Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Juli 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Juli 5. Juli 6. Juli 7. Juli 8. Juli 9. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:41, 10. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Bitte neueste Bearbeitungen - mutmaßlich durch Lemma-Person - sprachlich und inhaltlich durchsehen. --91.34.45.176 09:42, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Foto wg. URV rausgenommen, auf Commons schon als schnelllöschfähig markiert. Innobello (Diskussion) 11:20, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Er hat jetzt ein neues hochgeladen, angeblich ein Selfie. Auf seiner impressumsfreien Website in einer Galerie enthalten, die überschrieben ist mit "Fotos by ©melanie buß and ©b.b.". --91.34.45.176 17:08, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:23, 10. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Für eine Schriftstellerin erstaunlich wenig Bücher in der DNB (=0). Usw. Mutmaßliche SD benötigt noch etwas Unterstützung Flossenträger 13:08, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Es nervt so, auf Schnitzeljagd zu gehen. "Schriftstellerin" lässt sich bei einer Kurzgeschichte und einer Co-Herausgeberschaft eines Kinderkochbuchs nicht halten. Sie ist Drehbuchautorin. Zur Vita habe ich keine Quellen gefunden. Alles in allem: knapp an der Irrelevanz vorbei. --Fiona (Diskussion) 15:48, 18. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Bitte schau dir den Artikel noch einmal an, Flossenträger. Ich habe Relevanzzweifel. Alles kann und will ich nicht nachrecherchieren. Der Eintrag wurde vermutlich beauftragt gemacht. --Fiona (Diskussion) 22:25, 18. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:40, 10. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ist dieser Edit als Verbesserung des Artikels anzusehen? --Jbergner (Diskussion) 07:06, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Hm, der Edit kauderwelscht so vor sich hin „…eine emanzipatorische Vision, eine sektorübergreifende Zusammenarbeit und einen Prozess der Ermächtigung für die Menschen ein, die ihre gemeinschaftsgeführten Dienste nutzen.“ Mir scheints, zumindest in dieser Form, entbehrlich, allerdings verstehe ich von der Materie nüscht. Innobello (Diskussion) 08:24, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt darunter, wo schon ein Belege-Baustein steht, ist mindestens genauso problematisch: unbelegte POV-Auswertung und Beurteilung des Ganzen, inklusive unbelegter Zitate. Was machen wir damit? Ich wäre fast geneigt, alles ab "Der Widerspruch, der dem Konzept des Berliner Weglaufhauses innewohnt..." bis "... nicht aufrechterhalten werden konnte" ersatzlos zu streichen. Dann könnte auch der Belege-Baustein weg. Meinungen? --91.34.45.176 09:04, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den neuen Abschnitt als eigene Meinung und Wertung bereits revertiert. Den Vorschlag meines Vorredners würde ich unterstützen--Doc.Heintz (Disk | ) 09:51, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Danke, dann gehe ich das jetzt mal machen. Wollt's nur nicht ganz ohne weitere Meinungen entfernen. --91.34.45.176 09:58, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 10:51, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren --Rmcharb (Disk.) 10:02, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ab in die Fach-QS Medizin--Lutheraner (Diskussion) 10:08, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 10:08, 8. Jul. 2022 (CEST)erl[Beantworten]

Newsticker-Vollprogramm Flossenträger 13:06, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich halte den Artikel für überflüssig. Zum ersten ist der Artikel in großen Teilen einfach eine Kopie aus dem Personenartikel und einen eigenen Artikel braucht es mMn nicht. Aber solange das Thema irgendwie auf der HS steht, würde ich keinen LA stellen, da ich soetwas nur für schädlicher halte. --Ichigonokonoha (Diskussion) 17:38, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich halte die Kritik für überflüssig. Der Artikel zum geschichtliche Ereignis wird in den kommenden Tagen noch mit Hintergründen angereichert werden, die natürlich nicht im Personenartikel überfrachten würden. --WuKahr (Diskussion) 18:34, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Da ist offenkundig Friedjof-Stümperei mit drin, besonders gründliche Quellenprüfung ist angezeigt. QS bleibt natürlich. --Roger (Diskussion) 19:40, 8. Jul. 2022 (CEST) ...es geht um die Edits von WuKahr, natürlich. --Roger (Diskussion) 20:01, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch NiTenIchiRyu --Krdbot (Diskussion) 00:56, 9. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

VP.--Doc.Heintz (Disk ) 09:47, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 09:02, 9. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

VP Bahnmoeller (Diskussion) 07:48, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Reicht jetzt schon ein Ingenieur-Studium für Relevanz? 80.79.80.236 09:19, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Verwunderlich: Nicht mal die enWP hat einen Artikel über ihn. --91.34.45.176 09:40, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Erstellende IP ist der wegen Überforderung gesperrte Raphael_Isbert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), vgl. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/09/24#Benutzer:Raphael_Isbert_(erl.), der in der Regel irrelevante und unbelegte Personenartikel reinklatscht. (S)LA erscheint angemessen. --Roger (Diskussion) 14:53, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Google Scholar listet über 300 Publikationen (in angesehenen Zeitschriften wie Physical Review Letters, Applied Physics Letters oder Nature Energy) mit zusammen 15000 Zitaten und einen h-Index von 51 und auch bei Clarivate sind es (250/9800/48), was für mich klar nach einem relevanten Wissenschaftler aussieht. Leider wird das im Artikel aber überhaupt nicht dargestellt. Da müsste mE jemand vom Fach aushelfen. --Qcomp (Diskussion) 19:48, 8. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:16, 19. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]