Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/08/21

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


91.20.240.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) albert herum --HГq 00:51, 21. Aug. 2017 (CEST)

91.20.240.133 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:12, 21. Aug. 2017 (CEST)

Mirer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) es geht um den Politiker Otto Wiesheu der erst jemanden auf der Autobahn totgefahren hat, aber danach Verkehrsminister wurde. Gehört unbedingt in die Einleitung. Benutzer Mirer möchte wohl Informationen unterdrücken. -- 93.104.188.16 02:18, 21. Aug. 2017 (CEST)

Ich habe lediglich dazu aufgefordert, dass zuerst zu diskutieren. Ob das in die Einleitung kommt oder nicht ist mir egal. Nicht aber das wie.
IP sperren und ggf. Artikel 6 h halb. --mirer (Diskussion) 02:22, 21. Aug. 2017 (CEST)
Diskussion fand bereits statt. -- 93.104.188.16 02:25, 21. Aug. 2017 (CEST)
Die Tatsache - vom Säufer mit Leiche im Keller zum Verkehrsminister - rechtfertigt das WIE. -- 93.104.188.16
Wow, du hast den WP:NPOV-Grundsatz ja echt verinnerlicht. Re-schpeckt! --AnnaS. (Diskussion) 02:43, 21. Aug. 2017 (CEST)
Typische Inhaltsfrage, die nicht im Rahmen einer VM geklärt werden kann. Ob es angebracht ist, dies in der Einleitung zu erwähnen, muss auf der Diskussionsseite des Artikels [1] besprochen werden. Wenn sich Widerspruch regt [2], revertiert man nicht einfach, sondern diskutiert dort.--Gustav (Diskussion) 02:44, 21. Aug. 2017 (CEST)
Also der Tatbestand ist dermaßen krass! Was muss ich denn da diskutieren. Oder für eine freie Enzyklopädie ca. 7578436 Regeln lernen? -- 93.104.188.16 02:49, 21. Aug. 2017 (CEST)
@AnnaS. Danke für das Lob! -- 93.104.188.16 02:52, 21. Aug. 2017 (CEST)
Die Seite Otto Wiesheu bleibt in der nächsten Zeit unter Kontrolle. -- 93.104.188.16 02:57, 21. Aug. 2017 (CEST)
Man sollte den Beitrag der IP im ANR wegen der Zusammenfassungszeile versionslöschen. Gruß --MrsMyer (Diskussion) 07:13, 21. Aug. 2017 (CEST)
Bitte nun die Diskussionsseite bemühen. Die Zusammenfassungszeile ist gelöscht --Itti 07:34, 21. Aug. 2017 (CEST)

Meister und Margarita (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Keine Ahnung, wie es all den Admins, Schiedsrichtern und sonstigen Personen geht, die hier im täglichen Arbeitssumpf aufgrund dieses Accounts (und seiner Gegner) stecken, aber sowas [3] möchte ich hier nicht lesen. Bitte infinit dichtmachen. --mirer (Diskussion) 02:13, 21. Aug. 2017 (CEST)

Ich habe den gesamten Diskussionsabschnitt jetzt entfernt: [4]; wie in dieser Angelegenheit weiter zu verfahren ist, möge bitte ein weiterer Admin entscheiden --Artregor (Diskussion) 04:06, 21. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer Diskussion:Meister und Margarita (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Könnte vieleicht irgendein Admin mal nen Auge drauf werfen [5]. Der Text von MuM ist schon unpassend genug. Wenn er sich nun auch noch selbst als "Jude Engelmann" bezeichnet, ist ne weitere Grenze des schlechtes Geschmacks überschritten. Hausverbot kann er verhängen wie er will, aber irgendwie verhält er sich nicht so wie jemand, der gerade nen weiteren Monat Vollsperre bekommen hat. --Oliver S.Y. (Diskussion) 02:15, 21. Aug. 2017 (CEST)

Das ist Satire. Sonst NIX. Aber daß die humorbefreite SBZ damit Probleme hat, war ja zu erwarten. Ein Admin sollte das möglichst schnell sanktionslos beenden. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 02:27, 21. Aug. 2017 (CEST)
kannst Du bitte übersetzen, was Du mit "SBZ" meinst.--Fiona (Diskussion) 08:10, 21. Aug. 2017 (CEST)
vgl. Abschnitt direkt obendran --Artregor (Diskussion) 04:08, 21. Aug. 2017 (CEST)

Abschnitte zusammengelegt. Satire? Das ist Geschmacklos. --Itti 07:30, 21. Aug. 2017 (CEST)

Das ist keine Satire. Und mit Humor hat es nichts zu tun, was MuM sich anmaßt, einem Toten in den Mund zu legen, insb. die Gleichsetzung des möglichen Löschens eines Artikels mit virtuellem "noch einmal" Ermorden. --Fiona (Diskussion) 07:40, 21. Aug. 2017 (CEST)

Mit dieser überaus misslungenen „Satire“-Darbietung ist die von Zinnmann eingeräumte 24-h-Frist, die noch eine gute anderthalb Stunde andauern würde, vorzeitig zu beenden, da innerhalb von viereinhalb Tagen kein Interesse an einer SP zu bestehen scheint und der entgegengebrachte Goodwill hiermit auch aufgebraucht ist. - Squasher (Diskussion) 08:22, 21. Aug. 2017 (CEST)

Eine Sperrverlängerung wäre angebracht; mind. der Entzug der Schreibrechte auf der Disk. Es ist ein Bruch mit Grundprinzipien, dass der Benutzer Wikipedianer dermaßen herabwürdigt und zu virtuellen Mördern an Juden erklärt.--Fiona (Diskussion) 08:28, 21. Aug. 2017 (CEST)
Zusammenfassungszeile versionsgelöscht und zusätzlich Schreibrecht auf der Diskussionsseite entzogen. Über alles weitere muss das SG oder ggf. ein BSV entscheiden. --Itti 09:03, 21. Aug. 2017 (CEST)

Tim 17 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt Kritik. Gehört zu Bereits gesperrten Benutzern und IPs. Siehe Artikel Deutsches Frühstücksei eins drüber. --GroßerHund (Diskussion) 08:53, 21. Aug. 2017 (CEST)

Begrüßung und Ansprache erfolgt. Mal sehen, was noch kommt. Eine Sperrumgehung ist für mich nicht sicher. --Hic et nunc disk WP:RM 09:05, 21. Aug. 2017 (CEST)

78.55.53.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:05, 21. Aug. 2017 (CEST)

78.55.53.235 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 09:10, 21. Aug. 2017 (CEST)

62.159.205.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat nun schon viermal fälschlicherweise und ohne Begründung eine Person aus Pegnitz (Stadt)#Söhne und Töchter der Stadt gelöscht. Weitere Beiträge bestehen darüber hinaus nicht. --Urgelein (Diskussion) 09:07, 21. Aug. 2017 (CEST)

Den Benutzer habe ich angesprochen und den Artikel halbgesperrt. Tönjes 09:27, 21. Aug. 2017 (CEST)

2A02:1206:45B4:3BC0:C5E2:34CB:99FF:FACA (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) im Pöbelmodus; ist auf meiner Disku unerwünscht, alternativ gerne auch Halbsperre derselben.--Turris Davidica (Diskussion) 09:47, 21. Aug. 2017 (CEST)

Eine Sperre wäre nur gerechtfertigt wenn ich schreiben würde, was ich von diesem kindischen Trotzköpfletheater hier charakterlich halte. Das tue ich aber nicht. Und eine Halbsperre seiner Disk wäre kontraproduktiv, muss er doch gelegentlich auf elementare Rrechtschreiberegeln hingewiesen werden können - wie man sieht auch von IPs. --2A02:1206:45B4:3BC0:C5E2:34CB:99FF:FACA 09:50, 21. Aug. 2017 (CEST)
2A02:1206:45B4:3BC0:C5E2:34CB:99FF:FACA wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Wikiquette. –Xqbot (Diskussion) 09:55, 21. Aug. 2017 (CEST)

Deutsche Frühstücksei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird wieder vandaliert Kritk entfernt. Geht eine Sperre für nur Sichter? Scheinbar meldet sich die Firma jetzt mit Accounts an wartet bis die 4 Tage rum sind und entfernt dann wieder Kritik. --GroßerHund (Diskussion) 08:52, 21. Aug. 2017 (CEST)

Deutsche Frühstücksei wurde von Hic et nunc am 21. Aug. 2017, 08:58 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 28. August 2017, 09:04 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 28. August 2017, 09:04 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen StandpunktGiftBot (Diskussion) 08:58, 21. Aug. 2017 (CEST)
@Hic et nunc: legst du vielleicht noch eine Monat drauf? der 28. ist ja schon in 7 Tagen. LG--GroßerHund (Diskussion) 09:01, 21. Aug. 2017 (CEST)
Jo, das stimmt. Habe ich deswegen auch gemacht.--Hic et nunc disk WP:RM 11:18, 21. Aug. 2017 (CEST)

Wibramuc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editwar, zweimaliges zurücksetzen was auch diskussionszensur ist. Wenn Herr kemper sich ausbreitet, muss man erwidern dürfen. Und was Wissenschaft ist und wie die Innensicht wirklich darzustellen ist, muss man vorher diskutieren. Auch das Institut hat damit zu tun: wie bedeutend ist es. Vielleicht hat es Wibra gut gemeint, bitte aber wiederherstellen und den Benutzer ermahnen, dass es zum entfernen auch eines Konsenses bedarf. Brainswiffer (Disk) 09:41, 21. Aug. 2017 (CEST)

Revert war WP:DS-konform. Nicht jeder muss deine Freude an ausufernden und nicht mehr artikelbezogenen Diskussionen teilen. --Feliks (Diskussion) 09:49, 21. Aug. 2017 (CEST)
seit wann bist du denn Admin? Da hätte ich doch lieber ein unabhängiges Urteil und keine stimmungsmachende Unterstellung. Brainswiffer (Disk) 09:52, 21. Aug. 2017 (CEST)
(nach BK) Selbstmeldung. Ad Hominem-Argumentation des Melders zu WP-Autoren wie, deren Äußerungen seien verschwendete Bit [6] tragen nicht zur Versachlichung von Diskussionen bei, Diskussionen zu anderen Artikeln sind daselbst zu führen [7]. Bitte die Edit-Historie des Melders betrachten. Seine "Beiträge" zu Wikipedia beschränken sich in den letzten Monaten so gut wie auschließlich auf Diskussionen, wobei ich sein Auftreten dort als hochgradig polemisch und provozierend wahrnehme. Edits im ANR beschränken sich bis auf wenige Ausnahmen auf Reverts. --Wibramuc 09:53, 21. Aug. 2017 (CEST)
Das hättest du vor dem Editwar sagen sollen. Und ja, ich halte es im Moment für notwendig, da im metabereich mitzudiskutieren. Monaten ist falsch, seit Juli bin und ch allerdings tatsächlich ständig auf Reisen. Und da reicht die Zeit nur, Unsinn in der Psychologie zu reverten. Brainswiffer (Disk) 09:56, 21. Aug. 2017 (CEST)

Der Melder benutzt sachfremde Geschwätzigkeit als Waffe, um alles und jeden totzulabern. Wenn ich mich recht entsinne, gab es bzgl. eines anderen Kollegen mal eine Entscheidung, dass er seine Beiträge einzuschränken habe (Hans Haaase), wobei letztgenannter im Gegensatz zu Brainswiffer keine aggressive Agenda gegen bestimmte KollegeInnen und Weltanschauungen verfolgte. Ich bitte die Administratoren, sich über den Umfang und die Tendenz weiterer Beiträge einen kurzen Überblick zu verschaffen. --JosFritz (Diskussion) 09:59, 21. Aug. 2017 (CEST)

Du fehlst natürlich auch noch, das habe ich doch von dir gelernt ;-) Ein Maulkorb aufgrund einer Intervention von dir wäre wirklich spannend ;-) für das, was du totlabern nennst, bedanken sich andere - weil im Honeypot die Verhältnisse so sind, wie sie sind ;-) mir Aggressivität zu unterstellen, ist ein PA. --Brainswiffer (Disk) 10:05, 21. Aug. 2017 (CEST)
Schön, dass Du den Sachverhalt einräumst. Dein nervöses Zwinkern macht Deine Beiträge übrigens keinen Deut witziger. --JosFritz (Diskussion) 10:11, 21. Aug. 2017 (CEST)
Meinte ich das doch, Danke. q.e.d - und bisher haben die Leute oft nur die Menge vorgeschoben, um sich mit den Argumenten nicht auseinanderzusetzen. Die Gabe, komplexes kurz zu sagen, hab ich nur durchschnittlich - wie du kann ich aber meine Impulse nicht unterdrücken, bestimmte Dinge zu sagen ;-) Brainswiffer (Disk) 10:13, 21. Aug. 2017 (CEST)
Deine Edit-Historie sagt mir, dass Du von den letzten 1.500 Edits in den letzten 99 Tagen exakt 119 = 7,9 % im ANR getätigt hast, wobei gut die Hälfte dieser ANR-Edits Reverts und Löschungen waren. Meine Empfehlung ist, dass Du mit dem Artikel Filibuster Deine Vorgehensweise hinterfragst, manchmal fördert eine preußische Nacht auch die Selbstreflektion. --Wibramuc 10:28, 21. Aug. 2017 (CEST)
hier geht es um deinen Editwar. Was, so viele trotzdem im ANR? Hätte ich gar nicht gedacht. Wenn Du das Bedürfnis nach Ruhe hast, dann gib dem nach. Belehre aber keine anderen und verkauf die nicht für dumm. Natürlich kann man mitten in einem Diskurs, der ja schon eine Weile geht, nicht plötzlich aufhören. Nicht dass der Eindruck stimmt, dass man sich hier in bestimmten Kreisen auch gerne der Leute entledigen würde, wenn zu den Argumenten nichts mehr einfällt oder man befürchtet, dass andere ob böser Gedanken angestiftet werden. Darüber reden wir auch in dem konkreten Fall, oder? Mehr Gelassenheit für alle ;-) --Brainswiffer (Disk) 10:40, 21. Aug. 2017 (CEST)
Der Melder ist mir erstmals aufgefallen, als er in LD zu SV ohne jeden Inhalt, rein ad hominem agiert hat, um ja nicht auf inhaltliche Fragen eingehen zu müssen. Ob es ggf. ein inhaltlich arbeitendes Parallelkonto gibt, dass mit solchem destruktiven Tun nicht belastet werden soll, kann ich nicht ausschließen. Hier ist das gleiche Muster wieder zu erkennen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:34, 21. Aug. 2017 (CEST)
Ganz einfach: Finger weg von anderleuts Diskussionsbeiträgen - seien sie so lange wie sie sein wollen. Man muss sie weder lesen noch darauf antworten, da Länge der Arhumentation kein Argument für Sachentscheidungen ist. --He3nry Disk. 10:38, 21. Aug. 2017 (CEST)
@He3nry: In Bezug auf Intro #5 empfinde ich die Unterstellung, ich würde andere „für dumm“ verkaufen als verzichtbare grobe Beleidigung. [8] --Wibramuc 10:47, 21. Aug. 2017 (CEST)
EOD ist eigentlich EOD - und mich als filibuster zu bezeichnen natürlich das normalste der Welt. Beide letzten Beiträge können weg. --Brainswiffer (Disk) 10:52, 21. Aug. 2017 (CEST)
Der nächste, der hier noch was loswerden muss, macht eine Pause ... --He3nry Disk. 10:53, 21. Aug. 2017 (CEST)

To cool for scool (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Möchte uns verlassen, für immer. Pittimann Glückauf 10:08, 21. Aug. 2017 (CEST)

To cool for scool wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:08, 21. Aug. 2017 (CEST)

91.16.182.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause --HГq 10:42, 21. Aug. 2017 (CEST)

91.16.182.39 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:43, 21. Aug. 2017 (CEST)

77.23.95.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat genug rumgedödelt. Pittimann Glückauf 10:44, 21. Aug. 2017 (CEST)

77.23.95.78 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:53, 21. Aug. 2017 (CEST)

91.48.103.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) albert herum --HГq 10:45, 21. Aug. 2017 (CEST)

91.48.103.96 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:53, 21. Aug. 2017 (CEST)

178.25.182.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) agiert schon seit längerem als Störer – längere Sperre? --HГq 10:54, 21. Aug. 2017 (CEST)

178.25.182.112 wurde von Magiers für 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 11:29, 21. Aug. 2017 (CEST)

46.125.250.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Auszeit --HГq 10:58, 21. Aug. 2017 (CEST)

46.125.250.13 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:59, 21. Aug. 2017 (CEST)

178.142.82.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte bitte ausgesperrt werden --HГq 10:59, 21. Aug. 2017 (CEST)

178.142.82.100 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:01, 21. Aug. 2017 (CEST)

JV111 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar sowie Vandalismus. Löscht unbeirrt Informationen und setzt dafür falsche ein. Wieder eine neue Indien-Socke von WorbTuscan, Serjinh81, "Indian Airlines", 73.222.239.57 (auch CU-Verfahren in en:WP), APCX, 66.87.119.226, usw. Das Ganze ist gut erkennbar an Artikelauswahl und speziellen Themen (ICAO-/IATA-Code und Flottengröße).

Vandalismus: Hat außerdem eine Benutzer- samt Diskussionsseite des en:WP Admins hier Benutzer:MilborneOne und hier angelegt, der ihn unter anderen Sockennamen dort gesperrt hatte.

Bitte auch wieder unbeschränkt sperren, bevor er weiteres Unheil anrichtet. Danke. --Uli Elch (Diskussion) 11:08, 21. Aug. 2017 (CEST)

JV111 wurde von Ra'ike unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=168333028#Benutzer:JV111. –Xqbot (Diskussion) 11:18, 21. Aug. 2017 (CEST)

84.143.108.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiedermal die Firmen IP nachdem die Seite jetzt gesperrt ist siehe VM oben Deutsches Frühstücksei jetzt wieder auf der Disk am vandalieren. --GroßerHund (Diskussion) 11:24, 21. Aug. 2017 (CEST)

84.143.108.73 wurde von Ra'ike für 1 Woche gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 11:35, 21. Aug. 2017 (CEST)

79.194.32.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) findet die Karte der Wikipedianer zum Löschen --Anton Sevarius (Diskussion) 11:40, 21. Aug. 2017 (CEST)

79.194.32.216 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 11:41, 21. Aug. 2017 (CEST)

91.34.73.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:10, 21. Aug. 2017 (CEST)

91.34.73.233 wurde von Artregor für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:16, 21. Aug. 2017 (CEST)

84.170.69.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:18, 21. Aug. 2017 (CEST)

84.170.69.3 wurde von Artregor für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:20, 21. Aug. 2017 (CEST)

Uranus95 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Einfügungen auf Gesetz des Maximalprofits ohne Belege usw im Editwar. Auf der Diskussion diskutiere ich seit Monaten mit mir selbst.--Tohma (Diskussion) 12:20, 21. Aug. 2017 (CEST)

Artikel zunächst eine Woche dicht und Benutzer angesprochen. --Hic et nunc disk WP:RM 13:15, 21. Aug. 2017 (CEST)

134.97.100.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:22, 21. Aug. 2017 (CEST)

134.97.100.141 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:23, 21. Aug. 2017 (CEST)

Zottmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Bösartiger Verstoß gegen WP:BIO. Stammt direkt aus dem Wörterbuch des Unmenschen.

Erschreckend ist hier zudem die Selbstverständlichkeit, mit der ein seit 2005 angemeldeter User sich dieser Hetzvokabulars gegen lebende Personen bedient. Als "Beleg" dient ihm ein als "Erklärvideo" getarntes Youtube-Filmchen anonymer Autoren, die ihrerseits externe Mobbingvideos gegen Wikipediabenutzer als "Belege" anbieten.

Hier schließt sich ein Kreis zwischen externer Hetze gegen lebende Personen, externer Hetze gegen Wikipedianer und internem Editierverhalten. Dieser circulus vitiosus muss unterbrochen werden. Das ist ein Fall, der alle Admins interessieren sollte. Bitte Version löschen und User sperren. Kopilot (Diskussion) 12:26, 21. Aug. 2017 (CEST)

Zottmann wurde von Horst Gräbner für 1 Tag gesperrt, Begründung war: grobe Beleidigung lebender Personen; siehe auch WP:BIO. –Xqbot (Diskussion) 12:33, 21. Aug. 2017 (CEST)
@Horst Gräbner: Bitte noch den Versionskommentar löschen. Und bitte mitbeobachten, was nach Ablauf der Sperre geschieht. (Ich halte 1d für dieses Kaliber für viel zu lasch und gehe davon aus, dass ein langjähriger User, der diese Sprache benutzt, die Regeln kennt und die milde Sanktion als Freibrief zum Weiterhetzen begreifen wird. We will see.) Kopilot (Diskussion) 12:42, 21. Aug. 2017 (CEST)

GanznormalerMensch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte infinit und Versionslöschung des einzigen Beitrags (Zusammenfassungszeile). --Mautpreller (Diskussion) 12:35, 21. Aug. 2017 (CEST)

GanznormalerMensch wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 12:37, 21. Aug. 2017 (CEST)
Zusammenfassungszeile versteckt; die BD wurde von Seewolf gelöscht --Artregor (Diskussion) 12:43, 21. Aug. 2017 (CEST)

84.165.160.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs): Löschvandale --HГq 12:37, 21. Aug. 2017 (CEST)

84.165.160.95 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:40, 21. Aug. 2017 (CEST)

84.158.199.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) albert herum --HГq 12:42, 21. Aug. 2017 (CEST)

84.158.199.132 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:45, 21. Aug. 2017 (CEST)

185.22.143.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs): Löschvandale --HГq 13:08, 21. Aug. 2017 (CEST)

185.22.143.221 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 13:21, 21. Aug. 2017 (CEST)

80.128.221.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Auszeit --HГq 13:26, 21. Aug. 2017 (CEST)

80.128.221.114 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:29, 21. Aug. 2017 (CEST)

2.247.242.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bepubertiert Igor Strawinsky --HГq 13:31, 21. Aug. 2017 (CEST)

2.247.242.206 wurde von Hic et nunc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:45, 21. Aug. 2017 (CEST)

87.150.155.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert herum --HГq 13:37, 21. Aug. 2017 (CEST)

87.150.155.131 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:49, 21. Aug. 2017 (CEST)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar [9] zur Entfernung eines zuvor gelöschten, dann von mir wiederhergestellten seit über zehn Jahre bestehenden Diskussions-Threads [10]. Es ist zwar nett, dass sich einige um die Persönlichkeitsrechte des Opfers von Ex-CSU-Generalsekretär Otto Wiesheu Trunkenheitsfahrt kümmern, nur: Der Name steht nach wie vor bei Zeit und Spiegel online und es ist kein Schutz von Persönlichkeitsrechten, die Opfer namenslos zu machen. Der Name wird auch in den aktuellen Memoiren des ehemaligen CSU-Pressesprechers Godel Rosenberg benannt, der beschreibt, wie der Vorfall kurzzeitig die Beziehungen zwischen CSU und jüdischer Community zu belasten drohte (Rosenberg und das Opfer sind beide jüdisch) und sich dann aber die Lage entspannte. Das Buch wird von der CSU bzw. ihrer Stiftung durchaus beworben, so auch dass nicht anzunehmen ist, dass die Nennung des Opfernamens irgendwie Wiesheus Persönlichkeitsrechte oder Resozialisierungsperspektive beeinträchtigt. Unabhängig von der Shoa ist die jüdische Erinnerungskultur von namentlichem Gedenken geprägt, so dass eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten nicht vorliegt. Ansonsten empfehle ich dringend, die Opfernamen auch bei Mord im Amtsgericht Dachau oder Jürgen_Bartsch#Opfer zu entfernen. Ansprache und Wiederherstellung des Threads genügt. ---Feliks (Diskussion) 09:27, 21. Aug. 2017 (CEST)

Oh, wenn jetzt bei einem Verkehrsunfall schon mit „Shoa ist die jüdische Erinnerungskultur“ argumentiert wird, ja dann mische ich mich nur mehr ein, wenn das Verkehrsopfer christlichen Glaubens ist und dränge nur mehr dort auf Persönlichkeitsrechte, sprich Anonymität. – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 09:32, 21. Aug. 2017 (CEST)
PS: Im Übrigen empfehle ich dir mal zu unterscheiden zwischen Mord, Totschlag und fahrlässiger Tötung, damit du mit deinen Vergleichen nicht immer Birnen und Äpfel zusammenwürfelst. – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 09:38, 21. Aug. 2017 (CEST)
Ich war mal mutig, und habe die hier nicht hingehörende inhaltliche Diskussion übertragen. Hier geht es um EW, nicht um Inhalte. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:48, 21. Aug. 2017 (CEST)

Ich respektiere die gute Absicht, aber halte das für keine gute Idee. Hier geht es darum, ob wegen Erwähnung des Opfernamens ein ganzer Thread der Disk gelöscht werden darf, auf der Disk geht darum, ob die Straftat in der Einleitung des Artikels erwähnt werden soll. --Feliks (Diskussion) 15:12, 21. Aug. 2017 (CEST)

Der EW ist ja beendet und erfordert aus meiner Sicht kein Eingreifen mehr. Die Diskussion läuft. Dass die Entfernung von fremden Disk-Beiträgen unerwünscht ist und ein EW erst recht, muss ich nicht extra erwähnen, da es alle Beteiligten wissen. --Hic et nunc disk WP:RM 15:38, 21. Aug. 2017 (CEST)
Kam der Rücknahme aufgrund Wiederherstellung ein paar Minuten zuvor --Feliks (Diskussion) 15:51, 21. Aug. 2017 (CEST)

KulturaWrocław (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Die nächste Manasi-SD-Socke. Bitte abklemmen. Die VG des Artikels ist voll damit. Ich habe jetzt das unbelegte SD-Geblubbere halbwegs extern + neutral belegt und in Matthias Manasi eingebaut. Das Problem ist, daß der Dirigent im Musikbetrieb kaum extern wahrgenommen wird. Man findet eigentlich nur Agentur-Darstellungen und vollkommen überhöhte Selbstporträts des Herrn. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:57, 21. Aug. 2017 (CEST)

KulturaWrocław wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:ArtistForum et alia. –Xqbot (Diskussion) 14:32, 21. Aug. 2017 (CEST)

Saidmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht längere reputabel belegte Textabschnitte und verweigert sich einer Diskussion. [11] Des Weiteren behauptet der Benutzer der eingefügte, reputabel belegte, Textabschnitt würde das Suizid-Risiko von Menschen erhöhen [12]. Bitte dem Benutzer klar machen, dass das entfernen längerer reputabel belegter Textabschnitte Vandalismus ist. Gruß.--JonskiC (Diskussion) 13:36, 21. Aug. 2017 (CEST)

Update: Der Benutzer hat jetzt auch weitere Kritik entfernt die dort Jahre lang drin stand [13].
Vor jeder Aktion wurde diese auf der Diskussionsseite ausführlich begründet.. Der im zweiten Schritt entfernte Text steht in dieser Form nicht (!) seit Jahren. Da hier von schwerer Depression betroffene Patienten durch irreführende Information (Disk-Seite) unmittelbar gefährdet sind, war es zwingend den Text sofort zu entfernen. --Saidmann (Diskussion) 14:01, 21. Aug. 2017 (CEST)
Ob Informationen irreführend sind haben nicht du oder ich zu entscheiden. Das wissenschaftliche paper des Professors wurde zudem einem Peer-Review unterzogen und alle Daten wurden offengelegt. Wenn du die Analysen also nachprüfen willst, dann stehen dir Daten zu Verfügung. --JonskiC (Diskussion) 14:04, 21. Aug. 2017 (CEST)
Wie auf der Disk-Seite klargestellt, habe ich keinen Prof. oder seine Texte kritisiert sondern die undifferenzierte und lebensgefährdende Darstellung in diesem WP-Artikel. Die Verunsicherung von suizidgefährdeten Patienten durch derartige Irreführung ist kein Kavaliersdelikt und sollte hier keine Minute länger als nötig geduldet werden. --Saidmann (Diskussion) 14:12, 21. Aug. 2017 (CEST)
Potentiellen Suizid als Begründung dafür zu nehmen, Informationen zu entfernen, ist äußerst fragwürdig. Diese Begründung könnte man genauso heranziehen, um für die Entfernung beliebiger "verstörender" Inhalte zu argumentieren. -- Kryps (Diskussion) 14:15, 21. Aug. 2017 (CEST)
@Saidmann Die Darstellung findet sich genauso in dem wissenschaftlichen Paper, die habe ich mir nicht selbst ausgedacht. Wenn du das Paper gelesen hättest wüsstest du es. --JonskiC (Diskussion) 14:19, 21. Aug. 2017 (CEST)
@Kryps die Sache ist viel zu ernst, als dass sie hier in so einen Bezug (...kann man genauso gut heranziehen) zu setzen, bzw. sie auf eine verallgemeindernde Stufe zu heben. Hier gibt es wohl himmelweite Unterschiede. Die VM hier sollte sachlich beim Thema bleiben. --AnnaS. (Diskussion) 14:41, 21. Aug. 2017 (CEST)
In welcher Hinsicht ist das nicht sachlich? Ich bleibe dabei. Die Begründung, dass das Veröffentlichen einer Information zum Suizid führen kann, kann man nicht für Informationsentfernung heranziehen, auch und gerade nicht bei Antidepressiva. So könnte man nämlich das Entfernen jedweder substantieller Kritik an Antidepressiva begründen. -- Kryps (Diskussion) 14:57, 21. Aug. 2017 (CEST)

Die Begründung der Entfernung - angeblich möglicherweise eine höhere Suizidrate - ist kein stichhaltiges Argument. Genauso könnte man argumentieren, dass ein Depressiver sich aufgrund eines kritiklosen Artikels zu Unrecht darauf verlässt, dass Antidepressiva ihm helfen, und deswegen auf möglicherweise wirksame Alternativen verzichtet. --JosFritz (Diskussion) 15:28, 21. Aug. 2017 (CEST)

Ich kann die Argumente beider Seiten nachvollziehen und sogar die Aktionen verstehen, die ich nicht als typischen Vandalismus sehe. Daher beende ich das hier ohne Maßnahmen und lade Alle herzlich auf die Artikeldisk ein. --Hic et nunc disk WP:RM 15:29, 21. Aug. 2017 (CEST)

Stefkonis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es hat keinen Zweck; siehe Ansprache und nachfolgende Bearbeitung [14] die erneut die Infobox stark erröten lässt. --Pia Gemova (Diskussion) 13:40, 21. Aug. 2017 (CEST)

Stefkonis wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:08, 21. Aug. 2017 (CEST)

2003:D4:BBDC:F015:BCFF:D33B:2A69:8E5F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:02, 21. Aug. 2017 (CEST)

2003:D4:BBDC:F015:BCFF:D33B:2A69:8E5F wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:05, 21. Aug. 2017 (CEST)

217.86.195.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Statische IP, die vor der jetzigen Anlage von A.+ E. Fischer-Chemie GmbH & Co. KG offenbar zuvor schon Seiten angelegt hat, die (schnell-)gelöscht wurden. Falls das ebenfalls Werbung war und die frühere Benutzeransprache (lt. Logeintrag) wirkungslos blieb, bitte sperren. --H7 (Diskussion) 14:28, 21. Aug. 2017 (CEST)

Na ja, die Firma hat den Eintrag am 14.8. zweimal engestellt und heute ein drittes Mal. In der Tat hat sie schon am 14.8. von Noli den jetzigen Baustein bekommen. Einen geben wir ihr noch :-) --He3nry Disk. 14:45, 21. Aug. 2017 (CEST)

87.178.60.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:39, 21. Aug. 2017 (CEST)

87.178.60.12 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 14:42, 21. Aug. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten: 14:49 Uhr etc. --HГq 14:55, 21. Aug. 2017 (CEST)

Schon lange weg, --He3nry Disk. 15:32, 21. Aug. 2017 (CEST)

Turkey-Japan-Asia-Continent (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unbelegte POV-Edits, offensichtlich ideologischer Natur - entsprechend des Nutzernamens - in Japanisch-türkische Beziehungen, siehe hier. Bitte notwendige Konsequenzen. mit gruessen von VINCENZO1492 12:10, 21. Aug. 2017 (CEST)

Turkey-Japan-Asia-Continent wurde von Hic et nunc unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt: wohl kein ernsthafter WzeM. –Xqbot (Diskussion) 16:06, 21. Aug. 2017 (CEST)

Turtle1199 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:BIO und wurde oversightet codc Disk 16:23, 21. Aug. 2017 (CEST)

Turtle1199 wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: ANON. –Xqbot (Diskussion) 16:24, 21. Aug. 2017 (CEST)

46.245.149.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --✈STR (Diskussion) 16:39, 21. Aug. 2017 (CEST)

46.245.149.94 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:42, 21. Aug. 2017 (CEST)

Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ich bin ein sehr entspannter Mensch und ärgere mich sehr selten aber die Art und Weise wie in diesem Disk-Abschnitt mit mir umgesprungen wird obwohl ich freundlich in die Diskussion eingestiegen bin ist echt zu viel. Sowas oder auch Socken-Unterstellungen brauche selbst ich mir nicht bieten lassen und das Nachlegen mit dem YouTube-Link ist wirklich mehr als genug. Ich erbitte zumindest eine administrative Ansage, Beiträge einer IP nicht herabzuwürdigen nur weil man als IP hier tätig ist und diese respektlose Art einzustellen. --2A01:598:8186:1B47:2CA5:485E:E847:75E 14:55, 21. Aug. 2017 (CEST)

Es ist schon auffällig, dass diese IP heute sowohl in einem Lemma zu einer rechtspopulistischen Person als auch zu einer Diskussion im Bereich Film und Fernsehen editiert hat. Diff 1 Was beide Bereiche miteinander zu tun haben? In beiden Fällen habe ich dort vorher editiert. Wir wollen mal keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber wie das Ganze sich darstellt, habe ich einen klaren Verdacht, welcher ausgeloggte Benutzer sich hinter dieser mir mit keiner inhaltlichen Arbeit (!) hinterher editierenden IP verbirgt. Dass diese IP jetzt auch noch mit einer hanebüchenen VM meine Zeit stiehlt, ist ein weiteres Indiz, das mich da jemand nur provozieren will und nicht an einer inhaltlichen arbeit interessiert ist. Für mich dann hier EOD, denn ich habe mir geschworen, mir von solchen Benutzern nicht mehr meine wertvolle Zeit klauen zu lassen. --Jens Best (Diskussion) 15:02, 21. Aug. 2017 (CEST)
ich bin seit Jahr und Tag unter Telekom-IP's unterwegs und bewege mich in allen möglichen Gebieten ohne das jeh jemand mit mir ein Problem hatte. Hättest du auch aufgepasst, wäre dir aufgefallen das ich bei dem Politiker auf deine Urfassung revertiert habe und nicht auf eine andere so viel zum provozieren. Wer hier provoziert erkennt man schon daran wie du meine Beiträge herabsetzt ohne das ich zuvor auch nur mit dir zu tuen hatte und dann noch ein "urkomisches" YouTube Video hinterher schiebst um mich weiter zu reizen. Deine Socken-Unterstellung kannst du dir schenken oder stell ein CU spätestens dann wird klar wie falsch du liegst aber unterstellen ist hier ja einfacher als Beweise zu liefern. --2A01:598:8180:192:B410:49C1:3164:169 15:31, 21. Aug. 2017 (CEST) ich finde es langsam mehr Als unfair das man hier als IP automatisch als "Freiwild" gilt nur weil nicht jeder Interesse daran hat sich ein Account zuzulegen.
Da es leider einen einschlägig bekannten Benutzer gibt, der mir (auch heute) gerne hinterhersteigt, habe ich diesen begründeten Verdacht. Vielleicht muss ich mich mal über die Möglichkeiten in einem solchen Fall eine schnelle CU zu beantragen, informieren, denn das habe ich bis jetzt nie gemacht und ich weiss auch nicht wie das geht. Solltest du wirklich nur eine IP sein, die sich auffällig ähnlich wie ein bestimmter Benutzer benimmt, dann bitte ich das zu verzeihen. Deinen Beitrag auf RFF empfinde ich aber weiterhin als wenig bis nicht sachlich und argumentefrei. --Jens Best (Diskussion) 15:35, 21. Aug. 2017 (CEST)
selbst wenn du das so empfindest hätte es andere Wege gegeben mit einander freundlich zu kommunizieren statt meine Beiträge lächerlich zu machen und das hast du spätestens mit deinem YouTube Link öffentlich und mit klarer Intention getan. --2A01:598:8180:192:B410:49C1:3164:169 15:46, 21. Aug. 2017 (CEST)
Wäre mir neu, dass Lachen in der Wikipedia verboten ist. Ich hätte deinen nicht inhaltlichen Beitrag auch gemäß WP:DISK löschen können, aber den Ärger mache ich mir nicht mehr. Und lachen lasse ich mir bestimmt nicht verbieten. --Jens Best (Diskussion) 16:27, 21. Aug. 2017 (CEST)
was ist an den ersten zwei nicht inhaltlich? Ich habe eine Meinung geäußert und diese argumentativ verteidigt. Du dagegen hast meine Beiträge herabgewürdigt und ins lächerliche gezogen und der YouTube-Link war nur die Krönung deiner Provokation und nur weil dir nicht passt das jemand nicht deiner Meinung ist gibt es dir kein Recht so mit anderen Menschen umzuspringen weder hier noch sonst wo. --2A01:598:8180:192:B410:49C1:3164:169 16:39, 21. Aug. 2017 (CEST)
Jens, da man bei dir grundsätzlich zwischen den Zeilen lesen muss: Ich bin nicht 2A01, und 2A01 ist nicht ich. Falls du checkusen willst: Be my guest. --Koyaanis (Diskussion) 16:48, 21. Aug. 2017 (CEST)
@IP-Adresse Habe mir deine Beiträge nochmals durchgelesen. Diese stellen lediglich unsubstantiierte Meinungen dar, die du dann als absolute darstellst und dies nicht belegst. Es ist also nur dein persönlicher Eindruck, den du als absolut setzt. Das ist in meinen Augen ein unsubstantiierter inhaltlicher Beitrag. --Jens Best (Diskussion) 17:28, 21. Aug. 2017 (CEST)
Er würdigt auch Beiträge angemeldeter Benutzer ab, solange sie ihm nicht passen, keine Angst. Das sieht man ja auch auf Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen#Social Media in Weblinks. Koyaanis beleidigen, nachdem sich dieser wehrt, Abschnitt archivieren, einen neuen aufmachen und Koyaanis von vorneherein ausschließen wollen. Jens'sches Demokratieverständnis. DestinyFound (Diskussion) 17:28, 21. Aug. 2017 (CEST)
Der ebenso wie Koyaanis einschlägig bekannte DestinyFound sollte mal den Dramatik-Level ein paar Stufen runterfahren. Wenn man darum bittet, dass sich ein im Thema offensichtlich wenig bewanderter, sich aber trotzdem unangenehm und tlw. ad personam aufdrängter Benutzer mal ein wenig zurückhält, hat das nichts mit "Demokratieverständnis" zu tun. --Jens Best (Diskussion) 17:35, 21. Aug. 2017 (CEST)
"raushalten", nicht "ein wenig zurückhalten". Nicht dasselbe, oder? DestinyFound (Diskussion) 17:59, 21. Aug. 2017 (CEST)
DestinyFound, lass man gut sein. :-) Andeuten, aber bei Nachfrage kneifen - das sagt genug aus. --Koyaanis (Diskussion) 18:05, 21. Aug. 2017 (CEST)
Ich glaube, daß Hr.Best mal wieder mich meinte. Weil wir in einer anderen Sache uneins sind. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:07, 21. Aug. 2017 (CEST)
Och, schade. <lol> Jens, kannst du aufklären? --Koyaanis (Diskussion) 18:13, 21. Aug. 2017 (CEST)
Ich frage mal kurz dazwischen, damit es nicht wieder – wie vor ein paar Tagen – Beschwerden gibt: Seid ihr euch ganz sicher, daß alles ab dem Beitrag von DestinyFound um 17:28 Uhr erkenntnisstiftend zur Klärung des Konflikts der IP mit Jens beiträgt? --Henriette (Diskussion) 18:27, 21. Aug. 2017 (CEST)
An JensBest die Bitte, auch IPs respektvoll zu behandeln und auf unnötige und eskalierende Sockenpuppenspekulationen zu verzichten. Damit hier erledigt. Tönjes 18:28, 21. Aug. 2017 (CEST)

95.89.59.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn / Löscher --Roger (Diskussion) 17:51, 21. Aug. 2017 (CEST)

95.89.59.156 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:01, 21. Aug. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:36, 21. Aug. 2017 (CEST)

im Moment alle. --Zollernalb (Diskussion) 18:43, 21. Aug. 2017 (CEST)

Kiribon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Bertram. Mal wieder beim Essen + Trinken aktiv. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 17:54, 21. Aug. 2017 (CEST)

Ich kann in den Beiträgen des Benutzers keinerlei aktuelles Fehlverhalten erkennen. --Φ (Diskussion) 18:31, 21. Aug. 2017 (CEST)
Wo ist der Vandalismus ? Wie schon weiter oben gesagt: Keine unsubstantierten Sockenspekulationen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:36, 21. Aug. 2017 (CEST)
Bitte das Bertram-Getrolle zeitnah abstellen. Vielen Dank. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:43, 21. Aug. 2017 (CEST)
Zustimmung zur Meldung, ist recht eindeutig Bertram. --Gridditsch 19:03, 21. Aug. 2017 (CEST)
+1 --M@rcela 19:04, 21. Aug. 2017 (CEST)
Kiribon wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: user:Bertram. –Xqbot (Diskussion) 20:26, 21. Aug. 2017 (CEST)

Artikel Quark mit Leinöl (erl.)

Quark mit Leinöl (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) PingPong, bitte in der falschen Version sperren, bis alle die Disk. gefunden haben. --M@rcela 19:18, 21. Aug. 2017 (CEST)

Sry, Ralf, aber hier gehts nicht um Diskutieren! Mehrere Benutzer haben klar Zweifel an einer unbelegten Passage angemeldet. Also können wir gerne diskutieren, wenn Belege da sind. Aber dieses Latrinenspiel, daß so lange um etwas Richtlinienwidriges gestritten wird, bis der Artikel dicht, und paar Benutzer wegen Editwars gesperrt, solltest nicht wirklich unterstützen. Wenn, ist das Gericht westslawischen Ursprungs. Auch wenn die Oberlausitzer Sorben sich als die einzigen Nachkommen verstehen, so wie das hier formuliert wurde ist das schlicht falsch. Denn noch bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts war das die wendische Kultur, auch in der Selbstsicht, und wurde entsprechend gepflegt, nur leider ist die Kultur noch schneller untergegangen, als in der Provinz, wo sich sowas immer etwas länger hält. Also kein sicherer Kulturaustausch von der Oberlausitz nach Sachsen bis ins nördliche Erzgebirge nachvollziehbar. Dagegen spricht auch die Verbreitung in Schlesien, Böhmen und Brandenburg. Also wenn Artikelsperre, dann bitte richtlinienkonform.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:25, 21. Aug. 2017 (CEST)
Klar ist der Ursprung slawisch. Nur werden wir dafür schwerlich schriftliche Quellen finden. Das ist Trivial. --M@rcela 19:42, 21. Aug. 2017 (CEST)
Anstatt euch hier zu zanken, solltet ihr euch lieber auf die Suche nach Quellen/Belegen begeben. „Das ist trivial" als Ausrede sich nicht um Belege bemühen zu müssen („weiß doch jeder! muß man nicht belegen”), ist nicht die für WP empfohlene Vorgehensweise (ich empfehle die Lektüre von WP Belege!). --Henriette (Diskussion) 19:53, 21. Aug. 2017 (CEST)
Fragen wir doch den Kollegen Budissin, der könnte in der Sache ggf. helfen. Ansonsten gilt Belegpflicht, und trivial ist es nicht. --Feliks (Diskussion) 21:14, 21. Aug. 2017 (CEST)
Quark mit Leinöl wurde von Itti am 21. Aug. 2017, 21:49 geschützt, ‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: VerschiebeschutzGiftBot (Diskussion) 21:49, 21. Aug. 2017 (CEST)

NatashaOsteen51 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der übliche Spam-Bot. --2.247.245.74 20:12, 21. Aug. 2017 (CEST)

NatashaOsteen51 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:16, 21. Aug. 2017 (CEST)

82.144.58.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Siwibegewp (Diskussion) 20:42, 21. Aug. 2017 (CEST)

82.144.58.169 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 20:45, 21. Aug. 2017 (CEST)

2.247.240.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 21:41, 21. Aug. 2017 (CEST)

2.247.240.41 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:42, 21. Aug. 2017 (CEST)

Phi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War in Quark mit Leinöl + Unterstützung eines infinit gesperrten Trolls. Daß er die Beiträge des ihm verhassten Brodkey dabei auf der Disk mitlöscht, geschenkt. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:42, 21. Aug. 2017 (CEST)

Was soll das? Du fügst einen Textabschnitt mit unbelegter, nicht trivialer Aussage wieder ein, greifst Phi im Versionskommentar beleidigend an[15] - und dann bist Du es, der eine VM stellt. Das ist eine Selbstmeldung und Missbrauch der Funktionsseite.--Fiona (Diskussion) 18:49, 21. Aug. 2017 (CEST)
Kann Jmd das Konto Fiona bitte auf Intro 4 hinweisen. Danke. Aber ich vergaß: Phi ist ja der beste Kumpel von ihrem Kopiloten. LOL. Aber vielleicht kann uns Fiona erklären, warum Phi meinen Hinweis auf den infinit gesperrt Troll Bertram zensieren darf? MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:52, 21. Aug. 2017 (CEST)
Brodkey65, deine Bemerkungen werden nicht weniger frauenfeindlich mir gegenüber, wenn Du sie bei jeder Gelegenheit wiederholst. --Fiona (Diskussion) 19:45, 21. Aug. 2017 (CEST)
Sie sind nur noch peinlich, Gnädige Frau. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 20:04, 21. Aug. 2017 (CEST)

Aber bitte, meine Damen, warom sljaljem woljom ist ursprünglich Sorbisch. Wer die Lausitz kennt, für den ist das trivial. --Hardenacke (Diskussion) 18:57, 21. Aug. 2017 (CEST)

Nur weil ihr die letzten Westslawen seit, habt ihr keine Deutungshoheit^^. In Andenken an meine wendische Urgroßmutter, hier an der Wendischen Spree hieß das zwar Weißkäse mit Leinöl, war aber das selbe Gericht. Also nicht wirklich so "trivial", wenn man das eigene Halbwissen als Standard betrachtet.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:26, 21. Aug. 2017 (CEST)

Belegpflicht ist allen bekannt? Wenn eine unbelegte Darstellung strittig ist, kann sie nach unseren Regeln entfernt werden. Es ist an dem, der die Information im Artikel haben will, sie mit einem Einzelnachweis zu belegen. Gegen Regeln verstoßen hat Broadkey, sein beleidigender, ANON-verletzender Versionskommentar musste versionsgelöscht werden.--Fiona (Diskussion) 19:48, 21. Aug. 2017 (CEST)

PA geht --Fiona (Diskussion) 20:15, 21. Aug. 2017 (CEST)

Wenn jemand zu sperren ist, dann der Melder au den oben genannten Gründen. Wenn das nicht erfolgen soll, kann das schnellbeendet werden.--Tohma (Diskussion) 20:16, 21. Aug. 2017 (CEST)

Bitte nicht die Berliner vergessen.--Freital (Diskussion) 20:48, 21. Aug. 2017 (CEST)

Belegpflicht bleibt Belegpflicht. Und die ANON-Fummelei via ZF des Melders macht das nicht besser. --Feliks (Diskussion) 21:11, 21. Aug. 2017 (CEST)

Erledigt. Wie immer: Zum EW gehören immer mehrere, und in diesem Fall auch der Melder. Der auch dringend aufgefordert ist, weitere Andeutungen, die Bezug auf WP:ANON haben, zu unterlassen. Eine Wiederholdung ensprechender Andeutungen wird in einem vergleichbaren Fall zwingend zu einer Sperre führen. --Horst Gräbner (Diskussion) 23:12, 21. Aug. 2017 (CEST)

81.145.142.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Siwibegewp (Diskussion) 22:24, 21. Aug. 2017 (CEST)

81.145.142.30 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:26, 21. Aug. 2017 (CEST)

Xquenda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spezial:Diff/168349487 in diesem Zusammenhang auch: Spezial:Diff/168355678. Außerdem hat Xquenda hier vollkommen sinnlos und vandalistisch sowie ohne Kommentar meine 2 eingefügten Quellen entfernt: Spezial:Diff/168355758 Die Änderung zum ersten Fall ist von mir ausführlich auf der Diskussionsseite zum Artikel begründet worden, habe auch in der Kommentarzeile darauf hingewiesen, aber Xquenda, hat gar nicht erst die Fertigstellung meines Edits dort abgewartet, sondern ohne Kommentar sofort revertiert. Diese sehr zeitnahe Änderung nach meinem Revert lässt im Übrigen darauf schließen, dass zwischen Jbuchholz, dessen Änderung ich revertiert hatte und Xquenda eine Socken-Verwandtschaft besteht, bitte das bei der Gelegenheit mal zu überprüfen--Ciao • Bestoernesto 23:49, 21. Aug. 2017 (CEST)

Die geäußerte Sockenpuppen-Verdächtigung gehört erstens nicht hierhin und ist zweitens aus meiner Sicht an den Haaren herbeigezogen. Seit Jahren arbeite ich mit Xquenda zusammen, bin Jbuchholz aber noch nie bewusst über den Weg gelaufen. Gäbe es zwischen den beiden die behauptete Übereinstimmung, wäre das hier eine ziemliche Meisterleistung – für mich als „Kenner Xquenda’scher Anschreiben“ sind die stilistischen Unterschiede zwischen den beiden Schreibern offensichtlich. Also bitte beim Thema bleiben. --Monow (Diskussion) 03:10, 22. Aug. 2017 (CEST)

Keine Maßnahme, kein Handlungsbedarf erkennbar, --He3nry Disk. 11:03, 22. Aug. 2017 (CEST)

Schloss Nymphenburg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Siehe Disk und Benutzer Diskussion:Schloss Nymphenburg#Verlinken. Ich muss mit solche Deutschtümelei nicht gefallen lassen und Den zweiten Tag aktiv hier. halt ich für Haha, erst recht seit diesem Edit. Wer's glaubt. WP:Wikiquette Punkt 11 analog angewandt: Keine Namen in Überschriften. Ich betrachte das als Anprangern. Ententest bestanden: sieht aus wie eine SoPu, schreibt wie eine SoPu, für mich eindeutig eine SoPu. Daher: kWzeM. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:50, 21. Aug. 2017 (CEST)

Hallo Vandalismusmeldung, sorry, wofür stehen die Abkürzungen "Haha", "SoPu" und "kWzeM", damit es verstehe und zumindest äußern kann? Und was das ganze mit "Deutschtümelei" zu tun hat ist mir ein Rätsel. Es geht doch nur ums Verlinken in Artikeln der Kategorie:Deutsche*r. Beste Grüße und schönen Abend, --Nymphenburg (Diskussion) 23:02, 21. Aug. 2017 (CEST)
<Einschub>Also "Haha" heißt "haha" (lol). Der Rest ist Wiki-Kauderwelsch: Sockenpuppe und „Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar“. Berihert ♦ (Disk.) 23:16, 21. Aug. 2017 (CEST) </Einschub>
Setzt die beanstandeten Verlinkungen bei laufender VM fort: [16] --Siwibegewp (Diskussion) 23:09, 21. Aug. 2017 (CEST)
Hier braucht von einer SOP keine unerwünschte, merkbefreite und nutzlose Blauwüste als BNS angelegt zu werden, um schnell Sichterstatus zu bekommen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:12, 21. Aug. 2017 (CEST)
(nach BK) ist ein deutsche Synchron- und Hörspielsprecher philippinischer Abstammung... Egal, ich bin jetzt in der Heia. Da tue ich jetzt sein. Haha --Informationswiedergutmachung (Diskussion)
Wäre das Geburtsland bekannt, könnte man es zu dem Geburtsdatum eintragen und sich den Zusatz mit der Abstammung natürlich schenken bzw. ihn durch einen passenden Link zu einem Artikel aus der Kategorie:Ethnie in den Philippinen ersetzen. So gehen die Verlinkungen aber völlig in Ordnung. --RonaldH (Diskussion) 00:39, 22. Aug. 2017 (CEST)
Änderung von 5 auf fünf war korrekt. PS: Sieht mir eher nach einer Runde Alpha-Tiere vertreiben Neuling aus. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 23:15, 21. Aug. 2017 (CEST)
Ich bin nur der Omega-Mann: Charlton Heston mit der Knarre und die NRA meine Helden. Gute Nacht. Letzter Edit für heute. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:20, 21. Aug. 2017 (CEST)
Hallo Siwibegewp, ich nehme mal an, dass du mit VM diese Seite hier meinst. Aber ich habe alle Änderung doch danach auf der Diskusssionsseite begründet? Sänger hat mir dort nicht geantwortet. Er hat immer nur das gleiche in seine Änderungen geschrieben, dass er meine Änderung und auf eine andere Version zurückgesetzt hat. Nichts persönliches. Und Was ist SOP und was BNS? Und was meinst du mit Blauwürste? Sichterstatus ist das gleiche wie Administrator? --Nymphenburg (Diskussion) 23:18, 21. Aug. 2017 (CEST)
Hallo Berihert, danke für diese Informationen. Vor allem Wikipedia:Glossar hat mir weitergeholfen. Also zu den Sockenpuppen weiß ich nicht genau was damit gemeint ist? Ich habe im Januar mal, ohne einen Benutzernamen zu haben, hier einen Tippfehler geändert. Zählt das schon als Sockenpuppe? Bin etwas verwirrt. Beste Grüße, --Nymphenburg (Diskussion) 23:31, 21. Aug. 2017 (CEST)

Mich erinnert’s mittlerweile an Alkim et al. Die Links sind m. E. Bibifax; wenn Sperrung dann wg. Sperrumgehung. --Horst Gräbner (Diskussion) 23:48, 21. Aug. 2017 (CEST)

Völlig unsinniger EW, den Benutzer:Sänger da losgetreten hat. Der Edit ist durch Wikipedia:Formatvorlage Biografie gedeckt und muss nicht dreimal (!!!) kommentarlos revertiert werden. Kein Vandalismus erkennbar. --RonaldH (Diskussion) 00:30, 22. Aug. 2017 (CEST)

Für mich ist da kein Vandalismus erkennbar. Es ist im WP-Alltag üblich, ein zusätzliches Abstammungsland zu verlinken. Mit Deutschtümelei hat das überhaupt nichts zu tun. Und selbst, wenn ein Fehlverhalten des Gemeldeten vorläge, wäre dies erst einmal zu diskutieren. Ich sehe hier nicht wirklich eine Bereitschaft dazu, eher ein provokatives Verhalten Seitens Sänger und co. --2003:DD:9BE0:6F00:1524:4133:2ED3:C2A9 12:42, 22. Aug. 2017 (CEST)
Die Bläuung sämtlicher Worte, auch solcher, deren Bedeutung eindeutig ist, ergibt keinen Sinn (neben der Erreichung des Sichterstatus). Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:49, 22. Aug. 2017 (CEST)
Für mich klingts mittlerweile auch nach dem Fröhlichen Alkim. Oder auch nicht. Jedenfalls kein Neubenutzer, und ich sehe es wie Sänger: um schnell Sichterstatus zu bekommen. Diese Huch, ich bin so unschuldig und neu wird konterkariert durch die Bemerkung ...hat es nicht einmal der Mühe wert gefunden, eine freundliche Begrüßung auf meiner Diskussionsseite zu hinterlassen. Einerseits dumm stellen (oh, das ist hier alles so schön bunt, helft mir), aber andererseits das Fehlen einer freundliche Begrüßung auf der Disk zu monieren (das weiß man als Neubenutzer nicht!). Fazit: SoPu von wem auch immer. Und für die gibt es keine freundliche Begrüßung, nur für echte Neubenutzer. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:52, 22. Aug. 2017 (CEST)
Leider zweimal am Thema vorbei. Es geht hier weder um alberne Klammerübungen noch um munteres Benutzerraten sondern um die Frage, ob ein User konkret vandaliert hat. Der Beweis wurde bislang nicht erbracht und allein die beiden Ablenkungsmanöver zeigen schon die Substanzlosigkeit dieser VM. Sollte sich das Verhalten des Benutzers nach Erlangung des Sichterstatus in eine, ähm, unverträgliche Richtung entwickeln, kann man immer noch einschreiten. Im Sinne von WP:It's a wiki und WP:AGF sehe ich bei den durch WP:Formatvorlage Biografie gedeckten Edits keinerlei Handlungsbedarf. Alles, was inhaltlich gesagt werden musste, ist auf der Diskseite des Benutzers erfolgt und hat auf der VM-Seite nichts verloren. --RonaldH (Diskussion) 19:53, 22. Aug. 2017 (CEST)
Wen juckt's, was du siehst? Substanzlosigkeit sehe ich auch, aber nicht in meiner VM, sondern in deiner Bewertung. Was hast du hier überhaupt zu suchen, als Unbeteiligter? Und könnte die VM mal endlich einer - vermutlich sanktionslos - schließen? Der Name ist eh verbrannt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:12, 22. Aug. 2017 (CEST)
Wäre mir neu, von Dir Redeerlaubnis irgendwo bekommen zu müssen. Überschätz Dich also bitte nicht. Ich habe mich sachlich zu dem Verhalten des Benutzers geäußert und im Gegensatz zu Dir auf PAs (SoPu-Verdächtigungen gehören durchaus dazu) verzichtet. Ob der Name verbrannt ist, wird sich noch zeigen. Dem Wunsch auf rasche sanktionslose Schließung schließe ich mich aber auch an. --RonaldH (Diskussion) 20:19, 22. Aug. 2017 (CEST)
Natürlich ist der Name mit Auffliegen des Sichtersockenzuchtprogramms verbrannt, der wird vielleicht noch ein paar Alibiedits machen, aber mehr nicht. Vielleicht wird er auch in ein paar Jahren als Schläfersocke reaktiviert, in der Hoffnung, dass dann Gras über diese Episode gewachsen ist. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 20:27, 22. Aug. 2017 (CEST)
Der Benutzer hat glatt den SoPu-Ententest bestanden und aus meiner Sicht hast du hier keine Schreiberlaubnis. Ich kanns nur nicht verhindern. Macht aber nix. Ich werds überleben. Ich bin ein großer Junge und kann schon ganz alleine aufs Klo gehen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:27, 22. Aug. 2017 (CEST)
Was an "Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge" ist dir nicht deutlich genug? Ronalds Ausführungen sind, wie er selbst dargelegt hat, in einem sachlichen Ton vorgetragen, wohingegen die Sockenvorwürfe nur durch eure Skepsis gerechtfertigt scheinen. Begründungen wie "ich bin sicher" oder "eindeutig eine Socke" haben nicht wirklich Substanz. Eigentlich solltet ihr auch wissen, dass dafür WP:CU die korrekte Anlaufstelle ist. Und eines der ersten Dinge, die ich als Neubenutzer gelernt habe, war, dass man Neulinge auf ihrer Diskussionsseite begrüßt. Hör also bitte mit der generalen Aussage auf "sowas weiß man als Neubenutzer nicht". Mit besten Grüßen, --C.Cornehl | Diskussion 20:43, 22. Aug. 2017 (CEST)
Noch einer, der meint, seine Meinung sei wichtig. Na ja: es wurde bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Noch irgendjemand? HabedieEhr. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:46, 22. Aug. 2017 (CEST)
Da offensichtlich das kollektive Mißachten der VM ausgebrochen ist, ziehe ich die VM zurück. Das bedeutet nicht, dass meine VM nicht korrekt wäre. Aber die Unfähigkeit der Adminschaft, eine Entscheidung zu treffen, ist durchaus bekannt: ich bin gewählt, laßt mich in Ruhe. Kein Ruhmesblatt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:27, 22. Aug. 2017 (CEST)

Scooterman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kaum ist die aufgrund dieser URV-VM [17] auf 7d verlängerte Sperre abgelaufen, erneut URV, diesmal Komplettübersetzung aus EN-Wiki [18] als eigenes Werk unter Scooterboy--Feliks (Diskussion) 20:37, 21. Aug. 2017 (CEST)

Könnte man diese einfache VM mal abarbeiten, bevor Scooterman sich zu weiteren Revanche-VM-Missbrauch ermutigt sieht? --Feliks (Diskussion) 09:28, 22. Aug. 2017 (CEST)
Import gemacht, Benutzer wird angesprochen --Itti 08:37, 23. Aug. 2017 (CEST)

Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auf dieser Seite (in Artikel Scooterboy) macht er mir den Vorwurf ich würde Urheberrechte Verletzen, wenn ich aus der en:Wikipedia übersetze. Ich erinnere mich an den Vorschlag: Übersetz doch einen Artikel aus der En: Wikipedia. Der Artikel ist zum Zeitpunkt des Vorwurfes 20:37, 21. Aug. 2017 (CEST) genau 2H 10 min. alt. 18:27, 21. Aug. 2017‎ Ich werde also persönlich verfolgt.

Diskussion:Friedrich von Balluseck|Vom Artikelersteller eingebrachte Quellen Hier macht er mich ohne Wert in dieser Diskussion schlech aufgrund der Quellennennung in einem anderen Artikel. Warum? Weil er diesen Artikel leider nicht verhindern konnte? Wikipedia:Löschkandidaten/9. August 2017Friedrich von Balluseck (LAZ) Fehlende Relevanzdarstellung: „Nazis“ und „Pädokriminelle“ sind nicht per se relevant, zudem Beleglage zu dünn/unpräzise, um das gezeichnet Bild zu rechtfertigen--Feliks (Diskussion) 19:43, 9. Aug. 2017 (CEST) Löschantrag 2H 57 min. nach Erstellung 16:46, 9. Aug. 2017‎

Alfred Charles Kinsey selbst die vorsichtigsten und hier aus der en:Wikipedia übernommenen und überprüften Quellenangaben sowie von jeglicher Kritik an der Ikone bereinigten notwendigen Änderungen, die auch Diskussionsabgedeckt sind (außer nur Feliks darf relevante Meinungen vertreten und alle anderen werden so lange falsch verstanden oder Beleidigt bis Sie sich aus der Diskussion zurückziehen. Scooterman (Diskussion) 00:39, 22. Aug. 2017 (CEST)

Revanchemeldung, bei letzter VM [19] von Benutzer:Superbass zutreffend als „Man on a Mission“ charakterisiert (in dem Fall der Kreuzzug gegen "Frühsexualisierung" [20]), Darauf, dass er bei Kinsey Änderungen nur im Konsens durchführen soll, wurde er administrativ im Zusammenhang mit der vorletzten Sperre hier hingewiesen: [21] Melder wegen URV, Weisungsverstoß, und VM-Missbrauch sperren.--Feliks (Diskussion) 00:51, 22. Aug. 2017 (CEST) Bei der Gelegenheit könnte man endlich auch mal seine auf AA seit über einer Woche gemeldeten sonstigen URVs versionslöschen --Feliks (Diskussion) 00:54, 22. Aug. 2017 (CEST)
Danke, daß die Beleidigung "ist in "Frühsexualisierung" unterwegs" von Superbass jetzt von Ihnen übernommen wurde.Scooterman (Diskussion) 02:38, 22. Aug. 2017 (CEST)

Eine Revanche setzt vorraus, daß man auf Anschuldigungen auch Antworten darf(geht nicht bei 10 Tagen Sperre).Scooterman (Diskussion) 02:41, 22. Aug. 2017 (CEST)

Es sind Ihnen von mir Drei Vorwürfe gemacht worden. Wollen Sie nicht inhaltlich Stellung nehmen?Scooterman (Diskussion) 02:44, 22. Aug. 2017 (CEST)

Worin liegt die persönliche Verfolgung, wenn die erneute Verletzung von Urheberrechten gemeldet wird? Der Artikel Friedrich von Balluseck musste u.a. dank deiner URV völlig umgeschrieben werden, danach erst LAZ. Die Stellung eines LA zu diesem Meisterwerk [22] nach drei Stunden war legitim. Das, was du als "vorsichtigsten und hier aus der en:Wikipedia übernommenen und überprüften Quellenangaben" bezeichnest, war z.B. ein Abschnitt "Kritik an der Person", der begann mit "Kinsey war homosexuell", belegt mit einer Quelle, die Scooterman nie in Händen hielt und die laut der enWP (dort Einzelnachweis 16) auch nicht die die Homosexualität Kinseys belegt. Inhaltliche Probleme sind aber nicht geeignet, eine Revanche-VM zu begründen. Kann jetzt wer diesen VM-Missbrauch ahnden?--Feliks (Diskussion) 09:02, 22. Aug. 2017 (CEST)

Ja, bitte bald schließen, hier wird zu viel "frei assoziiert", um vermeintliche Regelverstöße von Feliks darzustellen. Das fängt bei der verkürzten Darstellung der URV, LAZ usw an und hört bei "Diskussionsabgedeckt" auf. Dafür muss man nur kurz auf diese Diskussion schauen. In dieser VM wird kein einziges reguläres Fehlverhalten (von Feliks) aufgeführt, geschweige nachgewiesen. --AnnaS. (Diskussion) 09:21, 22. Aug. 2017 (CEST)

Felix ist zwar ein <Zensur>! und was sonst noch (sagt man zumindest)  ;-) Jede Strafe wäre auch für vergangenes immer noch mehr als gerecht. Nur in dem Punkt hier hat er recht in der Sache und ist nur Opfer seines Tones, den er offenbar nicht in den Griff kriegen kann oder will. Gnadenlos nutzt er hier und anderswo die Unerfahrenheit anderer Benutzer aus, um die deutungshoheit zu behalten. Das ist das einzige, was man ihm vorwerfen kann und sollte.--194.25.105.243 09:48, 22. Aug. 2017 (CEST)
Kann das endlich einer abarbeiten, bevor sich noch mehr ausgeloggte Trolle angezogen fühlen (hier vermutlich Benutzer:Operation Saba, der das kostenlose Hotel-WLAN nutzt)? (Der „unerfahrene“ Melder ist übrigens seit 12 Jahren angemeldet und hat über 2000 Edits) --Feliks (Diskussion) 10:04, 22. Aug. 2017 (CEST)
kalt ;-) Ist 2000 in 12 Jahren genug, um mit solchen Regulars wie dir mitzuhalten? Der Ton macht die Musik, du verschenkst da selber viel. Sage nicht Intro 4, siehe u.a. gestern vm Bewusst eingeloggt: --Brainswiffer (Disk) 10:15, 22. Aug. 2017 (CEST)
Andere schaffen das ab der ersten Woche. Bezüglich des Tonfalls sollten Leute, die jedwede Diskussion gewohnheitsmäßig entsachlichen, ggf. den Ball flachhalten. --Feliks (Diskussion) 10:26, 22. Aug. 2017 (CEST)
(dir) unangenehm ungleich unsachlich ;-) das lernen einige nie, ist in wikipedia auch bei anderen verbreitet. --Brainswiffer (Disk) 10:30, 22. Aug. 2017 (CEST)

Zum Rechtfertigungsversuch: „Ich erinnere mich an den Vorschlag: Übersetz doch einen Artikel aus der En: Wikipedia.“: „Hol dir die neue Bravo“ bedeutet nicht, dass man sie beim Kioskbesitzer stehlen soll. Für eine regelkonforme Übersetzung braucht man die Hilfe eines Admins, der fremdsprachigen Vorversionen importiert. --Feliks (Diskussion) 14:19, 22. Aug. 2017 (CEST)


...und noch so einiges mehr. Zum Beispiel ist es unerlässlich, sämtliche Quellen erneut selbst zu lesen und zu prüfen, ob sie sich tatsächlich eignen, und zwar nach den Maßstäben der de-Wikipedia. Außerdem müssen Belege für unbelegte Stellen gefunden werden. Es ist auch anzuraten, die Quellen zu aktualisieren und um deutsche Quellen zu ergänzen oder durch deutsche Quellen zu ersetzen. Ich bin sicher, Du schaffst das locker im nächsten Anlauf. --JosFritz (Diskussion) 15:03, 22. Aug. 2017 (CEST)
Für einen nicht mehr aktiven Wikipedianer seit 13. August sind das doch noch beträchtliche Aktivitäten ;-) Was wäre erst los, wenn du noch aktiv wärst ;-) --Brainswiffer (Disk) 16:09, 22. Aug. 2017 (CEST)
Hinweise zum Versionsimport gehen an den Melder. --Itti 08:38, 23. Aug. 2017 (CEST)

Diskussion:Otto Wiesheu (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nachdem dort der Editwar um Gesamtlöschung genau des gleichen (in weiten Teilen über 10 Jahre alten!) Threads heute bereits administrativ mit „Entfernung von fremden Disk-Beiträgen [ist] unerwünscht [...] und ein EW erst recht“ [23] entschieden wurde, empfinde ich die Fortsetzung des Editwars [24] jetzt nicht für konstruktiv. Da bleibt JPF unter seinen Möglichkeiten. Bewußt keine VM gegen ihn, aber das muss nicht sein. --Feliks (Diskussion) 19:31, 21. Aug. 2017 (CEST)

Fleißiges Aussitzen hilft nicht, der EW geht weiter [25] --Feliks (Diskussion) 13:46, 22. Aug. 2017 (CEST)

Der Kollege JPF verdreht die Regeln um seine Entfernung zu rechtfertigen. Dass es dazu keinen Konsens gibt interessiert ihn nicht. --Label5 (L5) 13:58, 22. Aug. 2017 (CEST)
Eine Fortsetzung des EW um über 10 Jahre alte Diskussionsbeiträge, die drei sehr unterschiedliche User wieder hergestellt haben, ist dem Klima nicht zuträglich. --Feliks (Diskussion) 14:03, 22. Aug. 2017 (CEST)
Diese Entfernung wurde auch schon administrativ untersagt, was J. Patrick Fischer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) aber anscheinend nicht interessiert. Insofern erweitere ich doe Meldung gegen diesen direkt. --Label5 (L5) 14:09, 22. Aug. 2017 (CEST)

Der wievielte Revert war das [26] ?--Feliks (Diskussion) 14:07, 22. Aug. 2017 (CEST)

Vorschlag zur Güte: Könnte man nicht die Teile, in denen der Name nicht genannt wird, dauerhaft wiederherstellen und dann auf der gen. Seite weiterdiskutieren, ob eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte vorliegt?--87.178.3.7 14:32, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ich verweise auf die Persönlichkeitsrechte des Opfers und das Befinden der Hinterbliebenen. Sagt mal, wieviel Respekt habt Ihr eigentlich vor anderen Menschen? Es gibt keinen enzyklop. Mehrgewinn, Namen und Hintergrund des Opers zu nennen. Was wollt Ihr damit erreichen?
Im übrigen habe ich in der Artikeldiskussion meine Löschung begründet. Und es macht wenig Sinn eine Verletzung der WP:Bio bis zu Diskussionsende stehen zu lassen. Solange verletzen wir sie nämlich. Desweiteren bringt die gelöschte Diskussion auch keinen Mehrgewinn für den Artikel. Man hat nur versucht in der Diskussion den Namen zu nennen, weil er im Artikel gelöscht wurde. Mir wird da ehrlich schlecht, gerade wenn ich den Hintergrund des Opfers bedenke. --JPF just another user 14:35, 22. Aug. 2017 (CEST)
Zum Vorschlag: Weder in den Artikel, noch in die Diskussion gehören Name und Hintergrund des Opfers. Diese Informationen gehören gemäß WP:BIO nicht bei uns rein. --JPF just another user 14:37, 22. Aug. 2017 (CEST)
Der Name des Opfers ist damals ja durch die Presse gegangen und der Umstand dass es sich um einen polnischen Überlebenden des Holocaust war Gegenstand der damaligen Berichterstattung, wie aus den Belegen erkennbar. Insofern ist der Hinweis auf Bio oder Persönlichkeitsrechte Unsinn, denn diese werden an keiner Stelle durch falsche Angaben verletzt. Eher habe ich den Eindruck hier soll etwas unangenehmes für Wiesheu entfernt werden. Um das Opfer geht es dir doch überhaupt nicht.--Label5 (L5) 15:05, 22. Aug. 2017 (CEST)
Label, was damals „durch die Presse“ gegangen ist, rechtfertigt heute keinen Verstoß gegen postmortale Persönlichkeitsrechte. --MrsMyer (Diskussion) 15:17, 22. Aug. 2017 (CEST)
Der Name wurde nicht nur damals publiziert, sondern auch noch 2015 von einem, der sicher über jeden Verdacht erhaben ist, dem Opfer oder der CSU schaden zu wollen, nämlich dem langjährigen Pressesprecher von Franz Josef Strauß, Godel Rosenberg, der das Thema unbefangen in seinen Memoiren „Franz Josef Strauß und sein Jude“ anging. Dass gegen das beachtliche und vielbeachtete Buch „Franz Josef Strauß und sein Jude“ Angehörige geklagt hätten, ist nicht bekannt. Das Erinnern des Namens ist im Gegenteil wesentliches Element der jüdischen Erinnerungskultur, nur den ganz widerlichen Feinden wünscht man, dass ihr Name aus dem Andenken getilgt sei. --Feliks (Diskussion) 15:50, 22. Aug. 2017 (CEST)

Ich differenziere mal deutlich: Die Nennung des Namens ist ein Verstoß betreffs der Rechte des Opfers, die Nennung der Umstände sind enzyklopädisch irrelevant (der Unfall hatte nicht seine Ursache im Vorleben des Opfers undd er Artikel hat auch nicht das Opfer als Thema) und dienen widerum wohl eher dazu den Fall für Wiesheu noch schlechter darzustellen, was ebenso ein Verstoß ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Namen und Vita durch die Presse gehen, später aber nicht mehr wiederholt werden. Und nur weil andere das nicht berücksichtigen, heißt es nicht, dass wir unsere Regeln selbst nicht einhalten. Im übrigen ist es mir wurscht, ob dies Wiesheu oder jemand anderes betrifft. Ich mache einen Vorschlag: Da der Punkt klar Regeln der Wikipedia betrifft, warten wir die Entscheidung eines Admins ab und richten uns danach. Klingt doch fair, oder? --JPF just another user 15:14, 22. Aug. 2017 (CEST)

Meint Ihr wirklich, Wiesheu wird zum reingewaschenen und geachteten Ehrenmann, weil er dann "nur" im besoffenen Zustand einen Menschen totgefahren hat? Also, bitte. --JPF just another user 15:21, 22. Aug. 2017 (CEST)
Was seit 14:35 h kommt, gehört auf die betr. Disk-Seite. Daher mein Vorschlag oben: Nicht alles, was an 10000 b entfernt wurde, nennt den Namen, aber damit dort (!) sinnvoll diskutiert werden kann, wäre die Wiederherstellung der Teile, in denen der Name nicht steht, hilfreich und die VM hier könnte erledigt werden.--87.178.3.7 15:29, 22. Aug. 2017 (CEST)
Dass und warum der Name nicht nur damals, sonder auch noch über 30 Jahre später problemlos publiziert wird, habe ich bereits oben dargestellt. Bezüglich des ganzen Threads inkl. des Namens fiel gestern bereits administrativ der Spruch „Entfernung von fremden Disk-Beiträgen [ist] unerwünscht [...] und ein EW erst recht“ [27], so dass ein Gefeilsche um Buchstaben hier keinerlei Sinn macht. Der Editwar ist zu unterbinden. --Feliks (Diskussion) 15:54, 22. Aug. 2017 (CEST)
(BK)::Mir kommt es leider so vor, dass beide Seiten das hier ausdiskutieren wollen und nicht auf der Disk-Seite des Artikels, insofern habe ich mein Scherflein zu einer passablen Lösung beizutragen versucht, bin jetzt aber raus.--87.178.3.7 15:56, 22. Aug. 2017 (CEST)
Dein Eindruck trügt dich teilweise, denn ich hatte versucht die Sache auf der Disk von J. Patrick Fischer zu klären, aber außer einem "na und?" kam da leider keine angemessene Reaktion. Fakt ist, dass auch für die Regel gilt, wer etwas was seit Jahren auf der disk steht entfernen möchte, letztlich dazu bei Widerspruch dagegen einen Konsens herbeiführen muss und nicht umgekehrt. Davon abgesehen, sind die Beauptungen von JPF schlicht und ergreifend nicht zutreffend. Es unredlich hier jetzt auf einen vorgeblichen Verstoß gegen postmortale Persönlichkeitsrechte zu plädieren, denn wir stellen hier dar, was z.B. über viele Jahre auch in der Presse gemeldet wurde. Ich kann nichts dazu finden, dass sich bei der Presse die Hinterbliebenden wegen der Namensnennung jemals beschwerten. Ob die Namensnennung des Opfers also ein Verstoß gegen dessen Rechte ist, bzw. die seiner Hinterbliebenden, ist eine reine Spekualtion von JPF und durch nichts begründet. Der Name wurde damals im Zusammenhang mit dem Unfall publik, wurde in der Literatur aufgegriffen und daher hat er auch im Wiesheu-Artikel seine Berechtigung. Ob er wirklich im Artikel nötig ist, das wird auf der Disk diskutiert und daher werden dort keine Abschnitte einfach entfernt. Davon abgesehen, die Aussage die Namensnennung sei Bestandteil der jüdischen Erinnerungskultur halte ich für Blödsinn, denn er starb als ein tragisches Verkehrsunfallopfer, was in keinem Zusammenhang mit seinem Glauben oder Ethnie steht. Jüdische Opfer in jedem Zusammenhang als etwas besonders erwähnenswertes darzustellen ist weder sinnvoll, noch wirklich von Juden so gewollt. Damit kann man nämlich einer ethnisch-religiösen Gruppe auch mehr schaden, als man ihr nützt, womit Feliks aber leider immer wieder auffällt. -Label5 (L5) 19:03, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ich hatte nur dargelegt, dass es hier keinen Sonderpersönlichkeitsschutz für jüdische Unfallopfer gibt. Ein zufälliger Unfalltod ist nichts Intimes. --Feliks (Diskussion) 19:21, 22. Aug. 2017 (CEST)
Eigentlich gibt es die Diskussion in der Artikeldiskusion, aber das ignoriert Label ja. Da es sich um die Frage einer Regelauslegung geht, ist die Darlegung hier aber nicht verkehrt.
Feliks, bei JEDEM Unfallopfer gibt es diesen Schutz. Nur die Bildzeitung veröffentlicht Titelseiten mit Fotos und Namen aller Passagiere abgestürzter Maschinen. Ich fände es schlichtweg widerlich, wenn die Umstände des Todes und der Name meiner verunglückter Verwandten veröffentlicht werden und das nur, weil ein prominentes, besoffenes Schwein ihn getötet hat. Und dazu noch seine Lebensgeschichte instrumentalisiert wird. Und da spreche ich etwas auch aus eigener Erfahrung heraus. --JPF just another user 19:42, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ich bin, was das strittige Thema betrifft, neutral, finde es aber nicht gut, dass der gesamte Thread entfernt und damit eine Diskussion erschwert oder sogar unmöglich gemacht wird, und hatte deshalb das vorgeschlagen, was oben zu lesen ist, in der Hoffnung, man könne sich darauf verständigen und/oder ein Admin würde das + oder - kommentieren.--87.178.3.7 19:50, 22. Aug. 2017 (CEST)

Gerade eben zeigt der ORF Bilder, wie das Baby aus den Erdbebentrümmern in Italien geborgen wird. Das Gesicht des BABYS ist gepixelt, trotz allgemeinem öffentlichen Interesses. Versteht ihr, wasa ich meine? --JPF just another user 19:46, 22. Aug. 2017 (CEST)

Angesichts der Tatsache dass ich dich direkt auf deiner Disk, im entsprechenden Abschnitt zum Artikel, auf deinen Editwar ansprach, empfinde ich deine Aussage ich würde die Diskussion ignorieren, als eine ziemlich dreiste Unverschämtheit abseits der Wahrheit. Was soll das, und was haben mit diesem Thema jetzt aktuelle Vorgänge zu tun? Du solltest lernen Fakten anzuerkennen und deine persönlichen Ansichten hinten anzustellen. Deine grundsätzliche Ansicht kann ich auch nachvollziehen, nur ist diese in diesem Fall gegenstandslos, weil der Name seit mehr als 25 Jahren öffentlich bekannt ist. Wir stellen aber hier die Fakten dar wie sie belegbar sind und nicht wie wir sie gerne hätten. --Label5 (L5) 20:07, 22. Aug. 2017 (CEST)
Verdrehe mir bitte nicht das Wort im Munde. Ich sagte Artikeldiskussion, worauf ich schon beim Revert verwies. Schließlich ist das keine Exklusivdiskussion für uns. 25 Jahre? Eben! Nach 25 Jahren kennt der normale Leser den Namen nicht mehr. Wir sollen ihn dann wieder rausgraben? Ja, wir stellen belegbare Fakten dar, aber nicht unüberlegt. Wir sind nicht Wikileaks. --JPF just another user 21:32, 22. Aug. 2017 (CEST)
Bitte stelle nicht derart plump mein Intelligenz in Frage! Natürlich werden bei entsprechenden Belegen zu dem Unfall, der vor mehr als 25 Jahren geschah, auch deren Inhalte dargestellt. Dann liest das auch der normale Nutzer und kennt den Namen. Spätestens dann ist klar, dass nicht nur Teile der damaligen Berichte dargestellt werden, sondern weitgehend vollständig. Und was deinen gönnerhaften Vorschlag angeht, es gibt diesen Adminbescheid bereits. Es werden keine Inhalte auf Diskussionsseiten nach persönlichem Gusto entfernt. Dies ignorierst du anhaltend. --Label5 (L5) 21:38, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ich sehe hier keine Entscheidung. Und was ich hinterfrage, überlasse ich Deiner Phantasie. Ebenso, wieviele Leser auf die Belege weitergehen und dein Übergehen vom Hinweis, dass Vorgehen anderer nicht Verhlaten in der Wikipedia legitimiert. --JPF just another user 21:53, 22. Aug. 2017 (CEST)
Das ist die Entscheidung welche du angeblich nicht siehst. Du hinterfragst auch nichts, sondern stellst deine eigene Ansicht über die anderer. Der Rest deiner Worte ergibt keinen Sinn. --Label5 (L5) 22:16, 22. Aug. 2017 (CEST)

Erstmal ist das ja nicht gerade ein Post, der in der Diskussion vermerkt oder gar hier vermerkt war. Und dann wird nicht in der Sache entschieden. Dass Löschungen fremder Disk.beiträge UNERWÜNSCHT sind, ist nichts Neues, ebenso wenig ist es neu, dass Disk.beiträge, die gegen Regeln verstoßen, gelöscht werden. Der Admin stellt nur fest, dass kein Eingreifen mehr erforderlich ist. Bitte interpretiere nicht in Aussagen herum, sondern halte Dich an dem Geschriebenen. Eine Entscheidung in der Sache steht noch aus.

Wir können ja auch das Pferd mal andersherum aufzäumen: Worin liegt der enzyklopädische Mehrwert der Nennung von Opfername und -lebensgeschichte? Macht es einen Unterschied in der Bewertung des Unfalls? --JPF just another user 22:33, 22. Aug. 2017 (CEST)

Es geht hier um die Diskussionsseite, auf der überhaupt erst mal geklärt werden soll, was wie warum in den Artikel soll. Natürlich darf da auch mehr erwähnt werden, als nachher tatsächlich vorne erscheint. Da dürfen auch mal nicht ganz so feine Quellen genannt werden (solange sie nicht völlig unfein sind), bei denen klar ist, sie haben vorne nix zu suchen, aber als Diskussionshintergrund können sie schon ab und an taugen. Von vorne herein bestimmte Informationen zu zensieren, so wie Du das hier versuchst, geht jedenfalls nicht. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 08:06, 23. Aug. 2017 (CEST)

Warum richtet ihr nicht einfach ein Archiv ein? Dort kann ggf. nachvollzogen werden, was diskutiert wurde und der Name steht nicht mehr "prominent" auf der Diskussionsseite. --Itti 08:33, 23. Aug. 2017 (CEST)

@Itti: Wäre wohl ein Kompromiß für den Moment, nur klärt das nicht, ob in Zukunft neue Beiträge mit den Namen sofort verschoben/gelöscht werden. Daher wäre eine grundsätzliche Klärung der Regelauslegung sinnvoll, um auch in Zukunft eine Richtlinie zu haben. --JPF just another user 08:52, 23. Aug. 2017 (CEST)
Grundsätzliche Regeln werden nicht auf VM ausgearbeitet. Die werden durch die Community aufgestellt. Dazu gehört ein Meinungsbild. Hier geht es um die Anwendung von Regeln. Da hätten wir im Moment: WP:Edit-War. Das würde aber nun gar nichts bringen. Deshalb, um den Edit-War zu beenden, richte ein Archiv ein, verschiebe den gelöschten Block dahin und ggf. kümmere dich um ein Meinungsbild für eine generelle Lösung. Gruß --Itti 09:00, 23. Aug. 2017 (CEST)
Die Diskussion läuft aber wieder. Und es gibt keine Regel, Opfernamen zu deren Schutz nicht zu benennnen. Hier scheint es außerdem so, dass es mitnichten um den Schutz des Opfers, sondern um Täterschutz geht. Es hat nun einmal ein Geschmäckle, wenn ein besoffener CSU-Politiker einen KZ-Überlebenden versehentlich plattfährt und anschließend Verkehrsminister werden darf. Übrigens ist es fraglich, ob Wiesheu nach neuer Rechtsprechung als erfahrener Säufer nicht wegen vorsätzlichen Mordes angeklagt und verurteilt worden wäre. --JosFritz (Diskussion) 09:36, 23. Aug. 2017 (CEST)
Du siehst wirklich eine Wahrscheinlichkeit, dass es kein Zufall war, dass das Opfer KZ-Überlebender war? Es ist ein Skandal, wenn ein Politiker (mit oder ohne Alkoholerkrankung) IRGENDWEN totfahren und dennoch Verkehrsminister werden kann. Die Regel steht unter WP:BIO#Straftaten. --Ailura (Diskussion) 09:41, 23. Aug. 2017 (CEST)
Das ist nicht mein Punkt. Ich sehe eine Missachtung des jüdischen KZ-Überlebenden und Münchener Taxifahrers Josef Rubinfeld darin, aus einem Artikel, der die Täterkarriere des Otto Wiesheu beschreibt, den Namen seines Opfers zu tilgen. --JosFritz (Diskussion) 09:51, 23. Aug. 2017 (CEST)
Damit unterstellst Du, dass es für die Täterkarriere von Otto Wiesheu einen Unterschied macht, ob sein Opfer KZ-Überlebender war oder nicht. --Ailura (Diskussion) 10:33, 23. Aug. 2017 (CEST)
Ich unterstelle gar nichts, sondern stelle fest, dass die Fakten nicht gut aussehen und dennoch als solche benannt werden müssen. Es gibt keine Regel, bekannte Namen von Opfern und deren Lebensumstände nicht zu nennen, eine Enzyklopädie gibt gesichertes Wissen wieder, egal, ob einem das gefällt oder nicht. --JosFritz (Diskussion) 12:01, 23. Aug. 2017 (CEST)
Auch Opfer von Verbrechen und Straftäter genießen Persönlichkeitsrechte. Die Namen von Opfern wie Tätern in aktuellen Kriminalfällen, die durch den konkreten Kriminalfall bekannt geworden sind, sollten in der Wikipedia daher nur dann ausgeschrieben werden, wenn diese Personen unter ihrem Namen nachhaltig in der Öffentlichkeit bekannt geworden sind, zum Beispiel durch Buchveröffentlichungen, oder (außer durch den Tathergang und das Strafverfahren) auch aus eigener Entscheidung öffentlich aufgetreten sind, zum Beispiel durch Talkshowauftritte. Das ist doch genau die Regel, die Du suchst? --Ailura (Diskussion) 14:05, 23. Aug. 2017 (CEST)
Danke für das Finden der Regel. Demnach ist die Lage eindeutig: In Buchveröffentlichungen wird der Name über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich genannt: 2016, 2015 (2x), 2014, 2003, 1989, 1987 ([28]). Wenn wir ihn also nach den Regeln schon im Artikel nennen dürfen, dann dürfen wir ihn erst recht auf der Artikeldisk nennen. Die mindestens vierfache Löschung des entsprechenden Threads war also nicht nur Editwar, sondern auch inhaltlich regelwidrig.--Feliks (Diskussion) 17:33, 23. Aug. 2017 (CEST)

Es ist schlichtweg POV, wenn es ein Unterschied macht bei der Anwendung von WP:BIO, welche Vorgeschichte das Opfer hat. Du machst mit Deiner Aussage das mehr als deutlich, JosFritz. Und wir brauchen keine neue Regel, sondern eine Regelanwendung, da ist ein Meinungsbild das falsche Instrument. --JPF just another user 10:43, 23. Aug. 2017 (CEST)

Das Argument, dass im Hinblick auf postmortale Persönlichkeitsrechte Opfernamen kurz nach der Tat zwar noch genannt werden dürften, nach gut 30 Jahren aber nicht mehr, ist schlicht falsch. Die postmortalen Persönlichkeitsrechte schwinden nämlich im Laufe der Jahre, s. Wikipedia:Artikel_über_lebende_Personen#Allgemeines_2. 30 Jahre nach dem Tod sind Daten grundsätzlich öffentlich zugänglich, sogar bei der Gauck-Behörde, wo die Infos ja gewiss sensibler sind als Name und Vorname [29]. Könnten wir bitte die ausufernde inhaltliche Debatte hier also beenden, die Adminentscheidung der letzten VM bestätigen und uns dann auf die Artikeldisk verziehen? Da keiner der mitlesenden Admins hier die Nennung des Opfernamens außerhalb des ANR widersprochen hat (wurde ja im Verlauf der VM hier genannt), ist nicht davon auszugehen, dass Nennung auf einer Metaseite eine Regelverletzung wäre. --Feliks (Diskussion) 11:48, 23. Aug. 2017 (CEST)

Das ganze wird hier im Stile einer inhaltlichen Diskussion geführt, für die hier tatsächlich kein Platz ist. Bitte diskutiert das auf der Diskussionsseite des Artikels weiter, in Bezug auf die entfernten Diskussionsabschnitte stimme ich der Vorentscheidung absolut zu: So geht es nicht, ggf. kann eine Archivierung sinnvoll sein, so halten wir es in der Regel auf allen Diskussionsseiten. gelöschte Beiträge werden wiederhergestellt, ansonsten ohne Maßnahme erledigt.--Emergency doc (D) 17:42, 23. Aug. 2017 (CEST)

Wenn ich eine Massnahme gewollt hätte, hätte ich die VM gegen JPF persönlich gestellt. Da der aber nur in guter Absicht handelte, zur weiteren Diskussion aber durch Threadlöschung eben keine Möglichkeit bestand, mussten wir das leider hier klären, wobei die Grenze zur inhaltlichen Klärung natürlich nicht eingehalten werden konnte. --Feliks (Diskussion) 17:51, 23. Aug. 2017 (CEST)

Russland heute und morgen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Friedjof (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen)/Konstanter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)/GutenMorgenHamburg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bei Fortführung des zur Sperre führenden Verhaltens.
Bsp.: Hier wird behauptet, Löschung erfolgte 30. April 2005. Die Quelle sagt, 30. April 2001. Bsp.: Hier wird behauptet, auch die Konsulate hätten die Visa-Vergabe für 8 Tage ausgesetzt. Die Quelle sagt, die Konsulate erstellen gar keine Visa mehr.
Bekannte Themenschwerpunkte. Bekannte z.T. unverständliche Satzkonstruktionen und Rechtschreibfehler (vor allem da, wo nicht erkenntlich abgeschrieben wurde). Bearbeiten von Friedjof-Artikeln in der Artikelstube. Im neu erstellten Artikel Gruppe Wagner auch als Friedjof-IP 87.166.52.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unterwegs. --DaizY (Diskussion) 21:58, 21. Aug. 2017 (CEST)

Das ist sehr ärgerlich. Ich dachte wirklich, es im Artikel "Gruppe Wagner" mit einem neuen Benutzer mit leichter Rechtschreibschwäche zu tun zu haben und fühle mich jetzt leicht verarscht. Danke für den Hinweis, DaizY, Berihert ♦ (Disk.) 22:17, 21. Aug. 2017 (CEST)

Ich möchte Dich bitten, solche Behauptungen, die vor allem auf solch fadenscheinige Indizien Beruhen, sein zu lassen. Wenn Du sachliche Fehler siehst, bin ich der Letzte, der nicht zur Korrektur bereit wäre. Zu Deiner ärgerlichen Argumentation: a) Der Artikel zu Ibis Air ist weder fertig, noch im öffentlichen Bereich. Ich überprüfe derlei Angaben, sehr genau, wie bei Gruppe Wagner geschehen und zu sehen. b) Die Aussage, dass die Konsulate keine Visa erstellen ist aktuell richtig, jedoch erstellten die Vertretungen in St. Petersburg bis 2014 durchaus auch Visa, wenn Moskau das OK erteilte. c) Wer ist "friedjof", der ich sein soll? --Russland heute und morgen (Diskussion) 22:37, 21. Aug. 2017 (CEST)
PS: Klar bearbeite ich Artikel in der sogenannten "Artikelstube", damit die Artikel eben mal fertig werden und der durchaus „OKe“ Stub der Botschaft in Washington, D.C. mal ans Tageslicht gelangt. Eigentlich sollte man Pluspunkte für die Fertigstellung von Artikeln bekommen und keine Hiebe....--Russland heute und morgen (Diskussion) 22:40, 21. Aug. 2017 (CEST)
Ist für Euch jeder neue Benutzer erstmal "friedjof".... --Russland heute und morgen (Diskussion) 22:42, 21. Aug. 2017 (CEST)

quetsch: nein, nur jeder Zehnte, die anderen 9 Dauerkunden sind GLGerman, Bertram, L50, HHubi, Avoided, Operation Saba, Fernrohr, Messina und Noebse... --91.14.34.125 20:35, 23. Aug. 2017 (CEST)
Würd' ich so nicht unterschreiben, GLG, friedjof und Bertram sind schon häufiger hier, Avoided taucht meist nur als Neuanmeldungslogbuch mit deinen Fäkalkontenspams auf. L50 und Saba sind eher unregelmäßig hier, die anderen noch weniger. Ob da die Filter besser funktionieren, oder die weniger oft ihre Sperren umgehen, kann ich nicht sagen. (Und mit diesem Beitrag wird der Abschnitt wieder ein wenig länger vor der Archivierung bewahrt) Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 08:49, 24. Aug. 2017 (CEST)
quakte die Ente. --Siwibegewp (Diskussion) 22:39, 21. Aug. 2017 (CEST)
Aktuelle IP: 91.13.218.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Siwibegewp (Diskussion) 23:30, 21. Aug. 2017 (CEST)
Vom Stil sollte das keine Frage sein. --2003:DD:9BD7:7300:129:5A95:4C93:EF34 23:52, 21. Aug. 2017 (CEST)
Der Gemeldete besteht meinen Ententest nicht. Ich bitte um Zweitmeinung, nach meinem Dafürhalten sollten hier ruhig mindestens vier Augen entscheiden. - Squasher (Diskussion) 19:26, 22. Aug. 2017 (CEST)
Na wo isses denn, das zweite Augenpaar? Will keiner? Btw: der Rekord der Nichtabarbeitung von Friedjof-Sperrumgehungssocken-VMs steht akutell bei 79 h 50 min --Siwibegewp (Diskussion) 17:51, 23. Aug. 2017 (CEST)
Nun, diese VM, ich seh sie wohl, kann sie aber nicht fundiert bearbeiten, da ich keinen eingebauten Sperrumgehungs-/Sockenpuppenradar habe und somit weder für noch gegen den Verdacht sprechen kann. Ich vermute einfach mal, daß es den meisten Admins, die diese VM gesehen, aber unbearbeitet gelassen haben, so geht. Wie könnte es weitergehen? CU-Antrag? Gruß--Emergency doc (D) 18:16, 23. Aug. 2017 (CEST)
Eigentlich müßten Itti oder Seewolf diesen Radar haben? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:48, 23. Aug. 2017 (CEST)
Ich würde es nicht Radar, sondern Scanner nennen. --Label5 (L5) 21:02, 23. Aug. 2017 (CEST)
Russland heute und morgen wurde von Emergency doc unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung Benutzer Friedjof. –Xqbot (Diskussion) 11:52, 24. Aug. 2017 (CEST)

Zeit genommen, kritisch gewürdigt, dann war es doch recht einfach.--Emergency doc (D) 12:02, 24. Aug. 2017 (CEST)