Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Dezember 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 7. Dezember 8. Dezember 9. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 18:31, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.

Platz für öffentliche Diskussionen.


unverständlich, braucht Wikifizierung.--Kompakt 00:11, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich. --00:21, 8. Dez. 2006 (CET)

Eigentlich kein enzyklopädischer Artikel, Details zu den Tonträgern finden sich in den einzelnen Artikeln, und Einleitung und Schluß pures Essay. --elya 08:02, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das war auch mein erster Gedanke. Aber gerade weil die Details, die man sonst aus einzelnen Artikeln zusammensuchen muß, hier beieinander stehen und der essayistische Stil zur Lesbarkeit beiträgt, fand ich hier QS angemessener als LA. --Uka 09:47, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wie soll das Wikifiziert werden? Es handelt sich um eine essayistische Plauderei, wie man sie in Wochenendbeilagen von Tageszeitungen findet. Wer würde ernsthaft nach einem solchen Lemma suchen? Außerdem hat ein Großteil des Textes mit Globalisierung nichts zu tun, es handelt sich eher um eine "Geschichte der Tonaufzeichnung". Sollte gelöscht werden. --UliR 12:06, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

LA gestelltKarsten11 13:48, 23. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Achates ...zu alt für Popmusik? 06:07, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hauptarbeit erledigt, bitte drüber lesen und bei Zufriedenheit den QS-Baustein entfernen. (Scheint mir SD zu sein, da er aber aus Dresden kommt, konnte ich darüber hinwegsehen.) --32X 12:25, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da gibts bestimmt mehr zu sagen. Achates ...zu alt für Popmusik? 08:05, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

gilt für die meisten artikel, aber deshalb direkt QS? :) --Trickstar 16:33, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ja, denn als der Artikel in die QS kam, war es ein Zweizeiler der auch wikifiziert werden mußte. --32X 17:06, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Schräger (erledigt, gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

So wohl eher noch kein Artikel im Sinne von Wikipedia. Erweitern, ggf. korrigieren, in Artikel Schrägstrich einbauen...? -- 62.168.222.66 09:28, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht --Ixitixel 10:22, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Redirect würde ich schon für sinnvoll halten. --Grüße, DINO2411FYI 11:29, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Im momentanen Zustand kaum mehr als ein Stub, der nur durch Günter Noris aufgehübscht ist. Die Beschreibung als "Showorchester" wird dem Ganzen nicht gerecht. Mehr Information z.B. bei http://www.bigband-bw.de/Geschichte.html --Herrick 09:39, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kommt Zeit, kommt Ausbau. Man kann nicht gleich einen Lesenswerten erwarten, Geduld ist angesagt. Rom ist auch nicht.......na ja, das weißt du ja. Habe ein klein wenig dazu getan. MMn erl. --nfu-peng Diskuss 13:24, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
- QS nach ÜberarbeitungKarsten11 13:50, 23. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Osmometrie (erledigt durch (inzwischen gescheiterten) LA)

[Quelltext bearbeiten]

Reicht nicht auch ein Redirect? -- Achates ...zu alt für Popmusik? 09:45, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich will ja gar nicht behaupten, daß es sich hier um reine Werbung handelt. Nein, wie könnte man denn auch bloß? Jedenfalls ist aber das Lemma problematisch. Großschreibung - muß das sein? Und es wäre wohl auch einiges an BKL-Anpassung zu machen. --P. v. Quack 10:27, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


Hallo, ist mein erster Eintrag. Bin mit den Tools noch nicht so vertraut. Stichwort Werbung: Hält sich IMHO in Grenzen. Davon gibt's bei Wiki noch mehr und extremere Fälle. Ich habe mich in der Textung um Neutralität bemüht und auf Lobhudelei verzichtet. Für mich hat das eher informativen Charakter. Stichwort Großschreibung:. Habe ich jetzt auch gemerkt, läßt sich aber im Bearbeitungsmodus nicht mehr ändern. Kann ich sowas wieder ändern, oder muß der ganze Artikel dann neu erstellt werden? Stichwort BKL Anpassung: Was ist das? Ansonsten Danke für die Tipps --Mark Dolby 11:10, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich beantworte das mal auf der Diskussionsseite des Kollegen. --P. v. Quack 21:24, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Deine Signatur hab ich übrigens mal geradegebogen. --P. v. Quack 23:06, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Ding wurde umbenannt. Hab noch Kleinigkeiten dran gemacht. Leider fehlen aus meiner Sicht wesentliche Punkte, die ich nun in einen Lückenhaft-Baustein geschrieben habe. Da hier anscheinend Personen aus der betreffenden Firma mitlesen, würde ich sie doch bitten, solche Daten kurzfristig nachzutragen, andernfalls könnte es ganz schnell einen Löschantrag wegen fraglicher Relevanz geben! Ansonsten hier erledigt. --ThomasO. 23:26, 26. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, sieht aus wie mit Copy und Paste reingerotzt, scheint aber keine URV zu sein. Evtl. Redundanz zu Motivation?! Achates ...zu alt für Popmusik? 10:46, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wer verwendet denn überhaupt diesen Begriff in genau diesem Sinne? Quelle ist ein Artikel aus einer Fachzeitschrift! Ohne den Nachweis, das es sich um einen eingeführten Fachbegriff handelt, kann das so nicht stehen bleiben. --UliR 12:12, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Na, so selten scheint der auch wieder nicht zu sein. Bei Google fand ich das Wort in einigen Diplomarbeiten, Vorlesungen über die Einführung ind die Organisationspsychologie u.A. Beispielsweise

aus: 16.	Handwörterbuch des Personalwesens (HWP); 
 Urheber: Eduard Gaugler/Walter A. Oechsler/Wolfgang Weber (Hrsg.)
 Reihe: Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre (EdBWL), Band 5
 Preis: EUR 199,90 / CHF 307,00 
 ISBN: 3-7910-8049-0
 ISBN: 978-3-7910-8049-9
 lieferbar

Aus meiner sicht kann da mindestens wegen der Vorlesungen kein Zweifel an der Relevanz bestehen. Kersti 13:25, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

QS ist durch LA erledigtKarsten11 13:49, 23. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Könnte relevant sein, bitte wikifizieren! -- Achates ...zu alt für Popmusik? 10:56, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist getan, bis auf die Personendaten. Bitte nochmal drüberschauen, und - Schande auf mein Haupt - heisst es Grabmäler oder Grabmale? --Désirée2 03:16, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Inzwischen komplett und verschoben -> Henri de Triqueti

Bitte wikifizieren. IMHO zu nah am Original -- Achates ...zu alt für Popmusik? 11:14, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

m.E. soweit ok. --ThomasO. 23:28, 26. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Auf der Homepage feiert man Fünfzigjähriges, die Gesellschaft wurde aber erst 1971 gegründet *wunder*? --Grüße, DINO2411FYI 11:28, 8. Dez. 2006 (CET) PS: Achtung, POV-Krieger am Werk.[Beantworten]

Auch wenn der bei dem Artikel kürzlich ein Troll-LA schon gescheitert war, sehe ich für ihn keine andere Chance. Das Lemma ist nicht regelkonform (ok, ließe sich leicht ändern), aber die Relevanz dieser Firma geht aus dem Artikel keinesfalls hervor. Daher LA.

Bitte noch weiter wikifizieren: Einwohner, Kategorien, Infobox etc. --TdL 11:35, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ne Kat hat er nun, ansonsten Lückenhaft. --ThomasO. 23:46, 26. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

weder ein Artikel noch eine BKL - bitte eins von beiden daraus machen --83.124.29.153 12:04, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Zur BKL umgebaut, Inhalt in die Artikel eingefügt soweit erforderlich, links umgebogen. —YourEyesOnly schreibstdu 08:55, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Vielleicht könnten wir mal feststellen, unter welchem Lemma der Herr nun hier erscheinen soll und ob und wenn ja welche Weiterleitungen es geben sollte. Und bei der Gelegenheit wäre ein Geburtsdatum auch nicht schlecht. --212.202.113.214 12:59, 8. Dez. 2006 (CET)}}[Beantworten]

Der ist jetzt wieder auf B. K. Tragelehn, das entspricht den Namenskonventionen, nicht umsonst weisen auch alle Links darauf. --Seewolf 13:09, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Um die auf der Diskussionsseite angegebene Begründung Entweder die Autorin ist in der Lage den korrekten - sicher nicht deutschsprachigen - Namen dieser gebürtigen Griechin zu nennen und die Titel einer Monarchie zuzuordnen, oder es folgt eben ein Löschantrag. --Nuuk 21:26, 4. Dez. 2006 (CET) abarbeiten zu können stelle ich das in die QS --Kriddl 13:09, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hallo - so weit nach meiner Kenntnis und in zwei Büchern nach gelesen ... lt. der Name: Prinzessin Margarita von Griechenland und Dänemark, sowie Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. --ZoeClaire 14:28, 8. Dez. 2006 (CET)

Ich glaube zwar nicht, dass es Benutzer:Nuuk um die Namensklärung geht, aber trotzdem ein Versuch. Angehörige (ehemals) regierender Königshäuser haben mitunter lange Namen. Namen sind aber etwas anderes als Titel. Auch wenn in Griechenland die Monarchie abgeschafft wurde, ist das Lemma Margarita von Griechenland korrekt. Da der Vorfahre Georg I. (Griechenland) ursprünglich ein dänischer Prinz war, haben die Familienmitglieder auch den längeren Nachnamen von Griechenland und Dänemark. Zusätzlich tragen diese auch noch den Namen Prinz/Prinzessin von Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Dies sind keine Titel, sondern Namensbestandteile. Nuuks Argumentation Glücksburg bzw. Holstein liege in Deutschland ist dabei unerheblich. Als dieser Name entstand gehörte beides mal zu Dänemark. Ich kenne das griechische Namensrecht nicht, aber da die Frau seit 1931 mit einem deutschen verheiratet war, gehe ich davon aus, dass ihr kein Gericht die Namensbestandteile aberkannt hat. Zum Vergleich einfach mal Sophia von Griechenland anschauen. Die Schwester des letzten griechischen Königs behält auch ihren Namen. Ihr Sohn, der spanische Kronprinz trägt laut Homepage des spanischen Königshauses ebenfalls den Nachnamen von Griechenland (Felipe de Borbon y Grecia).--Rlbberlin 23:55, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Eben weil Namen etwas anderes als Titel sind, möchte ich sie ja aufgeschlüsselt haben. Können wir das jetzt mal durchgehen: Diese Frau wurde in Griechenland geboren, wie nannte sie sich da? Sie heiratete Gottfried von Hohenlohe-Langenburg, nahm sie Teile seines Namens an? Dann wurde die Monarchie in Griechenland 1973 endgültig abgeschafft, hatte das Einfluß auf ihren Namen? Und welche Titel trug sie in welcher Monarchie? --Nuuk 00:17, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nuuk - es steht alles in dem Artikel und es wurde schon vorher öfters Dir erklärt ... geborene Prinzessin Margarita von Griechenland und Dänemark, sowie Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg ..... und 1931 heiratete sie Gottfried Hermann Alfred Paul Maximilian Viktor Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (ja, Fürst, der Titel gehört in Dt. zum Namen) !!! --ZoeClaire 00:36, 10. Dez. 2006 (CET)

Solange ich keine sinnvolle Antwort bekomme, kann ich meine Frage nur wiederholen. "Prinzessin ..., sowie ..." ist jedenfalls keine Name. --Nuuk 13:44, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Rlbberlin hat es geschrieben ... wer lesen kann ist im Vorteil. --ZoeClaire 15:07, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Na und, den Habsburgs wurde es in Österreich auch verboten sich "von Österreich" zu nennen. --Nuuk 19:52, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Nur war sie eben keine Österreicherin. Dein Feldzug gegen den Adel hilft bei der Erstellung einer Enzyklopädie nicht weiter. Wenn du das deutsche Namensrecht ändern willst, ist das hier der falsche Platz. EOD --Rlbberlin 20:06, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bei so viel Sturheit bzw. Starrsinn - fehlen mir einfach die Worte. Nur schade, das der Benutzer:Nuuk seine Unart auch bei anderen Artikeln "austobt". Dank an Kriddl und Rlbberlin - für Eure Mühe. :`( --ZoeClaire 12:27, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Tss, und das von jemandem, der nicht bereit ist Fragen zu Lücken in seinem Artikel zu beantworten. --Nuuk 16:44, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

QS-Hinweis entfernt. --ThomasO. 23:58, 26. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

bis jetzt ist das eigentlich nur ein Artikelwunsch, sieht sehr unvollständig aus Dinah 13:43, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Auch vor Artikelwünschen sollte man Respekt haben. Dies ist wikipedia hier kann ausgebaut und beigetragen werden ! --Symposiarch 13:30, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
genau deshalb habe ich ihn hierher gestellt - du kennst den Unterschied zwischen LA und QS? --Dinah 19:54, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
schon wieder eiskalt erwischt. Das muß ich noch nachlesen !!! --Symposiarch 11:44, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Find das Ding gar nicht mehr so schlimm, m.E. erledigt. --ThomasO. 00:01, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

der Artikel erscheint mir etwas werbelastig Dinah 13:44, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Liebe Dinah wenn über das Produkt einer Firma berichtet wird ist dies immer mit Werbung verbunden. Die machen halt nix anderes. --Symposiarch 13:38, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Etwas umgestellt und ergänzt. Die "Werbung" sehe ich nicht. Klugschnacker 15:05, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ein substub, es stellt sich auch die Frage der Werbung (eigener Artikel für jedes Parfüm)? Dinah 13:49, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich plädiere auf einen Löschantrag wegen Irrelevanz.---<(kmk)>- 22:22, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
hier stimme ich Dinah "ausnahmsweise" zu:substub --Symposiarch 13:40, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Da es eine sehr altes und bekanntes Parfum ist, hat es in meinen Augen eine Daseinsberechtigung, evtl. könnte man es noch in den Artikel 4711 unterbringen. Bitte nicht löschen, danke-- Eiskalter 22:21, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Nicht JEDES Parfum erhält einen eigenen Artikel. Aber dieses ist genau so alt wie Chanel N° 5 und sollte als eines der meistgekauften Weihnachts- und Muttertagsgeschenke (;-) Enkel an Oma etc.) einen auszubauenden Artikel erhalten. Gruß. --nfu-peng Diskuss 13:48, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Lieber nfu-peng dann schreibe das doch mit geeigneter Quelle in den Artikel - it's a wiki ! --Symposiarch 11:42, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Jetzt muss ich nfu-peng einmal in Schutz nehmen. Im Artikel selbst ist eine Altersangabe zu finden und wenn man sich den Chanel-Artikel durchliest, sieht man, dass Tosca sogar noch ein klein wenig älter ist. --Eiskalter 01:07, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kat dazu, irrelevante Weblinks weg, kann m.E. so bleiben. --ThomasO. 00:05, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Barrierefreiheit (erl durch Versionsrücksetzung)

[Quelltext bearbeiten]

in dieser Form ist das leider kein enzyklopädischer Text, muss umgeschrieben werden Dinah 14:08, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

War URV, auf alte Version zurückgesetzt und betroffene Versionen gelöscht. --Lyzzy 12:37, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Einmal wikifizierung mit alles, bitte! -- Azog, Zwergenschlächter 14:21, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Aber ohne URV - siehe Artikel und [1] --Gruß, Constructor 17:14, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Überarbeitet: chronologische Reihenfolge, Sprache, Tippos, Wikilinks, QS-Hinweis rausgenommen. Gruß -- Cornelia -etc. ... 22:23, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

wohl relevant, allerdings kein Artikel Löschkandidat 14:23, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

wohl erledigt. --ThomasO. 00:22, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

URV-geklärt nun QS wegen Werbesprech, Marketing Löschkandidat 14:24, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist überarbeitet. Bitte noch einmal darüber sehen.Karsten11 17:31, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab noch ein paar Kleinigkeiten ausgebessert. Erl. --ThomasO. 00:25, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

URV geklärt, nicht wikifiziert Löschkandidat 14:33, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bernhard Forcher (gelöscht wegen URV)

[Quelltext bearbeiten]

üble Selbstdarstellung. Falls jemand den Nerv hat, da mal drüberzuschauen? Johnny Yen Qapla’ 14:43, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da wurde, soweit ich sehe, ein wegen URV entfernter Text kommentarlos wieder eingefügt. Relevanz scheint fraglich. (Löschen ?) --BannSaenger 03:55, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel wegen besagter URV gelöscht [2] -- Ra'ike D C V QS 22:27, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Teilweise miserable bzw. überhaupt keine Übersetzung, sollte sich mal ein Experte ansehen... --Scheppi (Disk.) 14:52, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

-QS + ÜberarbeitenKarsten11 12:01, 23. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Braucht Wikifizierung und medizinischen Check; der Virus ist bislang nur bei Katzenschnupfen erwähnt. Talaris 16:13, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine das Lemma definierende Einleitung fehlt. Zunächst erfährt man nur etwas über das Symbol "weiße Feder. Die Beschreibung der Organisation und ihrer Tätigkeit kommt zu kurz. Es wird nicht recht klar, wie man sich das "Anhängen einer weißen Feder" vorzustellen hat. Waren die "jungen Frauen" Mitglieder des Ordens? Was heißt, die Kampagne war effektiv? Hatte der Orden viele Mitglieder? Meldete sich der Großteil der männlichen Bevölkerung zur Armee? Wer sah das warum als Problem an? Gibt es die Organisation heute noch, oder wurde sie mit Ende des Kriegs aufgelöst?---<(kmk)>- 16:22, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Auf jeden Fall ist das Deutsch grauslich "als Feige" vermtl. frisch von Baum. --Eρβε 16:47, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
dann korriger es doch, wenn es dir schon auffällt. was soll an dem deutsch so grauslich sein? meckern und nix ändern hilft mit verlaub auch nicht. ausserdem ist dieser satz: "Auf jeden Fall ist das Deutsch grauslich "als Feige" vermtl. frisch von Baum auch nicht gerade preisverdächtig. 'tschuldigung, hatte nen scheiss tach. gruß, --John Tuttle 17:44, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
antwort gibts nich? --John Tuttle 03:14, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:03, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ähm, wirklich erledigt war das nicht, genau genommen war sogar überhaupt nichts an dem Artikel gemacht worden. Hab da nun nochmal etwas nachgeholt. Mir sind in dem Text immer noch zuviele Kommata, aber naja. --ThomasO. 22:05, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier fehlen sämtliche Informationen zu den einzelnen Generationen. --Siku-Sammler 16:53, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hat Benutzer Dinah:Dinah sicher übersehen, aber hier handelt es sich auch um Werbung...--Symposiarch 13:42, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Es handelt sich hier nicht um Werbung, wie du angenommen hast. Ansonsten wäre ja jeder Auto-Artikel gleich Werbung. Ich beantrage nur eine QS, weil im Artikel kaum Informationen enthalten sind. --Siku-Sammler 18:06, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist erst letzten Monat in der QS gewesen. Passiert ist jetzt mit dem Artikel quasi nichts. Wo die Erfahrung wieder zeigt, dass es gar nichts bringt, so kurz nacheinander QS zu setzen. -> Lückenhaft. --ThomasO. 00:12, 23. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

nicht ein einziger vollständiger Satz --A.Hellwig 16:56, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der ursprüngliche Artikel wurde (von anderen Bearbeitern) verschoben nach Ilztal, „Nitschaberg“ behandelt nur mehr die Katastralgemeinde! Zu „Ilztal“ habe ich unter Verwendung der Formatvorlage vor allem Basisdaten eingebaut und den Rest in möglichst vollständigen Sätzen formuliert ;-). Wirklich gut ist der Artikel noch nicht - die Quellen sind nicht weiß Gott wie reichlich und ich selbst kenn' die Gegend fast nur vom Durchfahren! Vielleicht finden sich ein paar landeskundige Steiererinnen und Steirer? --wg 23:12, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Nachdem ich noch einige Informationen einbauen konnte, entspricht der Artikel IMHO qualitativ etlichen anderen Artikeln über Gemeinden in Österreich und ist kein Fall für die QS mehr - was nicht heißt, dass es für landeskundige Steirerinnen und Steirer (siehe oben!) nichts mehr zu tun gäbe! --wg 14:27, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

In dieser Form leider kein Artikel (Buchbeschreibungen, Spekulation). Biografische Daten fehlen. Könnte das bitte jemandsachkundig überarbeiten? AT talk 16:59, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wieder jemand, der sein Geburtsdatum geheimhält. Wurde inzwischen von mehreren Leuten beackert und wäre eigentlich erl. --nfu-peng Diskuss 14:11, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Derzeit fehlen leider wesentliche Informationen über die Band, bzw. ihre Musik. AT talk 17:37, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wurde während LA überarbeitet. --ThomasO. 13:14, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine Textwüste --ahz 17:49, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist außerdem recht POV-lastig und mit Stilblüten verziert ("Die Figur des Buchklubmaxis ist leider ausgestorben"). Mit ein paar Wiki-Links ist es da nicht getan.---<(kmk)>- 22:30, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
- QS nach wikifizierungKarsten11 14:05, 23. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wohl von jemanden aus dem Norwegischen übersetzt, dessen Muttersprache nicht deutsch ist. Der Artikel ist streckenweise kaum verständlich. Udimu 17:50, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da hatte sich schon mal jemand dankenswerterweise versucht aber aufgegeben. Ich habe das weitergeführt , dabei den englischen Text zu Hilfe genommen und nun einigermaßen verständlich dargestellt. MMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 15:23, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
ich denke mal der Artikel ist jetzt okay. Ging ja schneller und besser als ich gedacht habe. Udimu 17:37, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Neutral ist das nicht. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 17:56, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

was ist denn daran bitte NICHT neutral???...der artikel ist so okay...--Teutonz 19:52, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
doch, das ist neutral. --Trickstar 16:50, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


Gebe Achates Recht - die Neutralität ist wahrlich nicht gegeben.

  • Name der Mutter ist Keriakoulla (siehe Biographie).
  • Bruder Andreas (* 1986) wird nicht genannt (siehe Biographie).
  • Füllmaterial ???
  1. Textpassagen - jeder der vier Singles.
  2. Verkaufszahlen (die auch in der Grafik zusehen sind). --ZoeClaire 01:35, 12. Dez. 2006 (CET)
Na fein, jetzt steht der Artikel schon zum dritten Mal in der QS, ohne dass bis jetzt überhaupt irgendwas größeres dran passiert ist (einmal wurde ja sogar ein LA draus)... --Scheppi (Disk.) 13:41, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kleine Änderungen vorgenommen - hoffe die Neutralität ist nun gegeben. Gruß, --ZoeClaire 01:58, 14. Dez. 2006 (CET)

In dem Lied- Text ist ein Fehler. Da heißt es „Und sie nimmt Dir mir weg,". Richtig heißt es „Und sie nimmt ihn mir weg,". Gruß: Andy


Der Artikel war letztens schon in der QS und hatte sie in deutlich besserem Zustand verlassen, als er jetzt war. Hab ihn noch etwas gestrafft, hoffe, er diffundiert nicht wieder weg. -> erl. --ThomasO. 00:27, 23. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

In Lunisolarkalender einbauen und zum Redirect machen. -- Olaf Studt 17:59, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist passiert. --DasBee 14:57, 26. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nich so dolle die Doelle. Oper-istin des Soprans, neben der Wizifikation muss wohl der ganze Text nochma gestärkt und gebügelt werden. -- Harro von Wuff 18:39, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab ein paar wikilinks gesetzt und formatiert. --Trickstar 16:55, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist URV von hier [3] --ThomasO. 00:37, 23. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

DDR-Version vom dänischen LEGO. Ein bisschen arg wie Produktwerbung. Einleitung und Kats fehlen. -- Harro von Wuff 18:55, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Allzu scharfe Werbung entfernt. Einl. Kat und links. MMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 15:42, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
- QS nach ÜberarbeitungKarsten11 16:37, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Krölls-Mühle (QS-Baustein wurde entfernt)

[Quelltext bearbeiten]

Der Einleitungssatz fehlt Antifaschist 666 19:11, 8. Dez. 2006 (CET) Satz zur Lage = wunderbare Einleitung, sonst schöner Artikel, warum QS? --Reise-Line Fahr mal hin! 21:44, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren und evtl. bei einem relevanteren Thema unterbringen. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 20:08, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist auch optisch keine Augenweide. Außerdem könnte der Inhalt umstritten sein. --Pelz 23:13, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das Thema ist in Bankkreisen heiss diskutiert und grundsätzlich auch in der wikipedia relevant. Das Lemma ist aber völlig ungeeignet. Mein Vorschlagen: Verschieben nach Bankstellendichte, entPOVen, wikifizieren und ausbauen (würde ich auch machen).Karsten11 12:36, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Zahlen sind zudem nicht mehr ganz aktuell - es gibt wesentlich neuere Berichte der Bundesbank. --SVL Bewertung 15:40, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Zahlen sind aktualisiert, wikifizierung abgeschlossen. Jetzt ist der Artikel m.E. nach ok (bis auf das Lemma)Karsten11 13:21, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel ist verschoben.Karsten11 16:24, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  17:53, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

in dieser Form ist das kein enzyklopädischer Artikel Dinah 20:46, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

-QS nach ÜberarbeitungKarsten11 12:15, 23. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

der Artikel erscheint mir ziemlich unvollständig, die Definition ist nicht wirklich verständlich Dinah 20:50, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel Regularität (Freimaurerei) existiert. Ich habe aus Reguläre Freimaurerei jetzt einen Redirect auf Regularität (Freimaurerei) gemacht. -Vitamin 11:24, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

das ist ein Meinungsbeitrag bzw. ein Essaytext, schon das Lemma dürfte rein POV sein - lässt sich daraus irgendwas machen? Dinah 20:53, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hallo Dinah, "lässt sich daraus irgendwas machen?" Ja, wie man sieht, hat Planegger Ihr Stichwort "Essay" aufgegriffen und einen Löschantrag daraus gemacht. Halten Sie den LA von Planegger für gerechtfertigt? Sind Sie mit Textsorten vertraut (Essay)? Da habe ich Zweifel. Und welche Textstellen meinen Sie mit „Meinungsbeitrag“? Warum soll das Lemma „rein POV sein“? Ihre Begründung könnte zur Klärung beitragen.--FriedrichG 22:29, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Es ist insofern rein POV - Point Of View - ein einzelner Standpunkt - daß es NICHT von der Mehrheit derjenigen, die sich mit Demokratie beschäftigen geteilt wird. Gleichzeitig wird der Standpunkt aber so dargestellt, als wäre es "die" Wahrheit und kein eher seltener Außenseiterstandpunkt. Dem Artikel fehlt also die Information daß es nur von einer Minderheit so vertreten wird und als zweite Information - WELCHE Minderheit diese Ansicht vertritt. Das müßte nachgetragen werden, damit der Artikel als Teil einer Enzyklopädie akzeptiert werden kann. Abgesehen davon: Auch in einer Demokratie versucht niemand Sachfragen durch Abstimmungen zu lösen, das geschieht vor der Abstimmung bei der Ausarbeitung der Vorschläge zwischen denen abgestimmt wird. - Abstimmungen sind immer nur der letzte Schritt der Entscheidungsfindung, da sich nicht immer zu einem Konsens für eine der möglichen Lösungen finden läßt. Kersti 16:38, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Inzwischen wurde der Artikel, ohne daß ich von dieser detaillierten Kritik wußte, von dem Verfasser und mir, unter Berücksichtigung verschiedener Positionen neutral gestaltet. Ich bitte um Mitteilung, ob irgendwo noch POV sichtbar ist. --FriedrichG 00:13, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Doppelschrittdrehung?, Sprache, Wikilinks, Kat. --Friedrichheinz 21:14, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorisierung erledigt, Rechtschreibfehler korrigiert. Der Text ist aber immer noch weitestgehend unverständlich. Eine Grafik würde hier Gutes tun. --der Marcus 11:34, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Es müsste wohl Tai sabaki heißen, und kommt nicht nur im Aikido vor. Die Schrittbeschreibung müsste sich mal ein Aikidoka ansehen oder streichen. Interwikis nl und en,etwas Text und Kanji ergänzt.--Laben 13:53, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Verschoben auf Tai Sabaki. --Saluk 09:20, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe die Graphik eines Schrittschemas angefertigt und die sprachliche Beschreibung insbesondere der Bewegungsausführung komplett überarbeitet. Mir ist das Thema des Artikels aus dem Karate bekannt. Im Aikidō mag es dazu leichte Unterschiede geben, aber die ursprüngliche Beschreibung war für mich zu unverständlich, als daß ich auf deren Basis eine allgemeinere Beschreibung hätte abgeben können. --chris 15:15, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


Also im Grunde ist die Zeichnung nicht ganz richtig, zumindest aus der Sicht eines Aikidoka. Der hintere Fuß geht gerade nach vorne, und nicht schräg, wie abgebildet, dann erfolgt die Hüftdrehung und dann kommt der andere Fuß nach hinten
Siehe dazu meinen vorstehenden Beitrag. --chris 23:06, 14. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikilinks, Kat, PD. --Friedrichheinz 21:34, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

hab mit wikilinks nen kleinen anfang gemacht. --Trickstar 16:58, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wurde nach Löschdisk entfernt. --ThomasO. 00:19, 23. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Es fehlen wichtige Informationen, etwa zu Geschichte, Erfolgen usw. --F30 17:14, 8. Dez. 2006 (CET) nachgetragen von [Rw] !? 21:44, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:05, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel hatte noch keine QS, ein Einleitungssatz für Normalsterbliche, und der unschöne Baustein könnte wech! Löschkandidat 21:44, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich fürchte, da ist etwas mehr Arbeit nötig, siehe auch Diskussion:Schätzung der Kovarianzmatrix. Kovarianz ist ein sehr allgemeines Konzept in allen Wissenschaften/Fachdisziplinen, in denen irgendwie/irgendwas "gemessen" wird, vielleicht könnte sich mal jemand mit einer etwas abstrakteren Sicht den Artikel vornehmen. --89.53.5.37 12:44, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

der Artikel fängt noch klar an, aber dann brauchts sprachliche Glättung - vielleicht jemand mit Mobilfunkkenntnissen? --Rlbberlin 21:45, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:06, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist ohne Kontext unverständlich. Bisher keine QS. Evtl. Redir auf John Searle, wo die Idee wenigstens im Zusammenhang auftaucht? Löschkandidat 21:49, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nun Redir.--Löschkandidat 09:51, 19. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

das "höchste steuerpflichtige Programm überhaupt", "Fernsehserie Reihe", "die goldene orange Preis" - Sprache überarbeiten --Rlbberlin 21:52, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:07, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Etwas für Bankenkenner: "finanziellen Regler", "besessener Börsenhandel", "korporativen Kunden" --Rlbberlin 21:59, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Diese Übersetzung aus der englischen wikipedia wurde definitiv nicht von einem deutschen Muttersprachler vorgenommen... Ist überarbeitet. So ok?Karsten11 14:08, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Danke, sieht ja so richtig gut aus. --Rlbberlin 14:14, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Vom gleichen Autor wiederum Sprachschwierigkeiten. Diesmal eher etwas für Physiker --Rlbberlin 22:03, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bin dran. --Pjacobi 22:31, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:08, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

"Nach dem Empfangen einer Gelehrsamkeit ..." bin ich mir nicht sicher ob ein Übersetzungsprogramm den Artikel geschriebn hat. Vielleicht kann ein Mathematiker klären, worum es sich bei "Institut für vorgerückte Studie" handelt. --Rlbberlin 22:11, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Maschinenübersetzung des englischen Artikels überarbeitet. Den Einleitungssatz über seine Leistungen sollte noch eine Mathematiker überprüfen. --Friedrichheinz 19:11, 19. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:09, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Dieser Politiker war nicht nur mit "Fertigung der Hochschule" beschäftigt, sondern arbeitete auch als "behilflicher Arzt" --Rlbberlin 22:15, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist nun lesbar. MMn erl. --nfu-peng Diskuss 15:57, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hab noch ein paar kleine Änderungen vorgenommen - QS nun erledigt. --Rlbberlin 20:10, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Falls diese Initiative bedeutsam ist, in Wikiform bringen. --Friedrichheinz 22:17, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:12, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

aus dem Artikel geht die Bedeutung dieses Konzerts nicht hervor. --Friedrichheinz 22:25, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

aber an der Bedeutung selbst ist ja wohl kein Zweifel! Nur bei der Knappheit ist es schon gewagt von Artikel zu sprechen.--Symposiarch 13:48, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  17:57, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein einleitender Satz der Kontext herstellt wäre dringend nötig Löschkandidat 22:32, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Sollte jetzt die allergröbsten Unklarheiten beseitigen. Hab' den QS-Verweis erstmal rausgenommen. --Angelmind 22:20, 20. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Dankeschön --Löschkandidat 10:57, 21. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel, voller Fehler, Textwüste, keine Kategorien. --Pelz 22:41, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

wikifiziert kat eingefügt Form verbessert --Ma-Lik 18:38, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:15, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Es fehlen Kategorien und vielleicht auch weitere Informationen. --Pelz 23:03, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:18, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Optisch kein Artikel, Kategorien fehlen --Pelz 23:08, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

falls relevanter Begriff, bitte illusionslos in Wikiform bringen. --Friedrichheinz 23:09, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:21, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nazi. Falls relevant, in Wikiform bringen. --Friedrichheinz 23:15, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:29, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da fehlen auch noch die Kategorien --Pelz 23:17, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


Hi, habe ich soeben eingeordnet und daher die QS-Zeile rausgenommen. mfg MM --MarkMeinders 15:29h, 9. Dez. 2006 (CET)

Tänzer. Relevanz, Wikiform. --Friedrichheinz 23:22, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  17:56, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel muss ganz kräftig überarbeitet und wikifiziert werden. In welchem Land das Dorf liegt, sollte direkt am Anfang erklärt werden. Man kann nicht erwarten, dass jeder "Benkovac" kennt. Welcher Unabhängigkeitskrieg ist gemeint ? Koordinaten, Einwohnerzahl, Kategorie ... Elch33 23:24, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Vorlage eingefügt, Basisdaten aus interwikis übernommen, interwikis eingefügt, navi-leiste zugefügt. --Trickstar 17:30, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Meines Erachtens ist das so jetzt ok. QS kann rausgenommen werden. Elch33 00:04, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  17:52, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist das schon ein Artikel oder noch ein Fall für den Papierkorb? --Pelz 23:25, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe da mal einige Ergänzungen angebracht. Eine Grafik dazu wäre noch hilfreich. --BannSaenger 03:38, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Auf keinen Fall Papierkorb! Leute dies ist wikipedia ! Gegen löschen für verbessern. --Symposiarch 13:33, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:01, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Könnte eine Überarbeitung und auch Kategorien gebrauchen. --Pelz 23:28, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Text wurde von http://www.dtag.de/dtag/cms/content/dt/de/12944;jsessionid=F491137686A4E1142B9EC52A735A15B4 übernommen. Müsste dann ja eine URV sein, oder? – Batrox 12:34, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel wurde gelöscht wegen genannter URV -- Ra'ike D C V QS 00:43, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Architekt. Wikiform. --Friedrichheinz 23:29, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  18:00, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da ist etwas durcheinander geraten, wahrscheinlich copy and paste... -- 84.129.179.170 23:30, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So war's. URV rausgenommen und Versionslöschung beantragt. -- Universaldilettant 04:43, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte noch die Kategorien nachtragen. --Pelz 23:31, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Erledigt --KLa 01:57, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Romanist. Wikiform. --Friedrichheinz 23:39, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

kats, wikilinks, formatierung --Trickstar 17:35, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Überschriften, Struktur, Links, Kategorie fehlen. Artikel ist sehr essayistisch und wirkt fast wie kopiert. Außerdem keine Autorenangaben im Artikel. Daher habe ich diese Angabe schon gelöscht. Gruß Elch33 23:40, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ist C&P von www.schloss-liedberg.de --Sarion 01:07, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  17:59, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kel Ewey (erl. gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Sprachlich wie inhaltlich grusig. LK? --Janneman 23:53, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist in mehreren Teilen URV von hier. --nfu-peng Diskuss 16:08, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg_Manecke оценка¿ | обсуждения¡  17:58, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]