Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Juni 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:36, 25. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Biografie fehlt. ※Lantus 05:56, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:02, 24. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 15:37, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Er war zweimal "Fan des Jahres" beim "ältesten Science-Fiction-Preis in Polen". Wenn das nicht relevanzstiftend ist, dann weiß ich's auch nicht. Der Artikel baut dabei geschickt Spannung auf, indem er uns in der Intro uns erstmal gar nicht verrät, was denn diese "Śląkfa" überhaupt ist. --87.150.12.171 17:06, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Fan des Jahres zu sein, macht ihn nicht unbedingt relevant, eher vielleicht seine anderen Aktivitäten.(siehe WP:RK) Im Übrigen dienen Wikipedia-Artikel in erster Linie nicht dazu, geschickt Spannung aufzubauen, sondern zu informieren. --MarcelloIV (Diskussion) 19:55, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Entschuldigung, ich hätte vielleicht ein Warnschild "Achtung, Sarkasmus" daransetzen sollen. Tut mir leid, wenn mein Beitrag als ernstgemeint rüberkam.
Im übrigen - jetzt durchaus ernstgemeint - : Diese Sch***-Bearbeitungsfilter treiben mich noch an den Rand des Wahnsinns. Der gesamte Artikel hat nur für normalsterbliche deWP-Nutzer unzugängliche polnischsprachige EN, absurderweise mit den Abrufdaten aus der enWP direkt übernommen. Lediglich einen einzigen englischsprachigen EN gibt es (EN 7), und der ist tot. Wayback Machine hat ihn nicht, aber Google Cache findet ihn. Der blöde Filter lässt mich das aber im Artikel nicht verlinken. --87.150.12.171 21:49, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Entschuldigung auch meinerseits... hatte den artikel noch nicht gelesen. solche Beiträge kommen leider oft ernstgemeint von irgendwelchen PR-Einwegaccounts oder dubiosen IPs, deshalb dachte ich... Ich hab mal versucht, Google Cache zu verlinken, aber klappt auch nicht bei angemeldeten benutzern. die sprache der EN ist erstmal relativ egal, obwohl englische oder deutsche EN besser wären. --MarcelloIV (Diskussion) 22:27, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Schon klar. Was halt ein bisschen irreführend ist, dass bei den EN überall sowas dabeisteht wie "Abruf am 27.02.2010" (vom Import her von der enWP), obwohl das hier niemand jemals abgerufen oder überprüft hat. Ich zumindest kann es mangels Polnischkenntnissen auch nicht überprüfen. --87.150.12.171 00:11, 9. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 13:28, 24. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Nahezu unbelegten Babelfisch entgräten bitte: Was ist ein Markaz? Der in der Intro blauverlinkte Artikel kennt das Wort nicht. Was bedeutet es, dass der Name "entstellt" gewesen sein soll? Und so charmant ich es finde, von "Sommerfrischen" und "Leichtindustrien" zu lesen, vielleicht kann man das an etwas modernere Sprache anpassen. --87.150.12.171 16:59, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:59, 25. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Maschinelle Übersetzung, Satzbau, Relevantes hervorheben. --2A02:8108:200:72B:70CC:700C:DF81:FF43 21:41, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:36, 25. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Sprachliche Überarbeitung notwendig: einzigartigen Sound, energiegeladene Live-Auftritte und virale TikTok-Videos ... Der Song ging auf TikTok viral ... ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum... Ihre Musik lässt sich von einer Vielzahl von Genres und Künstlern wie Earth Wind and Fire, Michael Jackson oder Ariana Grande inspirieren und schafft einen Sound, der sowohl vertraut als auch einzigartig ist.... und mehr: klar verständlisches Deutsch ist nötig. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:21, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wurde bearbeitet. --2003:E3:D707:CEBB:397F:E894:D237:7AA7 00:31, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Echt? .... die unter Anderem über virale TikTok-Videos bekannt wurden... in Köln von TILARs Songwritern ... naja... und "viral" geht auf eine BKS, dort steht was von Viren... --Mef.ellingen (Diskussion) 00:53, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
@Mef.ellingen Hinweis: bestehender LA --VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 09:38, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Durch LA hier erst einmal erledigt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mef.ellingen (Diskussion) 09:45, 8. Jun. 2023 (CEST). --Mef.ellingen (Diskussion) 09:45, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

referenzen mit Namen aber ohne Text Bahnmoeller (Diskussion) 00:39, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 09:44, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 20:41, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Belege stammen aus Instagram u. einem Wikipedia-Artikel, ansonsten belegfrei. --Warburg1866 (Diskussion) 09:41, 10. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:24, 11. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 14:39, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ghilt (Diskussion) 23:29, 29. Jun. 2023 (CEST) --Ghilt (Diskussion) 23:29, 29. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 15:31, 8. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 22:37, 15. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]