Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/10/30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


87.153.115.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) GDEA sperrumgehend und senfend [1][2] --PM3 00:39, 30. Okt. 2014 (CET)

Bei berechtigter Kritik musst du sofort zur VM rennen. Es könnte ja jemand merken, dass du unrecht hast. Du bist einfach nur ein schäbiger Denziant mit dem richtigen Feinbild. --87.153.125.50 00:47, 30. Okt. 2014 (CET)
87.153.112.0/20 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --PM3 00:48, 30. Okt. 2014 (CET)
range für 6h. --JD {æ} 01:16, 30. Okt. 2014 (CET)

189.197.85.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Overkill 2 Hack Eingangskontrolle (Diskussion) 07:28, 30. Okt. 2014 (CET)

Gesperrt von Ot mit der Dauer „6 hours“. Itti 07:33, 30. Okt. 2014 (CET)

213.182.247.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert mit dem Schweißgerät Mikered (Diskussion) 08:28, 30. Okt. 2014 (CET)

6h --ot (Diskussion) 08:32, 30. Okt. 2014 (CET)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in verschiedenen Artikeln. Auslöser wohl "US-": [3] 

Beispiele: [4] [5] [6] --89.204.155.236 09:14, 30. Okt. 2014 (CET)

Nö. Auslöser ist Vandalismus in BKL-Seiten. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 09:16, 30. Okt. 2014 (CET)

Keine Maßnahme, Auseinandersetzung in den BKS scheint eh (vorerst) beendet, --He3nry Disk. 09:46, 30. Okt. 2014 (CET)

87.178.37.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Änderung: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zlatan_Ibrahimovi%C4%87&diff=prev&oldid=135335090

Die entsprechende IP hat im Artikel Zlatan Ibrahimovic, trotz Beleg in der von selbiger IP gestarteten Diskussion, Inhalte fehlerhaft geändert. Wenn man sich die Versionsgeschichte des Artikels ansieht könnte man hier außerdem über weitere Maßnahmen wie eine Halbsperre, zumindest temporär, nachdenken. Außerdem finde ich es ungewöhnlich dass IPs die Diskussionsseite nutzen... Grüße --TheThatcher (Diskussion) 09:22, 30. Okt. 2014 (CET)

Bitte die inhaltlichen Fragen auf der Artikeldisk. klären, ggf. 3M einholen. Warum sollte eine IP nicht die Disk. nutzen??? Hier erl. --Doc.Heintz (Diskussion) 09:48, 30. Okt. 2014 (CET)
IP ist eh weg. Halbsperre des Eintrags erscheint nicht nötig. Keine Maßnahme, --He3nry Disk. 09:48, 30. Okt. 2014 (CET)
@Dock.Heintz
Wie beschrieben wurde das auf der Diskussionsseite geklärt. Die IP hat es trotzdem, entgegen dem Ergebnis, im Artikel geändert. [Benutzer:TheThatcher|TheThatcher]] (Diskussion) 09:56, 30. Okt. 2014 (CET)

1.10.221.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Anlegen von Unsinnsartikeln Mikered (Diskussion) 09:29, 30. Okt. 2014 (CET)

6 hours Itti 09:35, 30. Okt. 2014 (CET)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA gegen mich und gegen Benutzer:Luke081515 ("wer das macht, dem sollte man einfach nur auf die Finger hauen"), und nach Entfernung wiederhergestellt. [7][8]. Auch auf seiner Benutzerdisk KPAs gegen Luke081515. --Grüße, -seko- (Disk) 09:56, 30. Okt. 2014 (CET)

Wenn man zu einem inakzeptablen Verhalten keine klaren Worte mehr finden kann, dann können wir hier zusperren. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:13, 30. Okt. 2014 (CET)

Wo ist hier ein PA? Kritik ist kein persönlicher Angriff. Wer es natürlich gewohnt ist, unkritisiert durchs Leben zu gehen, für den kann mal ein wenig Kritik schon ein PA sein. Das bringt ja das eigene Weltbild der eigenen Perfektheit zum Einsturz. Andererseits war die Meldung jetzt ganz gut. Jetzt weiß der normale Wikipedia-Autor, auf welche Benutzer er ganz besonders aufpassen muss. Liesel 10:23, 30. Okt. 2014 (CET)

Kein PA erkennbar. --Wwwurm 10:26, 30. Okt. 2014 (CET)

Nachtrag: siehe hier diese Diskussion! (nicht signierter Beitrag von Hubertl (Diskussion | Beiträge) 10:28, 30. Okt. 2014‎)

Testi300 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnsartikel 1 --ApolloWissen • bei Fragen hier 10:00, 30. Okt. 2014 (CET)

Testi300 wurde von Wahrerwattwurm unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: he's too Manfred. –Xqbot (Diskussion) 10:27, 30. Okt. 2014 (CET)

87.153.126.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sockentrollerei, gepaart mit themenverfehltem Angriff auf Admi. --Koyaanis (Diskussion) 10:04, 30. Okt. 2014 (CET)

87.153.126.9 wurde von Wahrerwattwurm für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Honigbienchen. –Xqbot (Diskussion) 10:29, 30. Okt. 2014 (CET)

Boa_ey_xx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen:  1 --HeicoH aka Quique discusión 10:11, 30. Okt. 2014 (CET)

11:15, 30. Okt. 2014 Horst Gräbner (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Boa ey xx (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar)

93.198.238.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --HeicoH aka Quique discusión 10:12, 30. Okt. 2014 (CET)

93.198.238.229 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:13, 30. Okt. 2014 (CET)

91.36.193.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --HeicoH aka Quique discusión 10:27, 30. Okt. 2014 (CET)

91.36.193.52 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:27, 30. Okt. 2014 (CET)

2.166.1.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --HeicoH aka Quique discusión 10:43, 30. Okt. 2014 (CET)

2.166.1.89 wurde von Pittimann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:43, 30. Okt. 2014 (CET)

Artikel Pablo Picasso (erl.)

Pablo Picasso (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte um Vollsperrung für den als exzellent ausgezeichneten Artikel, da er in letzter Zeit unpassend ergänzt werden sollte. Den Benutzer hatte ich schon angesprochen, halte aber die Sperrung des Artikels für die bessere Wahl. --Alinea (Diskussion) 11:01, 30. Okt. 2014 (CET)

Pablo Picasso wurde von Wahrerwattwurm am 30. Okt. 2014, 11:15 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 6. November 2014, 10:15 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 6. November 2014, 10:15 Uhr (UTC)), Begründung: Bitte Diskuseite zur Einigung nutzenGiftBot (Diskussion) 11:15, 30. Okt. 2014 (CET)

78.104.65.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --HeicoH aka Quique discusión 11:05, 30. Okt. 2014 (CET)

78.104.65.47 wurde von Wahrerwattwurm für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Tastitesti. –Xqbot (Diskussion) 11:13, 30. Okt. 2014 (CET)

87.170.92.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Alraunenstern۞ 11:13, 30. Okt. 2014 (CET)

87.170.92.240 wurde von Wahrerwattwurm für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Leererkind. –Xqbot (Diskussion) 11:14, 30. Okt. 2014 (CET)

117.195.79.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einstellen eines englischen Werbeartikels über einen Open Proxy--Grüße, -seko- (Disk) 11:41, 30. Okt. 2014 (CET)

117.195.79.2 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 11:57, 30. Okt. 2014 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch um 12:19 beachten. --Abrixas2 (Diskussion) 12:21, 30. Okt. 2014 (CET)

Ist weg. -- Cymothoa 12:24, 30. Okt. 2014 (CET)
Ne, ist nicht, zumindest nicht der name aus dem logbuch entfernt--ApolloWissen • bei Fragen hier 12:26, 30. Okt. 2014 (CET)
Ist mit gewöhnlicher VL auch nicht sinnvoll, da der Name nicht wirklich gelöscht wird, sondern über Liste der Sperren und weitere Spezialseiten noch aufrufbar ist. -- ɦeph 12:45, 30. Okt. 2014 (CET)
Da braucht es eine WP:Zwangsumbenennung. Grüße, -seko- (Disk) 12:46, 30. Okt. 2014 (CET)
(BK) VL hab ich jetzt trotzdem nachgeholt. Wer sucht, der findet, aber je weniger prominent sich politische Parolen unterbringen lassen, desto besser. -- Cymothoa 12:47, 30. Okt. 2014 (CET)
Zwangsumbennungsantrag ist jetzt gestellt. @Cymothoa exigua:: Du hast vergessen, den Benutzernamen aus dem Sperrlogbuch zu löschen. Grüße, -seko- (Disk) 12:55, 30. Okt. 2014 (CET)
Ebenso im Seitenschutz-Log – das meine ich, das ist die Crux an diesen Logbuch-VL (hier bleibts ohne OS sowieso stehen). -- ɦeph 12:58, 30. Okt. 2014 (CET)

//BK// Das ist doch alles unsinnig. Die Namen werden aus dem Log nicht wirklich entfernt, wie schon zigmal diskutiert, und Zwangsumbenennung dient nur als Streisand-Effekt-Vehikel für das Konto. Ruhig bleiben und weiter gehen. -jkb- 12:59, 30. Okt. 2014 (CET)

Sorry, das nützt wirklich alles nichts, auch eine Zwangsumbenennung nützt ohne OS nichts. Wenn die OS jedoch putzen, ist eine Zwangsumbenennung jedoch nicht nötig. VG --Itti 12:59, 30. Okt. 2014 (CET)

Dann müsste entsprechendes auf der Seite WP:Zwangsumbenennung vermerkt werden. Dersteht sieht es so aus, als wäre die Seite genau für solche Fälle die richtige Anlaufstelle. Wobei man die Zwangsumbennungsseite ja eigentlich abschaffen/löschen könnte, weil es eh OS zur Entfernung von Benutzernamen gibt.Grüße, -seko- (Disk) 13:06, 30. Okt. 2014 (CET)
Wie ich dort geschrieben habe, das Konto hatte KEINE Bearbeitungen. Es wäre nötig gewesen eine Umbenennung zu machen, wenn das Konto diese gehabt hätte, damit die nicht in den Versionsgeschichten haften bleiben. VG --Itti 13:16, 30. Okt. 2014 (CET)
auch bei Bearbeitungen kann der Nutzername per Oversight entfernt werden. Grüße, -seko- (Disk) 13:30, 30. Okt. 2014 (CET)

Die Oversighter sehen sich auch nicht dafür zuständig, was nun? Grüße, -seko- (Disk) 14:30, 30. Okt. 2014 (CET)

Seko, diese Namen kommen täglich dutzentfach. Das ist nichts besonderes, sondern einfach nur traurig. Mehr als gemacht wurde ist schlicht nicht notwendig. --Itti 14:33, 30. Okt. 2014 (CET)

91.41.248.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Cramunhao (Diskussion) 13:12, 30. Okt. 2014 (CET)

91.41.248.23 wurde von Emergency doc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:13, 30. Okt. 2014 (CET)

PM3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA "Du spinnst eine Verschwörungstheorie nach der nächsten." [9] --SpSitacuisses (Diskussion) 13:28, 30. Okt. 2014 (CET)

Selbstmeldung, Missbrauch des Sperrprüfaccounts. --PM3 13:29, 30. Okt. 2014 (CET)
Du verbreitest die Unwahrheit. Derartige Meldungen zum Selbstschutz sind unter dem Sperrprüfungskonto erlaubt. "gegebenenfalls außerdem ... zur Meldung persönlicher Angriffe ausschließlich gegen deine Person auf Wikipedia:Vandalismusmeldung während deiner Sperre.". --SpSitacuisses (Diskussion) 13:35, 30. Okt. 2014 (CET)
Du scheinst wohl nichts verstanden zu haben,SpSitacuisses ! Du hast auf der VM nichts verloren mit dem Sperrprüfungsaccount. Noch dazu, da diese Meldung völlig substanzlos ist.--Hubertl (Diskussion) 13:42, 30. Okt. 2014 (CET)
Du wirst mir sicher gleich erklären, was ich an "gegebenenfalls außerdem ... zur Meldung persönlicher Angriffe ausschließlich gegen deine Person auf Wikipedia:Vandalismusmeldung während deiner Sperre." nicht verstanden habe. --SpSitacuisses (Diskussion) 13:47, 30. Okt. 2014 (CET)
<quetsch>, so wie Dir hier von PCP schon erklärt wurde, dass Du deine eigene Sperrprüfung besser nicht moderieren solltest --MBurch (Diskussion) 14:02, 30. Okt. 2014 (CET) </quetsch>
Dann sollte ich Dich Sitacuisses jetzt wohl auch wieder wegen WP:KPA in Deiner eigenen Sperrprüfung melden (...dass er die tatsächlichen Probleme bei seiner Artikelarbeit verschleiert..., ...Gegnerschaft gezüchtet... oder ...reale Probleme im Hintergrund..., danke ich bin bei bester Gesundheit und auch nicht im Krieg) [10]? --MBurch (Diskussion) 13:43, 30. Okt. 2014 (CET)
Es war kein PA sondern eine Feststellung der Tatsache, dass du Verschwörungstheorien gegen mehrere Benutzer (FFA P-16 und MBurch und anscheinend auch Morten Haan) verbreitest. --PM3 13:44, 30. Okt. 2014 (CET)
Das ist eine wahrheitswidrige Unterstellung. Eine Verschwörung bedingt eine Absprache, ich beschreibe dagen einen Missbrauch von Wikipedia-Mechanismen ohne Absprache. --SpSitacuisses (Diskussion) 13:47, 30. Okt. 2014 (CET)
Bitte auch die Beteiligung von PM3 in meiner Sperrprüfung unterbinden. Er tritt dort mit solchen Unterstellungen als parteiischer Scharfmacher auf. --SpSitacuisses (Diskussion) 13:50, 30. Okt. 2014 (CET)
Ach nein, vielleicht kennen sie sich persönlich, und MBurch hilft FFA P-16 beim Erstellen von Artikeln. ist keine Unterstellung einer Absprache? --PM3 13:51, 30. Okt. 2014 (CET)
Eine Zusammenarbeit mehrerer Nutzer bei der Artikelarbeit ist keine "Verschwörung" und kein "Komplott von MBurch und Admins", wie du es mir unterschiebst. --SpSitacuisses (Diskussion) 13:53, 30. Okt. 2014 (CET)
Ok, ich habe das mit der "Verschwörung" gestrichen. Ändert nichts daran, dass du dich m.E. daneben benommen hast und auch noch immer wieder nachlegst. --PM3 14:01, 30. Okt. 2014 (CET)
Immer die gleiche Art von Sitacuisses, hart austeilen und dann erst mal ein wenig zurücknehmen oder andeuten, dass es gar nicht so hart gemeint war (siehe dieser Sockenpuppenvorwurf von Dir) --MBurch (Diskussion) 13:59, 30. Okt. 2014 (CET)

Ich sehe hier keinen PA, sondern eine Kritik daran, dass in der SP letztlich der Vorwurf bzw. der Begriff der „Klüngelei“ verteidigt und die Möglichkeit einer persönlichen Bekanntschaft in den Raum gestellt wird. Allerdings ist auch festzuhalten, dass eine Sperrprüfung nicht besser bzw. für neutrale Seiten einladender wird durch hitzige Wortgefechte. Entsprechend ist für alle Beteiligten etwas Zurückhaltung sinnvoll. Stellungnahmen und einzelne Kommentare können sehr hilfreich sein, Repliken auf jede Äußerung anderer jedoch nicht unbedingt. --AFBorchertD/B 14:15, 30. Okt. 2014 (CET)

-seko- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War auf Funktionsseite Itti 13:32, 30. Okt. 2014 (CET)

Warum entfernst du denn den LA, was ist der Grund dafür? Unfug ist kein Grund für einen LAE. Grüße, -seko- (Disk) 13:37, 30. Okt. 2014 (CET)
Sicher ist es Unfug. Eine Zwangsumbenennung bedeutet nicht automatisch, dass der Name nirgends auftauchn darf. Vor einiger Zeit ging es um Politiker-Konten. Lass es jetzt! --Itti 13:39, 30. Okt. 2014 (CET)
Das MB zur Enführung der Zwangsumbenennung bezog sich auf beleidigende Benutzernamen wie "xyz ist dumm". und genau solche Benutzernamen sollten eher möglichst diskret per Oversight gelöscht werden. Grüße, -seko- (Disk) 13:43, 30. Okt. 2014 (CET)

-seko- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar um einen unsinnigen Löschantrag. Ich würde sagen: Trotzreaktion. --81.200.198.20 13:32, 30. Okt. 2014 (CET)

Siehe oben. Und bitte nicht "Vandalismus" unterstellen. Grüße, -seko- (Disk) 13:39, 30. Okt. 2014 (CET)
Aber holla! Das ist Vandalismus. Eindeutig. --81.200.198.20 13:40, 30. Okt. 2014 (CET)
BK: Könntest du bitte das Getrolle einstellen? Wie du an dieser Oldid sehen kannst, wird diese Seite auch genutzt, um Konten umzubenennen, die nicht unter die Klasse "ungeeignet, weil beleidigend" fallen und damit keinem Oversight bedürfen. -- ɦeph13:42, 30. Okt. 2014 (CET)

Ich habe -seko- diesbezüglich angesprochen. --AFBorchertD/B 13:49, 30. Okt. 2014 (CET)

Ich werde die Hinweise beachten und solche LAs nicht mehr stellen. Mir war zuerst nicht bekannt, dass diese Seite auch für solche Konten verwendet wird, was natürlich mehr Sinn macht, unter anderem deshalb, weil sich das Meingungsbild nur auf beleidigende Benutzernamen bezog. Grüße, -seko- (Disk) 13:52, 30. Okt. 2014 (CET)

Editwar um Löschantrag --Grüße, -seko- (Disk) 13:34, 30. Okt. 2014 (CET)

Wird oben diskutiert. -- ɦeph 13:43, 30. Okt. 2014 (CET)

81.200.198.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verzichtbare Anheiz-IP auf VM und im EW seko-itti auf BÄZ--193.83.24.242 13:52, 30. Okt. 2014 (CET)

Melder gesperrt, Unfug Itti 13:53, 30. Okt. 2014 (CET)

88.159.4.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will wo anders spielen. codc Disk 14:46, 30. Okt. 2014 (CET)

88.159.4.15 wurde von Nolispanmo für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 14:47, 30. Okt. 2014 (CET)

Homosexualität und römisch-katholische Kirche (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) GLG on tour, verbunden mit PAs in den Bearbeitungskommentaren. Kann man dem Artikel eine einstweilige Halbsperre gönnen, sonst geht das noch Stunden und Tage so? Müßig hinzuzufügen, daß das was eingefügt werden soll, Ausdruck der üblichen sprunghaften Exegese des Benutzers ist, zu deutsch, es stimmt so hinten und vorne nicht. --Turris Davidica (Diskussion) 14:48, 30. Okt. 2014 (CET)

Homosexualität und römisch-katholische Kirche wurde von Sicherlich am 30. Okt. 2014, 14:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. November 2014, 13:49 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. November 2014, 13:49 Uhr (UTC)), Begründung: [keine angegeben]GiftBot (Diskussion) 14:49, 30. Okt. 2014 (CET)
done; hoffe zwei Wochen reichen ...Sicherlich Post 14:50, 30. Okt. 2014 (CET) verdammt begründung vergessen. :/ aber ist ja wohl auch offensichtlich

Rechters Schamlippe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) siehe Hohlkasten, außerdem ungeeigneter Benutzername. --Snoopy1964 (Diskussion) 14:55, 30. Okt. 2014 (CET)

Rechters Schamlippe wurde von Emergency doc unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:55, 30. Okt. 2014 (CET)

Sicherlich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dieser Admin beschuldigt andere Benutzer mehrfach, Socken zu sein ohne dies belegen zu können. (siehe [11]) Scheinbar ein Versuch Benutzer zu diskreditieren und eine ihm unliebsame Diskussion zu verunmöglichen. Eine sachliche Diskussion ist leider nicht möglich, weil dieser Admin immer wieder persönlich wird. Darf ich um die Entfernung der entsprechenden Beiträge und um eine Verwarnung diese Admin bitten. Danke! --Crisitáni (Diskussion) 13:46, 30. Okt. 2014 (CET)

Erneut wird vom gleichen Admin die selbe Lüge verbreitet: [12]. --Crisitáni (Diskussion) 13:54, 30. Okt. 2014 (CET)
Höre ganz einfach mit deinen Störaktionen auf. --Pölkky 13:57, 30. Okt. 2014 (CET)

Leider Bewahrheitet es sich immer mehr: [13] und ich frage mich, warum ich diesem Kindergarten helfen soll, mehr Klarheit zu scahffen... Schade, wirklich schade... --Crisitáni (Diskussion) 14:01, 30. Okt. 2014 (CET)

„Einem Benutzer zu unterstellen, er sei jemandes Sockenpuppe, gilt als sehr unhöflich und kann im Einzelfall als persönlicher Angriff gesehen werden.“ Dieser Einzelfall liegt bei einem Neuaccount mit offensichtlicher WP-Vorahnung aber nicht vor. Höflichkeit kann ich leider auch im Editierverhalten des Antragsstellers nicht entdecken. Gruß --Magiers (Diskussion) 14:33, 30. Okt. 2014 (CET)

Das ist eine Socke. Vorgängeraccount: User:Einzelnaseweiss. Selbes editierverhalten, selber stalken meiner bearbeitungen, selbes disk.-verhalten. Ich bitte um Prüfung ob der Benutzer nicht gesperrt werden sollte wie auch Einzelnaseweiss schon ...Sicherlich Post 14:43, 30. Okt. 2014 (CET)
Danke. Das wars für mich mit der Wikipedia. Wenn die Admins unfähig/unwillens sind wirklich nachzuvollziehen, wer ein neuer Benutzer ist und wer nicht, dann lohnt es sich tatsächlich nicht, hier länger mitzuarbeiten. Die ganzen erfunden Beschuldigungen muss ich mir wirklich nicht länger anhören. Der Letzte soll bitte die Server ausschalten. --Crisitáni (Diskussion) 15:25, 30. Okt. 2014 (CET)

80.11.253.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spambot. codc Disk 14:43, 30. Okt. 2014 (CET)

80.11.253.162 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: s. gelöschte Beiträge. –Xqbot (Diskussion) 15:14, 30. Okt. 2014 (CET)

92.226.48.218 (erl.)

92.226.48.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA [14] Habe ich jetzt erst gesehen komme gerade von'e Schicht --Toen96 sabbeln 15:12, 30. Okt. 2014 (CET)

Die IP ist schon: 14:36, 30. Okt. 2014 Magiers (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „92.226.48.218 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe) Gruß --Magiers (Diskussion) 15:27, 30. Okt. 2014 (CET)
Oh sorry hatte ich nicht gesehen. --Toen96 sabbeln 16:45, 30. Okt. 2014 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 15:12:12 beachten. --codc Disk 15:15, 30. Okt. 2014 (CET)

infinit gesperrt. Danke für den Hinweis! — Regi51 (Disk.) 15:21, 30. Okt. 2014 (CET)

88.7.88.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Grobe Unterstellungen, siehe beide LD-Beiträge. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:20, 30. Okt. 2014 (CET)

Das ist ein aufgeregter direkt Betroffener. Ich denke nicht, dass man da die Worte auf die Geldwaage legen muss. Ich spreche trotzdem mal kurz an. Gruß --Magiers (Diskussion) 15:33, 30. Okt. 2014 (CET)
Itti hat bereits gesperrt. --Magiers (Diskussion) 15:39, 30. Okt. 2014 (CET)

Artikel Anita Sarkeesian (erl.)

Anita Sarkeesian (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar um Kinkerklitzchen: [15], [16], [17], [18]. Bitte in der falschen Version sperren, bis sich die dort versammelten angemeldeten und unangemeldeten Benutzer etwas beruhigt haben --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 15:37, 30. Okt. 2014 (CET)

Anita Sarkeesian wurde von Magiers am 30. Okt. 2014, 15:42 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. November 2014, 14:42 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. November 2014, 14:42 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:42, 30. Okt. 2014 (CET)
Hablgesperrt in der Hoffnung, dass nicht ausgeloggte Benutzer zivilisiert miteinander umgehen können. Gruß --Magiers (Diskussion) 15:44, 30. Okt. 2014 (CET)

Artikel Ebola (erl.)

Ebola (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Aus aktuellen Anlass nicht IP/Neubenutzer-tauglich codc Disk 15:56, 30. Okt. 2014 (CET)

Ebola wurde von Itti am 30. Okt. 2014, 16:01 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. November 2014, 15:01 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. November 2014, 15:01 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 16:01, 30. Okt. 2014 (CET)

95.91.232.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Karl Decker (Journalist) Grüße, -seko- (Disk) 16:42, 30. Okt. 2014 (CET)

95.91.232.107 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 16:44, 30. Okt. 2014 (CET)

95.91.232.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Karl Decker (Journalist) Grüße, -seko- (Disk) 16:43, 30. Okt. 2014 (CET)

95.91.232.107 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 16:44, 30. Okt. 2014 (CET)

Gloser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betreibt Editwar in Ernst Gennat. Es geht um das Wort „Vipoprä“, mit dem Bernhard Weiß, ein in dem Artikel benannter Berliner Polizist, von Goebbels / den Nazis in der Zeitung Der Angriff geschmäht wurde. Dieses Schmähwort taucht unkommentiert im Artikel auf und wurde von mir entfernt. Wir bringen keine Nazi-Schmähworte, und schon gar nicht unkommentiert. Inakzeptabel ist die Behauptung von Gloser, es sei nicht bös' gemeint. Kann schon sein, dass es vorher von manchen gebraucht wurde, ohne schmähend gemeint gewesen zu sein. Aber nach Goebbels/Der Angriff kann man das nicht mehr behaupten. Dieses Wort hat eine unbestreitbare antisemitische Konnotation erhalten und es ist unerträglich, dass das mit lapidaren Worten schöngeredet wird. Ich verweise auf die Goebbels-Biographie von Helmut Heiber (Institut für Zeitgeschichte, München). Ich habe jetzt aber nicht mehr die Zeit, heute noch ausführlich zu werden, weil ich heute Abend einen Vortrag über nationalsozialistischen und völkischen Antisemitismus halte und den final vorbereiten muss. Wenn hinter dem Benutzer Gloser der steht, den ich mutmaße, dann ist er herzlich um 1900 ins cph eingeladen. Den Artikel bitte sperren. Belege für EW: [19] [20] [21] --Freud DISK Konservativ 14:56, 30. Okt. 2014 (CET)

Artikel gesperrt, s.u. Bitte DS benutzen  @xqt 18:45, 30. Okt. 2014 (CET)

201.124.238.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spambot Grüße, -seko- (Disk) 16:59, 30. Okt. 2014 (CET)

201.124.238.53 wurde von Wahrerwattwurm für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 17:18, 30. Okt. 2014 (CET)

Artikel Ernst Gennat (erledigt)

Ernst Gennat (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War Grüße, -seko- (Disk) 17:06, 30. Okt. 2014 (CET)

Ernst Gennat wurde von Xqt für ‎[edit=sysop] (bis 2. November 2014, 17:42 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 2. November 2014, 17:42 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War: bitte WP:DS benutzen. –Xqbot (Diskussion) 18:42, 30. Okt. 2014 (CET)

188.107.193.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ernst Barlach Grüße, -seko- (Disk) 17:07, 30. Okt. 2014 (CET)

188.107.193.125 wurde von Wahrerwattwurm für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: herbstliche Frühlingsgefühle?. –Xqbot (Diskussion) 17:11, 30. Okt. 2014 (CET)

83.125.58.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Konfliktsocke, unsinnige Bearbeitung im Artikel MIM-104 Patriot und WP:KPA. --MBurch (Diskussion) 17:41, 30. Okt. 2014 (CET)

Und jetzt noch Edit-War [22]. --MBurch (Diskussion) 17:43, 30. Okt. 2014 (CET)
Und bitte den Beitrag [23] entfernen, dass braucht nun wirklich niemand in der Sperrprüfung. --MBurch (Diskussion) 17:52, 30. Okt. 2014 (CET)
zumindest die Änderung in MIM-104 Patriot ist völlig korrekt, da die Türkei selbst nicht das System nicht besitzt und somit nicht einsetzt, sondern lediglich zeitweilig dort stationierte Truppen anderer Nato-Staaten. Es werden auch nicht alle anderen Länder aufgezählt, wo mal irgendjemand das System mal hingestellt hat. Die IP hat dies auch schlüssig begründet. - andy_king50 (Diskussion) 17:56, 30. Okt. 2014 (CET)
Die Überschrift der Aufzählung ist Das System wurde oder wird in etwa 80 Staaten weltweit eingesetzt, beispielsweise und da darf die Türkei durchaus erwähnt werden, zumal Edit-War und KPA kaum der richtige Weg ist, selbst wenn man richtig liegen sollte (was hier nicht der Fall ist). --MBurch (Diskussion) 18:00, 30. Okt. 2014 (CET)
VM-Missbrauch und Edit-War durch MBurch. Die Quellenfälschung ist offensichtlich. In dem Artikel des Handelsblattes steht nichts davon, dass die türkischen Streitkräfte im Besitz von Patriot-Systemen seien. Was sie im übrigen mit Sicherheit nicht sind.
MBurchs Schützling Benutzer:Vr6serdal hat auch schon behauptet die Türkei wäre im Besitz von Leopard 2A6. 83.125.58.168 18:04, 30. Okt. 2014 (CET)
Du wirfst andern vor, dass sie nicht lesen [24] bzw. lesen lernen sollen und tust es selber nicht: Es geht nicht darum, wer das System besitzt, sondern wo es eingesetzt wird. --MBurch (Diskussion) 18:09, 30. Okt. 2014 (CET)
Du bist wirklich unglaublich. Zitat Artikel: "Das Flugabwehrraketensystem Patriot wird weiter von Ägypten, Israel, Jordanien, Kuwait, Saudi-Arabien, Südkorea, Taiwan, Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten eingesetzt."
Es geht also um den Besitz dieses Systems und nicht darum wo andere Staaten es stationiert haben. Du ignorierst das ganz bewusst, um zur VM laufen zu können. 83.125.58.168 18:14, 30. Okt. 2014 (CET)
Des Lesens unwillig, der Artikeldiskussion unfähig, stattdessen aber auf WP:SP und WP:VM dauerhaft rumplärren. Einsatz ≠ Besitz, abgesehen davon dass auf der Artikeldisk. mittlerweile eine Quelle für den Besitz steht. Du versuchst dir mit Wortklauberei eine Quellenfälschung zusammenzubasteln, um in einer SP damit Punkten zu können. --91.19.124.74 18:18, 30. Okt. 2014 (CET)
Du verstehst es immer noch nicht, es geht hier nicht um wer Recht hat, sondern um Deinen Edit-War und WP:KPA (unsinnige Bearbeitung habe ich jetzt mal gestrichen, auch wenn ich nicht Deiner Meinung bin). Such die Disk Seite auf und lass das mit den ständigen PAs. --MBurch (Diskussion) 18:19, 30. Okt. 2014 (CET)
Immer schön weiter vernebeln. Hilft ja anscheinend. 83.125.58.168 18:30, 30. Okt. 2014 (CET)
Es wäre schön, wenn ihr versuchen würdet:
sachlicher zu diskutieren und aufkommende Fragen vernünftig zu klären. Damit erledigt. Itti 19:00, 30. Okt. 2014 (CET)

83.125.58.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar und KPA in ZS in MIM-104 Patriot --Grüße, -seko- (Disk) 17:44, 30. Okt. 2014 (CET)

Eine Meldung genügt. --Itti 18:43, 30. Okt. 2014 (CET)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)} persönliche angriff in [25] --188.23.207.99 17:52, 30. Okt. 2014 (CET)

mit der umgehenden Aktivität hier machst Du den Verdacht eher plausibel, dass die IP von einem erfahreneren User benutzt wird, sonst wärst Du hier nicht zeitnah aufgeschlagen. andy_king50 (Diskussion) 18:00, 30. Okt. 2014 (CET)
kein brauchbarer Difflink, damit erl.  @xqt 18:48, 30. Okt. 2014 (CET)

Lappengammler22 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeMe codc Disk 17:57, 30. Okt. 2014 (CET)

Lappengammler22 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:59, 30. Okt. 2014 (CET)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA und Sockenvorwurf [26] gegen eine andere Benutzerin --Grüße, -seko- (Disk) 18:07, 30. Okt. 2014 (CET)

Die Angabe ist sachlich richtig, meine Accounts sind beide unbescholten und ich bin mir keiner Schuld bewusst. Somit bisher wohl kein Sperrgrund. --Pandarine (Diskussion) 18:37, 30. Okt. 2014 (CET)
Damit erledigt. --Itti 18:49, 30. Okt. 2014 (CET)

91.19.124.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Konflikt-IP, unterstellt mir absurde Sperrumgehung per IP [27]. --SpSitacuisses (Diskussion) 18:31, 30. Okt. 2014 (CET)

Missbrauch des Sperrprüfaccounts SpSitacuisses zum Zweiten. --MBurch (Diskussion) 18:37, 30. Okt. 2014 (CET)
Und den obigen Kommentator bitte auch über die Rechte von Sperrprüfungsacounts aufklären, wenn er schon das Intro vom WP:SP nicht lesen mag. --SpSitacuisses (Diskussion) 18:45, 30. Okt. 2014 (CET)
Sehe ich so nicht, doch eine Meldung ist einem gesperrten gem. INTRO SPP gestattet. Damit erledigt --Itti 18:47, 30. Okt. 2014 (CET)

War auch nicht so gemeint, wie hier SpSitacuisses es unbedingt auffassen möchte. Aber das SpSitacuisses nur Beiträge von IPs duldet, die ihn nützen und die Beiträge anderer IPs verhindert will, das ist schon bezeichnend. Selektive Anwendung von Regeln, sofern sie einem Nutzen und nun schon mehrere VMs mit SP-Konto. Nur weiter so. --91.19.124.74 18:52, 30. Okt. 2014 (CET)

2A02:8108:8F40:1192:E51E:1F7F:E1EF:9725 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in James Maybrick Eingangskontrolle (Diskussion) 18:58, 30. Okt. 2014 (CET)

2A02:8108:8F40:1192:E51E:1F7F:E1EF:9725 wurde von Pittimann für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:59, 30. Okt. 2014 (CET)

L' empereur Charles (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beschimpft mich hier in der Überschrift. Zum wiederholten Male unterstellt er mir mit diesem Satz

„ach, ist garr nicht in Teutsch?“

zumindest mangelhafte Beherrschung der deutschen Sprache und Deutschtümelei, wenn er mich nicht sogar in eine bestimmte politische Ecke stellen will. Im Artikel selbst beginnt er einen Edit-War mit diesen Edits [28] und [29]. In Anbetracht seines Sperrlogs und der seiner Vorgängeraccounts und des zwar nicht mehr gültigen SG-Urteils sollten ihm für längere Zeit Leserechte verliehen werden. --Edmund (Diskussion) 11:42, 30. Okt. 2014 (CET)

Ich denke, die Sache hat sich erledigt, da Benutzer:L' empereur Charles sich selbst hat löschen lassen. Ich denke, auf seinen neuen Account brauchen wir nicht lange zu warten - bis dahin wird er wohl als IP herumgeistern. Ein(e) Admin(a) möge bitte eine Erle setzen. --Edmund (Diskussion) 19:09, 30. Okt. 2014 (CET)
ok, dann erstmal so. --Rax post 19:43, 30. Okt. 2014 (CET)

Oliver S.Y. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) hier Gründe und Difflinks --Numiscontrol (Diskussion) 14:00, 30. Okt. 2014 (CET) Oliver S.Y.

Auf der Artikelseite Pulsnitzer Lebkuchen, Seite Diskussion, wirft mir der Benutzer Oliver S.Y. Paid Eding vor. Er ist dabei nicht gewillt diese Unterstellung zu korrigieren oder zu löschen. Alleine die Äußerung bringt wohl jeden sich an der Diskussion und Bearbeiten des Themas Beteiligten in den Verdacht.

Ich fühle mich durch solche unbelegten öffentlich herabwürdigen Äußerungen durch den Benutzer Oliver S.Y. diskreditiert. Ich bitte Sie hier einzugreifen, um solche Verleumdungen auszuschließen. Weiterhin bitte ich um die unverzügliche Löschung der Unterstellung. Außerdem behalte ich mir weitere rechtliche Schritte vor --Numiscontrol (Diskussion) 14:00, 30. Okt. 2014 (CET)

Service: es geht um diese Diskussion. Die Drohung mit rechtlichen Schritten solltest du besser zurücknehmen, das führt sonst meist zum sofortigen Ausschluss von weiterer Mitarbeit. --Wosch21149 (Diskussion) 14:34, 30. Okt. 2014 (CET)

"Ähm, lese das bitte nochmal. Du bist nicht mit Paid Editing gemeint, sondern ich halte Dich für einen "interessierten Bentutzer", der hier viel ärgeren POV eingestellt hat, als es professionelle Bezahlautoren tun." - wie kann man diese Klarstellung mißverstehen? Nochmals, ich vergleiche ihn mit Paid Editing, aber halte ihn nicht für einen. Ansonsten weiß ich auch nicht, warum "Paid Editing" nun ein sanktionswürdiger Vorwurf sein soll. Es wäre ein Regelverstoß, den jeder mit Gründen kritisieren darf. Oliver S.Y. (Diskussion) 16:15, 30. Okt. 2014 (CET)

erl. -

keine Sanktion, aber @Oliver S.Y., Numiscontrol: - bitte beachten:

  • paid editing ist in der deutschsprachigen Wikipedia nichts generell Verwerfliches (vgl.); von wem auch immer bezahlte Autoren haben (wie alle Mitarbeiter) die einschlägigen Richtlinien rund um die Grundprinzipien zu beachten (abgeleitet davon: WP:NPOV und die Richtlinien bei Interessenkonflikt), bei Verstößen gegen die Grundprinzipien greifen dieselben Sanktionsmechanismen wie bei allen anderen auch.
  • Drohungen mit rechtlichen Schritten um Artikelinhalte durchzusetzen können zu Kontensperren führen.

Gruß --Rax post 20:30, 30. Okt. 2014 (CET)

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Behauptet ich würde sie wikihounden [30]. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 17:08, 30. Okt. 2014 (CET)

[BK] Dann frage ich, ähnlich wie die IP eben: Sie stellt Dir eine sicher nicht freundlich gemeinte, aber sachlich formulierte Frage über euer häufiges Aufeinandertreffen auf verschiedenen Feldern, in denen sie bekanntermaßen regelmäßig arbeitet. Was ist daran sanktionswürdig? --Wwwurm 17:15, 30. Okt. 2014 (CET)
Es ist eine diffuse, unbelegte Unterstellung. Sie in einer Frage zu verstecken macht das nicht besser. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 17:31, 30. Okt. 2014 (CET)

< ay entf. -jkb- 17:48, 30. Okt. 2014 (CET)>

MatthiasGutfeldt, aus meiner Sicht und Erfahrung mit dir, die ich belegen kann, ist die Frage, die ich dir auf deiner Benutzerdiskussionsseite gestellt habe, berechtigt und zulässig. Du kannst gern mit mir darüber sprechen und meinen Eindruck ausräumen. Hätte ich eine Vandalismusmeldung machen oder gleich beim Schiedsgericht vorstellig werden sollen?--Fiona (Diskussion) 17:55, 30. Okt. 2014 (CET)
Hallo Fiona, kann es sein das du in allem und jedem was andere Benutzer machen eine Verschwörung sonstwas vermutest? Mir hattest Du auch vor zwei Tagen auf meiner Disku unterstellt, ich hätte ein Tool installiert haben das auf eine spezielle IP eingestellt ist. --Pittimann Glückauf 18:04, 30. Okt. 2014 (CET)
Hallo Pittimann, nein, das kann nicht sein. Es erschließt sich mir auch nicht, was mein technisches Problem mit dieser Meldung zu tun hat. Du weißt doch sicher auch noch, dass ich meine Frage an dich zurückgenommen habe, nachdem mir Träumer freundlicherweise die Funktionsweise des utrace-Tools erklärt hat. Auch finde ich es befremdlich, mir Verschwörungsvermutungen zu unterstellen. Wenn ich die Praxis auf VM richtig in Erinnerung habe, ist dies sogar ein PA. Deine Einlassung hier dürfte zudem gegen das Intro verstoßen.--Fiona (Diskussion) 18:17, 30. Okt. 2014 (CET)
@Benutzer:Fiona B. Nein, ich muss gar nicht "ausräumen". Die Beweislast ist genau umgekehrt: Wenn Du mich des wikihounding bezichtigst, musst du das belegen. Ich arbeite hier mit Klarname und lasse mich doch nicht von anonymen Benutzern verleumden! --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 18:27, 30. Okt. 2014 (CET)
Fiona wenn Du einem anderen Benutzer Wikihounding unterstellst, so ist das ein schwerer Vorwurf den Du detailliert beweisen musst, ansonsten solltest Du den Begriff nicht bei einem anderen Benutzer benutzen, bzw. ihm dieses unterstellen. Manchmal sind die Dinge anders als man vermutet, das wollte ich Dir auch mit dem Beispiel von oben beweisen. --Pittimann Glückauf 18:23, 30. Okt. 2014 (CET)
Und dieses Nachlegen auf meiner Disk setzt dem Ganzen die Krone auf:[31] --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 18:38, 30. Okt. 2014 (CET)
MathiasGutfeldt, bitte bleibe bei den Tatsachen und behaupte nicht weiterhin, ich hätte dir wikihounding unterstellt. Ich habe die Frage nun auf deiner BD unformuliert. Sie ist mir wichtig und sie ist legitim. Es ist dir natürlich freigestellt sie zu beantworten. Doch du schaffst den Eindruck nicht aus der Welt, indem du mich dafür sanktionieren lassen lassen wilst. [32]. Du hast dieses Verhalten bereits zwischen Mai und August gezeigt und seit einiger Zeit wieder damit angefangen.
Mai 2014
  • Daniela Flärsheim: FBMG
  • Marsch für das Leben: FBMG
  • Diskussion:Aufschrei: FBMG (erster und einziger Edit auf der Seite)
24. Juli bis 1. August 2014
  • Adminnotizen (08/01): FBMG
  • Elisbeth Tuider: FBMG
  • Diskussion Eltern-Kind-Entfremdung: FBMG
  • Löschprüfung Ketegorie Antifeminismus: FBMG
  • Diskussion:Gerhard Amendt: FBMG
  • Gerhard Amendt: FBMG
  • Women Against Feminism: FBMG (erster und einziger Edit)
  • Löschkandidaten Women Against Feminism: FBMG
  • Gleichstellung der Geschlechter: FBMG
Fiona (Diskussion) 18:38, 30. Okt. 2014 (CET)
(BK) @Benutzer:Pittimann: Blödsinn. Wie in der Userhistory zu sehen, ist der User ausschließlich in einschlägigen Honeypot-Themen unterwegs – Sexualpädagogik, „Marsch für das Leben“, eine bekannte Aktivistin gegen Gewalt in Videospielen usw. Davon abgesehen ist auch die Behauptung „Wikihounding“ ziemlich steil formuliert. a) handelt es sich, wie zu lesen, um eine Frage. b) muß es erlaubt sein, einen Eindruck gegenüber einem Kontrahenten auch zu verbalisieren. Wobei mir der Eindruck ebenfalls keinesfalls abwegig erscheint. --Richard Zietz 18:40, 30. Okt. 2014 (CET)

Lieber Zietz, bitte zeige mir mal ein Regelwerk in welchen steht das nur bestimmte Benutzer in bestimmten Themenbereichen tätig sein dürfen. --Pittimann Glückauf 18:52, 30. Okt. 2014 (CET)

Wir reden hier nicht über „Themenbereiche“, sondern eine – ich will mal sagen: sehr starke – Häufung von Edits in Beiträgen, in die eben Fiona stark involviert ist. Und dazu gibts sehr wohl Regeln, spontan ein fällt mir beispielsweise WP:BNS. --Richard Zietz 19:00, 30. Okt. 2014 (CET)

Meine Meinung (ich will das nicht entscheiden, da ich heute bereits in die Sperrung des Artikels involviert war und Pittiman eine andere Meinung vertritt): Das ist, wie weiter oben gegen Sicherlich, wieder eine Meldung, in der bereits das Ansprechen eines Sachverhalts strafbar sein soll. Solche an die Person gerichteten Fragen sind auf Artikeldiskussionen fehl am Platz, aber wo sonst als auf der Benutzerseite soll man sie denn stellen? Wenn MatthiasGutfeldt sie nicht beantworten will, soll er sie ignorieren oder mittels seines Hausrechts löschen. Ich für meinen Teil sehe hier aber überhaupt keinen VM-würdigen Tatbestand. Gruß --Magiers (Diskussion) 19:02, 30. Okt. 2014 (CET)

Hallo Magiers, sicher ist es erlaubt einen anderen Benutzer zu fragen warum er ausgerechnet in den selben Artikeln editiert wie man selber, aber solche Fragen kann man auch so stellen, dass sie nicht als Vorwurf verstanden werden können. Das wollte ich Fiona auch mit dem verlinkten Beispiel verdeutlichen. Bevor das hier aber jetzt ausartet und ein Alkimfant noch mehrere seiner neuen IP's aus dem Hut zaubert, bitte der nächste Admin entscheiden. --Pittimann Glückauf 19:17, 30. Okt. 2014 (CET)
Sicher war das auch als Vorwurf gemeint, und es wäre schöner, man käme ohne Vorwürfe miteinander aus. Ist halt in der Praxis leider oft nicht so. Aber von WP:KPA sehe ich das doch noch weit entfernt. Gruß --Magiers (Diskussion) 19:23, 30. Okt. 2014 (CET)

Per Magiers' Einschätzung: kein PA, keine Sanktion. --Wwwurm 19:40, 30. Okt. 2014 (CET)

Allonsenfants (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verstösst gegen WP:Disk#Konventionen. Er verändert auf Diskussion:Adolf_Lentze#Keine_privaten_Webseiten_als_Belege? nachträglich Überschriften von Abschnitten [33], sortiert Diskussionsbeiträge von anderen Teilnehmern nach seinem Gutdünken um [34] und fügt nachträglich Textbeiträge ohne Zeitstempel ein [35]. Dies alles, nachdem ein Beitrag von Benutzer:Allonsenfants auf dieser Diskussionsseite wenige Stunden vorher Gegenstand einer VM war [36]. --Usteinhoff (diskUSsion) 18:00, 30. Okt. 2014 (CET)

3M + Diskussion liefen kunterbunt durcheinander, eine regelnde Zwischenüberschrift, die erklärende Verweise enthielt, war entfernt worden ([37]), was übrigens den jetzigen Kläger nicht weiter störte und in die "Konventionen" gucken ließ. Also habe ich 3M + Diskussion unter je separate Überschriften gesetzt. Keinen der Diskutanten störte das, außer jetzt ihn. Mir ging es um mehr Übersichtlichkeit. Inhaltlich geändert wurde natürlich nichts. Ich denke, das ist leicht zu erkennen.
"und fügt nachträglich Textbeiträge ohne Zeitstempel ein [38]": hm??? Steht doch alles schön + mit Zeitangabe zusammen, wie es auch vorher zusammenstand.
Nachdem der Kläger nun dazu übergegangen ist, mich täglich mit einer VM zu bedenken (er selbst verweist ja darauf, [39]), benötigt er m. E. mal eine deutliche präventive Ansprache.--Allonsenfants (Diskussion) 18:27, 30. Okt. 2014 (CET)
Es steht eben nicht mehr so zusammen, wie vorher. Und ich melde mich hier nur, wenn die WP-Regeln so verletzt werden, dass vernünftige Artikelarbeit unmöglich wird --Usteinhoff (diskUSsion) 20:53, 30. Okt. 2014 (CET)
erl. -

ich habs versucht, aber: die Verschiebungen sind tatsächlich kaum nachzuvollziehen und zu überprüfen, bspw. werden hier 1.524 B entfernt und im nächsten Edit 1.795 Edits wieder eingefügt. Per AGF: vermutlich hat Allonsenfants bei der Wiedereinfügung auch noch eine eigene Ergänzung vorgenommen, das Ganze läuft aber extrem intransparent ab und führt zu Platzierungen von Diskbeiträgen, die die einzelnen User so mutmaßlich nicht gewollt haben. Das geht so nicht und schafft unnötig Ärger, daher komplett rückgängig gemacht und Allonsenfants darauf hingewiesen (auch darauf, dass er eventuell bei diesem Revert verlorengegangene eigene Beiträge bitte neu an der richtigen Stelle ergänzen möge). --Rax post 20:54, 30. Okt. 2014 (CET)

80.187.112.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Pittimann Glückauf 19:11, 30. Okt. 2014 (CET)

80.187.112.41 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Stänkersocke. –Xqbot (Diskussion) 19:12, 30. Okt. 2014 (CET)

Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Macht weiter in Irith Gabriely, obwohl es schon zwei VMs dazu gab: [40] und [41]. Auch die Ansprache von Benutzer:Morten Haan juckt den User nicht. --2A02:810D:1080:23D8:49C5:8A82:59A7:CDE2 19:42, 30. Okt. 2014 (CET)

Stalking-IP. --Hardenacke (Diskussion) 19:43, 30. Okt. 2014 (CET)

  • Ich habe (siehe unten, Artikelschutz) noch mal wieder versucht, das ohne persönliche Sanktion zu lösen, darum hier - leider einmal mehr zu Lasten des Artikels - erledigt. Ob Stalking-IP oder nicht: Du, Hardenacke, bist mit verantwortlich dafür, dass solche IPs überhaupt petzen können. --Wwwurm 20:33, 30. Okt. 2014 (CET)

Ernst Falke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Alkim auf einer Mission Impossible Pittimann Glückauf 19:44, 30. Okt. 2014 (CET)

Ernst Falke wurde von Ne discere cessa! unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –Xqbot (Diskussion) 19:46, 30. Okt. 2014 (CET)

79.247.32.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellen von Unsinnsartikeln Mikered (Diskussion) 20:06, 30. Okt. 2014 (CET)

79.247.32.217 wurde von Ne discere cessa! für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 20:07, 30. Okt. 2014 (CET)

Artikel Irith Gabriely (erl.)

Irith Gabriely (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Affenzirkus Editwar --тнояsтеn 20:08, 30. Okt. 2014 (CET)

Irith Gabriely wurde von Wahrerwattwurm am 30. Okt. 2014, 20:27 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 28. November 2014, 18:02 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 28. November 2014, 18:02 Uhr (UTC)), Begründung: EWar zwischen angemeldeten; Vorkriegszustandversion folgt gleichGiftBot (Diskussion) 20:27, 30. Okt. 2014 (CET)

Codc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert im BNR des Nutzers Sascha Alexander Josef. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sascha_Alexander_Josef&diff=135366710&oldid=135366613 --Goldener Käfer (Diskussion) 20:27, 30. Okt. 2014 (CET)

SLAs auf Werbeseiten im BNR ist kein Vandalismus. Über die entscheidet ein Administrator. --codc Disk 20:29, 30. Okt. 2014 (CET)
So ist es und @Goldener Käfer: bitte halte dich an die Regeln --Itti 20:31, 30. Okt. 2014 (CET)

Wefo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) missachtet wiederholt und auf mehreren Seiten bewusst die Regeln für Diskussionsseiten. Er hat seine Privatmeinung zu elektromagnetischen Wellen und weiß genau, dass diese entgegen sämtlicher Literatur ist (siehe z.B. diese Benutzerdiskussion oder den ersten Satz hier). Dennoch möchte er diese Privatmeinung in aller Ausführlichkeit auf Diskussionsseiten verbreiten, wie aktuell auf der Diskussionsseite Elektromagnetische Welle, auf Diskussion:Maxwell-Gleichungen, vor zwei Wochen auf Diskussion:Poynting-Vektor und davor auf diversen anderen Seiten. Dabei werden auch erledigt-Bausteine einfach entfernt oder Bitten zum Diskussionsende ignoriert (siehe obige Benutzerdiskussion). Als er seine Privattheorie auch noch auf meiner Benutzerseite breittreten wollte, habe ich das entfernt, die Antwort war ein kommentarloser Revert meiner Änderung. --mfb (Diskussion) 19:00, 30. Okt. 2014 (CET)

Ich kann der vorstehenden Meldung keine Dauer jener Sperre entnehmen die mich von meiner Verantwortung als Wissenschaftler für in der WP verbreiteten Schwachsinn entbindet. Ich habe auch einfach keine Lust, herauszusuchen, seit wie vielen Jahren ich gegen den für Menschen mit Grundkenntnissen der Elektrotechnik offenkundigen Blödsinn über den „Weg der Energieübertragung“ in Transformator ankämpfe. Es ist mir auch völlig egal, ob auch Fachbücher jenen 90°-Phasenversatz unterschlagen, ohne den eine Verbreitung elektromagnetischer Wellen nicht möglich ist.
Ich fordere eine lebenslange Sperre, die mich von meiner Verantwortung als Wissenschaftler entbindet. -- wefo (Diskussion) 19:28, 30. Okt. 2014 (CET)
erl. -

Konto unbegrenzt geblockt wg Nicht-Akzeptanz der Tatsache, dass Wikipedia nur etabliertes Wissen veröffentlicht, keine Theoriefindung (vielfach in den Beiträgen dokumentiert, zuletzt mit diesem Revert), im Zusammenhang mit den früheren Einträgen im Sperrlog des Users. (Ich entspreche damit außerdem dem hier in der VM, außerdem hier und hier geäußerten eigenen Wunsch - aber dies ist keine Sperre nur auf eigenen Wunsch, daher zur Revision bitte die Sperrprüfung bemühen.) --Rax post 21:31, 30. Okt. 2014 (CET)

Biite die Unterseiten noch leeren und sperren (Hilfe:Benutzer_sperren#Verfahren_bei_unbegrenzten_Sperren_angemeldeter_Benutzer) Danke!--2A02:810D:1080:23D8:49C5:8A82:59A7:CDE2 21:38, 30. Okt. 2014 (CET)

112.198.82.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --StephanGruhne (Diskussion) 19:48, 30. Okt. 2014 (CET) Könnte bitte endlich jemand die Range dieser Idioten-IP, die sich offensichtlich auf mich eingeschossen hat, sperren? Ich mag keine Anheizer-IPs. StephanGruhne (Diskussion) 19:48, 30. Okt. 2014 (CET)

erl. -

Range-Sperre, weil eine IP einen Disk-Beitrag gelöscht hat, den du umgehend wiederhergestellt hast (das ist alles, was ich hier erkennen kann)? Sorry, Stephan, aber das ist eine Meldung nach dem Muster "Hej Admin, such dir doch selbst deine Diffs zusammen" - lässt sich so nicht bearbeiten. --Rax post 21:50, 30. Okt. 2014 (CET)

Weidfäger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) SPA um Fake-Artikel zu erstellen (Bergsturz 1978). --Filzstift  21:21, 30. Okt. 2014 (CET)

Benutzer:Weidfäger wurde von Itti für ‎[create=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 21:23, 30. Okt. 2014 (CET)

87.179.173.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Test HG-Reporting (hat trotzdem Unsinn gemacht):  - se4598 / ? 21:26, 30. Okt. 2014 (CET)

87.179.173.183 wurde von Logograph für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 21:27, 30. Okt. 2014 (CET)

Mario Meierhof (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wegen Unfugs und mit der Befürchtung, dass dieser Diskussionsbeitrag persönliche Daten offen gelegt hat, die nicht öffentlich hätten sein dürfen. --HerrSonderbar Hier entlang, bitte...(Bewerte mich!) 21:29, 30. Okt. 2014 (CET)

Benutzer ist angesprochen, damit vorläufig erledigt. Das ist ein Fall für Oversight (ist gemeldet). Aktuell ist der Beitrag versteckt. --Horst Gräbner (Diskussion) 21:49, 30. Okt. 2014 (CET)

Alles klar. Danke für die Info! --HerrSonderbar Hier entlang, bitte...(Bewerte mich!) 22:07, 30. Okt. 2014 (CET)
Für die Akten. Benutzer gesperrt nach weiterem Beitrag: KWzeM. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:57, 30. Okt. 2014 (CET)

Artikel Brillenbär (erl.)

Brillenbär (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Hat heute ein Vandalismusproblem durch IPs. codc Disk 21:39, 30. Okt. 2014 (CET)

Schau mal auf die Hauptseite, er hat es gleich geschafft :-) --Itti 21:41, 30. Okt. 2014 (CET)
An die Hauptseite habe ich überhaupt nicht gedacht ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --codc Disk 21:53, 30. Okt. 2014 (CET)
Brillenbär wurde von Wahrerwattwurm am 30. Okt. 2014, 21:41 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 31. Oktober 2014, 00:41 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 31. Oktober 2014, 00:41 Uhr (UTC)), Begründung: AdT lockt Puberbäre anGiftBot (Diskussion) 21:41, 30. Okt. 2014 (CET)

Fürs Protokoll: Das war ein Code-injection-Versuch. Vermutlich für Malware oder ein Browserhijacking. --Micha 21:58, 30. Okt. 2014 (CET)

Versionslöschen? --codc Disk 22:19, 30. Okt. 2014 (CET)
Gelöscht. Viele Grüße --Itti 22:21, 30. Okt. 2014 (CET)

178.191.52.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Falschbehauptungen. --Hardenacke (Diskussion) 22:07, 30. Okt. 2014 (CET)

178.191.52.59 wurde von Tsor für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:09, 30. Okt. 2014 (CET)

MBurch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht zum wiederholten Mal [42], [43], [44], [45] und hier Meinungsäußerungen einer IP. Inwieweit diese Äußerungen richtig oder falsch sind, sei dahingestellt, - aber Meinungen gehören auf Diskussionsseiten. Selbstherrliche Löschungen helfen dem Projekt nicht weiter. --Edmund (Diskussion) 22:16, 30. Okt. 2014 (CET)

Wieso müssen denn andere für dich deine Recherchearbeit übernehmen? Erst willst du den Artikel im Handelsblatt nicht lesen oder verstehen und zu guter Letzt schaffst du es nicht einmal Google zu bemühen, ob glaubhafte Meldungen über milliardenschwere Lieferungen von Patriotsystemen an die Türkei vorliegen. 83.125.58.168 20:02, 30. Okt. 2014 (CET) wurde von mir entfernt (in der Einleitung des Portals steht Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher). Da Edmund diese Beiträge der Konfliktsocke (wurde heute schon zwei Mal hier gemeldet) als extrem wichtig betrachtete. Habe ich den Kommentar wieder hergestellt und meinen Beitrag gelöscht (das steht mir ja frei). --MBurch (Diskussion) 22:22, 30. Okt. 2014 (CET)

Auch wenn erledigt - warum machst du dann vorher so ein Theater? --Edmund (Diskussion) 22:28, 30. Okt. 2014 (CET) PS: Und @Otberg: Sorry, woher soll ich diese Sperrumgeher-IP erkennen?

Sperrumgeher-IP gesperrt --Otberg (Diskussion) 22:25, 30. Okt. 2014 (CET)

95.91.207.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Isabella codc Disk 23:26, 30. Okt. 2014 (CET)

95.91.207.158 wurde von Xocolatl für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 23:27, 30. Okt. 2014 (CET)

Firebrainwiki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es langt [46] Unterstellung von Bestechung und Bestechlichkeit. codc Disk 23:52, 30. Okt. 2014 (CET)

Firebrainwiki wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 23:53, 30. Okt. 2014 (CET)

Pölkkyposkisolisti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) EW gegen zwei Benutzer. Leider geht es nicht anders, als hier eine Meldung zu machen: Der Benutzer entfernt mit Bemerkungen im Versionskommentar Bauklotzschuppserei ist überflüssig, sieht man auch ohne Bauklotzterror einen Belegbaustein über einem vollständig unbelegten Artikel. Auf die Belegpflicht wurde er auf seiner Disk. angesprochen[47] und in der Artikeldiskussionen.[48]--Fiona (Diskussion) 20:35, 30. Okt. 2014 (CET)

Der Bauklotz ist komplett überflüssig, jeder, der lesen kann, sieht, daß da keine Fußnoten sind. Bauklotzeritis verbessert keinen Artikel. --Pölkky 20:41, 30. Okt. 2014 (CET)

Da ich hier gerade sowieso bin, vieleicht ein wenig Regelkunde. Hier gilt nicht der Kommentar von Wikipedia:Bewertungsbausteine sondern wie auch dort verlinkt die Richtlinie WP:Belege. Diese lautet für diesen Fall:

  • 1. "Wer Aussagen bemerkt, die ohne Beleg nicht stehenbleiben sollten, kann darauf auf der Diskussionsseite hinweisen."
  • 2. "In gravierenden Fällen kann man Leser und Autoren durch Einfügen von "Quelle" (gleichbedeutend mit "Belege fehlen") darauf hinweisen."

Die Kritik erfolgte um 20:13 [49], also vor nichtmal einer Stunde. Und auch wenn man AGF für Fiona anwenden will, sehe ich keinen Anhaltspunkt, warum dieser Artikel einer der "gravierenden Fälle" sein soll. Insbesondere, da ja strittige und zweifelhafte Passagen durch Fiona selbst entfernt werden klnnen. Also mal wieder eine völlig unnütze Eskalation, der seit 5 Jahren durch mehrere Benutzer bearbeitet wurde, die keine "gravierenden Mängel" sahen.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:02, 30. Okt. 2014 (CET)

Wie du richtig zitiert hast: wer Aussagen bemerkt. Hier geht es aber nicht um einzelne Aussagen, sondern um eine komplett unbelegte Biografie. Woher kommen die Informationen? Es fehlen nicht nur die Einzelnachweise, auch anderes erschließt die Herkunft der Informationen nicht. Ich habe schon viele Löschkandidaten bearbeitet, die seit 5 und mehr Jahren in WP stehen und mit einem Belegbaustein versehen waren. Es ist üblich, mit einem Belegbaustein auf den gravierendsten Mangel, einen komplett unbelegten Artikel, hinzuweisen. Du musst mir hier kein Fehlverhalten andichten, Oliver S.Y., wenn ich mich regelkonform verhalte.--Fiona (Diskussion) 21:15, 30. Okt. 2014 (CET)
Soll das heißen, daß jetzt alle Artikel ohne Fußnoten mit Bauklötzern verunstaltet werden sollen? Man kann auch Aussagen in der Zusammenfassungszeile belegen. Du hast bis jetzt nicht angeführt, was umstritten ist. --Pölkky 21:19, 30. Okt. 2014 (CET)
Pölkky, bitte lies WP:Belege. Wir können die VM hier sofort beenden, wenn zu zusagst, den Baustein nicht wieder zu entfernen.--Fiona (Diskussion) 21:23, 30. Okt. 2014 (CET)
Pölkky, wenn du die mehrheitliche Meinung vertreten würdest, müssten wir sofort einen Botauftrag starten, der alle diese Bausteine entfernt. Sie sind ein Hinweis für Leser und Wikipedianer, dass der Artikelinhalt, und der beginnt schon mit dem Geburtsdatum, frei erfunden sein kann. Oder was würdest du sagen, wenn ich freihändig mal Tag und Monat ändere, weil ich meine, es besser zu wissen, womöglich ohne Beleg Herrn Brückner gar für tot erkläre? --Bellini 21:52, 30. Okt. 2014 (CET)
Und natürlich kann man auch in der Zusammenfassungszeile belegen. Leider hat sich im fraglichen Artikel bisher niemand außer mir diese Mühe gemacht. Grüße, --Bellini 22:03, 30. Okt. 2014 (CET)
@Bellini, bevor Du hier wüste Theorien aufstellst solltest Du vielleicht einen Blickin die Verrsionsgeschichte werfen. Der Artikel wurde von einem SPA angelegt, der als Quellen die HP und den Verlag des Lemmas sowie persönliche Gespräche angab. Und so schlummert er seit fünf Jahren in einer abgelegenen Ecke der WP. Wie wäre es anst6elle von Bauklotzeritis erst mal zu schreiben, was Du an dem recht kurzen und sachlichen Lebenslauf anzweifelst? Oder willst Du einen bot laufen lassen, der hunderttausende Artikel ohne Einzelnachweise mit Bausteinen verschandelt? Kopfschüttelnde Grüße --V ¿ 22:01, 30. Okt. 2014 (CET)
Seit wann sind persönliche Gespräche eine Quelle? Soll ich morgen mal den Artikel zum Altbundeskanzler Schmidt ordentlich ändern, mit der Zusammenfassungszeile "Persönliches Gespräch"? ein lächelnder Smiley  --Bellini 22:07, 30. Okt. 2014 (CET)
It`s a wiki. Wird aber wohl revertiert werden. Und geht an der Frage vorbei, das Du immer noch nichts gefunden hast, was anzuzweifeln wäre. Und deine nächste Aufgabe in einem gemeinschftsprojekt wäre, erst mal selbst zumindest googhle zu bemühen. Bausteine reinklotzen ist als erste Maßnahme schon eine milde Form des Vandalismus indem man die Arbeit anderer mit viel ABF grundsätzlich anzweifelt. Und von mir jetzt EOD und einen schönen Abend noch. --V ¿ 22:13, 30. Okt. 2014 (CET)
So nicht, Verum. Die Belegpflicht gilt für jeden Artikel und jeden Autor, der einen Artikel erstellt. Derjenige hat Quellen anzugeben, der Informationen im Artikel haben will.--Fiona (Diskussion) 22:20, 30. Okt. 2014 (CET)
Dann benenne gefälligst, was du anzweifelst. Dafür wurden mal Diskussionsseiten erfunden. Bauklötzer sind nicht das Mittel, seine Meinung zu einem Artikel preiszutun. Auch nicht, um Argumente zu liefern. Artikelarbeit bedeutet nicht, vorbeizulaufen, Bauklötzer fallen zu lasen und weiterzugehen. --Pölkky 23:14, 30. Okt. 2014 (CET)
Ähm, der Baustein benennt doch schmerzlich genau was da im Argen liegt: „Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet.” Natürlich ist das offensichtlich für Leute die sich tagtäglich mit solchem Kram beschäftigen. Aber ist das auch offensichtlich für Leute, die – Stichwort: Medienkompetenz! – nicht 24/7 darüber nachdenken? Nö. Ist es nicht. Und deshalb ist so ein Baustein als Warnschild a la „Achtung: Du liest hier etwas, das aus unbekannter Quelle stammt!“ durchaus angemessen. Zudem ist ein Baustein keine „Meinungsäußerung", sondern ein formales Mittel (fast schon ein Formular), um fehlende, aber notwenige formelle Dinge anzumahnen. --Henriette (Diskussion) 23:37, 30. Okt. 2014 (CET)
Wir sollten endlich Inline-"Citation-Needed" einführen! -- Smial (Diskussion) 01:11, 31. Okt. 2014 (CET)
erl. -
  • Grundsätzlich: Mängelbausteine tun, was sie sollen: sie weisen Leser auf Mängel unserer Artikel hin - das ist keine Schwäche, sondern eine Stärke der Qualitätskontrolle der Wikipedia.
  • Konkret: Wesentliche Inhalte des Artikels Michael Brückner (Publizist) sind derzeit nicht belegt. Die Einfügung des Bausteins "Belege fehlen" ist also berechtigt; wer ihn raushaben will, ist aufgerufen, zuvor (!) den Mangel zu beheben.

Pölkkyposkisolisti weist auf ein prinzipiell bestehendes Problem hin, nämlich dass es User gibt, die diesen oder ähnliche Mängelbausteine unreflektiert in Artikel einsetzen, das ist aber hier nicht der Fall. @Pölkkyposkisolisti: bitte nicht "einfach so weil ich es kann" Mängelbausteine aus Artikeln entfernen, sondern zunächst deren Berechtigung (selbst-)kritisch prüfen. (ich verlinke Pölkkyposkisolisti diese VM auf der Disk). Damit erl. - Gruß --Rax post 01:54, 31. Okt. 2014 (CET)

2.206.220.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich lasse mich ungern "eleminieren" . Sind wir wieder soweit? --Edmund (Diskussion) 23:42, 30. Okt. 2014 (CET) --Edmund (Diskussion) 23:42, 30. Okt. 2014 (CET)

Ach Edmund. Nutzt du Duden oder so http://de.wiktionary.org/wiki/eliminieren :-) Die Aussage ist kein PA sondern Pragmatismus. 2.206.220.122 23:50, 30. Okt. 2014 (CET) P.S. Dein aktuelles Editierverhalten empfiehlt dringend "guts Nächtle" ;-) was ich Dir wünsche 2.206.220.122 00:03, 31. Okt. 2014 (CET)
erl. -

IP geblockt wg [50] --Rax post 02:08, 31. Okt. 2014 (CET)