Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/10/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Benutzer:Markscheider (erl.)

Markscheider (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Auch dieser User bietet statt Belegen, nach denen gefragt wurde, bloß unsachliches adhominem. Sinngemäß: "Du bist zu blöd einen Kadett von einem Ford zu unterscheiden"; als ob diese Anmachversuche den fehlenden Beleg ersetzen könnten. Und er besteht auf dieser Art Provos sogar dann noch, wenn ich selbst den Beleg schon gefunden und gepostet hatte.

Man täusche sich also nicht: KEINER der oben Gemeldeten hat substantielle Artikelbeiträge bei H&K geleistet, es geht NICHT um Sachkonflikte. Es handelt sich um völlig gewohnheitsmäßige Stör- und Provokationsversuche. Kopilot (Diskussion) 00:14, 9. Okt. 2012 (CEST)

Ich habe in der Vergangenheit an dem Artikel mitgearbeitet; mich allerdings wegen Kopilot davon zurückgezogen. Die Anschuldigungen durch Kopilot sinfd völlig haltlos; im Gegenteil war ich einer derjenigen, der stets sachlich geblieben ist. -- Glückauf! Markscheider Disk 00:19, 9. Okt. 2012 (CEST)

Notiz am Rande: das erste Mal, daß ich auf VM gemeldet wurde, wenn ich mich nicht irre. -- Glückauf! Markscheider Disk 00:26, 9. Okt. 2012 (CEST)

Das armeOpfer. Man lese nur die Reaktionen Markscheiders auf meine sehr freundliche Einladung, nachdem ich einen Vorschlag formuliert hatte (5 Stunden Arbeit). Statt eines sachlichen Eingehens und ggf. Mithilfe, Beisteuern fehlender Belege wird der, der mitarbeitet, wahllos herabgesetzt. Dieser User ist meilenweit von jeder Achtung und jedem Respekt für solide Mitarbeit entfernt und zeigt das völlig schamlos. Es wird Zeit, dass das hier zur Sprache kommt und gestoppt wird. Kopilot (Diskussion) 00:28, 9. Okt. 2012 (CEST)

In der Tat interessant! Jemand schreibt:

„Du forderst einen Beleg dafür, daß ein Kadett kein Golf ist“ [1]

der VM-Steller macht daraus:

„Du bist zu blöd einen Kadett von einem Ford zu unterscheiden“ um seine VM zu begründen [2]. – Es grüßt das Freiwild 00:34, 9. Okt. 2012 (CEST)
Na und? Was ändert das an der Provo, ob da Golf oder Ford steht? Kopilot (Diskussion) 01:04, 9. Okt. 2012 (CEST)
Jedenfalls behauptet niemand, dass Du zur Unterscheidung zu blöd wärst. Das ist offenbar Deine eigene Erkenntnis. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 01:07, 9. Okt. 2012 (CEST)

ah, hier auch. siehe etwas weiter unten. ich sehe das problem mit dem beitrag ehrlich gesagt nicht so wirklich; die interpretation geht mir etwas arg weit, soweit suggerieren werden soll, dass die bemerkung einen direkten persönlichen angriff enthalten soll. hier handelt es sich dem wesen nach ja eher um ein sprachliches bild, um eine konkrete inhaltlice aussage – nämlich, dass die belegforderung überflüssig ist – überspitzt zu formulieren. der persönliche angriff ist mir hier eine ecke zu weit gedacht, beziehungsweise er ist denkbar, aber für einen objektiven betrachter so nicht zu erkennen. gruß, —Pill (Kontakt) 01:10, 9. Okt. 2012 (CEST)

Da die Belegforderung alles andere als überflüssig war, was du sehr leicht nachprüfen kannst (da es einen hochkarätigen Beleg für das Bestrittene gab), ist so ein Beitrag mindestens total unsachlich. Es ist nur ein inhaltsloser Spruch und nach dem vorigen adhominem sollte es da einfach noch einen draufsetzen. Und klar kann ich das auf mich beziehn, ich war angeredet und meine Belegforderung wird damit als doof abgewertet. Das lasse ich mir nach stundenlangen Einigungsmühen nicht mehr gefallen, klar? Kopilot (Diskussion) 01:14, 9. Okt. 2012 (CEST)
In diesem Ton kannst du ja keine Antwort erwarten, insofern verzichte ich darauf, auf den Punkt der „Einigungsmühen“ einzugehen. Allgemein bleibt festzuhalten, dass, wenn eine Belegforderung abgewertet wird, dies an sich noch keinen Verstoß gegen WP:KPA begründet. —Pill (Kontakt) 01:17, 9. Okt. 2012 (CEST)
Gut, dann ist das hier also für dich erledigt und alle wissen einmal mehr, dass jeder Benutzer völlig klare Belegnotwendigkeiten missachten und stattdessen doofe Sprüche ablassen darf. Super, wie fein du doch auf das Einhalten von WP:KPA achtest und wie weit du vorausdenkst, was wohl in der Sache weiterhilft. Und tschüs. Kopilot (Diskussion) 01:21, 9. Okt. 2012 (CEST)
Bitte was soll das? Du arbeitest frei nach dem Motto:Alles Geisterfahrer ausser mir. Wie wäre es wenn du mal anderen den Respekt entgegenbringst den du ständig erwartest? Das wäre mal ein Anfang. Dein letztes Konto bekam Aufgrund genau dieser Aktionen etliche Sperren. Wegen "wiederholtes Löschen fremder Diskussionsbeiträge", "permanentes Fremdbeitragslöschen auf Diskus", "Miss brauch von WP:VM und Zensurveruche auf Duskussionseiten" sowie KPA. Duz schadest dir mehr als du an Artikeln "rettest". Nur ein gutgemeinter Rat!--MittlererWeg (Diskussion) 01:37, 9. Okt. 2012 (CEST)

P.s. Sorry Pill. Erle während des Schreibens nicht gesehen.LG--MittlererWeg (Diskussion) 01:38, 9. Okt. 2012 (CEST)

Blinking Park 182 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) frisches nachfolgegesox von dem da. siehe versionsverlauf in diesem artikel und zweites thema. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 00:51, 9. Okt. 2012 (CEST)

01:21, 9. Okt. 2012 Theghaz sperrte „Blinking Park 182“ für den Zeitraum: Unbeschränkt
(Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar)

Henriette Fiebig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beschuldigt mich, dass meine Versuche mich mit Reiner Stoppok zu vertragen, nach vorne heraus harmlos tun, aber immer ganz bewußt dazu angelegt sind zu provozieren, zu eskalieren und Stimmung zu machen. Das ist für mich eine perfide Denunziation. Ich weiß natürlich, dass ich gegen alteingesessene Administratoren oder gar Administratorinnen, keine Chance habe, aber ich versuche es wenigstens. --Schlesinger schreib! 00:00, 9. Okt. 2012 (CEST)

„Sein Sperrregister ist eindrucksvoll und wird im Wochentakt länger. Sein Kampf gegen bestimmte exponierte WMDE-Vertreter geht ebenso weiter, wie der gegen die Entscheidungstrukturen beim Community-Project-Budget, von denen er sich betrogen fühlt. Dazu kommt eine Sprache, die nicht dazu angetan ist, Friedfertigkeit, Kompromissbereitschaft oder gar Einsicht zu signalisieren. Ein Ende ist nicht abzusehen, er will offenbar eine Entscheidung, und die muss bald erfolgen. Da sein jetziger Account nicht mehr für eine konstruktive Mitarbeit brauchbar ist, wer nimmt ihn noch ernst? sollte er dauerhaft gesperrt werden.” ist also ein Versuch sich „mit Reiner Stoppok zu vertragen”? Oha! Dann muß ich mein Textverständnismodul wohl kräftig nachkallibrieren … Bitte vielmals um Verzeihung Schlesinger: Da habe ich Dich wirklich total falsch verstanden und deine Worte offenbar komplett falsch interpretiert. Zur Strafe werde ich mich jetzt an den Katzentisch setzen, mich ausgiebig schämen und sechs Stunden lang nicht editieren. Zerknirschte Grüße --Henriette (Diskussion) 00:18, 9. Okt. 2012 (CEST)
mit der Sperrung von Henriette Fiebig bitte solange warten das sie noch gelegenheit hat sich in meiner Angelegenheit noch etwas zu meinen Gunsten zu bewegen (Henriette, du wirst mich doch jetzt nicht ewig warten lassen nur um der Sperrre zu entgehen) -- 188.97.2.102 00:43, 9. Okt. 2012 (CEST)
das ist eine vermutung über die hinter einem beitrag stehende absicht, wobei ich denunzieren nun der englischen wurzel nach verstehe, nicht der lateinischen, sonst würde ich die meldung nicht verstehen (aber als was denunziert sie dich dann?). für mich ist das jedenfalls eine interpretation, wie sie allerorten in wikipedia, gar institutionalisiert wie auf dieser oder der sperrprüfungsseite, vorkommt: der interpret sagt eben, wie es bei susan sontag sinngemäß heißt, „sehen sie denn nicht, dass x eigentlich y ist?“. diese seite ergeht sich fast den großteil der gesamten diskussionszeit hinweg in ähnlichen spekulationen. und man kann in der tat fragen: wie soll man beispielsweise elementare projektrichtlinien überhaupt durchsetzen, wenn man nicht offen seine meinung über die absicht diskutieren darf, die hinter einem konkreten beitrag steckt? ich vermag hier dem wesen nach keinen unterschied zu obiger aussage zu erkennen. —Pill (Kontakt) 01:00, 9. Okt. 2012 (CEST) (im übrigen verbitte ich mir wie immer jede unterstellung, dass es für die bewertung der sachlage relevant wäre, ob es sich bei der urheberin des beitrages um eine administratorin handelt.)
Fürwahr, markige Worte, doch es kam, wie es immer kommt: Aussitzen, verschleppen und archivieren. Hätte beispielsweise ich mir so etwas wie HF erlaubt, wäre ich für mindestens 14 Tage weg vom Fenster. Macht weiter so, ihr - Admins. --Schlesinger schreib! 15:02, 10. Okt. 2012 (CEST)

WWSS1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Lärmbelästigung zu später Stunde durch wiederholtes heftiges Aufstampfen mit den Füssen bei akuter Phantasielosigkeit; als pädagogisch wertvolle Strafaufgabe empfehle ich das Zeichnen eines Bildes mit Blumen -- 189.73.215.78 04:01, 9. Okt. 2012 (CEST)

Verzieh Dich wieder in Deinen Urwald liebe OP-IP - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 04:12, 9. Okt. 2012 (CEST)
Aber ja, lieber WWSS1, Du darfst auch ein Urwald-Bild malen, wenn Du magst. Du bist ganz frei in der Wahl des Motivs! -- 189.73.215.78 04:13, 9. Okt. 2012 (CEST)

Administrative Bestätigung der Erledigung. Begründung: Unsinn. --Amberg (Diskussion) 04:15, 9. Okt. 2012 (CEST)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mehrfache Löschung eines [3] Diskussionsbeitrages. Der Beitrag war völlig legal; kein PA und verstieß auch sonst nicht gegen WP:DS. --Glückauf! Markscheider Disk 00:13, 9. Okt. 2012 (CEST)

ich sehe persönlich ebenfalls kein problem mit dem beitrag. wenn man nicht zustimmt, kann man es ja kommentieren (zum beispiel wie in der ersten revert-begründung) oder durch ignorieren strafen, aber für eine entfernung kann ich nicht so recht einen grund erkennen. gruß, —Pill (Kontakt) 01:04, 9. Okt. 2012 (CEST)
Dann bitte ich darum, den Beitrag wiederherzustellen und Kopilot entsprechend zu sanktionieren. -- Glückauf! Markscheider Disk 01:06, 9. Okt. 2012 (CEST)
Den hast du doch schon selber wiederhergestellt, was willst du eigentlich? Und ein Sachbeitrag ist es auf keinen Fall, weil ein Beleg für einen Irrtum in einem angegebenen Beleg gefragt war. Wo ist der Beleg in deinem "Beitrag"? Kopilot (Diskussion) 01:09, 9. Okt. 2012 (CEST)
Und Du hast ihn erneut gelöscht. Auf einen Editwar habe ich verzichtet. Außerdem editiert Kopilot in meinen Diskussionsbeiträgen herum (siehe unten). -- Glückauf! Markscheider Disk 07:10, 9. Okt. 2012 (CEST)

Würdest du bitte mal mit den Löschungen in Beiträgen anderer aufhören? Wenn kein KPA vorhanden ist hast du kein Recht dazu. --MittlererWeg (Diskussion) 01:45, 9. Okt. 2012 (CEST)

Der Beitrag wurde nicht "erneut gelöscht", siehe History. Mit Lügen verdient man sich hier keine Meriten. Kopilot (Diskussion) 07:30, 9. Okt. 2012 (CEST)

Erste Löschung 23:56, zweite 0:10 Uhr, Diffs siehe oben. "Lüge" ist ein PA. -- Glückauf! Markscheider Disk 08:01, 9. Okt. 2012 (CEST)

Der Beitrag wurde administrative wiederhergestellt. Für eine Löschung des fremden Diskussionsbeitrags, die nur in ganz engen Ausnahmefällen erlaubt ist, besteht hier keine Grundlage. Kopilot, du kannst nicht Beiträge entfernen, weil du sie nicht für hilfreich hältst. Wie oben von Pill bereits erläutert, kannst du sie kommentiern oder ignorieren. Bitte lass das in Zukunft sein, sonst kann es sehr wohl auch zu einer Pause in den Schreibrechten kommen. Hier erledigt. --ThePeter (Diskussion) 08:59, 9. Okt. 2012 (CEST)

189.10.75.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung durch Astro-IP/Benutzer:Tacuisses. Stellt bereits durch Benutzer:PaterMcFly zurückgesetzte Edits wieder her (Beispiel). --LeastCommonAncestor (Diskussion) 02:10, 9. Okt. 2012 (CEST)

201.2.21.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) dito + Open Proxy --LeastCommonAncestor (Diskussion) 02:23, 9. Okt. 2012 (CEST)

189.10.75.138 wurde von PaterMcFly 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 08:17, 9. Okt. 2012 (CEST)
Beide als OP gesperrt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:17, 9. Okt. 2012 (CEST)

201.2.21.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 03:48, 9. Okt. 2012 (CEST)

201.2.21.208 wurde von PaterMcFly 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 08:14, 9. Okt. 2012 (CEST)

189.10.75.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 03:48, 9. Okt. 2012 (CEST)

189.10.75.138 wurde von PaterMcFly 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 08:17, 9. Okt. 2012 (CEST)

177.3.51.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 03:50, 9. Okt. 2012 (CEST)

177.3.51.212 wurde von PaterMcFly 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 08:18, 9. Okt. 2012 (CEST)

189.73.215.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Open proxy --Schniggendiller Diskussion 04:41, 9. Okt. 2012 (CEST)

189.73.215.78 wurde von PaterMcFly 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 08:18, 9. Okt. 2012 (CEST)

Gruß Tom, Kopilot, Markschneider (erl.)

Bitte beachten: Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. --94.217.14.5 08:23, 9. Okt. 2012 (CEST)

Ohne Maßnahme erledigt. --Pittimann Glückauf 08:51, 9. Okt. 2012 (CEST)

LeastCommonAncestor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Weiss, dass er in einer sachbezogenen, fachlichen Diskussion keine Chance hätte und schlägt deshalb hier auf. Bitte somit wegen Feigheit vor dem Feinde für 3 Sekunden sperren oder ihm alternativ für zwei Tage zwangsweise das Tragen einer Clown-Nase verordnen. -- 177.3.51.212 03:26, 9. Okt. 2012 (CEST)

Selbstmeldung einer OP-IP. --LeastCommonAncestor (Diskussion) 03:37, 9. Okt. 2012 (CEST)
Die meldende IP ist inzwischen gesperrt. Weitere Aktionen sind leider nicht möglich. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:35, 9. Okt. 2012 (CEST)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA "pooste sachliche Einwämnde oder lass es bleiben, wenn du nicht mit der Software klarkommst" [4] Gruß Tom (Diskussion) 07:39, 9. Okt. 2012 (CEST)

ich kann keinen persönlichen angriff i.s.v. WP:KPA erkennen. —Pill (Kontakt) 10:05, 9. Okt. 2012 (CEST)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editiert erneut in Diskussionsbeiträgen anderer Benutzer. [5] --Glückauf! Markscheider Disk 07:09, 9. Okt. 2012 (CEST)

Da wird sich auch nichts ändern. Jeder Admin der auf die Idee kommen sollte ihn evtl. zu Sperren kann sich auf ein AP+SPP+WWS,+tage- und wochenlanges diskutieren und gemecker gefasst machen. Das ist dann wie freiwillig in einen Kaktus setzen, was wahrscheinlich noch angenehmer wäre :).Hatten wir schonmal, Ich erinnere mich noch gut.--MittlererWeg (Diskussion) 07:20, 9. Okt. 2012 (CEST)

Ich erwarte, dass hier die Diskussionsregeln eingehalten werden, sonst nichts. Es gibt hier kein Recht für permanentes Sticheln und unsachliches Senfen, nur um andere gewohnheitsmäßig anzumachen. Dies ist ein kooperatives Projekt, wer nicht kooperieren kann und will, soll sich eine Spielwiese suchen und die, die mitarbeiten können und wollen, in Ruhe lassen. Sachliche Einwände kann man sachlich nennen und gut. Wenn nach Belegen gefragt wird, kann man diese suchen und nennen und gut. Wenn man keine findet, kann man sich heraushalten und gut. Sonst handelt es sich um bewusstes Stören. Genau das zeigen die Beiträge des Melders in den obigen Diffs auch. Schönen Tag allerseits. Kopilot (Diskussion) 07:26, 9. Okt. 2012 (CEST)

Wenn es ernsthaft um Kooperation ginge, wärst Du hier aber falsch. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 08:02, 9. Okt. 2012 (CEST)

Mit deutlicher Ansprache des Benutzers und Wiederherstellung der Beiträge erledigt. --Wdd (Diskussion) 11:40, 9. Okt. 2012 (CEST)

Gruß Tom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

PA und anschließend Editwar darum.

Mit dieser Provokationsmasche versucht der User sachliche Einigungsprozesse seit Wochen aufzuhalten. Kopilot (Diskussion) 07:40, 9. Okt. 2012 (CEST)

Hinweis-diese VM ist gegenstandslos gem. Pkt. 5 der o. a. Hinweise oder sie stellt eine Verletzung von Pkt. 4 der Hinweise dar. Es ist daher besser unser Kopilot landet ganz ruhig am frühen Morgen und benutzt die Schubumkehr (sprich: erlt diese VM selbst -solange sich noch kein Admin geäußert hat- oder deklariert, dass er sie zurückzieht. --08:15, 9. Okt. 2012 (CEST) (nicht so richtig signierter Beitrag von TK-lion (Diskussion | Beiträge) 08:15, 9. Okt. 2012 (CEST))

Hier erledigt, harte Wortwahl, aber kein PA erkennbar. --Wdd (Diskussion) 11:56, 9. Okt. 2012 (CEST)

Atril (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War (mal wieder, sowas macht er leider ständig!) in Liste prominenter Bewohner der Stadt Zwickau (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch). Da ich schon öfter mit ihm zusammengeraten bin, wäre ich hier befangen und unternehme nichts selbst. --aka 10:16, 9. Okt. 2012 (CEST)

Atril wurde von Stepro 3 Tage gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Desweiteren mangelhafter Umgangston und Erkenntnisresistenz. 3 Tage zum Nachdenken.. –SpBot 11:07, 9. Okt. 2012 (CEST)

78.104.65.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Alnilam (Diskussion) 11:20, 9. Okt. 2012 (CEST)

78.104.65.153 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:21, 9. Okt. 2012 (CEST)

Haselburg-müller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Stichelt gegen seinen neuen Feind, Reiner Stoppok. Benutzer:D sammelt Vorschläge für ein Wikipedia-Unwort des Jahres. H-m trägt dort "den Stoppok machen" ein. In Summe sehr unnötig. --Liberaler Humanist 12:14, 9. Okt. 2012 (CEST)

Sehr unnötig ist vor allem diese VM. --Hardenacke (Diskussion) 12:19, 9. Okt. 2012 (CEST)

Erledigt. Keine Sanktion. den Amberg machen steht dort auch. Beides sollte der Seiteninhaber allerdings entfernen, schon allein weil es sich um kein Wort handelt. --Armin (Diskussion) 12:27, 9. Okt. 2012 (CEST)

79.248.178.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 12:35, 9. Okt. 2012 (CEST)

79.248.178.126 wurde von Nightflyer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:36, 9. Okt. 2012 (CEST)

84.167.10.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 12:43, 9. Okt. 2012 (CEST)

84.167.10.243 wurde von Nightflyer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:44, 9. Okt. 2012 (CEST)

Valvetube (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich weiss nicht was ich davon [6] halten soll. Erst werden mehrfach im Artikel nach Belieben relevante Informationen mit abfälligen Kommentaren herausgelöscht, der korrekte [7] Ph.D. wird auch noch verschlimmbessert und dann soll das ganze eine URV einer englischsprachigen Quelle sein. Ich frage mich unter anderem wo dann die 6 Literatureinträge herkommen wenn das ganze eine billige URV wäre. Nein, ich habe keine Lust nach einer solch desktruktiven Vorgehensweise erst mal nachzufragen. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 11:06, 9. Okt. 2012 (CEST)

Das ist ziemlich offensichtlich eine wörtliche Übersetzung der angegebenen Seite, diese Meldung ist hier falsch. --Seewolf (Diskussion) 11:09, 9. Okt. 2012 (CEST)
Die VM befremdet mich sehr. Das was Benutzer:Valvetube in dem Artikel gemacht hat, hat alles Hand und Fuß. Und die Uni Marburg vergibt keinen Ph.D.. Destruktiv ist es hier eine sehr fregwürdige VM aufzuschlagen, ohne den Benutzer mal anzusprechen. --Kuebi [ · Δ] 12:20, 9. Okt. 2012 (CEST)
Dann werde ich wohl zukünftig jeden Edit mit abfälligen Gequatsche wie seufz, Schwiegeropa und Patentante interessieren nicht, Exfreundin interessiert ebensowenig, Und mit wem die Cousine rummacht, interessiert auch nicht wirklich. kommentieren müssen und beliebige Verwandschaften und Beziehungen zu relevanten Personen herauslöschen, das ist sicher alles nicht wichtig in einer Biografie. Ich hatte unter enzyklopädischer Arbeit was anderes verstanden, entschuldigt bitte. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 12:58, 9. Okt. 2012 (CEST)
Seit wann wird denn die enzyklopädische Arbeit an Zusammenfassungszeilen gemessen? --Kuebi [ · Δ] 13:46, 9. Okt. 2012 (CEST)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht mal wieder, zum x-ten mal, die VM für sein Mobbing zu instrumentalisieren: [8][9][10][11][12][13][14][15]. Eine VM-Begründung dümmer als die andere. Gibt es eigentlich noch den guten, alten VM-Missbrauch? Wird dafür auch mal gesperrt, wenn einer so unkollegial ist und diese Seite statt zum Melden von Vandalismus ständig für seine persönlichen Feldzüge missbraucht? Das muss doch mal aufhören. --Haselburg-müller (Diskussion) 12:34, 9. Okt. 2012 (CEST)

Revanche-VM ohne Grundlage. Haselburg-müller hat nicht ansatzweise akzeptiert, dass er Pöbeielen und Sticheleien gegen andere Benutzer zu unterlassen hat. Der Kommentar auf der Seite von D zeigt, dass H-m sich von sich aus nicht mäßigt. Ich halte es für etwas komisch, wenn jemand, der konsequent andere Benutzer bepöbelt fordert, dass man erstens "kollegial" zu ihm sein solle und ihn -egal was er macht- nicht auf der VM melden dürfte. --Liberaler Humanist 12:42, 9. Okt. 2012 (CEST)
Abgesehen von der unnötigen Gegen-Vm, erinnern LHs ständigen Meldungen in der Tat an Nachstell-Aktionen gegen H-m. Da oben schnell erledigt wurde, schreibe ich dies nun hier. In diesem Fall ist der Missbrauch und die gezielte, gegen H-m gerichtete Aktion auch dadurch deutlich geworden, dass er sich an der Formulierung HMs, nicht aber an der vergleichbaren unter Nr. 51 ("den Amberg machen") stört. Da es nun bereits mehrfach zu missbräuchlichen Meldungen und damit Störungen durch LH gekommen ist, sollte eine längere Sperre erwogen werden, um deutlich zu machen, daß es so nicht geht.--Hans Castorp (Diskussion) 12:52, 9. Okt. 2012 (CEST)
Du wirst dich demnächst in einem AP dafür rechtfertigen dürfen, dass du diesem Benutzer erlaubt hast, mich zu bepöbeln. Als einer der Benutzer, die ständig von H-m bepöbelt werden werde Ich es nicht hinnehmen, dass dieser Benutzer tuen und lassen darf, was er will. Es gab gestern erst eine längere VM von Zipferlak, der sich über H-m beschwert, wie üblich ist nichts geschehen. Man kann Benutzer wie H-m, die scheinbar zu ihrer Unterhaltung andere Benutzer bepöbeln nicht gewähren lassen. --Liberaler Humanist 13:04, 9. Okt. 2012 (CEST)
Er stellt es selbst hier unten drunter nochmal unter Beweis, dass er die Seite nicht zum Melden von akutem Vandalismus benutzen möchte. Sorry für die Revanche-VM, aber oben war erledigt und so kann das einfach nicht weitergehen. --Haselburg-müller (Diskussion) 12:53, 9. Okt. 2012 (CEST)
Was hier nicht so weitergehen kann sind deine ständigen Pöbeleien. --Liberaler Humanist 13:04, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich mag Deine Pöbeleien auch nicht, ich renne aber im Gegensatz zu Dir [16][17][18][19][20][21][22][23] nicht ständig auf VM, um wegen nichts zu petzen. --Haselburg-müller (Diskussion) 13:06, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich bepöble niemanden, da Ich genug Selbstkontrolle habe, um auf Aussage wie "so ein Hundsfutt", "Lügner- und Betrüger-Arschlochsocke" und "Ich begrüße übrigens auch die ständigen und teilweise trickreichen Annäherungsversuche diverser Akteure dieser Seite. Nur muss ich auch Euch sagen: Mein Arsch bleibt Jungfrau" (Was denkt man sich eigentlich bei solchen Aussagen ?) verzichten zu können. Wenn du dich nicht an die Projektregeln hältst wirst du gemeldet. Für dich gibt es keine Ausnahmen, parteiische Administratoren wie Castorp sind Auslaufmodelle. --Liberaler Humanist 13:12, 9. Okt. 2012 (CEST)
Es würde mir auch nicht in den Sinn kommen, Deine Ausfälle hier zu unterstützen, indem ich sie ausgrabe und wiedergebe. Erst gestern bist Du ja mit einem ganz widerlichen Ausfall gegen Capaci durchgekommen. Petzerei und Denunziantentum sind mir eben fremd und erscheinen mir nicht erstrebenswert. Im Gegensatz zu Dir laufe ich Dir nicht hinterher und kontrolliere Deine Beiträge. Sie sind mir egal, da ohnehin meist total niveaulos. Aber den ständigen Missbrauch der VM, den musst Du Dir mal abgewöhnen. --Haselburg-müller (Diskussion) 13:18, 9. Okt. 2012 (CEST)
Es gibt keine "Ausfälle" meinerseits, da Ich genug Selbstkontrolle habe, um mich zivilisert zu verhalten, Ich wiederhole mich allmählich. Was ihr als "Ausfälle" bezeichnet sind Hinweise auf schweres Fehlverhalten eurerseits. Was denkt sich Capaci34 dabei, unter IP andere Benutzer zu verfolgen? Du verfolgst mich seit einiger Zeit (anscheinend brauchst du wieder neue Feinde, anders lassen sich deine Aktionen gegen Zipferlak, JosFritz und Fröhlicher Türke nicht erklären) meinen Account und streust diverse Verleumdungen. Du bist in einer haltlosen Selbstüberschätzung verhangen. Es gibt und gab mehrere Benutzer, die offenbar nicht normal an Diskussionen teilnehmen konnten. Du bist der Erste, der glaubt, dass man ihn für Regelverstöße nicht auf der VM melden dürfte. Wenn du es nicht schaffst, auf Pöbeleien und Verleumdungen zu verzichten wirst du weiterhin auf der VM landen. Regeln gelten für alle. --Liberaler Humanist 13:27, 9. Okt. 2012 (CEST)
Gilt denn für dich auch Intro Punkt 3 [24][25][26][27][28][29][30][31]? Dann gibt es hoffentlich einen Admin, der das auch durchsetzt. Für diese VM liegt wie immer kein konkreter Vandalismus als Anlasss vor. --Haselburg-müller (Diskussion) 13:29, 9. Okt. 2012 (CEST)

eine verfahrene situation. egal wie man diese VM anfasst, macht man's falsch. läßt man sie vergammeln, schlagen sich H-M und LH einfach weiter. sperrt man LH wegen nachstellens bestätigt man H-M in seinen verbalen ausfällen. sperrt man H-M wegen seiner wortwahl, bestätigt man LH darin leuten hinterherzulaufen und alle naslang auf die VM zu schleifen. und beide sperren hieße beiden unrecht tun. alternativvorschläge? -- 13:34, 9. Okt. 2012 (CEST)

Ich laufe keinen Leuten hinterher. Ich verlange, dass H-m die fortlaufende Verleumdung meiner Person unterlässt. Die Masche dieses Benutzers sollte mittlerweile mehr als durchschaubar sein. H-m bepöbelt andere Benutzer und schreit laut "Mobbing", wenn sich andere sein Verhalten nicht gefallen lassen und ihn auf der VM melden. --Liberaler Humanist 13:38, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ähm, doch schon. Deine Ursprungsmeldung bezog sich doch auf Reiner Stoppok, was kümmerts dich, was HM mit Reiner treibt? --Anneke (Diskussion) 13:41, 9. Okt. 2012 (CEST)


(Nach BK und ständigen Verbindungsproblemen:)
LH, auf Deine abwegigen Drohungen kannst Du gern verzichten, "rechtfertigen" werde ich mich schon mal gar nicht (wir sind hier nicht vor Gericht, wo ich ggf. die Voraussetzungen eines Rechtfertigungsgrundes gem. §§ 32 StGB oder 228 BGB darlegen müsste), zumal irgendein "Missbrauch" ohnehin nicht vorliegt, ich heute gar nichts "missbräuchlich" "entschieden" habe und hier nur empfehle, Deine ständigen Störaktionen und missbräuchlichen Meldungen zu sanktionieren. Deine Aktionen gegen H-m, dessen Wortwahl ich, wie gesagt, manchmal auch nicht schätze, stehen hier zur Debatte. Dies und das waren mit einer Entscheidung verbunden Empfehlungen, die die Sache angemessen würdigten. Ich behalte mir aber vor, nach sachlichen Gesichtspunkten erneut zu entscheiden, wenn es angebracht ist und ich die Zeit habe. Ich empfehle Hm, nicht heftig zu reagieren und verbinde dies mit der Hoffnung, daß Admins missbräuchliche Meldungen entsprechend sanktionieren.
Hm, im Grunde ist das Problem doch ganz einfach zu beschreiben: Autoren werden von bestimmten Konten so lange gestört, bis sie irgendwann ausrasten, schimpfen und gegen KPA verstoßen. Nun kommen womöglich diejeningen, die ohnehin noch Dinge klarstellen wollten und darauf gewartet haben und melden gem. WP:KPA. Diese Meldungen sind formal zunächst nicht zu beanstanden und können zu Sperren des Gemeldeten führen, da den "armen" Admins ja nicht anderes übrig bleibt als formal korrekt zu entscheiden, sich also am Wortlaut zu orientieren. Wenn dies nicht getan wird, wird sehr schnell kritisiert, daß man mit zweierlei Maß misst. Um den möglichen Missbrauch dieser - man könnte sie formalistisch, gar positivistisch nennen - ständigen Meldungen, die sich teilweise gar nicht auf KPA stützen lassen, sondern schlicht überzogen sind, einzudämmen, können sie eben (gleichsam auf der materiellen Ebene) als missbräuchlich, als BNS-Verstöße, ja als Mobbing oder Nachedieren etc. charakterisiert werden und zu Sperren führen. Bedenke als also bitte, daß sowohl wegen gemeldeter PAs als auch wegen Missbrauchs durch die Melder Sperren möglich sind. Leider gibt es nur wenige Admins, die bereit sind, den komplexen Hintergrund von Störungen oder langen Konflikten zu beachten und dann angemessene Entscheidungen treffen können, die sowohl den formalen als auch den materiellen Gesichtspunkten Rechnung tragen. --Hans Castorp (Diskussion) 13:42, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe heute morgen schon eine vergammelte VM-Meldung erledigt. Auch da muss ich sagen, hat mich die Wortwahl und die Art und Weise wie hier vorgegangen wird sehr erschreckt. Das mag daraus gekommen sein, dass sich H-M in einer permanenten "ich muss mich verteidigen" Rolle sieht. Keine Ahnung. Ich bin eigentlich der Meinung, dass es hier nur wenige Möglichkeiten gibt. Zum einen, eine Art Moderation zwischen H-M und den anderen beteiligten Parteien, die zweite Möglichkeit ist sehr streng die PAs zu sanktionieren und auch die Diskussionen hier konsequent zu unterbinden. Doch wer auch immer das macht, wird keine Zeit mehr für etwas anderes haben, weil dann sofort ein AP, eine SP, usw. erfolgt. Zudem habe ich den Eindruck gewonnen, dass es einigen einfach Spaß macht. Leider den meisten nicht. --Itti 13:44, 9. Okt. 2012 (CEST)
Du bist in erster Linie ein parteiischer Administrator, der sich die Verleumdungen von H-m zueigen macht. Haselburg-müller schafft es seit langem nicht, seinen Diskussionsstil an die hier gültigen Regeln anzupassen. Mit Verwunderung stelle Ich fest, dass der Benutzer auf seiner Benutzerdiskussion die VMs gegen ihn sammelt und auf diese Liste scheinbar auch noch stolz ist: ([32][33][34][35][36], [37][38][39][40][41][42][43], [44][45][46][47][48][49],[50][51][52][53][54][55][56]) Diese Auflistung zeigt, dass dieser Benutzer andauernd Probleme mit anderen Benutzern schafft. Ich sehe nicht ein, warum andere Benutzer das Fehlverhalten von H-m aushalten sollen, da dieser zu einer Anpassung seiner Verhaltens nicht gewillt ist.
Ich weiß nicht, was du mir mit dem Satz "Diese Meldungen sind formal zunächst nicht zu beanstanden und können zu Sperren des Gemeldeten führen, da den "armen" Admins ja nicht anderes übrig bleibt als formal korrekt zu entscheiden, sich also am Wortlaut zu orientieren." sagen willst. Wenn jemand Anlass zu formal korrekten VMs gibt hat er sich höchst wahrscheinlich eines sanktionswürdigen Regelverstoßes schuldig gemacht. Soll man H-m nicht melden, weil er deiner Ansicht nach nicht gesperrt werden soll? Regeln haben für alle zu gelten. Ich verwehre mich gegen deine implizite Behauptung, wonach Ich H-m stören würde. Ich hatte mit diesem Benutzer nichts zu tuen, bis er mich am 2.10 ohne Anlass auf seiner Benutzerdiskussion des Mobbings bezichtigte, was du parteiischer Administrator für rechtmäßig befunden hast. --Liberaler Humanist 13:55, 9. Okt. 2012 (CEST)
ganz so einfach ist das nicht, versuch dich mal in H-M reinzuversetzen. er hat sich (nicht ganz unverschuldet) eine reihe feinde gemacht. mal pieken sie, mal schlagen sie, und er wehrt sich in der ihm eigenen art. wenn du mal so in die ecke gedrängt wirst, unterscheidest du nicht mehr ob zu zu recht kritisiert oder einfach nur geärgert wirst. und verstärkst beides nur zu leicht mit deinen reaktionen. genau so funktioniert mobbing - alle fühlen sich im recht mit dem was sie tun. ich seh dich in sachen mobbing nicht als böswilligen täter, und manche deiner VMs find ich durchaus berechtigt, aber ich habe überhaupt nicht dein eindruck daß sie an der gesamtsituation irgendetwas verbessern. wenn du was erreichen willst, schau lieber mal wo du H-M unterstützen kannst. sag ihm persönlich und freundlich wenn er danebenliegt, und ignorier's wenn er dich dafür angreift. -- 14:02, 9. Okt. 2012 (CEST)
(noch soundsoviel BKs) D., du hast das gut zusammengefasst. Vor diesem Problem stehe ich bei der appetitlichen Lektüre dieser VMs auch. Ich teile deine Einschätzung - mit einer Ausnahme: Beide für mindestens zwei Wochen sperren würde durchaus die Richtigen treffen und keinem Unrecht tun. Die Sperren würden hier etwas Ruhe reinbringen und genervte Benutzer und Admins entlasten. Und sie würden vielleicht doch mal (die Hoffnung stirbt zuletzt) dazu führen, dass a) H-M seine gelinde gesagt unfeine Wortwahl überdenkt und auf Fäkalausdrücke verzichtet und b) LH auf seine oft unberechtigte und teils sehr selektive VM-Rennerei (im konkreten Fall: warum eine VM für H-Ms "Stoppok machen", nicht aber für Stoppoks "Amberg machen"?) sowie seine oft unnötig provozierende und sehr persönlich werdende Wortwahl grundlegend ändert. --Wdd (Diskussion) 13:46, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich sehe keinen Grund für eine Sperre meines Accounts. Ich verlange lediglich, dass H-m auf Verleumdungen meines Accounts verzichtet. --Liberaler Humanist 13:55, 9. Okt. 2012 (CEST)
ich weiß ja nicht, ob es für admins einen anspruch auf "nicht genervt sein" gibt ;) -- 14:04, 9. Okt. 2012 (CEST)

LH behauptet, er laufe H-m nicht hinterher. Auf der Seite auf der H-m den Kommentar absetzte findet sich kein Edit von LH, er hat sie also wohl kaum auf seiner Beobachtungsliste. Wie ist er darauf aufmerksam geworden? Von der Redewendung "den Stoppok machen", ist er in keinster Weise betroffen, der Angesprochene selbst hat bislang keinen gefühlten Angriff gemeldet (obwohl er im Gegensatz zu LH auf der betreffenden Seite editiert). Zudem kritisiert LH "den Stoppok machen" als PA, "den Amberg machen" aber nicht, beschuldigt also einseitig H-m, obwohl gleiches Verhalten vorliegt. Fazit: Offensichtlich stellt LH H-m nach und schleudert wahllos Dreck in der Hoffnung, irgendwas bliebe dann schon mal hängen, seine gegenteiligen Beteuerung sind mal wieder zutiefst unglaubwürdig. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 14:00, 9. Okt. 2012 (CEST)

Man muss nicht auf einer Seite editieren, um Pöbeleien auf dieser Seite melden zu können. Ebensowenig muss Ich alle Aussagen, die andere Benutzer stören könnten melden. Bei Stoppoks Kommentar bzgl. Amberg lässt sich anführen, dass Stoppok nicht ständig andere User bepöbelt. H-m stichelt konsequent und fast täglich gegen andere User. Mit deinem Auftauchen ist der H-m Fanclub nun fast schon vollständig. Im Übrigen ist es etwas lächerlich, dass Ich mich dafür rechtfertigen muss, gegen PAs zu sein. --Liberaler Humanist 14:05, 9. Okt. 2012 (CEST)

Moment mal. Ein Benutzer verfolgt seit einiger Zeit einen Autoren mit ständigen VM-Meldungen - zuweilen mehrmals täglich - wegen irgendwelcher, meist an den Haaren herbeigezogener „Untaten“ (siehe heute). Er befleißigt sich dabei einer oberlehrerhaften (Entschuldigung an alle Pädagogen) Sprache („Fehlverhalten“, „da dieser zu einer Anpassung seiner Verhaltens nicht gewillt ist“ ...) als ob er die Aufsicht über diesen Autoren hat. Wird das zurückgewiesen, ruft er „Verleumdung“. Der betroffene Autor verzichtet lange auf irgendwelche Revanchemeldungen - bis heute. Irgendwann reicht es eben. Hans J. Castorp hat dazu schon erhellendes gesschrieben. Deshalb meine Frage an die mitlesenden Admins: Werden unsere Autoren vor Nachstellerei geschützt? --Hardenacke (Diskussion) 14:11, 9. Okt. 2012 (CEST)

Es überrascht mich kaum, dass Hardenacke, der mich seit dem BSV Objekt systematisch verleumdet hier auftaucht. Angesichts seines Fehlverhaltens ist es nicht verwunderlich, dass er für das Verlangen nach zivilisertem Diskussionsverhalten kein Verständnis hat. Korrekt ist, dass Ich Haselburg-müller für das Entfernen von Fremden Diskussionsbeiträge, für Pöbeleien wie "stinkender Ölerhitzer", für Editwars im Diderot-Club gegen das Hausrecht und für die Bezeichnung anderer Benutzer als "Säue" auf der VM gemeldet habe. In diesem Fällen liegt ein eindeutiges Fehlverhalten von H-m vor. Es ödet mich mittlerweile an, zu sehen, wie jemand mit einem unterirdischen Diskussionsniveau versucht, sich zum armen Mobbingopfer der Verteidigung gegen seine Pöbeleien zu machen. --Liberaler Humanist 14:20, 9. Okt. 2012 (CEST)

Nachtrag: Wie der „Liberale Humanidst“ auf mahnende Worte von Adminseite reagiert, kann man taufrisch hier nachlesen. Auch hier wieder verwendet er den Begriff der Verleumdung. --Hardenacke (Diskussion) 14:16, 9. Okt. 2012 (CEST)

H-Ms Tätigkeitsfeld im ANR ist vor allem die Antike, wo LH nun nicht auftaucht, im Bereich Studentenverbindungen etc. ist H-M nicht aktiv. Insofern wäre es leicht, wenn LH ihm aus den Weg geht und umgekehrt. Dieses ständige Gezerre nervt nur noch, ich hatte in einer VM hier schon einmal geschrieben, dass man sich besser auf das Artikelschreiben konzentrieren sollte und weniger darauf, irgendwelche Animositäten zu pflegen. Man kann nicht ganz von der Hand weisen, dass LH öfters hier auf der VM auftaucht, um mögliche Verstöße H-Ms zu melden, wo LH gar nicht involviert ist. Das ist m. E. auch nicht gerade hilfreich. Ich kann Hans J. Castorps Vorschlag, sich hier mal aus dem Weg zu gehen, nur zustimmen. Thematisch gibt es da keine Überschneidungen und dieses dauernde Zerfleische würde mal aufhören - und man könnte Artikel schreiben. Nur so als Idee. Schönen Tag noch, mehr von dem Dauerzwist hier tue ich mir nicht an. --Benowar 14:21, 9. Okt. 2012 (CEST)

Festellung: LH's oben getätigte Aussage "Ich hatte mit diesem Benutzer nichts zu tuen, bis er mich am 2.10..." ist grob wahrheitswidrig, als Beispiele sollen dieser Edit vom 25.9. als er H-m angreift, diese VM vom 8. Juli, garniert mit solchen Anfeindungen, davor am Juli wo er ebenfalls bereits H-m angreift und ausbleibende Sanktion bemängelt. Berits im April mischt er in VMs gegen H-m mit (gleichlautend schon im Februar), ebenso im März in einem gegen H-m angetrengten CUA. Mindestens mal seit September 2011 gibt es einen ernsten un andauernden Konflikt von LH und H-m. Das LH das bei obiger Aussage "vergessen" hat, ist kaum vorstellbar, nimmt man nicht spontne und umfassenden Demenz an. Die Frage ist also, was er mit dieser offensichtlichen Lüge bezwecken will. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 14:21, 9. Okt. 2012 (CEST)

Liberaler Humanist wurde von Pittimann 14 Tage gesperrt, Begründung war: Wiederholter Missbrauch der VM, hinterherstalken gegenüber anderen WP Autoren, siehe VM vom 9. 10. 2012. –SpBot 14:21, 9. Okt. 2012 (CEST)

Haselburg-müller II (erl.)

Haselburg-müller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterstellt mir "Mobbing". Ich betrachte dies als Verleumdung und beantrage die Sanktionierung und Entfernung dieser Aussage. --Liberaler Humanist 12:42, 9. Okt. 2012 (CEST)

Wie würdest Du das ständige Belauern und Melden eines Benutzers [57][58][59][60][61][62][63][64] denn selbst nennen? --Hardenacke (Diskussion) 12:49, 9. Okt. 2012 (CEST)

q.e.d – siehe eins oben drüber. --Haselburg-müller (Diskussion) 12:52, 9. Okt. 2012 (CEST)
Das wird durch diese Links in der Tat deutlich, siehe oben, bitte wegen der erneuten Meldung nun eine längere Sperre LHs erwägen. Hm, so unnötig-drastisch auch manche, ganz andere Wendungen sind, muss die Möglichkeit haben, seine Wahrnehumg der Aktionen LHs (Mobbing) zu schildern. An alle Beteiligten der Appell, auf die Wortwahl zu achten! --Hans Castorp (Diskussion) 12:55, 9. Okt. 2012 (CEST)

hier erstmal zu, siehe eins drüber. es mag objektiv nicht stimmen, aber für H-M ist es von mobbing schwerlich zu unterscheiden. und lieber wird einer zu unrecht als mobber bezeichnet als einem mobbing-opfer das recht aberkannt darüber zu sprechen. -- 14:06, 9. Okt. 2012 (CEST)

Nach den Geschehnissen in Folge des BSV Objekt halte Ich solche Aussagen für eine Provokation. Als Rache für die Organisation eines BSV gegen einen Holocaustleguner wurde Ich von ach so seriösen Accounts wie Hardenacke oder M.Ottenbruch verleumdet und diskreditiert. Als Ich dafür den Begriff "Mobbing" gebrauchte wurde Ich relativ schnell gesperrt. Dies zeugt von der Doppelmoral im projekt. Hier findet eine Täter-Opfer-Umkehr statt. --Liberaler Humanist 14:12, 9. Okt. 2012 (CEST)
ich erinnere mich dunkel, daß mal jemand erst in die enge getrieben und dann gesperrt wurde als er sich über "mobbing" beschwerte. kann sein, daß das dein fall war, oder vielleicht auch brummfuss. ich hätte damals wohl einschreiten müssen. doppelmoral ist natürlich trotzdem kein grund auch mal "die guten" ungerecht zu behandeln. -- 14:24, 9. Okt. 2012 (CEST)
Für diese Aussage: Als Rache für die Organisation eines BSV gegen einen Holocaustleguner wurde Ich von ach so seriösen Accounts wie Hardenacke oder M.Ottenbruch verleumdet und diskreditiert. erwarte ich eine Richtigstellung. Sie enthält gleich mehrere Lügen. Weiterhin bitte ich um eine deutliche Sperrverlängerung für diese Ungeheuerlichkeit. --Hardenacke (Diskussion) 14:31, 9. Okt. 2012 (CEST)

@Hardenacke: doch, es wurde auf erledigt gesetzt. Wenn du dich von LH angegriffen fühlst, ist eine neue Meldung das richtige Vorgehen - wenngleich er gerade gesperrt wurde und diese Sperre spätestens nach der Äußerung LHs hier vollkommen in Ordnung geht. Was hier impliziert wurde, nicht einmal mit irgendwelchen Links, geht m. E. zu weit. --Benowar 14:37, 9. Okt. 2012 (CEST)

JT2498 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gesoxe --Fröhlicher Türke (Diskussion) 13:01, 9. Okt. 2012 (CEST)

JT2498 wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:01, 9. Okt. 2012 (CEST)

Simon Weizmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung [65] -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 13:05, 9. Okt. 2012 (CEST)

und zwar von Blinking Park 182 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) frisches nachfolgegesox von dem da. siehe versionsverlauf in diesem artikel und zweites thema. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 13:08, 9. Okt. 2012 (CEST)

Simon Weizmann wurde von Stepro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: kWzeMe. –SpBot 13:09, 9. Okt. 2012 (CEST)
die sockerei geht seit tagen. bitte beide artikel halbsperren. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 13:12, 9. Okt. 2012 (CEST)
erledigt, einer kurz, einer länger halbgeschützt --Stepro (Diskussion) 13:33, 9. Okt. 2012 (CEST)

188.97.5.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Meine mir hinterherlaufende bereits mehfach gesperrte vandlierende sperrumgehende dynamische IP aus dem Raum Frankfurt ist wieder aktiv und vandaliert auf Diskussionsseite und in einem Artikel. Näheres bei Bedarf unter Benutzer:Ausgangskontrolle/Raum-Frankfurt-IP. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 13:15, 9. Okt. 2012 (CEST)

188.97.5.244 wurde von Stepro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:29, 9. Okt. 2012 (CEST)

85.178.152.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Provo-IP. --Atomiccocktail (Diskussion) 13:21, 9. Okt. 2012 (CEST)

85.178.152.15 wurde von Stepro 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Gleich der erste Edit spricht für sich.. –SpBot 13:35, 9. Okt. 2012 (CEST)

84.161.224.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Michael Grosse-Brömer --Mauerquadrant (Diskussion) 13:24, 9. Okt. 2012 (CEST)

84.161.224.127 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:25, 9. Okt. 2012 (CEST)

84.227.87.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 13:37, 9. Okt. 2012 (CEST)

84.227.87.121 wurde von Stepro 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:44, 9. Okt. 2012 (CEST)

79.214.212.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 13:52, 9. Okt. 2012 (CEST)

79.214.212.123 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:52, 9. Okt. 2012 (CEST)

88.79.200.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 13:55, 9. Okt. 2012 (CEST)

88.79.200.150 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:56, 9. Okt. 2012 (CEST)

84.55.117.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Offener Proxy, Verstoß gegen WP:KPA: [66] - Jivee Blau 14:29, 9. Okt. 2012 (CEST)

Schon gesperrt. --Benowar 14:29, 9. Okt. 2012 (CEST)

158.64.55.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 14:47, 9. Okt. 2012 (CEST)

158.64.55.65 wurde von Pittimann 7 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:48, 9. Okt. 2012 (CEST)

158.64.55.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 14:48, 9. Okt. 2012 (CEST)

158.64.55.65 wurde von Pittimann 7 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:48, 9. Okt. 2012 (CEST)

87.177.129.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [67] -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 14:52, 9. Okt. 2012 (CEST)

87.177.129.195 wurde von Benowar 6 Stunden gesperrt, Begründung war: unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:53, 9. Okt. 2012 (CEST)

87.150.213.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rapunzel: vgl. Versionsgeschichte. -- Derschueler 14:59, 9. Okt. 2012 (CEST)

87.150.213.199 wurde von Benowar 6 Stunden gesperrt, Begründung war: unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:00, 9. Okt. 2012 (CEST)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Für diese Aussage: Als Rache für die Organisation eines BSV gegen einen Holocaustleguner wurde Ich von ach so seriösen Accounts wie Hardenacke oder M.Ottenbruch verleumdet und diskreditiert. erwarte ich eine Richtigstellung. Sie enthält gleich mehrere Lügen. Weiterhin bitte ich um eine deutliche Sperrverlängerung für diese Ungeheuerlichkeit. --Hardenacke (Diskussion) 14:40, 9. Okt. 2012 (CEST)

Na, wenn er gerade gesperrt ist, kann er sich ja wohl schlecht äußern. Ist dir das sehr wichtig oder können wir jetzt mal langsam wieder nach Hause gehen? :o/ --Anneke (Diskussion) 14:44, 9. Okt. 2012 (CEST) P.S. Um welches BSV gehts da?
(BK) Natürlich ist mir das wichtig, eine solche Sauerei nicht hinzunehmen. Wo und wie er sich äußert, ist mir egal. --Hardenacke (Diskussion) 14:49, 9. Okt. 2012 (CEST) P.S: Hier meine damalige Abstimmung.
(BK) Ich weiß nicht, ob zwingend eine Sperrverlängerung erforderlich ist, dazu müssten sich noch andere Admins äußern. M. E. ist es aber ein zusätzlicher Grund für die erfolgte Sperre LHs, denn das hier geht doch zu weit, noch dazu so ganz ohne Links derartige Beschuldigungen zu erheben. --Benowar 14:47, 9. Okt. 2012 (CEST)
Natürlich ist für die Aussage, namentlich genannte Benutzer würden sich an Personen rächen wollen, die ein BSV gegen Holocaustleugner starten, würden also Holocaustleugnung unterstützen, eine Sperre zu verhängen. --Theghaz Disk / Bew 15:00, 9. Okt. 2012 (CEST)
wo wurde denn behauptet, dass Holocaustleugnung unterstützt werde? --CmcTd (Diskussion) 15:04, 9. Okt. 2012 (CEST)

LH hat mich per Mail gebeten, sein Statement zu übertragen, dem komme ich hiermit nach, bin allerdings gleich erst einmal offline. --Benowar 15:21, 9. Okt. 2012 (CEST)

Oh, die schöne Doppelmoral. Wenn ich eine VM gegen H-m stelle wird diese zum Mobbing erklärt, da man gegen diesen Benutzer keine VM stellen dürfe. Serienvms von Hardenacke sind natürlich kein Problem. Inhaltlich kann Ich den tatsachenbeweis antreten. Es gibt hier die Diskussion zum BSV Objekt, in dem Ich übelst bepöbelt und verleumdet wurde. Der Administrationsapparat unterstützte damals die Verleumder, Hardenacke setzt dieses Verhalten auch Jahre später noch fort. Der Benutzer wurde mit hoher Mehrheit indefinit gesperrt, die Benutzer, die nichts an ihm fanden waren eine absolute Minderheit. Seitdem glaubst eine Gruppe von Studentenverbindungsmitliedern, Hardenacke war an einer verleumderischen CUA gegen mich beteiligt und hielt seine Behauptungen aufrecht, auch nachdem mich der CU entlastete, hier gibt es einige Pöbeleien. Bei der Kampagne von Freud gegen mich war Hardenacke auch beteiligt. Weil man laut Hans J. Castorp Dinge, die einem Auffallen bennenen darf nenne Ich auch die Dinge beim Namen und halte es für einen Skandal, das Hardenacke für sein offensichtliches Mobbing gegen mich nicht gesperrt wurde. --Liberaler Humanist 14:49, 9. Okt. 2012 (CEST)

Zitate aus der BSV-Diskussion: Es gab keine Holocaustleugnung durch Objekt, das ist eine schlichte Lüge. --Papphase 11:29, 27. Mär. 2010 (CET), Es ist schon eigenartig: Jedesmal, wenn man Dich auffordert, Deine unverschämten Unterstellungen auch nur im Ansatz zu belegen (bsplsw. hier, hier und hier , hältst Du die Klappe und verkriechst Dich für ein paar Stunden wieder unter Deinen Stein, um dann wieder hervorzukommen und Deine Lügen genau so unbelegt zu wiederholen. Hältst Du Deine Mitmenschen wirklich für so dämlich, daß sie das nicht merken würden? -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 12:12, 27. Mär. 2010 (CET) Wo wird hier das Mobbing gegen meine Person bekämpft? --Liberaler Humanist 14:55, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ah, du kannst dich wieder äußern. Ich habe die ganze Dis. eben quer gelesen. In erster Linie kloppst du dich aber meinem dafürhalten da mit Mottenbruch, Hardenacke hat nur 2 oder 3 Kommentare hinterlassen, die sich gar nicht auf dich beziehen? Das mit der CU schaue ich mir jetzt an... LG, --Anneke (Diskussion) 15:34, 9. Okt. 2012 (CEST)

Das ist keine Richtigstellung, sondern krauses, kaum verständliches Zeug. Wo ist der Beleg dafür, dass ich irgendetwas „als Rache für die Organisation eines BSV“ geschrieben hätte? Wo ist der Beleg für „Verleumdung“? Den Beleg für „Holocaustleguner“ - immerhin beschreibt das eine Straftat - blieb er damals schon schuldig. Was bedeutet der Satz: Seitdem glaubst eine Gruppe von Studentenverbindungsmitliedern, Hardenacke ...? Wo ist in der verlinkten VM gegen Atomiccocktail und mich von Sockenpuppenvorwürfen gegen den „Liberalen Humanisten“ die Rede? Wo ist irgendein Körnchen Wahrheit in den Worten LH's zu finden? Ich finde keins. --Hardenacke (Diskussion) 15:38, 9. Okt. 2012 (CEST)

Ich finde das ganze für mich sehr schwer nachvollziehbar, weil auch bei LHs Verlinkungen oben, die Diff-Links fehlen. Für Dritte also kaum noch zu verstehen. Halten wir zumindest mal fest, dass er sich von Hardenacke diskreditiert fühlt. :o/ LG, --Anneke (Diskussion) 15:50, 9. Okt. 2012 (CEST)
Anneke Wolf, es geht um den ganz und gar unwahren und unbelegten Satz, den ich eingangs moniert habe. Dass er ihn nicht durch Links belegt (und auch nicht belegen kann), ist ja ein Teil des Problems mit diesem Benutzer. Ich denke jedenfalls nicht, dass ich mich beschuldigen lassen muss, mich für die Benutzersperre eines Holocaustleugners rächen zu wollen und dabei zur Verleumdung zu greifen. Das ist tatsächlich die unterste Schublade, in die ich mich nicht stecken lassen möchte. --Hardenacke (Diskussion) 16:09, 9. Okt. 2012 (CEST)

Sorry, aber habt ihr vergessen, dass es vor ca. 1,5 Jahren ca. 50, wenn nicht mehr, VMs gegen LH gab, da ihm Lügen vorgeworfen wurden im Zusammenhang mit dem Vorwurf er würde im BSV gegen den infinit gesperrten Objekt diesem "Holocaustleugnung" vorwerfen? Wie kann man das vergessen. Damals war doch die ganze Adminschaft in heller Aufregung, dass es LH immer wieder gelungen ist von anderen auf der VM gemeldet zu werden? Von Hounding hat damals übrigens keiner gesprochen. -- WSC ® 16:06, 9. Okt. 2012 (CEST)

Nett, dass Du es direkt zugibst. Was gibt LH das Recht, dies nun gegen mich einzusetzen? --Haselburg-müller (Diskussion) 16:07, 9. Okt. 2012 (CEST)
Hm? Er erinnert daran, dass er damals als Freiwild von jedem beleidigt werden durfte und die Adminschaft zugeschaut hat und sich über ihn aufgeregt hat, was er für einen Ärger machen würde. Nun erinnert er an diese unrühmliche Geschichte. Willst Du ihm das verwehren? -- WSC ® 16:09, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ja, und jetzt gibt es schon wieder eine VM gegen ihn. Woran das wohl liegt? --Hardenacke (Diskussion) 16:12, 9. Okt. 2012 (CEST)

Angesichts dieser unnötigen Eskalation mit Verleumdung von Hans J. Castorp besteht hier durchaus auch die Chance zur Sperrverlängerung. LH will es ja offensichtlich nicht einsehen, dass die Funktionsseiten nicht dazu dienen, andere Benutzer permanent zu verunglimpfen, was er auch heute auf VM zur Genüge dokumentiert hat. --Haselburg-müller (Diskussion) 16:10, 9. Okt. 2012 (CEST)

Also nachvollziehbar ist mir, dass Hardenacke ihn hier als Lügner bezeichnet, wenn er denn gemeint sein sollte. Ansonsten scheint mir das aber tatsächlich eher ein fight zwischen LH und mottenbruch gewesen zu sein. Aber ich habe das nicht in Echtzeit verfolgt. LG,--Anneke (Diskussion) 16:13, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich auch nicht. Aber daran beteiligt waren TJ.MD, Papphase und, am Rande auch, Hardenacke. Damals hat die Adminschaft LH schutzlos diesen "Superenzyklopädisten" ausgesetzt. Jetzt fordert sie Sperrverlängerung, weil er das noch nicht vergessen hat. Sagt mal, merkt ihr noch was? -- WSC ® 16:23, 9. Okt. 2012 (CEST)
Und nun die gleiche Schose wieder. LH darf beleidigt werden, wird aber wegen Houndings von eine "Superadmin" gesperrt. Und dann regt die Adminschaft sich auch noch darüber auf, dass man sich beschwert? Also so langsam ist es echt mal gut jetzt mit der Ungleichbehandlung. Wer Kritik nicht vertragen kann, gehört partout nicht in diese Enzyklopädie. Und bevor ihre irgendetwas dummes darauf erwidert, LH, Ich und noch andere kritische Benutzer haben 100 Mal soviel Kritik eingesteckt wie alle Admins zusammengenommen. Und Sperren und Reverts und Herabsetzungen und Beleidigungen und und und... -- WSC ® 16:31, 9. Okt. 2012 (CEST)
Nein, aber man entsperrt ja keinen der einen Selbst oder "Adminkollegen" kritisiert hat. Da wäre man ja schön dumm! Das diese Haltung Kritik auslöst, auf so einen simplen Zusammenhang können unsere "Adminkollegen" auch selbst kaum kommen. Dafür reicht es wohl nicht! -- WSC ® 16:35, 9. Okt. 2012 (CEST)
Mach mal Halblang, er ist gesperrt worden, weil er dazu übergegangen ist alle möglichen Sachen von HM, die ihn gar nicht betreffen (sondern Reiner Stoppok), hier zu melden. Und jo, das kann man als hinterherstiefeln und kontrollieren anderer Benutzer bezeichnen. --Anneke (Diskussion) 16:38, 9. Okt. 2012 (CEST)
Anneke, jetzt komm mir nicht mit der Tour! Warum wurden denn damals TJ.MD, Papphase, M.Ottenbach und Hardenacke nicht gesperrt? Weil ihr ungerecht seid und es euch, und Dir offensichtlich vor allem, scheißegal ist! Dann schreib das auch so und sei mal ehrlich! Es interessiert Dich nicht ob einer Deiner feinen Kollegen hier irgendwen ungerecht sperrt. Es ist Dir egal. Dann schreibe das auch so und komm mir nicht mit so einer billigen Masche von wegen, LH hat aber irgendwas falsch gemacht, was ich nicht verstanden habe und nicht verstehen will. Wenn LH etwas falsch macht, sind gleich zehn Deiner feinen Kollgen mit dem Sperrknopf am Start und Du scheißt drauf. Ist O.K. Aber dann erzähl hier keine Märchen bitte, dafür bin ich nicht in der Stimmung. -- WSC ® 16:43, 9. Okt. 2012 (CEST)

Was soll die Fäkalsprache? Gehts dir noch gut?--Pappenheim (Diskussion) 16:48, 9. Okt. 2012 (CEST)

Wenn ich so einen Filibuster lese, wird mir schlecht. Sorry, das ist meine Reaktion auf diesen Schwachsinn. -- WSC ® 16:51, 9. Okt. 2012 (CEST)
Na, na, na, jetzt komm mal wieder runter. Bloß weil sich LH ständig in die von dir genannte Fäkalmasse reitet, musst du bei seiner Verteidigung (bei der du eh einen schweren Stand hast) nicht die Nerven wegschmeissen.--Pappenheim (Diskussion) 16:52, 9. Okt. 2012 (CEST)

Hier erst mal erledigt, für eine Sperrverlängerung sehe ich keinen Grund, zumal sich ja auch manche Kontrahenten von LH durchaus aufs Sticheln und Provozieren verstehen (was jetzt nicht zwingend auf die in dieser VM oben genannten Benutzer gemünzt ist). Eine einseitige Sperrverlängerung ist da nicht hilfreich. --Wdd (Diskussion) 16:59, 9. Okt. 2012 (CEST)

Liste der Big-Time-Rush-Episoden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) editwar zwischen serienfan2010 und WinxForever1996 (mal wieder...) -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:20, 9. Okt. 2012 (CEST)

 Info: WinxForever1996 habe ich gesperrt, da keinerlei konstruktive Edits vorhanden waren und es sich um eine eindeutige Sockenpuppe handelt (siehe 1. Edit).

Ob auch serienfan2010 für seinen Editwar zur Verantwortung gezogen werden soll, überlasse ich anderen. Daher hier ausdrücklich offen gelassen. --Stepro (Diskussion) 15:48, 9. Okt. 2012 (CEST)

Da der Editwar, bei dem ich diesesmal nicht beteiligt war, weiter geht, wäre vieleicht eine Halbsperre sinnvoll. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:04, 9. Okt. 2012 (CEST)
Liste der Big-Time-Rush-Episoden wurde von Stepro am 09. Okt. 2012, 16:05 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 16. Oktober 2012, 14:05 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 16. Oktober 2012, 14:05 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 16:05, 9. Okt. 2012 (CEST)

85.178.141.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Weitere Provo-IP. --Atomiccocktail (Diskussion) 15:27, 9. Okt. 2012 (CEST)

Hat sich wohl erledigt. --Stepro (Diskussion) 16:07, 9. Okt. 2012 (CEST)

WinxForever1996 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer möchte mal wieder mit seinem Kopf durch die Wand und hört dabei auch nicht darauf, dass seine Behauptungen nachweislich widerlegt wurden. Er führt gerade mal wieder einen Editwar im Artikel Liste der Big-Time-Rush-Episoden mit einem Benutzer und einer IP. Ich bitte um eine deutliche Ansprache. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:32, 9. Okt. 2012 (CEST)

icvh führe jedeglich ne verbesserung durch du m,achst unötige ablehnungen obich viele quelle eingeben habe dies beweise!! ewcht scherzhaft --WinxForever1996 (Diskussion) 15:34, 9. Okt. 2012 (CEST)

(bk) Du serienfan bist aber auch schuld dran! Die schult nur auf ihn zuschieben ist falsch, desewegen hab ich es oben schon gemeldet.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:35, 9. Okt. 2012 (CEST)
Wer so stur gegenüber berechtigter Kritik ist und deswegen nun in den letzten Tagen in über vier Artikeln Editwars führen muss, ist hier wohl fehl am Platz. @Conan174 Misch dich doch nicht immer in Angelegenheiten ein, die dich nichts angehen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:40, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ach es geht also nur DICH was an? warum meldest du es auf der VM das sich ein admin einmischt? Die wiki ist kein solokonzert von dir. Es ist nicht das erste mal, das ihr beiden aneinander geratet.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:45, 9. Okt. 2012 (CEST)
Schon mal oben Punkt vier gelesen? -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:46, 9. Okt. 2012 (CEST)
"es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen" [68] das heute war nicht das erste mal das ihr aneinander geraten seid. Das ist fakt-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:49, 9. Okt. 2012 (CEST)
du nimmst doch auch keine änderung an serienfan2010 hauptsache du ahst immer recht das geht alle mal iwann auf die nerven warum tust du es dir so wichtig selbst viva.tv hat das mal bei staffel 3 gelistet und die seite gehört viacom! --WinxForever1996 (Diskussion) 15:41, 9. Okt. 2012 (CEST)
Eine ausführliche Antwort darauf findet sich auf der Artikeldisk. Wiederholen werden ich diese hier aber nicht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:44, 9. Okt. 2012 (CEST)
WinxForever1996 wurde von Stepro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: eindeute Sockenpuppe (siehe 1. Edit), Tätigkeit besteht ausschließlich im Führen von Editwars und nicht hilfreichen Disk.beiträgen; mit der Erstellung einer Enzykl. sichlich überfordert. –SpBot 15:45, 9. Okt. 2012 (CEST)

65.49.14.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sperrumgehung, keine besserun erkennbar -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:01, 9. Okt. 2012 (CEST)

65.49.14.47 wurde von Inkowik 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 16:01, 9. Okt. 2012 (CEST)

65.49.14.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) spoerrumgehung, siehe eins oben drüber -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:05, 9. Okt. 2012 (CEST)

open proxy. --Inkowik 16:07, 9. Okt. 2012 (CEST)

217.228.52.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 16:25, 9. Okt. 2012 (CEST)

217.228.52.6 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:25, 9. Okt. 2012 (CEST)

DerAlleswissa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeMe -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 16:57, 9. Okt. 2012 (CEST)

DerAlleswissa wurde von Wo st 01 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:58, 9. Okt. 2012 (CEST)

78.43.5.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist auf einer Mission von Gott und fügt trotz Ansprache sein evangelikales Seminar in jedes theologische Thema ein, das er findet. -- ZZ (Diskussion) 16:49, 9. Okt. 2012 (CEST)

78.43.5.9 wurde von Wo st 01 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 17:01, 9. Okt. 2012 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Community-Projektbudget/Kandidaten (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wikipedianisches Editwarring for Interpretive. (Ich hoffe dann mal, dass es ein knackiges CPB-Projekt zur Verteilung von Popcorn ans interessierte Publikum gibt?) Jocian 16:55, 9. Okt. 2012 (CEST)

Der Popcornvorrat scheint vorerst aufgebraucht zu sein. --Stepro (Diskussion) 18:36, 9. Okt. 2012 (CEST)

Orci (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) WP:DS Keine Ahnung haben, aber hier den großen Admin raushängen lassen! So was habe ich gerne. [69] Soll mal den Artikel zum Wort lesen. Und zwar GANZ. Dann erklärt sich das schon von ganz alleine. Es sei denn natürlich es findet sich ein Admin, der mich hasst und darum nur zugerne sperren würde... Aber Pittimann hat ja leider schon heute? -- WSC ® 16:59, 9. Okt. 2012 (CEST)

Oder wie wäre es mit der Ausrede VM-Missbrauch? Klingt irgendwie solide und seriös. Es findet sich doch einer, der da mal gerne zuschlagen möchte? Was? -- WSC ® 17:01, 9. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Widescreen, musst Du dich jetzt wirklich so weit reinsteigern, dass Du auch noch gesperrt wirst? Das würde ich bedauern. Geh' doch mal bitte eine Runde um den Block, es ist ein schöner Herbsttag. --Haselburg-müller (Diskussion) 17:03, 9. Okt. 2012 (CEST) Ich sehe gerade, schon passiert. Schade. --Haselburg-müller (Diskussion) 17:04, 9. Okt. 2012 (CEST)
(BK) Jemanden als Vogelfrei zu bezeichnen, ist mMn eindeutig ein PA und gehört nicht in Wikipedia. Ich empfehle Sperrung des Antragsstellers. --Orci Disk 17:05, 9. Okt. 2012 (CEST)

6h für WSC durch Leyo, damit erledigt. Stefan64 (Diskussion) 17:07, 9. Okt. 2012 (CEST)

91.5.176.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Angst vorm bösen Fuchs. -- ZZ (Diskussion) 17:08, 9. Okt. 2012 (CEST)

2h. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 17:12, 9. Okt. 2012 (CEST)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) andauernde Verstöße gegen WP:WQ und WP:KPA: Tiervergleiche müssen nun wirklich nicht sein. --Φ (Diskussion) 17:13, 9. Okt. 2012 (CEST)

Widescreen sitzt doch schon (s.o.)... LG;--Nephiliskos (Diskussion) 17:15, 9. Okt. 2012 (CEST)

Erledigt. Benutzer ist bereits gesperrt. --Zinnmann d 17:18, 9. Okt. 2012 (CEST)

Wieso kann Widescreen weiterhin in WP Beleidigungen absetzen, wenn sie gesperrt ist?--Kmhkmh (Diskussion) 17:45, 9. Okt. 2012 (CEST)
gugst Du hier --Graphikus (Diskussion) 17:48, 9. Okt. 2012 (CEST)

Fortschrittlicher Citoyen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:KPA: [70], Metasocke - Jivee Blau 17:26, 9. Okt. 2012 (CEST)

Fortschrittlicher Citoyen wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: l50 oder sowas in der Art. –SpBot 17:27, 9. Okt. 2012 (CEST)

79.233.36.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Uninnige "Artikel" -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 17:52, 9. Okt. 2012 (CEST)

79.233.36.205 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 17:53, 9. Okt. 2012 (CEST)

188.104.214.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nur pa, kwzem. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 17:53, 9. Okt. 2012 (CEST)

188.104.214.118 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 17:59, 9. Okt. 2012 (CEST)

5.10.178.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Tritt gegen den momentan gesperrten Widescreen nach. --Leyo 17:53, 9. Okt. 2012 (CEST)

Du hast der IP ja schon was auf die Disk. geschrieben. Seit dem kam nichts mehr. --Mogelzahn (Diskussion) 17:57, 9. Okt. 2012 (CEST)
Das war ein Versehen. --Leyo 17:59, 9. Okt. 2012 (CEST)
Wie? Du hast versehentlich geschrieben? Coole Ausrede, muß ich mir merken. --Mogelzahn (Diskussion) 17:59, 9. Okt. 2012 (CEST)
Script… Ich habe die Disk. gelöscht. Der Text hatte ja auch nicht gepasst. --Leyo 18:01, 9. Okt. 2012 (CEST)
5.10.178.242 wurde von Wahldresdner 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount: Nachtreten und Konfliktanheizen beendet. –SpBot 18:01, 9. Okt. 2012 (CEST)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:KPA. [71] --Glückauf! Markscheider Disk 08:03, 9. Okt. 2012 (CEST)

s. VM Kopilot. vg --TK-lion (Diskussion) 08:17, 9. Okt. 2012 (CEST)
es handelt sich hauptsächlich um eine tatsachenbehauptung. die meldung erfolgte um 0:13 („Würdest du bitte mal mit den Löschungen in Beiträgen anderer aufhören? Wenn kein KPA vorhanden ist hast du kein Recht dazu“). um 1:09 schreibt kopilot „Den hast du doch schon selber wiederhergestellt, was willst du eigentlich?“. Marktscheider reagiert um 7:10: „Und Du hast ihn erneut gelöscht. Auf einen Editwar habe ich verzichtet.“ daraufhin um 7:30 Kopilot: „Der Beitrag wurde nicht "erneut gelöscht", siehe History. Mit Lügen verdient man sich hier keine Meriten.“ der in rede stehende beitrag von Marktscheider wurde um 23:50 veröffentlicht, um 23:56 von Kopilot gelöscht, um 23:59 von Markscheider wiederhergestellt, um 0:10 wieder von Kopilot gelöscht. spätestens bis 7:10 wurde er auch nicht wieder eingestellt. folglich wurde er „erneut gelöscht“, die bezichtigung der „Lüge“ ist dann ja offensichtlich falsch. —Pill (Kontakt) 12:24, 9. Okt. 2012 (CEST)
Bei seinen diversen "Moderationen" von Beiträgen verschiedener Nutzer und X laufenden VMs hat Kopilot erkennbar des nachts den Überblick verloren. Siehe die wirren Reverts und Beitragsveränderungen in Mirakis Posts. Ausgeschlafen läuft er sicher wieder zu Normalform auf. Ob das dann besser ist, sei dahingestellt... --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 13:13, 9. Okt. 2012 (CEST)

Das ist jetzt VM Numero x-undachtzig zu genau diesem Thema. Kopilot ist offensichtlich lernresistent, was das Thema "Löschen von Diskussionsbeiträgen" betrifft. Hier hilft nurmehr nichts anderes mehr als eine Denksperre. "Dudududu - Ansprachen" helfen offensichtlich nicht. --Ironhoof (Diskussion) 18:45, 9. Okt. 2012 (CEST)

So, jetzt ist genug. Es gab letzte Nacht zwei VMs wegen Löschen fremder Diskussionsbeiträge. Kopilot ist daraufhin von zwei Admins sehr deutlich angesprochen worden, dass das so nicht geht. Es wurde von beiden darauf hingewiesen, dass das zu einer Sperre führen wird, wenn es sich wiederholt. Ich hatte dabei den unzutreffenden Lügenvorwurf, der Gegenstand dieser VM ist, durchaus gesehen, aber in der Hoffnung ignoriert, dass Kopilot sich beruhigt, wenn wir die Sache nicht noch unnötig eskalieren. Nun ist er aus der Tagesruhe (?) zurückgekehrt und sein erster Edit ist dieser. Unter diesen Umständen (Fortsetzung des Verhaltens wird angekündigt) sehe ich weder Grund, die Entfernung von Beiträgen per Editwar von letzter Nach noch die hier gegenständliche Beleidigung sanktionslos zu lassen. Sperre für drei Tage zum Nachdenken. --ThePeter (Diskussion) 20:41, 9. Okt. 2012 (CEST)


Kopilot wurde von ThePeter 3 Tage gesperrt, Begründung war: Entfernung fremder Diskussionsbeiträge, Editwar, PA, siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=109130047&oldid=109129983. –Datu Dong (Diskussion) 20:59, 9. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Opus Dei (erl.)

Opus Dei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) - ‎Zeppelin26 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht hier trotz Ansprache, das erst auf der Diskussionsseite des Artikels zu besprechen, mehrfach einen Abschnitt. Ich gehe von guten Absichten aus, doch bitte ich um erneute Ansprache und Vollsperrung in der falschen Version für einen Tag, damit er die Diskussionsseite des Artikels findet. -- ZZ (Diskussion) 18:00, 9. Okt. 2012 (CEST)

Nachtrag: ex post facto hat er die DS gefunden. -- ZZ (Diskussion) 18:06, 9. Okt. 2012 (CEST)
Spekulationen gehören nicht in einen Artikel. Es ist also kein Fall von Vandalismus. -- Chemischer Bruder (Diskussion) 18:24, 9. Okt. 2012 (CEST)
Es handelt sich um Éinschätzungen aus weitgehend reputablen Quellen. Diese sind zulässig. Ob sie unnötig spekulativ sind, sei der DS anheimgestellt. Mir geht es darum, dass in einem Artikel, in dem regelmäßig Editwars stattfinden, bei strittigen Auffassungen dringend der Weg über die DS gesucht wird. Und zwar vorher. -- ZZ (Diskussion) 18:36, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe die Diskussionsseite nicht ex post sondern ex ante "gefunden" und vor der erneuten Löschung der Spekulationen dort meine ausführliche Begründung geschrieben. Über die Reputation der Quellen lässt sich hinlänglich streiten, aber darum geht es nicht! Es geht darum, dass auch reputable Quellen spekulieren, wie es zum Job eines Journalisten gehört, das hat aber mit belegbaren Gegebenheiten und damit mit dem was in einer Enzyklopädie gehört nichts zu tun! Wenn - und ich bin ganz klar nicht dieser Meinung, da man dann jeder Artikel überfrachten würde - könnte man einen "Gerüchte"/"Spekulationen"/"Sonstiges" Unterpunkt aufmachen mit dem Inhalt. Und erneut sei noch einmal darauf hingewiesen, dass der Inhalt auf der Seite Benedikt XVI. mehrfach von langjährigen und erfahrenen Autoren wg. Spekulation und Vermengen und Unzusammenhängendem abgelehnt wurde.--Zeppelin26 (Diskussion) 18:43, 9. Okt. 2012 (CEST)
Deine erste Löschung erfolgte um 17:30, die Diskussionsseite hast Du trotz Ansprache und wiederholten Löschungen erst deutlich später gefunden. Es bringt nichts, Inhaltliches - ist der Abschnitt unnötig spekulativ? - hier auf der VM auszubreiten. Dazu wäre die DS dagewesen, und zwar vor den Löschungen. -- ZZ (Diskussion) 18:48, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe zwei mal begründet den Abschnitt gelöscht. Nach dem zweiten Mal kam die Bitte um Diskussion. Danach habe ich meinen Diskussionsbeitrag eingestellt und anschließend wurde hier der Eintrag eingestellt mit dem Hinweis, ich könne die Diskussion nicht finden. Darauf bezog sich meine Berichtigung, denn die dritte Löschung habe ich erst nach meinem - von Dir erbetenen Diskussionsbeitrag - vorgenommen, so dass dieser Eintarg hier überflüssig war, da die Diskussion bereits bestanden hat (17:54 mein Diskussionsbeitrag und 18:00 Uhr Dein Eintrag hier)--Zeppelin26 (Diskussion) 18:55, 9. Okt. 2012 (CEST)
Du beschreibst Deine Löschkommentare als Begründungen. In dem Fall bist Du schon in meinen Reverts auf die Diskussionsseite hingewiesen worden. Und der Hinweis zielte ja darauf ab, dass Du erst einen Konsens auf der DS abwartest. -- ZZ (Diskussion) 19:01, 9. Okt. 2012 (CEST)
was spricht eigentlich dagegen, jetzt auf der Diskussion weiterzumachen? --CmcTd (Diskussion) 19:06, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich hab mit meiner Zeit wirklich besseres anzufangen wie hier hin und her zu posten. Mein Diskussionsbeitrag war vor Deinem Eintrag hier. Darüber hinaus geht es um den Inhalt und da bin nun nicht nur ich (s. Versionsgeschichte von Benedikt XVI. - ohne die ich gar nicht auf den Artikel und den spekulativen Eintrag aufmerksam geworden wäre - und Kommentar oben) der Meinung, dass Spekulation nichts in Wiki zu suchen hat! Damit ist die Sache für mich erledigt und ich bleibe bei meiner begründeten Löschung. Zumal es üblich sein sollte - und in den Artikel, auf denen ich sonst unterwegs bin auch ist - dass nicht zu jeder - auch größeren Änderung - eine eigenen Diskussion aufgemacht wird, wenn diese in den Kommentaren begründet wird. Diskussionen eröffnet man, wenn es verschiedenen Meinungen gibt, die kommen aber erst zu Tage, wenn auf eine Änderung reagiert wird durch eine andere Änderung. Andernfalls wär für so ziemlich jede inhaltliche Änderung eine Diskussion nötig und das ist abwegig!--Zeppelin26 (Diskussion) 19:14, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe meine Meinung auf der Diskussionsseite dargelegt und bisher kam da keine Erwiederung - und vor allem keine Begründung was Spekulation in WIKI zu suchen hat bzw. ein EIngehen auf meine Ausführungen - , es wurde ja gleich Vandalismus gerufen...--Zeppelin26 (Diskussion) 19:14, 9. Okt. 2012 (CEST)
Es geht um den Artikel Opus Dei. Die Ergänzung "Opus Dei und Vatikan" stammt von mir. Sie besteht aus drei Teilen:
  • Eine Einschätzung von Wir sind Kirche über den Ausbau des Einflusses von Opus Dei im Vatikan mit Beleg.
  • Die Einschätzung des Spiegel- und Buchautors Peter Hertel (Journalist) zur Wahl des aktuelle Papstes unter Mitbeteiligung der Opus-Dei-nahen Kardinäle. Mit Belegen.
  • Die Nachricht über einen Opus-Dei-Kardinal als Maulwurf-Ermittler. Laut Süddeutscher Zeitung gilt dies als Zeichen für den Einfluss von Opus Dei. Mit Beleg.
Ich sehe das also korrekt wiedergegeben und belegt an. Der Chemische Bruder wird hier noch als Kasperle-Puppe benutzt (Beiträge). Das finde ich nicht gut. -- Zitronengras (Diskussion) 20:04, 9. Okt. 2012 (CEST)
Noch einmal, es geht nicht darum, ob es Belege gibt oder nicht, sondern dass es sich ausschließlich um Spekulationen handelt, die jurnalistisch begründet sein mögen aber nichts in einem Lexikon unter einem Absatz der belegte Inhalte suggeriert zu suchen haben. Dies haben Dir Zitronengras auch schon Th1979 und Túrelio deutlich gemacht, als Du den gleichen Inhalt bei Benedikt XVI. einfügen wolltest. (Etwas umstellen und die Angabe einer falschen Stelle in den Änderungskommentaren - Deutschland statt Vatikan - ändert daran auch nichts.)--Zeppelin26 (Diskussion) 20:18, 9. Okt. 2012 (CEST)
Opus Dei wurde von Eschenmoser am 09. Okt. 2012, 20:41 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 16. Oktober 2012, 18:41 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 16. Oktober 2012, 18:41 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 20:41, 9. Okt. 2012 (CEST)
Für eine Woche wegen akutem EW vollgesperrt. Sollte es danach weitergehen, werden wohl Benutzersperren ausgesprochen. --Eschenmoser (Diskussion) 20:43, 9. Okt. 2012 (CEST)

Renklihayat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KwzeMe -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 20:07, 9. Okt. 2012 (CEST)

Offenbar ahnungsloser Teilnehmer an einem Studienprojekt. Nicht sperren, sondern Hilfe anbieten. --Drahreg01 20:12, 9. Okt. 2012 (CEST)
Post-Erlen-Hinweis: Hab ihn/sie kurz angesprochen. … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 20:15, 9. Okt. 2012 (CEST)

200.140.19.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Astrobereich/open proxy, siehe [72] --bvo66 (Diskussion) 20:15, 9. Okt. 2012 (CEST)

200.140.19.28 wurde von Theghaz 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 20:29, 9. Okt. 2012 (CEST)

201.2.22.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Astrobereich/open proxy, siehe [73] --bvo66 (Diskussion) 20:15, 9. Okt. 2012 (CEST)

201.2.22.3 wurde von Theghaz 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 20:29, 9. Okt. 2012 (CEST)

Chemischer Bruder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Vermutlich Sockenpuppe von Zeppelin26. Tritt nach etwa 10 Edits in 2010 und zweijähriger Pause nun plötzlich hier im Duett auf, auf der VM und auf der Diskussion:Opus Dei. -- Zitronengras (Diskussion) 20:10, 9. Okt. 2012 (CEST)

Was ist das denn wieder für eine schwachsinnige VM? Wo ist an diesem nicht unsinnigen Diskussionsbeitrag irgend ein Fünkelchen von Vandalismus? - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 20:32, 9. Okt. 2012 (CEST)

So insgesamt haltlos. Grüße von Jón ... 21:27, 9. Okt. 2012 (CEST)

188.97.67.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Meine mir hinterherlaufende bereits mehfach gesperrte vandlierende sperrumgehende dynamische IP aus dem Raum Frankfurt ist wieder aktiv und vandaliert. Näheres bei Bedarf unter Benutzer:Ausgangskontrolle/Raum-Frankfurt-IP. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 21:08, 9. Okt. 2012 (CEST)

188.97.67.32 wurde von Theghaz 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:11, 9. Okt. 2012 (CEST)

Bastian rickmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) anscheinend mit der Mitarbeit überfordert -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 21:12, 9. Okt. 2012 (CEST)

Bastian rickmann wurde von Wnme unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 21:14, 9. Okt. 2012 (CEST)

Bastian rickmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist offenbar sauer, daß sein Artikel über einen irrelevanten Jugendtreff gelöscht wurde und vandalöiert jetzt rum. --Aspiriniks (Diskussion) 21:14, 9. Okt. 2012 (CEST)

Bastian rickmann wurde von Wnme unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:14, 9. Okt. 2012 (CEST)

Portal Diskussion:Freie Software (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte haldichten, der linux troll geht um, seine "gesammelten" ips Benutzer:79.224.224.0/19 -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:16, 9. Okt. 2012 (CEST)

--JD {æ} 21:23, 9. Okt. 2012 (CEST)

79.224.242.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Führt einen Editwar mit mir auf Portal_Diskussion:Freie_Software. Bitte mal rangen. Funkruf WP:CVU 21:21, 9. Okt. 2012 (CEST)

hab schon. --JD {æ} 21:22, 9. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Hilfe:Kategorien (erl.)

Hilfe:Kategorien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. -- Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 22:30, 9. Okt. 2012 (CEST)

Hilfe:Kategorien wurde von Septembermorgen am 09. Okt. 2012, 22:57 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 23. Oktober 2012, 20:57 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 23. Oktober 2012, 20:57 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: gesperrt in der falschen VersionGiftBot (Diskussion) 22:57, 9. Okt. 2012 (CEST)
14-tägige Sperre in der falschen Version. Bitte Disk.seite aufsuchen. --Septembermorgen (Diskussion) 22:59, 9. Okt. 2012 (CEST)
Falscher Hinweis. Die Diskussion lief bereits lange unter Hilfe Diskussion:Kategorien#SORTIERUNG/DEFAULTSORT, einen Konsens für die Änderung, die Matthiasb durchdrücken möchte, gab es nicht. Eine administrative Regelung muss hier den Störer angehen. --Sitacuisses (Diskussion) 23:21, 9. Okt. 2012 (CEST)
Wurde gemeldet. Siehe hier: [74]. --Cherryx sprich! 23:38, 9. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Hilfe:Kategorien (erl.)

Hilfe:Kategorien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wieder Edit-War durch Matthiasb. Ich bitte um wiederhole Sperrung der Seite und/oder Ansprache des Benutzers. --TMg 22:54, 9. Okt. 2012 (CEST)

Editwar betreibst du. Wie auf der Diskussionsseite hinreichend diskutiert, gab und gibt es für die Festschreibung von SORTIERUNG keinen Konsens, stattdessen haben zahlreiche Diskutanten der verlinkten (und inzwischen archivierten) Kurier-Diskussionen eindeutig den Willen der Festschreibung von DEFAULTSORT dargelegt. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 22:56, 9. Okt. 2012 (CEST)
Zu einem EW gehören immer zwei. --Cherryx sprich! 23:34, 9. Okt. 2012 (CEST)
Hilfe:Kategorien wurde von Septembermorgen am 09. Okt. 2012, 22:57 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 23. Oktober 2012, 20:57 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 23. Oktober 2012, 20:57 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: gesperrt in der falschen VersionGiftBot (Diskussion) 22:57, 9. Okt. 2012 (CEST)
SORTIERUNG ist der Konsens. Das ist seit spätestens Januar 2009 auf der Hilfeseite so dokumentiert. Was die Kurier-Diskussion beweisen soll, konntest du nicht darlegen. Mach ein Meinungsbild, wenn du den Status quo ändern willst. Ohne Meinungsbild bleibt es bei SORTIERUNG. --TMg 22:59, 9. Okt. 2012 (CEST)
SORTIERUNG wurde 2009 diskussionsfrei eingefügt, dem wurde widersprochen, ergo wird der vorherige Zustand wiederhergestellt, das ist das übliche Vorgehen in WP. Wer ein MB machen muß, ist die Seite, die SORTIERUNG etablieren will. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:03, 9. Okt. 2012 (CEST)
Es gab und gibt keinen Widerspruch, nur von dir. Was soll der Mist? Niemand „will“ etwas etablieren, SORTIERUNG ist etabliert. SORTIERUNG ist der Status quo. Du willst den Status quo ändern. Also bist du derjenige, der Unterstützung für seine Meinung suchen muss, nicht alle anderen. Die Diskussion ist im Sande verlaufen. Auf Kompromissvorschläge bist du nicht eingegangen, Belege für deine Behauptungen konntest du nie liefern. Also bleib es beim Status quo. Was bitte ist daran nicht zu verstehen? --TMg 23:09, 9. Okt. 2012 (CEST)
Der Status quo ist DEFAULTSORT, SORTIERUNG ist eine Erfindung des Translatewikis, die von der Wikipediacommunity nie beschlossen wurde. Was ist daran nicht zu verstehen? --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:35, 9. Okt. 2012 (CEST)
Man sollte schon bei den Fakten bleiben. Der Status quo ist seit über drei Jahren SORTIERUNG. Wo wurde denn hier DEFAULTSORT besprochen? Das ist ebenfalls nur ein Wiki-Kunstwort. Aber das wurde dir auf der passenden Diskussionsseite schon mehrfach ohne Erfolg gesagt. --Sitacuisses (Diskussion) 23:49, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ohne Erfolg, weil die dort genannten "Gründe" an der Haaren herbeigezogen oder unzutreffend sind. DEFAULTSORT muß jedenfalls nicht besprochen werden, weil's seit Urzeiten Mediawiki-Syntax ist. Das machen die Entwickler. Ob aber in der deutschen Wikipedia SORTIERUNG verwendet wird, das entscheidet die Community. Und bisher hat sie genau das nicht getan. In der von dir verlinkten Diskussion wurde bereits nachgewiesen, warum SORTIERUNG schlecht ist und daß die Mehrheit der qualifizierten Benutzer eine Umstellung auf SORTIERUNG ablehnt. EOD. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:59, 9. Okt. 2012 (CEST)
@Matthiasb: Auch DEFAULTSORT wurde nie beschlossen. Beweist das irgend etwas? Dass ich die Einführung einer besseren deutschen Übersetzung unterstützen würde, habe ich in der Diskussion schon gesagt. Was ist damit? --TMg 00:03, 10. Okt. 2012 (CEST)

85.178.144.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Löschungen -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 23:06, 9. Okt. 2012 (CEST)

85.178.144.158 wurde von Wo st 01 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:08, 9. Okt. 2012 (CEST)

92.195.17.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [75] -- Holger a.k.a. ⒹraⒼoth ± 23:56, 9. Okt. 2012 (CEST)

92.195.17.50 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 23:59, 9. Okt. 2012 (CEST)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Anhaltender, langfristiger Edit-War auf der Seite Hilfe:Kategorien (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9). Hat zu einer zweiwöchigen Sperre der Seite geführt (Diff-Link). --Cherryx sprich! 23:33, 9. Okt. 2012 (CEST)

Jaja, ist oben bereits erledigt. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:34, 9. Okt. 2012 (CEST)
Was ist bereits erledigt? Der Artikel wurde wegen dem Edit-War, den du geführt hast, für zwei Wochen gesperrt. Ich melde hier jedoch nicht den Artikel, sondern Dich. --Cherryx sprich! 23:36, 9. Okt. 2012 (CEST)
Eben, erklärter VM-Mißbrauch durch dich. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:39, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich glaube Du verstehst nicht ganz. Es ging vorhin um den Artikel und nicht um Dich. Es kann nicht sein, dass einer am laufenden Band in einem Artikel vandaliert, dieser dann geschützt wird und der Täter einfach so davon kommt. Daher diese Meldung. --Cherryx sprich! 23:41, 9. Okt. 2012 (CEST)
Die Seite ist gesperrt, der Fall erledigt. Unterlasse dein Nachtreten gegen mich. Die geführten Diskussionen haben eindeutig ergeben, daß die von TMg zitierte, 2009 durchgeführte Änderung in der Community keinen Konsens aufweist. Die Rücksetzung auf den damaligen Stand ist somit regelkonform. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:43, 9. Okt. 2012 (CEST)
Von welcher Diskussion ist hier die Rede? --Cherryx sprich! 23:46, 9. Okt. 2012 (CEST)
Wenn du gar nicht weißt, um welche Diskussion es sich handelt, solltest du nachlesen oder woanders spielen gehen. Danke. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:47, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich muss mich nicht in eine seitenlange Diskussion einlesen, um anhand der Versionsgeschichte darüber urteilen zu können, ob die neunfache Revertierung einer Änderung einen Edit-War darstellt oder nicht. Bitte. --Cherryx sprich! 23:50, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ja und? Es gibt keinen Konsens für die Fassung SORTIERUNG, also wird das zurückgesetzt, und wenn's hundertfach eingefügt wird. Wer die Änderung des vorherigen Zustandes will, kann dies per MB tun oder es bleibt beim vorherigen Zustand. Ich kann nur neunmal zurücksetzen (und Ausgangskontrolle noch zweimal), was durch zwei oder drei andere Bearbeiter mindestens elfmal eingefügt wurde. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:54, 9. Okt. 2012 (CEST)
Anmerkung: translatewiki.net Vogone (Diskussion|Beiträge) „the worst vandal of all!“ 23:48, 9. Okt. 2012 (CEST)
Der Editwar wurde durch die Sperre der Seite unterbunden. Eine zusätzliche Sanktion gegen Matthiasb ist nicht notwendig. --Theghaz Disk / Bew 23:56, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ein schöner Präzedenzfall, wenn demnächst wieder ein Benutzer für sechs Stunden gesperrt wird, weil er einen EW geführt hat. Peace out. --Cherryx sprich! 23:58, 9. Okt. 2012 (CEST)
Normalerweise zieht ein Editwar entweder eine Artikel- oder eine Benutzersperre nach sich. In manchen Einzelfällen ist eine Artikelsperre nicht möglich, dann bleibt natürlich nur die Benutzersperre. Hier hätte man alternativ möglicherweise auch den Benutzer sperren können, sowohl Benutzer als auch Artikel zu sperren ist aber nicht nötig, insbesondere erschwert es auch eine Einigung auf der Diskussionsseite, wenn eine der Konfliktparteien sich nicht daran beteiligen kann. Das ist kein Präzendenzfall und erst recht keine Grundsatzentscheidung. Bei manchen Editwars (etwa auf Funktionsseiten wie VM) kann eine Benutzersperre sogar die einzige Möglichkeit sein. In diesem Fall reicht die Artikelsperre aber völlig aus. --Theghaz Disk / Bew 00:05, 10. Okt. 2012 (CEST)
Die Begründung ist freundlicherweise nachvollziehbar. Gruß in die Nacht. --Cherryx sprich! 00:07, 10. Okt. 2012 (CEST)
Eine Einigung auf der Diskussionsseite strebte Matthiasb offenbar nicht an, sondern ein Durchdrücken ohne Einigung. Die Diskussion geht schon lange genug. Und nun erhält er administrative Beihilfe entgegen den Diskussionsstand. Das ist das Gegenteil dessen, was Administratoren hier tun sollen. --Sitacuisses (Diskussion) 00:10, 10. Okt. 2012 (CEST)
Wenn jemand 10 x(!) eine Änderung in eine Hilfeseite einfügt, die von 5 verschiedenen Leuten revertiert wird, und es einen Stand von 2 Personen für diese Änderung bei 9 Personen gegen diese Änderung gibt, warum bleibt dann nun diese Änderung, die nichts, aber auch gar nichts mit einem Konsens gemein hat, für die nächsten 14 Tage in der Seite drin? Und das, obwohl es keinerlei Entgegenkommen gegenüber den anderen 9 Personen gibt, die alle gegen diese Änderung in eine englische Fassung sind? Und warum gibt es nicht endlich mal eine deutliche Ansprache, dass es nicht sein kann, auf diese Weise per immer wieder neu begonnenen Edit-Wars, die sich nun bereits seit dem 4.9. über einen Monat hinziehen, eine Änderung einer Hilfeseite zu erreichen? Er hatte diesen wiederholten, fortgesetzten Edit-War ja sogar bereits vor 2 Wochen angekündigt, also war die ganze Sache hier von vornherein geplant. Und wenn das nun wieder in die ursprüngliche Version vor den Edit-Wars, also vor dem 4.9. zurückgesetzt würde, würde der nächste Edit-War wohl wieder mit dem Ende der nächsten Seitenschutzes erfolgen, solange bis die Änderung in der Hilfeseite festgeschützt wurde so wie jetzt. Ganz toll. Alle Leute, die lieber diskutieren als per Edit-War Änderungen in Hilfeseiten hineinzupressen, sind damit voll gearscht. Wikipedia vom Feinsten! Das kann man dann den Neulingen auch gleich erklären, dass genau das das Wikiprinzip ist, dass es so funktioniert, Seiten zu ändern. Ansonsten siehe Wikipedia:Entsperrwünsche#Hilfe:Kategorien. --Geitost 01:29, 10. Okt. 2012 (CEST)

CherryX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachtreten in einem bereits erledigten Fall, siehe oben, somit VM-Mißbrauch. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:38, 9. Okt. 2012 (CEST)

Eine wundervolle Trotz-Reaktion von Dir. Was ist an dem Fall erledigt? Gut, der Artikel wurde gesperrt. Was ist jedoch mit Deiner Sanktionierung? Eine Artikel-Sperre ist keine Strafe, sondern bloß der Schutz einer Seite. --Cherryx sprich! 23:39, 9. Okt. 2012 (CEST)
Bitte Intro lesen. Nachtreten ist unerwünscht. Was du hier betreibst, ist wiederholtes Nachtreten erster Güter. Deswegen habe ich dich gemeldet. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:40, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ich trete also nach, wenn ich Dich darauf hinweise, dass die Ausgangsmeldung den Artikel betraf und nicht Dich, wenn Du mir schreibst, dass der von mir gemeldete Fall erledigt ist, der Dich betrifft und nicht den Artikel? --Cherryx sprich! 23:44, 9. Okt. 2012 (CEST)
Nein, du meldest einen bereits erledigten Fall neu, indem du mich hier erneut meldest. Dann hättest du genauso TMg melden müssen, der seinerseits zweifach revertiert hat sowie Geitost, der vor zwei Wochen oder so vier oder fünfmal zurückgesetzt hat, und das nicht nur gegen mich, sondern auch gegen Ausgangskontrolle. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:46, 9. Okt. 2012 (CEST)
Falschdarstellung, die nächste. Gegen Ausgangskontrolle, der nur einmal revertiert hatte, hatte Kiezkind revertiert. Es gab insgesamt 5 Leute, die diese Änderung wieder herausrevertiert haben, und weiter 4 Leute, die auch dagegen waren, dies aber „nur“ auf der Diskussionsseite bekundet haben. Aber die Diskussionsseite ist hier ja egal. Offensichtlich. --Geitost 01:32, 10. Okt. 2012 (CEST)
Ich melde Dich nicht zum Schutz des Artikels, sondern um dein Verhalten unter angemessene Strafe zu stellen. Mit einer neunfachen Revertierung liegst Du übrigens weiter vorne, als Deine Mitstreiter, daher habe ich mich für Dich entschieden. Du kannst sie ja selbst melden, wenn Du magst. Ein Admin, der sich den Fall antut, weiß, dass zu einem Edit-War mindestens zwei gehören. --Cherryx sprich! 23:52, 9. Okt. 2012 (CEST)
@CherryX: Sperren sollen keine „Strafen“ sein, sondern dem Projektschutz dienen. Das wurde durch den Artikelschutz erreicht. Daher ist für mich kein Grund für ein weiteres Eingreifen ersichtlich. Vogone (Diskussion|Beiträge) „the worst vandal of all!“ 23:54, 9. Okt. 2012 (CEST)
Ändert aber nix daran, daß CherryX hier einen perfekten Fall von Nachtreten vorführt. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:56, 9. Okt. 2012 (CEST)

Bitte ins Bett gehen, heute nacht wird die Wikipedia nicht untergehen. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 00:01, 10. Okt. 2012 (CEST)

Artikel VV 166 etc. (erl.)

VV 166 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) und Weiterleitungen, also NGC 70, NGC 72, NGC 67, NGC 69, NGC 67A, NGC 72A bitte halbsperren wegen Astro-IP-Vandalismus. Siehe auch eins weiter oben. -- LeastCommonAncestor (Diskussion) 02:20, 9. Okt. 2012 (CEST)

Du suchst Diskussion:VV 166 / PD:AST? -- 201.2.21.208 02:31, 9. Okt. 2012 (CEST)
Nein. In Fällen von offensichtlichem Vandalismus ist das ganz unnötig. --LeastCommonAncestor (Diskussion) 03:23, 9. Okt. 2012 (CEST)

Der Vandalismus + EW wird fortgesetzt. Bitte entscheiden. --LeastCommonAncestor (Diskussion) 19:32, 9. Okt. 2012 (CEST)

Dito (siehe auch Meldungen unten zu zwei weiteren IPs). Insgesamt sind 15 Artikel betroffen! --bvo66 (Diskussion) 20:17, 9. Okt. 2012 (CEST)

Vandalismus ist das natürlich nicht, da keine Informationen verloren gehen und durch die Zusammenlegung Redundanzen vermieden werden. LeastCommonAncestor und bvo66 sollten die Diskussionsseiten (Artikel, Portal) nutzen um die Angelegenheit zu klären. -- Hans Koberger 07:22, 10. Okt. 2012 (CEST)
VV 166 wurde von Siechfred am 10. Okt. 2012, 08:36 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 11. Oktober 2012, 06:36 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 11. Oktober 2012, 06:36 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 08:36, 10. Okt. 2012 (CEST)