Wikipedia:Qualitätssicherung/9. April 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. April 6. April 7. April 8. April 9. April 10. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 12:01, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


vollprogramm sofern in dieser form brauchbar und relevant Lutheraner (Diskussion) 13:53, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:51, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 15:38, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:01, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 15:43, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:37, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 13:51, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:51, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:05, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ich werde einen LA stellen, da der Eitrag so meiner Meinung nach nicht behaltbar ist.--Murkus69 (Diskussion) 15:41, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Die Standards für einen Sportler-Artikel sind noch nicht erfüllt.--Murkus69 (Diskussion) 22:18, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wow, da ist aber jemand von Null auf Hundert durchgestartet. Vier Tage angemeldet und schon 24 neue Artikel. Hmm.
Jedenfalls hier wohl erstmal erledigt, da in den BNR zurückbefördert. --2003:C0:8F15:4E00:61B2:3AFE:A2AC:79AE 22:38, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --2003:C0:8F15:4E00:61B2:3AFE:A2AC:79AE 22:38, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 22:16, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Das ist eine reine Maschinenübersetzung vom englischen Artikel her, unter völliger Vernachlässigung von Sinn und Belegen. "Es ist ein elementarer Ausdruck der amerikanischen Gothic-Revival-Architektur", "In den 1800s, Jahren zogen mehrere Familien auf der Suche nach einem Schatz, aus dem religiöses Erbe hervorging, nach Süden", da kann man doch besser gleich neu übersetzen. Das englische Original wurde übrigens auch heute vom selben Nutzer erstellt. --2003:C0:8F15:4E00:61B2:3AFE:A2AC:79AE 23:07, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
das zu einem brauchbaren Artikel umzubiegen macht mehr Arbeit als es neu zu schreiben.--KlauRau (Diskussion) 01:35, 10. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Es wird immer schlimmer. Aus dem oben monierten Satz hat der Ersteller jetzt gemacht: "In den 1800er Jahren waren Familien nördlich von Chester auf der Suche nach Schätzen eingewandert. Dies führte zu einer Vermischung der Kulturen und Religionen."
Übrigens ist der englische Artikel nicht besser. Der Satz "In the 1800s, multiple families moved south in a hunt for a treasure where religious heritage emerged" ist ebensolcher Unfug wie der deutsche Satz. Erst wenn man die Quelle liest, fängt man an zu erahnen, was ursprünglich gemeint gewesen sein könnte. Wobei die Quelle auch nur die eigene Website der Kirchengemeinde ist. --2003:C0:8F15:4E00:F131:29DB:B669:7EDE 10:33, 10. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Ersteller ist anscheinend ein WP-Neuling, der überhaupt kein Deutsch spricht. Er hat jetzt wohl eingesehen, dass es sinnvoller ist, sich auf Artikel in seiner eigenen Sprache zu beschränken, und kann ansonsten wohl nur wenig zur weiteren Artikelverbesserung oder Klärung von Fragen beitragen. Ich habe jetzt einen Versuch unternommen anhand der enWP, die aber auch nur mit dem "National Register of Historic Places" und der Gemeinde-Website belegt ist.
Eine Frage, die dabei aufgetaucht ist, ist die nach dem Lemma. 1. Sollte das auf Deutsch sein oder im englischen Original bleiben? 2. Die Kirchengemeinde-Website spricht für den historischen Teil des Gebäudes durchweg von "Chapel" (im Gegensatz zu den neueren Gebäudeteilen), der NRHP-Link allerdings nicht. Wie ist damit umzugehen? --2003:C0:8F15:4E00:2139:8BC1:726A:45DE 17:10, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hallo Chris06, danke fürs Sichten und QS-für-erledigt-Erklären! Die Lemma-Frage würde ich allerdings gerne noch abschließend klären. Außerdem sollte nochmal jemand mit etwas Ahnung auf die architektonische Beschreibung draufgucken. Das ist nach wie vor der maschinengenerierte Quark, und mein Fach ist das nicht. --2003:C0:8F15:4E00:2139:8BC1:726A:45DE 17:35, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Der Gedanke zum Lemma ist mir auch gekommen, man sollte "Chester Presbyterian Church" verwenden, wie es das NRHP nutzt. Mittlerweile dank deiner Mitarbeit ein gültiger Stub, an dem weitergearbeitet werden kann ohne die Bausteine, die den Leser abschrecken. --Chris06 (Diskussion) 17:36, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
PS da haben wir parallel geschrieben! Ich verschiebe gern das Lemma, wenn Konsens. Wird hier in der Regel so gehandhabt. --Chris06 (Diskussion) 17:38, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
@Chris06: Von wem hättest Du denn gerne noch den Konsens? Ich hatte den Vorschlag ja selber gemacht, insofern: Klar, meine Zustimmung hast Du (höchstens noch mit der Ergänzungsfrage s.o. zu "Chapel").
@Lutheraner, @KlauRau, mögt Ihr Euch nochmal dazu äußern? --2003:C0:8F15:4E00:2139:8BC1:726A:45DE 00:55, 12. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich schreibe zu der Lemmadiskussion auf der Artikeldisk, da das nichts hier mit QS oder dem Belegbaustein zu tun hat. --Chris06 (Diskussion) 09:40, 12. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Chris06 (Diskussion) 17:36, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Santi Simone e Giuda. --Krdbot (Diskussion) 17:19, 10. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Kirche der Heiligen Simon und Judas (Mantua). --Krdbot (Diskussion) 13:44, 10. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Maschinenübersetzung aus derselben Feder wie oben St. Tecla: stellenweise inhaltlich nicht nachvollziehbar (wieso Wiederaufbau? Wurde sie zwischenzeitlich zerstört?). Heißt die verwendete Quelle wirklich "Langobardisches oder möglicherweise karolingisches Oratorium an den Wurzeln der Kirche"? --2003:C0:8F15:4E00:61B2:3AFE:A2AC:79AE 19:58, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Robertk9410 (Diskussion) 18:02, 12. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Autopia (Attraktion). --Krdbot (Diskussion) 22:28, 16. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

VP --Didionline (Diskussion) 20:37, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

@Dis1955: Das WP:Vollprogramm im Einzelnen: Der Artikel enthält viel allzu wörtlich aus dem Englischen Übersetztes – insbesondere englisch-deutsch gemischte Komposita, die mit den im Deutschen orthographisch korrekten Bindestrichen skurril wirken würden. Häufig ist es besser, solche Komposita im Deutschen durch Appositionen oder Genitiv-Konstruktionen zu ersetzen. -- Olaf Studt (Diskussion) 15:32, 12. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hallo Didionline,
danke für die Info, werde ich mir anschauen und bearbeiten. Die Übersetzung in die neue Sprache ist natürlich immer nur der 1. Schritt, natürlich werde ich den Artikel in den nächsten Tagen und Wochen weiter verbessern, das ist natürlich klar! --Dis1955 (Diskussion) 09:04, 13. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ist "Attraktion" der optimale Klammerzusatz? Mir scheint das zu allgemein. Eine Attraktion könnte alles Mögliche sein. Ist sowas als "Fahrgeschäft" zu bezeichnen? Oder welche Möglichkeiten gäbe es sonst noch? --2003:C0:8F15:4E00:30BE:373D:DA69:294 14:11, 14. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Kann man denn die Überschrift eines Artikels überhaupt nachträglich noch bearbeiten? Wenn Sie das machen können, können Sie das sehr gerne in "Fahrgeschäft" ändern. Danke! --Dis1955 (Diskussion) 14:22, 14. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Man nennt das hier "Verschieben", und ja, es geht, obwohl ich nie begriffen habe, wie. :-) --2003:C0:8F15:4E00:1F4:A5B:BB1A:BFC4 23:49, 14. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:59, 10. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: vollprogramm:vorlagen, kats überprüfen... JmvSprich mich an 00:50, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:59, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Format gemäß WP:LIT im Abschnitt "Medienberichterstattung, Literatur", divers. --Gutnius (Diskussion) 17:14, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:19, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 00:55, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ausserdem auch redundant zu Marchfeldkroaten --ahz (Diskussion) 01:09, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

dafür braucht es keine zwei Artikel --Machahn (Diskussion) 10:58, 12. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt, daher QS beendet. --Niki.L (Diskussion) 17:05, 12. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Willie Hall. --Krdbot (Diskussion) 11:49, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 01:05, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:48, 12. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Schlechte, teils unverständliche Maschinenübersetzung eines unzureichend belegten Importartikels --Robertk9410 (Diskussion) 08:34, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Der zweite EN ist keiner, beim ersten EN schlägt die Sicherheitswarnung meines Browsers an. Ohne Quellen und ohne Italienischkenntnisse ist da wenig zu machen, es sei denn, man möchte raten, was gemeint ist. Das fängt mit dem Wiederaufbau im 12. Jahrhundert an. Ein Wiederaufbau setzt eine vorherige Zerstörung voraus; hier folgt er unmittelbar auf die Ersterwähnung, das ergibt keinen Sinn. Was der Bischof mit "nicht sehr organisch" gemeint haben könnte, bleibt sein Geheimnis (oder das des Übersetzungsprogramms). Auch was eine Glockenstimmung "auf die Diatonik von B2" sein soll, wüsste ich (als musikalisch nicht gänzlich unkundiger Mensch) gerne in verständlichen Worten.
Übrigens stimmen die Angaben insbesondere zur frühen Geschichte der Kirche z.T. überhaupt nicht mit denen im englischsprachigen Artikel überein (Italienisch kann ich nicht). --2003:C0:8F15:4E00:61B2:3AFE:A2AC:79AE 19:47, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Der englische Artikel ist sowieso ausführlicher, detailgenauer aber leider nur schwach belegt. Der italienische gibt nicht viel her und ist auch nicht besser belegt. --Warburg1866 (Diskussion) 18:59, 10. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:24, 12. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Zu sehr Textwüste AF666 (Diskussion) 17:43, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

absolut anerkennenswert, was der Herr getan hat und tut. Trotzdem frage ich mich ob eine Relevanz im Sinne der RK der WP besteht?--KlauRau (Diskussion) 01:37, 10. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich meine Ja, man bekommt nicht umsonst die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz; Er ist in Stadt und Donnersbergkreis eine weithin bekannte Persönlichkeit. --Thyr&Thor (Diskussion) 16:20, 11. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
"In Stadt und Donnersbergkreis weithin bekannt" ist das, was wir hierzulande regionale Bedeutung nennen. Hier ist überregionale Bedeutung gesucht. Die Verdienstmedaille des Landes ist schön und eine Ehre für ihn, aber da hier nicht mal die unteren Klassen des Bundesverdienstkreuzes - für sich genommen - für enzyklopädische Relevanz sorgen, wird das auch wenig helfen. Wenn ich ehrlich sein soll, ich habe da auch meine Zweifel, und ich denke, wir sollten das klären. --2003:C0:8F15:4E00:8CD9:83F2:91A6:87B0 09:38, 12. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Zunächst sollte dann wohl geklärt werden, was regional bedeutet. Wenn ein Bundesland unter "regional" fällt, dann könnte die Wiki um 10% abspecken (von Mundartschreibwettbewerben über viele Lyrikpreise, Feste etc pp). Ist eine seltene Krankheit, die vielleicht 1000 Leute betrifft, ein Kriterium gegenüber regionalen Größen, die 50.000 Leute kennen? --Thyr&Thor (Diskussion) 10:32, 19. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Außerdem ist die Dyckerhoff AG ein national operierendes Unternehmen --Thyr&Thor (Diskussion) 11:57, 19. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich verstehe Deine Antwort nicht ganz. Wir reden hier nicht von die Relevanz der Dyckerhoff AG oder von irgendwelchen anderen Artikeln, sondern von dem Artikel über Herrn Juppe.
Über diesen hattest Du gesagt "In Stadt und Donnersbergkreis weithin bekannt". Ich weiß nicht, ob "Stadt und Donnersbergkreis" für Dich ein Bundesland darstellt, aber "überregional" ist das sicher nicht. --2003:C0:8F15:3400:E9B2:475C:C901:D5DD 23:52, 20. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA wurde gestellt. --Wikinger08 (Diskussion) 10:52, 12. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]