Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Januar 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. Januar 6. Januar 7. Januar 8. Januar 9. Januar 10. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 13:35, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Vollprogramm, Personendaten, Wikifizierung usw. -- Echtner 00:15, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Timk70 Frage? Bewertung NL 17:52, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Text wurde wörtlich von verschiedenen Webseiten der Schweizer Post übernommen, etwa die Einleitung oder zum Erwerb von Emissionszertifikaten. Der Text ist naturgemäß 100 % Werbung für eine Dienstleistung der Post. Was tut man in so einem Fall? --Don Manfredo 00:18, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

mittlerweile als URV gekennzeichnet. -- Andreas König 12:15, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andreas König 12:15, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Eindeutig zu viele Weblinks - bitte von einem Experten überarbeiten. --Koronenland 01:54, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

der Text besteht ausschließlich aus einer Liste von Weblinks. Da alle diese Links sämtlich nach WP:WEB zu löschen wären, ist hier keine qualitativer Verbesserung möglich. Überweise den Artikel in die Löschdiskussion. -- Andreas König 12:18, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andreas König 12:18, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

War SLA. Tilla 2501 02:17, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

erweitert.--85.177.220.107 03:56, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Timk70 Frage? Bewertung NL 17:57, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Überlsnges, selbstdarstellerisches Werbegeschwurbel. Ohne Bereinigung dieser Schwächen des Artikels sollte dieser eher entfernt werden, da Neutralität nicht gewährleistet ist. Gehört zu einer Riege von Artikeln die derzeit erstellt werden um offensichtlich T. Sandmann zu beweihräuchern und zu bewerben -- Oalexander 07:31, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- XenonX3 - (:±) 23:19, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Schlechte Übersetzung aus der enWP, daher auch noch URV. Lohnt ein Versionsimport? -- Johnny Controletti 10:19, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Übersetzung verbessert und Import beantragt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:49, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

bitte Vollprogramm Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 12:03, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Und was ist mit der Relevanz?Müdigkeit 15:19, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Mit dem LA ist die Diskussion hier erledigt. -- Freedom Wizard 19:57, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 19:57, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- Teddychen81 12:07, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Benutzer:Teddychen81 11:44, 11. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

scheint Übersetzung aus der englischen Wikipedia zu sein, bitte Versionsimport, Sprache eindeutschen/glätten und Infobox/Kategorien reparieren. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 12:09, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

ich stelle die Relevanz stark in Frage. Weder als Sport- noch als Showveranstaltung erreicht diese Einzelveranstaltung auch nur annährend eine Bedeutsamkeit, die es in eine Enzyklopädie bringen könnte. -- Andreas König 12:13, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Halte Relevanz ebenso für fraglich. Oalexander 15:24, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
LA läuft--Müdigkeit 15:26, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Diskussion hier somit abgeschlossen.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 19:56, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

jetzt St. Petri (Günthersleben)

Bitte wikifizieren, Bilder neu ausrichten, Kats. Freedom Wizard 12:14, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mängel wurden vom Autor behoben. (Der QS-Baustein wurde vielleicht ein bisschen zu früh gestellt.) --Feder und Schwert 12:34, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: gemeint ist Günthersleben mit th in Thüringen nicht in Unterfranken. Habe soeben den Artikel die Schreibweise von Günthersleben verbessert und den Artikel verschoben. --Wiki Surfer BCR 22:27, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Freedom Wizard 12:22, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 14:30, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Da hat wohl jemand den Inhalt gestohlen... Freedom Wizard 12:31, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 12:47, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Quellen, die bislang nur die reine Verwendung des Begriffs, nicht aber die sonstigen augestellten Behauptungen belegen, müssen gesichtet werden. Link auf Googlebuch-Suchseite als Beleg untauglich, hier Einzelbelege auswerten und in Artikel einarbeiten. Belege formatieren. Nicht belegtes (Tuttischweine in Arbeitsverträgen?) mit Quellen belegen oder raus. Groteske Kategorisierung korrigieren. Stil deutlich enzyklopädischer. --FordPrefect42 13:28, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

M.W. gilt diese Jargonbezeichnung für alle Streicher, die nicht am 1./2. Pult sitzen. Dass es in ernst zu nehmenden Orchestern Instrumentalisten gibt, die nur bei f/ff-Passagen mitspielen, wäre mir neu, und dass es gar entsprechende Arbeitsverträge gibt, scheint mir abwegig. Wenn hier keine Belege auftauchen, gehören diese seltsamen Aussagen gestrichen. -- Density 21:17, 13. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Kann mich Density nur anschließen, ich kenne den Ausdruck auch als Bezeichnung für Orchestermusiker (vor allem Streicher), die keinerlei Eigeninitiative zeigen und nur im Orchesterklang "mitschwimmen". Inhaltlich ist der Begriff dem Kameradenschwein ähnlicher, das was da steht ist ziemlicher Unsinn. Aber lustig, dass sich der Artikel 4 1/2 Jahre gehalten und sogar einen Löschantrag überstanden hat. Meines Wissens ist die Bezahlung in einem Orchester tatsächlich so gestaffelt, dass z.B. eine Geige am ersten Pult (auch wenn es nicht der Stimmführer ist) mehr verdient als eine am letzten, das in Verbindung mit dem Begriff "Tuttischwein" zu bringen halte ich aber für zu weit hergeholt. Die Definition müsste ungefähr so sein: „Als Tuttischwein bezeichnet man umgangssprachlich Orchestermusiker, die keinerlei solistische Ambitionen haben oder Aufgaben übernehmen und so nur zum Tutti-Klang beitragen. Vor allem die hinteren Pulte der Streicher sind mit diesem Vorurteil behaftet, ihnen wird außerdem nachgesagt, sie würden auf Grund der vermeintlich geringen musikalischen Bedeutung ihrer Stimme nicht üben und in den Proben vom Blatt spielen (noch schönere Formulierung).“ Etwas ernsthaftes kann man aber auch dazu sagen: Wenn ein Streicher viele Jahre im Orchester spielt und sonst keine solistischen Stücke spielt, leidet vor allem die Intonation darunter, das könnte man vielleicht einbauen. Ich hab leider keine Quellen, ich guck mal, ob ich noch was finde. Gruß --Daniel Musiklexikon 22:56, 13. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Das war wirklich Quatsch. Ich habe Tuttist angelegt und dorthin redirected. -- Pitichinaccio 10:03, 14. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pitichinaccio 10:04, 14. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Etwas dürftig. Es fehlen Informationen über ihren Lebenslauf. Benutzer:Wittlaer Diskussion 14:14, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Mehr gibts da leider wirklich nicht--Ticketautomat - 1000Tage 16:14, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ticketautomat - 1000Tage 16:14, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn relevant, dann wikifizieren -- Johnny Controletti 14:37, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Das ist das Blöde an Artikeln über einzelne musikalische Werke: Relevanz ergibt sich über den Interpreten, danach hängt`s an der Artikelqualität. Ergo: Relevanz ist gegeben; wenn sich jemand findet, der`s verbessert, kann man den Artikel behalten, in der jetzigen Form ist`s für die Tonne. Und: Nein, ich kann den Artikel nicht verbessern, ich kenne die Platte nicht. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 14:43, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

SLA.--Müdigkeit 15:31, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

In LD wird weiterdiskutiert. -- Freedom Wizard 19:57, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 19:57, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Was macht denn die Freiwillige Feuerwehr relevant (WP:RK)? Außerdem ist wohl einiges offensichtlich falsch.

  1. Nach der eigenen Homepage (der Link funktioniert auch nicht) wurde in Villingen 1852 eine Feuerwehr gegründet. Was vorher bestanden hat, war keine Feuerwehr.
  2. Die Eintragung in der Infoxo bei Berufsfeuerwehr 2 ist falsch. Es handelt sich wohl um eine Freiwillige Feuerwehr mit 2 hauptamtlichen Kräften.
  3. Ich denke, die FF überspringt die Relevanzhürde nicht und hat auch kein Alleinstellungsmerkmal.

-- Karl-Heinz 16:24, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Richtig, Freiwillige Wehr mit 2 Hauptamtlichen. Wenn man das in der Infobox besser darstellen kann - gerne. Relevant ist zumindest das denkmalgeschützte Gebäude. Ein Artikel alleine für dieses macht aber deutlich weniger Sinn. Gründungsdatum 1852 steht im Artikel. Davor halt Wurzeln des Feuerlöschens, was ich zumindest wegen der Verordnung für historisch relevant halte. Gruß Okmijnuhb·bitte recht freundlich ± 16:28, 9. Jan. 2010 (CET) PS: Link repariert (hatte automatisch http verdoppelt), Missverständliches (Hauptamtliche, Geschichte) klargestellt.[Beantworten]
So Leid es mit tut - kein QS-Fall. Relevanzhürde klar verfehlt, keinerlei Alleinstellungsmerkmal vorhanden. Da hilft auch ein denkmalgeschütztes Gebäude nicht. Jiver 16:53, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 19:58, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

ausbauen, zu seiner Tätigkeit steht nichts drin Machahn 16:35, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn 17:15, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Lebensdaten fehlen und etwas mehr könnte es auch sein Machahn 16:40, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Zur Info: Es gibt wohl eine weitere Person desselben Namens: [1] Okmijnuhb·bitte recht freundlich ± 16:50, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

gemeint war der 1799 geborene. Außer groben Lebensdaten hab ich nichts gefunden. Machahn 17:27, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Nein, Machahn, es war nicht der 1799 geborene. Ich habe es mittlerweile aufgeklärt. --Hejkal 22:38, 11. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hejkal 21:34, 13. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Lebensdaten fehlen und Biographie ergänzungsbedürftig Machahn 16:44, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hejkal 21:33, 13. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

unbelegt, unwikifiziert - Relevanz? Machahn 16:49, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Tja, mit dem YOUNG BUSINESS AWARD 2009 wäre eine Relevanz schon gegeben. Aber in der jetztigen Form, sowie ohne Eingliederung in die notwendigen Kategorien und den notwendigen Belegen ist der Artikel keineswegs akzeptabel. Entweder von Grund auf entsprechend überarbeiten oder löschen. --91.89.156.99 18:13, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

LA gestellt.--84.158.216.34 15:13, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 13:22, 11. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

wikifizieren und Relevanzprüfung -- Teddychen81 16:56, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert ist jetzt soweit, und Relevanz ergibt sich aus Bodenwanzen, wie anhand von Spezial:Linkliste/Peter Samuel Schilling unschwer festzustellen war. Außerdem erfüllt er wohl auch die RK als Sachautor. -- Olaf Studt 19:18, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Teddychen81 11:39, 15. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm + Ausbau. -- Timk70 Frage? Bewertung NL 17:48, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Medizin weitergeleitet --Crazy1880 19:15, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Lässt sich aus der Textwüste ein vernünftiger Artikel erstellen? -- Rita2008 18:03, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ein Fall für die LD -- Freedom Wizard 19:59, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 19:59, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Probleme mit Übersetzung der EN:Infobox Eingangskontrolle 18:36, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Alle Problem beseitigt. Ist zwar noch ein Stub, aber kein Fall mehr für QS. --Telim tor 11:19, 10. Jan. 2010 (CET) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Telim tor 11:19, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. Zollernalb 19:12, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Bahn weitergeleitet --Crazy1880 19:18, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Lebenslauf fehlt. --Henning M 19:32, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn 23:35, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Eine Textwüste. --Gregor Bert 19:55, 9. Jan. 2010 (CET)

Das Lemma ist wichtig! Ich habe es nach dem richtigen Lemma verschoben. Aber hier ist auch noch eine URV zu prüfen. — Regi51 (Disk.) 19:58, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:18, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

wikifizieren. --Gregor Bert 20:06, 9. Jan. 2010 (CET)

Ein Fall für die LD -- Freedom Wizard 20:01, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 20:01, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

sofern relevant: Bitte Vollprogramm. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 21:16, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Schlepper 19:36, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

War kürzlich noch nen Redirect. Bitte Wikify, Kats und einmal drüberlesen. -- XenonX3 - (:±) 23:19, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Schlepper 19:31, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

sofern erwähnenswert bitte Vollprogramm Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:14, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

mMn wird das Lemma bereits durch Pflegeplanung abgedeckt, da würde eigentlich eine Weiterleitung ausreichen. Der Planungsprozess wird auch unter Pflegeplanung#Planungsschritte_als_prozesshafter_Zirkel beschrieben, evtl. müsste man nur noch den Begriff Pflegeplanungsprozess einarbeiten. -- Wolf32at 19:19, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:13, 16. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

sofern relevant bitte Vollprogramm. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 21:11, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht Philipp Wetzlar 17:21, 18. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategorien, Form -- Karsten11 14:22, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Außerdem falsches Plural-Lemma. Es wäre zu überlegen, die verschiedenen Oblaten besser einen gemeinsamen Artikel anzulegen, als das für jeden Orden einzeln (mit den dann unvermeidbaren Redundanzen) zu tun. Siehe auch Oblation (Kloster). --FordPrefect42 14:29, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
inzwischen verschoben und überarbeitet. --Philipp Wetzlar 20:11, 22. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 20:11, 22. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategorien, Form -- Karsten11 14:22, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Außerdem falsches Plural-Lemma. Es wäre zu überlegen, die verschiedenen Oblaten besser einen gemeinsamen Artikel anzulegen, als das für jeden Orden einzeln (mit den dann unvermeidbaren Redundanzen) zu tun. Siehe auch Oblation (Kloster). --FordPrefect42 14:29, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
inzwischen verschoben und überarbeitet. --Philipp Wetzlar 20:11, 22. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 20:11, 22. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz wird nicht im ersten Satz deutlich (Erwin Lorenz Sailer ist ein...). Sieht auch sehr nach Selbst-Darstellung aus - mehr Objektivität? Galaxy07 23:39, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

  • Ich habe jetzt den Artikel radikal gekuerzt und Text auf die Diskussionsseite verschoben. Bitte drueberschauen, ob die Werke und Literatur so drin bleiben sollten. Bei Bedarf bitte Text aus der Diskussion wieder zurueck verschieben. Galaxy07 12:13, 19. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
  • Nach erfolgter Zensur kann der Text so bleiben. [Nicht registrierter Benutzer: Edel] 21. Jan. 2010

Vollprogrmm - -- ωωσσI - talk with me 15:29, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

In die Chemie-QS überführt. Viele Grüße --Orci Disk 22:02, 26. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Orci Disk 22:02, 26. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Fehlende Informationen wie Anmerkungen oder Veröffentlichung. Nach Lückenhaft, jetzt QS --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 16:43, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 14:27, 27. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren S.Didam 19:52, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: W.E. Vorschläge? 22:13, 27. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Falls überhaupt Relevant auf richtiges Lemma verschieben und Vollprogramm. --Biberbaer 20:43, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Verschoben. --Bubo 20:52, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Darf doch nicht wahr sein ! Da stellt ein offenbar unorientierter einzelner Anfänger immer wieder die Originaltexte aus der Schulseite in den Artikel, ohne auch nur ein Iota vom Original abzuweichen. Löschen. --G-Michel-Hürth 15:52, 22. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Hier vorerst erledigt; abwarten, ob eine Freigabe erfolgt und dann wikifizieren, -- W.E. Vorschläge? 22:39, 27. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: W.E. Vorschläge? 22:39, 27. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

bitte Vollprogramm. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 21:11, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ein Gerüst/Gerippe ist jetzt da. Wer kann noch etwas "Fleisch" dran-arbeiten - etwa aus fr:Tombelaine? Meine Französisch-Kenntnisse reichen da leider nicht. --Bötsy 13:43, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

17 Tage sind um, immerhin erheblich besser als vorher Cholo Aleman 14:38, 27. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 14:38, 27. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

als Hochschulehrer und solist relevant, bruacht er dringend ein volles Programm Martin Se !? 22:42, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: W.E. Vorschläge? 21:52, 27. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Mir missfällt, dass das unter dem (im deutschen unüblichen) Lemma Dirhem (Redirect von Dirham auf Dirhem) geführt wird und nicht unter Dirham, wie überall dort üblich, wo heute noch Dirhams im Umlauf sind; zudem kennt die arabische Schrift kein "e". Zudem sieht die Diskussion:Dirhem sehr seltsam aus - was war da schiefgelaufen? Fehlerhafte Übernahme der Diskussion bei Verschiebung von Dirham nach Dirhem?

NB: ich habe bei beiden Artikeln keinen QS-Eintrag gemacht, da mir nicht bekannt ist, welche Bezeichnung "die offiziellere" ist. NB: Google spuckt für Dirham 5.1 Mio., für Dirhem jedoch nur 200'000 Resultate aus.

-- ProloSozz 23:31, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach Weiterleitung noch Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 11:58, 27. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Spannendes Thema, muss aber wikifiziert werden. Bilder problematisch. Die einstellende IP bittet auf der Diskussionsseite um Verschiebung, allerdings auf ein untaugliches Lemma. Dieses hier ist aber tatsächlich auch nicht das Gelbe vom Ei. --Xocolatl 23:50, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Baustein war raus - diverse Bearbeitungen Cholo Aleman 14:29, 27. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 14:29, 27. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Es ist ziemlich verwirrend und vielleicht auch uneindeutig, wenn der folgende Absatz im Artikel steht:


"Die öffentlichen Mobilfunknetze werden von Mobilfunkbetreibern zur Verfügung gestellt. Sie können von jedermann benutzt werden. Die öffentlichen Mobilfunknetze sind die Funktelefonnetze, die Funkrufnetze, das Rheinfunknetz und das Seefunknetz. Die Funktelefonie (drahtloses Fernsprechen, Funkfernsprechen) basiert auf dem Prinzip des Fernsprechens, welches folgende drei Schritte umfasst:

  1. Signalumwandlung der vom Sprecher erzeugten Schallwellen über die Membranbewegungen in einem Mikrophon in ein elektrisches Signal;
  2. elektrische Übertragung dieses Signals über eine Vermittlungseinrichtung zum zweiten Teilnehmer;
  3. Rückwandlung des elektrischen Signals durch die Membranbewegungen in der Hörkapsel in Schallwellen.

Für die Übertragung der Fernsprechsignale kann oberirdisch als Freilandleitung, unterirdisch als Kabel, im Inlandsverkehr drahtlos über Richtfunkstrecken oder im Überseeverkehr drahtlos über Kommunikationssatelliten (Nachrichtensatelliten) erfolgen. In Berlin standen 1989 2.700 analoge Telefonkanäle über Kupferkabel, 28.800 digitale Telefonkanäle über Glasfaserkabel, 18.240 analoge und 2.160 digitale Telefonkanäle über Richtfunkstrecken zum Fernnetz des Bundesgebietes zur Verfügung."

Gerade auch der darin enthaltene Begriff der Funktelefonie macht es kompliziert. Müßte das nicht entfernt werden? Heutzutage wird doch allenthalben davon ausgegangen, dass mit Mobilfunk nur das gemeint ist, was auch über sozusagen den ganzen Globus funktioniert und nicht nur 200 bis 300 Meter. Also kann der Mobilfunk bei den Geräten der Funktelefonie - hier verlinkt mit Schnurlostelefon - nicht gemeint sein. Der Artikel bedarf der Überarbeitung.--Wilske 00:45, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Überarbeitenbaustein geetzt und Diskussionsseite beschrieben --Crazy1880 07:34, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn relevant, bitte Vollprogramm -- Reinhard Kraasch 02:01, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 07:36, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Es fehlen die Quellen, Inhalt mager, Oma ratlos Kgfleischmann 08:07, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 07:39, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

So ein bißchen wenig. -- Johnny Controletti 09:21, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

In der en:WP steht mehr. --Bötsy 19:53, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 07:42, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Biografie fehlt völlig -- Karl-Heinz 10:38, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 07:45, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Infobox, Beschreibung, Kats, Belege,... fehlen Muscari 10:39, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Hab mal ein wenig dran gefeilscht, und ein Einzelnachweis hinzugefügt.---IchHier--15er 11:42, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Hey bin ich etwa der Einzigste hier ? :D --IchHier--15er 23:02, 15. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Biologie weitergeleitet --Crazy1880 07:47, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren --Das Ed 11:55, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 07:50, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Abschnitt Ehemalige Titel klingt irgendwie konstruiert. Der Abschnitt Heutige Titel ist noch äußerst mager. Keinerlei Quellen oder Belege angeführt. --Geri 13:50, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 07:52, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ein eigentlich sehr guter Artikel, weil Definition (Einschluss und Ausschluß) und Aspekte sehr klar und ausführlich definiert wurden. Allenfalls müsste in der Rubrik "Gehe zu" / "Siehe auch" noch besser auf das Patentrecht verlinkt werden bzw. die Rechtsgrundsätze des Patentrechtes (internationally Best Practice) auch wenn die Wortlinks noch rot erscheinen. Wäre schön, wenn sich einige Rechtswissenschaftler noch näher an das Thema wagen würden. Sonst wirklich lesenswert. Kujawa-Kolar

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Siehe oben --Crazy1880 07:51, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Einleitung und Kategorien fehlen (mir ist so als wenn wir den Artikel so ähnlich schon mal hatten) Machahn 16:33, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Es gibt ellenlange Diskussionen über den Organisator, siehe abschließend hier. Die Hartnäckigkeit mit der das immer wieder wiederkommt ...
Für eine Veranstaltung fehlt noch so ziemlich alles, insbesondere aber Teilnehmerzahlen, Öffentlichkeitswirksamkeit, etc.
Der Abschnitt über das Verbändegezackere kann ersatzlos gestrichen werden (inkl. des Satzes über WP-Historie). Ich bin skeptisch, ob das mehr ist als eine schnelllöschfähiger Wiedergänger unter neuem Lemma. --He3nry Disk. 16:24, 24. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 07:58, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Biographie in Fließtext verwandeln Machahn 16:47, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Dazu sehe ich keine Notwendigkeit. Die Biografie ist Fließtext, die Karriere als Liste übersichtlicher. In einem Fließtext gäbe es hier nur eine Aneinanderreihung von Zahlen.--Hirt des Seyns 10:38, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Liebe Administratoren, ich hab den Text jetzt wieder in Fließtext zurückgewandelt. Für die Zukunft bitte ich um eine gewisse Vorgabe --Hößlin 17:25, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 08:00, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wirkt wegen seiner Länge statisch und wiederholend. Das stumpft ab. Die sprachliche Ausdrucksweise sollte entsprechend verändert, bzw. verbessert werden, ohne das Informationen dabei verloren gehen und das Lesen einfach angenehmer wird. --91.89.156.99 17:42, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 08:03, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Etwas kurz für einen Artikel. -- Rita2008 18:27, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Im Artikel geht es nicht um den Firmeninhaber (dem das Denkmal gilt, das abgebildet ist), sondern seinem gleichnamigen Enkel, der Werksleiter bei BMW-Dingolfing war (also in der ehemaligen Glas Frabrik, die 1966 an BMW verkauft wurde). Da stellt sich die Frage der Relevanz, und ggf. müßte das Lemma verschoben werden. Gruß, Aspiriniks 18:30, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Dann stimmt aber wohl schon der Einleitungssatz nicht: „...war ein deutscher Landmaschinen- und Kraftfahrzeughersteller (Hans Glas GmbH).“-- Rita2008 18:37, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, der Hans Glas ist 1969 gestorben, man könnte aufgrund von http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45234294.html einen kurzen Artikel über ihn schreiben. Wenn sich der Ersteller des Artikels nicht mehr meldet, ist es evtl am sinnvollsten, den Artikel zu löschen und einen Neuanfang mit dem Firmeninhaber zu machen (kann ich dann gerne übernehmen). Denkbar wäre aber auch, die Angaben über den alten Glas in den Artikel über die Firma aufzunehmen uns aus "Hans Glas" einen Redirect auf die Firma zu machen.
P.S. Zum Tod des Enkels gibt es verschiedene Angaben innerhalb des späten Januar 2008, 2000 ist sicher falsch (es sei denn, es gibt noch einen dritten Träger des Namens). -- Aspiriniks 18:42, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Wird von Benutzer:Triebtäter auf Großvater umgebaut. -- Aspiriniks 18:50, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Artikel mit den Inform,ationen aus dem Spiegel-Artikel erweitert. Kommt jemand an die Deutsche Biografische Enzyklopädie? -- Aspiriniks 20:53, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:29, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

und wieder ein Artikelwunsch der Hongkong-Schauspieler-IP Si! SWamP 18:28, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:29, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Volles Programm --Eynre 18:52, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Heißt der Mann jetzt korrekterweise Eugen Zotow oder Ivan Miassojedoff? --A.Hellwig 10:30, 10. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Also in der russischen Wiki ist er unter seinem Geburtsnamen Ivan Miassojedoff ru:Мясоедов, Иван Григорьевич verzeichnet, nicht unter seinem späteren Pseudonym. Macht auch irgendwie Sinn. Dann müßte also bei Eugen Zotow die Weiterleitung stehen. -- Echtner 21:04, 12. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 08:07, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Sind die relevant? Da fehlt so ziemlich alles. --Gregor Bert 19:53, 9. Jan. 2010 (CET)

Hart am SLA vorbei, wollte schon eins setzen. Bin durch One-T drauf gekommen, weil anscheinend der Song Ma Hra von ihnen ist. Habe nichts auf Youtube gefunden! Wenn jetzt nichts verbessert wird, dann LA-Antrag. Übrigens: Relevanz klärt sich auch bei LA-Antrag, nicht bei der QS. Gruß, -- Jange Fragen? 21:31, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

offenbar schon interessant - lange existent, laut der verlinkten seite eine Menge platten, interwikis Cholo Aleman 06:39, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Abgegeben an Portal_Diskussion:Tschechien#Modry_Efekt, vielleicht kann da jemand übersetzen oder hat Ahnung. Damit hier erst mal
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:16, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

verträgt, falls relevant, etwas Ausbau und Wikifizierung --A.Hellwig 21:18, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

halte den Stack für relevant, da er bei dem Projekten mit Mikrocontrollern im Netzwerk häufig verwendung finden ( Beispiele : http://www.lochraster.org/etherrape/ (siehe deren Quellcode) sowie http://www.ethersex.de/index.php/Ethersex (siehe Quellcode))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Informatik weitergeleitet --Crazy1880 08:55, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Etwas mehr als das was der geneiget Leser auf dem Bild erkennt dürfte es schon sein. Historie, Umstrittenheit... Eingangskontrolle 21:19, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Hier in Flagge Martiniques ist alles (vieles) gesagt. Soll es eine Kopie der Seite werden? J.R.84.190.237.245 21:34, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:06, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte entschwurbeln (am Ende). -- XenonX3 - (:±) 22:59, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:06, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

vollprogramm Martin Se !? 23:01, 9. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:17, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]