Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Dezember 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Dezember 4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 7. Dezember 8. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- 32X 21:53, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den

Platz für öffentliche Diskussionen.


Strukturierung, wenn moeglich ausbauen (verwendete Materialien), Quellenangaben fehlen --WStephan 03:03, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hi, ich bins schon wieder ;-). Habe das Lemma auf Schamkapsel RED und die Infos dort eingebaut. Damit erl. Gruß. --nfu-peng Diskuss 15:02, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Definition, wikilinks, Kat. --Friedrichheinz 05:13, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ja, und Omis Begeisterung hält sich auch noch in Grenzen. --Balz 21:15, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
trivial. LA gestellt.Karsten11 11:42, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

in Wikiform bringen, Publikationen kürzen. --Friedrichheinz 05:52, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Besser?--Kriddl 08:56, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein Blich auf die Werkliste zeigt, dass das ganze womöglich kopiert wurde. --32X 09:01, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevant setze ich mal voraus. Artikel etwas "blumig" geschrieben, nicht wikifiziert, z.T. Werbung? -- 62.168.222.66 09:29, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel bedarf einer Überarbeitung (mind. Wikifizierung) -- 62.168.222.66 09:56, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel muss deutlich entschwurbelt werden. --Havelbaude 11:07, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So, einiges überarbeitet. Inhaltlich ist der Artikel m. E. OK. Könnte nochmal jemand drüberschauen und eventuell "entschwurbeln" etwas konkretisieren. Bin halt auch noch nicht lange dabei. Danke. -- Q1712 22:53, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
nochma weiter entschwurbelt und neutralisiert. --Trickstar 16:17, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Denke dass der Artikel damit aus der überlasteten QS raus kann. Behalte ihn in meiner Beobachtungsliste. -- Q1712 02:46, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Dieser Ortsartikel benötigt dringend Verbesserungen in Form, Stil, Inhalt und Sprache. --Taratonga 12:15, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Formatvorlage und Infobox sind drin. Da die pl.WP kaum was über das Dorf hergibt, wird von dort nichts kommen. An der Geschichte sitze ich gerade. --32X 19:01, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Zu viel Text habe ich nicht rausgelöscht, es wäre aber dennoch schön, wenn das mal jemand querlesen würde.
"Es wird auch für die gemeinschaftliche Zwecke gespendet, so hat zum Beispiel die Schule in Kadłub Wolny in den 90er Jahren etwa 100 Millionen Złoty erhalten." Hier interessiert mich, ob es PLN oder PLZ waren. Bei letzteren wäre eine Erwähnung dieses Umfangs nicht angebracht. --32X 11:25, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel kann jetzt wohl aus der QS rausgenommen werden. --Taratonga 01:35, 16. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

kein Artikel, Relevanz evtl. gegeben--Kompakt 12:29, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Erledigt nach Überarbeitung. Relevanz ist nicht prüfbar. Die Aussage die Figur sei unglaublich populär deckt sich nicht mit den Auflagen. LA scheint mit IMHO aber nicht zwingend.Karsten11 11:57, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

unverständlich, braucht wikifizierung--Kompakt 12:35, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da nix passiert ist: LA. --ThomasO. 14:14, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich verstehe das nicht, gookel kennt es nicht. Begriffsbildung? Löschkandidat 13:16, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

versteht offensichtlich auch sonst keiner -> LA --Löschkandidat 10:12, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

eine Buchbesprechung, die in dieser Form leider nur für Amazon u.ä. geeignet ist Dinah 13:36, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich hoffe, dass ich den Text nun inzwischen stilistisch genug verbessert / ergänzt Ricky59 16:25, 10. Dez. 2006 (CET)habe?![Beantworten]
meines Wissens ist es bei WP nicht üblich, auf Rezensionen zu verlinken --Dinah 20:28, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
nachdem ich das schon bei verschiedenen anderen Artikeln, deren Links ich gefolgt bin, gesehen habe, dachte ich eigentlich, dass das erlaubt ist. Ricky59 16:09, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Lidl-Ticket (QS-Hinweis entfernt)

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem nun im Januar 2006 das "ALDI-Ticket" kommt, stelle ich den Artikel mal zur Diskussion. Denn der Nachfolger kommt sicher. --Mef.ellingen 13:37, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Lidl-Ticket war das erste Angebot seiner Art (Fahrkarten im Einzelhandel) und erzielte eine Medienresonanz, die weit größer war als beim folgenden McDonald's- bzw. nun Tchibo-(Aldi?)-Ticket. Auch die Resonanz beim Kunden (binnen Minuten) war so nicht mehr zu beobachten. Von daher würde ich sagen: Der Artikel hat seine Existenzberechtigung, wobei die Nachfolgeangebote erwähnt werden sollten. --Bigbug21 23:37, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Aber ob das mit dem Lemma in einem Jahr noch einer weiß, was es überhaupt war? Da gab es doch dann auch Flugtickets bei Aldi und das soll alles in diesem Artikel mit reingepackt werden? --Mef.ellingen 23:53, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hmm... ich denke schon, dass es hier einen Unterschied gibt. Das "Lidl-Ticket" ist auch heute vielen Leuten sicher noch ein Begriff. Ich entsinne mich, dass das Thema es bei Spiegel Online ganz oben in die Schlagzeilen brachte. Das "Tchibo-" oder auch das "McDonald's-Ticket" spielten dagegen in der Medien-Berichterstattung keine herausragende Bedeutung. Von daher denke ich schon, dass man das gute Stück auch als Artikel behalten sollte. --Bigbug21 00:19, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
und warum steht es nicht im Artikel Lidl? --Dinah 20:31, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Weil das Lidl-Ticket mit dem Unternehmen Lidl nicht so viel zu tun hat? --Bigbug21 20:45, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Weil ich sowieso nicht weiß, was der Artikel hier in der QS sollte, hab ich das Bapperl nun entfernt. --ThomasO. 14:11, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

wesentliche Angaben zum Unternehmen fehlen, Umsatz, Zahl der Mitarbeiter ... Dinah 13:39, 7. Dez. 2006 (CET) Wäre es ein unternehmen nahc heutigem Maßstab dann sicher.[Beantworten]

Aber zu den Mitarbeitern: Da war zu einem LuWe und sein Bruder Anton und 2 Mechaniker --Th. F. Weber 14:30, 7. Dez. 2006 (CET)

der Artikel sollte stärker an WP-Standard angepasst werden Dinah 13:42, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel überarbeitetet und ergänzt. Grüße, --Mk-fn 09:53, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
der Abschnitt mit den Lösungsmöglichkeiten ist zu sehr im Stil eines Elternratgebers geschrieben, das müsste nüchterner und eben weniger ratgebermäßig möglich sein --Dinah 20:33, 12. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Text muss wikifiziert werden, eine persönliche Erklärung ersetzt auch keine Definition Dinah 13:44, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Leute, da ist ein Fachmann dran, halt ein Newbie. Man muss ihm wohl nur etwas Zeit und Hilfe geben, dann könnte da was Interessantes draus werden. Er reagiert auf Tipps auf seiner Benutzerdiskussionsseite. Erste Verbesserungen sind gemacht. --Balz 22:49, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

das freut mich, er ist auch ganz sicher ein Fachmann, aber er ist schon seit ein paar Monaten angemeldet und hat schon zig lange Artikel eingestellt, alle unwikifiziert - und was das ist, darauf wurde er allein in der QS schon mehrfach hingewiesen. Immerhin gibt er mittlerweile die Quellen an --Dinah 12:13, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Etwas mehr als die Hälfte hab ich verlinkt. Jetzt schwirren mir im Schädel Postboten rum. --nfu-peng Diskuss 15:45, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Karosseriebauunternehmen (erl., Kritikpunkt "Werbung" ausgeräumt)

[Quelltext bearbeiten]

ich halte es ehrlich gesagt nicht für regelkonform, dass der Artikel eine Firmenliste enthält, das ist ja wohl Werbung Dinah 13:49, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Es handelt sich bei dieser Liste meist um "ehemalige" Hersteller, da im modernen Fahrzeugbau die selbsttragenden Karosserien zusammen mit dem Rest gefertigt werden. Also keinerlei Werbung! 212.7.174.107 15:04, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe die gesamte Liste ersatzlos gestrichen - befanden sich noch genug „aktive“ Hersteller drunter. Des Weiteren den Weblink entsorgt - ging auf eine russische Webseite.--SVL Bewertung 01:39, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Liste wieder eingefügt. Wenn das Werbung sein sollte, dann müssten wohl wesentlich mehr Listen, wie z.B. Liste der Nutzfahrzeuge, -Fernsehsender, -Radiosender, -Plattenlabel, -Betriebssysteme, -Schnellimbisketten, -Brauereien ... gelöscht werden. NHOPS² 03:10, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Liste eingekürzt und nur die vorhandenen und verlinkten Artikel beibehalten. In der Form keine Werbung mehr. Sollte eines der aufgeführten Unternehmen nicht die nötige Relevanz besitzen, dann bitte ich dieses zur Diskussion zu stellen, nicht o.g. Artikel. --Wikisearcher 03:38, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Substub, der nicht zu Landesrecht passt. --[Rw] !? 15:34, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Als österreichisches Recht in das bislang deutsche Landesrecht einarbeiten? Aber wohl derzeit zu kurz. --Kriddl 19:43, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel zusammengeführt. Der österreichische Teil ist leider weiterhin sehr kurz. --[Rw] !? 10:46, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
- QS nach ÜberarbeitungKarsten11 16:17, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ballroom Dance (QS-Hinweis entfernt)

[Quelltext bearbeiten]
  1. Mag ich keine überflüssigen Anglizismen, die zudem schwammige Kunstbegriffe (insb. in den USA) sind.
  2. Gehören in den USA sogar je nach Lage Merengue statt Rumba dazu, was dem Inhalt des Stubs widerspricht.
  3. Sagt man im deutschen Tanzsport per se eben nicht "die zehn Tänze" sonder z.B. "Deutscher Meister über zehn Tänze" - eine Kategorie, die sich leider im Gegensatz zu früher heute keiner großen Beliebtheit erfreut. Aber das ist ein anderes Thema.
  4. Nehmen wir dann noch das Tanzschulprogramm dazu, wird es noch chaotischer, da es seit 20 Jahren ständig Wechsel neben den klassischen 10 Tänzen (Langsamer Walzer, Walzer, Foxtrott/Quickstep, Slowfox, Tango, Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Jive, Paso Doble) gibt. Paso Doble, der dort wohl unbeliebteste Tanz wird dann meist nach dem Anfänger-, spätestens nach dem Fortgeschrittenenkursus aufgegeben und stattdessen ein aktueller Modetanz unterrichtet.
  5. Habe ich auch nach sympathischen US-Tanzfilmen ("Shall we dance?") netten Pseudo-Ballroom-Filmchen, die mit HipHop verquast wurden ("Dance!") keine große Lust hier ungenaue Definitionen anderer Sprachen lesen zu dürfen. Schließlich ist dies immer noch die deutschsprachige Wikipedia --Herrick 15:41, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Tja, das ist dein persönlicher Geschmack, aber sagt weder aus warum der Artikel hier in der Qualitätssicherung steht, noch was zu überarbeiten ist. Wenn dir ein Lemma nicht gefällt, ignorier es doch einfach :) --Trickstar 16:19, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Was auch immer das Teil in der QS sollte, jetzt ist es wieder raus. --ThomasO. 16:29, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Zu lang, zu hobbyesk, zu viele überflüssige Informationen für einen nicht sonderlich bedeutsamen Roman. Stark kürzen und wikifizieren. -- Paravent 16:46, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenig passiert. Wundert mich nicht, das ist wohl etwas mehr Arbeit. Habe ÜA gesetzt und informiere noch das Portal. --ThomasO. 16:33, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Leider keine Quellen angeben und stark Fragwürdiger Artikel! Wegen Bearbeitungssperrung kann ich auch keinen QS-Dingenskasten einfügen! Kann ein Admin das bittemachen?

Sowas gehört, wenn überhaupt, ins Wiktionary. -- Paravent 16:23, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich sehe bei guter Quellenlage und sinnvoller Herleitung (hier wird z.B. auf die Geschichte der Gastarbeiter Bezug genommen) keinen Grund, warum das nicht in der Wikipedia stehen sollte. (QS-Baustein wie gewünscht nachgetragen.) --32X 19:16, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hier ist QS und keine LA-Seite. Habe nach Einfügung zweier Quellen den qs als erl. betrachtet. Was daran nun fragwürdig sein soll, erschließt sich mir nicht. --nfu-peng Diskuss 16:11, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachdem meine Änderung in diesem Artikel, dass es keine "Deutsche Bundesbahn" mehr gibt, kommentarlos zurückgeändert wurde: wer kann weiterhelfen: wie alt ist das Fahrzeug, wann wurde es gebaut usw. --16:21, 7. Dez. 2006 (CET)

Moin Mef.ellingen, Im Eifer hast Du die Unterschrift vergessen - Du wirst Dich hoffentlich nicht ärgern, dass ich Dir das hier vorhalte, aber Du hast immer die Möglichkeit, die Diskussionsseite eines Artikels zu nutzen oder anderen Benutzern Nachrichten zukommen zu lassen. Du wirst eine Antwort auf Deinen Kommentar auf der Diskussionsseite des Artikels finden. Besten Gruß, Chrrssff 16:29, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Du hast recht, draufgedrückt - danke, dass Du Dich drum bemühst. Ich hoffe, Du siehst die QS jetzt nicht negativ - es gibt ja hunderte von Eisenbahnfans, vielleicht ist einer dabei, der das aus dem Ärmel schüttelt. --Mef.ellingen 19:17, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

QS hat nichts bewirkt, ich habe das Portal:Bahn informiert. --32X 10:16, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert --ChristophS93 17:34, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Qs entfernt , da Begründung (wo ist die hier überhaupt?) erl. --nfu-peng Diskuss 16:42, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. Gerhard Ludwig ist wohl relevant, die Kölner Mittwochgespräche vielleicht auch, aber das geht aus dem "Artikel" noch nicht mit letzter Deutlichkeit hervor. --[Rw] !? 16:58, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

OK. Das hab ich nun auf den Gerhard Ludwig red. und die Infos dort eingebaut. Ich kümmer mich mal noch um die Verlinkung. Nun aber erl. Gruß. --nfu-peng Diskuss 17:18, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist leider etwas Informationsarm. --Dandelo 17:24, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

TV-Serie, Artikel besteht nur aus einem Satz und der Aufzählung der Folgen incl. Schauspieler. Erbarmt sich ein Harfouch-Freund (oder jemand anderes) und bringt das auf Wiki-Format? --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 17:32, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ist das ein KFZ? Bessere Erläuterung, Wikifizierung und Beseitigung von Schreibfehlern sind dringend erforderlich. Hermann Thomas 18:02, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ich werde mich dessen heute oder morgen annehmen, habe schon ein bisschen begonnen (noch nicht im Artikel gespeicher) --WStephan 18:00, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
erledigt --WStephan 23:48, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

bitte nehme sich dem jemand an, sonst LA -- Anneke Wolf 18:06, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

wikifiziert und kat+, sollte jetzt ein gueltiger Stub sein. --WStephan 19:11, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hyperthermie (QS-Baustein entfernt)

[Quelltext bearbeiten]

Erscheint mir sehr wirr, halb Begriffserklärung, halb Artikel -- Rxl 18:45, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Null Google-Treffer. Das muss nichts heißen, ich frage mich aber schon, ob dieses Wort wirklich existiert --A.Hellwig 18:52, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


Der Verweis auf den Begriff der Teknosis bei John Biram stammt von Daniel Chandlers Einführung in den "Technological Determinism".

Ein Verweis findet sich zudem hier: http://www.mertoncenter.org/Research/Correspondence/za7a0.html

Schwer verstaendlich, ausbauen (bekannte Beispiele) --WStephan 18:59, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich denke, dass man das sicher beim Oberbegriff Allod einbauen und unter Allodifikation (wie auch unter Allodifizuierung redirects hinterlassen kann. Klugschnacker 14:48, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Done. Klugschnacker 14:58, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Soll gelöscht werden, allerdings kann ich keinen Verstoß gegen die Relevanzkriterienerkennen Antifaschist 666 20:21, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wurde während LA überarbeitet. --ThomasO. 14:15, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ersma bräuchte man das richtige Lemma, dann auch noch ein richtiger Inhalt und fertig ist die QS. -- Harro von Wuff 21:21, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Werbeeintrag. Daten über das Unternehmen (Gründung, Standort, Mitarbeiter, Kundenanzahl, Umsatz) nicht vorhanden.--Kompakt 21:22, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

dann ist es ein LA Kandidat --schwall 07:48, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Fußball. War 56/57 Deutscher Meister, hat aber 56/57 gar nix gemacht. Ist sowieso alles irgendwie verkorkst. Datenprüfung und Korrektur von Nöthen. -- Harro von Wuff

Besser? --Geher 23:11, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ein Trainer-Fachmensch will sich den Artikel in Kürze gründlich vornehmen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 23:32, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
QS Eintrag wurde vom Fachmenschen schon am 9.Dez entfernt --Nosfi (Diskussion) 07:04, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

kaum lesbar Seewolf 21:51, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Verschiedene Definitionen des Staatsromans:
eventuell redirect auf Utopie --Friedrichheinz 16:25, 17. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier muss viel mehr her, der Stub ist noch recht mager... DonRolfo 22:57, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab den Artikel mal mit Hilfe von englischsprachiger Wikipedia etwas aufgepeppt. – TSchm 14:50, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das sieht doch mal gut aus. QS wieder raus? Ich wär dafür. DonRolfo 22:13, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
QS ist raus. DonRolfo 20:13, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Fast reine Textwüste --Pelz 23:00, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

habs ein bißchen wikifiziert, inhaltlich muß da aber nochmal jemand rübergehen, ich vermute auch noch weitere rechtschreibfehler --Trickstar 16:28, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Gewinnt immer noch keinen Schönheitspreis, kann aber m.E. erstmal so bleiben. --ThomasO. 14:06, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da fehlt noch einiges zum Artikel (Lebensdaten, Werdegang...) --Andreas 06 23:16, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ergänzt und wikifiziertKarsten11 12:53, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen noch --Pelz 23:30, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorien nachgetragen, QS erledigt. --Wikerikiii 12:38, 8. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel, Kategorien fehlen auch noch --Pelz 23:32, 7. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]