Wikipedia:Qualitätssicherung/9. September 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. September 6. September 7. September 8. September 9. September 10. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:01, 19. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Textwüste wikifizieren und @Onkelrocco: belegen -- Olaf Studt (Diskussion) 12:38, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Danke für den Hinweis, ich wollte mich da noch mal reinknien und erstmal das Grundgerüst schaffen. --onkelrocco (Diskussion) 14:56, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Und vielleicht auch noch etwas besser abgrenzen zwischen Artikelthema und dem Unternehmen, das Teile des Artikels einnimmt (oder auf das Unternehmen verschieben, dann passen auch die Kategorien). --Fegsel (Diskussion) 21:45, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Von enWP "geklaut" – habe Nachimport beantragt. --Wikinger08 (Diskussion) 13:25, 16. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:01, 19. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Kats, NPOV... Flossenträger 13:19, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:39, 19. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Etwas wirr, woran z. T. schon die übernommene Quelle schuld ist. Relevanz sollte nachgewiesen werden. Wieso kriegt gerade dieses Familienmitglied einen Artikel? --Xocolatl (Diskussion) 13:41, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Warum gerade er? Weil die anderen WP unerheblich sind, ich über Theodor bisher am meisten herausgefunden habe und es zum Artikel ein Grabfoto mit genauen Geburts- und Todes Daten gibt.--EinDao (Diskussion) 15:33, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hallo, EinDao! Das ist ja eine Logik! Warum schreibst Du nicht besser einen Artikel über das Unternehmen als über die Person? Grüße--Nadi (Diskussion) 17:19, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Wie schon geschrieben. Wegen den vor-gefundenen Informationen.--EinDao (Diskussion) 21:39, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:58, 19. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

WWWWW? Bahnmoeller (Diskussion) 09:35, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ein Fall für den BNR. Flossenträger 13:22, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Gute Idee. Ist jetzt hier: Benutzer:ManuG87/Goethe Theater Wiesbaden.--Nadi (Diskussion) 17:16, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:14, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nein, lieber Bot, wurde nicht gelöscht, sondern in den BNR verschoben. Und da sitzt es jetzt, noch immer mit Deppenleerzeichen, was es eigentlich nicht verdient hat, weil sich das Theater zumindest laut Website ganz ordnungsgemäß mit Bindestrich schreibt. Mag jemand, der weiß, wie sowas geht, dem Lemma noch einen Bindestrich spendieren? --217.239.5.186 21:31, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

"Die Einzelnachweise sind über die Deutsche Digitale Bibliothek abrufbar." Ist das ein "Google doch selbst"? --Jbergner (Diskussion) 12:23, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel geschliffen und eingedampft, den (nichtssagenden) Link zur Deutschen Digitalen Bibliothek habe ich auf die Disk übernommen. --Michileo (Diskussion) 21:40, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Michileo (Diskussion) 21:40, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern -wider Erwarten- enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 16:46, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevanzzweifel. Buch erscheint im Oktober bei Hanser.--Nadi (Diskussion) 17:24, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Alles klar, erhält LA--Lutheraner (Diskussion) 18:43, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 18:43, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 19:46, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich erbarme mich mal. --Oesterreicher12 (Diskussion) 20:10, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 21:03, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen --Eli U (Diskussion) 20:58, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

erl. --Oesterreicher12 (Diskussion) 21:20, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 21:16, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Liest sich im Moment eher wie eine Anleitung ("hier ist zu beachten ...") denn als ein enz. Artikel. --Filzstift (Diskussion) 10:26, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:35, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 19:06, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Autumn Windfalls (Diskussion) 15:17, 10. Sep. 2020 (CEST) [Beantworten]

und ich soll aus diesem Scheiß wohl wieder einen Artikel für die faule IP schreiben?. Berihert ♦ (Disk.) 20:32, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Dein Kommentar ist Kacke. Ich finde nicht mehr über dieses Dorf. --178.199.185.5 20:34, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Der Substub ist Kacke. Ich würde da in 10 Minuten nen Artikel draus machen, nur sehe ich es nicht ein. Berihert ♦ (Disk.) 20:39, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dann machts ein anderer, der weniger fäkalorientiert ist als Du aber schlauer als ich. --178.199.185.5 20:40, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
ne Koordinate bekommst du noch selbst hin? Berihert ♦ (Disk.) 22:14, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
nein, wir sind hier nicht DEINE Lakein! Es gibt auch für stubs Mindeststandard, Arbeitsverweigerung geht gar nicht. Es besteht eine gewisse Bringschuld für Artikelanleger (zumind vom Anspruch her), lG --Hannes 24 (Diskussion) 18:44, 11. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hab's jetzt notdürftig gerichtet. Berihert ♦ (Disk.) 20:15, 12. Sep. 2020 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Berihert ♦ (Disk.) 20:15, 12. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: G.-E.-Lessing-Gymnasium Döbeln. --Krdbot (Diskussion) 19:28, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, insbesondere auch am Layout arbeiten und die Überbebilderung eindämmen Lutheraner (Diskussion) 17:54, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hier müsste auch der Name geklärt werden. Das heißt sicher Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium, ich finde auf der Internetseite aber kein Impressum mit Name und Anschrift. Außerdem sollte das differenziert auf URV überprüft werden.--Nadi (Diskussion) 18:41, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hallo, liebe Innobello! Ich habe gerade gesehen, dass Du schon vor mir daran gearbeitet hast. Ich hoffe, ich kam dir nicht dazwischen. Hier könnte es sein, dass im größeren Stil Text von der Website (Geschichte). Das ist auf der Seite aber auf verschiedenen Unterseiten, das macht die Überprüfung ziemlich schwierig und ich hab da wegen Überlastung meiner Augen nicht weitergemacht. URV-Check ergibt 94,7 % von HIER (bevor du da noch mehr Zeit investierst...) - Grüße--Nadi (Diskussion) 19:21, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Nadi2018:, sehr aufmerksam von Dir, lieben Dank und keine Sorge, heute mal ausnahmsweise weit und breit keine BKs in Sicht gewesen. Beim Geschichtsteil kam mir ebenfalls der URV-Verdacht, deswegen habe ich auch am Text nicht weiter gearbeitet. LG Innobello (Diskussion) 20:26, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Liest sich jetzt eigentlich ganz gut. URV habe ich nicht geprüft. Überbilderung sehe ich nicht (mehr). Ein paar Belege wären noch schön. --JuTe CLZ (Diskussion) 21:09, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hallo, JuTe CLZ! Das liest sich nur anfangs gut, da Innobello Tempus korrigiert hat. Tempust stimmt aber größtenteils immer noch nicht. Außerdem kann das teilweise noch gestrafft werden.--Nadi (Diskussion) 21:56, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Erle gefällt, Freigabe des Textes liegt vor. Also auf geht's zum fröhlichen Weiterwikifizieren ;-) Innobello (Diskussion) 15:55, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hallo, Innobello! Ich habe mal einen Vermerk auf der Artikeldisk. hinterlassen. LGDoebeln sollte die Tempuskorrekturen und weitere Straffungen selbst vornehmen. Vielleicht warten wir mal zwei Tage ab. Falls dann nichts passiert ist, hmmmm, gibts mal wieder viel zu tun...Magst Du das weitermachen, oder soll ich (ich reiss mich nicht drum). Grüße--Nadi (Diskussion) 16:46, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Nadi2018:, ich würde weitermachen, vorausgesetzt, dass ich meinen PC zeitnah wieder zum Leben erwecken kann:-((. Festplatte ist abgeraucht, mit Tablet editieren ist nicht so meins. PS Klammer korr. damit Ping funktioniert Innobello (Diskussion) 19:34, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das läuft uns ja nicht weg, ich mach dann nichts mehr am Artikel, hab ja schon einiges vorgearbeitet - hoffentlich lässt sich das mit dem PC wieder richten ohne allzuviel Aufregung! Falls ich doch mithelfen soll, sag Bescheid! Liebe Grüße--Nadi (Diskussion) 23:00, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Nadi2018:, bin nochmal drüber. Schau' mal, ob das nun so bleiben kann und falls ja, schmeiß den Bauklotz bitte raus. LG Innobello (Diskussion) 09:36, 15. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hallo, Innobello! Prima, hab da nochmal leicht nachgestrafft, mehr mache ich da auch nicht (zu zeitintensiv). Grüße--Nadi (Diskussion) 10:26, 15. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 10:25, 15. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

VP, Belege, falls relevant --Blik (Diskussion) 20:40, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Weit entfernt vom Artikel, da nützt Vollprogramm nicht viel: eher viiiiel Recherche und Neuschrieb. Ich empfehle den LA, da kein BNR vorhanden (IP-Ersteller).--Nadi (Diskussion) 22:34, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Jetzt mit LA.--Nadi (Diskussion) 22:40, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:44, 16. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm: Formalia, Links, Sprache, Belege.--Zweioeltanks (Diskussion) 07:43, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ist der superlativ „Heiligesten“ richtig? Nach meinem Verständnis wäre heilig völlig ausreichend. --Joel1272 (Diskussion) 08:11, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag nach dem Überfliegen des Artikels: Dieses Vollprogramm ist ein Vollstprogramm, dass die Aufgaben der QS überschreitet. Anhand der Gliederung des komplett unbelegten Textes scheint es ein übersetzter Text zu sein. Und aufeinmal wird im Text von „Großmutter“ geredet. Meine Empfehlung: Entweder BNR der Jungautorin oder Ablage P. Joel1272 (Diskussion) 08:18, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Bisher nur eine Aneinanderreihung von unenzyklopädisch geschriebenen, unbelegten Geschichten. Kann zu 90% weg und muss stattdessen mit auf Quellen basierenden Fakten ersetzt werden. Neuschrieb einfacher! Berihert ♦ (Disk.) 08:25, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

"Heiligste" ist wohl Teil des Namens/Titels. Siehe auch Allerheiligstes --Bahnmoeller (Diskussion) 09:36, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das es das „allerheiligste“ gibt, ist mir bekannt. Allerdings heißt es nur „Heilige Mutter Gottes“, ein „heiligstes“ würde implizieren, dass es noch weitere Mütter Gottes gibt. --Joel1272 (Diskussion) 09:57, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Mit vernünftigen Belegen, idealerweise in deutscher oder englischer Sprache (die ich aber nicht suchen werde), ließe sich der Text vermutlich, wenn auch nur mit einigem Aufwand und deutlicher Straffung, vllt. retten. bitte nich hauen ;-) Innobello (Diskussion) 09:45, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe das wie ihr und haben dem Autor vorgeschlagen, den Artikel in den BNR zu nehmen. Wenn er nicht reagiert, müssten wir wohl selbst verschieben. Relevant dürfte die Ikone sein, deshalb gäbe es bei einem LA bloß wieder Ärger mit den Superinklusionisten.--Zweioeltanks (Diskussion) 09:47, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Es gibt offensichtlich zwei - ein Original in Kiew und eine "Kopie" in Rom. Die italinische Version erscheint brauchbar. --Bahnmoeller (Diskussion) 09:53, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Bezeichnung für diesen Bildtyp ist im allgemeinen Nostra Signora del pascolo oder einfach Madonna del Pascolo del pascolo 0 von der Weide, weil sie Bauern auf einer Weide erschienen ist und zwar in

Grmpf, lieber @Bahnmoeller:, hast Du meinen Inuse nicht gesehen? Nun sind die Bearbeitungen einer halben Stunde futsch. Machst Du weiter? Dann nehme ich den Baustein wieder raus. Innobello (Diskussion) 10:22, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Der war nicht da, als ich aufgemacht habe. Bei mir ist "mein" Text immer weiter unten zu finden und kann von dort gesichert werden. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:15, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Santissima als Beinamen für Kirchen, wundertätige Heiligenbilder etc. gibt es in Italien häufig, wird aber in der deutschen Fachliteratur meistens weggelassen. Da gibt es noch die Kirche Santissima Trinità dei Monti (wie sie in der deutschen Wikipedia heißt) in Rom, die in der italienischen Wikepedia einfach Chiesa della Trinità dei Monti oder im Englischen noch einfacher Trinità dei Monti heißt.
In unserem Fall plädiere ich dafür, auf das Santissima zu verzichten, das hier wohl der Verehrung der Ikone durch die Gläubigen geschuldet ist. Da das Bild in Rom hängt und dort allgemein als Nostra Signora del Pascolo (so steht es auch in der Bildunterschrift) oder als Madonna del Pascolo bezeichnet wird, sollte man vielleicht das ganze Lemma in diesem Sinne vereinfachen.
Was hat es mit der päpstliche Krone auf sich? Eine Tiara trägt die Madonna nicht, eher ein Modell, wie es unzählig Madonnen in der christlich-abendländischen Kunst ebenfalls tragen.
Der Biltypus der Madonna in der byzantinischen Ikonenmalerei ist übrigens eine Theotokos Glykophilousa oder auch Glykophilusa. --Warburg1866 (Diskussion) 18:34, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Warburg1866: Siehst du dich denn in der Lage, die nötigen Belege aufzutreiben (die leider in mir weitgehend unzugänglichen Sprachen sind), um den Artikel so weit formal und sprachlich zu verbessern (einiges ist ja schon geschehen, danke), dass die QS erledigt ist? Leider geht der Ersteller, Benutzer:Fr. Ruslan Sidelnyk, auf Gesprächsangebote nicht ein, sondern stellt dieselben unbrauchbaren Textspenden immer wieder ein. Was natürlich auch gegen BNR spricht, denn da wird vermutlich doch nichts verbessert werden. --Zweioeltanks (Diskussion) 21:38, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Was hat es mit dem 'vergrößerten Original' auf sich. Wie aus dem Text hervor zu gehen scheint, ist das „Original“ ein aus Jaspis gefertiges, ovales Relief. Bei der römischen Fassung scheint es sich aber um ein abgelöstes Fresko zu handeln? @Zweioeltanks: Tut mir leid, aber ich scheitere leider an der russischen Sprache. --Warburg1866 (Diskussion) 09:09, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich nehme an, dass es sich um Ukrainisch handelt und frage deshalb noch einmal Benutzer:Berihert, ob er sich beteiligen kann. Natürlich kann auch noch weiter gekürzt werden.--Zweioeltanks (Diskussion) 09:39, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ehrlich gesagt, hab ich's nicht so mit Marien- und Ikonenanbetung. Was wollt ihr denn wissen? Berihert ♦ (Disk.) 10:43, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der ursrpüngliche Text, einschließlich der inzwischen gestrichenen Gebete, ist eine ziemlich wörtliche Übersetzung aus der italienischen Wikipedia. --Warburg1866 (Diskussion) 15:09, 10. Sep. 2020 (CEST).[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:26, 16. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Tempi wechseln zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her. --Jbergner (Diskussion) 11:25, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:07, 16. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel seit 16 Jahren unbelegt, findet sich jemand mit Sachkenntnis, der hier Abhilfe schaffen kann. Ansonsten wäre das ggf. zu löschen.--Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 14:04, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:07, 16. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Mir scheint, das Lemma bezeichnet einen Ort, keine Brücke. Ob die überhaupt einen Namen hatte? Gibt es die Brücke noch? Ich denke, nicht. Auch die "Geschichte" bezieht sich nicht auf die Brücke, der Militär ist in einem Boot gekentert. Hier passt so einiges nicht. --Krächz (Diskussion) 15:45, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:30, 16. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 16:51, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wenn man sich die englische Version anschaut: a) mit 33 Milliarden Singapur-Dollar Umsatz zweifellos relevant (man fragt sich, warum es erst jetzt einen Artikel dazu gibt), b) in der Umsetzung aber (wie hierzulande leider üblich) grottenschlecht. 109.42.1.116 09:20, 10. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:45, 16. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Bruno Barbieri (Sternekoch). --Krdbot (Diskussion) 18:03, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Babelprobleme etc. Lutheraner (Diskussion) 18:01, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:47, 16. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Plus bei Listen durch Punkte ersetzen und verlinken --Eli U (Diskussion) 20:53, 9. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

erl, da URV
Freigabe eingetroffen und eingetragen, Text ist also wieder da und QS kann weiter laufen. --emha db 15:14, 11. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:50, 16. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]