Wikipedia:Qualitätssicherung/6. April 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. April 3. April 4. April 5. April 6. April 7. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 09:40, 22. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Sprachliche Mängel, Grammatik, Tempi, etc. Inhalt, wie Geburtsdaten, zum Teil nicht belegt und nicht mit Quellen wie Treccani oder Importartikel übereinstimmend, in Teilen oberflächlich wikifiziert --Robertk9410 (Diskussion) 07:00, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:56, 22. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 23:16, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:40, 22. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Arsenikose“ hat bereits am 9. Juni 2009 (Ergebnis: SLA) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 11:15, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schneider987 (Diskussion) 11:34, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Quellenlose Textwüste. SLA oder Vollprogramm. --Kuebi [ · Δ] 14:59, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:44, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant --Lutheraner (Diskussion) 20:35, 6. Apr. 2023 :(CEST)

Keine Professur, Bürgermeister einer Kleinstadt mit 11.000 Einwohnern, das dürfte gem. WP:RK nicht reichen?--Nadi (Diskussion) 12:19, 7. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 00:41, 9. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - das ist nicht nur ein Hobby, das machen manche Leute auch beruflich Lutheraner (Diskussion) 00:15, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wie sollen wir denn Miniaturen in diesem Fall verlinken? Die in den BKL vorgesehenen Möglichkeiten passen alle nicht. --Warburg1866 (Diskussion) 08:06, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
In der BKL würde am ehesten Miniaturmodell passen, dann müsste aber dieser Artikel erweitert werden. Die alternative Wäre ein Link auf Spielfigur. Spielfiguren können aber auch sehr abstrakt sein. Und bei Brettspielen unterscheidet man in der Community auch zwischen Brettspielen die Spielfiguren nutzen und Brettspielen, die Minaturen nutzen (Ein Spiel das beides nutzt ist Scythe von Feuerland). Meine Empfehlung wäre die BKL zu erweitern um "Miniatur (Spiel)", wie es auch in der englisch-sprachigen BKL aufgeführt ist. --Plexi83 (Diskussion) 10:40, 7. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich habe die BKS entsprechend der englischsprachigen BKS angepasst. Der Artikel Miniatur (Spiel) muss aber noch erstellt werden. Eine reine Übersetzung des englischsprachigen Artikels "Miniature Model (gaming) genügt meines Erachtens nicht, da Miniaturen für Pen&Paper nur für Dungeons&Dragons berücksichtigt werden und Brettspiele mit Miniaturen gar nicht berücksichtigt werden. Außerdem gibt es viele Inhaltliche Überschneidungen mit Miniaturenbemalung und Tabletop. --Plexi83 (Diskussion) 14:33, 8. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Artikel so im ersten Schritt aus dem Englischen übersetzt. Daher daher bin ich davon ausgegangen, das er sich für die Veröffentlichung zumindest schon eignet. Die Anmerkung ist aber natürlich korrekt. In der Community bekannte Beispiele aus Deutschland wären Roman Lappat und Raffaele Picca oder Phantasos Studio, das einen Bemalservice anbietet. --Plexi83 (Diskussion) 10:29, 7. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Die Anmerkung zu hauptberuflichen Malern wurde in der Zusammenfassung berücksichtigt und es wurden 4 Bücher als Belege ergänzt. Außerdem wurden 2 Belege aus dem Internet herandgezogen. Der Rest des Artiekls wird sukzessive überarbeitet. Sind damit zumindest die Anforderungen erfüllt, dass der Artikel aus der Qualitätssicherung entfernt werden kann oder soll noch mehr überarbeitet werden? --Plexi83 (Diskussion) 14:29, 8. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Lutheraner --Krdbot (Diskussion) 00:13, 14. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren --Tronje07 (Diskussion) 14:39, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 12:53, 8. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. --Kurator71 (D) 09:15, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:14, 10. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 19:48, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:00, 10. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 23:07, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Zergliedern in 41. Armee (Rote Armee) mit dem Kasten unten "Großverbände der Roten Armee auf Armeeebene im Zweiten Weltkrieg" und der WK-Kategorie, sowie 41. Armee (Russland), die auch tatsächlich mit Putins Russland zusammenhängt. Im Moment besetzt dieser "Artikel" einen Link im Kasten, obwohl "41. Armee (Russland)" gar nicht mit dem 2. WK zu tun hat. --Jbergner (Diskussion) 11:03, 7. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ähnliches Vorgehen erforderlich bei 58. Armee (Rote Armee) und 58. Armee (Russland). --Jbergner (Diskussion) 11:08, 7. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:32, 10. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]