzelnen unerwünscht Schreibendes als Anglizismus 'Troll' (m.E. verdrehen Propaganda: an Stelle für schädliche US-Anwälte in großem Ausmaß über Jahrzehnte)
Prüft anhand von Qualität. In einer Minute kann auch ein ausgewiesener Profi im Thema nicht neutral löschen.
Nur weil man hier als registriert gilt, hat 'registriert' keinerlei Fachwissen über vieles.
( Eine Kritik in der ZQ am häufigen (hier sinnlosen) Editieren als persönlichen Angriff zu löschen, ist sicher nicht WP-Regel konform, sondern ?vernebelnd. )

NeuSpräch: Zur herabwürdigenden Difamierung "Selbstmeldung" googelt mal .. ? [9]
Dass RoBri entgegen geforderten Beleg löschen kann, bei anschließender Sperrung das Andersmeinenden bis zur Sperrung des Artikels und weiter bis zur Löschung eines Diskussion Abschnittes (Mißbrauch auch Benutzer:Gretarson) ist dem WP-Projekt abträglich.----92.77.75.166 16:02, 13. Feb. 2019 (CET)

Selbst mit den Meldungen hierüber kann ich das nicht nachvollziehen. Meinst Du die Artikelhalbsperre? -- Cymothoa 16:07, 13. Feb. 2019 (CET)
Die IP scheint ein Problem mit Quellen zu haben. Selbst wenn man sich über gregorianischen oder julianischen Kalender unterhalten möchte, kommt nicht ansatzweise das heraus was die IP gerne haben möchte. Daher die Halbsperren und die IP wegen Sperrumgehung abklemmen. Den Knopf am Router scheint er bestens zu kennen. --Label5 (L5) 16:54, 13. Feb. 2019 (CET)
Jo, Zeit das zu erklären hätte er ja gehabt... -- Cymothoa 16:55, 13. Feb. 2019 (CET)

Wellness-at-Home (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) abstellen --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:42, 13. Feb. 2019 (CET)

Wellness-at-Home wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:43, 13. Feb. 2019 (CET)

DHSDleel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verbreitet Unsinn --Centenier (Diskussion) 17:03, 13. Feb. 2019 (CET)

DHSDleel wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:04, 13. Feb. 2019 (CET)

87.178.9.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Trittbrettfahrer in Sache Benutzer:Kanisfluh bei der Pfarrkirche Ellmau --Anton-kurt (Diskussion) 17:09, 13. Feb. 2019 (CET)

Der Benutzer hinter dieser Range ist sicher kein Trittbrettfahrer. Inhaltlich, sprachlich hat er seine Änderung begründet und die halte ich für schlüssig. Anton-kurt, du bist sehr verärgert, das führt jedoch zu nichts. Mein sehr gut gemeinter Rat ist, mach mal etwas anderes, so dass du den Kopf frei bekommst. Viele Grüße --Itti 17:41, 13. Feb. 2019 (CET)

92.77.65.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen. --Icodense (Diskussion) 17:59, 13. Feb. 2019 (CET)

 Info: Range ist 92.77.64.0/20 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch); Size =4096. Gruß, --LexICon (Diskussion) 18:06, 13. Feb. 2019 (CET)
Range 1 Woche. - Squasher (Diskussion) 18:58, 13. Feb. 2019 (CET)

Welt Watch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Friedjof --Roger (Diskussion) 08:46, 13. Feb. 2019 (CET)

Welt Watch wurde von Squasher unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Friedjof. –Xqbot (Diskussion) 20:37, 13. Feb. 2019 (CET)

Info Dual (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Friedjof. --DaizY (Diskussion) 10:38, 13. Feb. 2019 (CET)

Info Dual wurde von Squasher unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Friedjof. –Xqbot (Diskussion) 20:41, 13. Feb. 2019 (CET)

Basamiko (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Friedjof --Roger (Diskussion) 10:57, 13. Feb. 2019 (CET)

Basamiko wurde von Squasher unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Friedjof. –Xqbot (Diskussion) 20:45, 13. Feb. 2019 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: 21:22 Uhr --Färber (Diskussion) 21:23, 13. Feb. 2019 (CET)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 21:22 beachten. --87.171.183.247 21:24, 13. Feb. 2019 (CET)

Wurde erledigt. --Wwwurm 21:48, 13. Feb. 2019 (CET)

Volker Friedhelm Volker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks [10] --LexICon (Diskussion) 21:29, 13. Feb. 2019 (CET)

Volker Friedhelm Volker wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:30, 13. Feb. 2019 (CET)

Zorilunaz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wird nix --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:46, 13. Feb. 2019 (CET)

Zorilunaz wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:48, 13. Feb. 2019 (CET)

Artikel Nordmazedonien (erl.)

Nordmazedonien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wegen solcher Beiträge eher schon dreiviertelschützen: [11] [12]. --Filzstift ✏️ 22:01, 13. Feb. 2019 (CET)

Nordmazedonien wurde von Wahrerwattwurm am 13. Feb. 2019, 22:10 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 27. Februar 2019, 21:10 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 27. Februar 2019, 21:10 Uhr (UTC)), Begründung: BegriffsbalkanisierungsgefahrGiftBot (Diskussion) 22:10, 13. Feb. 2019 (CET)

Dschaur (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzerin Dribbler in Aktion. Zuletzt noch aus Mexico City. -- Bertramz (Diskussion) 23:29, 13. Feb. 2019 (CET)

Einige seiner Editz machen allerdings Sinn. Finde ich jetzt nicht völlig vandalierend. --fossa net ?! 23:31, 13. Feb. 2019 (CET)
Fossa, schau mal: Diese Bearbeitung, um seine Verschiebung zu verdecken, nennt sich "neuer Sortierschlüssel". Das zusammen mit dem obigen Link sind die 1000-fach vorgeführten Verhaltensmuster seit Jahren. -- Bertramz (Diskussion) 23:41, 13. Feb. 2019 (CET)
Okay, ich war ja selber erst skeptisch, war ich wohl zu gutmütig. --fossa net ?! 00:13, 14. Feb. 2019 (CET)
Dschaur wurde von Schniggendiller unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Dribbler. –Xqbot (Diskussion) 02:26, 14. Feb. 2019 (CET)

KBit17 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) trotz Ansprache auf der Disk wird weiterhin kWzeM gezeigt, nur massenhafter Verstoß gegen WP:Korrektoren wohl zur schnellen Erreichung des Sichterstatus. Bitte administrativ einbremsen und zurücksetzen, alternativ abschalten. SO etwas brauchts hier nicht. --Jbergner (Diskussion) 17:49, 13. Feb. 2019 (CET)

Der Gemeldete setzt nur um, was Benutzer:PerfektesChaos auf seiner Benutzerdisk angemerkt hat: Zur Kupierung von Links à la Geierwally ist <nowiki/> sinnvoller als &shy;. Ob man es deswegen massenhaft ersetzen sollte, ist eine andere Frage (die PerfektesChaos recht eindeutig beantwortet), nur ist das deswegen noch nicht zwangsläufig Vandalismus. Was solche Edits sollen, ist mir zwar schleierhaft, aber der hat sich auch nicht wiederholt. --77.10.175.180 20:05, 13. Feb. 2019 (CET)
"Ob man es deswegen massenhaft ersetzen sollte, ist eine andere Frage"? NÖ: Bestenfalls ändert sich mit diesem Einzeledit (da ja nichts inhaltliches geändert wird) für den Leser gar nichts, dann ist das massenhafter Verstoß gegen WP:Korrektoren, trotz aufforderung, es zu lassen. Schlechtestenfalls (also meistens) verschlechtert sich sogar die Darstellung für den Leser, damit ist es massenhafter Vandalismus. --Jbergner (Diskussion) 21:03, 13. Feb. 2019 (CET)
Dann wären 90 % aller Bot-Edits Vandalismus, oder so was auch (da ändert sich für den Leser ebenfalls nichts, und so was betreibt Benutzer:Aka die ganze Zeit). Sind sie aber nicht: Im besten Fall ist der Quelltext anschließend zukunftssicher und/oder besser lesbar, ohne dass der Leser einen Nachteil davon hätte, und die Verschlechterung für den Leser sehe ich allenfalls bei ein paar Edits (bei denen die <nowiki/>-Tags ohnehin schon missbräuchlich eingesetzt wurden, etwa um dem Parser eckige Klammern madig zu machen). In solchen Fällen gar ist das <nowiki/> nur ein Artefakt des Visual Editors, und wer bei dessen Entfernung auf WP:Korrektoren pocht, dem ist auch nicht mehr zu helfen. --77.10.175.180 21:15, 13. Feb. 2019 (CET)
Ich ändere normalerweise nichts, was nicht auch für den Leser etwas verbessert, so auch hier. -- aka 21:29, 13. Feb. 2019 (CET)

wer mit solchen Masseeedits und Kommentaren im feinsten Wikidenglisch einsteigt, ist wohl ganz sicher kein neuer Benutzer. So weit reicht mein AGF auch beim besten Willen nicht. Das dann noch wenig später trotz wiederholter Ansprachen fortzusetzen ist ebenso merkwürdig wie die Tatsache, dass eine einzelne IP das Gebaren hier wiederholt rechtfertigt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:43, 13. Feb. 2019 (CET)

Wiki-Denglisch sehe ich unter den Retorten-Bearbeitungskommentaren keins. Aber sperrts ihn halt, wahrscheinlich ist das sowieso der Anführungszeichentroll mit neuer Masche oder irgendeine andere verzichtbare Sperrumgehung – leistet unsichtbar aber sinnvollere Mitarbeit als so mache Konfliktsocke, die hier täglich aufschlägt… --77.10.175.180 22:45, 13. Feb. 2019 (CET)
Benutzer nicht mehr in dieser Form seit gestern aktiv. --  Wo st 01 (Sprich mit mir) 15:24, 14. Feb. 2019 (CET)

Ignoriert die Behaltensentscheidungen zur Kategorie:Frauensquashturnier in der LD (siehe Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2018/Juli/3#Kategorie:Frauensquashturnier (bleibt)) und in der LP (siehe Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2018/Woche 36#Kategorie:Frauensquashturnier (erl., bleibt)) und hat diese am 09.02.2019 in einer konzentrierten Aktion aus allen Artikeln/Kategorien entfernt. Nach Aufforderung in seiner Disk (siehe Benutzer Diskussion:Squasher#Kategorie:Frauensquashturnier) hat er heute erneut zwei Kategorien aus dieser Kategorie entfernt (siehe hier und hier). --Didionline (Diskussion) 19:17, 13. Feb. 2019 (CET)

Richtig, ich hab sie entfernt, weil ich nicht einsehe, dass die beiden Kategorien statt wie seit x Jahren unter Kategorie:Squashturnier nunmehr unter einer unerwünschten Zwischenkategorie subsummiert werden, die der Fachbereich weder braucht, noch pflegt (und es pflegt sie auch niemand sonst, auch nicht der Ersteller, der sie zwar angelegt und in einer handvoll Artikel platziert hat, sonst aber auch nirgends; Arbeitsaufträge benötige ich keine, ich hab genug zu tun im ANR). Das habe ich mehrfach versucht zu erklären, verstanden hatte es seinerzeit nur Perrak als der die LD abarbeitender Admin, der leider seine Entscheidung nicht gänzlich widerrufen hatte, sondern nochmal in einer LP zur Diskussion stellte. Der Kollege, der diese abarbeitete, hatte leider keinerlei Bedenken, entgegen geltender Grundsätze zu entscheiden. Ich halte mich lieber weiter an unsere Grundsätze. - Squasher (Diskussion) 19:34, 13. Feb. 2019 (CET)
Die Kategorie wurde gepflegt und war nicht nur in einer handvoll Artikeln platziert, was sich an den vielen Edits von Squasher in der o.a. Aktion unschwer nachvollziehen lässt. --Didionline (Diskussion) 21:04, 13. Feb. 2019 (CET)
Was eindrucksvoll zeigt, wie gut sich der Melder inhaltlich mit dem Artikelbestand auskennt. - Squasher (Diskussion) 21:06, 13. Feb. 2019 (CET)
Ich kenne mich mit dem Thema gar nicht aus, Kategoriendiskussionen sind mir seit Jahren so fern wie der Mars. aber mich würde schon die Meinung der beiden Admins (der erste war Perrak) interessieren, die jeweils auf behalten entschieden hatten. --Wwwurm 21:17, 13. Feb. 2019 (CET)
NB: @Perrak:, @Orci:, betrachtet ihr dies als Overruling by doing? --Wwwurm 21:21, 13. Feb. 2019 (CET)
Hinweis: wie man feststellen kann, habe ich die Kategorie nicht wieder aus allen Artikeln entfernt, da der Melder darauf besteht, mich mit dieser auch nach einem halben Jahr ohne jedweden Edit rund um diese Kategorie damit zu belästigen und ich das anscheinend zu akzeptieren habe, auch wenn er sich inhaltlich nicht damit auseinandersetzen will (oder gar kann, wie es mittlerweile den Eindruck macht). Wie sinnvoll so eine Kategorie dann für den Fachbereich ist, ist keine Frage für die VM, darüber kann sich aber gerne der LP-Entscheider mal Gedanken machen. Wie die Kategorie nun rein strukturell zu benutzen ist, darf ich hoffentlich noch mitentscheiden, daher auch der erneute Revert in zwei Kategorien. - Squasher (Diskussion) 21:35, 13. Feb. 2019 (CET)
In der Löschprüfung vom November 2018 schrieb Orci sinngemäß davon, dass solche Fragen auf der geeigneten Kat-Disku geklärt werden sollten/müssten. Hat eine solche Diskussion denn stattgefunden? Womöglich mit breiter Beteiligung und einem Ergebnis? Diese Frage richtet sich natürlich auch an den V-Melder. --Wwwurm 21:46, 13. Feb. 2019 (CET)
Eine solche Disk wäre mir nicht bekannt. --Didionline (Diskussion) 22:24, 13. Feb. 2019 (CET)
Das heißt, Du hast (auch) an keiner teilgenommen? --Wwwurm 22:28, 13. Feb. 2019 (CET)
Eine Diskussion hätte ja nur mit neuen Argumenten gegen die Kategorie, die Teil des etablierten Kategoriensystems Kategorie:Frauensportwettbewerb ist, Sinn gemacht, aber außer persönlichen Vorlieben gab es ja nie stichhaltige Gründe gegen die Kategorie, wie soll man da diskutieren? --Didionline (Diskussion) 22:39, 13. Feb. 2019 (CET)
Ich richte mich als Fachbereichsmitarbeiter nach den gültigen Grundsätzen. Orci hat gegen diese Grundsätze entschieden, weshalb ich seine LP-Abarbeitung auch als klar fehlerhaft betrachte und in der LP auch erklärt habe, warum. Es ist aus mehreren Gründen schlichtweg unpraktikabel, zwei Kategoriebäume unter dieser beliebigen Unterkategorie zu subsummieren. Von mir aus soll der Melder die Kategorie redundant einbauen, wenns dem lieben Frieden dient, gegen diese konkrete Ersetzung verwehre ich mich aber. Warum genau muss man sich als Fachbereichsautor eigentlich diese sture Kategorienschubserei von jemandem gefallen lassen, der inhaltlich nix beiträgt? Das ist, wie man merkt, sehr frustrierend. Erdet aber auch als Admin, die „andere Seite“ nicht aus dem Blick zu verlieren. ;-) - Squasher (Diskussion) 22:10, 13. Feb. 2019 (CET)
Ich bin in soweit ja bei Dir, dass ich vor Jahren wegen so manchen Kat-Blödfugs aufgehört habe, dieses Thema ernst zu nehmen. Und deshalb will ich in dieser VM auch nichts entscheiden, aber anderen die Entscheidung durch meine Fragen möglicherweise erleichtern. --Wwwurm 22:15, 13. Feb. 2019 (CET)
Zur Overruling-Frage: Overruling wäre es für mich erst dann, wenn die Kategorie gelöscht oder ganz geleert (was eine technische Löschung als leere Kategorie nach sich ziehen würde) werden würde. Ich halte allerdings die von Squasher gegebene Begründung für die Umkategorisierung für ungültig, da die Begründung nicht inhaltlich sondern rein geschmacklich ("ich mag diese Kategorie nicht, also entferne ich Artikel/Unterkats daraus, obwohl sie inhaltlich da rein gehören würden") ist und eine Fachbereichshoheit wie bereits in der LP erläutert nicht vorliegt. Die Edits sollten daher auf jeden Fall revertiert werden. Ob eine allgemeine Diskussion zu Männer/Frauenturnieren stattgefunden hat, ist mir nicht bekannt, ich gehe mal nicht davon aus. --Orci Disk 22:23, 13. Feb. 2019 (CET)
Hier hat definitiv Overruling stattgefunden, Squasher hatte die Kategorie zwischenzeitlich komplett geleert (siehe seine o.a. Aktion vom 09.02.2019). --Didionline (Diskussion) 22:26, 13. Feb. 2019 (CET)
Ich hab die Kategorien entfernt, weil sie nicht nur unvollständig genutzt werden und, wie ich es schon hab kommen sehen, seit der LP-Entscheidung von niemandem mehr angerührt wurden. Du hast sie wieder reinrevertiert, ich habs nun stehen lassen und akzeptiert, dass man gegen solch eine halbgare Kategorienschubserei systembedingt offensichtlich nichts ausrichten kann und als Autor einfach hinnehmen muss, da es zumindest einen Kollegen gibt, der das leider noch unterstützt. Bei zwei Kategorien lasse ich mir aber den Kat-Baum nicht unnötig verbiegen. Dass man die Kat von mir aus nun redundant nochmal dazutun kann, hab ich ja bereits eingewilligt und nun auch selbst vorgenommen: [13], [14]. Damit haben wir wieder den halbgaren status quo ante, den niemand stört außer dem einzigen, der es aufgebaut hat und damit arbeitet. Aber was solls. :-) Können wir damit nun alle zu Bett gehen? Ich tu es jedenfalls. - Squasher (Diskussion) 23:37, 13. Feb. 2019 (CET)
Squasher hat selbst die Kategorien eingefügt, damit erledigt. Gruß --Itti 17:47, 14. Feb. 2019 (CET)

Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Wiederholte Verstösse gegen WP:Q. Versucht immer wieder ungeeignete Belege und Links in den Artikel unterzubringen, wie Sputniknews. Aktuell bei Barbara von Ow-Freytag[15], Harold Elletson [16], und evtl. noch andere, habe nicht alle seiner Beiträge überprüft. Nach seinem Rekord-Sperrlog zu beurteilen, gab es bereits früher Probleme in diesem Zusammenhang: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur: Verwendung nicht reputabler Quellen bzw. Propagandaseiten, www.eslam.de. etc. Auflage, dies nicht zu wiederholen und die Artikel zu korrigieren. (cc Benutzer:Gustav von Aschenbach). Ich habe den User bereits letzten Monat wegen seiner Beleg- und Linkwahl in einem anderen Artikel auf seiner Disk angesprochen, das hat ihn nicht interessiert.[17]. Auch auf Artikeldiskussionsseiten wie bei Diskussion:Institute for Statecraft bringt er immer keine reputablen Belege, Benutzer:Andropov hat extra den Thread Diskussion:Institute_for_Statecraft#Bisher_nicht_seriös_Belegbares angelegt und den User aufgeklärt, dass seine Belege nicht reputabel sind. Es ist keine Einsicht erkennbar, Ansprachen bringen nichts. Zusätzlich noch WP:PA hier gegen Benutzer:KarlV. --KurtR (Diskussion) 20:09, 13. Feb. 2019 (CET)

Die von dem Melder entfernte Erwähnung der Beteiligung von Hannes Adomeit an der Integrity Initiative beispielsweise ist nun auch im Artikel zum Institute for Statecraft nachzulesen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:02, 13. Feb. 2019 (CET) PS: Ansonsten alles von sputniknews.com streichen.

Weiteres: Ungeeignete Literatur entf. --KurtR (Diskussion) 21:28, 13. Feb. 2019 (CET)

@KurtR: Die Zahnpasta ist bei der besagten Integrity Initiative bereits aus der Tube. --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:33, 13. Feb. 2019 (CET) PS: Dahin bekommst Du sie mit Aktionen wie dieser nicht zurück.
Kurt hat natürlich Recht, dass Reiner immer wieder einen ungeeigneten Umgang mit Belegen pflegt. Ob Reiner sich unserer Übereinkunft für Artikelarbeit entsprechend verhalten möchte? Eine Ansprache kann wohl nicht schaden. --Andropov (Diskussion) 22:09, 13. Feb. 2019 (CET)
Ansprachen bei Reiner? Schau sein Sperrlog an. Und er wurde schon darauf hingewiesen. Ansprachen sind sinnlos bei solchen Usern. --KurtR (Diskussion) 22:14, 13. Feb. 2019 (CET)
Andropov, auf ein solches allgemeines Getöse möchte ich hier nicht eingehen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:28, 13. Feb. 2019 (CET) PS: Fangt mit dem Löschen an, und gut isses.
Geht auch konkreter: Du hast, wie Kurt oben mit Difflink von 21:28 gezeigt hat, den haarsträubenden Unsinn der LaRouche-Bewegung, die unser Artikel zutreffend als Politsekte charakterisiert, als WP:Literatur eingebaut, und du baust Sputnik und Russia Today an allen Ecken und Enden als vermeintlich zuverlässige Informationsquellen ein. Wenn ich mal etwas Zeit und Luft habe, beteilige ich mich gern an einer Entfernung dieser ungeeigneten Belege, aber fang doch du einfach schonmal damit an, Reiner. --Andropov (Diskussion) 22:33, 13. Feb. 2019 (CET)
Ich hielt diesen verdeckten Hinweis auf das Gespräch zwischen Chris Donnelly und General Sir Richard Barrons für angebracht. --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:44, 13. Feb. 2019 (CET) PS: Das mit dem 'an allen Ecken und Enden' habe ich jetzt mal überlesen.
WP:Q gilt in diesem Projekt als nicht diskutierbar. Ob man Benutzer:Reiner Stoppok für Verstöße dagegen sanktionieren kann? --Jonaster (Diskussion) 03:26, 14. Feb. 2019 (CET) p.s. Bestimmt nicht. Das scheint hier ja lt. Sperrlog sein Hobby.
Ich wurde von Kurt „herbeizitiert“, daher mein Senf zu dieser VM. Kurt - ich empfand das nicht als PA - Du musstest mich also oben nicht erwähnen. Du musst wissen, dass in den „Weiten von Wikihausen“ der Stoff für weitere Filme langsam ausgeht, daher benötigt man noch dringend weitere Munition. Das besorgt der Reiner gerade, daher halte ich diese VM für unnötige Munitionslieferung, welche in den persönlichen Rachefeldzügen benutzt wird, um zu zeigen, wie schlimm eine „Junta“ gegen die „einsamen Ritter der Meinungsfreiheit“ vorgeht. Ich empfehle daher diese VM zu schließen um die „Koalition der Willigen“ nicht weiter aufzuwerten. Das wars auch schon.--KarlV 09:06, 14. Feb. 2019 (CET) PS
Der Hinweis auf die Integrity Initative, der von KurtR aus dem Artikel Hannes Adomeit und von Jonaster von der Diskussionsseite dieses Artikels entfernt wurde, ist jetzt unter Institute for Statecraft (Abschnitt: Integrity Initative) nachzulesen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 09:42, 14. Feb. 2019 (CET) PS: Daraus und aus der Löschdiskussion zum Artikel Integrity Initiative - dessen Inhalte ebenfalls in den Artikel Institute for Statecraft 'verschoben' wurden - möge sich ein jeder sein eigenes Bild machen.
@Benutzer:KarlV: Für mich wars ein klarer PA. Und was Du jetzt hier schreibst von VM schliessen wg. de Desinformations- und Rufmordkampagne von "Wikihausen" ist die falsche Richtung. Die Projektregeln gelten auch in diesen Zeiten. Und das Problem ist Reiner, der seit Jahren in verschiedenster Weise gegen die Regeln verstösst, er will oder kann sich nicht ändern. Dies führt dazu, dass andere Leute Zeit aufwenden müssen, um sein Zeugs wegzuräumen. Diese Leute haben besseres zu tun. Du darfst natürlich gerne jeden Edit von Reiner nachprüfen und hinter ihm aufräumen. Abgemacht? --KurtR (Diskussion) 17:17, 14. Feb. 2019 (CET)

Dann mache ich mal einen Vorschlag: 3 Tage Sperre wg. Verstoß gegen WP:Q. Die Sperre fällt nicht länger aus, weil Reiner soweit ich sehe schön länger nicht mehr wg. WP:Q gesperrt wurde, sondern die letzten Sperren auf WP:KPA- und WP:ANON-Verstöße beruhen. Ich will das aber nicht alleine entscheiden, und suche daher einen Zweit-Admin. --DaB. (Diskussion) 15:42, 14. Feb. 2019 (CET)

Aufgrund welches Edits? --Reiner Stoppok (Diskussion) 16:11, 14. Feb. 2019 (CET) PS: Oder gehört das schon zur Wiederwahlinszenierung?
Frage ans Referat für Erziehungsmaßnahmen: Seit wann ist fragwürdiger Umgang mit Quellen ein Sperrgrund? Ich lasse mich gerne belehren. --Khatschaturjan (Diskussion) 19:21, 14. Feb. 2019 (CET)
Khatschaturjan, versuche es mal mit „wiederholter fragwürdiger Umgang mit Quellen trotz unzähliger Ermahungen“. --Gereon K. (Diskussion) 19:29, 14. Feb. 2019 (CET)
Welcher der von KurtR aufgeführten Edits soll ein Sperrgrund sein? --Reiner Stoppok (Diskussion) 20:01, 14. Feb. 2019 (CET) PS: Haben wir heute Wiederwahladmin-Vollversammlung?

Sehe ich da in der Aussage von KurtR „…Nach seinem Rekord-Sperrlog zu beurteilen…“ einen heftigen PA um den Kontrahenten von vorne herein in ein schlechtes Licht zu rücken? Wenn das Sperrlog jemanden etwas angeht, dann sind das die Admins und diese wissen dies erforderlichenfalls ohnehin zu würdigen. Bekanntlich sind Strafen getilgt, sofern sie vorbei und nicht auf WP:AN#Administrative Auflagen vorgemerkt sind. --STE In memoriam Benutzer:Dschungelfan!Wikipedia und Moral! 21:58, 14. Feb. 2019 (CET)

Nein, das ist kein PA, der Hinweis aufs Sperrlog, das ist wikipedianische Folklore um jemanden zu diskreditieren, aber kein PA. Grüße, ich hab den Längsten. Sperrlog, natürlich. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:13, 15. Feb. 2019 (CET)
natürlich ist der Verweis auf das Sperrlog ein Versuch, seinen Kontrahenten negativ darzustellen. Das ist ein glasklarer, aber-sowas-von PA. Was die Quellenauswahl betrifft denke ich, eine Ermahnung sollte genügen, das Für- und Wider zu bestimmten Quellen hier zu diskutieren wäre der falsche Ort. --Wienerschmäh Disk 07:16, 15. Feb. 2019 (CET)

@Kurt, ich stehe zu meiner Aussage, dass ich das nicht als PA empfunden habe. Und – es wäre kein Apeasement diese VM zu schließen. Die Verzweiflung ob der mangelnden Resonanz ist bei Pohlmann/Fiedler so groß, dass sie dazu übergehen Material für weitere Geschichten zu produzieren bzw. zu platzieren. Der Reiner ist nur einer von vielleicht zwei Benutzern, die das stellvertretend – mit oder ohne Absprache sei mal dahingestellt – betreiben. Ich kannte den Benutzer Reiner vorher gar nicht und bin, wie bereits erwähnt, über Twitter auf den Artikel Integrity Initiative gestoßen. Die Diskussionen auf der Löschdiskussion, die Diskussion im Artikel Institute of Statescraft mit den Beiträgen von Reiner dort und auch in den entsprechenden neuen Artikeln von ihm - dazu die Aussagen von Pohlmann in den letzten beiden Filmen der Gruppe42 lassen mich darauf schließen, dass nunmehr durch gezielte Provokationen neuer Stoff herbeigezaubert werden soll, um zu beweisen, dass etwa Du und ich zur gleichen Clique/Junta gehören würden, die Admins sowieso, usw. Am meisten ärgert sie die geringe Medienresonanz, dass die Leitmedien ihre verschwurbelten Theorien nicht aufnehmen. Dass sie auf Teufel komm raus nach Indizien suchen, welche zu ihrer Theorie passt, liegt an der Dynamik der eigenen Agenda, der sie nun folgen müssen, um nicht ihr Gesicht zu verlieren. Die Verzweiflung merkt man auch dann, wenn sie in den Filmen exakt das machen, was sie kritisieren, nämlich beispielsweise den Benutzern in Wikipedia, welche sie einer Clique/Junta zuordnen den Psychiater empfehlen, oder - in meine Richtung - meinen ich würde wohl zu viel Rotwein trinken. Dabei ist Rotwein gesund und macht partout nicht fett. Ich kann verstehen, dass diese VM seit nunmehr zwei Tagen vor sich hindümpelt. Ich möchte – und bin gottseidank – kein Admin sein, der das hier entscheiden soll, weil das im asymmetrischen Infokrieg keine einfachen Lösungen gibt. Was auffällt ist jedoch, dass Pohlmann/Fiedler sich vehement dafür einsetzten Medien der staatlichen russischen Regierung wie RT oder Sputnik als reputable Quellen durchzudrücken. Das bedient Reiner zu Zeit extensiv. Ob das mit einer VM sachgerecht sanktioniert werden kann, ist eine andere Frage. Wenn er weiterhin solche Quellen, trotz Ermahnung, bringt, gibt es auch andere Mittel, ihn in die Schranken zu weisen. Beispielsweise den Entzug der Sichterrechte. Aber das habe ich gottseidank nicht zu entscheiden. My two cents--KarlV 09:17, 15. Feb. 2019 (CET)

(Nur zur Info:) Du scherzt wohl? - Diese Sichter'rechte' wurden mir in der Wikipedia per Zwang aufgedrückt. --Reiner Stoppok (Diskussion) 12:39, 15. Feb. 2019 (CET) PS: Und noch nach meinem ausdrücklichen Wunsch, sie mir zu entziehen.

Oh Mann, da pflegt ein altbekannter Toxic User nun regelmäßig sputniknews (und RT?!) als "Belege" ein und hier wird ernsthaft diskutiert, wo der Schaden ist (oder ob sowas in einer VM überhaupt behandelt werden sollte ...) und ob nicht gegenüber dem armen Rainer ein PA begangen wurde? Falls wir hier jemals ernsthaft an einer Enzyklopädie arbeiten wollen, gehört er hier mit vier Wochen Sperre letztmalig verwarnt und wenn er es nicht kapiert halt infinit ausgeschlossen. Einen Blog auf Basis der RT-Meldungen kann er überall im Web betreiben, dazu müssen wir ihn hier nicht dulden. "Mitarbeiter" die das nicht verstehen, sollten mal selbst überlegen, ob sie hier richtig sind. --mirer (Diskussion) 09:45, 15. Feb. 2019 (CET)

@DaB.: Deine Einschätzung kann ich nach Durchschau der VM und der Links mitgehen. Um des Gemeldeten Nachfrage zu beantworten, wegen welchen Inhalten er konkret gesperrt werden solle, verweise ich auf fraglos korrekte Löschungen wie [18][19]. --JD {æ} 11:49, 15. Feb. 2019 (CET)

Steht das auf der Wikipedia-Blacklist? --Reiner Stoppok (Diskussion) 11:55, 15. Feb. 2019 (CET) PS: Angeführt wird es in der Wikipedia offenbar häufiger (allerdings nicht von mir). - Warum ist dort dann nichts geschehen?
Offenbar deshalb, weil die Beispiele nicht von dir sind. --Khatschaturjan (Diskussion) 13:03, 15. Feb. 2019 (CET)

Der Benutzer Reiner Stoppok wurde wegen wiederholten Verstoß gegen WP:Q für 3 Tage gesperrt. --DaB. (Diskussion) 13:02, 15. Feb. 2019 (CET)