Wikipedia:Qualitätssicherung/8. August 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. August 5. August 6. August 7. August 8. August 9. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Yellowcard 19:42, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!



Relevanz überprüfen, Werke hinzufügen, wikifizieren. Streifengrasmaus 00:41, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hat 1.500 Google-Treffer, die (in Stichproben) seriös sind und auf Relevanz hindeuten. Ich hab schon mal das Vorhandene verlinkt. Ein Problem: hier und hier fand ich den Satz Maria Linnemann ... in ihrer Wahlheimat China. Das könnte darauf hindeuten, dass nicht richtig recherchiert wurde. -- Jesi 02:07, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe ihre Werke ergänzt. Auf ihrer HP steht, dass sie seit 1971 in Deutschland lebt. Danach steht lediglich, dass sie Reisen in andere Länder, darunter China, unternommen hat. Ich schätze mal, das haben die Internet-Anbieter genommen und „Wahlheimat“ draus gemacht, weil es einfach besser klingt, als „auf einer Reise nach China entstanden“. --Toffel 18:12, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zeichensetzung korrigieren, zusammengestoppelte Sätze lesbarer machen. --Xocolatl 00:44, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Müsste in dieser Form i.O. sein. — Manecke (oценка·oбсуждение) 00:30, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tempussprünge, unübersichtliche Darstellung, Schreibfehler. --Xocolatl 00:53, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte auch die Diskussionsseite beachten. --Diwas 18:42, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Worauf bezieht sich die Geburtenzahl - im Jahr, am Tag, während der Amtszeit...? Der Satz mit der Hebammenausbildung klingt auch verdreht. --Xocolatl 00:58, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. Die Geburtenzahl bezieht sich auf seine Amtszeit. --Toffel 18:23, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

könnte da mal einer drüber gehen. mE sind die Infobox, die Textformatierung, ... diskussionswürdig. Vielleicht hat jemand Muse und macht daraus mal was konkretes. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 04:29, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Muse, aber done.--Karl-Heinz 14:21, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bereinigung der Weblinks. Trotz großer Ankündigung auf der Diskussionsseite hat sich bislang noch nichts getan. --Der kleine grüne Schornstein 09:05, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe die uninteressanten Weblinks entfernt. --Toffel 18:58, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Links bis auf fünf abschneiden kann jeder. Der link auf einen Text der Ev. Kirche ist uninteressant? Es scheint, Du hast einige links nicht gelesen. Nach längerer Unterbrechung war ich gerade wieder dabei, links einzeln zu entfernen, als Du mit einem Schnitt meintest, alles erledigt zu haben. Erledigt ist das Ganze noch lange nicht, auch wenn Du diesen Vermerk oben eingetragen hast. -- H.Albatros 19:31, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da gibt es sicherlich noch etwas mehr zu sagen. So ists ein Stub Hubertl 09:27, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tja. Auch Google weiß nicht viel mehr. QS rausgenommen, it's a wiki..., das wird schon noch. --Tröte Do lang... 18:06, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ehemaliger SLA-Kandidat, mittlerweile zum Stub ausgebaut. --César 09:44, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wohl aufgrund der Pressemitteilung der Leipziger Uni reingesetzt worden. Gemeint ist hier das Echte Herzgespann (Leonurus cardiaca). Die paar Infos extra können dort mit einer guten Quelle eingebaut werden, so daß sich dann der QS-Fall durch einen Redirect lösen läßt. --Gleiberg 10:37, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hab´s mal so eingerichtet. --Gleiberg 11:13, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da gibts doch sicher mehr darüber zu sagen.... Hubertl 10:40, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

An die Fach-QS Chemie weitergereicht. --Tröte Do lang... 18:06, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Freigabe der Homepage; so liest es sich halt auch. Ab und zu fehlt die nötige Distanz und die richtige Wortwahl. Keine URV. --Svens Welt 11:24, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte da nicht zuerst mal die Relevanz geprüft werden? Ein bis zwei Stunden in die Überarbeitung zu stecken und dann ein Löschantrag hinterher ist halt nicht so prickelnd.--Kwer Wolf 16:40, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Relevanz habe ich mal für gegeben angenommen, deswegen habe ich den Artikel auch hier gelistet und nicht bei den LKs. Du kannst aber auch einen LA stellen. Dann laufen LA und QS eben parallel. --Svens Welt 16:49, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
massiv gekürzt und stellenweise umformuliert. --Tröte Do lang... 18:06, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Kategorien, die Prüfung des 2. Satzes auf Relevanz und vielleicht noch etwas Ausbau als Daseinsberechtigung. Jón + 11:40, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Oder einbauen in Breitenbach am Herzberg und redirekt. --Wiki Surfer BCR 23:26, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 21:07, 25. Aug. 2007 (CEST)

POV und mieser Stil.--Tresckow 12:01, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

völliger Unsinn. Das ist ein ordentlicher Popartikel, und das schreibe ich nicht nur, weil die Ursprungsversion von mir ist. --Janneman 19:09, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Na vielleicht doch. Kann sich ein jeder sein Urteil erlauben. Formulierungen wie das dekorative Fotomodell Felly oder „wurde der Rapperin die gebührende Anerkennung zuteil.“ sind wohl kaum neutral.--Tresckow 15:49, 10. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigtQS wurde bereits entfernt --Pelz 21:58, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

1 x Vollprogramm, bitte --81.173.168.79 12:51, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 15:38, 24. Aug. 2007 (CEST)

Grobentwurf (hier erledigt, Löschantrag gestellt)

[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma ist schlecht gewählt, da hier nicht ein allgemeiner Grobentwurf beschrieben wird, sondern ein solcher in der Softwareentwicklung (?). Der Inhalt ist bisher unbelegt, und richtig verständlich erscheint er mir bislang auch nicht, bin aber kein Experte im Softwarebereich. Ein wenig für OMA wäre schön. Jón + 13:05, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

IMHO ist das Lemma schlicht überflüssig, ein Grobentwurf ist ein erster Entwurf und zwar in jedem denkbaren Fachbereich und sogar schon in der Schule --Dinah 20:53, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich auch so, und dann noch dieser miese Artikelschluss. Ich stelle nen LA. --Xocolatl 01:02, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Somit hier erledigt. --jpp ?! 16:22, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aufzählung statt sinnvoller Sätze, zahlreiche Rechtschreib- und Tippfehler. --Xocolatl 13:06, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. --Toffel 19:27, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte die Erstversion mit der angegebenen Quelle abgleichen - ist das in euren Augen "nur" Plagiat oder schon URV? --Xocolatl 13:17, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es gibt keinen Unterschied zwischen Plagiat und URV; jedes Plagiat ist automatisch Urheberrechtsverletzung. Fraglich ist, ob diese ... ähm ... man muss wohl "Bearbeitung" dazu sagen eine URV ist. Meiner Meinung nach schon, aber meine Meinung zählt da wohl wenig. Ich trag es auf der URV-Meldung ein, sollen das die dort tätigen Experten entscheiden. --Wirthi ÆÐÞ 14:52, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Handelt fast mehr vom Zepter als von der Hochschule selbst, Ausbau des ersten Teils des Artikels wäre wünschenswert. Außerdem sollten auch hier die im Weblink angegebene Quelle und der Artikel verglichen werden - Plagiatsverdacht. --Xocolatl 13:28, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, im Rahmen dieser QS ist eine weitere Verbesserung nicht mehr zu erwarten. --Pelz 22:03, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zahlreiche Schreib- und Grammatikfehler, unsinnige Kursivsetzungen, Plagiatsverdacht Richtung Bautz. --Xocolatl 14:30, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, QS imho erledigt. --Pelz 22:29, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, aus bauen, kategorien FunkelFeuer 14:59, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Quellenloser Artikel mit ein paar Schreibfehlern und vor allem seltsamen Angaben: 5 Jahre im Lazarett? Und was macht ein Geistlicher bei der Köln-Düsseldorfer Schifffahrt? --Xocolatl 15:03, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

wieso nicht bei der Köln-Düsseldorfer? Er nimmt den Passagieren in Vertretung und in der Sommerzeit die Beichte ab. Viele katholische Priester verwenden ihren Urlaub dazu einen Amtsbruder zu vertreten. Retzepetzelewski 09:44, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Abgleich mit BBKL nötig, erstens, um zu klären, ob das als URV zu gelten hat oder nicht, und zweitens, weil's offenbar mit wenig Verständnis abgeschrieben wurde (vgl. etwa die Stelle zum Titel des Hauptwerkes). --Xocolatl 15:23, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, eine Verbesserung im Rahmen dieser QS ist nicht mehr zu erwarten. --Pelz 22:36, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erinnert irgendwie an eine Szene aus Das Leben des Brian... sollte jedenfalls übersichtlicher und verständlicher gestaltet werden; unter einer Zwischenüberschrift steht z. B. nur ein einziger und ziemlich nichtssagender Satz. Vgl. auch Diskussionsseite zum Artikel. --Xocolatl 15:49, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, leider ist im Rahmen der QS keine Veränderung erfolgt. --Pelz 22:41, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevant könnte er sein, auch wenn in diesem Stub praktisch nix steht Komplettüberarbeitung --WolfgangS 15:57, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

hinweis auf diskussionsseite. sollte von jemandem überarbeitet werden der da bescheid weis. --kOchstudiO 17:06, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, im Rahmen dieser QS ist keine Verbesserung erfolgt. --Pelz 22:48, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung (15 Googlehits, kein Interwiki), Kategorien, Linkfix, Weblinks. --Kungfuman 18:17, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

scheint nicht wirklich relevant zu sein bei den ganzen roten links. --kOchstudiO 19:00, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
vielleicht bei Afrikanische Musik einbauen? --Dinah 12:46, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigt-QS da keine Veränderung am Artikel erfolgt sind. --Pelz 22:52, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Inhalt, Kategorien, Quellen. --Kungfuman 18:23, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde/wird ausgebaut. --Kungfuman 11:57, 10. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lemmaprüfung (SO nur 4 Treffer, Reifengleichförmigkeit imerhin 75 Treffer), Wikifizieren, Weblinks. --Kungfuman 18:40, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag. -- Yellowcard 19:23, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

ein langer Text wurde einfach ans Ende angebracht; möglicherweise auch URV, die Gedenkschrift von 1927 dürfte noch nicht frei sein. --Ephraim33 19:02, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe das ellenlange Zitat wieder entfernt, da von 1927 und somit nicht lizenzkonform. Der Inhalt war auch nicht gerade eine Bereicherung des Artikels. --ahz 23:24, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

mangelhaft übersetzt, muss Satz für Satz geprüft werden anhand des englischen Vorlageartikels und deutlich überarbeitet/korrigiert werden.

  • Satzbau
  • Interpunktion und Ortogravieh, bes. Gross-/Kleinschreibung
  • Quellen einfügen, die weggelassen wurden
  • zahlreiche Ungenauigkeiten bei der Übersetzung

Ich fange mal an, muss aber dann weg...

--Andreas König 19:04, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

so, die erste Hälfte ca. ist korrigiert und z.T. fehlende Teile übersetzt. Bitte ab Absatz "Dōka: "Integration" (1915-1937)" weitermachen wer Lust hat... Andreas König 19:25, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Eine weitere Verbesserung des Artikels im Rahmen dieser Qualitätssicherung ist nicht zu erwarten. -- Yellowcard 19:28, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Komplettprogramm nötig. Tippfehler, Kategorien, Quellen usw usw. --Kungfuman 19:28, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Moin, der Artikel war ja sehr furchtbar ("deren Wirkung im mensclichen Körper gegen das Betäubungsmittlegesetz stössen") und ist jetzt nur noch normal furchtbar. Die forensische Toxikologie umfaßt weit mehr, als die Suche nach Drogen - und die im Artikel enthaltene Liste der Drogen (psychotropen Substanzen) ist auch noch sehr unvollständig. Vielleicht Überweisung an das Medizin-Portal? Hier ist jedenfalls viel mehr zu tun als ein bißchen an der Grammatik zu basteln und Wikilinks einzufügen... Viele Grüße --Thomas Roessing 20:59, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Zumindest Tippfehler sind jetzt raus, ich habe den Artikel zumindest auf ein Minimum gebracht und mit der englischen Wiki verlinkt. Gruss --hroest 21:34, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke. Ich habe noch eine Kat hinzugefügt. Für mich wäre das hier erledigt. --Kungfuman 22:26, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

unverständlich, braucht einen Fachmann, der das OMA-Tauglich macht. Gruss --hroest 21:07, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Noch nicht gut, aber in Ordnung. -- Yellowcard 19:29, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier fehlt ein bisschen Inhalt. --Agadez 21:24, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

falls nicht mehr kommt, halt im Ortsartikel integrieren. Andreas König 22:39, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Genau das hab ich mal umgesetzt. -- Yellowcard 19:39, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Falls ein Auftritt in einer Nebenrolle in einer Folge einer amerikanischen Serie von Relevanz ist, dann sollte das Lemma wenigstens überarbeitet und wikif. werden. --Gregor Bert 21:26, 8. Aug. 2007 (CEST)

Sie hat ja noch in einigen Filmen mitgespielt. Habe den Artikel wikifiziert. Vielleicht trägt noch jemand was aus dem englischen Artikel dazu. --Toffel 23:28, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
die Tochter der Rolle ihres Vaters Bill, Athony, wie bitte?? Retzepetzelewski 09:50, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 11:47, 27. Aug. 2007 (CEST)

Warum denn nicht Isländisches Nationaltheater? Auf der engl. Webseite des Þjóðleikhúsið nennt sich das Haus z.B. National Theater of Iceland. Wer von den deutschen Wikipedia-Nutzer kann denn schon Isländisch? --Gregor Bert 21:39, 8. Aug. 2007 (CEST)

Es gibt einen Redirect darauf, warum sollte das Lemma verschoben werden? Das ist keine Praxis bei der Wikipedia. Die QS-Begründung auf der Seite finde ich witzig. Was soll man dann mit dem armen Guðjón Samúelsson machen? Seinen Vornamen verbieten? Etwas verwundert, Jón + 21:42, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vgl. etwa Národní Divadlo - in Nationaltheater ist es mittlerweile auch erwähnt. --Jón + 21:51, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
hab den Baustein raus. Begründung war unsinnig, Redirect von isl. Nationaltheater besteht bereits. --Frank Reinhart 01:49, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die armen Benutzer wissen auch nicht, dass New York City Neu-York-Stadt heißt. Oder dass Los Angeles Die Engel heißt. Oder dass die Massachusetts ein Indianerstamm im Gebiet des heutigen Bundesstaates waren. Trotzdem käme keiner auf die Idee, was anderes als die offiziellen Namen hin zu schreiben. Warum hier? An dem Problem der Aussprache sollte es ja nicht liegen. Es kann mir keiner erklären, Massachusettes korrekt aussprechen zu können ohne es vorher mal gehört zu haben. Im Isländischen kommen halt 3 Buchstaben dazu. Trotzdem bleibt es ein lateinisches Alphabet, wie das deutsche, das ja im übrigen auch einige Modifikationen daran vorgenommen hat. --Wirthi ÆÐÞ 08:48, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gibt's da noch mehr? (Darstellung!) Item 21:42, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Oh, ich habe offenbar im gleichen Atemzug eine SLA gestellt, -- Jesi 21:44, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorienn fehlen, außerdem ist das Lemma ziemlich rot. --Gregor Bert 21:46, 8. Aug. 2007 (CEST)

nun mehr blau als rot + kat., die Roten harren halt noch eines Artikels... Andreas König 20:05, 10. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kann daraus mal jemand einen Artikel basteln? Zum löschen ist mir das Lemma zu schade. --Agadez 21:51, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel hat die typische Laenge eines NGC-Artikels. Ich habe noch ein paar Daten gefunden und eingebaut, ansonsten ist aber nur wenig bekannt ueber diesen Haufen.--Wrongfilter ... 14:16, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Mein Statement bezog sich auf die erste Version des Artikel, die noch deutlich anders aussah. Trotzdem Danke! --Agadez 14:40, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dann können wir das hier wohl als erledigt markieren. --jpp ?! 16:26, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung, Lemmaerklärung, Wikifizieren, Kat. --Kungfuman 22:22, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevant ist die Zeitschrift schon wegen ihrer Verbreitung, Auflage und Finanzierung; trotz ihres "ungewohnten" Charakters zählt sie zu den auflagenstärksten Titeln der Schweizer Presselandschaft. Habe den Artikel überarbeitet und hoffe, dass er so ok ist. Gruss --Sputniktilt 23:07, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
OK. Danke für den Ausbau. Bei der Relevanz bin ich zwar noch nicht ganz sicher. Es gibt viele stark verbreitete Zeitungen. Ich glaube, nicht alle sind relevant. --Kungfuman 12:01, 10. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel scheint irgendwie nicht OK zu sein. Gute Grundlagen, aber auch aus meiner Sicht einige falsche Dinge (z.B. "Hirschbock") sowie Tippfehler und keine gute Struktur. So etwas macht einen im Grunde gar nicht so falschen Artikel jedenfalls unglaubwürdig. Ich (Jungjäger) kenn mich auch nur am Rande aus, aber ein kurzer Blick über den Artikel hat keinen guten Eindruck hinterlassen. Ein Profi sollte da jedenfalls mal drüberschauen. Zu Rothirschen müsste es ja eine Menge zu ergänzen geben.--Digitalghj 22:23, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das QS-Element ist mittlerweile schon wieder von jemandem entfernt worden - denke aber trotzdem, dass die Dinge, die auf der Diskussions-Seite thematisiert wurden, auf jeden Fall geklärt und überprüft werden sollten --Digitalghj 23:11, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Komplettprogramm Personenartikel (Einleitung, kat, Weblinks) --Kungfuman 22:29, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 11:47, 27. Aug. 2007 (CEST)

Schöner Artikel mit schönen Bildern. Artikel ist jedoch verwaist, hat keine Wikilinks, kats, Weblinks usw. --Kungfuman 22:41, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab ihn mit Links versorgt, aber den leisen Verdacht, dass er sich mit anderen Artikeln aus diesem Bereich überschneiden könnte. --Xocolatl 23:03, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Artikel wurde vom Projekt Schifffahrt nachgefragt, zur Zeit gibt es keinen anderen Artikel über Anlegestellen und ich weiß nicht, womit er sich überschneiden könnte.--Frila 23:59, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schiffsanleger zum Beispiel? Wobei dort auf der Diskussionsseite auch schon um die korrekte Bezeichnung gestritten wird, aber inhaltlich sieht mir das jedenfalls, unabhängig von der Benamsung, sehr ähnlich aus. --Xocolatl 00:12, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Dann kann man meinen Artikel ja teilweise verschieben und den Rest löschen.--Frila 00:27, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Manches, wie fehlende Begriffe und die Genehmigung sollten beim alten Artikel eingearbeitet werden (vielleicht auch die Bilder), ggf. mit redir. Ein Redundanzantrag erspare ich mir erst mal. --Kungfuman 08:14, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Sachen in Schiffsanleger eingearbeitet mit Bildern.--Frila 10:00, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank. Ich hab mal einen redir draus gemacht. --Kungfuman 12:06, 10. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

braucht zumindest die passenden kategorien --Darev 23:13, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe Kategorie:Schiff eingetragen. --Toffel 23:56, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

hab es in die genauere Kat. "Schiffstyp" geändert und überarbeitet. erl. Andreas König 19:59, 10. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

ein arg mickriges Ding --ahz 23:16, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet. --Toffel 00:20, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel enthält viele Ungenauigkeiten. Die Angabe "evangelisch" habe ich erst mal korrigiert, aber hier ist noch einiges zu tun. Sämtliche Quellenangaben fehlen. Auf Dauer wäre der Artikel eher als Teil eines noch zu erstellenden Artikels über den Bergheimer Ortsteil Paffendorf wünschenswert. -- Tiberiacensus 11:44, 8. Aug. 2007 (CEST) nachgetragen--Jkü 21:48, 11. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]