Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/09/19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Ralph T. Niemeyer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit. Einziger Zweck: Whitewashing durch Löschen eines negativen Beitrags im Artikel Ralph T. Niemeyer und zuletzt eine kleine Verschwörungstheorie. --Horst Gräbner (Diskussion) 00:04, 19. Sep. 2012 (CEST)

Doppelt, siehe unten. --Logo 00:59, 19. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Ralph T. Niemeyer (erl.)

Ralph T. Niemeyer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ständiges Löschen eines negativen Beitrags ohne Beteiligung auf der DS. -- Horst Gräbner (Diskussion) 00:05, 19. Sep. 2012 (CEST)

Ich spreche den Benutzer mal auf seiner Disk an. Da nicht akut, bitte ggf neu melden. Gruß --Logo 00:19, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.73.150.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Völlig sinnfreie Bearbeitung. [1] --Cherryx sprich! 00:22, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.73.150.177 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:24, 19. Sep. 2012 (CEST)

Christian Schirm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verstößt hier gegen WP:PA und WP:ANON. Stellt mir offenbar im restlichen Internet nach. ---<)kmk(>- (Diskussion) 01:10, 19. Sep. 2012 (CEST

Das Editverhalten und editorielle Umfeld von kmk läd fast automatisch dazu ein, sich etwas näher zu seinem Persönlichkeitsbild zu informieren. Wenn man durch ihn mit auffällig agressivem Autoren-Verhalten konfrontiert wird, kann das evtl. weiterhelfen. Man fragt sich doch, an wen man da geraten ist. Ist insofern solche Recherche im restlichen Internet verboten? Hier dazu veröffentlichte Ergebnisse dürfen allerdings nicht die Anonymität des Mitautors verletzen. Aber der Vorwurf Pa? An welcher Stelle im Difflink? --Carl von Canstein (Diskussion) 02:09, 19. Sep. 2012 (CEST)

Solche Aussagen sind komplett inakzeptabel und haben in der gesamten Wikipedia gar nichts zu suchen. Ich hoffe, dass sich das nicht wiederholt. Das gilt auch für den Kommentar über das Persönlichkeitsbild Koenraad Diskussion 04:29, 19. Sep. 2012 (CEST)

80.139.65.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:02, 19. Sep. 2012 (CEST)

80.139.65.41 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:35, 19. Sep. 2012 (CEST)

Der Benutzer KaiMartin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beginnt bereits zum zweiten mal hier einen Editwar, wegen einer Animation, die seiner fraglichen Theorie widerspricht, für die er kein Literaturzitat nennen kann. Dabei reagiert er nicht auf Aufforderungen hier und hier seine Ansichten mit Quellen zu belegen und missachtet gleichzeitig Zitate aus bekannten Lehrbüchern (wie u.a. in der Bildunterschrift, der von ihm entfernten Animation). Siehe auch Diskussion zur Animation. Dieser Benutzer sollte einige Zeit gesperrt werden, da er gegen WP:TF verstößt und sich der grundlegendsten Arbeitsgrundlage der Wikipedia verweigert, im Zweifelsfall die Lehrbuchmeinung anzuerkennen.--Chris☂ (Diskussion) 00:04, 19. Sep. 2012 (CEST)


Kann das ein Admin beurteilen? Ich glaube kaum. Habt ihr kein Fachgremium in der Hinterhand? Koenraad Diskussion 04:33, 19. Sep. 2012 (CEST)
Die Begründung für die Entfernung lautet jedenfalls "wenig hilfreich" und nicht "widerspricht irgendeiner Theorie". Ob die Begründungen für und gegen diese Animation richtig ist, kann und werde ich nicht beurteilen. Daher solltet ihr auf jeden Fall auf WP:3M und die Physik-Redaktion einbezogen werden. Wenn es weitere Meinungen gibt, sollte schnell deutlich werden, wer hier richtig liegt, ob die Animation verändert werden o.ä. Bis dahin solltet ihr keinen Editwar führen, also die Animation erstmal draußen lassen. --Orci Disk 09:34, 19. Sep. 2012 (CEST)

Hermann Gobbels (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) angemeldet 25. juli 2012, sämtliche bearbeitungen erst ab gestern nacht. siehe benutzername (vertausche joseph göring) und bearbeitungen und themen z. bsp. siehe hier. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 05:35, 19. Sep. 2012 (CEST)

Der Name geht gar nicht und sollte auf jeden Fall geändert werden. Bei den Beiträgen stellt sich die Frage, ob diese falsch sind. Das von dir verlinkte Beispiel wird ja mit einer Quelle belegt. Das Buch habe ich allerdings nicht vorliegen, um es zu überprüfen. --GonzoTheRonzo (Diskussion) 07:16, 19. Sep. 2012 (CEST)
verarschen lassen ? siehe alle themen von von „Hermann Gobbels“ heute nacht. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 07:36, 19. Sep. 2012 (CEST)
Und was soll die Verlinkung jetzt zeigen? Er hat Formulierungen geändert, sonst nichts. Ob das notwendig ist oder nicht, darüber kann man streiten. Vandalismus sehe ich da nicht. Und auch neue Benutzer dürfen in "gefährlichen" Bereichen mitschreiben. Also bleibt (bisher) nur der Benutzername der geändert werden sollte. --GonzoTheRonzo (Diskussion) 07:50, 19. Sep. 2012 (CEST)

Wieso ungeeignter Benutzername? Ich kenne keinen Hermann Gobbels und die WP bis heute auch nicht. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:52, 19. Sep. 2012 (CEST)

FT hat recht. HG versucht, uns zu verarschen. Die Änderungen dienen ausschließlich der Platzierung des Benutzernamens. --JosFritz (Diskussion) 07:55, 19. Sep. 2012 (CEST)
gonzo the ronzo gehts eigentlich noch? musst du jeden troll verteidigen: vertausche vor- und nachnamen joseph goebbels und hermann göring. formulierungen geändert? das sind reine alibiedits. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 08:04, 19. Sep. 2012 (CEST)
Wen ich verteidige kannst du getrost mir überlassen. Und nein ich verteidige nicht jeden Troll. Das der Name nicht passt, habe ich schon zweimal bestätigt, also nerv mich damit nicht. Es gibt hier viele Nutzer bei denen der Großteil der Edits nur dazu dient einzelne Buchstaben und/oder Wörter zu verändern. Teile der geänderten Formulierungen durch HG halte ich sogar für besser als die vorherigen. Soweit ich weiß können Benutzernamen geändert werden, wenn es dafür Gründe gibt. Du schreist aber sofort Sperre. Ein Wunder das du nicht sofot wieder einen Sockenvorwurf zur Hand hattest. --GonzoTheRonzo (Diskussion) 08:10, 19. Sep. 2012 (CEST)
Gonzo TheRonzo, ich meine, de,wiki kann auf trolle mit alibiedits sehr gut verzichten. siehe auch meine meinung hier. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 08:25, 19. Sep. 2012 (CEST)
Ah, jetzt bin ich die Socke und der Troll. Wie erwartet. Ich sehe das halt eher amerikanisch. Jede Meinung die nicht gegen geltendes Strafrecht verstösst, ist zu akzeptieren. Aber diese Meinung muss natürlich nicht jeder teilen. Im Gegensatz zu dir, werde ich daher keine VM stellen. Du darfst mich ruhig weiter beleidigen, wenn es dir Spaß macht GonzoTheRonzo (Diskussion) 08:33, 19. Sep. 2012 (CEST)
„Jede Meinung die nicht gegen geltendes Strafrecht verstösst, ist zu akzeptieren.“ in einem Speakers’ Corner natürlich schon. de.wiki ist aber kein trollforum. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 08:38, 19. Sep. 2012 (CEST)

Vielleicht ist das wirklich der Name der Person. Doch jene Artikel die bearbeitet wurden beziehen sich teilweise auf die Zeit des Nationalsozialismus. ICh denke nicht dass es nützlich wäre sich Adolf Hizzler zu nennen und dann Artiel über den 2. Weltkrieg zu bearbeiten. ---=??=- -- (Diskussion) 09:09, 19. Sep. 2012 (CEST)


Für die nicht verstehen, das ist tatsächlich mein Namen. German-American heritage. Aber okay ich mache es weg. -- Hermann Gobbels (Diskussion) 08:50, 19. Sep. 2012 (CEST)

und du weißt nach deinen wenigen alibiedits auch genau wie das funktioniert? auch heltron ist als name einer firma ein ungeeigneter benutzername. bitte die offensichtliche socke sperren. siehe alle alibiedits heute nacht und heute vormittag. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 08:58, 19. Sep. 2012 (CEST)


Name eine Provokation ! Bearbeitet Artikel die in kurzer Zeit in der Regel zurückgesetzt werde. Artikel bezhiehen sich auf die Zeit um 1933. Daher eine Verbindung zum Nutzernamen erkennbar. Meiner Meinung nach sperren ! ---=??=- -- (Diskussion) 09:04, 19. Sep. 2012 (CEST)

(BK)So ein Unsinn. Goebbels ist bis auf weiteres ein normaler Familienname, und die schnelle Bereitschaft zur Umbenennung lässt nicht auf einen Troll schließen. Werden die "Alibiedits" denn inhaltlich beanstandet? --Waschl87 (Diskussion) 09:08, 19. Sep. 2012 (CEST)

goebbels im zusammenhang mit hermann und im zusammenhnag mit sämtlichen themen und bearbeitungen heute nacht und heute vormittag ist eindeutig. heute nacht nach anmeldung im juni aktivierte schläfersocke mit alibiedits um sich zu etablieren. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:16, 19. Sep. 2012 (CEST)
Nur mal nebenbei, der Benutzer heißt Gobbels und nicht Goebbels. --GonzoTheRonzo (Diskussion) 09:25, 19. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer editiert zielsicher in problematischen Lemmas. Entsprechend politische Motivation ist wahrscheinlichster Grund für die provokativen Bearbeitungen. Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit ist bei diesem Sendungsbewußtsein mehr als wahrscheinlich. Benutzer stilllegen.--KarlV 09:18, 19. Sep. 2012 (CEST)

kann die offenichtliche socke bitte nicht endlich mal ein admin mit hintergrundwissen abklemmen? --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:28, 19. Sep. 2012 (CEST)

Was gar nicht geht ist die Tatsache, dass hier drei Nutzer stumpf alle Beiträge revertieren! Warte halt ab, ob ein Admin sperrt. 91.37.14.154 09:34, 19. Sep. 2012 (CEST)

Sperren! Solche Edits gehen gar nicht in einer ideologisch korrekten Enzyklopädie und dann bindet er doch auch noch Zeit von politich korrekten Wikipediaredakteuren [2]. – Es grüßt das Freiwild 09:36, 19. Sep. 2012 (CEST)

Endlich und Danke!' Wurde auch Zeit, dass so ein böser Mitarbeiter gesperrt wird. Wo kämen wir hin, wenn da einer den politisch korrekten Platzhirschen in die Suppe spuckt. – Es grüßt das Freiwild 09:41, 19. Sep. 2012 (CEST)
Mir kommen die Tränen Bwag - ich wusste doch, dass Du hier noch aufschlägst.--KarlV 09:40, 19. Sep. 2012 (CEST)

Name wird hier als Provokation verstanden. Der Benutzer ist bereit diesen zu ändern. Seine Edits werden konsequent zurückgesetzt. Ich behaupte einfach mal, dass sich gar keiner die Mühe macht diese zu lesen und Änderungen zu überprüfen. Die Behauptung er will nur seinen Namen überall in der Historie verewigen, hat sich nach der Namensänderung wohl auch erledigt. Der Name Gobbels (nicht Göbbels) ist auch gar nicht so selten, aber das nur nebenbei. --GonzoTheRonzo (Diskussion) 09:37, 19. Sep. 2012 (CEST)

längst erl. Bot hakt gerade. jkb sperrte unbschr.--Pacogo7 (Diskussion) 09:41, 19. Sep. 2012 (CEST)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Versucht hier, einen Teil meiner Stimmbegründung zu unterdrücken. Die zensierte Passage meiner Stimmbegründung ist kein PA, sondern eine häufig gebrauchte rhetorische Figur. Bitte darauf achten, dass JF sich hier nicht als Zensor aufspielt und ihm andere nicht beim Führen eines Edit-Wars zur Seite springen. (Die Aktion des JF ist erkennbar auch der Versuch, Rache zu nehmen für die VM, die ich vorhin in Bezug auf den DC-II abgesetzt habe.)

Danke. --Atomiccocktail (Diskussion) 07:46, 19. Sep. 2012 (CEST)

(Zur Erläuterung, falls überhaupt nötig: Ich habe keine Aussage über Wikipedianer, die mit „pro“ oder „neutral“ abstimmen, gemacht. Auch über alle Wikipedianer, die nicht abstimmen, findet sich keine Aussage in der Begründung. --Atomiccocktail (Diskussion) 07:57, 19. Sep. 2012 (CEST))
Du kannst doch mit der deutschen Sprache regelmäßig ganz gut umgehen. Wenn jeder, der redlich ist, zwingend eine bestimmte Entscheidung treffen muss, was sind dann diejenigen, die eine widersprechende Entscheidung treffen? Du kannst Deine Bearbeitung gern freiwillig korrigieren, wenn Du eigentlich etwas anderes ausdrücken wolltest, dann ziehe ich diese VM umgehend zurück. Einsicht ist immer besser als Sanktion. --JosFritz (Diskussion) 08:04, 19. Sep. 2012 (CEST)
Wortklauberei. Eine solche Aussage über jeden der contra stimmt ist automatisch eine Aussage über jeden der nicht so abstimmt. Wäre dem nicht so hättest du diese Worte vermutlich auch gar nicht so gewählt. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:11, 19. Sep. 2012 (CEST)
hallo Atomiccocktail, du solltest schon einräumen dass eine stimmbegründung [3] wie: „Jeder redliche Wikipedianer stimmt dagegen.“ populistische stimmungsmache in art eines volksredners ist. ich denke derartige kommentare entmündigen die abstimmenden diejenigen, noch nicht abgestimmt haben. oder versuchen etwas sehr plumb sie sie zu manipulieren. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 08:22, 19. Sep. 2012 (CEST)
Man kann auch alles so interpretieren, dass es am Ende wie eine populistische radikale Ansprache wirkt... Pfiat' Di, Alofok „Sei a Künstler!“ 08:27, 19. Sep. 2012 (CEST)
Aber der Massen-PA von Simplicius: "Wer davon geistig überfordert ist, kann sich unter „contra“ eintragen." ist zulässig? Wir wussten ja schon immer das der DCII die Wahrheit gepachtet hat. ...die Partei, die Partei, die hat immer recht... liesel Schreibsklave® 08:31, 19. Sep. 2012 (CEST)
von „radikal“ habe ich nichts geschrieben. ich schrieb dass der satz: „Jeder redliche Wikipedianer stimmt dagegen“ populistische stimmungsmache ist. was auch atomiccocktail einsehen wird, wenn er selbstkritisch ist. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 08:31, 19. Sep. 2012 (CEST)

Unzulässiger Eingriff. Sanktion nicht notwendig --Koenraad Diskussion 09:08, 19. Sep. 2012 (CEST)

In diesem Zusammenhang eine andere Stimme: Wer davon geistig überfordert ist, kann sich unter „contra“ eintragen. - Das hielt niemand für beanstandenswert. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:17, 19. Sep. 2012 (CEST)

Dafür wurde der Autor wegen anderer Belanglosigkeiten 7 Tage gesperrt. Läuft doch. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 09:37, 19. Sep. 2012 (CEST)

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt Massen-PA wieder ein. Ich möchte mich nicht auf einen EW mit dem Kollegen einlassen und bitte daher um administrative Entfernung des MAssen-PAs und eine beruhigende Ansprache an den Kollegen, damit er sein projektspaltendes Verhalten zukünftig unterlässt. --JosFritz (Diskussion) 07:46, 19. Sep. 2012 (CEST)

Aha, sowas darf nur Familie [PA entfernt]? --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 08:18, 19. Sep. 2012 (CEST)
Jungs, könnt ihr mal aufhören?! Ihr seid langweilig... vor allem diese Revanche-VM's... Pfiat' Di, Alofok „Sei a Künstler!“ 08:25, 19. Sep. 2012 (CEST)
Ob die (wenn auch scheinbar abgeschwächte) Unterstützung von anderen, bewußt provozierenden Kommentierungen bei Abstimmungen vom Melder [[4]] wirklich zweckdienlicher sind? --Niedergrund (Diskussion) 08:33, 19. Sep. 2012 (CEST)

Kein Vandalismus Koenraad Diskussion 09:06, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.203.242.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Ne discere cessa! Kritik/Lob 09:12, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.203.242.21 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:18, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.179.206.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in unflätigster Weise. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 09:17, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.179.206.246 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:17, 19. Sep. 2012 (CEST)

80.136.185.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Ne discere cessa! Kritik/Lob 09:25, 19. Sep. 2012 (CEST)

Pittimann hat das schon erledigt bevor ich es gemeldet habe. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 09:31, 19. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Intactivism (erl.)

Intactivism (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Präzisere Forumierungen werden von Benutzer Dansker immer wieder unbegründet und ohne Diskussion revertiert. [5][6]Diskussion:Intactivism#unbelegte_Behauptungen -- 188.192.8.158 09:28, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.186.89.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Roland Junghans- >Schule vom Netz Eingangskontrolle (Diskussion) 09:33, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.186.89.132 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:33, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.240.50.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsedits --Mabschaaf 09:42, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.240.50.27 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:42, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.38.18.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Ne discere cessa! Kritik/Lob 09:45, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.38.18.253 wurde von D 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 09:46, 19. Sep. 2012 (CEST)

Sexyonal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeMe --Felix frag 10:03, 19. Sep. 2012 (CEST)

Sexyonal wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:04, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.18.2.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Windharp (Diskussion) 10:21, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.18.2.115 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:21, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.236.28.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - --diba (Diskussion) 10:59, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.236.28.16 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:00, 19. Sep. 2012 (CEST)

111Alleskönner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kann Löschanträge nicht abwarten und löscht regelmässig LA-Bausteine. hier ein Beispiel --84.59.65.40 00:40, 19. Sep. 2012 (CEST)

Typischer Fall eines berechtigten LAE. Kein Vandalismus. Kann das bitte ein Admin schließen? --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 09:49, 19. Sep. 2012 (CEST)
Das es keine LAE ist zeigt der Diskussionsverlauf. Die Vorlagen von Alleskönner werden regemässig gelöscht - genauso regelmässig löscht er allerdings vorab die LA-Bausteine ... -- 188.97.2.65 10:04, 19. Sep. 2012 (CEST)

Es gibt in der LD für beide Positionen gute Argumente. Daher ist es sinnvoll diese auszudiskutieren und dass das nach 7 Tagen von einem Admin entschieden wird. Daher den LA administrativ wieder eingesetzt. Bei erneutem entfernen bitte erneut melden, dann müsste es Sanktionen gegen Benutzer geben. --Orci Disk 11:50, 19. Sep. 2012 (CEST)

LeastCommonAncestor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA in Wikipedia:Löschkandidaten/18._September_2012#Eugenie_Schumann Eingangskontrolle (Diskussion) 01:22, 19. Sep. 2012 (CEST)

Hatterrecht. --79.204.207.112 02:49, 19. Sep. 2012 (CEST)
Hat er nicht.
„Mach lieber Artikelarbeit, falls Du dazu imstande bist.“ ist doch ein nett gemeinte Aufforderung für jemanden, der selbst gegenüber sachlichen Argumenten so nette Äußerungen tätigt wie: „Können die Behaltenschreier eigentlich nicht lesen“ „Also tut was, bevor die 7 Tage um sind und flüchtet euch nicht in Geschwafel“. [7] --91.19.113.20 02:52, 19. Sep. 2012 (CEST)
Hatterrecht = LeastCommonAncestor. --79.204.207.112 02:56, 19. Sep. 2012 (CEST)
Der Antragsteller hat bei seinem LA [8] das ihm wohlbekannte [9] MB [10] zur Löschantragsfrist missachtet. Reicht das hier oder ist ggf. eine extra Meldung (mit Passierschein 137) notwendig? --Ausgangskontrolle (Diskussion) 07:17, 19. Sep. 2012 (CEST) P.S. Ach so, dass so jemand einen der Artikelverbesserer meldet und sich über dessen Umgangsformen beschwert ist leider so typisch für manches Personal dass hier rumläuft. Ein Spiegel für den Antragsteller bitte.

Dreistes Lügen macht es nicht besser. Bei mir sind es vom 13. bis zum 18. September 5 ganze Tage. „Sperrt endlich den Hounder,“ das fängt schon mit dem kopierten Benutzernamen an. Vielleicht für die Differenz zwischen den behaupteten Zeitpunkten. Und das hier gleich IP-Klone aufschlagen ist typisch. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:50, 19. Sep. 2012 (CEST)

Hupps. Danke für die Aufklärung, ich habe mich verguckt, sonst hätte ich kaum diesen Difflink angegeben. Dann bleibt ja nur noch die Missachtung von WP:Löschregeln: Überlege, ob du den Artikel verbessern kannst, oder ist das [11] schon alles was du beitragen kannst? Nein, das ist alles was du beitragen möchtest [12]. Uns so jemand meldet auch noch diejenigen die sich um den Artikel stattdessen kümmern. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 07:56, 19. Sep. 2012 (CEST)
Achte dringend auf deine Wortwahl. „Dreistes Lügen“: Ich wäre schon ziemlich doof wenn ich das bewusst gemacht hätte. Aus einem Versehen eine bewusste Lüge zu machen werte ich mal als PA. „Sperrt endlich den Hounder“: der nächste PA, du scheinst doch sehr aufgeregt zu sein. „kopierten Benutzernamen“: Mehr scheint dir dazu nicht einzufallen. Ich frage mich immer wieder wer hier nur kopiert hat und wer kreativ war. Die Antwort ist immer dieselbe. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:01, 19. Sep. 2012 (CEST)

Freundlichkeit und Gegenfreundlichkeit täte hier nicht nur dem Gemeldeten gut. Keine Sperr-Sanktion. Jón ... 12:49, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.53.70.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in (Grammatiker) - Schule vom Netz Eingangskontrolle (Diskussion) 09:11, 19. Sep. 2012 (CEST)

Vandalismus von 08:59 Uhr. Da dynamische IP hat sich das von selbst erledigt. Hat einerseits hier niemand schnell genug reagiert, andererseits ist kein weiterer Schaden entstanden. Erledigt. --Gereon K. (Diskussion) 11:41, 19. Sep. 2012 (CEST)

94.135.230.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsedits. Da bereits seit mehreren Monaten nur Unfug kommt bitte für einen etwas längeren Zeitraum sperren. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 09:29, 19. Sep. 2012 (CEST)

09:28, 19. Sep. 2012 Pittimann (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „94.135.230.162 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 1 Tag --Gereon K. (Diskussion) 12:47, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.169.121.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Fish-gutsDisk+/- 11:23, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.169.121.218 wurde von Nightflyer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:23, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.221.194.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba (Diskussion) 11:33, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.221.194.52 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:34, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.88.61.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - --diba (Diskussion) 11:39, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.88.61.169 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:39, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.190.224.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba (Diskussion) 11:41, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.190.224.33 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:41, 19. Sep. 2012 (CEST)

93.205.63.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - --diba (Diskussion) 12:01, 19. Sep. 2012 (CEST)

93.205.63.79 wurde von Nightflyer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:01, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.248.95.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Fish-gutsDisk+/- 12:08, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.248.95.135 wurde von Nightflyer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:08, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.204.139.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Genossenschaftsverband Weser-Ems Eingangskontrolle (Diskussion) 12:08, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.204.139.210 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:09, 19. Sep. 2012 (CEST)

89.0.202.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ärzte ohne Grenzen Eingangskontrolle (Diskussion) 12:32, 19. Sep. 2012 (CEST)

89.0.202.65 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:45, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.198.244.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba (Diskussion) 12:34, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.198.244.66 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:34, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.67.83.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - --diba (Diskussion) 12:36, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.67.83.192 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:36, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.190.191.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:44, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.190.191.156 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:45, 19. Sep. 2012 (CEST)

Artikel: Sport in Australien (erl.)

Sport in Australien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) häufiger IP-Vandalismus in letzter Zeit --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 12:46, 19. Sep. 2012 (CEST)

Sport in Australien wurde von Zollernalb am 19. Sep. 2012, 12:47 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Oktober 2012, 10:47 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Oktober 2012, 10:47 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:47, 19. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer Diskussion:Simplicius/Diderot-Club II (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Gestern hat es die administrative Entscheidung gegeben, einen Diskussionsabschnitt aus dem DC-II zu entfernen, mit dem User Haselburg-müller gehoundet wird. Im Zuge der teils heftigen Diskussionen bin ich mit Recht für 2 h gesperrt worden, weil ich mich auf einen Edit-War eingelassen habe. Kollege Simplicius ist für eine Woche gesperrt worden, weil er das Bashing und Hounding des Haselburg-müller durch Rückgängigmachen der administrativen Löschung fortsetzte. Der DC-II ist aufgrund weiterer Editwars für eine Woche gesperrt worden. So weit, so gut.

Eine IP hat den Diskussionsabschnitt nun einfach auf die Diskussionsseite des Clubs kopiert. Im BNR, im ANR und im Metaraum mitsamt aller Diskussionsseiten gelten allerdings klare Regeln: Nirgendwo sind Hounding und Schmierereien zulässig, die darauf abzielen, gute Autoren zu vergrätzen.

Ich bitte die Administration darum, dass der ominöse Diskussionsabschnitt auch von der gemeldeten Diskussionsseite entfernt und dort auf Einhaltung der Regeln bestanden wird.

Danke & schönen Tag. -- Atomiccocktail (Diskussion) 07:29, 19. Sep. 2012 (CEST)

Kann es sein, dass Du mit zweierlei Maß misst? Hier beschwerst Du Dich hier über Hounding und Basing, dort diffamierst Du alle Accounts, die Deine erhabene Meinung nicht teilen. Ich habe Deinen Massen-PA mal entfernt und gehe davon aus, dass Du angesichts Deiner eigenen Ansprüche sicher damit einverstanden bist. --JosFritz (Diskussion) 07:38, 19. Sep. 2012 (CEST)
Siehe Abschnitt eins drunter. --Atomiccocktail (Diskussion) 07:47, 19. Sep. 2012 (CEST)
Gibt es ein Copyright auf „H.“ oder was passt Atomiccocktail nun nicht? Es geht doch schon längst nicht mehr um den eigentlichen Text, die künstliche Aufregung ist offensichtlich. Dazu passen dann auch die weitere Meldung von Atomiccocktail, Kritik ist offenbar unerwünscht und stört. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 07:50, 19. Sep. 2012 (CEST)
Es ist leidlich bekannt, wer mit „H.“ gemeint ist. Im übrigen könnte man das ja auch als „Massen-PA“ ansehen, wobei ich einer der Betroffenen wäre. Also bitte das Hounding, wie bereits gestern geklärt, auch an der Stelle unterbinden. Bosheiten als „Kritik“ zu bezeichnen, empfinde ich als pubertär. --Hardenacke (Diskussion) 08:28, 19. Sep. 2012 (CEST)
Wohlwissend wer mit H. gemeint ist. Ist mit H. vielleicht Hardenacke gemeint? Ist das zitieren nun schon unerwünscht? Mancher sollte mal mehr den Blick auf die Ursache werfen als auf ein Symptom. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:31, 19. Sep. 2012 (CEST)

Das Spiel des offenen Diderot-Clubs und seiner Feinde wird doch immer lustiger: Wie lange wird das D. uns wohl noch e. bleiben? Zumindest müssten die Administratoren jetzt eine Entscheidung treffen. Auf der Diskussionsseite steht nun nichts anderes als Simplicius zuletzt auf der Diderot-Seite stehen hat lassen, da er den Namen des Benutzers selbst anonymisiert hatte. Also gibt es nur die Möglichkeit, die Diskussionsseite nun konsequenterweise auch zu bereinigen oder die Sperre von Simplicius aufzuheben. Im ersten Fall werde ich das anonymisierte Zitat auf meine Club Voltaire 2.0 Seite kopieren, da es möglich sein muss, zumindest in WP:KPA-konformer Weise auf Autoren-Administratoren-Netzwerke und Artikelbereiche aufmerksam zu machen, in denen Interventionen von Benutzern aus anderen Netzwerken nicht geduldet werden. Dies als "no-go-areas" zu bezeichnen bewegt sich durchaus im Rahmen einer scharfen, aber zulässigen Kritik. Die desaparecidos darf man wohl getrost als linke Folklore verbuchen. Ganz ernst zu nehmen ist diese Anspielung nicht. --olag disk 2cv 09:04, 19. Sep. 2012 (CEST)

178.11.190.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dieser Edit des dauerhaft gesperrten, aber nach wie vor hier unbeschwert mitschreibenden Benutzer:GLGermann sollte nicht nur entfernt, sondern versionsgelöscht werden. Das ist schon heftige Hetze. Eine Sperre der IP sollte dazu obligatorisch sein. --Scooter Backstage 12:19, 19. Sep. 2012 (CEST)

Politische Meinungsäußerung gehört sicher nicht auf die Artikeldisk, aber kein Grund für WP:VL --MBq Disk 13:13, 19. Sep. 2012 (CEST)
So etwas bezeichne ich mal als administratives Komplettversagen. Unfassbar, wie hier einem Dauervandalen auch noch Geleitschutz gegeben wird. Statt mal den Aufgaben nachzukommen, die man übernommen hat, indem man die weiteren Edits der IP wie diese Hetze hier überprüft, setzt man mal schnell die Erle. Das ist so weit neben der Spur, dass ich es kaum noch fassen kann. Keine Sperre, nicht mal Ansprache der IP? Einfach nur feige, pfui Deibel. --Scooter Backstage 13:47, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.204.214.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Fish-gutsDisk+/- 13:04, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.204.214.107 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:05, 19. Sep. 2012 (CEST)

87.181.153.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 13:18, 19. Sep. 2012 (CEST)

87.181.153.45 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:19, 19. Sep. 2012 (CEST)

77.10.234.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:12, 19. Sep. 2012 (CEST)

77.10.234.225 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:13, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.46.2.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:13, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.46.2.141 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:14, 19. Sep. 2012 (CEST)

89.244.108.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:18, 19. Sep. 2012 (CEST)

89.244.108.50 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:26, 19. Sep. 2012 (CEST)

178.199.198.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:21, 19. Sep. 2012 (CEST)

178.199.198.59 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:26, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.247.72.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:23, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.247.72.157 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:25, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.248.134.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholte Anlage von Unsinnsartikeln --Alnilam (Diskussion) 14:26, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.248.134.173 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:26, 19. Sep. 2012 (CEST)

46.245.145.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:28, 19. Sep. 2012 (CEST)

46.245.145.146 wurde von Ra'ike 7 Tage gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 14:30, 19. Sep. 2012 (CEST)

92.72.187.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:29, 19. Sep. 2012 (CEST)

92.72.187.188 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:30, 19. Sep. 2012 (CEST)

141.19.231.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:32, 19. Sep. 2012 (CEST)

141.19.231.66 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:38, 19. Sep. 2012 (CEST)

213.182.97.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholte Anlage von Unsinnsartikeln --Alnilam (Diskussion) 14:33, 19. Sep. 2012 (CEST)

213.182.97.139 wurde von Lady Whistler 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:35, 19. Sep. 2012 (CEST)

92.224.227.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:40, 19. Sep. 2012 (CEST)

92.224.227.115 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:40, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.3.30.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:40, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.3.30.148 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:46, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.170.109.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:42, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.170.109.3 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:46, 19. Sep. 2012 (CEST)

109.235.230.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:42, 19. Sep. 2012 (CEST)

109.235.230.93 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:47, 19. Sep. 2012 (CEST)

80.132.43.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:47, 19. Sep. 2012 (CEST)

80.132.43.37 wurde von YourEyesOnly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:47, 19. Sep. 2012 (CEST)

95.89.118.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:50, 19. Sep. 2012 (CEST)

95.89.118.83 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:51, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.216.159.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:52, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.216.159.27 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:53, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.147.91.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:56, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.147.91.100 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:56, 19. Sep. 2012 (CEST)

Beaast (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zlatan_Ibrahimovi%C4%87&diff=prev&oldid=108263062 - Unsinnige Bearbeitung --Roger (Diskussion) 13:14, 19. Sep. 2012 (CEST)

Das ist doch kein Vandalismus, sondern der Edit eines Newbies, der die Technik der Infoboxen noch nicht kennt --- AWeSo - Gespräch gewünscht? 13:17, 19. Sep. 2012 (CEST)
Missbrauch der Funktionsseite.Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 13:25, 19. Sep. 2012 (CEST)
Und so ganz nebenbei einen Fußballer für tot erklärt? Aber ansprechen sollte man ihn mal. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 13:27, 19. Sep. 2012 (CEST)
Stimmt. – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 13:30, 19. Sep. 2012 (CEST)

Erstmal erledigt, bei weiterem Vandalismus dieser Art sind Sperren aber wohl angebracht. Grüße von Jón ... 15:43, 19. Sep. 2012 (CEST)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch): Editwar um PA, siehe auch die unnötigen PAs in der Versionsgeschichte von Nauru. Seufz… --Leyo 13:32, 19. Sep. 2012 (CEST)

Das wiederherstellen eines eigenen Diskussionsbeitrages, den ein anderer mirnixdirnix entfernt hat, ist kein Editwar. Das wäre ja noch lustiger. Zur Sache: Wenn jemand nicht in der Lage oder bereit dazu ist, einen eindeutigen Weblink im Artikel anzuschauen und deswegen multiple Belege-fehlen-Bapperl in den Artikel pappt, dann sind das für mich dümmlicher Bapperl, insbesondere wenn dieser User dann auch noch die Frechheit besitzt, auf WD:WPG den Artikel als "unseriös" zu bezeichnen. Diesbzeüglich teile ich vollumfänglich die Ansichten von Ralf Roletschek. EOD von mir in dieser Angelegenheit. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 13:42, 19. Sep. 2012 (CEST)
Welcher Baustein fühlt sich denn persönlich angegriffen? --engeltr 14:34, 19. Sep. 2012 (CEST)
Möchtest du das von Matthias verwendete Adjektiv auf deinen Kommentar bezogen haben? Damit war bestimmt kein Baustein gemeint.
@Matthias: Es geht nur um deine unnötigen Beleidigungen in den Editkommentaren und dem oben verlinkten Posting, nicht um das Entfernen der Bausteine. --Leyo 16:00, 19. Sep. 2012 (CEST)
+1 echt mal Matthias solche[13] Editkommentare brauchts wirklich nicht. hm 5 Min. Auszeit + Vermerk zur Besserung im Sperrlog. --Gruß Tom (Diskussion) 16:20, 19. Sep. 2012 (CEST)

Das ist ein klassischer Fall von "Mit-dem-was-ich-für-Wahrheit-halte-kann-ich-niemanden-beleidigen". Das ist ein Irrtum oder ein Mangel an Fantasie. Ich kann sogar jeden x-beliebigen Account mit der Wahrheit beleidigen. Die Wikipedia ist ein Projekt, dass auf Kooperation und nicht auf Konfrontation angelegt ist. Aus diesem Grunde sind derartige Kommentare insbesondere in der Zusammenfassungszeile unerwünscht. (Merkt man eigentlich, dass ich a Son of a preacherman bin? Nee, oder?....:-) (nicht signierter Beitrag von Koenraad (Diskussion | Beiträge))

84.178.45.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 15:02, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.178.45.129 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:03, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.245.243.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 15:04, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.245.243.105 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:21, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.240.95.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Olympische Sommerspiele 2012/Ringen --Alnilam (Diskussion) 15:09, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.240.95.99 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:11, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.131.206.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Fish-gutsDisk+/- 15:28, 19. Sep. 2012 (CEST)

84.131.206.58 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:31, 19. Sep. 2012 (CEST)

85.22.8.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Fish-gutsDisk+/- 15:30, 19. Sep. 2012 (CEST)

85.22.8.180 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:31, 19. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Papst (erl.)

Papst (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) der vandalierende Benutzer ist gesperrt. Ist es möglich, diese [14] Versionsansicht zu sperren, da sie grob verunglimpfend ist? Danke. -- Turris Davidica (Diskussion) 15:56, 19. Sep. 2012 (CEST)

Beitrag versteckt, so eine Verunglimpfung muss wirklich nicht sein. Danke für den Hinweis. --Pittimann Glückauf 15:58, 19. Sep. 2012 (CEST)

79.224.169.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Fish-gutsDisk+/- 13:15, 19. Sep. 2012 (CEST)

Weshalb niemand gesperrt hat, weiss ich nicht, aber er hat ja selbst aufgehört. --Leyo 17:05, 19. Sep. 2012 (CEST)

Müdigkeit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Klassisches Getrolle auf verschiedenen Funktionsseiten zwecks Aufmerksamkeit, H:G#KWzeM. Bindet unnötig Ressourcen anderer ein, die sonst für die enzyklopädische Arbeit freigesetzt wären.

Dann sollte es gut sein, aber nein:

Müdigkeit geht es darum, für seine Anliegen Aufmerksamkeit zu erhaschen und versucht so, Autoren von ihrer eigentlichen Arbeit wegzutreiben und sich mit solchem Gedöns befassen zu müssen.

Müdigkeit ist in letzter Zeit schon durch andere Aktionen aufgefallen. Diese aufzählen würde zu lange gehen (Huggle-Nutzung, BSV, CU-Anträge, ...)

Enzyklopädische Arbeit hat er aber noch nicht getan. Glaube ich. Falls doch, will ich mal einen Difflink sehen, bei dem er massgeblich zu einem Artikel beigetragen hat oder gar einen neuen Artikel erstellt haben. Klassisches kWzeM also. Bisher sehe ich nur (schlecht durchgeführte) Meta-Tätigkeiten sowie klassissches Meta-Getrolle. Sorry, aber auch ich habe da einmal genug. MMn indefinit, so kann uns ein BSV erspart werden. --Filzstift  15:00, 19. Sep. 2012 (CEST)

Nachtrag: es gibt natürlich auch andere, die kaum Artikel erstellen oder ausbauen, doch diese sind dafür im Hintergrund umso wertvoller. Und die klassischen «üblichen Verdächtigten» machen wenigstens noch enzyklopädische Mitarbeit. --Filzstift  15:04, 19. Sep. 2012 (CEST)
Der aktive Missbrauch von Adminrechten ist keine Nichtigkeit.--Müdigkeit 15:10, 19. Sep. 2012 (CEST)
Es wurde, wie an verschiedenen Orten festgestellt, nicht als Missbrauch eingestuft. Und warum interessiert dich das Ganze überhaupt? Was möchtest du mit deinen Aktionen bezwecken? Falls es nicht darum geht, Aufmerksamkeit zu erhaschen, dann hätte ich das gerne näher erläutert. Zudem: erst letzte Woche schrieb ich, wie ich auch auf deiner BD verlinkt habe, «Müdigkeit empfehle ich, künftig mit der Artikelarbeit zu beginnen und so seinen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit zu zeigen.», doch davon ist leider nichts zu sehen, im Gegenteil. --Filzstift  15:22, 19. Sep. 2012 (CEST)
Müdigkeit - Du nervst jeden Tag mehr - selten solch eine unsinnige Aktion gesehen, wie diese grad von Dir - wie wäre es zur Abwechslung mal mit enzyklopädischer Arbeit --- AWeSo - Gespräch gewünscht? 15:24, 19. Sep. 2012 (CEST)

+ 1 zu Filzstift. beispielhafte dokumentation des missbrauchs von de.wiki durch müdigkeit für reine störaktionen auch hier. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 15:31, 19. Sep. 2012 (CEST)

Aus WP:BSV ergeben sich mögliche Sperrgründe. Soweit ich das richtig sehe, ist es so, dass der Antragsteller hier aus den aufgezählten Sperrgründen Wikipedia:Grundprinzipien, Punkt 1 heranziehen möchte. Da gäbe es etliche Konten mehr, denen man keine enzyklopädische Mitarbeit unterstellen könnte; neulich, so entsinne ich mich, wurde auch schon bei manchem Mitarbeiter ein Fehlen von Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit bescheinigt, allerdings reichte das nicht für eine Sperre. WP:BNS ist ebenfalls auslegbar. Müdigkeit ist hauptsächlich im Metabereich aktiv, das ist allseits bekannt. Und es stört so manchen Mitarbeiter. Richtig. Das spricht insgesamt für ein WP:BSV-Verfahren. Eine Sperre durch einzelne Admins, die sich aus dem Bezug zu "kwzeMe" ergibt, ist immer anfechtbar, sobald es auch Nutzer gibt, die gegenteiliger Ansicht sind. Das scheint mir hier auch der Fall (das ist keine Wertung von mir). Insofern erscheint mir eine Sperre durch einen Admin hier nicht angebracht. Ich lasse diese VM für weitere Adminmeinungen offen. Grüße von Jón ... 15:38, 19. Sep. 2012 (CEST)

(BK) ± 1 zu Filzstift. Eine unbeschränkte Sperre scheint mir aber zu hart. Ich wäre dafür, Müdigkeit für einen bestimmten Zeitraum (1 Jahr?) Bearbeitungen im Wikipedia-Namensraum zu untersagen. -- Hans Koberger 15:41, 19. Sep. 2012 (CEST)

Müdigkeit wurde von MBq 3 Monate, , 1 Stunde gesperrt, Begründung war: spielereien auf den metaseiten, keine inhaltliche mitarbeit. –SpBot 17:17, 19. Sep. 2012 (CEST)

77.177.120.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 17:07, 19. Sep. 2012 (CEST)

77.177.120.157 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:10, 19. Sep. 2012 (CEST)

Braunschweiger Schloss (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) beantrage Halbsperre Hintergrund siehe hier. Beratungsresistenter Neuling. Keine Besserung in Sicht, siehe hier. Brunswyk (Diskussion) 17:12, 19. Sep. 2012 (CEST)

Braunschweiger Schloss wurde von XenonX3 am 19. Sep. 2012, 17:15 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Dezember 2012, 16:15 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Dezember 2012, 16:15 Uhr (UTC)), Begründung: wiederholte Missachtung von WP:POVGiftBot (Diskussion) 17:15, 19. Sep. 2012 (CEST)

85.216.107.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:50, 19. Sep. 2012 (CEST)

85.216.107.234 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:51, 19. Sep. 2012 (CEST)

89.247.15.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Lineage II Jivee Blau 17:51, 19. Sep. 2012 (CEST)

89.247.15.18 wurde von Benowar 6 Stunden gesperrt, Begründung war: unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:55, 19. Sep. 2012 (CEST)

Dicker Schnuller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername, Schniggendiller-Stalker - Jivee Blau 18:54, 19. Sep. 2012 (CEST)

Dicker Schnuller wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:57, 19. Sep. 2012 (CEST)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Editwar: ohne Abstimmung und Begründung revertiert der Benutzer 2 x Mal gut belegte Textpassagen und die Strukturierung des bis dahin nicht strukturierten Artikels André F. Lichtschlag. Außerdem spricht er mich in der Artikelversion mit "Lass, das,Winterreise" an. Ich empfinde das als pesrönlichen Angriff. Auf die Ansprache auf seinr BNR-Disk. antwortet er "Ist dir mal wieder langweilig?" [15], [16]Benutzer_Diskussion:Mr._Mustard (Ansprache letzter Beitrag) --188.192.27.77 14:32, 19. Sep. 2012 (CEST)

Nerv hier nicht rum, Winterreise. Erst gefakte Informationen in den Artikel einstellen und dann mich als Vandalen melden, ist doch wirklich abgedroschen. --Mr. Mustard (Diskussion) 14:36, 19. Sep. 2012 (CEST)
Inwiefern sind die Informationen "gefakt" und wie kommst du darauf, dass es sich bei der IP um "Winterreise" handelt? Sieht mir nach purer Spekulation aus. --SanFran Farmer (Diskussion) 14:40, 19. Sep. 2012 (CEST)
Jahrelange Erfahrung. Aber wenn du dich gerne verarschen lässt, dann mach nur. Ich habe keine Lust mehr auf so einen Kindergarten. --Mr. Mustard (Diskussion) 14:44, 19. Sep. 2012 (CEST)
Mr. Mustard, ich bin mir ziemlich sicher, wer hinter der IP steckt, und "Winterreise" ist es nicht. Wäre es für dich ok, wenn ich die Inhalte wieder einfüge. Du kannst mich auch gerne checkusern (schreib einfach einen CU per Mail an, mein OK hast du), um sicher zu sein, dass ich nicht "Winterreise" oder sonst jemand bin. Inhaltlich scheinst du ja nichts gegen die Ergänzungen zu haben oder doch? --SanFran Farmer (Diskussion) 14:49, 19. Sep. 2012 (CEST)
Du bist ziemlich sicher, wer hinter der IP steckt, welche mich bereits seit Monaten verfolgt? Wer denn? --Mr. Mustard (Diskussion) 14:52, 19. Sep. 2012 (CEST)
Diese IP verfolgt dich? --SanFran Farmer (Diskussion) 14:54, 19. Sep. 2012 (CEST)
Ja. --Mr. Mustard (Diskussion) 14:56, 19. Sep. 2012 (CEST)
Könntest du mir vielleicht ein paar Diffs schicken, wenn du magst, per Mail. Villeicht sagt die IP da selbst was dazu, aber ich denke du verdächtigst in diesem Fall die Falsche. --SanFran Farmer (Diskussion) 15:06, 19. Sep. 2012 (CEST)

Ich bin nicht Winterreise. Unterlass diese wiederholte falsche Behauptung!

Du hast valide und solide belegte Inhalte unbegründet entfernt. Auch eine Benutzerin, die sie wieder eingestellt hat, hast du revertiert. Das ist Editwar.--188.192.27.77 14:46, 19. Sep. 2012 (CEST)

Dann bist du halt Infotopia, ist mir ehrlich gesagt auch Wurscht. Und dies ist deiner Meinung nach also ein valider und solider Beleg dafür, dass Lichtschlag "neurecht" sein soll? --Mr. Mustard (Diskussion) 14:50, 19. Sep. 2012 (CEST)
Ich sehe da jedenfalls einen soliden Editwar, und das ist alles was zählt. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 15:07, 19. Sep. 2012 (CEST)
Ja, ich weiß, alles was zählt ist solider Editwar. Unsolide Belegfälschungen haben hier noch nie irgendjemanden interessiert. --Mr. Mustard (Diskussion) 15:12, 19. Sep. 2012 (CEST)
Und dazu noch ein satter PA [17] gegen Olag. --94.217.4.68 15:13, 19. Sep. 2012 (CEST)
und Fortführung des Editwars durch Entfernung einer Sichtung von Olag um 14.46 während des laufenden Editwars. [18]. --94.217.4.68 15:20, 19. Sep. 2012 (CEST)

Zur Info: Die editwarende IP dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "Fiona Baine" sein Erfurter63 (Diskussion) 17:49, 19. Sep. 2012 (CEST)

(BK) Zur Info: Mr.Mustard revertiert reihenweise Edits anderer Benutzer, ohne Begründung, ohne zu diskutieren. Aber ich ich bin editwarend, so, so. Auch für dich gilt: unterlass deine Spekulationen.--188.192.27.77 19:49, 19. Sep. 2012 (CEST)

Ich eröffne mal den Adminreigen: Den PA "Belegfälscher" und "Freund und Beschützer der Trolle". finde ich ahndungswürdig. Wenn ich mich recht erinnere, wurde Mr. Mustard schon mehrfach für diesen PA gesperrt. Korrigiert mich bitte, sollte ich falsch liegen. Die Entsichtung ist Missbrauch der Sichterrechte. Was ich von dem Editwar halten soll, weiß ich nicht. Ich vermag nicht abzuschätzen, wie weit das SG-Urteil für die Wirtschaftsaccounts reicht. --Koenraad Diskussion 18:28, 19. Sep. 2012 (CEST)

Ja, mir kommt das auch immer und immer wieder bekannt vor. --Mr. Mustard (Diskussion) 18:58, 19. Sep. 2012 (CEST)

Kein Admin zu Hause? --Koenraad Diskussion 19:47, 19. Sep. 2012 (CEST)

Mr. Mustard wurde von Inkowik 5 Tage gesperrt, Begründung war: Editwar, persönlicher Angriff, Missbrauch der Entsichtfunktion (gemäß SG-Auflagen). –SpBot 20:35, 19. Sep. 2012 (CEST)

ich sehe hier durchaus die Auflagen des Schiedsgerichtsentscheides greifen, die eine besonders strenge Auslegung von Edit-War und KPA-Verstößen fordern. Die bereits angeführten Zitate sehe ich als sanktionswürdige persönliche Angriffe. Hinzu kommt das Entsichten einer Version, die offensichtlich kein Vandalismus war, also Missbrauch der Sichterrechte. --Inkowik 20:38, 19. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Yaşar Nuri Öztürk (erl.)

Yaşar Nuri Öztürk (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich glaube, der Artikel braucht eine Halbsperre. Da ich vor Ewigkeit mal dran rumgeschrieben habe, werde ich das nicht selbst tun. Gruß Koenraad Diskussion 18:18, 19. Sep. 2012 (CEST)

Yaşar Nuri Öztürk wurde von He3nry am 19. Sep. 2012, 19:50 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. März 2013, 18:50 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. März 2013, 18:50 Uhr (UTC)), Begründung: IP-ungeeignet, siehe VersionsgeschichteGiftBot (Diskussion) 19:50, 19. Sep. 2012 (CEST)

178.9.76.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verwechselt WP mit dem Goldenen Blatt. --jergen ? 18:33, 19. Sep. 2012 (CEST)

durch Zeitablauf erledigt, --He3nry Disk. 19:51, 19. Sep. 2012 (CEST)

Original 7 World Trade Center (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Beginnender Editwar um eine unbelegte Meinungsäußerung. -- Horst Gräbner (Diskussion) 18:34, 19. Sep. 2012 (CEST)

Horst war schneller als ich...
Erklärung:
Ein IP-Besucher hat 3 Mal versucht einen Satz einzufügen, der die offiziellen Untersuchungsergebnisse zum Einsturz von Gebäude Nummer 7 (WTC7) mit der Begründung anzweifelt, das die Videos vom Einsturz der Darstellung des Artikels "angeblich" widersprechen. Es gibt jedoch genug Videos, die den Inhalt des betreffenden Abschnittes des Artikels bestätigen. "Vermutlich" kennt der IP-Besucher nur die Videos der Verschwörungstheoretiker, die nur die letzten 7 Sekunden des Einsturzes zeigen, aber nicht das, was zuvor passiert ist. Weil sich dieser IP-Besucher nicht auf Diskussionen und Erklärungsversuche einlassen will, sondern nur "seine" Sichtweise akzeptiert, die auf den Verschwörungstheorien der Verschwörungstheoretiker beruht, sollte der Artikel für einige Zeit mit einer Halbsperrung geschützt werden. -- Martin38524 (Diskussion) 18:52, 19. Sep. 2012 (CEST)
Original 7 World Trade Center wurde von NiTenIchiRyu am 19. Sep. 2012, 19:06 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Dezember 2012, 18:06 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Dezember 2012, 18:06 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 19:06, 19. Sep. 2012 (CEST)

94.135.156.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Paralympische Spiele Jivee Blau 18:55, 19. Sep. 2012 (CEST)

94.135.156.34 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:20, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.115.123.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Looper (Film) Eingangskontrolle (Diskussion) 19:09, 19. Sep. 2012 (CEST)

91.115.123.165 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 19:11, 19. Sep. 2012 (CEST)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Führt dauernd Editwar in André F. Lichtschlag. Ersetzt mit Editwar neutrale Formulierungen durch seinen nichtneutralen POV. Und PA [19]. --94.217.4.68 19:30, 19. Sep. 2012 (CEST)

Nicht an mehreren Fronten gleichzeitig. Ich habe den Artikel eigens für dich unter besonderem Schutz gestellt. Die Hauptverhandlung ist oben. --Koenraad Diskussion 19:32, 19. Sep. 2012 (CEST)

93.202.121.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:36, 19. Sep. 2012 (CEST)

Wurde durch Regi51 ausgebremst. --Koenraad Diskussion 19:39, 19. Sep. 2012 (CEST)

Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Miraki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) haben eine Liste der abgelaufenen Wiederwahlstimmen für Benutzer:Memnon335bc von der Diskussionsseite seiner Wiederwahlseite gelöscht: [20], [21]. Bei den Edits dieser beiden Benutzer handelt es sich um Vandalismus, da es legitim ist, die bisher erfolgten Wiederwahlstimmen aufzulisten und zu zitieren. Der Nutzen liegt in einem Überblick über die Konflikte, in die ein Administrator bereits verwickelt war. Wenn es - wie in diesem Fall in der Vergangenheit 40 Wiederwahlstimmen gab ist es im Zuge der Qualitätssicherung des Administrationsapparates erforderlich, nachzuforschen, was der betreffende Administrator falsch macht. --Liberaler Humanist 19:38, 19. Sep. 2012 (CEST)

Was soll man dazu noch sagen? --Hardenacke (Diskussion) 19:40, 19. Sep. 2012 (CEST)

<quetsch> Tja, da fällt mir wie Hardenacke nichts mehr dazu ein. Außer, dass ich heute wieder Wikipedianisches dazu gelernt habe. -- Miraki (Diskussion) 19:44, 19. Sep. 2012 (CEST)
Liberaler Humanist, ich würde dazu raten, den aktuellen Konflikt nicht auf alle möglichen Felder auszuweiten, bis man ihn nur noch mit Zwang lösen kann. --Koenraad Diskussion 19:43, 19. Sep. 2012 (CEST)
Die Wiederwahlstimmen werden nicht ohne Grund nach einer gewissen Zeit entfernt. Wikipedia:Adminwiederwahl ist keine Seite für lebenslange Admin-Brandmarkungen. Ich sehe keinen Grund, die abgelaufenen Stimmen, die sowiso noch über die Versionsgeschichte abrufbar sind, auf den Diskussionsseiten weiter zur Schau zu stellen. Aus meiner Sicht kein Vandalismus. --Inkowik 19:46, 19. Sep. 2012 (CEST)
Dafür hat die Seite eine Versionsgeschichte. Prangerseiten (=Sammlung von "bösen" Dingen über einen Benutzer) sind grundsätzlich unerwünscht, auch auf der Diskseite der AWW-Seite. Solltest Du das noch mal reineditieren könnte man das IMHO bei Dir ahnden. Falls Du in dieser Form "Qualitätssicherung des Administrationsapparates" betreiben willst, kannst Du das gerne außerhalb der WP machen. --He3nry Disk. 19:45, 19. Sep. 2012 (CEST)

Diskussion:McDonald’s (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)Bitte mal wieder eine Woche Halbsperre wegen Verstoß gegen WP:DS und WP:KPA. IP benutzt die Seite als Plattform für Plazierung von Informationen über einen irrelevanten Verein, und erhebt unbegründete Verdächtigungen gegen andere Benutzer. Warum ich mich melde? Der Großteil der kritisierten Entfernung von Abschnitten wurde durch mich durchgeführt, und ich arbeite ganz sicher nicht für MCD oder ein verbundenes Unternehmen. -- Oliver S.Y. (Diskussion) 19:41, 19. Sep. 2012 (CEST)

Geht das nur um die IP 92.194.22.201 oder ist da noch mehr? Da sollte man eher die IP ansprechen, statt gleich die Disk eine Woche zu sperren. -- Ukko 20:22, 19. Sep. 2012 (CEST)
Siehe Versionsgeschichte, meinst Du wirklich eine Ansprache würde was bringen? Mehr als auf WP:DS und WP:KPA hinweisen will und kann ich doch gar nicht tun. Und ein Editwar auf ner DS ist auch überflüssig.Oliver S.Y. (Diskussion) 20:24, 19. Sep. 2012 (CEST)
vor heute war zwei Wochen nichts, jetzt ist auch schon wieder eine Weile Ruhe. Vorerst keine Maßnahme nötig, wenn der wiederkommt, bitte melden. --Zollernalb (Diskussion) 21:07, 19. Sep. 2012 (CEST)

109.47.246.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verschwörungstheorien --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 19:56, 19. Sep. 2012 (CEST)

Er editiert seit zwei Stunden ungestört, bitte erst einmal freundlich ansprechen, dass das keine erwünschten Inhalte sind. Wenn er uneinsichtig sein sollte, kann man immer noch sperren. Grüße, -- Ukko 20:11, 19. Sep. 2012 (CEST)
Hmmm, auch wahr. Den ersten seiner Edits hab ich sogar gesichtet, der letzte jedoch ist nun ganz und gar ohne Quelle bzw. die Quelle ist bei Diepgen einfach nur Müll. Da das ein Honigtopf ist, warté ich mal noch ab. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 20:16, 19. Sep. 2012 (CEST)

Das ist Webspam für eine Website, die wohl nicht unter die Gruppe "vom Feinsten" fällt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:29, 19. Sep. 2012 (CEST)

(nach BK) Ich hab ihn angesprochen, nachdem er gerade komplett revertiert hat. -- Ukko 20:31, 19. Sep. 2012 (CEST)
109.47.246.117 wurde von Ukko 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 21:40, 19. Sep. 2012 (CEST)

Diskussion:Anita Ekberg (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Letzter Satzteil ist Beleidigung. bitte entfernen. -- 84.161.205.209 20:58, 19. Sep. 2012 (CEST)

Disk gelöscht, beleidigender Diskussionsbeitrag. -- Ukko 21:07, 19. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Skrillex (erl.)

Skrillex (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 21:07, 19. Sep. 2012 (CEST)

Skrillex wurde von Ukko am 19. Sep. 2012, 21:09 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. September 2013, 19:09 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. September 2013, 19:09 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:09, 19. Sep. 2012 (CEST)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [22] - völlig unnötiges Sticheln gegen Achim Raschka auf Funktionsseite. --Jón ... 21:33, 19. Sep. 2012 (CEST)

Völlig unnötiges nerven von WSC auf VM. -- WSC ® 21:34, 19. Sep. 2012 (CEST)

Wenn wir gleichzeitig auch die Sticheleien gegen die Admins Mautpreller, Pacogo7, Andreas Werle und Amberg ahnden, die ebenfalls auf dieser Seite fielen, ahnden, gehe ich damit völlig d'accord. --Koenraad Diskussion 21:50, 19. Sep. 2012 (CEST)

(BK) Mittels, nicht auf. Ölln 21:53, 19. Sep. 2012 (CEST)

Diese Vm ist ein Beleg dafür, dass es hier nicht um Diskussionskultur, sondern um missliebige Meinungen geht. Jon soll einmal nach diversen Seminaren und "NAWARO" suchen. --Liberaler Humanist 21:56, 19. Sep. 2012 (CEST)

Und das "sticheln" gegen Simplicus erst... -- WSC ® 21:56, 19. Sep. 2012 (CEST)

"Jeder Benutzer kann durch sachbezogene Kommentare zur Sperrprüfung beitragen. Allgemeine Betrachtungen, Nachtreten (gegenüber dem Antragsteller oder anderen Benutzern) usw. gehören nicht auf diese Projektseite und können von jedem entfernt werden.". So stehts auf WP:SP. Das ist bei weitem verfehlt. Und nicht nur von Widescreen. --Filzstift  21:59, 19. Sep. 2012 (CEST)

@Koenraad: ich habe den Rest nicht gelesen, Simplicius-SP muss ich mir nicht antun, sah aber den Beitrag WSCs auf der BEO und dachte "was hat das mit Simplicius zu tun?" - nichts. Hauptsache es wird gestichelt. Na, viel Spaß mit dieser "Funktionsseite", deren Ziel wohl vor allem ist, auch eine Plattform für die unzähligen Sticheleien auf WP zu sein. @ LH: ich muss da gar nichts suchen, und nein, um "missliebige" Meinungen geht es mir nicht. Ich bin im Regelfall sogar dafür, dass man auch mal eine Meinung kundtun darf, die "missliebig" ist. Allerdings nicht überall und zu jeder Zeit und mit dem alleinigen Zweck zu sticheln. @ Filzstift: da hast du recht. Vielleicht nimmt sich ein (unbefangener?) Admin mal der Sache an und moderiert, greift moderierend ein? Ansonsten siehe meine Antwort an Koenraad. Grüße von Jón ... 22:03, 19. Sep. 2012 (CEST)

Und das Jon, ist das Problem bei Admins. Sie lesen einen Beitrag, verstehen oder sehen den Zusammenhang nicht und denken, sie wären dennoch im Recht. -- WSC ® 22:05, 19. Sep. 2012 (CEST)
Ich bin überfordert, und ich denke, da bin ich nicht der einzige. --Filzstift  22:09, 19. Sep. 2012 (CEST)
+1, Filzstift, denke ich auch von Dir, find ich auch gut, dass Du das postest. fossa net ?! 22:18, 19. Sep. 2012 (CEST)
@Jón: das einzige, was mir einfällt, ist das kurzzeitige Sperren der Funktionsseite zwecks Abkühlung, eine Moderation funktioniert nämlich nur, wenn alle den Moderator akzeptieren würden. Dürfte ein Wunschtraum sein. Mehr zu sagen gibt es in der SP eigentlich nichts. --Filzstift  22:09, 19. Sep. 2012 (CEST)
(BK) @Widescreen: Das haben Admins aber nicht exklusiv. --Amberg (Diskussion) 22:10, 19. Sep. 2012 (CEST)
Selbstredend nicht, Amberg, aber bei Admins ist es im, äh, Durchschnitt, folgenreicher. fossa net ?! 22:15, 19. Sep. 2012 (CEST)
Wenn wir bepöbelt werden ("Eiterbeule", "Spinner") ist das üblicherweise egal und wird nicht sanktioniert. Wenn man bekundet, dass das Verhalten eines Benutzers problematisch ist schlägt der Administrationsapparat mit voller Härte zu. Das hat nichts mehr mit der Unterbindung von Pöbeleien zu tuen. Deine Aussage widerspricht sich. Entweder darf man Kritik äußern oder es besteht ein Kritikverbot. "nicht überall und zu jeder Zeit", nur dort wo es eh niemand liest und so, dass es niemanden stört ist ein Kritikverbot. Kritisierte widersprechen oft der Kritik. Aus Rücksicht auf den Kritisierten Kritik zu verbieten und dies auch noch mit der Mitleidsmasche ("Ach, wie könnt ihr das dem armen Benutzer nur antuen, wenn ihn jeder kritisiert ist das Mobbing") zu begründen - womit nicht du gemeint bist- zu begründen ist nur mehr peinlich. Ich erwarte mit von erwachsenen Menschen, dass sie Kritikfähig sind. Selbstbejubelung kann Ich nicht ertragen. --Liberaler Humanist 22:17, 19. Sep. 2012 (CEST)
"üblicherweise egal und wird nicht sanktioniert." -> falsch. Pfiat' Di, Alofok „Sei a Künstler!“ 22:29, 19. Sep. 2012 (CEST)

Habe den Beitrag zur Kenntnis genommen und geht mir im Moment sonstwo vorbei - sehe also keinen Grund, hier ein Fass aufzumachen. Wieso Liesel auf den Trichter kam, unbedingt meinen Namen einzuwerfen, wird nur er wissen - dass WSC drauf anspringt war absehbar. Können wir das hier dann bitte schliessen. -- Achim Raschka (Diskussion) 22:30, 19. Sep. 2012 (CEST)

Können wir, danke Achim. Generell scheint es mir nicht zielführend in einer zunehmend persönlicher werdenden Debatte einen einzelnen Beitrag, der Folge, nicht Auslöser dieser Entwicklung ist, zu sperren. Ich setze diesen Abschnitt deswegen auf erledigt. -- Stechlin (Diskussion) 22:34, 19. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Internetabhängigkeit (erl.)

Internetabhängigkeit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 21:46, 19. Sep. 2012 (CEST)

Internetabhängigkeit wurde von Mogelzahn am 19. Sep. 2012, 21:50 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 3. Oktober 2012, 19:50 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 3. Oktober 2012, 19:50 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:50, 19. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Usain Bolt (erl.)

Usain Bolt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) häufiger Vandalismus – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 21:56, 19. Sep. 2012 (CEST)

Usain Bolt wurde von Ukko am 19. Sep. 2012, 22:04 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Dezember 2012, 21:04 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Dezember 2012, 21:04 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 22:04, 19. Sep. 2012 (CEST)

217.191.169.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --84.161.205.209 22:58, 19. Sep. 2012 (CEST)

23:04, 19. Sep. 2012 Ukko (A) sperrte „217.191.169.186“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen)

Christian Schirm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht eine didaktisch untaugliche Animation und eine irreführende Grafik mittels Editwar im Artikel Kohärenz (Physik) zu halten. Flankiert dies auf der Disk mit PA gegen mich. Siehe dazu auch die VM von gestern Nacht.---<)kmk(>- (Diskussion) 22:53, 19. Sep. 2012 (CEST)

Unsinn, siehe Diskussion. Benutzer KaiMartin verstößt gegen WP:TF und versucht seine persönliche Theorie und Sichtweise durchzusetzten (unterschiedliche Frequenzen wären immer kohärent), obwohl er keinelei Quellen nennen kann. Die Animation stört ihn, da sie seiner persönlichen Sichtweise widerspricht. In der Bildunterschrift ist eine Referenz zu einem Standardlehrbuch der Physik gegeben, das die Aussage der Animation klar bestätigt. KaiMartins Versuch, die Animation als didaktisch untauglich hinzustellen ist lächerlich. Es geht ihm nur darum, seine (unhaltbare) Theorie durchzusetzten. Da er keine Quellenangaben vorweisen kann, versucht er es durch Löschen von Sätzen und Grafiken. Der Benutzer KaiMartin sollte gesperrt werden. Er macht das jetzt schon seit Monaten. Er löscht überhaupt nur Dinge in der Wikipedia und schreibt keine Artikel. Siehe auch diese VM.--Chris☂ (Diskussion) 23:22, 19. Sep. 2012 (CEST)
Christian Schirm wurde von Ukko 2 Tage gesperrt, Begründung war: Wiedereinfügung einer administrativ entfernten Graffik (vgl. Kriddl 09:05, 1. Aug. 2012) ohne Konsens in Kohärenz (Physik), WP:WAR, WP:KPA, WP:ANON vgl. auch VM von gestern. –SpBot 23:29, 19. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Diskussion:Psiram (erl.)

Diskussion:Psiram (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Anhaltender und vorsätzlicher Verstoß gegen Wikipedia:Diskussionsseiten (10, 11, …), aktuell 109.43.0.2 mit Spekulationen über den Hintergrund von Benutzern („Psiramsocken“), knüpft nahtlos an die gestrige IP des Tages an. Nach dem Revert regelkonformer (WP:DISK) Löschung sachferner Beiträge geht es mit Unterstellungen zu meinem Account weiter. -- Polarlys (Diskussion) 23:24, 19. Sep. 2012 (CEST)

Diskussion:Psiram wurde von Ukko am 19. Sep. 2012, 23:33 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Oktober 2012, 21:33 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Oktober 2012, 21:33 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Verstöße gegen die Konventionen für DiskussionsseitenGiftBot (Diskussion) 23:33, 19. Sep. 2012 (CEST)

31.18.203.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Missbrauch der Kommentarfunktion mit pers. Quatsch der Unwahr ist - ggf Kommentare entfernen ? --Frank Sonnenkind (Diskussion) 23:36, 19. Sep. 2012 (CEST)

Missbrauch der Zusammenfassungszeile, unangebrachte Kommentare entfernt. -- Ukko 23:53, 19. Sep. 2012 (CEST)