Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/01/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kategorie:Gestorben 2014 bitte Halbsperre, siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Gestorben_2014&action=history --79.168.56.35 00:06, 4. Jan. 2014 (CET)

Kannst du dir vorstellen, was das soll? Nach plumpem Vandalismus sieht es nicht aus. --Zollernalb (Diskussion) 00:10, 4. Jan. 2014 (CET)

kein Vandalismus erkennbar--Pacogo7 (Diskussion) 01:07, 4. Jan. 2014 (CET)

176.198.158.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) neueste IP des Osnatel-Trolls. Bitte für ein paar Wochen dicht machen. ----Braveheart Welcome to Project Mayhem 01:07, 4. Jan. 2014 (CET)

176.198.158.131 wurde von Pacogo7 für 7 Tage gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:13, 4. Jan. 2014 (CET)

Artikel Ahle Wurst(erl.)

Ahle Wurst (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Vollschutz, da Benutzer:RPI offenbar entgültig meint, seine Ansicht über üblich bzw. unüblich durchsetzen zu können. Es gibt eine allgemeine deutsche Schreibweise "Ahle Wurst", und diverse lokale Varianten wie Ahle Wurscht, Ahle Worscht und Ahle Worschd, diese jedoch fast ausschließlich auf die hessische Variante begrenzt, die in einem gesonderten Abschnitt erklärt wird. --Oliver S.Y. (Diskussion) 01:37, 4. Jan. 2014 (CET)

Es gibt nur eine Nordhessische Ahle Wurscht und im Artikel steht auch keine geographisch andere Variante. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 02:06, 4. Jan. 2014 (CET)
Ähm, wie oft soll ich es eigentlich noch wiederholen? Es gibt eine Marke "Nordhessische Ahle Wurscht", aber ansonsten ist Ahle Wurst in unterschiedlichen Schreibweisen in ganz Norddeutschland verbreitet. Selbst ALDI Nord führt diese Wurstsorte. Fachliteratur zählt ja auch nicht, denn dort heißt die Wurst "Ahle Worschd". Mich erstaunt wirklich hier diese absolute Sicherheit von RPI und auch Dir Codc, wie Ihr offenbar ganz ohne Fachliteratur solch weitgehende Äußerungen machen könnt. Aber ich will mich gar nicht groß streiten, schauen wir uns mal die Belege im Artikel an: Slow Food schützt die "Nordhessische Ahle Wurscht", und selbst das Hessische Bibliographische Institut verwendet als Schlagwort "Ahle Wurst" [1]. Man kann ja über vieles diskutieren, aber wie soll man mit jemanden diskutieren, der meint, einen Artikel zu verschieben, weil etwas angeblich "unüblich" sei, ohne dafür einen Beleg zu liefern? WP:NK sagt ja gerade, als Lemma sind Begriffe zu wählen, welche im gesamten Sprachraum allgemein üblich sind, nicht nur in einer Region wie Nordhessen, dafür ist ja gerade der Abschnitt gedacht, um diese regionale Spezialität zu beschreiben.Oliver S.Y. (Diskussion) 02:19, 4. Jan. 2014 (CET)
In Hannover spricht man sicher nicht Ahle Wurst denn das ist eindeutig ein nordhessischer Dialektausdruck. Das korrekte Lemma wäre demnach Alte Wurst. Nebenbei bekommt man eben genau diese Nordhessische Ahle Wurscht selbst am Bodensee und sogar orginal aus Nordhessen. Im übrigen steht das so oder ähnlich auch in diesem Werk. Aber ich halte mich da mittlerweile raus denn für eine Verschiebung von Grüne Sauce (reine TF) auf Grüne Soße würde ich auch eine VM fangen. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 02:29, 4. Jan. 2014 (CET)
Codc, Du bist doch lange genug dabei um mich zu kennen^^. Also auch Dein Buchlink bestätigt doch nur die Nordhessische Ahle Wurscht. Ich finde es sinnlos, den Artikel auseinanderzupflücken, weil sicher irgendwer Redundanz schreit, aber das wäre eine Lösung, wenn sich die Autoren dann auch wirklich nur auf diese Region konzentrieren. Richtig ärgerlich wird es nun für mich mit dem Link hier [2], also man kann sicher Quellen unterschiedlich bewerten, aber das RPI sich nun wirklich anmaßt ein Fleischerhandbuch mit mehr als 100 Jahren Auflagengeschichte zu entfernen, weils nicht seiner Auffassung entspricht, daß schlägt dem Fass den Boden aus, und hat mit enzyklopädischer Artikelarbeit nichts mehr zu tun. Und was die Grüne Sauce angeht, so ist das doch auch ein Endlosstreit, im Deutschen Sprachraum sind beide Schreibweisen üblich, und für die hessische Grüne Soße gibts sogar 2 Abschnitt mit ß - irgendwie wirkts hier für mich eher so, als ob die Hessen nicht mit Fremden leben können, als anders herum.Oliver S.Y. (Diskussion) 02:38, 4. Jan. 2014 (CET)
Den Artikel auseinander zu pfücken ist sinnlos da er Ausschließlich die Nordhessische Ahle Wurscht beschreibt. Aber dies sind alles inhaltliche Fragen welche nicht im Rahmen einer VM zu klären sind. Und wie gesagt ich halte mich da normalerweise raus. Zu den Edits von RPI habe ich btw. nichts gesagt. Hessen können durchaus mit Fremden leben aber nicht damit dass man ihren Dialekt verunstaltet. Bei anderen Dialekten sind die lokalen Sprachlemmata auch üblich und eben genau weil sie richtig sind. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 02:45, 4. Jan. 2014 (CET)
Abermals, es ist keine lokale oder regionale Spezialität, sondern eine Wurstsorte des gesamtdeutschen "Rezeptekanons", und als solche steht sie auch als "Ahle Wurst" unter Punkt 2.211.17 im Deutschen Lebensmittelbuch, dem allgemein anerkannten Standardwerk für Lebensmittel in Deutschland. [3], ich bin ja nun schon eine Weile mit Wurst und Fleisch beschäftigt, und schüttel mir das nicht einfach so vom Ast, wenn ich sowas schreibe. Oliver S.Y. (Diskussion) 02:56, 4. Jan. 2014 (CET)
Blödsinn! Selbstverständlich ist das eine regionale Spezialität: Ahle Wurscht gibt's traditionell nur in Nordhessen, im Eichsfeld und vielleicht noch in der näheren Umgebung, aber nirgendwo sonst – schon in Mittelhessen ist eine solche Tradition unbekannt und die Ahle Wurscht in der Regel auch!
Und zu Aldi usw. habe ich mich bereits geäußert: Diskussion:Ahle Wurscht#Artikel-Bezeichnung.
Oliver S.Y., du hast keine Ahnung, wovon du sprichst, also lass bitte deine Finger von dem Artikel! --RPI (Diskussion) 06:08, 4. Jan. 2014 (CET)

Edit- und Verchiebewar bei laufender VM. Ist nochmal gutgegangen. Koenraad 06:44, 4. Jan. 2014 (CET)

Das ist ja nur die falsche Version, aber Oliver S.Y. hat hier wohl „Narrenfreiheit“.
Der Artikel ist jetzt nämlich wieder widersprüchlich:
Erst heißt es: „Als Ahle Wurst (auch Ahle Worschd) bezeichnet man eine grob gekörnte, schnittfeste Rohwurstsorte“
und weiter: „Für die Herstellung wird magerer Schweinebauch ohne Schwarte im Kutter bis zur feinsten Körnung zerkleinert.“ (Hervorhebungen von mir)
Außerdem ist „Ahle“ nordhessische Mundart und „Wurst“ dagegen Standarddeutsch, also grober Unfug. Aber das wurde ja alles schon einmal diskutiert und ignoriert.
Was daran gut gegangen sein soll, möchte ich einmal wissen?! --RPI (Diskussion) 08:18, 4. Jan. 2014 (CET)
Ihr hättet beide für den Verschiebe-War eine Sperre bekommen können. Bitte beachte jetzt die erle und klär das Inhaltliche auf der Diskussionsseite, ggf. mit 3M oder den entsprechenden Fachportalen. Gruß--Emergency doc (Disk) 08:27, 4. Jan. 2014 (CET)

88.69.245.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille --sitic (Diskussion) 04:36, 4. Jan. 2014 (CET)

88.69.245.107 wurde von Kriddl für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wille schon, nur nicht zur sinnvollen Mitarbeit, sondern zum Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 07:20, 4. Jan. 2014 (CET)

79.254.99.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) LA auf neuen Artikel innerhalb von weniger als 10 Minuten. --93.222.103.88 04:39, 4. Jan. 2014 (CET)

Und das Melden von möglicherweise unerfahrenen Benutzern hier wegen sowas ohne vorherige Ansprache ist Missbrauch der VM. Nur wegen Zeitablauf keine Sperre des Meldenden.--MfG Kriddl Kriddl anmeckern oder loben? 07:23, 4. Jan. 2014 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --MfG Kriddl Kriddl anmeckern oder loben? 07:23, 4. Jan. 2014 (CET)

In Schlacht bei Noreia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) und Noreia (Noricum) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) versucht eine IP ihre (?) 2012 in einer Diplomarbeit entwickelte Theorie über die Lokalisierung als verbindlich einzubringen. --MfG Kriddl Kriddl anmeckern oder loben? 07:17, 4. Jan. 2014 (CET)

Beide 1 Woche halb. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:34, 4. Jan. 2014 (CET)
Schlacht bei Noreia wurde von WolfgangRieger am 04. Jan. 2014, 09:32 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Januar 2014, 08:32 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Januar 2014, 08:32 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 09:32, 4. Jan. 2014 (CET)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) maßt sich an hier Admin spielen zu können. Fragt sich was ein PA ist. Die Wahrheit kann wohl kaum einer sein. Ich hätte kein Wort gesagt, hätte ein Admin entfernt, WolfgangRieger zum Beispiel. Aber so gehts nu auch net. Fiona ist und bleibt mein Nagel im Auge und wenn JosFritz meint da in die Bresche zu springen, sollte er mal Hirn anstrengen, das gefälligst jemand mal zu werfen hat. Wie wir aus vorangegangen VMs wissen ist die Bitte um Abwurf selbiger Denkmasse durch himmlische Wesen kein PA. Wurde von Koenraad so entschieden. Vielleicht trifft er auch endlich. Doa is der Difflink bevor der WolfgangRieger mault. [4] Entweder du diskutierst mit JosFritz oder du lässt es bleiben aber da haben sich bereits Leute geäussert also steht es DIR nicht zu die Disk zu löschen. Füat ihna... --Ironhoof (Diskussion) 08:33, 4. Jan. 2014 (CET)

Siehe die Überschrift Überschrift und Inhalt [5]. Die Rückseite ist eine Diskussionsseite und kein Pöbelforum. "Fiona ist und bleibt mein Nagel im Auge" der Parkuhr erzählen. --94.217.3.180 08:41, 4. Jan. 2014 (CET)
Du verwechselst die VM-Disk mit einem Forum zum Nachtreten. Der Ton - schon in der Überschrift - ist absolut indiskutabel. Wenn ein Admin meint, dass so ein Sermon auf die Disk einer Funktionsseite gehört, kann er Dein Pamphlet ja wieder einstellen. Füat di, --JosFritz (Diskussion) 08:44, 4. Jan. 2014 (CET)
Ironhoof, Nachtretereien sind selbst ein PA und können von jedem entfernt werden. (du solltest froh sein, dass dieser für dich peinliche Beitrag entfernt wurde.) Im Übrigen kann auch ein Benutzer moderieren, wenn er nicht selbst involviert ist. Bitte den Melder wegen Missbrauch dieser Funktionsseite ansprechen.--Fiona (Diskussion) 08:46, 4. Jan. 2014 (CET)

Selbstmeldung von Ironhoof gespickt mit PAs - willst Du selbst löschen? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 08:51, 4. Jan. 2014 (CET)

Beachtlich auch die Benutzerseite, auf der er Fiona sozusagen den "Krieg mit allen Mitteln" erklärt. Ich glaube eigentlich nicht, dass es hier mit einer Ansprache getan ist, der Kollege zieht seinen Rachefeldzug seit dem 1. Dezember durch. --JosFritz (Diskussion) 08:58, 4. Jan. 2014 (CET)
  • VM Benutzer:Ironhoof wegen Verstoßes gegen WP:Disk, WP:PA und sexistischem PA. (oder mus ich eine eigene VM eröffnen?) Der Benutzer hat einen Thread auf der VM-Diskussuionsseite eröffnet mit der Überschrift Intro 4 Fiona Baine und bitte sagt nicht zu laut, das sie eine rechthab.., arr..., ... sie ist ja eine Frau, mit der er aufruft, gegen mich zu ad personam und mich als Frau hetzen. Nach Entfernen hat er diesen Thread wider eingestellt. Dem Benutzer sollte nachdrücklich klar gemacht werden, dass Diskussionsseiten keine Foren zum Nachtreten und Bashen sind. Aus meiner Sicht greift hier das SG-Urteil. Es ist nicht das erste Mal, dass der Benutzer gegen mich ausfällig wird ( komm von deiner Stute "Alice" .. runter.. du bist nur aggressiv PUNKT[6]). Außerdem: in seiner VM hier PAs gegen JosFritz. --Fiona (Diskussion) 09:01, 4. Jan. 2014 (CET)
[7] Was soll das denn? --94.217.3.180 09:18, 4. Jan. 2014 (CET)
Beleidigung und Androhung, mit der er seine Benutzerseite ziert.[8]. Bei Hier endet wohl die Gestaltungsfreiheit für BNR. Die Gestaltungsfreiheit der Benutzerseite hat Grenzen. Verletzungen der Wikiquette, persönliche Angriffe, Beleidigungen, ... sind nicht zulässig--Fiona (Diskussion) 09:22, 4. Jan. 2014 (CET)

Erledigt. Die Entfernung des Abschnitts durch JosFritz erfolgte berechtigt, da die DS der VM nicht dem Nachtreten gegen Benutzer dient bzw. nicht dazu da ist, den Ärger gegen Adminentscheidungen abzulassen. Falls der Ärger berechtigt sein sollte, gäbe es andere Seiten, auf denen das sachlich vorgetragen werden kann.

Von einer Sperre gegen den Melder möchte ich absehen, sozusagen als Versuch der Deeskalation. Seine Äußerungen in Bezug auf Fiona sind grenzwertig, und wenn er seinen Feldzug fortsetzt, wird er um eine Sperre nicht herumkommen. Auch die Äußerungen gegen andere Benutzer in diesem Zusammenhang sind grenzwertig. Ironhoof ist dringend aufgefordert, abzukühlen, und in der Angelegenheit keine vergleichbaren Äußerungen zu tätigen. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:43, 4. Jan. 2014 (CET)

RPI (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kann man jemanden wegen kindischem Verhaltens melden? Oder soll ich gleich Editwar schreiben, und werde wegen der Beteiligung daran gesperrt? Der Reihe nach:

  • RPI verschob den Artikel Ahle Wurst nun insgesamt drei mal. [9]. Als Begründung nannte er "unübliche Bezeichnung", ohne einen Beleg zu bringen, warum das angeblich unüblich sei. Meine direkte Ansprache blieb ebenso unerwidert [10], aktuell wird keine Begründung auf der Artikeldiskussion gegeben [11], und auch der Eingangsbeitrag von 2012 war lediglich eine Meinungsäußerung ohne Belege. Ich schreibe zwar öfters ironisch von Küchenpatrioten, aber RPI verwendete im April 2012 selbst den "nordhessischen Patriotismus" für sich [12], man kann also auch von einem Interessenkonflikt ausgehen, da er die eigene Meinung/Erfahrung generalisiert. Und getreu dem Motto, was nicht passt, wird passend gemacht, löscht er einfach Fachliteratur, die seiner These nicht entspricht, und auch dies ohne nachvollziehbaren Grund [13]. Der Streit geht nun seit mehreren Jahren, und ich bins echt leid, daß sich paar Nordhessen ohne Fachliteratur zutrauen, allgemeingültige Artikel zu verfassen. Zur Erinnerung für die Uneingeweihten, genau deshalb gibt es im Artikel einen eigenen Abschnitt für genau diese, die Nordhessische Variante, und das seit nunmehr dreizehn Monaten, gab also keinen Anlass, nun das Fass so aufzumachen. --Oliver S.Y. (Diskussion) 02:52, 4. Jan. 2014 (CET)

PS - und nun wirds wirklich zum Vandalismus [14], da er in den klar belegten Angaben des Artikels Mettwurst editiert, einfach weil er anderer Meinung ist als das angegebene Buch. Für mich nicht nur Vandalismus, sondern wirklich enz. Barbarei.Oliver S.Y. (Diskussion) 02:59, 4. Jan. 2014 (CET)

Das Fass hast du aufgemacht:
Ahle Wurscht ist keine feine Mettwurst! Auch wenn das in einem Fachbuch über Wurstfabrikation (nicht über Ahle Wurscht) stehen sollte, dann ist das trotzdem falsch. Ahle Wurscht gibt's traditionell nur in Nordhessen, im Eichsfeld und in der näheren Umgebung – nirgendwo sonst – schon in Mittelhessen ist eine solche Tradition unbekannt und die Ahle Wurscht in der Regel auch!
Du führst dich auf wie ein Bürokrat aus Brüssel, der glaubt, sich auszukennen, nur weil er ein einziges „Fachbuch“ gelesen hat (findet sich denn in einem Fachbuch über Ahle Wurscht eine Bestätigung für diese These dieses Buches?). Man kann nicht alles „über einem Kamm scheren“: Hast du jemals originale Ahle Wurscht gegessen? Mit Mettwurst ist sie überhaupt nicht vergleichbar, und bis zur feinsten Körnung gewolft ist sie auch nicht!
Also höre auf, falsches in Artikel zu schreiben und Ahle Wurscht wieder falsch zu bezeichnen. Zu letzterem hattest du übrigens sehr lange Zeit, dich auf der Diskussionsseite dazu zu äußern. Die Artikelbezeichnung „Ahle Wurscht“ wurde dort einvernehmlich, ohne jeden Widerspruch beschlossen!
Es ist vielmehr reinste Barbarei, eine besondere regionale Spezialität mit einem Alleweltsprodukt gleichzusetzen, mit dem es nicht mehr als die Rohstoffe gemein hat. Es kommt ja auch niemand auf die Idee, Champagner mit billigen Wein gleichzusetzen, obwohl dabei der Unterschied geringer sein dürfte, als der zwischen Ahler Wurscht und feiner Mettwurst.
Und mir „nordhessischen Patriotismus“ zu unterstellen, ist außerdem auch nicht die feine Art: den habe ich an der von dir genannten Stelle ja gerade bewusst bei Seite geschoben und ihn nicht für mich in Anspruch genommen! Du nimmst es mit der Wahrheit also nicht gerade genau, ich dagegen fühle mich als Mathematiker der Wahrheit verpflichtet und bin da auch genau und sachlich.
Zu Mett und Mettwurst:
  1. Ich habe die Etymologie im Kluge (24. Auflage) nachgelesen und festgestellt, dass er falsch wiedergegeben wird, das habe ich korrigiert.
  2. Ahle Wurscht und Trockene Wurst (Droge worst, Metworst) sind definitiv keine feinen Mettwürste.
Ich bin es leid, mich mit jemanden zu streiten, der sein „Wissen“ nur aus einem fehlerhaften Buch hat und sich einbildet, ein Kulturgut besser zu kennen als diejenigen, die mit diesem Kulturgut aufgewachsen sind. --RPI (Diskussion) 05:42, 4. Jan. 2014 (CET)
Bitte RPI dringend zum Grundkurs für „genau und sachlich arbeitende Mathematiker wollen in die WP“ geleiten. --Freud DISK Konservativ 06:20, 4. Jan. 2014 (CET)

Artikel zwei Wochen geschützt. Donauturmgefahr. Koenraad 06:48, 4. Jan. 2014 (CET)

Geht's noch? Ich schreibe seit Jahren in der WP und habe noch nie so ein Problem bekommen. Alles was ich geschrieben habe, entspricht den Tatsachen!
Es ist kein Wunder, dass immer mehr Autoren die Lust verlieren, Artikel zu verbessern (Wikipedia#Entwicklung). --RPI (Diskussion) 07:54, 4. Jan. 2014 (CET)
Ich frage mal ganz schlicht (vor allem deshalb, weil ich an die heilsame Kraft von Fachliteratur glaube): Wenn diese Wurst eine so besondere Besonderheit der nordhessischen Küche ist, dann findet sie doch mit Sicherheit Erwähnung in mindestens einem zuverlässigen und einigermaßen modernen Buch über landestypische Spezialitäten, oder? Warum konsultiert ihr nicht die Literatur (im Artikel selbst wird ja sogar auf 10 Titel der HEBIS verwiesen!)? Mit vegetarischen Grüßen --Henriette (Diskussion) 11:34, 4. Jan. 2014 (CET)
erl. Koenraad  14:04, 4. Jan. 2014 (CET)

Olag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Wirft mir Befangenheit vor, nur weil ich mich am Artikel beteiligt habe und dem absurden Löschantrag (Gegenstand entspricht seit Jahren unseren RK) widerspreche. Bitte in aller Deutlichkeit darauf hinweisen, dass diese Aussage ob meiner Profession verleumderischen Charakter hat. Ich verdiene mit PR mein Geld, G+J hat aber niemals (leider) zu meinen Kunden gehört. --Atomiccocktail (Diskussion) 12:00, 4. Jan. 2014 (CET) Auch die Unterstellungen gegenüber meiner Partnerin Cosmicgirl sind schlicht das Hinterletzte. --Atomiccocktail (Diskussion) 12:03, 4. Jan. 2014 (CET)

Den Artikel hatte Benutzer:Cosmicgirl erstellt. Die arbeitete damals 2007 lt ihrer auf der Benutzerseite verlinkten persönlichen Homepage für Essen & Trinken für jeden Tag und ist zudem ausweislich Deiner Benutzerseite Deine Lebensgefährtin. Wieso bist Du nicht befangen, wenn Du die Verwandlung des Artikels in eine Weiterleitung auf Essen & Trinken revertierst? Ich finde es ziemlich dreist, wie Du Dich über geltendes Recht (gegen Schleichwerbung bzw unausgewiesene Unternehmens-PR bei Wikipedia) hinwegsetzt und Dich diesbezüglich völlig uneinsichtig zeigst.--olag disk 12:07, 4. Jan. 2014 (CET)
Die Vermutung der "Befangenheit" ist kein PA. Niemand weiß womit jemand im Real Life sein Geld verdient und das ist auch reine Privatsache. --94.217.3.180 12:16, 4. Jan. 2014 (CET)
IÜ diente dies dazu etwas Dampf aus der Sache rauszunehmen. Wenn der Vorwurf der Befangenheit auf eine Verleumdung hinauslaufen würde, wie sollten dann Richter und andere hoheitliche Entscheidungsträger professionell damit umgehen... Wer befangen ist, nimmt sich in der Sache einfach ein bißchen zurück, oder? Ich mache da Cosmicgirl und selbst Atomiccocktail keinen moralischen Vorwurf draus, im Gegenteil finde ich es in Ordnung, dass sie ihre Tätigkeit/Beziehung auf Benutzerseiten und per persönlicher, verlinkter Website transparent machen. Aber das rechtfertigt nicht, WP:IK unberücksichtigt zu lassen.--olag disk 12:21, 4. Jan. 2014 (CET)

Pass mal auf Kollege: Du wirfst mir vor, dass ich mich über geltendes Recht hinwegsetze? Geht's noch? --Atomiccocktail (Diskussion) 12:26, 4. Jan. 2014 (CET) Mein lieber Freund, deine hier geposteten Aussagen - "Schleichwerbung bzw unausgewiesene Unternehmens-PR bei Wikipedia" - könnte ich per einstweiliger Verfügung, kostenbewehrt, löschen lassen. Lass die Finger von Sachen, von denen du nichts verstehst. Ich werde das nicht tun (einst. Verf.). Aber lass dir das eine Mahnung sein. Besprich dich mit deinem Anwalt, bevor du dergleichen postet. --Atomiccocktail (Diskussion) 12:29, 4. Jan. 2014 (CET)

Drohungen mit rechtlichen Schritten sind aber jetzt auch nicht fein. Ich finde es aber jedenfalls positiv, dass Du offen ausweist, was Du und Deine Partnerin machst. Andere machen so etwas ja heimlich und dabei heftige PR-Arbeit -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:35, 4. Jan. 2014 (CET)
Einer einstweiligen Verfügung würde ich gelassen entgegensehen. Aber wieso muss das hier eigentlich alles so eskalieren (VM / gegenseitige Drohung mit rechtlichen Schritten)? Mir geht es nur darum, dass die Artikel nicht angreifbar sind (weil dort kein PR drin steht). Die Rechtslage ist tatsächlich nicht klar genug,, dass hier ein eindeutiger Verstoß gegen Wettbewerbsrecht vorliegt, so hatte ich das auf der Löschdiskussion auch formuliert ( „Das könnte wettbewerbsrechtlich daher nicht ganz korrekt sein“). Dass Du Dich über geltendes Recht hinwegsetzt meine ich auch nicht als Rechtsverstoß, sondern dass Du meine Ermahnungen so völlig in den Wind schlägst. Es ist halt ein Risiko, das wir hier eingehen und das muss nicht sein.--olag disk 12:40, 4. Jan. 2014 (CET)
@Olag, tue Dir bitte dringend den Gefallen und mache hier Stop und entschuldige Dich. Du scheinst bezüglich Wettbewerbsrecht nicht wirklich der Fachmann zu sein und Deine Einlassungen sind diesbezüglich auch mehr als nur Laienhaft. Sie sind geradezu an den Haaren herbeigezogen und daher muss das hier nicht eskalieren. Da Atomic mit Klarnamen bekannt ist, ist das was Du hier machst Rufschädigung und da muss man gar nicht deutlicher werden, um zu erkennen dass diese im RL Konsequenzen für beide haben kann. Lasse bitte die Finger aus der Thematik, sie ist sehr offensichtlich nicht Dein Fachgebiet. --Label5 (Kaffe?) 12:51, 4. Jan. 2014 (CET)
Ich danke dir Label für deine Worte. (Wir beide wissen, wir oft wir uns schon gestritten haben.) --Atomiccocktail (Diskussion) 13:04, 4. Jan. 2014 (CET)

Kann mal ein Admin bitte diesen dreisten VM-Missbrauch beenden? Befangenheitsbesorgnis als "Verleumdung"? Es reicht jetzt. AC, für Dich gibt es Notfallhotlines, da kannst Du jederzeit auch juristischen Rat einholen. --JosFritz (Diskussion) 13:08, 4. Jan. 2014 (CET)

Du hälst dich raus in Beachtung von Punkt 4 des Intros. Danke. --Atomiccocktail (Diskussion) 13:10, 4. Jan. 2014 (CET)

Siehe Stellungnahme von Southpark. Intro gilt auch für den wenig sachdienlichen Beitrag von Label5.--olag disk 13:11, 4. Jan. 2014 (CET)

Das Dir Olag nicht passt wenn man Dir die Wahrheit sagt kann man ja noch nachvollziehen. Wenn ich aber versuche Dich vor weiteren Unbedachtheiten zu bewahren, Du mir dann einen wenig sachdienlichen Hinweis vorwirfst, den ich eher in der Anheize von JF. Aber wie Atomic schon darlegt, wir streiten uns oft und daher bin ich sicher wenig verdächtig hier für ihn oder jemanden anders Partei zu ergreifen. Nur ist der Sachverhalt hier leider sehr deutlich und A. hat definitv Recht. --Label5 (Kaffe?) 13:21, 4. Jan. 2014 (CET)
Mit „der Wahrheit“ kann ich leben, besonders wenn Du detailliert begründen würdest, warum es keine unausgewiesene Werbung im Sinne des deutschen Wettbewerbsrechts darstellt. Ansonsten bingen Deine Stellungnahmen hier wenig.--olag disk 13:24, 4. Jan. 2014 (CET)
Werbung wird erstens durch deutsches Wettbewerbsrecht grundsätzlich erlaubt, was seit ein paar Jahren sogar die mit dem Mitbewerber vergleichende einschließt und zweitens ist in der de.WP deutsches Wettbewerbsrecht vollkommen gegenstandslos. Wir stellen ein solches hier maximal dar, aber Anwendung findet es hier genauso wenig wie andere deutschen Gesetze, da wir hier nicht die deutsche, sondern die deutschsprachige WP schreiben. Ich hoffe das reicht Dir fürs erste mal und Du lässt ab von Deinem Irrweg. --Label5 (Kaffe?) 13:56, 4. Jan. 2014 (CET)
Wenn man schon Vergleiche anstellt: Ein Antrag auf "Befangenheit" gegenüber einem Richter oder auch einem Schöffen ist keine Verleumdung. Jeder Mensch kann "befangen" sein. Das ist nichts ehrenrühriges und die Vermutung einer "Befangenheit" gegenüber einem Artikelinhalt der Wikipedia kein sanktionierbarer PA. --94.217.3.180 13:15, 4. Jan. 2014 (CET)
Dem Olag hier einen Vandalismus-Vorwürfe zu machen, ist wohl nicht so ganz berechtigt. Den Ton von Atomiccocktail könnte man durchaus auch als "vandalenhaft" wirkend einstufen. Sowohl auf dieser Seite und auch schon bei der Löschdiskussion waren Atomiccocktails Einwürfe nicht unbedingt eine Diskussion. Sie erweckten den Eindruck von Beschimpfungen. – Auf ein friedliches neues Jahr. –--Horst bei Wiki (Diskussion) 13:17, 4. Jan. 2014 (CET)

Noch mal präziser zur Rechtlage: die war bis zur Entscheidung des OLG München relativ unklar, also auch zum Zeitpunkt der Erstellung, Weiterleitung und Revert des Artikels. Nach der Entscheidung wird das aber relativ eindeutig als Werbung zu qualifizieren sein. Wie gesagt, mir geht es nicht darum, Fehlverhalten bestimmter Nutzer zu brandmarken, aber ein bißchen mehr Bewusstsein für die wirtschaftliche Macht und ihren potentiellen Missbrauch durch PR bei Wikipedia wäre wünschenswert, um den Job hier verantwortungsvoll zu machen. --olag disk 13:11, 4. Jan. 2014 (CET)

Wieso meinst Du denn ein Urteil irgendeines OLG in D habe hier irgendwelche Anwendbarkeit? --Label5 (Kaffe?) 13:23, 4. Jan. 2014 (CET)
Aus dem gleichen Grund weshalb Du meinst, dass ich mich vor ACs rechtlichen Drohungen in Acht nehmen müsste (wenn sie denn fundiert wären)!?--olag disk 13:26, 4. Jan. 2014 (CET)
Ich hoffe Du verstehst irgendwann mal den Unterschied der Rechtsanwendung in der de.WP, bei der es keine auf deutsche Gesetze bezogene gibt und dem Recht sich gegen öffentliche Beschuldigungen rufschädigender Art außerhalb der WP zur Wehr zu setzen. --Label5 (Kaffe?) 13:58, 4. Jan. 2014 (CET)

@Olag, ich habe es schon einmal geschrieben: Deine impertinenten Unterstellungen über "wirtschaftliche Macht" und über "Missbrauch durch PR bei Wikipedia" halte ich für Unverschämtheiten. Als könnte ich nicht trennen. Als könnte meine Partnier nicht trennen. Weder am Gegenstand selbst, noch in Bezug auf die Autoren lassen sich solch ehrabschneidenden Thesen begründen. --Atomiccocktail (Diskussion) 13:36, 4. Jan. 2014 (CET)

Ich bitte alle nicht Beteiligten unter Verweis auf Intro #4, sich nicht zu beteiligen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:32, 4. Jan. 2014 (CET)
liegt unterhalb meiner
Interventionsgrenze. Erledigt. Koenraad  14:01, 4. Jan. 2014 (CET)

HHE99 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Lösch-/Verschiebevandalismus + URV. Und leitet nicht einmal die Weiterleitungen auf Lakas zu Lakas-Demokratikong Kristiyano at Muslim um. --93.135.39.233 12:03, 4. Jan. 2014 (CET)

Die IP hat es nicht begriffen. WL war nicht möglich, da Lemma bereits als WL von der IP angelegt wurde. Also wurde von mir umkopiert und BKL Lakas angelegt. --HHE99 (Diskussion) 12:06, 4. Jan. 2014 (CET)
Ergänzung: die IP hätte es wohl gerne mit der Brechstange geregelt, siehe meine Disk. Korrektur zu oben: WL war nicht möglich muss Verschieben war nicht möglich heißen. --HHE99 (Diskussion) 12:15, 4. Jan. 2014 (CET)

SO geht das nicht. Du wurdest bereits gestern Verwarnt, so etwas nicht zu tun. Irgendwann reicht es, eine BEnutzersperre wäre wohl hier angemessen.--93.135.39.233 12:18, 4. Jan. 2014 (CET)

Bitte genau lesen: VMs von querulierenden IPs zu sammeln ist nichts schlimmes ;-) --HHE99 (Diskussion) 12:26, 4. Jan. 2014 (CET)

Querulierende IPs? Bitte auch den PA ahnden.--93.135.39.233 12:33, 4. Jan. 2014 (CET)

Wessen Sockenpuppe ist denn die IP? Zu vertraut - wenn auch nicht zum Vorteil angewandt - mit WP-Internas. --HHE99 (Diskussion) 12:57, 4. Jan. 2014 (CET)
Kopieraktion wird korrigiert. Hier erledigt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:00, 4. Jan. 2014 (CET)

@HHE99: Was heißt "Verschieben war nicht möglich"? Seit wann arbeitest Du hier mit? Du solltest mit dem korrekten Vorgehen, nämlich einen SLA zu stellen und dann zu verschieben, doch eigentlich vertraut sein. Und von "querulierenden IPs" zu sprechen, geht gar nicht. Und erst recht nicht, wenn die IP Recht hat. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:02, 4. Jan. 2014 (CET)

Ok, dann war das mein Irrtum und ich bitte um Entschuldigung, auch für die Formulierung. Ich ging davon aus, dass in solch einem Fall das Umkopieren den gleichen Effekt hatte wie SLA + dann Verschieben. URV sah ich nicht als gegeben, da die IP das Lemma erstellte und somit als Erstautor vermerkt war. Gruß --HHE99 (Diskussion) 13:07, 4. Jan. 2014 (CET)
Nein. In einem Fall erscheint die IP als Ersteller des Artikels und Du als Ersteller der WL (korrekt), im anderen Fall ist es umgekehrt (falsch). Und SLAs (wenn nachvollziehbar begründet, zB "Löschen für Verschiebung von X hierher") werden sehr zügig bearbeitet. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:14, 4. Jan. 2014 (CET)
Danke für die weitergehende Info. --HHE99 (Diskussion) 13:25, 4. Jan. 2014 (CET)

79.207.167.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte für zwei Stunden draußen spielen --Tavok (Diskussion) 14:00, 4. Jan. 2014 (CET)

79.207.167.127 wurde von Schniggendiller für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:01, 4. Jan. 2014 (CET)

49.145.75.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nach der 49.145.1.49 schon wieder eine neue IP im IP-Range von PLDT bezogen und vandaliert schon wieder auf meiner Benutzerseite! Dort hat niemand von mir selbst vorgenommene Änderungen zu revertieren! --ProloSozz (Diskussion) 14:16, 4. Jan. 2014 (CET)

Siehe [15]. --94.217.3.180 14:21, 4. Jan. 2014 (CET)
49.145.75.239 wurde von Jón für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 14:43, 4. Jan. 2014 (CET)

Kaeaeael (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Noch zu pubertär für Wikipedia. --84.153.85.53 14:22, 4. Jan. 2014 (CET)

Kaeaeael wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:23, 4. Jan. 2014 (CET)

Benutzer Diskussion:ProloSozz (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Siehe Versionsgeschichte. --Astrofreund 14:28, 4. Jan. 2014 (CET)

Benutzer Diskussion:ProloSozz wurde von Jón am 04. Jan. 2014, 14:42 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. Januar 2014, 13:42 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. Januar 2014, 13:42 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 14:43, 4. Jan. 2014 (CET)

Danke! --ProloSozz (Diskussion) 14:56, 4. Jan. 2014 (CET)

Horst Gräbner naggig machen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Troll. --Astrofreund 14:39, 4. Jan. 2014 (CET)

Horst Gräbner naggig machen wurde von Schniggendiller unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 14:40, 4. Jan. 2014 (CET)

94.217.3.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löscht als Unbeteiligter auf meiner Benutzerseite herum --ProloSozz (Diskussion) 14:27, 4. Jan. 2014 (CET)

Das war ein BK [16] mit der philippinischen Troll-IP. Siehe [17]. --94.217.3.180 14:29, 4. Jan. 2014 (CET)
Offenbar Missverständnis durch BK. Erledigt --Emergency doc (Disk) 15:20, 4. Jan. 2014 (CET)

Gauguns (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hardcoretroll, Steffen irgendwas oder so. --Port(u*o)s 14:50, 4. Jan. 2014 (CET)

Wenn ihr es unbedingt möchtet, dann halt so. Sperrt mich für zwei Tage, vielleicht habe ich mich dann wieder beruhigt. Weiß es noch nicht, zwei Tage Auszeit ist in jedem Fall nach dem heutigen Tag notwendig. --Gauguns (Diskussion) 15:41, 4. Jan. 2014 (CET)

RA. Ab in die Trolltonne, bitte. --P●C●P (Disk) 16:00, 4. Jan. 2014 (CET)
An RA habe ich auch gedacht. --Astrofreund 16:03, 4. Jan. 2014 (CET)
Gauguns wurde von Orci unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: ReaperAlarm. –Xqbot (Diskussion) 16:37, 4. Jan. 2014 (CET)

Artikel Soziale Inzucht (erl.)

Soziale Inzucht (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) vor unerfahrenen Benutzer bitte schützen, wenn der Artikel fertig ist, kann er rein. Kein Newboy soll auf die Idee kommen ihn anzulegen. --Gauguns (Diskussion) 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)

Erledigt. Thematisch keine gültige VM, auch sonst kein Handlungsbedarf ersichtlich. -- Stechlin (Diskussion) 16:30, 4. Jan. 2014 (CET)

Artikel Benutzer:Gauguns (erl.)

Benutzer:Gauguns (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) dürft ihr auch gleich unbeschränkt vor IP Bearbeitungen schützen. Mir egal, kann ich halt vier Tage meine Seite nicht bearbeiten, kann ich in Kauf nehmen. --Gauguns (Diskussion) 15:52, 4. Jan. 2014 (CET)

Melder gesperrt. --Orci Disk 16:40, 4. Jan. 2014 (CET)

Artikel Flugplatz Merzbrück (erl.)

Flugplatz Merzbrück (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar oder was setzt hier zur Landung an? Diskussion läuft, man sollte aber nicht parallel die Versionsgeschichte des Artikels verlängern. --Holmium (d) 17:00, 4. Jan. 2014 (CET)

Eine Woche Pause. --Amboss (Disk) 17:25, 4. Jan. 2014 (CET)

88.77.76.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Beiträge im ANR --Holmium (d) 17:09, 4. Jan. 2014 (CET)

88.77.76.121 wurde von Logograph für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 17:11, 4. Jan. 2014 (CET)

Sdfoiew (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Messina, mal wieder mit Bildern, zu denen die Angaben fehlen/wechseln --Xocolatl (Diskussion) 17:19, 4. Jan. 2014 (CET)

Sdfoiew wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Messina oder Imitator. –Xqbot (Diskussion) 17:22, 4. Jan. 2014 (CET)

149.172.245.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auch Messina --Xocolatl (Diskussion) 17:22, 4. Jan. 2014 (CET)

149.172.245.197 wurde von Howwi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Messina oder Imitator. –Xqbot (Diskussion) 17:23, 4. Jan. 2014 (CET)

80.171.37.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --LZ 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)

17:30, 4. Jan. 2014 Stefan64 (Diskussion | Beiträge) sperrte „80.171.37.88 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) --Astrofreund 17:32, 4. Jan. 2014 (CET)

ColdCut (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Das Motiv des Bildes hat mit dem Gegenstand des Artikels Lipton zu tun, jedoch vandaliert der Benutzer konstant weiter und entfernt laufend diese Bild, das laut Wikipedia:AI vollkommen gerechtfertig ist. Die letzten Tage ist keine wirkliche Mitarbeit dieses Benutzer zu erkennen. Bitte um Ansprache. Meine Reverts wurden in der Zusammenfassung jeweils begründet, doch er macht lustig weiter. --Search and Rescue (Diskussion) 17:50, 4. Jan. 2014 (CET)

Ist es eigentlich so schwer, WP:AI zu verstehen und anzuwenden? Ziel der Bebilderung von Artikeln soll es sein, durch Bilder eine sinnvolle Textergänzung zu erreichen.
Folgende Leitfragen sollte man sich hierzu einmal stellen, bevor man Bilder in einen Artikel (wieder)einfügt:
  • Dient die Bebilderung einem besseren Verständnis des Textes? In diesem Fall: Nein. Dass da nun eine Teedose mit Finest Earl Grey von Lipton oder dem Lipton Ice Tea-Logo abgebildet ist, macht den Text nicht besser verständlich.
  • Lockert die Illustration den Text auf? In diesem Fall: Nein. Es ohnehin wenig vorhanden, das "aufgelockert" werden müsste.
  • "Kannst du dich im Text auf das Bild beziehen und etwas Sinnvolles dazu schreiben?" In diesem Fall: Nein, denn speziell zum Finest Earl Grey wird nichts im Text erwähnt.
  • Ist eine Ausgewogenheit zwischen Text- und Bildanteilen im Artikel gewährleistet? Vier Zeilen Text, drei Spiegelpunkte. Antwort erübrigt sich. "Eine Überfrachtung mit Bildern ist zu vermeiden."
  • Dient die Bebilderung allein der Zierde? In diesem Fall: leider ja.
Nur weil ein inhaltlicher Bezug gegeben ist, muss noch lange nicht jedes Bild, das thematisch zum Artikel passt, Eingang in den Artikel finden. Sonst könnten hier noch weitaus mehr Bilder eingebunden werden. Kurz: Beim derzeitigen Artikelumfang genügt allemal ein Bild aus um den Artikel entsprechend zu bebildern. Hoffe, es wurde jetzt endlich deutlich. -- ColdCut (Diskussion) 18:02, 4. Jan. 2014 (CET)
Vor wenigen Minute hat der Benutzer diese Bild erneut entfernt. --Search and Rescue (Diskussion) 18:10, 4. Jan. 2014 (CET)
Ich hoffe es wurde jetzt endlich deutlich, dass nicht nur Getränke in dem Artikel beschrieben werden.--Search and Rescue (Diskussion) 18:12, 4. Jan. 2014 (CET)

SERVICE: Auf Diskussion:Lipton ist noch viel Platz, um dieses unbedeutende Problem zu lösen. Gruß. --Tavok (Diskussion) 18:15, 4. Jan. 2014 (CET)

In 150 Ländern wird Lipton Tee verkauft, Ice-Tea jedoch nur in 60 Ländern. Da hat das Teebild sicher seinen Sinn und auch lautWP:AI auch eine Berechtigung zu stehen. Warum sollte Tee-Bild raus und Ice-Tea bleiben. --Search and Rescue (Diskussion) 18:18, 4. Jan. 2014 (CET)

Diskussion:Lipton (Marke), WP:3M hilft weiter. Bei weiterem Edit-War wird nicht der Artikel gesperrt. Jón ... 18:26, 4. Jan. 2014 (CET)

Tim3563467446 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Geilenkirchen Alraunenstern۞ 18:28, 4. Jan. 2014 (CET)

Tim3563467446 wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:31, 4. Jan. 2014 (CET)

Succu = Backeberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Zufällig gefundener Account, der sicher von meinen schwedischen Stalker abgelegt wurde ([18], [19]). Bitte dicht machen. --Succu (Diskussion) 18:32, 4. Jan. 2014 (CET)

Wer? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:42, 4. Jan. 2014 (CET)
Succu = Backeberg wurde von Orci unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 18:42, 4. Jan. 2014 (CET)

Issac der VIX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert auf diversen Seiten --Lutheraner (Diskussion) 18:36, 4. Jan. 2014 (CET)

Vermutlich Reaper Alarm. --HOPflaume 18:40, 4. Jan. 2014 (CET)
Issac der VIX wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Konfliktsocke, +Sperrumgehung. –Xqbot (Diskussion) 18:42, 4. Jan. 2014 (CET)
Das war ReaperAlarm,--Hans Castorp (Diskussion) 18:43, 4. Jan. 2014 (CET)

Insider1998 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Interessiert sich brennend für Sex mit Gina-Lisa, ist mit diesem Enzyklopädie-Dingens hier dezent überfordert. Tröte just add coffee 19:12, 4. Jan. 2014 (CET)

Insider1998 wurde von Xocolatl unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:22, 4. Jan. 2014 (CET)

46.115.139.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verwechselt die Auskunft mit einem Chat. --Xocolatl (Diskussion) 19:21, 4. Jan. 2014 (CET)

46.115.139.79 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:50, 4. Jan. 2014 (CET)

151.44.173.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Diskseitentroll: 1, 2 - Spuki Séance 19:52, 4. Jan. 2014 (CET)

151.44.173.101 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:05, 4. Jan. 2014 (CET)

200.45.71.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Label5 (Kaffe?) 20:09, 4. Jan. 2014 (CET)

200.45.71.36 wurde von Itti für 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 20:41, 4. Jan. 2014 (CET)

Logni (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ReaperAlarm in der QS. Bitte schnellbeenden. --P●C●P (Disk) 20:49, 4. Jan. 2014 (CET)

Logni wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: ReaperAlarm genug gespielt. –Xqbot (Diskussion) 20:56, 4. Jan. 2014 (CET)

ProloSozz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt dreist eine admnistrative Erle, siehe [20] --49.147.182.249 02:19, 4. Jan. 2014 (CET)

Zudem Verstoß gegen VM-Intro Punkt 4. --49.147.182.249 02:24, 4. Jan. 2014 (CET)
Liebe philippinische IP, inwiefern hast du dich in der ganzen Sache konstruktiv verhalten und versucht, das Ganze zu deeskalieren? Viel mehr ist das, was du tust, klassische Trollerei, mit dem Ziel, andere zur Rage zu bringen. ProloSozz, lass dich nicht davon anstacheln, das führt höchstens dazu, dich zu unüberlegten Handlungen zu führen. Geh ihr einfach aus dem Weg, nimm überdies von der ganzen Thematik etwas Abstand. Es nützt nichts, mit allen möglichen Mitteln, die kontraproduktiv sein könnten, gegen eine grosse Mehrheit zu kämpfen. --Filzstift  10:11, 4. Jan. 2014 (CET)
Eskalieren tu ich gar nichts mehr, aber dafür macht dann ProloSozz weiter. --49.145.1.49 13:31, 4. Jan. 2014 (CET)

Service:

  • 3.1., 13:41 Siechfred setzt Erle [21]
  • 3.1., 16:32 ProloSozz entfernt Erle: [22]
  • 4.1., 01:16 Pacogo7 setzt Erle [23]
  • 4.1., 02:11 ProloSozz entfernt Erle [24]
  • 4.1., 02:17 IP49.147.182.249 setzt Erle [25]
  • 4.1., 02:20 ProloSozz entfernt Erle [26]
  • 4.1., 02:20 IP49.147.182.249 setzt Erle [27]
  • 4.1., 02:28 ProloSozz entfernt Erle [28]
  • 4.1., 02:28 IP49.147.182.249 setzt Erle [29]
  • 4.1., 2:34 ProloSozz entfernt Erle [30]
  • 4.1., 2:34 IP49.147.182.249 setzt Erle [31]

Kann bitte ein Admin nach diversen "letztes Mal"-Ermahnungen diesem Gekaspere mal ein deutliches Ende setzen? Bisher nur "nette" Ansprachen auf VM und eine auf der Disk von ProloSozz. --Alpöhi (Diskussion) 13:18, 4. Jan. 2014 (CET)

Und bitte auch seine Nachtreterei hier entfernen. --49.145.1.49 13:25, 4. Jan. 2014 (CET)
Da keiner wollte, habe ich das selbst erledigt. --49.145.1.49 13:41, 4. Jan. 2014 (CET)

Hier in den VMs hat niemand etwas zu löschen? Und wenn neue Argumente auftauchen, rechtfertigt das durchaus den Antrag der Wiederaufnahme des Falles. Außerdem haben "offizielle Anweisungen" ausschließlich von WP-Admins zu kommen und von sonst niemandem. --ProloSozz (Diskussion) 13:43, 4. Jan. 2014 (CET)

Von Admins gesetzte Erlen werden nicht einfach wieder entfernt, erst recht nicht gleich zweimal. Das solltest du wissen. Und, liebe IP, was spricht dagegen, den schon mehrfach geäußerten Rat zu befolgen, einfach einen Bogen um den anderen zu machen? Diskussionsabschnitte löschen bringt keine Beruhigung der Lage, eher im Gegenteil.
Ich bitte einen hier vorbeikommenden Admin, hier mal ein Ende zu setzen. Ich selber bin in der zugrunde liegenden Diskussion verwickelt und will daher keine Entscheidung treffen. --Amboss (Disk) 13:49, 4. Jan. 2014 (CET)
Erlen zu entfernen ist das eine; daß das grundlos zu unterlassen ist, geht schon klar. Das war aber nicht der Punkt, sondern daß ich den ernsthaften Eindruck erhalten mußte, daß hier mit Erle1 nur eine einzelne IP für nicht-beanstandenswert erachtet wurde, daß aber gar nicht auf den Gesamtzusammenhang des PLDT-IP-Ranges eingegangen worden war. Und Erle2 hat dann nicht mehr als auf Erle1 verwiesen, obwohl in Zwischenzeit (zwischen Erle1 und Erle2) weitere der genannten IPs gesperrt worden waren. Die Alternative wäre natürlich gewesen, den gesamten Fall nochmal neu aufzugreifen (was heute schon wieder geschen mußte, aber weniger ausführlich dokumentiert) und wovon schon wieder IPs gesperrt worden sind. Das war also nicht "einfach die Erlen entfernt". --(nicht signierter Beitrag von ProloSozz (Diskussion | Beiträge) 15:34, 4. Jan. 2014 (CET))
Nachtrag: zu beachten ist natürlich auch daß die Erlen von einer derjenigen IPs aus wieder hingepflanzt wurden, die von der VM direkt betroffen waren und gegen die sich die VM richtete. Die Wiederherstellung der Erlen ware also direkter Eigennutz. Zudem war mit Erlenentfernung jeweils ein entsprechender Kommentar gesetzt worden, der dann wieder zum verschwinden gebracht wurde (und das verschwindenlassen dieser Kommentare war mit Hauptzweck der Erlenwiederherstellung). --ProloSozz (Diskussion) 19:23, 4. Jan. 2014 (CET)
erledigt.--Pacogo7 (Diskussion) 21:44, 4. Jan. 2014 (CET)

Kein Handlungsbedarf. Bitte keinen Missbrauch der VM. Evtl. droht auch Rangesperre 49.145...--Pacogo7 (Diskussion) 21:44, 4. Jan. 2014 (CET)

49.147.182.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löscht mehrfach Beiträge hier auf der Seite der VMs! – hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=126096336 – und hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=126096275 --ProloSozz (Diskussion) 02:25, 4. Jan. 2014 (CET)

Administrative Erlen 2x entfernen geht nicht. -- (nicht signierter Beitrag von 49.147.182.249 (Diskussion) 02:26, 4. Jan. 2014 (CET))

Weitere Löschungen hier auf der VM-Seite hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=126096472 und hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=126096570&diff=prev ... Sinn und Zweck ist klar: der Antrag der Sperrung des gesamten IP-Ranges 49.145.x.x bis 49.147.x.x soll auf die krumme Tour gebodigt werden ... ziemlich durchsichtig, das ganze. --ProloSozz (Diskussion) 02:37, 4. Jan. 2014 (CET)

Die Meldung weiter oben wurde zum zweiten Mal erledigt. Da hast du nichts mehr zu entfernen. --49.147.182.249 02:42, 4. Jan. 2014 (CET)

Nachtrag: man beachte bitte auch die diversen Kritzeleien und Löschungen auf meiner Diskussionsseite am 03.01.2014 zwischen 22:25 und 23:06! --ProloSozz (Diskussion) 04:02, 4. Jan. 2014 (CET)

erledigt. Dynamische IP Länger kein Edit. Bitte erle belassen und eod hier.--Pacogo7 (Diskussion) 21:38, 4. Jan. 2014 (CET)

49.145.1.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bezeichnet konstruktive Diskussionsbeiträge als Nachtreterei; und trollt auf meiner Benutzerseite herum! Das erachte ich als PA! Kann bitte jemand den gesamten IP-Range 49.144.0.0 - 49.151.255.255 (bitte mit irgendeiner der Troll-IPs auf Uwhois nachschauen) der Philippine Long Distance Telephone Company für unangemeldete Edits schließen; jemand anders als dieser Troll nutzt diese nicht; und von denen wurden schon haufenweise gesperrt und gleich wieder neue bezogen. --ProloSozz (Diskussion) 13:56, 4. Jan. 2014 (CET)

erledigt--Pacogo7 (Diskussion) 21:52, 4. Jan. 2014 (CET)
Dynamische IP, letzter Edit mittags. Bitte erle belassen. Hier eod--Pacogo7 (Diskussion) 21:52, 4. Jan. 2014 (CET)

AlexKitt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 21:14, 4. Jan. 2014 (CET)

AlexKitt wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:19, 4. Jan. 2014 (CET)

ReWalt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fortsetzung von oben, ReaperAlarm wieder in der QS. Bitte schnellbeenden. --P●C●P (Disk) 21:16, 4. Jan. 2014 (CET)

ReWalt wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: ReaperAlarm genug gespielt. –Xqbot (Diskussion) 21:42, 4. Jan. 2014 (CET)

46.165.138.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2 - Spuki Séance 21:24, 4. Jan. 2014 (CET)

46.165.138.199 wurde von WAH für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:25, 4. Jan. 2014 (CET)

2003:67:8F80:2601:A0B7:611B:C25B:D4F2 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 21:29, 4. Jan. 2014 (CET)

2003:67:8F80:2601:A0B7:611B:C25B:D4F2 wurde von WAH für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:30, 4. Jan. 2014 (CET)

88.71.12.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auf meiner Diskussionsseite. So etwas ist nicht normal. --ReWalt (Diskussion) 21:38, 4. Jan. 2014 (CET)

ReaperAlarm, nun las den Unfug. --Astrofreund 21:42, 4. Jan. 2014 (CET)
Dem ist nichts hinzuzufügen Itti 21:44, 4. Jan. 2014 (CET)

GunschEl11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Treibt Unfug mit dem Todesdatum Elmar Gunschs. --88.71.12.106 22:26, 4. Jan. 2014 (CET)

GunschEl11 wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:27, 4. Jan. 2014 (CET)

Artikel: Substantiv (erl.)

Substantiv (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) offensichtlich IP-ungeeignet --Didym (Diskussion) 23:16, 4. Jan. 2014 (CET)

Substantiv wurde von Stechlin am 04. Jan. 2014, 23:19 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Januar 2014, 22:19 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Januar 2014, 22:19 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 23:19, 4. Jan. 2014 (CET)

2003:4d:eb22:a801:3122:ce93:211b:758d (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will in Protektorat Böhmen und Mähren unter Vermeidung jeder Diskussion einen unbelegten Edit mit Gewalt durchsetzen. Bitte aufhalten, ansprechen, auf Disk hinweisen, was immer der Adminschaft geboten zu sein scheint. [32], [33]. --Freud DISK Konservativ 23:34, 4. Jan. 2014 (CET)

Der Benutzer macht bei laufender VM weiter: [34]. Auch wenn keiner Lust hat, an diesem schönen Samstagabend wegen eines langweiligen EW die Sondersignale zu setzen und gravitätisch einzusteigen: Ein wenig Artikelschutz auf die Schnelle, ohne den undiskutierten und unsauber / gar nicht belegten Inhalt wäre doch recht projektdienlich. --Freud DISK Konservativ 23:39, 4. Jan. 2014 (CET)

Meine Änderungen wurden von Anfang an belegt [35] also bitte nicht die Unwahrheit sagen. Laila tov--2003:4D:EB22:A801:3122:CE93:211B:758D 23:44, 4. Jan. 2014 (CET)

Artikel auf Halbschschutz (siehe auch weiter unten), auf Vor-Editwar-Version gesetzt. Bitte die Diskussionsseite des Artikels nutzen und vor einer Einigung nicht erneut einfügen. Während eines bereits gemeldeten Problems bitte nicht weiter revertieren (gilt für alle Beteiligten). --Howwi (Diskussion) 00:04, 5. Jan. 2014 (CET)

Christiane Goldenstedt Dr. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) spammt ihr eigenes Buch in mehrere Artikel --79.228.208.81 23:39, 4. Jan. 2014 (CET)

und macht trotz Ansprache von Benutzer:XenonX3 unbeirrt weiter.--79.228.208.81 23:59, 4. Jan. 2014 (CET)
Macht auch nach Ansprache weiter. Uwe Dedering (Diskussion) 00:00, 5. Jan. 2014 (CET)
Christiane Goldenstedt Dr. wurde von Stefan64 für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur: keine Reaktion auf Ansprache. –Xqbot (Diskussion) 00:06, 5. Jan. 2014 (CET)

Protektorat Böhmen und Mähren (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. --USt (Diskussion) 23:47, 4. Jan. 2014 (CET)

Wenn belegte Änderungen nicht gewünscht sind. --2003:4D:EB22:A801:3122:CE93:211B:758D 23:56, 4. Jan. 2014 (CET)
Protektorat Böhmen und Mähren wurde von Howwi am 04. Jan. 2014, 23:57 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Januar 2014, 22:57 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Januar 2014, 22:57 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 23:57, 4. Jan. 2014 (CET)

Bitte Diskussionsseite des Artikels nutzen. --Howwi (Diskussion) 00:34, 5. Jan. 2014 (CET)

79.233.135.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Faktenfälscher [36]. --94.217.3.180 07:38, 4. Jan. 2014 (CET)

Der IP-Benutzer hat seit fast zwei Stunden nicht mehr geschrieben, daher hier erledigt. Den Artikel beobachte ich jetzt. --Emergency doc (Disk) 08:16, 4. Jan. 2014 (CET)