Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Januar 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. Januar 6. Januar 7. Januar 8. Januar 9. Januar 10. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:15, 8. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 21:53, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

.en-Wikipedia hat nur das hier. 76.900 Ergebnisse bei Tante Google... --Minérve aka Elendur 22:34, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:15, 8. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

ist das wichtig? Dann müsste aus dem Geschwurbel ein Artikel gemacht werden --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:11, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Ich habe einen LA gestellt. --Kurator71 (D) 09:54, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 09:54, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Angaben noch einmal überprüft und wegen der angegebenen Assistenz bei Herbert von Karajan sowohl bei den Berliner Philharmonikern als auch beim Herbert-von-Karajan-Institut in Salzburg angefragt. Bei den Philharmonikern ist Frau Carli unbekannt. Das Karajan-Institut in Salzburg (Mag. Pia Bernauer) teilte mir mit, dass Frau Carli mehrmals um eine Assistenz angefragt habe, dies aber jeweils abgelehnt wurde. Es wurde ihr lediglich erlaubt, bei einzelnen Proben in Berlin und Salzburg anwesend zu sein (in den Jahren 1985-87). Ich stelle gesamt die Relevanz in Frage, da auch nichts näher über größere Engagements bekannt ist. --Nadi2018 (Diskussion) 11:35, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Dann wäre ein LA Mittel der Wahl, die QS kann nichts mehr machen. --Kurator71 (D) 12:08, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 12:08, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Ist das noch rettbar? Flossenträger 14:52, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wech isser... Flossenträger 14:59, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Weblink-Container --codc Disk 16:17, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: BNR --Count Count (Diskussion) 17:17, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Werbesprech entfernen falls relevant. --DaizY (Diskussion) 17:45, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:31, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

schlecht gemachte Selbstdarstellung unklarer Relevanz --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:57, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 18:23, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Die 15k-Textspende waren eine URV und sind die Inhaltsangaben, die auf der Seite des Verlages hinterlegt sind. Vorherige Version wieder hergestellt und QS beendet. --Joel1272 (Diskussion) 23:41, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 23:40, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 22:36, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Teile des Textes wurden wohl von hier kopiert... --Minérve aka Elendur 22:42, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Artikel ist eine einzige URV. SLA gestellt. --Joel1272 (Diskussion) 23:50, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel zurückgesetzt und den Neuautoren auf seiner Diskussionsseite kontaktiert. --Joel1272 (Diskussion) 00:07, 10. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

unbelegte Textwüste unklarer Relevanz, hier und da babelfischig --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:12, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vergleiche mit Tschechoslowakei gegen Michail Smirnov --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:08, 10. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 20:26, 10. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:20, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Und den Schund vom Visuell editor entfernen. Wann ist der gute Mann geboren? --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:21, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Text ist größtenteils URV. Und enzyklopädische Relevanz kann ich keine erkennen. --Solomon Dandy Glaubt keinem Sänger 13:16, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 07:48, 11. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Belege fehlen. Und jemand sollte mal auf die Formulierungen gucken. --77.1.205.121 21:22, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion 19:52, 20. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Entschwurbelung notwendig. --Count Count (Diskussion) 15:22, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

kann man die technischen Dinge (Projektoren, Leinwände) nicht auch rausnehmen? sonst schon ziemlich fertig, --Hannes 24 (Diskussion) 14:54, 10. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Wieso sollte überhaupt enzyklopädisch relevant sein, dass Herr Mauthe für seinen Vortrag eine Großleinwand brauchte und mit einem Projektor nicht ausgekommen ist? Wichtig sollte doch wohl der Inhalt seines Vortrags sein und nicht das Format. --77.3.59.188 15:02, 10. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich habe das entfernt. Ansonsten ist der Artikel meines Erachtens ganz OK so. --Count Count (Diskussion) 15:15, 10. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Mehgot --Krdbot (Diskussion) 14:59, 25. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollrogramm --Färber (Diskussion) 07:23, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Scheint aus der englischen Wikipedia übernommen worden zu sein. Lohnt sich ein Nachimport? --Lynxbiru (Diskussion) 10:20, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Einmal überarbeitet. Da das QS-Bappelchen eh schon seit Wochen raus ist, beende ich auch gleich. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 18:13, 28. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tronje07 (Diskussion) 18:13, 28. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Ist da irgendwo ein Sinn, den ich nicht erkenne, daß wir zwar einen Stammbaum bekommen, aber keine biograf. Infos zu dem Mann?? Nehhccosnuläammnniileurruinp 4:22, 9. Jan. 2019 (CEST)

Als Graf ist ein Stammbaum für den Leser interessant. Biografische Informationen sind kaum auffindbar. --Merkið (Diskussion) 09:00, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Aber in dieser Form absolut unüblich und auch ohne große Informationswert. Solche Stammbäume gehören in den Artikel des jeweilen Adelsgeschlechts. Ich hab das Wichtigste zu Fließtext verarbeitet. Gruß, --Kurator71 (D) 09:31, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
der dän. Artikel hilft auch nicht weiter, der ist noch kürzer. Relevant dürfte er sein. --Hannes 24 (Diskussion) 17:42, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 09:12, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 10:22, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 09:13, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Bedarf des formalen Feinschliffs --Schnabeltassentier (Diskussion) 19:54, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Abschnitt Werke überarbeitet. Mal schauen aob ich nachher dazu komme den URV_Abschnitt Leben zu überarbeiten. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 11:39, 14. Jan. 2019 (CET) (Ps.: der Artikel ist bei den Löschkandidaten hier nicht eingetragen --Tronje07 (Diskussion) 11:39, 14. Jan. 2019 (CET))[Beantworten]
Artikel bei Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eingetragen, war dort wohl noch nicht drin. --Mehgot (Diskussion) 15:12, 25. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Mehgot --Krdbot (Diskussion) 13:22, 5. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Okosamalanchi. --Krdbot (Diskussion) 19:04, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 23:02, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Da gehört wohl auch ein Bindestrich vor „lanchi“, sonst ist es rätselhaft, wo im Japanischen ein L herkommt … Olaf Studt (Diskussion) 23:35, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
ich vermute, dass das Wort eine Verballhornung von "Okosama Lunch" ist. Gruß, --Kurator71 (D) 09:10, 10. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
„Verballhornung“ ist ein zu starkes Wort. ランチ ist in der Tat die japanische Transkription des englischen Wortes lunch; transkribiert man sie zurück, wird daraus nach dem Hepburn-System ranchi. (Daher wäre auch zu überlegen, ob das Lemma nicht sogar falsch ist.) お子様ランチ o-ko-sama ranchi bedeutet wörtlich so etwas wie „Ihr-sehr-geehrtes-Kind-Lunch“ (Höflichkeitspräfix o, ko „Kind“, Höflichkeitssuffix sama – die Kombination o-ko-sama ist ein typischer sehr höflicher Ausdruck für das Kind oder die Kinder des Angesprochenen –, und eben ランチ ranchi), sinnvollerweise also so etwas wie „Kinder-Lunch“. --77.3.59.188 11:15, 10. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Ich finde leider keinen einzigen Beleg im Netz für Okosamalanchi. Hab es auf Okosama Lunch verschoben und Belege zugefügt.--Pumuckl456 (Diskussion) 18:52, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 19:41, 6. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Was davon ist Legende und was nachweisbar? Eingangskontrolle (Diskussion) 01:27, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 19:33, 7. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Essentielle Themen wie Handlung, Gameplay, Entwicklung und Rezeption fehlen (auch im Vergleich zu den anderen Teilen). Zudem müsste manches noch wikifiziert werden. Noobius2 (Diskussion) 18:41, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Fast nur Liste und Rohdaten. Müsste dringend ausgebaut werden! --Craeosh 77 (Diskussion) 18:44, 11. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:52, 7. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 21:28, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 20:20, 7. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  • Japanische Schreibweise des Namens fehlt. Ich bin skeptisch, weil fast alle auf -ko (nämlich ~子) endenden japanischen Vornamen weibliche Vornamen sind. Ausnahmen gibt es nur sehr wenige, zum Beispiel Yoshihiko, wo aber die Endung ~彦 -hiko und nicht ~子 -ko ist. Den Vornamen „Tsuko“ kenne ich nicht und kann daher auch keine Aussage darüber machen.
  • Der Einzelnachweis für den zweiten Absatz scheint „Tsuko Nakamura“ überhaupt nicht zu erwähnen (nur „T. Nakamura“), das ist doch ein bisschen dünn dafür, dass:
  • Dem Artikel fehlen ansonsten jegliche Belege. Das Dictionary of Minor Planet Names dient wohl eher als Beleg des rotlinkigen Asteroiden, der nach „Tsuko Nakamura“ benannt worden sein soll.
  • Der Abschnitt „Verwechselungsgefahr“ ist ja wohl Quatsch. Wikipedia ist nicht dafür da, auf mögliche abwegige Verwechslungen von Namen hinzuweisen – auf naheliegende vielleicht, aber ist es naheliegend, Leute zu verwechseln, weil sie den gleichen Nachnamen haben? Die Vornamen (Tsuko, Akimasa, Hiroshi, Yuji) unterscheiden sich doch sehr.
  • Enzyklopädische Relevanz ist streng genommen auch nicht dargestellt. Ist aber auch egal hier.

Alles behebbar, leider nicht durch mich --77.1.205.121 21:37, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

Zur Verwechselungsgefahr: Oft wird nur der Nachname genannt, und das alle Genannten etwas mit Astronomie zu tun haben, ist das schon sinnvoll. Wenn das andere Maler, Schauspieler oder Politiker wären, würde das dem Leser gleich auffallen, das er urplötzlich das Genre gewechselt hat.
japanisch: 中村, 士 sagt VIAF/NDL --Eingangskontrolle (Diskussion) 00:37, 12. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Dann schreiben wir das doch so gleich in den Artikel. --77.0.78.154 15:31, 31. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:06, 7. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 22:02, 9. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

der Artikel ist mMn nicht neutral genug, Belege gäbe es genug, Relevanz wohl auch gegeben. --Hannes 24 (Diskussion) 15:02, 10. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 10:05, 7. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]