Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/01/29

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diskussion:Breuberg (Adelsgeschlecht) (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) scheint der neue honeypot von angel54 zu sein. Wäre es möglich, das 2-3 Wochen halbzudichten? --Haselburg-müller 01:06, 29. Jan. 2012 (CET)

Diskussion:Breuberg (Adelsgeschlecht) wurde von Seewolf am 29. Jan. 2012, 01:07 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2012, 00:07 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2012, 00:07 Uhr (UTC)), Begründung: TrollbefallGiftBot 01:07, 29. Jan. 2012 (CET)

93.202.108.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) dürfte der Weiterleitungs-Vandale sein, bitte für die Nacht abdichten und Arschfickschweinchen unbegrenzt auf create=sysop --Schniggendiller Diskussion 02:22, 29. Jan. 2012 (CET)

93.202.108.41 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 02:25, 29. Jan. 2012 (CET)

Swayaway (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verzichtbare Stänkersocke im Metabereich, vermutlich der heute schon den ganzen Abend tobende angel54. -- Haselburg-müller 02:31, 29. Jan. 2012 (CET)

Swayaway wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 02:33, 29. Jan. 2012 (CET)

Artikel Johnny Depp (erl.)

Johnny Depp (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit nach Schutzablauf. Jivee Blau 02:48, 29. Jan. 2012 (CET)

Johnny Depp wurde von Saibo am 29. Jan. 2012, 04:37 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 29. Januar 2013, 03:37 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 29. Januar 2013, 03:37 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 04:37, 29. Jan. 2012 (CET)
Wohl vorerst (oder gar dauerhaft?) hoffnungslos. In dem Sinne... Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:38, 29. Jan. 2012 (CET)

FotThatPurpose (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) angel54, verbraucht zahlreiche Socken heute. -- Haselburg-müller 03:56, 29. Jan. 2012 (CET)

Wenn ich nun noch wüsste wer oder was angel54 ist... Gute Nacht zusammen --Saibo (Δ) 04:37, 29. Jan. 2012 (CET)
der unbeschränkt gesperrte Benutzer:Angel54. Ob das tatsächlich seine Socke ist weiß ich nicht, interessiert mich aber auch nicht wirklich. Um eine unzulässige Metasocke + Sperrumgehung Benutzer:Swayaway handelt es sich offensichtlich. --Theghaz Disk / Bew 04:53, 29. Jan. 2012 (CET)
FotThatPurpose wurde von Theghaz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount: + Sperrumgehung. –SpBot 04:54, 29. Jan. 2012 (CET)

121.115.83.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mehr als unfreundliche Erwiederung auf ein freundliches Hallo [1] --Eynre 08:14, 29. Jan. 2012 (CET)

Japanische IP, dabei sind die Japaner doch so ein freundliches Völkchen! Lt. STIC kein OP--Johnny Controletti 08:24, 29. Jan. 2012 (CET)
121.115.83.98 wurde von Koenraad 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 08:25, 29. Jan. 2012 (CET)

Stevethekiller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Lise Meitner und Stefan Pietryga. Ansprache war zwecklos -- Alraunenstern۞ 08:25, 29. Jan. 2012 (CET)

Stevethekiller wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 08:34, 29. Jan. 2012 (CET)

Nopa nopa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entbehrliche Konfliktsocke Kartoffelkopf 09:54, 29. Jan. 2012 (CET)

Nopa nopa wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 10:07, 29. Jan. 2012 (CET)

93.83.83.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert, z.B. hier oder hier, aber auch schon im November und Dezember 2011. --Mogelzahn 10:08, 29. Jan. 2012 (CET)

93.83.83.42 wurde von Wahrerwattwurm 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:10, 29. Jan. 2012 (CET)

Minderbinder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wiederholte missachtung von punkt 4: nachtreterei. sonst noch editwar und wiederholte manipulation gegen den willen aller anderer. -- 93.134.5.15 10:13, 29. Jan. 2012 (CET)

Unfug. Das ist ein Hinweis für den weiteren nVerlauf der Diskssion. Fürs Archiv. Wenn den jemand entfernt, dann ein Admin und keine IP. --Minderbinder 10:15, 29. Jan. 2012 (CET)
Witzig. Seit wann hat ein Admin solch ein alleiniges Vorrecht? Du bist hier nicht der einzige der Entscheidungen trifft. Meiner Meinung sind auch andere. 93.134.5.15 10:17, 29. Jan. 2012 (CET)

Bielefeld (erl.)

Bielefeld (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Können wir den Artikel zu dem Ort, den es ja bekanntermaßen nicht gibt, vielleicht mal wieder einige Zeit halbsperren? Die nervenden Typen kommen doch schließlich immer wieder um die Ecke. --Scooter Backstage 10:19, 29. Jan. 2012 (CET)

Bielefeld wurde von Catrin am 29. Jan. 2012, 10:24 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 29. April 2012, 08:24 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: VerschwörungstheorienGiftBot 10:24, 29. Jan. 2012 (CET)

84.226.68.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Assil omran Eingangskontrolle 10:40, 29. Jan. 2012 (CET)

84.226.68.145 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh draußen im Schnee spielen.. –SpBot 11:00, 29. Jan. 2012 (CET)

77.184.164.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholter Vandalismus im Artikel Ethen -- Bus1110 10:43, 29. Jan. 2012 (CET)

77.184.164.130 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:57, 29. Jan. 2012 (CET)

78.52.31.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hanspeterhans Eingangskontrolle 10:53, 29. Jan. 2012 (CET)

78.52.31.92 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh draußen im Schnee spielen.. –SpBot 11:00, 29. Jan. 2012 (CET)

Andy king50 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) setzt die sachlich überflüssige Diffamierungskampagne gegen PimboliDD fort: [2] -- Nopa nopa 09:55, 29. Jan. 2012 (CET)

ich habe lediglich eine Manipulation des neuen Users 2x revertiert, da das ASuskommentieren den Sinn des Löschantrages ändert. Aus dem auskommentierten Satz geht hervor, dass es schon eine längere Vorgeschichte gab und das ist wichtig. In der LD pflegt der gleiche User einen Diukussionsstil, der kaum besser als der auskommentierte Satz ist. Zudem kennt er sich in WP so gut aus, dass er wohl eine zielgerichtete Sockenpuppe ist. Eher diese sperren. - Andreas König 09:58, 29. Jan. 2012 (CET)
1.) Eine Löschbegründung mit dem Inhalt Der Artikel wurde von einem Autor geschrieben, den ich nicht mag, ist sofort unwirksam und bringt nichts.
2.) Der Begriff "Serientäter" stammt aus der Kriminologie und ist eine Verächtlichmachung. Ansonsten beschreibt der Begriff gar nichts. Ich würde gerne mehr über PimboliDD wissen, wenn es hilfreich wäre, aber so ist das ein Eigentor. -- Nopa nopa 10:00, 29. Jan. 2012 (CET)
Diskussion:Maschinenbauingenieur Das war nicht sachlich von Ihm;(--77.25.206.79 10:38, 29. Jan. 2012 (CET)
Das letze Revert auch nicht--77.25.206.79 10:45, 29. Jan. 2012 (CET)
a) Nopa Nopa: Meldung unbegrenzt gesperrter Metasocke.
b) Maschinenbauingenieur: Sachfrage, bitte auf der SDsik klären. --Logo 11:01, 29. Jan. 2012 (CET)

Artikel Günther Radusch (erl.)

Günther Radusch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar um Entfernung eines PAs - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:30, 29. Jan. 2012 (CET)

Dieses Mobbing gegen PimboliDD wird zunehmend projektschädigend. --Ittoqqortoormiit 11:01, 29. Jan. 2012 (CET)

Günther Radusch wurde von MBq am 29. Jan. 2012, 11:39 geschützt, [edit=sysop] (bis 1. Februar 2012, 10:39 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 1. Februar 2012, 10:39 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 11:39, 29. Jan. 2012 (CET)

79.216.172.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dingenskirchens Eingangskontrolle 11:00, 29. Jan. 2012 (CET)

79.216.172.76 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Schlauer wäre es, woanders zu spielen.. –SpBot 11:01, 29. Jan. 2012 (CET)

95.33.123.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus -- Oliver aus Bremen Sprich! 11:08, 29. Jan. 2012 (CET)

95.33.123.61 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 11:12, 29. Jan. 2012 (CET)

Darkshower (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandale- Hat sogar die erste Meldung gelöscht. -- Oliver aus Bremen Sprich! 11:09, 29. Jan. 2012 (CET)

Darkshower wurde von Logograph unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 11:10, 29. Jan. 2012 (CET)

Ca$e (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Artikel Konstruktivismus (Internationale Beziehungen) wurde handstreichartig umgekrempelt, ohne dass eine detaillierte Begründung oder neue Belege angegeben wurden. Vor allem wurden die bisherigen Autoren mit der Charakterisierung "Murx" abqualifiziert. Dafür wurden großzügig "Überarbeitens"-Hinweise verteilt, was andeutet, dass derselbe Autor auf diesem Gebiet auch nicht weiter gekommen ist. Dieser Qualitätsfundamentalismus ist wohl eine hervorragende Waffe, um sich durchzusetzen, aber wenig angetan, um eine weitere Mitarbeit zu motivieren. -- meffo 11:19, 29. Jan. 2012 (CET)

reine Rache-VM, VM-Missbrauch, bitte in die Sanktionsdauer für die obig gemeldeten Regelverletzungen miteinbeziehen, Danke. ca$e 11:21, 29. Jan. 2012 (CET)

Ich erkenne keinen Vandalismus. --tsor 11:29, 29. Jan. 2012 (CET)

Engeltr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - provokativer Verstoß gegen das VM-Seitenintro. Wiederholungsfall ([3], [4], [5] - hier nach eigenem Bekunden dazu sogar durch Dritte aufgefordert worden) und mithin Wikihounding. ca$e 11:23, 29. Jan. 2012 (CET)

Antragssteller wegen Missbrauch der VM Sperren. --engeltr 11:24, 29. Jan. 2012 (CET)
Und wo genau in den 2 Links ist der Missbrauch? Also im ersten etwa hattest du wohl eher Glück, nicht sanktioniert zu werden wegen VM-Missbrauch (dort wurde ich auf deine Meldung hin natürlich _nicht_ gesperrt. Wikihounding sehe ich als schwerwiegenden Vorwurf und bitte um Sanktionierung. Und dass der letzte Punkt zum ersten führte erwähnst du nicht. Dass ich dort natürlich auch _nicht_ Sanktioniert wurde ebensowenig. --engeltr 11:36, 29. Jan. 2012 (CET)
Du bist min. 3x mit sinnlosen Bemerkungen auf Funktionsseiten in Verstoß gegen die dort geltenden Regularien in Threads hinter mir her aufgetaucht, nach eigenem Bekunden dazu sogar min. 1x durch Dritte angeregt. Solche offenbar abgesprochenen Provokationen nenne ich Wikihounding, denn die diesbezügliche Definition ist eindeutig erfüllt:
"Wikihounding is the singling out of one or more editors, and joining discussions on multiple pages or topics they may edit ... in order to repeatedly confront or inhibit their work. This is with an apparent aim of creating irritation, annoyance or distress to the other editor. Wikihounding usually involves following the target from place to place on Wikipedia."
Da deine Beitrage sowieso keinerlei Beitrag zur Sache hatten, ergibt sich für mich kein anderer Zweck als die Provokationsabsicht zu erzielen. Ich bitte daher um deutliche Sanktion des Benutzers engeltr und die Auflage, dieses hinter mir her provozieren zu unterlassen oder widrigenfalls längerezeit erweiterte Leserechte zu genießen. Danke, ca$e 11:40, 29. Jan. 2012 (CET)
ICh betone also nochmal: Du nennst für "Wiederholung" zwei Fälle, bei denen einer davon schon Administrativ auf "nicht Missbräuchlich" entschieden wurde (eher umgekehrt!)! Der andere Fall, nun, dort wurde die VM nicht bearbeitet. Ich sehe meinen Beitrag aber als durchaus sachdienlich an. Mit diesen 2 Punkten also möchtest du Wikihounding unterstellen. Mit Sachen, die du schon einmal verloren hast. Danke, keine weiteren Fragen. DAS nenne ich BNS und Missbrauch der VM. PS: In deiner Definition (die es im übrigen hier nicht gibt) ist von "multiple Pages" die Rede. Nenne doch mal...
Ich bitte erschwerend zu werten, dass eben schon einmal eine VM von Case völlig substanzlos gegen mich gestellt wurde. Die Taktik scheint zu lauten: Wirf soviel Dreck, irgendwas bleibt hängen. --engeltr 12:06, 29. Jan. 2012 (CET)
2 von dir gezählte Fälle für Wiederholung - multiple pages: WP:VM, WP:SP - plus der aktuelle macht 3 Fälle. Dass ein Admin deine Provokationen schon mal fälschlich unsanktioniert belassen wollte - eine regelkonforme Bearbeitung war damals überhaupt nicht erfolgt - und dich dessen Kommentar offensichtlich nur ermuntert hat, so weiter zu machen, sollte zum Anlass genommen werden, die hiesigen Grundprinzipien in deinem Sperrlog jetzt besonders deutlich klar zu stellen. Vor weiteren Einlassungen neben der Sache erkläre zuerst mal, wer dich warum und wie genau dazu aufgefordert hat, deinen provokativen Sinnlosbeitrag auf WP:SP zu posten. Bis dahin keinerlei WP:AGF bei mir. Bedankt, ca$e 12:10, 29. Jan. 2012 (CET)

Absurd, jetzt soll schon darüber entschieden werden, ob es die Anprangerung von Missbrauch der VM ein Missbrauch der VM ist. Und als ob die Ironie nicht schon auf die Spitze getrieben worden wäre, setzt Engeltr noch einen drauf, indem er hier auch noch einen Missbrauch der VM durch die Meldung von Missbrauch der VM durch Meldung von Missbrauch der VM beklagt. Wie lange sollen wir das Spiel noch treiben? Die Regel („Punkt 4 des VM-Intro“) dient dazu, die Bearbeitung von Vandalismusmeldungen zu erleichtern. Das beständige Gerade, dass gegen eben jenen Punkt 4 ein „Verstoß“ vorliege, bewirkt aber schon für sich selbst genau das Gegenteil. Das können sich hier beide, Meldender wie Gemeldeter, auf die Fahne schreiben. Gerne erteile ich aber die Auflage an Engeltr, hinter ca$e „her [zu] provozieren zu unterlassen oder widrigenfalls längerezeit erweiterte Leserechte zu genießen“, da dies ja ohnehin schon aus den Regeln hervorgeht. —Pill (Kontakt) 12:19, 29. Jan. 2012 (CET)

Vielen Dank, die Auflage gegenüber Engeltr ist sehr sinnvoll und wird sicherlich noch Anwendung finden.

Deine weiteren Einlassungen sind mir aber nicht verständlich. "Das beständige Gerade, dass gegen eben jenen Punkt 4 ein „Verstoß“ vorliege, bewirkt aber schon für sich selbst genau das Gegenteil." - interessante Auffassung, du kannst dazu ein WP:MB initiieren, um das Intro zu ändern, darfst dem aber nicht als Admin vorgreifen, wenn du VMs bearbeitest.

Nein, es ist nicht sinnvoll, dass ein Benutzer ohne sachdienliche Hinweise hinter mir her provoziert mit Sinnloskommentaren wie "VM-Missbrauch". Sowas kann jemand tun, der in der Lage ist, begründet aufzuzeigen, wieso die Begründung einer VM falsch ist und warum sich daraus ein Missbrauch ergeben würde. Ich stelle fest:

1. Das aufgezeigte Wikihounding wurde nicht in deinem Bearbeitungskommentar angesprochen.
2. Der wiederholte Verstoß gegen die hiesigen Regularien, insb. Funktionsseitenintros, wurde nicht in deinem Bearbeitungskommentar angesprochen.

Ad 1 siehe obig, ad 2 noch ein kleiner Nachtrag: Um auch hier nochmals aufzuzeigen, dass die Regelverstöße Engeltrs auf Funktionsseiten kein Einzelfall sind, paar aktuellere Beispiele, das zieht sich aber so durch:

  • Seitenintro-Verstoß nach erledigter VM wegen Nachhilfebitte und Vorbringungen von Trollschutzanliegen
  • dasselbe, auch hier wider Flankierung des Fernrohrifanten
  • Ping pong nach erledigter VM wegen Nachhilfebedarf in Sachen Verwechslungsaccounts
  • VM-Missbrauch mit Ansprachen durch Pittimann und Leithian

Ich bitte daher um eine administrative Bearbeitung, welche die Begründung der VM beachtet und auf die fraglichen Einzelaspekte eingeht. Den Erledigtvermerk entferne ich aus den angeführten Gründen, da keine Erledigung erfolgt ist. Danke, ca$e 12:28, 29. Jan. 2012 (CET)

Bitte zeige deutlicher, was an meinen Edits "Missbrauch" ist. Ansonsten unterlasse diese Unterstellung. @Pill: Bitte nimm zur kenntnis, dass ich keinen "Missbrauch" erkennen kann in meinen Edits. Daher sehe ich auch kein "Hinterherhounden", was in irgendeiner weise geandet werden könnte. Dass Case hier munter weitermacht mit den haltlosen Anschuldigungen (was jetzt auch kein Einzelfall ist) solte wohl genug zu denken geben. --engeltr 12:32, 29. Jan. 2012 (CET)
"Bitte zeige deutlicher, was an meinen Edits "Missbrauch" ist." - Dem komme ich gerne nach:
"Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten sind unerwünscht."
Bedankt, ca$e 12:34, 29. Jan. 2012 (CET)
Ja, also... ? --engeltr 12:35, 29. Jan. 2012 (CET)
Die Entfernung meines mit ausführlicher Begründung erfolgten „erledigt“-Vermerkes ist Ausdruck eines durchaus bemerkenswerten Verständnisses dieser Seite. Es scheint mir entgangen zu sein, dass nunmehr der Melder einer „VM“ dann nun auch selbständig den Erledigt-Vermerk wieder entfernt, wenn ihm das Ergebnis nicht „verständlich“ erscheint. Aber man lernt ja nie aus. Die aufmerksame Lektüre meiner Antwort ließe im Übrigen durchaus eine Reaktion auf das, was du unter 2. vermerkst, zu. —Pill (Kontakt) 12:36, 29. Jan. 2012 (CET)

Die Sache ist nun endgültig erledigt. Der Kindergarten hat nun geschlossen. --tsor 12:38, 29. Jan. 2012 (CET)

217.251.229.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus -- Oliver aus Bremen Sprich! 11:47, 29. Jan. 2012 (CET)

217.251.229.173 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:47, 29. Jan. 2012 (CET)

217.233.20.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus -- Oliver aus Bremen Sprich! 12:22, 29. Jan. 2012 (CET)

217.233.20.113 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:23, 29. Jan. 2012 (CET)

84.177.100.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus -- Oliver aus Bremen Sprich! 12:25, 29. Jan. 2012 (CET)

84.177.100.11 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:25, 29. Jan. 2012 (CET)

DasStahlgewitter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) braune Soße --Schniggendiller Diskussion 12:59, 29. Jan. 2012 (CET)

DasStahlgewitter wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:00, 29. Jan. 2012 (CET)

93.134.5.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar gestern, heute PA. Bitte abklemmen. --Minderbinder 10:12, 29. Jan. 2012 (CET)

Kein PA erkennbar. Lediglich scharfe Formulierung die leider Tatsache ist. 93.134.5.15 10:14, 29. Jan. 2012 (CET)
„Tatsachenverdreher“ ist ein PA. Bitte abklemmen. --Minderbinder 10:17, 29. Jan. 2012 (CET)
Nein ist es nicht. Tatsachenverdreher ist keine Beleidigung oder dergleichen. 93.134.5.15 10:18, 29. Jan. 2012 (CET)
93.134.5.15 wurde von MBq 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 14:19, 29. Jan. 2012 (CET)

WWSS1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) pöbelt gegen meine IP und entfernt QS-Anträge z.B. Maschinenbauingenieur und CAD --77.25.206.79 10:56, 29. Jan. 2012 (CET)

sperrt endlich diesen hartnäckigen Editwarrior, der seit Tagen u.a. in Maschinenbauingenieur rumvandaliert - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 10:59, 29. Jan. 2012 (CET)

@Benutzer:WWSS1 Gib hier mal einige Belege für Deine Behauptungen zum Besten;)--77.25.206.79 11:05, 29. Jan. 2012 (CET)

hier und hier - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:09, 29. Jan. 2012 (CET)


  1. Was ist beim Maschinenbauingenieur falsch ?
  2. Warum keine QS?
  3. Warum dieser Ton?

--109.43.205.127 11:15, 29. Jan. 2012 (CET)

EW durch 77.25... in Maschinenbauingenieur, IP 1 Tag gesperrt --MBq Disk 14:17, 29. Jan. 2012 (CET)

Merc-ey (erl.)

Merc-ey (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte vor Neuanlage schützen, in 10 min 2x gelöscht -- Hepha! | ion? 13:12, 29. Jan. 2012 (CET)

oder optional den Ersteller nach nunmehr 3 Neuerstellungen: Merceymusic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Hepha! | ion? 13:16, 29. Jan. 2012 (CET)

Merc-ey wurde von Kuebi am 29. Jan. 2012, 13:19 geschützt, [create=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2012, 12:19:30 Uhr (UTC)), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot 13:19, 29. Jan. 2012 (CET)

Kornelius 12321 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholter Vandalismus trotz Ansprache auf Benutzerdiskussionsseite im Unsinn-Artikel Astronautenwarnungen im Weltall. — Derschueler @ ± 13:17, 29. Jan. 2012 (CET)

Kornelius 12321 wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:19, 29. Jan. 2012 (CET)

Den størsten trollen i hele verden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Brummfuss -- Johnny Controletti 13:20, 29. Jan. 2012 (CET)

Als Sperrprüfungskonto erlaubt, solange es nichts anderes macht --MBq Disk 13:24, 29. Jan. 2012 (CET)
[6],--Hans Castorp 13:33, 29. Jan. 2012 (CET)

77.188.232.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Anatomie -- Hepha! | ion? 13:20, 29. Jan. 2012 (CET)

77.188.232.229 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 13:21, 29. Jan. 2012 (CET)

92.105.105.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgeher, beteiligt sich an Editwars. -- 93.134.171.173 13:33, 29. Jan. 2012 (CET)

92.105.105.231 wurde von MBq 7 Tage gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Allesmüller / Benutzer:Fernrohr. –SpBot 14:11, 29. Jan. 2012 (CET)

93.134.171.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar in Einwanderung aus der Bundesrepublik Deutschland in die Schweiz darüber, ob die Deutschen denn nun eine Ethnie sind. -- 92.105.105.231 13:49, 29. Jan. 2012 (CET)

Selbstanzeige? Es geht im Artikel nicht um die Ethnie der Deutschen, sondern um die Einwanderung an sich, entsprechend zu Einwanderung aus Italien in die Schweiz und Einwanderung aus Afrika in die Schweiz.--93.134.171.173 13:52, 29. Jan. 2012 (CET)
1 Wo Artikelsperre --MBq Disk 14:08, 29. Jan. 2012 (CET)

Diskussion:Udo Ulfkotte (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) war bis 21. Januar gesperrt, Grund war wiederholtes Einstellen eines PA und Beiträge, die nicht WP:DS entsprechen durch eine IP. Bitte entscheiden, ob das Spielchen "PA einfügen, PA wieder löschen" so weitergehen soll. -- GiordanoBruno 14:46, 29. Jan. 2012 (CET)

Diskussion:Udo Ulfkotte wurde von MBq am 29. Jan. 2012, 14:59 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 29. April 2012, 12:59 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 29. April 2012, 12:59 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Verstöße gegen die Konventionen für DiskussionsseitenGiftBot 14:59, 29. Jan. 2012 (CET)

Meffo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dieser Benutzer sorgt seit geraumer Zeit für erheblichen Nacharbeitsbedarf im Philosophiebereich. Ich habe seine diesbezgliche Unfähigkeit zum enzyklopädischen Arbeiten mehrmals nachgewiesen, z.B. hier. Dem Benutzer wurden wegen seiner dauernder Artikelverschlechterungen und sonstigen Störungen und anhaltender Uneinsichtigkeit zurecht die Sichterrechte durch Benutzer:NebMaatRe entzogen, der sich ausführlich in das Problemverhalten des Benutzers eingearbeitet hat. Die dortigen Auflagen wären sehr sachdienlich gewesen, sie haben nach wie vor Gültigkeit:

„Korrigiere bitte möglichst alle Einzelnachweise bezüglich evtl. nicht vorh. Seitenzahlen und überprüfe bitte die von dir eingebrachten Einzelnachweise auf getreue Wiedergabe des dortigen Inhaltes (keine Zitate, aber auch keine Interpretationen, sondern so, wie es dort steht). Bitte auf spezielle Themen bezogene Einzelnachweise nicht für allgemeine Themen verwenden --> soll heißen: Wenn dort steht In der Volkswirtschaftslehre ist das so und so, dann gehört dies zum Lemma Volkswirtschaftslehre und nicht zu einem Allgemeinlemma "Werturteil" ohne expliziten Bezug auf das Sachgebiet, das im Einzelnachweis dazu verwendet wird. Es sind alle Aussagen zu streichen, die Eigenresearch darstellen --> Eigene Übersetzungen --> Eigene Schlussfolgerungen usw usf --> Da liegt sehr viel Arbeit vor dir (da viele Artikel betroffen sind). Zunächst verfügst du temporär über keine Sichterrechte mehr --> Bei zufriedenstellender Abarbeitung der Arbeitsliste dann wieder Umstellung, sofern keine "neuen Fälle von Quellenmissbrauch" offenkundig werden. Ich hoffe, du gehst diesen Weg, da bei Verweigerung leider nur die Schließung deines Kontos die einzige Möglichkeit ist.“

Statt dass Meffo zur Einsicht gekommen wäre und sein bis dahin produziertes Chaos selbst aufgearbeitet hätte, wurde ich hier öffentlich diffamiert.

Leider hat der Benutzer seine Auszeit beendet und ist nun wieder in der gewohnten, nicht akzeptablen Weise bei Wikipedia aktiv. Zuletzt unternimmt der Benutzer hier einen Totalrevert mit der Pseudo-Begründung, es sei nicht alles, was dasteht, auch der angegebenen Literatur zu entnehmen. Dazu ist zu sagen, dass dergleichen auch niemand behauptet hat; es handelt sich beim fraglichen Satz schlicht um Trivialitäten, was auch daran deutlich wird, dass die - inzwischen ergänzte - Literaturangabe mit einem "Vgl. z.B." eingeleitet war. Das übliche Benutzerverhalten Meffos ist, unverstandenes, zufällig irgendwo gelesenes oder gegoogeltes Zeugs irgendwo hinzuklatschen, gern z.B. auch sinnloserweise in Artikeleinleitungen, wie auch hier der Fall. Solche unbegründeten Totalreverts wie der verlinkte mit dem Resultat einer eindeutigen Artikelverschlechterung verstoßen klar gegen WP:VAND. WP:AGF ist bei diesem Benutzer bei mir seit langem aufgebraucht und die Stör- und Provokationsabsicht ist mir sowieso offensichtlich, genau wie bei diesem Verstoß gegen WP:DS. Damit zumindest das Hinterherreparieren hinter diesem Benutzer für die Fachautoren erleichtert wird, beantrage ich einen erneuten Entzug des Sichterrechtes. Am besten wäre, der Benutzer würde die Bearbeitung von Fachthemen mindestens im Philosophiebereich ganz unterlassen bzw. dementsprechende Auflagen erhalten, da er dazu nachweislich unfähig ist. Es würde schon jetzt Wochen dauern, zumindest all die vom Benutzer verschuldeten Artikelverschlechterungen zu reparieren, die Philosophieredaktion ist schon jetzt völlig überfordert, es wäre schön, wenn zumindest nicht noch mehr Nacharbeitsbedarf generiert würde. Danke vielmals, ca$e 10:28, 29. Jan. 2012 (CET)

Wenn eine Lemmaformulierung überarbeitet ist, so ist diese auch in Übereinstimmung mit der angegebenen Literaturstelle vorzunehmen. Alles andere wäre dem Autor eine Aussage zu unterstellen, die er nicht gemacht hat. Der von mir zitierte Lexikonautor bezieht sich auf Sumner; dieser hat gewiss nicht an die ideologischen Agenda gedacht, die für viele heute auf der Tagesordnung stehen. Es geht hier aber um einen soziologischen Fachbegriff.- Das "Hinterherrennen" von ca$e zeigt sich mir gegenüber als persönliches Stalking, neuerdings auch auf Stichworten wie Ethnozentrismus oder Konstruktivismus (Internationale Beziehungen), die gewiss nicht zum Gebiet der Philosophie zählen. Auch hier zeichnet sich Ca$e durch unflätige Globalurteile aus ("Murx" usw.), die im Einzelnen nicht belegt sind, sowie persönliche Angriffe, von denen ich nur ahnen kann, inwiefern diese gerechtfertigt sind (es sei denn, dass auf eine spezielle History zurückgegriffen wird, deren Beginn mir keineswegs bewusst ist). Es wird hier durchgehend ein Qualitätsfundamentalismus zelebriert, mit dem alles andere niedergemacht wird und nur das eigene Urteil gilt. Das Resultat für die nachfolgenden Bearbeiter der entsprechenden Stichworte ist feststellbar: Wo Ca$e einmal gewütet hat, ist jede produktive Tätigkeit eingestellt. Ich würde jemanden vorziehen, der sich nicht als Besserwisser (qua Amt?!) aufspielt, sondern nachweislich auch wie alle anderen auch Verbesserungen am Text einbringt. Dass dieser User mir Ärger macht, ist seine ganz spezifische Besonderheit. Und ich bin nicht dafür, die ihm eigentümliche Urteilskraft zum Maß aller Dinge hier zu machen. Wie es aber hier explizit herausgestellt wird, hat dieser es sich von Anfang an zum Ziel erhoben, mich hinauszuekeln, was sicherlich seinem elitären Anspruch gemäß wäre. --meffo 10:56, 29. Jan. 2012 (CET)

Aufgrund der mehrfachen Verstöße gegen WP:KPA in obigen sachfremden Wortmeldungen beantrage ich zudem eine Sperrung des Benutzers Meffo. Danke, ca$e 11:16, 29. Jan. 2012 (CET)
Bitte zudem die untenstehende Rache-VM mit einrechnen. Danke. PS: Verstoß gegen das Seitenintro von Benutzer:engeltr entfernt, eigene VM dazu folgt, von weiteren Verstößen gegen die Regularien bittet abzusehen ca$e 11:22, 29. Jan. 2012 (CET)
"Stichworten wie Ethnozentrismus ... die gewiss nicht zum Gebiet der Philosophie zählen" - weshalb diese Stichworte auch in einschlägigen Fachlexika wie HWPh als Lemma geführt werden. "Qualitätsfundamentalismus" - interessanter Ausdruck, man spricht gemeinhin schlicht von Artikelverbesserung. "Ich würde jemanden vorziehen" - ich auch: Falls sich jemand anders bereiterklärt, dem dauernden Chaos hinterherzuräumen, das Meffo überall im Philosophiebereich inkl. der politischen Philosophie veranstaltet, werde ich das nur allzu gerne ignorieren, ich habe wirklich genug anderes zu tun. Zu allen übrigen Nebelkerzen ist nichts zu sagen, da es sich um teils sachfremde, teils schlicht absurde Behauptungen, vielfach in Verstoß gegen WP:KPA, handelt. Falls diesbezüglich bei einem Admin noch fragen bestehen, bitte mich direkt ansprechen. Ich kann auf begründete Nachfrage seriöser Benutzer z.B. auch gerne detailliert erklären, welcher Murx warum genau Murx ist. Danke, ca$e 11:49, 29. Jan. 2012 (CET)
Eine Antwort auf die Person erfordert entsprechende Bezugnahme auf Persönliches. - Meine eigene QM-Meldung ist ein Nachtrag, den ich mir bisher ersparen wollte. Er gehört jedoch zur neuesten Entwicklung. --meffo 11:27, 29. Jan. 2012 (CET)

Nur als ein Hinweis: es wird mir aus der Lektüre dieses Dialoges leider nicht deutlich, um welche inhaltliche Streitfrage im Artikel "Ethnozentrismus" es genau geht. Ich vermute, diese Vandalismusmeldung wäre einfacher zu verstehen und zu bearbeiten, wenn dies deutlicher herausgearbeitet werden könnte. Ich erkenne z.B. in dem Diff [7] zunächst nur eine Umformulierung in der Einleitung des gleichen Sachverhaltes in etwas anderen Worten. Oder stört Dich die Bezugnahme aus das "Thomas-Theorem"? --Rosenkohl 12:50, 29. Jan. 2012 (CET)

Hallo Rosenkohl. Wie angedeutet, kann ich auf begründete Nachfrage seriöser Benutzer (dir z.B.) "z.B. auch gerne detailliert erklären, welcher Murx warum genau Murx ist." Da dies aber hier eigentlich nicht hingehört, nur ein paar kurze Hinweise, ggf. kann dies auf der Artikel-DS fortgesetzt werden. Mich stört an diesem für das problematische Editverhalten von Meffo völlig typischen Edit zunächst, wie obig von mir schon begründet, dass es ein Totalrevert eindeutiger Verbesserungen ist, dessen vorgebliche Begründung unsinnig ist und selbst wenn sie sinnvoll wäre bestenfalls einen Teilaspekt betreffen könnte (die Entfernung einer Literaturergänzung bspw. hat mit dem Editkommentar rein gar nichts zu tun), wobei in diesem Fall eine Nachfrage Meffos auf der DS das Mittel der Wahl gewesen wäre. Dass Formulierungen wie "die Tendenz, dass Menschen allgemein dazu neigen" gegen WP:NPOV verstoßen, weil sie die allumfassende Geltung der mit dem fraglichen Terminus bezeichneten Theorie bereits voraussetzen und dass Assoziationen zu Details wie Thomas-Theorem oder Marginalien wie Beobachtungen eines Kriminologen nicht in eine Einleitung gehören, oder dass Wendungen wie "ob die vorgenannten Denkkategorien der objektiven Wirklichkeit entsprechen" unnötig verschwurbelt und außerdem ein Verstoß gegen WP:NPOV ist (keineswegs jeder vertritt, dass z.B. "Nation" primär eine "Denkkategorie" wäre, zumal letzteres keineswegs ein Terminus von einheitlichem Gebrauch ist), sollte sich von selbst verstehen, ggf. kann Meffo solche Trivialitäten auch nochmals in WP:WSIGA nachlesen - es ist aber das typische Editverhalten Meffos, wie geschildert und von NebMaatRe, wie zitiert, aufgearbeitet, allerlei irgendwo aufgelesenes an den unsinnigsten Orten abzuladen, in diesem Fall sogar per regelwidrigem Revert, was u.a. eindeutig gegen WP:VAND und WP:WAR verstößt. Alles weitere ggf. bei Gelegenheit auf der Artikel-DS. ca$e 13:05, 29. Jan. 2012 (CET)
Danke, das macht mir den Stein des Anstoßes im Artikel "Ethnozentrismus" etwas klarer. Ich halte Deine Formulierungen im Artikel auch für die deutlich gelungeneren und enzyklopädischeren. Daß Meffo allerdings tatsächlich in dem genannten Sinne den NPOV verlassen hat bin ich nicht von überzeugt. Die Existenz einer bestimmten "Tendenz" schließt ja nicht aus, daß es auch Gegentendenzen gibt. "Nation" wird in Meffos Version m.E. nicht primär als eine "Denkkategorie" bezeichnet, (und keineswegs wird Nation aus den anderen Eigenschaften Schicht, Klasse, Volk, Religion Konfession herausgehoben); vielmehr wird auf den Aspekt abgestellt, auch "Denkkategorie" sein zu können, wobei ich Dir zustimme, daß der Terminus "Denkategorie" unklar und zu vermeiden ist. Übrigens fällt mir auf daß in Euerbeiden Formulierungen jeweils nur der Aspekt des "für überlegen halten" erwähnt wird, dagegen aber der Aspekt des "zur Bewertungsgrundlage nehmen" fehlt (vergl. z.B. Bpb-Lexikon).
Ich kann aber durchaus nachvollziehen, daß es anstrengend und effektiv kaum zu bewältigen ist, fortlaufend und in vielen Artikel wiederholt um solche Formulierungen und einzelne Wörter und Gewichtungen ringen zu müssen, and angesichts der erwähnten Vorgeschichte halte ich auch die Forderung nach einem erneuten Entzug der Sichterrechte für verständlich, --Rosenkohl 14:12, 29. Jan. 2012 (CET)
Öffentliche Diffamierung von Accounts ist ein Verhalten, das nicht tolerabel ist. Das alleine reicht schon für eine lange Sperre des Accounts Meffo, da sich das hier massiv auf das Arbeitsklima niederschlägt. So meine Meinung. Andere Meinungen? Die restlichen Punkte möge sich ein anderer Admin anschauen. --Koenraad Diskussion 12:51, 29. Jan. 2012 (CET)

Diese Diskussion gehört eher in ein ordentliches Sperrverfahren als hierher.--84.161.186.100 13:00, 29. Jan. 2012 (CET)

Daß der letzte Blog-Kommentar (sogenannte "öffentliche Diffamierung") über ein Jahr alt ist habt ihr gesehen? --Rosenkohl 13:15, 29. Jan. 2012 (CET)
Ja. Insofern sollte das hier nicht geahndet werden, sondern gehört in ein BSV; die IP zwei drüber hat Recht. Zur inhaltlichen Frage von Koenraad: der Edit bei Ethnozentrismus ist auch nach meiner Auffassung schlecht, aber das kann nicht administrativ entschieden werden. Hier sehe ich keine Möglichkeit zum sofortigen Eingreifen (ich lasse vorläufig noch offen). --MBq Disk 13:21, 29. Jan. 2012 (CET)

a) Ich möchte zunächst nochmals an die bestehenden Auflagen durch NebMaatRe erinnern. Dass Meffo glücklicherweise längere Zeit nicht aktiv war und solange hier m.W. nicht weiter gestört hat, ist kein Grund, die Missachtung dieser Auflagen zu tolerieren. Wenn Meffo hier Schreibrechte behalten soll, dann hat er zunächst das von ihm hinterlassene Chaos abzuarbeiten, nicht aber, wie aufgezeigt, neues zu produzieren. (Und solange die effektive Nachbearbeitung dieses Chaos nicht durch Meffo erwiesen ist, sollte insb. Meffo zum Zwecke des ANR-Schutzes und der Erleichterung der Nacharbeiten durch Dritte gemäß NebMaatRes gut begründeter Entscheidung keine Sichterrechte innehaben.)
b) Zur Überlegung, dass länger zurückliegende öffentliche Diffamierungen nicht auf WP:VM geahndet werden sollten, möchte ich anmerken, dass ich kein Problem damit habe, dieses Diffamierungen auf WP:AAF oder WP:AN zur Bearbeitung zu stellen. Ein BSV wäre kontraproduktiv, es würde nur noch mehr Zeit wegen Meffos Problemverhalten verschleißen, in diesem Fall zusätzlich auch die Zeit von Benutzern, die nicht im Themenbereich arbeiten. Es ging mir hier um primär darum, den Gesamtkontext des Problemverhaltens von Meffo zu verdeutlichen.
Dass
c) der aufgezeigte WP:VAND Verstoß nur ein paar Stunden alt ist,
d) der aufgezeigte WP:DS Verstoß ebenfalls,
e) der aufgezeigte WP:KPA Verstoß ebenfalls,
f) der VM-Missbrauch ebenfalls, habt ihr gesehen?
Ad f) nochmals explizit, was ich für sanktionspflichtig halte:
f.1) "persönliches Stalking"
f.2) "unflätige"
f.3) "gewütet"
f.4) "Besserwisser (qua Amt?!)"
f.5) "mit dem alles andere niedergemacht wird"
f.6) "... ist jede produktive Tätigkeit eingestellt"
f.7) "von Anfang an zum Ziel erhoben, mich hinauszuekeln"
f.8) "elitär"
Es handelt sich dabei teil sogar um ehrverletzende Tatsachenbehauptungen, für deren Wahrheit kein Beleg genannt ist und deren Falschheit größtenteils leicht erweislich ist. Ich bitte wenigstens hier um eine regelkonforme Bearbeitung, welche die aufgezeigten 6 Themenfelder (a-f) und darunter u.a. die aufgezeigten 8 Verstöße (sub f) gegen WP:KPA im Kontext des Gesamtproblemverhaltens (siehe a,b) berücksichtigt. Danke, ca$e 14:35, 29. Jan. 2012 (CET)

Dafür kann - und sollte - man ermahnen oder sechs Stunden sperren, aber was bringt das? Du beschreibst überwiegend ein Dauerproblem und Dein ursprünglicher Antrag zielte nicht auf eine PA-Sanktion. Was meint das Portal Philosophie? Ich habe nur das gefunden. --MBq Disk 14:54, 29. Jan. 2012 (CET)
Das Portal Philosophie ist kaum noch arbeitsfähig, auch wegen solcher Störungen wie von Meffo und auch, weil die letzten umfassenden Störungen im Philosophiebereich durch Admins viel zu lange ignoriert worden waren; die wenigen verbleibenden sind sehr vielbeschäftigt, Reaktionen von dort können länger dauern; aktueller Nachbesserungsbedarf hinter Meffos Chaos wird z.B. auch hier gesehen (Apriorismus), ein wenig nachgearbeitet von Philosophie-Mitarbeitern hinter Meffos Chaos wurde z.B. auch hier (Urteil (Logik)), hier (Essentialismus), hier (Pseudo-Erklärung). "was bringt das?" Ein Eintrag im Sperrlog verdeutlicht dem Benutzer, dass seine Störungen nicht toleriert werden und verdeutlicht sonstigen Admins im zu erwartenden Wiederholungsfall, dass es sich um ein Dauerproblem handelt. Andere Frage: Warum hat der Benutzer trotz dieser Hinweise eigentlich Sichterrechte? ca$e 15:03, 29. Jan. 2012 (CET)
Weil sie ihm Dealerofsalvation am 1. Januar wieder erteilt hat ("seit Ende der Sperrung auf eigenen Wunsch keine Probleme erkennbar und ausreichend Beiträge."). --MBq Disk 15:16, 29. Jan. 2012 (CET)
Ah danke, das wurde mir nicht angezeigt in den normalen Logs. "keine Probleme" ist offensichtlich hinfällig, wobei auch am 1.1.2012 schon ersichtlich war, dass Meffo einsichtslos zu seinen alten Problembaustellen (z.B. dem von ihm, ebenfalls durch grundlosen Totalrevert meiner Verbesserungen, chaotisierten Artikel Werturteil u.v.a.m.) zurückgekehrt war; solche Beurteilungen, ob Probleme vorliegen oder nicht, sollten zuvor mit dem diese feststellenden Admin oder, wenn dies, wie hier, leider nicht möglich ist, mit dem fraglichen Portal besprochen werden. Ich bitte dann zunächst darum, diese m.E. problematische Rechtezuteilung zurückzusetzen, weil die Gründe für den Rechte-Entzug weiterbestehen, u.a. die damalige Auflage, erst das eigene Chaos abzuarbeiten, ignoriert wurde, und stattdessen neues Chaos produziert wurde und weil es die Nacharbeitung leichter macht (im Portal werden nachzusichtende Edits halbwegs regelmäßig durchgesehen, so dass ggf. zeitnah Meffos Verschlechterungen im Themenbereich zurücksetzbar sind). Danke, ca$e 15:28, 29. Jan. 2012 (CET)
  • Da sich kein Kollege mehr einschaltet, schliesse ich die VM jetzt ab: die Sichterrechte entziehe ich dem Benutzer:Meffo vorläufig wieder, weil das zum Entzug führende Problem nicht ausgeräumt zu sein scheint. Ich werde Dealerofsalvation aber noch konsultieren. Die PAs ahnde ich nicht, weil ich sie einer aktuellen Verärgerung des Benutzers zuschreibe und dessen Log in dieser Beziehung leer ist. --MBq Disk 16:22, 29. Jan. 2012 (CET)

Lebensreform (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Die Benutzer Gleiberg und Lefanu löschen ohne oder mit fadenscheiniger Begründung den Hinweis auf Fachliteratur. -- Edi Goetschel 14:51, 29. Jan. 2012 (CET)

VIelleicht sollte man abwarten, bis das Buch im Handel erworben werden kann und in Fachzeitschriften besprochen wurde? --jergen ? 14:58, 29. Jan. 2012 (CET)
Siehe WP:LIT: nur wissenschaftlich massgebliche Werke und Einführungen, das kann bei noch nicht erschienenen Büchern wohl kaum angenommen werden. Formal geht der Vandalismus von Dir aus, denn Du führst Editwar gegen drei andere Autoren um diese Literaturstelle. Dies ist übrinx ein persönlicher Angriff auf Gleiberg, den Du nicht wiederholen solltest. --MBq Disk 15:06, 29. Jan. 2012 (CET)

Siehe WP:LIT: "Wer Literatur in einem Artikel angibt, sollte diese zuvor selbst eingesehen haben." Was bei einem noch nicht erschienenen Buch nicht der Fall sein kann. Kein Vandalismus erkennbar, hier erledigt. --Wahldresdner 15:07, 29. Jan. 2012 (CET)

79.234.29.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus. -- Oliver aus Bremen Sprich! 15:01, 29. Jan. 2012 (CET)

79.234.29.66 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:01, 29. Jan. 2012 (CET)

84.149.187.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus -- Oliver aus Bremen Sprich! 15:07, 29. Jan. 2012 (CET)

84.149.187.42 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:18, 29. Jan. 2012 (CET)

Artikel Pythagoras (erl.)

Pythagoras (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP ungeeignet --Wnme 15:32, 29. Jan. 2012 (CET)

Pythagoras wurde von Mogelzahn am 29. Jan. 2012, 15:40 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 29. Juli 2012, 13:40 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 29. Juli 2012, 13:40 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: Langsam sollte man doch die Aktion "Schulen vom Netz" mit Vereinsmitteln finanziell fördern ;-)GiftBot 15:41, 29. Jan. 2012 (CET)

77.5.209.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus -- Oliver aus Bremen Sprich! 15:38, 29. Jan. 2012 (CET)

77.5.209.108 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:39, 29. Jan. 2012 (CET)

Schwarze Feder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wirft mir Sexismus vor. Das ist ein schwerer PA. Bitte sperren. Danke. -- Atomiccocktail 15:58, 29. Jan. 2012 (CET)

Schwarze Feder wurde von Karsten11 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion%3AAdminkandidaturen%2FCapaci34_III&action=historysubmit&diff=98978522&oldid=98978384. –SpBot 16:08, 29. Jan. 2012 (CET)

Novak Đoković (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Kurzzeitige Halbsperre eventuell sinnvoll. -- Seader 16:30, 29. Jan. 2012 (CET)

Novak Đoković wurde von Peter200 am 29. Jan. 2012, 17:14 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2012, 16:14 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2012, 16:14 Uhr (UTC)), Begründung: Anscheinend für IPs ungeeignet. WP ist keine Plattform für Spekulationen oder NewstickerGiftBot 17:14, 29. Jan. 2012 (CET)

2.203.18.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe: Rechts-POV --Iste (D) 17:17, 29. Jan. 2012 (CET)

2.203.18.35 wurde von Seewolf 6 Stunden, 1 Minute gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 17:18, 29. Jan. 2012 (CET)

109.44.85.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der schon wieder --Iste (D) 17:21, 29. Jan. 2012 (CET)

109.44.85.0 wurde von Seewolf 6 Stunden, 1 Minute gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:22, 29. Jan. 2012 (CET)

79.236.209.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sven Blietz, siehe MF-Logbuch --Iste (D) 17:34, 29. Jan. 2012 (CET)

79.236.209.92 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: sb. –SpBot 17:35, 29. Jan. 2012 (CET)

Astrosoftware (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus [8] -- 78.54.78.244 17:45, 29. Jan. 2012 (CET)

wohl eher ein versehen; da aber auch sonst leider nur werbeversuche ==> klare ansprache. --JD {æ} 17:53, 29. Jan. 2012 (CET)

87.148.29.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus -- Oliver aus Bremen Sprich! 17:58, 29. Jan. 2012 (CET)

Erster Edit sah hilfreich aus, der zweite aber nicht. Wobei ich beim zweiten nicht ausschließen kann, dass es sich hier um einen Bedienfehler handelt. --Quedel 18:10, 29. Jan. 2012 (CET)
Mag sein. Da kommt aber scheinbar nichts mehr, daher erstmal erledigt. -- Oliver aus Bremen Sprich! 18:12, 29. Jan. 2012 (CET)

IbragimKZ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reicht das kürzel KZ am ende für eine sperrung? -- Milad A380 Disku 18:24, 29. Jan. 2012 (CET)

nein. .kz. würde auch zum vornamen passen. --JD {æ} 19:09, 29. Jan. 2012 (CET)
nachtrag: siehe dazu auch globales konto. --JD {æ} 19:11, 29. Jan. 2012 (CET)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Führt derzeit einen Edit-War nach dem anderen um Belanglose Sachen, die den normalen Leser der Artikel nicht interessiert. -- 93.192.87.114 18:55, 29. Jan. 2012 (CET)

Bitte die meldende Troll-IP unverzüglich abklemmen. Vielen Dank ! MfG, --Brodkey65 18:56, 29. Jan. 2012 (CET)
Lieber mal diesen Alles-Besser-Wisser mal sperren. -- 93.192.87.114 18:57, 29. Jan. 2012 (CET)
LOL. MfG, --Brodkey65 18:59, 29. Jan. 2012 (CET)

Die beiden betreffenden Artikel wurden von Felistoria und mir für eine Stunde abgedichtet (falsche Version, versteht sich). Wenn es danach weitergeht befürworte ich eine (doppelte?) Benutzer- statt einer Artikelsperre. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:08, 29. Jan. 2012 (CET) + ein weiterer Artikel von mir --Wahldresdner 19:10, 29. Jan. 2012 (CET)

So ein Unfug, die Artikel vollzusperren. Die IP gehört abgeklemmt. MfG, --Brodkey65 19:08, 29. Jan. 2012 (CET)

CosmeticBoy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Macht nun auch wieder beim Edit-War um belangloses das keinen beim Artikel interessiert mit. Vieleicht auch mal sperren. -- 93.192.87.114 19:06, 29. Jan. 2012 (CET)

Siehe eins drüber. Wenn man sich nicht einigen kann, hgibt es für jeden einzelnen Artikel die Disk. --Guck mal, CosmeticBoy 19:07, 29. Jan. 2012 (CET)
So ein Unfug, die Artikel vollzusperren. Die IP gehört abgeklemmt. MfG, --Brodkey65 19:08, 29. Jan. 2012 (CET)
Dank der IP wurden 2 der 3 Artikel schon geschüztz. Man hätte das ganze auch auf der Disk besprechen können, anstatt hier ein hundertmaliges hin und her zu veranstalten. MfG. --Guck mal, CosmeticBoy 19:10, 29. Jan. 2012 (CET)
Besser wäre es vermutlich, den ausgeloggten Benutzer die IP (finden IPs so problemlos VM und Diskussionsseiten?) zu sperren, die hier zwei angemeldeten Benutzern in mehreren Artikeln einen Duaer-Editwar liefert (men on a mission?). --Steindy 19:12, 29. Jan. 2012 (CET)
Ich denke immer dass eine IP ein User ist, der sich nciht einloggt, um unerkannt zu bleiben. Denn niemand, der sich in der WP nicht auskennt, kann was zurück setzen, oder findet die VM so schnell. --Guck mal, CosmeticBoy 19:13, 29. Jan. 2012 (CET)
Zwei Admins haben wieder einmal eindrucksvoll bewiesen: Trollschutz geht hier vor Autorenschutz. Zum K...en ist das hier. MfG, --Brodkey65 19:15, 29. Jan. 2012 (CET)

(BK)Ist bereits passiert, xqt war schneller: [9]. Damit hier (erl.) --Wahldresdner 19:16, 29. Jan. 2012 (CET)

Anmerkung fürs Archiv: Die Bemetrkung von Brodkey65 verbitte ich mir, auch für meine Kollegen. --Felistoria 19:17, 29. Jan. 2012 (CET)
Dann handeln Sie anders, so mutig wie Ihr Kollege Capaci34. Dann müssen Sie sich das nicht anhören. MfG, --Brodkey65 19:18, 29. Jan. 2012 (CET)
Richtig! Konsequent wäre es gewesen, alle am Edit-War Beteiligten zu sperren, nicht nur die IP. So gesehen hast du Glück gehabt. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:21, 29. Jan. 2012 (CET)
Dann sperr' mich doch. Ich weiß jedenfalls, dass ich hier nicht zu den Lauen und Halbherzigen gehöre. MfG, --Brodkey65 19:23, 29. Jan. 2012 (CET)

wer sich das daumenkino z.b. ab hier bis zur artikelsperrung anschaut (und das war ja nicht das einzige betroffene lemma) und sich die faustregel unter WP:WAR mal anschaut, der kommt sicherlich nicht zu dem ergebnis, dass nach den artikelsperren die IP gesperrt hätte werden müssen, während die anderen beiden beteiligten accounts "ungeschoren" davon kommen nebst vielfachem "LOL!"-getöne. unschön, wie das hier ablief. --JD {æ} 19:31, 29. Jan. 2012 (CET)

@ JD: Wenn Du meinst, dass mein Einsatz gegen das IP-Getrolle sperrwürdig war, dann sperr' mich bitte weg. Dass mich viele Admins gerne weggesperrt sehen würden, ist mir durchaus bekannt. MfG,--Brodkey65 19:37, 29. Jan. 2012 (CET)

94.100.70.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Nazi: 1 - Milad A380 Disku 19:20, 29. Jan. 2012 (CET)

Versionslöschung nicht vergessen--Milad A380 Disku 19:21, 29. Jan. 2012 (CET)
94.100.70.2 wurde von Kaisersoft 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:22, 29. Jan. 2012 (CET)

Kriegslüsterner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername: „Kriegslüsterner“ ist angesichts von vielen Millionen Toten, Verstümmelten, dem unsäglichen Elend und Leid durch Krieg ein absolutes No Go, auch nicht ironisch oder witzig oder sonstwie als Benutzernamen zu rechtfertigen. Der Benutzer wurde mehrmals von mir auf diesen Umstand hingewiesen. Zuletzt auch vom Kollegen Phi, siehe Diskussionsseite von K. Seine Antwort an mich dort, ich solle auf die Vandalismusseite gehen: „Nur zu, empöre Dich“. Weitere deep links zu vorherigen Ansprachen und Kontext auf der angegebenen Diskussionsseite von K. Ich bitte um angemessenes administratives Einwirken auf den Benutzer, dass er seinen ungeeigneten Benutzernamen ändern möge. Gruß -- Miraki 19:35, 29. Jan. 2012 (CET)

Seit 8 Jahren arbeitet er mit diesem Namen - da ist jetzt etwas spät, ihm einen neuen BN aufzuzwingen - und zu dem Behufe auch gleich auf die VM zu zerren - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:02, 29. Jan. 2012 (CET)
8 Jahre zu viel für diesen "Benutzernamen". -- Miraki 20:22, 29. Jan. 2012 (CET)
Was soll der- mit "Verlaub"- Bullshit? Ach ja vergaß ist ja nur einer der "inkompetenten" -deine Worte- Mitarbeiter des Portals Militär (oder zumindest einer der sich damit beschäftigt). Und jetzt steck deine Moralin-saure VM weg. Das ist peinlich. --Ironhoof 20:28, 29. Jan. 2012 (CET)
Ich mach mal hier zu bevor nochn Topf überkocht, für Benutzersperrung sehe ich keine Anhaltspunkte. --Graphikus 20:31, 29. Jan. 2012 (CET)
(BK)Worin besteht jetzt der Vandalismus? Die Namensdiskussion kann nicht über VM geklärt werden. Hier erledigt. --Wahldresdner 20:34, 29. Jan. 2012 (CET)
(nach BK) Nein, kein "Verlaub" für "Bullshit", Ironhoof und deine sonstigen ad personam-Angriffe. Nimm dich bitte zusammen. Es geht um den ungeeignetet Benutzernamen. Und WWS1, irrt, wie ich gerade sehe: Bis zum 10.4.2008 trug "Kriegslüsterner" den Benutzernamen "Raubtierkapitalist" -- Miraki 20:35, 29. Jan. 2012 (CET)
Unfassbar. Wenn sich einer Benutzer:VergewaltigungMachtMirSpaß nennt, ist das dann etwa künftig auch kein Grund, administeriell tätig zu werden? Beide Handlunsgweisen sind illegal, in beiden Benutzernamen wird ein Bekenntnis zu dieser illegalen Handlungsweisen abgelegt. Beide Benutzernamen sind daher ungeeignet. Oder wo liegt der Unterschied?
Oder soll der Benutzer, nur weil die Adminschaft in dieser Sache seit drei Jahren pennt, seinen menschenverachtenden Namen au8ch die nächsten Jahre durch die Wikipedia spazieren führen dürfen? Unfassbar. --Φ 20:42, 29. Jan. 2012 (CET)
Benutzer:Triebtäter hat 6 Jahre völlig unbehelligt hier editiert. So what? --Gonzo.Lubitsch 20:52, 29. Jan. 2012 (CET)
Ich finde den Namen ebenfalls unpassend. Ich bin aber unsicher, ob eine Zwangsumbenennung hier der richtige Weg ist.--Toter Alter Mann 20:47, 29. Jan. 2012 (CET)
Nochmal zum Mitmeißeln: Hier ist Ende der Debatte. Wendet euch an die Bürokraten Benutzer:Raymond hat die Umbennennug gemacht. --Graphikus 20:48, 29. Jan. 2012 (CET)
Nicht erledigt: Worin der Vandalismus besteht wurde dargestellt und ist offensichtlich:
- Wikipedia kann sich nicht im Ernst diesen „Benutzernamen“ erlauben. Bitte einfach mal eine Minute nachdenken.
- Der Benutzer wurde von mir, dann von Benutzer:Phi darauf hingewiesen
- Seine Reaktion war, wie eingangs dargestellt und verlinkt, verhöhnende Ablehnung. -- Miraki 20:48, 29. Jan. 2012 (CET)
Wo genau war diese "verhönende Ablehnung"? Ich sehe da vor allem verwunderung über einen sehr unfreundlichen Ton ihm gegenüber (das schreibt er auch). Und seit wann dürfen Nutzer erlen in eigener Sache entfernen? --engeltr 20:53, 29. Jan. 2012 (CET)

Hier ist das jetzt erledigt - Graphikus hat die sozusagen "nächste Instanz" benannt. Der Name würde bei Neuanmeldung sicher nicht akzeptiert, aber darum geht es nicht. Eine Zwangsumbenennung könnte ein Admin eh nicht machen. Wie das geht, steht hier: Wikipedia:Benutzernamen_ändern/Zwangsumbenennung. --Wahldresdner 20:53, 29. Jan. 2012 (CET)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) will den Abschnitt Realgeschichte mit seinem Eigensinn für Editwars durchaus mit der Modellgeschichte beginnen. Bitte um Aufmerksamkeit. --FelMol 19:39, 29. Jan. 2012 (CET)

Dass „Marktwirtschaft“ von 99,99% der Wissenschaft als Modell verstanden wird und eben nicht als reale Wirtschaftsordnung, sollte zu Beginn des von FelMol ohne Konsens eingefügten Abschnitt „Realgeschichte“ schon dargestellt werden. Danach können dann die 0,01% der Wissenschaftler dargestellt werden, welche „Marktwirtschaft“ als reale Wirtschaftsordnung interpretieren. --Mr. Mustard 19:54, 29. Jan. 2012 (CET)
Theoriegeschichte hat einen Vorlauf. Darauf folgt die Realgeschichte, die nicht wieder mit einer Modellgeschichte eröffnet werden sollte. --FelMol 20:19, 29. Jan. 2012 (CET)
Marktwirtschaft wurde von Xqt am 29. Jan. 2012, 20:25 geschützt, [edit=sysop] (bis 30. Januar 2012, 19:25 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 17. Januar 2013, 22:10 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 20:25, 29. Jan. 2012 (CET)

109.90.139.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Milad A380 Disku 19:39, 29. Jan. 2012 (CET)

109.90.139.137 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:40, 29. Jan. 2012 (CET)

Der A-Mann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) benutzer verschiebt häufiger artikel nach eigenem gutdünken hier, hier oder hier. sonstige bearbeitungen lassen auch nicht grad auf ernsthaften willen zur mitarbeit schließen. reaktion auf ermahnungen anderer nutzer erfolgt nicht. -- Grindinger 19:40, 29. Jan. 2012 (CET)

Unmissverständliche Ansprache folgt. --Howwi Daham · MP 20:01, 29. Jan. 2012 (CET)

Setzt Verschiebevandalismus fort. --Wnme 20:09, 29. Jan. 2012 (CET)
War zum Glück für den A-Mann noch vor meiner Ansprache. Derlei Bearbeitungen lasse mich allerdings wenig hoffen. --Howwi Daham · MP 20:16, 29. Jan. 2012 (CET)

88.70.169.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich, jedenfalls, sehe in diesem Editkommentar eine Drohung. -- Seader 19:44, 29. Jan. 2012 (CET)

Ich sehe gerade die IP wurde schon für 6 Stunden gesperrt. MfG Seader 19:48, 29. Jan. 2012 (CET)
Ja, war mir beim Blick auf die letzten Änderungen aufgefallen. Gruß --Howwi Daham · MP 19:50, 29. Jan. 2012 (CET)
Das war Angel54,--Hans Castorp 19:56, 29. Jan. 2012 (CET)

85.181.217.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Milad A380 Disku 19:46, 29. Jan. 2012 (CET)

85.181.217.138 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:47, 29. Jan. 2012 (CET)

88.78.74.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Milad A380 Disku 19:48, 29. Jan. 2012 (CET)

88.78.74.240 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:49, 29. Jan. 2012 (CET)

Wales (erl.)

Wales (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ist so vandalismusanfällig wie schon immer, trotz insgesamt viereinhalb Jahren Sperre seit 2006. -- saethwr [1][2] 20:06, 29. Jan. 2012 (CET)

Wales wurde von Graphikus am 29. Jan. 2012, 20:13 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 29. April 2012, 18:13 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 29. April 2012, 18:13 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 20:13, 29. Jan. 2012 (CET)

217.228.253.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Wnme 20:12, 29. Jan. 2012 (CET)

217.228.253.71 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:12, 29. Jan. 2012 (CET)

Artikel Dänemark (erl.)

Dänemark (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:24, 29. Jan. 2012 (CET)

Dänemark wurde von Graphikus am 29. Jan. 2012, 20:26 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 29. Juli 2012, 18:26 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 29. Juli 2012, 18:26 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 20:26, 29. Jan. 2012 (CET)

Artikel Astrologie (erl.)

Astrologie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Sofort nach der Entsperrung geht der Edit-War wieder los. Ich schlage vor, den Artikel sofort wieder vollzuschützen, dann müssen sich die Beteiligten halt immer über die Disk. bzw. AAF an Admins wenden. --Wnme 20:25, 29. Jan. 2012 (CET)

Astrologie wurde von Hans J. Castorp am 29. Jan. 2012, 20:27 geschützt, [edit=sysop] (bis 12. Februar 2012, 19:27 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 12. Februar 2012, 19:27 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 20:27, 29. Jan. 2012 (CET)
Zwei Wochen sollten ausreichen, falls nicht, kann erneut in "falscher Version" gesperrt werden.--Hans Castorp 20:28, 29. Jan. 2012 (CET)
Abwarten, so wie das jetzt ging glaub ich eher nicht daran ;-). --Wnme 20:31, 29. Jan. 2012 (CET)

F. König (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter benutzername -- Milad A380 Disku 18:22, 29. Jan. 2012 (CET)

...wegen Verwechslungsgefahr mit mir, ist ausdrücklich kein Zweitaccount von mir. -- Felix König 18:23, 29. Jan. 2012 (CET)
gibt es irgendein anzeichen dafür, dass das konto in böswilliger absicht angelegt wurde? —Pill (Kontakt) 18:25, 29. Jan. 2012 (CET)
Nein, das ist aber keine Bedingung für die Sperrung des Accounts, vgl. Wikipedia:Ungeeigneter Benutzername. Grüße --Iste (D) 19:27, 29. Jan. 2012 (CET)
erm … soll sich jetzt niemand mehr mit dem nachnamen „König“ unter seinem realen namen registrieren können, nur weil es schon einen benutzer in wikipedia gibt, der diesen namen trägt? es ist nun einmal ein faktum, dass es mehrere leute auf dieser welt gibt, die so heißen. mir fallen bereits zwei leute in meinem bekanntenkreis ein, deren namen zu diesem benutzerkonto passen würde – ohne anzeichen einer entsprechenden impersonierungsabsicht unterbinden zu wollen, dass sich jemand unter einem solchen namen anmeldet, entbehrt jeglicher verhältnismäßigkeit. grüße, —Pill (Kontakt) 20:09, 29. Jan. 2012 (CET)

Verwechslungsgefahr besteht kaum, da hilft dann auch die Signatur; es gibt durchaus Accounts, die deutlich ähnlicher sind. Eine Sperre wäre, wie Pill schon schrieb, nicht verhältnismäßig.  @xqt 21:27, 29. Jan. 2012 (CET)

81.10.179.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verfälscht einen Diskussionsbeitrag eines anderen Benutzers -- 84.161.186.100 20:33, 29. Jan. 2012 (CET)

erscheint mir eher Benutzer:ELearnMB hat vergessen sich anzumelden :) --Graphikus 20:36, 29. Jan. 2012 (CET)

WP:AGF wie Graphikus. --Howwi Daham · MP 22:06, 29. Jan. 2012 (CET)

Artikel Panikraum (erl.)

Ich beantrage für den betreffenden Artikel eine Halbsperre.

Hintergrund des Antrags ist, daß eine IP (84.63.53.254) den folgenden Satz aufgenommen hat und trotz Reverts mit Hinweisen, die Quelle mal genauer zu prüfen, darauf beharrt: Der deutsche Bundespräsident hielt sich nach Angaben des Kölner Stadtanzeigers im Panikraum des Schlosses Bellevue auf, als Ermittler des Bundeskriminalamts das frühere Dienstzimmer des Wullfschen Faktotums Glaeseker durchsuchten. Als Quelle hierfür wird der folgende Artikel benannt: http://www.ksta.de/html/artikel/1327500712087.shtml. In diesem Artikel ist allerdings nie die Rede davon, daß Wulff tatsächlich dort war. Der Begriff Panikraum kommt dort vielmehr nur in einer zitierten Frage eines FDP-Abgeordneten vor: Man fragt sich, ob der prominente Mieter in Bellevue noch irgendetwas vom realen Leben draußen mitbekommt oder sich schon im Panikraum des Schlosses verschanzt hat. Da dieser Satz erkennbar nur im übertragenen Sinne gemeint ist und somit nicht, wie es die IP in der Begründung erwähnt, eine Tatsachenbehauptung darstellt, die IP aber die somit erkennbar falsche Aussage immer wieder einbaut, halte ich eine Halbsperre des Artikels für gerechtfertigt.--Squarerigger 21:09, 29. Jan. 2012 (CET)

Panikraum wurde von Wahldresdner am 29. Jan. 2012, 21:12 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 30. Januar 2012, 20:12 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 30. Januar 2012, 20:12 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 21:12, 29. Jan. 2012 (CET)

WWSS1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mobt mich;(( -- 2.205.8.116 21:18, 29. Jan. 2012 (CET)

Ich habe Dich nur freundlich gebeten, dass Du Dein Verhalten wegen dem Du gesperrt wurdest nicht fortsetzen sollst! Aber Du hast ja schon wieder begonnen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:20, 29. Jan. 2012 (CET)
Von was spricht Du? Bitte entschuldige Dich...
--2.205.8.116 21:22, 29. Jan. 2012 (CET)

Ich kann nichts entdecken. Der Beitrag auf Benutzer_Diskussion:2.205.8.116 enthält nichts „Ahndungswürdiges“. --Howwi Daham · MP 22:04, 29. Jan. 2012 (CET)

Skythen (erl.)

Skythen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch): Editwar. --Amga 21:32, 29. Jan. 2012 (CET)

Skythen wurde von Otberg am 29. Jan. 2012, 21:57 geschützt, [edit=sysop] (bis 5. Februar 2012, 20:57 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 5. Februar 2012, 20:57 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 21:58, 29. Jan. 2012 (CET)

Artikel Peter Ketnath (erl.)

Peter Ketnath (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) würde dann vielleicht heute jemand den Artikel halbdichten, nachdem gestern die IP gesperrt wurde und es heute weitergeht? Si!SWamP 21:48, 29. Jan. 2012 (CET)

Peter Ketnath wurde von Xqt am 29. Jan. 2012, 21:56 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. Februar 2012, 20:56 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. Februar 2012, 20:56 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholt unsinnige BearbeitungenGiftBot 21:56, 29. Jan. 2012 (CET)

Auschwitz (erl.)

Auschwitz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Benutzer:Asdfj lenkt fortwährend sinnbefreit einige Interwikis zu anderen Sprachversionen der BKL auf irgendwelche andere Seiten um. -- ahz 22:05, 29. Jan. 2012 (CET)

Auschwitz wurde von Graphikus am 29. Jan. 2012, 22:09 geschützt, [move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Nur VerschiebeschutzGiftBot 22:09, 29. Jan. 2012 (CET)

Soweit ich die Angelegenheit in der Kürze der Zeit beurteilen konnte, geht's aktuell um die Interwikis, nicht um die Verschiebung. Ich kann auch nicht erkennen, warum Asdfj selbige für falsch hält. Falls es dennoch gute Gründe dafür geben sollte, muüsste er diese vor weiteren Änderungen auf der Disk begründen und einen Konsens herbeiführen. Daher eher Vollsperre im Tagesbereich. --Howwi Daham · MP 22:13, 29. Jan. 2012 (CET)

Howwi hat natürlich Recht. Einen Tag Vollsperre, mit der Bitte um Begründung für die Änderungen auf der Disk der BKL-Seite. --Graphikus 22:19, 29. Jan. 2012 (CET)
Ja, da waren wir beide zeitgleich am Werkeln. Ich hab auch noch einen Hinweis auf Asdfjs Disk hinterlassen. --Howwi Daham · MP 22:23, 29. Jan. 2012 (CET)
Seitenschutz zu knapp bemessen, auf 7 Tage erhöht --Graphikus 22:45, 29. Jan. 2012 (CET)

88.76.32.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) brauchen wir nicht Si!SWamP 22:11, 29. Jan. 2012 (CET)

88.76.32.225 wurde von Dbenzhuser 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:14, 29. Jan. 2012 (CET)

Giftzwerg 88


von der Diskussionsseite kopiert, damit's jetzt formell wird---

Bitte darum, dass Benutzern klargestellt wird, dass wenn Sperrantrag gestellt wird, dieser a) bis zu seiner Bearbeitung und Entscheidung durch Administration nicht für polemische Zwecke durch die Antragsteller und Unterstützer benutzt wird b) dass wenn Kommentare vorliegen, die negativ gewertet werden können, wie Meldung Ihrer IP-Adressen wegen Trollerei, diese nach Ablehnung entweder gelöscht werden (von den Antragstellern) oder aber einfache Hinweise wie Meldung Ihrer IP-Adressen wegen Trollerei durch Administration wegen fehlender Grundlage abgelehnt.--188.77.229.204 erlaubt bleiben und nicht geradezu im Eigeninteresse durch Antragssteller und Befürworter wie Herrn oder Frau Giftzwerg 88 vandalisch!!! mit folgendem Kommentar gelöscht werden: VM ist erledigt und muss hier nicht weiter diskutiert werden.

Diese Form des Vandalismus aus falsch verstandenem Wikipedia-Gralshütertum muss hier aufhören. Wenn User meinen das Vandalismus vorliegt, sollen Sie korrekte Dienstwege einhalten, sprich Vandalimusmeldung und dann auch den Entscheid akzeptieren. Ein Vorwegnehmen der Entscheidung, dadurch dass

a) mit Vandalismusmeldung gedroht wird b) versucht wird die Entscheidung hinter den Kulissen zu beeinflussen c) der Antrag ausgiebig gegen den Beklagten polemisch verwendet wird auch um damit eventuell sogar erst persönliche Angriffe zu provozieren und zu reizen, aber auch um den User schlecht darstehen zu lassen, damit muss hier Schluss sein. d) Regelverstösse anderer Art können angemahnt werden, aber nicht mit Drohgebärden, sondern durch konkreten Nachweis. Auch da gilt dann, dass nicht selbsttätig sondern der Dienstweg eingehalten wird.

Ich ziehe diese Vandalimusmeldung zurück, wenn Giftzwerg 88 entweder meinen Hinweis wiederherstellt, dass der Antrag abgelehnt wurde oder aber dieser Antrag selbst zumindest ernstgenommen wird. Auch hier geht's mir nicht primär um eine Sperre von Giftzwerg88. Mir geht's drum, dass wenn das eine gilt, auch das andere gelten muss: Fairness. Antragsteller können nicht auch noch ihren Antrag polemisch verwenden, wie auch Wikipediaregeln nicht als Wurfgeschosse zu gebrauchen sind, sondern konkret, im Kontext, nachgewiesen werden sollten.

Ebenso gibt es für die Seite Dritte Meinung einen BOT, der sowieso nach drei Tagen eine Bitte um dritte Meinung löscht und schon deswegen ist es nicht nötig, dass User voreilig und "dienstbeflissen" und zugleich äusserst polemisch meinen selbst schon die dritte Meinung zu sein, ohne überhaupt inhaltlich Stellung zu beziehen. 3M muss dialogisch, nicht mit dem Fallbeil stattfinden können.--188.77.229.204 14:36, 29. Jan. 2012 (CET)

IP findet anscheinend grundsätzlich nie die richtige Seite für eine Diskussion.--Giftzwerg 88 14:49, 29. Jan. 2012 (CET)
Empfehlen Sie mir doch eine und sagen Sie warum meine Bitte nicht fair ist. Hatte schon Herrn Friedrich Graf dazu aufgerufen, aber auch auf dessen eigener Diskussionsseite war eine freundliche, erklärende Bitte gemäss ihm nicht statthaft. Wenn Sie gegen mich polemisieren, dann darf ich doch zumindest darum bitten, dass keine Antragstellungen innerhalb von Diskussionen gegen mich verwendet werden oder aber, dass die Antragsteller auch die Grösse haben, mitzuteilen, dass Ihr Antrag abgelehnt wurde. Ich scheine ein wenig blöd zu sein, wie ich aus Ihren Antworten schliesse, weil ich auf solche einfachen Regeln des Anstands Wert lege. Gerade weil ich dieses Eingreifen in dieser Weise, diese Polemisieren nicht verstehe, habe ich mich immer wieder, zuviel und mit gerechtem Zorn dagegen gewehrt, manchmal knapp an der Grenze. Was ich sehe, hier wird bewusst gereizt und ausgepielt, geradezu um den Verstoss zu provozieren. In anderen Zusammenhängen nennt man sowas einen Fall aufbauen und konstruieren und da arbeitet man auch mit einigen Mechanismen, die normalerweise bei Mobbing vorkommen.--188.77.229.204 14:58, 29. Jan. 2012 (CET)
Ihre Bitte ist überflüssig, weil jeder in ihrem Sperrlog und im Archiv der Vandalismusmeldung nachlesen kann, wie die Diskussion verlaufen ist. Es gibt keinen Grund auf allen diesen Seiten [10] [11] [12] [13] die Sache nochmal zu thematisieren. Außerdem finde ich es nicht gerade höflich, was sie mir hier vorwerfen: [14] "Man übersieht sie leicht, aber dafür haben Sie ja das Gift dabei. Spritzen Sie nur nicht zuviel". Schließlich wünscht er mir noch "gute Drüsenproduktion". Der zuvor bearbeitende Admin konnte anscheinend das Trollverhalten und die über viele Seiten verstreute Diskussion nicht erkennen, was er als glänzenden Sieg darstellen will.--Giftzwerg 88 15:19, 29. Jan. 2012 (CET)
Ich will nichts als Sieg darstellen. Für mich war das lästig, pure Zeitverschwendung. Sehen Sie schon das Wort Sieg ist in diesem Zusammanhang fehl am Platze. Und mein Einwurf gegen Sie kam nach Ihrem Mathematikunterricht. Sie warfen mir vor, nicht bis drei zählen zu können, nach dem dies alles genau wie ich's beschreibe, eskaliert war. Ich wollte fundierte, inhaltliche dritte Meinung und bekomme dritte Meinung in Ihrem Stil zurück. Das kann's nicht sein. Und dann wundern Sie sich, wenn Sie ein wenig ironisch hochgehoben werden, obwohl Sie selbst und als Gruppe kräftig austeilen. Meine Bitte ist doch fair, ich hatte sogar gesagt, man kann auch wahlweise einfach die Hinweise auf den Antrag entfernen. Nur wenn die stehen bleiben in einer Diskussion, auf einer Seite wurde extra ein Abschnitt angelegt, dann muss auch zulässig sein, dass das Ergebniss mitgeteilt wird. Darf sogar mit dem Originalkommentar geschehen, dass es "nervig" sein kann... Wir sollten jetzt einfach abwarten. Müssen ja Dritte drüber entscheiden, korrekterweise, und ich habe ja wieder Vorschläge zur Güte gemacht. Wenn die für Sie nicht korrekt sind, bleibt mein Antrag bestehen.--188.77.229.204 15:48, 29. Jan. 2012 (CET)
Ich habs nicht eilig, also warten wirs ab, was passiert.--Giftzwerg 88 15:59, 29. Jan. 2012 (CET)
Mein Hinweis auf mangelndes Zählvermögen bezog sich auf diesen Edit [15], wo er sich auf den auf der Seite 3M tätigen Benutzer:Friedrich Graf bezog und "bei bestem Willen keine dritte Meinung" erkennen konnte.--Giftzwerg 88 17:05, 29. Jan. 2012 (CET)
Einen Sperrlog liest übrigens niemand mehr, wenn schon auf den Diskussionsseiten steht, Sperrantrag wegen Trollerei gestellt und sogar noch ein eigener Abschnitt in die Diskussion eingebaut wird, um's besonders hervorzuheben, gerade bei einer IP. Da wird dann von ausgegangen, dass das alles so seine Richtigkeit habe, auch eventuell eine zeitliche Sperre verhängt wurde. Nochmal: Es ist ganz schlechter Stil mit einem Antrag Druck auszuüben und sozusagen die Entscheidung von Administratoren vorwegzunehmen. Sowas nennt man Amtsanmassung und da wird dann mit Droh- und Machtgebärden gearbeitet: Wir wissen wie die Regeln zu interpretieren sind. Wir haben dich überführt. Das ist Tenor. Und da wird gereizt und gepuscht, was das Zeug hält. Es wird innerhalb der Diskussion geschrieben, wir wissen, was hier geht und was nicht und haben deshalb Sperrantrag gestellt, mit dem User braucht man inhaltlich nicht zu diskutieren und dann wird jede Antwort und Nachfrage diesbezüglich gelöscht, selbst wenn der Beklagte und Bedrohte zu Beginn einfach nur kritisch nachfragt, was soll das? Nochmal: das ist ein provokativer Diskussions- und Dialogstil, der genau das Herbeiführen soll, dass der Antrag im Nachhinein auch noch seine Berechtigung findet. So geht das nicht. Ich hab's bereits gesagt, würden Sie ansatzweise zumindest dies hier ernstnehmen, dann zöge ich den Antrag zurück. Aber es gibt nichts, rein garnichts, was Sie nachvollziehen wollen, Sie lehnen einfach alles kategorisch ab, wollen mir nichtmal zugestehen, dass dieser Stil auf meiner Seite schwer verdaulich ist. Aber es ist genau dieser Stil, der hier häufig zu einem Umgangston führt, der "unter aller Sau" ist. Bleibt also bei. Sie wollen nicht mit mir reden, dann bleibt der Sperrantrag bestehen.--188.77.229.204 18:13, 29. Jan. 2012 (CET)
O doch, ich finde den Diskussionsstil tatsächlich schwer verdaulich und den Umgangston "unter aller Sau", da bin ich ganz nah bei dir. --Giftzwerg 88 18:58, 29. Jan. 2012 (CET)
Dann warten wir einfach ab, da das jetzt eine richtig schwierige Entscheidung ist, die eigentlich den Administratoren hätte erspart werden können. Ich bezweifle nicht Ihr Recht oder in diesem Fall, dass von Herrn Friedrich Graf einen Sperrantrag gegen mich zu stellen, aber was ich angreife, ist das damit Stimmungsmache betrieben wird. Man weisst den user darauf hin, auf seiner Diskussionsseite und enthält sich ansonsten auch selbst aller weiteren Eingriffe und tut nicht so, als ob man in vorauseilendem Gehorsam schon die Autorisierung hätte, dem Beklagten und Bedrohten nun richtig eins auswischen zu dürfen. Wollte das nicht ausfechten, aber dann hab ich mir gesagt, warum nicht, warum soll ich mir das alleine reinziehen. Überdenken Sie's bitte nochmal, weil Sie jetzt wirklich die Administratoren vor ein ganz schwieriges Problem stellen. Niemand will User, die wahrscheinlich auch ne Menge Positives leisten, vor den Kopf stossen, nur ein salomonisches Urteil ist äusserst schwierig. Sie können natürlich auch gerne einen Sperrantrag gegen mich stellen, wie mir das Herr Graf angedroht hat, als ich auf seiner privaten Diskussionsseite einfach nochmal ruhig erklären wollte, was nicht gut ist und zu was er eigentlich bereit sein müsste. Übrigens würde ich Sie bitten zu respektieren, dass ich Sie mit Sie anspreche. Ist ne kleine, aber doch sehr wichtige Formalie. Danke.--188.77.229.204 19:29, 29. Jan. 2012 (CET)
Betrifft offenbar die VM von vor drei Tagen [16]. Ich sehe keinen Grund, das hier weiter zu vertiefen. Vandalismus von Giftzwerg 88 sehe ich auch nicht --MBq Disk 21:12, 29. Jan. 2012 (CET)
IP hat jetzt die richtige Seite gefunden. (Ich hätts ja verschoben, aber mich selbst hier zu melden, das brachte ich dann doch nicht übers Herz). Der Worte sind genug gewechselt, lasst Taten sprechen. Und nun bitte ich irgendjemand mit einem (A) im Namen für diese Litanei irgendeinen der Knöpfe zu drücken und diese Diskussion in die Liste der ödesten Monologe aufzunehmen.--Giftzwerg 88 21:16, 29. Jan. 2012 (CET)
Vandalismus besteht, wenn mein Hinweis, dass der Antrag abgelehnt wurde, einfach gelöscht wird, ich habe sozusagen damit zu leben habe, dass die Diskussionsseiten mit negativen Kommentaren, Drohungen und Vandalismusmeldungen zurückbleiben. Würde Sie bitten, das zu überdenken. Natürlich hat Herr Giftzwerg hier mein kurze Notiz, die vollkommen wertfrei war, gelöscht. Ich denke Sie steht mir zu, siehe [17] (nicht signierter Beitrag von 188.77.229.204 (Diskussion) 21:18, 29. Jan. 2012 (CET))
O Sorry, habs nicht gesehen, dass das hier schon erledigt ist.--Giftzwerg 88 21:24, 29. Jan. 2012 (CET)
Und sehen Sie, ich nenne das Nachtreten, mir ging's nicht um Ihre Sperrung sondern um die Prozedur, die häufig und eklatant missbraucht wird. Sehen Sie es gibt auch hier ganz unterschiedliche Administrationsentscheidungen. Ich akzeptiere gerne, dass das auf erledigt gesetzt wird. Das ist die "problemloseste" Entscheidung, heisst aber, dass wikipedia neben Administratoren selbstberufene Moderatoren stillschweigend akzeptiert hat. Zumindest steht's hier und jeder kann zumindest für ein paar Stunden auf dieser wichtigen internen Seite auch mal kurz in die Versionsgeschichte der Diskussionsseite von Herrn Friedrich Graf reinschauen. Wenn so Dialog aussieht: Ich zeig dich an, ich lass dich sperren, etc. dann hat wikipedia ein Kulturproblem. Sie dürfen wie gesagt gerne einen Sperrantrag gegen mich stellen.--188.77.229.204 21:26, 29. Jan. 2012 (CET)

Ich habe ebenfalls versucht herauszufinden, gegen welche Grundprinzipien der Gemeldete verstoßen oder welche Artikel er zerstört hat und bin nicht fündig geworden. Gemäß Intro Punkt 3 hier nicht zu bearbeiten. --Felistoria 21:30, 29. Jan. 2012 (CET)

Erledigt (mit Bestätigung der Entscheidung von Mbq oben): kein Fall für VM. --Felistoria 21:30, 29. Jan. 2012 (CET)

Der Bot löscht's ja automatisch, da erledigt, insofern erlaub ich mir, nochmal darauf hinzuweisen, dass es darum geht, dass mir unterstellt wurde, Vandalismus zu betreiben, falsche Quellenarbeit zu leisten, ohne den konkreten Nachweis zu erbringen, dann in mehreren auch anderen Diskussionen nachträglich vom Antragsteller der Vandalismusmeldung gegen mich in polemischer Weise, noch bevor überhaupt der Antrag entschieden war, ein Hinweis eingesetzt wurde: Gegen User wurde Vandalismusantrag gestellt. Dies steht nach wie vor in den Diskussionen. Ich stelle in einem Fall (Diskussion Laborschule Bielefeld) einfach klar, der Antrag wurde abgelehnt und dies löscht er Giftzwerg 88. Das ist einfach nicht fair, da zum Antrag auch der Entscheid gehört, wenn dies als negative Meinungsmache in eine Diskussion eingebaut wird. Einfach und klar. Für mich ist das kein Artikelvandalismus sondern Diskussionsvandalismus, ich akzeptiere aber die Entscheidung selbstverständlich. Ging auch nur drum, ein grundsätzliches Nachdenken hierzu anzustossen.--188.77.229.204 21:49, 29. Jan. 2012 (CET)

Und wer will, kann jetzt hier Diskussion:Laborschule_Bielefeld#Diskussionsseite weiterlesen, da der Spass weitergeht. Um was es aber eigentlich geht, und was nicht erlaubt sein soll, hier: Diskussion:Laborschule_Bielefeld#3M. Zugegebenermassen schwierige Fragen...--188.77.229.204 23:26, 29. Jan. 2012 (CET)

Meffo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

allgemeine Hintergründe zum Problemverhalten des Benutzers

Dieser Benutzer sorgt seit geraumer Zeit für erheblichen Nacharbeitsbedarf im Philosophiebereich. Ich habe seine diesbezgliche Unfähigkeit zum enzyklopädischen Arbeiten mehrmals nachgewiesen, z.B. hier. Dem Benutzer wurden wegen seiner dauernder Artikelverschlechterungen und sonstigen Störungen und anhaltender Uneinsichtigkeit zurecht die Sichterrechte durch Benutzer:NebMaatRe entzogen, der sich ausführlich in das Problemverhalten des Benutzers eingearbeitet hat. Die dortigen Auflagen wären sehr sachdienlich gewesen, sie haben nach wie vor Gültigkeit:

Korrigiere bitte möglichst alle Einzelnachweise bezüglich evtl. nicht vorh. Seitenzahlen und überprüfe bitte die von dir eingebrachten Einzelnachweise auf getreue Wiedergabe des dortigen Inhaltes (keine Zitate, aber auch keine Interpretationen, sondern so, wie es dort steht). Bitte auf spezielle Themen bezogene Einzelnachweise nicht für allgemeine Themen verwenden --> soll heißen: Wenn dort steht In der Volkswirtschaftslehre ist das so und so, dann gehört dies zum Lemma Volkswirtschaftslehre und nicht zu einem Allgemeinlemma "Werturteil" ohne expliziten Bezug auf das Sachgebiet, das im Einzelnachweis dazu verwendet wird. Es sind alle Aussagen zu streichen, die Eigenresearch darstellen --> Eigene Übersetzungen --> Eigene Schlussfolgerungen usw usf --> Da liegt sehr viel Arbeit vor dir (da viele Artikel betroffen sind). Zunächst verfügst du temporär über keine Sichterrechte mehr --> Bei zufriedenstellender Abarbeitung der Arbeitsliste dann wieder Umstellung, sofern keine "neuen Fälle von Quellenmissbrauch" offenkundig werden. Ich hoffe, du gehst diesen Weg, da bei Verweigerung leider nur die Schließung deines Kontos die einzige Möglichkeit ist.

Statt dass Meffo zur Einsicht gekommen wäre und sein bis dahin produziertes Chaos selbst aufgearbeitet hätte, wurde ich hier öffentlich diffamiert.

Ich zitiere zur Beurteilung dieser Diffamierung Benutzer:Koenraad:

„Öffentliche Diffamierung von Accounts ist ein Verhalten, das nicht tolerabel ist. Das alleine reicht schon für eine lange Sperre des Accounts Meffo, da sich das hier massiv auf das Arbeitsklima niederschlägt. So meine Meinung. Andere Meinungen? Die restlichen Punkte möge sich ein anderer Admin anschauen. --Koenraad 12:51, 29. Jan. 2012 (CET)“

Aktuelles Problemverhalten des Benutzers Meffo
  1. Verstoß gegen Wikipedia:WAR, Wikipedia:NPOV, Wikipedia:VAND: Totalrevert mit Pseudo-Begründung.
    nach dieser VM von mir wurde durch MBq die voreilige Zuteilung der Sichterrechte durch Dealerofsalvation rückgängig gemacht
  2. die öffentliche Diffamierung meiner Person durch Meffo (siehe obig unter allgemeinen Hintergründen) wurde in der letzten VM von der Bearbeitung ausgenommen, sie sollte jedoch angesichts der fortdauernden Provokationen Meffos Berücksichtigung finden
  3. Verstoß gegen Wikipedia:DS: [18]
  4. Missbrauch der Wikipedia:VM: [19]
  5. Mehrfache Verstöße gegen Wikipedia:KPA in der letzten VM: [20]
    1. "persönliches Stalking"
    2. "unflätige"
    3. "gewütet"
    4. "Besserwisser (qua Amt?!)"
    5. "mit dem alles andere niedergemacht wird"
    6. "... ist jede produktive Tätigkeit eingestellt"
    7. "von Anfang an zum Ziel erhoben, mich hinauszuekeln"
    8. "elitär"
  6. aktuell hinzu kommt, das Meffo mir hier "Mobbing" nachsagt.

Die sub 5 angeführten Edits wurden in der letzten VM eindeutig abschließend als PAs gewertet, aber mit folgender Begründung unsanktioniert belassen:

„Die PAs ahnde ich nicht, weil ich sie einer aktuellen Verärgerung des Benutzers zuschreibe und dessen Log in dieser Beziehung leer ist. --MBq 16:22, 29. Jan. 2012 (CET)“

Es liegt nun durch den PA "Mobbing" aber eine weitere diffamierende, unbewiesene falsche Tatsachenbehauptung durch Meffo vor, womit die Begründung von MBq für eine Nichtsanktionierung der PAs Meffos hinfällig geworden ist. Ich bitte daher darum, das Gesamtverhalten Meffos, wie obig detailliert aufgezeigt, administrativ zu bewerten.

Meine Beschreibung, dass Meffo "am Dreckwerfen, Stören und Chaotisieren ist" stellt eine zutreffende Beschreibung der Tatsachen dar. Die Belege für diese Beschreibung finden sich vorstehend, in der verlinkten VM und an den dort verlinkten Orten. Zu "Dreckwerfen" verweise ich u.a. auf die Diffamierung auf seinem Blog und nunmehr auch auf die Bezichtigung des "Mobbings". Zu "Stören" verweise ich u.a. auf den sinnlosen Totalrevert. Zu "Chaotisieren" verweise ich u.a. auf die Einfügungen diverser ziellos "aufgelesener" Details an unsinnigen Orten im ANR, nicht nur in Artikeleinleitungen. Ein PA liegt nicht vor, da ich nicht die Person, sondern (zutreffend) das Problemverhalten der Person beschreibe. Diese Beschreibung ist auf der Artikel-DS sachdienlich, um Dritte davon abzuhalten, Zeit und Nerven in einer erfahrungsgemäß nicht zweckdienlichen Diskussion zu verschwenden.

Der Benutzer Meffo hat die Auflagen NebMaatRes zu erfüllen, zunächst das eigene Chaos insb. im Themenbereich der Philosophie selbst zu beseitigen. Es ist nicht hinnehmbar, dass dieser Benutzer weiteres Chaos produziert und diejenigen, welche ihm hinterherarbeiten, stört, öffentlich diffamiert und beschimpft. Insb. bin ich nicht bereit, für diese dringend nötigen Reparaturarbeiten auch noch des "Mobbings" bezichtigt zu werden.

Ich bitte darum, dies dem Benutzer, der außerordentlich viel Zeit und Nerven mit dem produzierten Chaos und der darauf bezogenen Uneinsichtigkeit verschleißt - Zeit, die fehlt, um im Themenbereich der Philosophie Sinnvolleres zu leisten -, unmissverständlich klar zu machen.

Hilfreich wäre, wenn trittbrettfahrende Kommentierungen dieser VM im Sinne des Seitenintros wenigstens dieses Mal strikt unterbunden würden.

Danke, ca$e 15:37, 1. Feb. 2012 (CET)

Ich habe gerade eine entgegengesetzte PA-Meldung von Meffo auf AAF durch Entfernung der strittigen Formulierung bearbeitet [21] und würde empfehlen, hier genauso zu verfahren. --MBq Disk 16:12, 1. Feb. 2012 (CET)
Ich habe meine Einwendungen gegen deine Bearbeitung auf WP:AAF und auf deiner Benutzer-DS hinterlassen, ebenso wie meine Einwendungen gegen die m.E. deutlich problematischeren Entscheidungen und Kommentierungen durch Dealerofsalvation. Da bereits die vorausliegenden PAs von Meffo von dir unsanktioniert blieben, bin ich nicht damit einverstanden, wenn der erneute PA Meffos wiederum unsanktioniert bleibt. ca$e 16:26, 1. Feb. 2012 (CET)
Du wiederholst doch selber auch PA`s gegen Meffo; sogar hier. Knappes Zitat aus deinem Textberg: "Meine Beschreibung, dass Meffo "am Dreckwerfen, Stören und Chaotisieren ist" stellt eine zutreffende Beschreibung der Tatsachen dar.". Mit solchen Anwürfen darf man sich nicht wundern wenn es im gleichen Stil zurückkommt. Da macht man sich sogar hochgradig mitschuldig daran. --Kharon 16:52, 1. Feb. 2012 (CET)
Die Erklärung, was ein PA ist, findet sich hier. Die hinreichend belegte, sachdienliche und zutreffende Beschreibung von Murx als Murx oder von Chaotisierungen als Chaotiseren zählt nicht darunter. Auch und gerade wenn du hier ankündigst, "Gruppen" zu bilden, um was auch immer "durchzusetzen", beachte bitte Seitenintro, Antragstext und Richtlinien vor Einlassungen auf Funktionsseiten. Danke, ca$e 17:36, 1. Feb. 2012 (CET)

inhaltsleerer hinweisedit für den fall, dass noch jemand außer mir gerade dabei ist, sich hier einzulesen und schlau zu machen ... --Rax post 23:05, 1. Feb. 2012 (CET)

Fazit:

  • Meffo arbeitet seit 11/2006 hier mit, mit weit über 4000 Beiträgen im Artikelnamensraum [22] sollte er als erfahrener Benutzer gelten können, und viele seiner Edits hatten und haben Bestand oder waren Anlass, einen Artikel weiter auszubauen, und sind (offenbar - ich habe natürlich nur stichprobenartig überprüfen können) abgesichert durch verifizierbare Quellenangaben, zB. beim Artikel Luxemburg (s. Versionsgeschichte).
  • Daneben gibt und gab es aber immer wieder (vorsichtig ausgedrückt) extrem lässige Artikel-Edits; mal gezeigt an einem inhaltlich zu dieser VM ganz unverfänglichen Edit wie diesem aktuellen hier vom 8.1.2012 im Artikel Quartier italien, einem Wohnviertel einer luxemburgischen Stadt: "Louis Rech, von 1985 bis 1983 Bürgermeister, kam mit seinen Eltern aus Italien und ist hier aufgewachsen.[1]" (Unterstreichung von mir) - steht seit Meffos Bearbeitung bis jetzt unwidersprochen im Artikel ... Mal abgesehen davon, dass dort nicht steht, wo Rech Bürgermeister ist oder war: belegt hat Meffo diese quatschige Aussage mit diesem Link, einem Foreninterview mit dem gemeinten Bürgermeister, aus dem zwar der Beginn seiner Amtszeit, jedoch nicht das Ende hevor geht (schon gar nicht natürlich das genannte). Außerdem aber passierten weitere Artikeländerungen mit diesem einen Edit, die nicht durch die Quellenangabe gedeckt sind. (vgl. diff)
  • Ähnliches gab in den letzten Jahren Anlass zu massiver Kritik bei Artikeln, die besser beobachtet werden, Kritik genau im Bereich der Quellenangaben und bzgl. der Genauigkeit in der Wiedergabe der Inhalte seiner Quellen; Kritik, die Meffo vielleicht auch manchmal ernst nimmt (Bsp. fehlt mir), oft aber auch nicht weiter beachtet. Vgl. dazu bspw. diese Diskussion beim Artikel Hans-Joachim Lieber, wo Meffo zuvor umfangreiche Passagen ohne ausreichende Referenzierung unreflektiert eingefügt hatte. (auch diese fragwürdige Passage vom 12.11.2011 steht (bis auf die Quellenwarnung) aktuell nach wie vor unverändert im Artikel).
  • Für diese aktuellen Stichproben (ich habe diese Stichproben nicht gesucht, die Zeit ging drauf für die genaue Untersuchung dessen, was da eigentlich passiert ist) ist der Analyse hier durch NebMaatRe anlässlich der VM vom 13.7.2010 (siehe dort weitere links) immer noch nichts hinzuzufügen, außer dass sich an der Situation offenbar nichts geändert hat. Die Folge-VM vom 16.7.2010 hat Ca$e bereits oben verlinkt, sie bestätigt das Bild.
  • In Folge der letztgenannten VM geschahen im hier interessierenden Zusammenhang 2 Dinge, (1.) ließ Meffo sich einen Tag später mehr oder weniger freiwillig unbegrenzt sperren [23], (2.) veröffentlichte er am 3.8.2010 den ebenfalls von Ca$e bereits verlinkten Blogbeitrag [24], in welchem er Ca$e persönlich massiv angreift. (Die Accountblockade ließ Meffo dann nach etwas mehr als einem Jahr am 20.9.2011 aufheben.) (An sich ist es fragwürdig, einen Blogbeitrag hier zu werten, andererseits ist eine zumindest periphere Wertung hier sinnvoll, weil der Beitrag ein bezeichnendes Licht darauf wirft, wie der benutzer die Mitarbeit hier missversteht.)
  • Vor diesem Hintergrund sind die Kritiken Ca$es (bzgl. inhaltlicher Arbeit und massiven Verstößen gegen mehrere Richtlinien, u.a. KPA - oben unter "Aktuelles Problemverhalten des Benutzers Meffo") in jeder Hinsicht nachvollziehbar, und die Ausführungen Meffos anlässlich der VM vom 29.1.2012 erweisen sich als reine Schutzbehauptungen.

Es gab in den vergangenen Jahren Hilfe-Angebote, Hinweise, Warnungen und Verwarnungen genug; da die Geschichte dieses Accounts zeigt, dass offenbar auch eine längere Pause nicht zur Einsicht in Grundregeln der enzyklopädischen Zusammenarbeit hier geführt hat:

Benutzer unbegrenzt gesperrt

Eine Überprüfung dieser Kontosperre durch andere Mitarbeiter ist möglich; dazu bitte an diesen Petitionsausschuss wenden. Danke und Gruß --Rax post 02:20, 2. Feb. 2012 (CET)

Benutzer:Ralf Roletschek im Artiklel CAD (erl.)

Ralf Roletschek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier hat ein Edit des Benutzer:Krd ohne Belege und relevante Begründung revertiert...

Gründe und Difflinks


{lückenhaft}

Hier fehlt jetzt die gesamte mittlere Datentechnik der 32-bit-Superminirechner und der Workstations (Digital Equipment Corporation, Prime Computer, Data General, Hewlett-Packard, Sun Microsystems, Apollo Computer, Norsk Data, etc.), auf denen so bedeutende CAD-Pakete wie MEDUSA und CADDS bsp. von ComputerVision liefen. Auch ME10, I-DEAS. --Jbergner 08:40, 29. Jan. 2012 (CET)

Er ist besonders bei CAD-Themen CAD, DXF und Technische Zeichnung durch VM-Meldungen und einer aktiven Verweigergung auch in der Disk auffällig geworden...

--2.205.195.67 19:55, 14. Feb. 2012 (CET)

Schon mal probiert die Diskussionsseite zu benutzen? --Gamma γ 20:09, 14. Feb. 2012 (CET)
Ja bevor es ein Revet vom USER Benutzer:Ralf Roletschek gibt!!!
Und weil sich sowas nicht gehört! = Zensur!

--77.25.53.69 20:19, 14. Feb. 2012 (CET)

Außerdem war da noch was mit den QS-Amträgen die regemäßig bei CAD revertiert wurden?--109.43.109.84 20:45, 14. Feb. 2012 (CET)
Zensur!  !!!!einsElf!! --Marcela 20:45, 14. Feb. 2012 (CET)
Eine der wirrsten VMs seit langem. Falls weiteres Wirre von der IP kommt, ist dann auch hier Schluss. Erl. --Gleiberg 2.0 20:51, 14. Feb. 2012 (CET)