Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Januar 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. Januar 6. Januar 7. Januar 8. Januar 9. Januar 10. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 20:40, 15. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Völlig ausuferndes „Werkverzeichnis“, auch ansonsten scheint dieser Artikel wirklich absolut alles aufzulisten, was es irgendwie gibt. Sollte auf ein enzyklopädisches Maß eingekürzt werden. --Icodense 04:00, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Problematisch ist die Beleglage bei Inhaftierung und Rehabilitation, die einen relevanten Teil seiner dargestellten Biografie ausmacht. Entweder wird sein Name nicht genannt, für die Rehabilitierung gibt es keinen Beleg. Nur Wyborcza zeigt ihn im Foto und nennt seinen Namen als politischer Häftling in Cottbus im Bildtext, alles weitere steckt hinter der Paywall. --Dag Tagen (Diskussion) 07:38, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Insofern muss ich mich korrigieren, dass seine Inhaftierung, sein Lebensthema, zum Beispiel beim RBB auftaucht. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. --Dag Tagen (Diskussion) 07:52, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Hilfe, brauchen wir wirklich jedes Mini-Stipendium, was er jemals gekriegt hat, und jede Lesereise, die er jemals unternommen hat? Spricht irgendetwas dagegen, diese Abschnitte ersatzlos zu streichen?
Bei den "Auszeichnungen" müsste auch dringend aufgeräumt werden. Eine Lesung anlässlich des Jubiläums eines Provinzstadttheaters würde ich jetzt nicht als "Auszeichnung" im enzyklopädischen Sinne bezeichnen. --87.150.8.133 10:00, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Völlig richtig. Ich bin dabei, der Geschichte des Artikels (mehrmals in der QS) und seiner Autoren beziehungsweise der Verbindung zwischen ihnen nachzugehen. Ein Ergebnis kann noch dauern. --Dag Tagen (Diskussion) 10:12, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Habe gerade noch ein paar völlig unsinnige Verlinkungen entfernt (gemeint war wohl irgendeine Publikation "Individualität", verlinkt jedoch war unser Artikel Individualität). Wie erwähnenswert sind eigentlich Nominierungen zu Preisen, die er nicht gekriegt hat? Zumal fast alle davon unbelegt sind?
Aufgeräumt werden müsste auch bei seiner Werksliste: Mitherausgeberschaften z.B., wo sein Name bei DNB nicht mal erwähnt wird - da wird er dann wohl bestenfalls irgendeinen kleinen Aufsatz beigesteuert haben. Das ist alles völlig maßlos aufgebläht. --87.150.8.133 10:27, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Unter „Werk“ gehört nur, was unter hier steht, schon die Beteiligungen sind entbehrlich. Jetzt muss ich leider weg --Dag Tagen (Diskussion) 11:12, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Übrigens, nur zur Kenntnis, das Foto ist auch problematisch. Zwar hochgeladen von einem Nutzer mit Namen des Fotografen, aber als solcher verifiziert ist er nicht. --87.150.8.133 12:01, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Der Fotograf hat selbst einen Artikel, angelegt vom Autor mit dem größten Textanteil bei Axel Reitel, siehe hier. --Dag Tagen (Diskussion) 16:22, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Liebe Zeit, das ist ja eine hübsche (und unergiebige) Vorgeschichte. Hoffen wir, dass es diesmal effektiver läuft mit der QS. --87.150.8.133 23:30, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Was machen wir denn mit dem völlig unverständlichen Feuilletonistengeschwurbel unter "Künstlerische Stilmittel"? --87.150.8.133 00:13, 10. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Gelöscht. Einmal formal belegt durch eine Beilage der Osthüringer Zeitung ohne Autorennennung und Schlagzeile, zweimal durch Individualität, was immer das sein mag, aber auch unter „Literatur“ auftaucht. Eine ernstzunehmende feuilletonistische Rezeption stelle ich mir anders vor. Das Literaturverzeichnis sollte auch durchgeflöht werden. Vielleicht vorher einen Permalink auf die Diskussionsseite stellen mit dem jetzigen Stand, damit bei Protest des Artikelhauptautors die gelöschten Angaben nachvollzogen werden können. --Dag Tagen (Diskussion) 05:48, 10. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Noch zur Beleglage: Im Fall des Biermann-Konzerts 1989 habe ich das Datum korrigiert, den Ort Leipzig ergänzt, beim Apell die Forderung nachgetragen und nicht erreichbare Belege ersetzt. Dennoch ist der gesamte Artikel so schlecht belegt, dass ich einen Baustein setze. Was soll man auch zum Beispiel mit Printbeiträgen anfangen, denen die Seitenangabe fehlt? Da streikt die Bibliothek beim Versuch der Fernleihe, um Inhalt zu überprüfen.--Dag Tagen (Diskussion) 07:33, 10. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Keine Einwände. Ein Beleg wie "Individualität. Nr. 26" ist auch nicht so besonders hilfreich. --87.150.8.9 23:13, 10. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Hatte sich unsigniert nach vorn gedrängelt:
-- Ich habe nach Rücksprache mit Wikipedia die gelöschten Beiträge so gut es geht wieder hergestellt. Damit ist dem aber nicht genüge getan. Ich bin aufgrund des selbständigen Aufbaus und der Betreuung von Wikipedia-Seiten selbst Adminstrator. Und werde die Barbarei der willkürlichen Löschung mit fadenscheinigen Argumenten dem Ombudsgericht vortragen. Hier war alles belegt. Und wer sich für die Rehabilituerugn interessiert soll einen schriftliche Anfrage an das genannte Bezirksgericht stellen. "Die Lesung anlässlich des Jubiläums eines Provinzstadttheaters" geschah anlässlich des 50.Jahrestages der Wiedereröffnung nach Ende des 2. Weltkrieges. Das Gedicht bezieht sich auf das Thema der Stadt und ihrer Außenlagertätigkeit für die KZ Flossenbürg und Buchenwald. Eine Lesung durch zwei Schauspieler als Teil eines intertantional besuchten Festaktes würde ich immer als Auszeichnung bezeichnen auch enzyklopädischen Sinne. Das betrifft vor allem auch Nominierungen wie für den Eurpoapreis Prix Europa durch die ARD. Das heißt einmal Lena im Bereich Radio-Doku aller europäischer Hörfunkanstalten mit jeweils einer Nominierung. Für Fragen offen, selbstvertsändlich --Diskussion (13:36 CET)
--Bahnmoeller (Diskussion) 10:22, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Na wunderbar, jetzt hat Benutzer:Jogels die gesamte Arbeit der QS weitestgehend wieder zurückgesetzt, mit der unglaublich plausiblen Begründung "Wiederherstellung nach Rücksprache mit Wikipedia durch "active editor" Jogels". Ich weiß nicht, mit wem er da gesprochen haben will oder ob er seinen obigen Beitrag als "Rücksprache" empfindet, für mein Verständnis ist das eine unbegründete Rücksetzung begründeter Bearbeitungen, also Editwar. --87.150.4.207 12:14, 12. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:40, 15. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

VP, falls relevant Flossenträger 10:28, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Wo sollte ein Mann mit diesem Geburtsjahrgang sonst Karriere gemacht haben? Finde ich POV. --Bahnmoeller (Diskussion) 10:40, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Bevor wir uns über POV oder auch OR ("sind keine Publikationen (unter Echtnamen) mehr feststellbar") Gedanken machen, wäre vermutlich die Relevanz zu klären? Wofür wäre er denn relevant? Die aufgelisteten Werke dürften kaum reichen. Die Herausgeberschaft an diesen Jahrbüchern evtl.? --87.150.8.133 13:40, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Habe ein paar weitere Werke nach Google Books ergänzt; Relevanz dürfte damit wohl gegeben sein. Die Frage nach POV dürfte sich mit den Titeln der Werke vermutlich auch erledigt haben. Er hat offensichtlich nicht nur zufällig in dieser Zeit gelebt und Karriere gemacht, sondern er hat aktiv und von nicht ganz unbedeutender Stelle aus nationalsozialistische Werke publiziert. --87.150.8.133 13:55, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:17, 14. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Übersetzungs- und Formatierungsunfall --Roger (Diskussion) 11:07, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:54, 14. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Festival4Family“ hat bereits am 27. Juli 2016 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Nach umfassender Überarbeitung durch die PR-Abteilung des Trifels-Verlages bitte entwerben oder zurücksetzen. --87.150.8.133 16:07, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Artikel wurde mit Künstlern, die auf dem Festival aufgetreten sind ergänzt. Auf die werbliche Nennung von Marken, Ausstellern, Medien-Partner sowie Charity Partnern wurde verzichtet. --PatFri2020 (Diskussion) 19:44, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Soso. Aber das gerade entfernte Namedropping hast du gleich wieder eingefügt? Überspann den Bogen nicht.
Du solltest dich lieber mal um die Offenlegung des bezahlten Schreibens kümmern wie auf deiner Benutzerdisk. beschrieben. --87.150.8.133 22:17, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Wie sieht es übrigens mit dem Logo aus, wer hat darauf das Urheberrecht? Ich vermute, dass das eine eigene Schöpfungshöhe hat. Ist die Hochladende Judith Evelyn Starke tatsächlich die Grafikerin, die das Ding entworfen hat? Ich kann online keine Grafikerin dieses Namens finden. --87.150.8.133 22:43, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:57, 14. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. Zollernalb (Diskussion) 18:36, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Was spricht dagegen, auf die Version vom 17. Februar 2019 zurückzusetzen (ergänzt um das Geburtsdatum und -Ort)? Seither gab es nur eine m.M.n. unpassende Überarbeitung durch eine IP-Adresse am 16. November 2022 und danach nur mehr vergebliche Versuche, daran etwas zu korrigieren. --At40mha (Diskussion) 16:46, 4. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Habe mal die Einzelnachweise so gut wie möglich eingebaut! --Orgelputzer (Diskussion) 20:16, 4. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:47, 14. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Kann und will jemand aus diesem Nahezu-nicht-Artikel etwas machen? Lutheraner (Diskussion) 22:35, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

aus en:wp zu stub gemacht, Relevanz dürfte gegeben sein? --Hannes 24 (Diskussion) 12:54, 11. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Es diente als Stützpunkt für die umliegende Munition RAM II - ??? Was soll das heißen? --Mosbatho (Diskussion) 21:52, 12. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:29, 14. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Überarbeiten, wenn relevant: Weblinks aus dem Text raus, Blumensprache straffen. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:58, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Relevanzklärung. Null Belege. Der Artikel zur Band Sqeezer kennt sie überhaupt nicht. Der Artikel sollte wohl dazu dienen, ihre im Februar erscheinende Single zu promoten. --87.150.8.133 09:48, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
In die LD überstellt. --Icodense 16:16, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Icodense99 --Krdbot (Diskussion) 16:21, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollstprogramm für F. Bahnmoeller (Diskussion) 01:43, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:21, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Und ein weiterer Versuch Bahnmoeller (Diskussion) 10:08, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

SIeht wieder nach F. aus. --Bahnmoeller (Diskussion) 10:11, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Und wie immer bei dieser Newstickeritis: besch* Lemma. Gleich im Intro steht schon "...Brasilianische Parlament, das Oberste Gericht und den Präsidentenpalast...", da wurden keine Kongressmitglieder angegriffen. Flossenträger 10:22, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:17, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

vp falls RK erfüllt Bahnmoeller (Diskussion) 11:19, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:24, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

VP Bahnmoeller (Diskussion) 15:02, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

(nach BK) Nö,wieso? Mal abgesehen davon, dass Relevanz nicht ersichtlich ist, reicht das nach WP:RSW bei weitem noch nicht. Momentan wäre ein LA die beste QS, zumal nicht mal en-WP den Artikel dazu hat. Und bei denen sind die RKs bei Software viel niedriger. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 15:19, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Und die Quizfrage: Wo ist die Relevanz in dem Sub-Stub? --Kurator71 (D) 15:13, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Inzwischen LA. --Kurator71 (D) 16:12, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 16:12, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Wenn relevant, bitte Weblinks raus aus dem Text und Listen richtig formatieren. XenonX3 – () 20:09, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Ist gemacht. --Sockenschütze (Diskussion) 02:06, 10. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Service mit Dank an alle Beteiligten Innobello (Diskussion) 09:06, 10. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Inwischen bezahlt bearbeitet. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:47, 21. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: MS Nordlicht. --Krdbot (Diskussion) 22:57, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 22:19, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Biberbaer (Diskussion) 09:05, 20. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Werbung Bahnmoeller (Diskussion) 12:07, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Und fehlende Quellen und fehlende Relevanzdarstellung. Ist ein Anzeigenblatt, WP:RK#Zeitungen und Zeitschriften sind wohl nicht erfüllt, ggf. besteht Relevanz als Website?--Karsten11 (Diskussion) 13:21, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Nach EN 6 ist das als Print-Publikation bis 2020 gerade mal dreimal, und zwar einmal jährlich, erschienen. Das ist weit unter dem Niveau der mir bekannten Anzeigenblätter; die erscheinen wöchentlich.
Ob als Website relevant, wäre die Frage. Die harten RK sehe ich nicht dargestellt oder belegt. --87.150.8.133 13:29, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Lokals Wochenblatt bzw Online info. auf Regionalwiki verschieben--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 14:07, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
LD läuft, falls das gerettet werden soll, ist es dringend ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 17:22, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:52, 27. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tensorproduct 11:06, 29. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Dawsonsche Funktion. --Krdbot (Diskussion) 15:39, 15. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Wurde aus der en:WP kopiert und übersetzt. Nachimport und es sollte mal ein Matheprofi drüberschauen.--Kuebi [ · Δ] 18:52, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Nachimport ist in Arbeit. Was mich noch stutzig macht: Null Treffer bei Google für "Dawsonsche Funktion" und für "Dawsonsche[s] Integral" nur eine handvoll.--Kuebi [ · Δ] 19:00, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Noch ganz was Aderes: Auch bei Artikeln zu höherer Mathematik sollte zumindest die Einleitung allgemeinverständlich sein. Dazu fehlen dieser Einleitung aber die blauen Links. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:22, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Außerdem, gemäß die Bildung von Adjektiven aus Personennamen werden von Personennamen abgeleitete Adjektive nur dann großgeschrieben, wenn die Grundform des Personennamens durch einen Apostroph verdeutlicht wird, d. h. Dawson'sche Funktion und dawsonsche Funktion --Tensorproduct 09:33, 10. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Habe die Definition und Einleitung etwas modifiziert. Mehr Zeit habe ich gerade nicht. Den Begriff gibt es schon. --Tensorproduct 11:26, 10. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Nachtrag, ich würde den Artikel in "Dawsons Funktion" umbenennen. Es heißt im englischen "Dawson function" und nicht "dawsonian function"!--Tensorproduct 15:05, 10. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Bei der Schreibweise sollten wir, wenn ich richtig informiert bin, uns doch wohl an die übliche Schreibweise im Deutschen halten und nicht an eine, die unserem persönlichen Grammatikempfinden oder unserem persönlichen Übersetzungsempfinden entspricht. Wie ist denn der Gebrauch im Deutschen? Aus dem Artikel und seinen Belegen geht es nicht hervor. Google: "Dawsonsche Funktion" - Fehlanzeige. "Dawsonsches Integral" - 2 Treffer. "Dawsons Funktion" - 6 Treffer in Kontexten wie "Dawsons Funktion als Charakter bestand hauptsächlich aus....". Alles nicht überzeugend.
Zum Thema Einleitung: Dieser Einleitung fehlen nicht nur die blauen Links, dieser Einleitung fehlt vor allem die Einleitung. Der Artikel fällt ja sofort mit der Tür ins Haus und definiert das Lemma gar nicht erst, sondern schmeißt gleich mit Formeln um sich. Eine Formel ist doch keine Definition. --217.239.3.173 15:00, 15. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: Ich sehe jetzt erst, dass die Definition zum Zeitpunkt der QS-Stellung völlig anders aussah als jetzt. Ist das hier wirklich eine Verbesserung? --217.239.3.173 15:05, 15. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Nachtrag Nr. 2: Wie ich gerade gesehen habe, wurde der Artikel schon am 10.01. auf der QS Mathematik eingetragen, hatte aber kein Bapperl im Artikel bekommen. Das habe ich jetzt nachgetragen. Was machen wir mit der allgemeinen QS dann, ist die damit beendet oder hat die noch zu tun? --217.239.3.173 15:13, 15. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

@217.239.3.173 In der Literatur ist die übliche Definition mit , weil es die Verbindung zur Fehlerfunktion zeigt. Der "change of variable" ist nur eine andere Darstellung, aber m. E. keine übliche Definition, die so in der Literatur zu finden ist.--Tensorproduct 15:47, 15. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Tensorproduct:
1. Definition: Wir reden aneinander vorbei. Du redest von einer mathematischen Definition. Ich rede von einer enzyklopädischen.
2. Lemma: Du hast den Artikel jetzt verschoben auf Dawson-Funktion. Nun ja, Google findet dafür immerhin ungefähr vier (unabhängige) Treffer. Den Bearbeitungskommentar "gemäß Diskussion" allerdings finde ich etwas merkwürdig. Wo genau fand diese Diskussion statt, in der man sich auf dieses Lemma verständigt hat? --217.239.3.173 18:31, 15. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich habe kurz mit dem Artikelersteller direkt diskutiert. Ich denke, der QS-Baustein ist erledigt.@217.239.3.173 wenn du die Einleitung für unenzyklopädisch hälst, dann darfst du sie gerne umschreiben. Ich halte eine lange Texteinleitung für unverständlicher als eine Formel, die die Funktion beschreibt. So kann man sich wenigstens ein Bild machen ohne komplizierte Begriffe wie z. B. Sinus-Hyperbolicus-Transformation zu kennen.--Tensorproduct 14:02, 28. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

VP, falls relevant Flossenträger 10:25, 9. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 22:08, 12. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]