Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Oktober 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Oktober 5. Oktober 6. Oktober 7. Oktober 8. Oktober 9. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:39, 19. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Serbisch-orthodoxe Sankt Nikolaus-Kirche (Szeged). --Krdbot (Diskussion) 11:45, 19. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Sankt Nikolaus Serbisch-orthodoxe Kirche (Szeged). --Krdbot (Diskussion) 11:34, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Einleitung und Gliederung fehlen, dafür viele Informationen über Szeged, die in diesem Artikel eher nichts zu suchen haben Kritzolina (Diskussion) 09:14, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:01, 19. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Bitte Tempus überprüfen und alle historischen Darstellungen ins Präteritum setzen.--Lutheraner (Diskussion) 14:17, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:39, 19. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 00:06, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 07:39, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Werblich, listenartiger Geschichtsabschnitt, vermutlich nicht relevant. Die Stundenfrist ist aber noch nicht rum. --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:40, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:26, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Im jetzigen Zustand kein WP:Artikel: Der Einleitungssatz beschreibt den Oberbegriff Trittico Lombardo, ansonsten unkommentierte Liste -- Olaf Studt (Diskussion) 11:06, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 02:33, 9. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

-- Olaf Studt (Diskussion) 11:18, 8. Okt. 2016 (CEST) Kommt mir so bekannt vor, als ob es mal ein Löschkandidat oder im Relevanzcheck gewesen wäre... --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:01, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Wikilinks eingefügt, Einzelnachweise formatiert bzw. gelöscht, Kats hinzugefügt. Sprachlich auch noch verbessert und Seite gesichtet. Damit erledigt. Grüße, /Pearli123 (Diskussion) 17:08, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pearli123 (Diskussion) 17:08, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren falls relevant - --Xneb20 DiskBeiträge Antwort: verwenden. 12:29, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Dr. Karl-Heinz Hochhaus (Diskussion) 17:39, 8. Okt. 2016 (CEST) (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls rettbar und relevant --BlakkAxe (Diskussion) 16:15, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Icy2008 Disk Hilfe? 14:25, 9. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 17:48, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Icy2008 --Krdbot (Diskussion) 14:07, 9. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant --Karl-Heinz (Diskussion) 20:46, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. --Icy2008 Disk Hilfe? 13:55, 9. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Janos Graf Pejascevich. --Krdbot (Diskussion) 21:57, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Berihert ♦ (Disk.) 21:11, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Kategorien bereits eingetragen, Wikifizierung begonnen; An Nachweisen mangelt es noch.Berihert ♦ (Disk.) 21:39, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Icy2008 Disk Hilfe? 13:53, 9. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren, Werbung, URV-Überprüfung --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:02, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Icy2008 --Krdbot (Diskussion) 13:23, 9. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Casanova im Fort Saint-André (L.Osten). --Krdbot (Diskussion) 12:07, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

-- Olaf Studt (Diskussion) 10:38, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Hallo Olaf; vielen Dank für die Hinweise. Ich möchte im ersten Satz auf den Artikel: "Sant’Andrea (Venedig)" verlinken, weiß aber nicht wie das geht.--Nolispy (Diskussion) 12:06, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Hallo Nolispy! Siehe Hilfe:Verlinken! Viele Grüße --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:00, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) 21:07, 12. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Rundumschlag über Bauwesen, Wasseraufbereitung, Glas- und Keramikherstellung, Chemieindustrie, Geflügelhaltung und Aquaristik bis zur Teichwirtschaft, deshalb schon seit 9 Tagen in Spezial:Nicht kategorisierte Seiten -- Olaf Studt (Diskussion) 11:30, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

ich hab einmal die „Hauptkat“ (aus meiner Sicht) eingetragen, ob man wirklich alle Anwendungsfälle kategorisieren soll? ich glaub das ist ein Fall für Kategorisierer wie W!B:. --Hannes 24 (Diskussion) 21:36, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Also die Verwendung ist ein Naturwerkstein? Kategorie:Naturwerkstein ist eine WP:Objektkategorie! -- Olaf Studt (Diskussion) 13:18, 9. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Ich hab mal in die (Themen-) Ober-Kategorie:Naturwerksteine umkategorisiert – eine passendere gibt es wohl nicht, oder? -- Olaf Studt (Diskussion) 13:28, 9. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
Kategorie:Baustoffe, sand/kies sucht man baulich nicht unter "werkstein", das sind tatsächlich die, die man "bearbeiten" kann, und sandkörner bearbeiten ist nicht mehr bauwesen im eigentlichen sinne ;). und Kategorie:Silicium. --W!B: (Diskussion) 13:39, 9. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
dort steht aber extra: „Gesteine die "lediglich" zerkleinert und als z.B. Schotter verwendet werden“; egal. Die kat Natürlicher Werkstoff hat als Unterkat Naturwerkstein (einen Artikel gibt es aber nicht, das ist eine WL auf Naturstein). Im Artikel Naturstein wird dann wieder viel von Naturwerkstein geschrieben. Ganz ideal ist die Sache noch nicht? ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 15:41, 9. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
@Hannes 24:: es geht aber nicht ums "natur", sondern ums "werk": ein werkstein ist, was man bearbeiten kann, und von den werksteinen gibt es natürliche (gesteine = naturstein) und künstliche (ziegel, beton, usf.): und steine sind baulich steine, und eben explizit nicht kies oder sand: korngröße > 63 mm. auch ziegelstückerl sind definitv keine "ziegelsteine" mehr, sondern irgendein schüttgut. werkstoffe hingegen sind, mit was man arbeiten kann, also auch sand, öle und harze, oder andere substanzen: das ist "werk" aus zwei fachsprachen, das erstere speziell baulich, das zweitere allgemein produktionstechnisch: natürlich kann ein goldschmied auch einzelne kieselsteinchen und sandkörnchen als "werkstein" verarbeiten, wenns neben seine schmucksteine passt (als cabochon). oder ein mosaikleger, "stein für stein" (tessera). andere branchen, andere fachsprachen. nur ist das so keine kategorie wert. es ist also ideal genug, da alles fachsprachlich ist. kleiner crashkurs baustoffkunde ;). --W!B: (Diskussion) 09:12, 13. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
dann sollte man den Text in der kat ändern? lG --Hannes 24 (Diskussion) 13:05, 13. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

besser wird's nicht? was spricht gegen erl.? --Hannes 24 (Diskussion) 18:17, 14. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:11, 17. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Entschwurbeln --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:30, 8. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Hier erst mal erledigt. Obwohl da noch einiges offen ist aber, Belege und Rezeption ist kein QS-Thema.
Ist zurück in der QS. Änderungen wurden revertiert. Werbecharakter und Durcheinander der Geschichten ist auf Wunsch des Hauptautors wieder da, vielleicht sollte er dabei unterstützt werden das ganze nach seinem Verständnis wieder in Ordnung zu bringen. Ich habe einen längeren Diskussionsbeitrag zum bisherigen Prozess der Artikelgestaltung auf die Diskussionsseite gestellt und bin jetzt vorerst aus der Nummer raus.--Fraoch 09:30, 20. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]